>

prothurk

15396

#
SGE_Werner schrieb:
Kann man dem Herrn Durstewitz sagen, dass die übermächtigen Gegner in den nächsten beiden Wochen zuletzt ein lausiges Spiel gehabt hatten (Gladbach gegen BVB) oder sogar noch hinter uns stehen (Dortmund)...

Warum sollte man trotz der vielen Ausfälle dort nicht einen Punkt oder mehr holen können? Wir haben vor allem gegen Dortmund daheim die letzten Jahre immer sehr gut gespielt.


 Und auch gegen Gladbach gibt's 3 Punkte zu holen und wir werden die auch holen! Das Gejammer bringt auch niemanden weiter. Ich hoffe, dass unsere Mannschaft am Samstag genau so engagiert ist wie gegen die Bauern und um jeden Grashalm kämpft.
#
Gutealtezeit schrieb:
prothurk schrieb:
sportgemeinde schrieb:
prothurk schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
amananana schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
amananana schrieb:
Occen & Piazon = Traumsturm
Gut eingekauft bzw. geliehen BH  


Bist du generell gegen Leihspieler oder ist es in dem Fall der Leistung von Piazon geschuldet?


Hab ich was von Sefe geschrieben? Hab ich was davon geschrieben, daß ich gegen Leihspieler bin?  


Nein. Ich zumindest habe verstanden, dass Du einfach mal sinnlos abrotzen wolltest.


Ich jetzt auch!  Hinterher meckern ist halt keine Kunst! Als Occean verpflichtet wurde, war ich sicher, dass er bei uns so weitermacht wie in Fürth. Ok, kam anders - aber Fürth hat das mehr weh getan als uns.


Naja sich so sicher zu sein, dass ein Spieler, der noch nie zuvor auch nur ein einziges 1.Ligaspiel gemacht hat, genauso weitermacht wie in der 2.Liga, zeugt schon von krasser Naivität.



Ja, sicher! Du bist halt ein krasser Checker und ich bin stolz auf Dich!


Naja ich persönlich habe jetzt nicht erwartet, dass er in der ersten Liga so weiter macht, aber es sah viel versprechend in der 2. aus. So 7-10 Tore hätte ich jetzt schon erwartet bzw. gehofft. Schließlich wusste er ja mal wo das Tor steht    


Das er Torschützenkönig wird hab ich auch nicht erwartet. 7 - 10 Tore hatte ich mir erhofft und wer ihn in der Spielzeit 2011/12 bei Fürth hat spielen sehen, der sah das sicher ähnlich.
#
sportgemeinde schrieb:
prothurk schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
amananana schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
amananana schrieb:
Occen & Piazon = Traumsturm
Gut eingekauft bzw. geliehen BH  


Bist du generell gegen Leihspieler oder ist es in dem Fall der Leistung von Piazon geschuldet?


Hab ich was von Sefe geschrieben? Hab ich was davon geschrieben, daß ich gegen Leihspieler bin?  


Nein. Ich zumindest habe verstanden, dass Du einfach mal sinnlos abrotzen wolltest.


Ich jetzt auch!  Hinterher meckern ist halt keine Kunst! Als Occean verpflichtet wurde, war ich sicher, dass er bei uns so weitermacht wie in Fürth. Ok, kam anders - aber Fürth hat das mehr weh getan als uns.


Naja sich so sicher zu sein, dass ein Spieler, der noch nie zuvor auch nur ein einziges 1.Ligaspiel gemacht hat, genauso weitermacht wie in der 2.Liga, zeugt schon von krasser Naivität.



Ja, sicher! Du bist halt ein krasser Checker und ich bin stolz auf Dich!
#
reihe14 schrieb:
Wo ist der Gagaman ?
Stadionverbot ?


Ich rechne fest gegen die Zecken mit dem!
#
Exil-AdlerHH schrieb:
amananana schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
amananana schrieb:
Occen & Piazon = Traumsturm
Gut eingekauft bzw. geliehen BH  


Bist du generell gegen Leihspieler oder ist es in dem Fall der Leistung von Piazon geschuldet?


Hab ich was von Sefe geschrieben? Hab ich was davon geschrieben, daß ich gegen Leihspieler bin?  


Nein. Ich zumindest habe verstanden, dass Du einfach mal sinnlos abrotzen wolltest.


Ich jetzt auch!  Hinterher meckern ist halt keine Kunst! Als Occean verpflichtet wurde, war ich sicher, dass er bei uns so weitermacht wie in Fürth. Ok, kam anders - aber Fürth hat das mehr weh getan als uns.
#
amananana schrieb:
Occen & Piazon = Traumsturm
Gut eingekauft bzw. geliehen BH  


Seferovic ist aber genehm, oder?
#
Yeah!  3 Punkte!
#
Hyundaii30 schrieb:
Bei unseren jetzigen Problemen mit den vielen ausfällen,
wäre ein Occean als backup besser als gar kein Spieler.
Er war zwar sportlich nicht der beste und glücklichste auf dem platz, aber mit ihm auf dem Platz waren wir erfolgreich.


Nein!
#
Hyundaii30 schrieb:
Also noch mehr ausfälle und ich dachte das geht nicht mehr  

Ich Frage mich echt, was der Fußbalgott dieses Jahr gegen die Eintracht hat.
Wir brauchen bald keinen trainer mehr und auch kein Stadion mehr.

Wir sollten echt ein Krankenhaus eröffnen, da wären wir Spitzenreiter.



Von welchen Ausfällen sprichst Du? Das "Jetzt auch noch Körbel" bezieht sich auf ein anderes Thema und soweit ich weiß, ist Charly diese Saison gar nicht im Kader! ,-)
#
die Diva lebt!
#
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Ich hoffe mal,daß Flum dieses Problem beheben kann.


Generell bin ich mit allem bei dir. Ich finde es nur interessant das viele nun auf den Retter Flum hoffen. Diesen Flum, den man eigentlich letztes Jahr schon am liebsten vom Hof gejagt hätte. Da merkt man wirklich nach welchem Prinzip Hoffnugn der Fußball manchmal aufgebaut ist.  


Das stimmt.Es sind immer die,die Hoffnungsträger,die aus welchen Gründen auch immer nichts zu den schlechten Leistungen dieser Saison beigetragen haben .
Flum ist sicher ein Spieler,der ein gewisses spielerisches Rüstzeug auf der Position mitbringt.
Ob er es dauerhaft umsetzen kann,nicht nur punktuell wie im letzten Jahr,wird man sehen.
Jedenfalls glaube ich nicht,daß die Herren Hasebe .Medojevic ,Ignjowski oder Russ dieses spielerische Problem lösen können.
Alles sicherlich gute Leute auf einer Doppel6 neben einem spielstarken Mann.
Da sehe ich momentan nur Flum,vll ist perspektivisch ein Stendera so ein Spieler.



Flum hat auf jeden Fall schon angedeutet, dass er ein sehr wichtiger Spieler sein kann und vom Potential sehe ich ihn vor den vier Genannten. Ich würde ihn sehr gerne in der Startelf sehen.
#
Wer weiß von wann die Aussage von Dr. Hammer ist. Am End hat er das vor der Entschuldigung von Russ gesagt. Ganz egal: Aussage von Russ war dumm und der Emotion nach dem Kackspiel geschuldet. Er hat sich entschuldigt und gut ist. Ich denke mal das Marco Russ noch einige Jahre das Eintracht-Trikot tragen wird. Er ist jedenfalls einer, an den ich  mich sicher auch in 20 Jahren noch erinnern werde.
#
Positiv: Oesinho7

Hat mir 2 Tickets gegen die Zecken abgenommen!
#
realdeal schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Naja,es gibt auch Vereine,die Spieler für kleines Geld kaufen und für sehr,sehr viel Geld wieder verkaufen...
Das macht,finde ich,mehr Sinn.
Was bringt es mir,wenn ich einen Spieler gehen lasse,ohne Transfererlös,dann aber auf der anderen Seite Geld ausgeben muss für einen einigermassen gleichwertigen Ersatz?
Es ist doch vollkommen egal,ob einer 350000 oder 3,5 Mios kostet.
Nimmt er eine entsprechende Entwicklung,ist abzusehen,daß sein Marktwert steigt und ein Halten des Spielers eher schwierig wird,kann man ihn am besten gewinnbringend verkaufen und mit dem erzielten Erlös nicht nur diese eine,soondern vll auch andere Baustellen schließen.


Sehe ich ähnlich, das Problem ist das man den bzw. die Spieler dann auf ihren Zenit verkaufen müßte und dann der Aufschrei bei Fans und Medien sehr groß wäre weil man einen Leistungsträger bzw. Publikumsliebling verkauft.
Wenn man sich zu so einer Linie entschließt sollte man dazu auch stehen und es durchziehen.


Würde denn z.B.  Carlos Zambrano bzw. sein/seine Berater denn überhaupt verkauft werden wollen? Ohne die Zustimmung des Spielers ist doch alles nur Theorie.
#
Gutealtezeit schrieb:
prothurk schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Naja,es gibt auch Vereine,die Spieler für kleines Geld kaufen und für sehr,sehr viel Geld wieder verkaufen...
Das macht,finde ich,mehr Sinn.
Was bringt es mir,wenn ich einen Spieler gehen lasse,ohne Transfererlös,dann aber auf der anderen Seite Geld ausgeben muss für einen einigermassen gleichwertigen Ersatz?
Es ist doch vollkommen egal,ob einer 350000 oder 3,5 Mios kostet.
Nimmt er eine entsprechende Entwicklung,ist abzusehen,daß sein Marktwert steigt und ein Halten des Spielers eher schwierig wird,kann man ihn am besten gewinnbringend verkaufen und mit dem erzielten Erlös nicht nur diese eine,soondern vll auch andere Baustellen schließen.


Da muss dann aber auch der Spieler bzw. dessen Berater mitspielen!


Wurde schon gefühlte 100 mal erwähnt in den letzten Monaten. Aber wen jucken hier schon Fakten?
Selbst wenn der SPieler über Medien deutlich verlauten würde: "Nein ich wollte nicht verlängern, sondern zu meinem Lieblingsverein wechseln, von dem ich schon mein Leben lang geträumt habe.."
Dann kommt am nächsten Tag der nächste Horst, macht nen neuen Thread auf und regt sich auf, wie unfähig die Eintracht doch ist, weil sie eine Verlängerung oder Verkauf nicht hinbekommen hat.    


Wie sollen wir denn auch mithalten, wenn z. B. sogar Spieler wie Sebastian Jung 4 Millionen im Jahr anderswo verdienen? Aber man versucht ja zusätzliche Einnahmen zu generieren, damit der eine oder andere Leistungsträger -wenn dieser denn überhaupt will- gehalten werden kann. Das ist ja schon mal sehr positiv!
#
DelmeSGE schrieb:
Naja,es gibt auch Vereine,die Spieler für kleines Geld kaufen und für sehr,sehr viel Geld wieder verkaufen...
Das macht,finde ich,mehr Sinn.
Was bringt es mir,wenn ich einen Spieler gehen lasse,ohne Transfererlös,dann aber auf der anderen Seite Geld ausgeben muss für einen einigermassen gleichwertigen Ersatz?
Es ist doch vollkommen egal,ob einer 350000 oder 3,5 Mios kostet.
Nimmt er eine entsprechende Entwicklung,ist abzusehen,daß sein Marktwert steigt und ein Halten des Spielers eher schwierig wird,kann man ihn am besten gewinnbringend verkaufen und mit dem erzielten Erlös nicht nur diese eine,soondern vll auch andere Baustellen schließen.


Da muss dann aber auch der Spieler bzw. dessen Berater mitspielen!
#
JJ_79 schrieb:
prothurk schrieb:
JJ_79 schrieb:
propain schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Bei den genannten Fällen wie Reus,Götze etc war die Ausgangslage eine andere.
Diese Spieler hatten Verträge,die nicht am Saisonende endeten.
Da hat man dann per sofort das Gehalt angehoben und entsprechende Klauseln vereinbart.
Zambranos Vertrag läuft aus.
Man hätte da also schon im letzten Jahr reagieren müssen,hat dies wegen des engen Etats aber nicht getan.
Nun hat man den Salat.
Ist in meinen Augen momentan also keine win-win Situation,sondern mehr lose-win.... .Wie schon bei Rode....

Die Transfer -und Vertragspolitik der Eintracht ist da schon ein bisschen abenteuerlich.
Man hat Rode ablösefrei ziehen lassen müssen,Schwegler und Jung für ein Trinkgeld.
Man sagt,man wäre nicht auf Transfererlöse angewiesen,wolle stattdessen lieber die Spieler halten bis zum Vertragsende.
Wie man momentan sieht,keine so tolle Geschäftsidee....


Man hätte Rode verkaufen können, aber das Geld wäre für einen Ersatz drauf gegangen. So hat man sich halt gesagt, den Rode behalten wir noch ein Jahr und suchen in aller Ruhe. Bei beiden Möglichkeiten kann man sich nicht sicher sein einen wirklichen Ersatz zu bekommen. Von daher wird hier viel geschwätzt, aber das war es auch schon.


Mit dem Unterschied, dass man Geld zur Verfügung hat und ohne oder weniger Geld ist es schwieriger einen Ersatz zu finden. Es ist ja nicht so, dass wir mit Rode in die Championsleague gekommen wären und so auf eine Ablöse "scheißen" können.


Man hätte sicherlich direkt nach dem Sieg in Aachen mit Rode sprechen können. Da war der rothaarige Glatzkopf noch nicht an ihm dran. Dann hätte man ihm allerdings auch 1 bis 1,5 Millionen p.a. mehr zahlen müssen. So lief der Vertrag durch und Rode gab sich mit -wer weiß es genau?- 350.000 EURO zufrieden. Das die Spielzeit 2012/13 dann so erfolgreich war und unser Umschaltspiel mit Rode/Schwegler dann auch noch nach dem 3:3 gegen die Zecken von Klopp so überschwänglich gepriesen wurde, wer von Euch wusste das denn vorher? Einerseits spielten wir einen tollen, begeisternden Fußball, andererseits kamen dann die Sammers aus ihren Löchern gekrochen und nahmen Witterung auf. Da war es dann zu spät, denn im Karriereplan des Seppl stand auf einmal ein Verein, der nicht nur unglaublich viel zahlt, sondern bei dem man Titel gewinnen wird und selbst wenn man es dort nicht packt, ausgesorgt hat. Macht unterm Strich für die Eintracht 4 Spielzeiten, für die der Rode Geld bekam was Andere für 1 bekommen haben. Ich bin zwar nicht glücklich, dass er uns ablösefrei verlassen hat, aber wenn er den Vertrag bis zum Ende erfüllt, dann ist es eben nicht zu ändern. Jedenfalls stört es mich, dass grade Rode immer als Transfernegativbeispiel genannt wird. Genau das Gegenteil ist der Fall! Die Eintracht hat einen Superkauf getätigt und der Spieler hat hier sehr erfolgreich für sehr wenig Geld gespielt. Passt schon!


Es ist auch nicht mein Job dies vorher zu wissen obwohl ich versucht hätte mit Ihm nach dem Aufstieg zu verlängern und "Euch" kannst Du getrost stecken lassen. Außerdem geht es nicht nur um Rode, sondern darum, dass wir es, warum auch immer nicht schaffen, vernünftige Transfererlöse zu generieren und komm mir jetzt nicht mit Schildefeld, Streit usw.. Das schlimme ist ja, das wir dieses Jahr schon nen Umbruch hatten und nächstes Jahr wird es wohl nicht oder nur marginal besser werden.


Sorry, hab Dich zwar zitiert, aber wollte eigentlich allgemein antworten. Daher das "Euch" Also nochmal: Tut mir Leid - war keine Absicht!

Ich würde mal sagen, dass wir seit der Spielzeit 2011/12 erstmals einen Sportdirektor haben, der professionell diesen Bereich abdeckt. Da waren wir grade abgestiegen und er hatte bis zum Ligastart nur wenige Wochen Zeit. Dieser Abstieg hat uns jede Menge Geld gekostet und einige Verträge sind sicherlich auch aufgrund der dadurch begrenzten Möglichkeiten so abgeschlossen worden. Die Transfers Zambrano und Trapp waren echte Glücksgriffe. Wie es heißt wird alles versucht diese zu halten. Kein Spieler ist aber so blöd und würde nun einen langfristigen Vertrag unterschreiben, wenn da dann keine niedrige AK drin steht oder aber im Gegenzug eine fette Gehaltssteigerung vereinbart wird. Auf jeden Fall gibt es für mich persönlich eine Zeitrechnung ohne echten Sportdirektor und eine damit. Und wann wird dann sehen, was Hübner hinbekommt und welche Transfers und Verträge er realisiert. Derzeit bin ich von ihm überzeugt und vertraue darauf, dass er auch bei den beiden Spielern das bestmögliche für die Eintracht erreichen wird!
#
JJ_79 schrieb:
propain schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Bei den genannten Fällen wie Reus,Götze etc war die Ausgangslage eine andere.
Diese Spieler hatten Verträge,die nicht am Saisonende endeten.
Da hat man dann per sofort das Gehalt angehoben und entsprechende Klauseln vereinbart.
Zambranos Vertrag läuft aus.
Man hätte da also schon im letzten Jahr reagieren müssen,hat dies wegen des engen Etats aber nicht getan.
Nun hat man den Salat.
Ist in meinen Augen momentan also keine win-win Situation,sondern mehr lose-win.... .Wie schon bei Rode....

Die Transfer -und Vertragspolitik der Eintracht ist da schon ein bisschen abenteuerlich.
Man hat Rode ablösefrei ziehen lassen müssen,Schwegler und Jung für ein Trinkgeld.
Man sagt,man wäre nicht auf Transfererlöse angewiesen,wolle stattdessen lieber die Spieler halten bis zum Vertragsende.
Wie man momentan sieht,keine so tolle Geschäftsidee....


Man hätte Rode verkaufen können, aber das Geld wäre für einen Ersatz drauf gegangen. So hat man sich halt gesagt, den Rode behalten wir noch ein Jahr und suchen in aller Ruhe. Bei beiden Möglichkeiten kann man sich nicht sicher sein einen wirklichen Ersatz zu bekommen. Von daher wird hier viel geschwätzt, aber das war es auch schon.


Mit dem Unterschied, dass man Geld zur Verfügung hat und ohne oder weniger Geld ist es schwieriger einen Ersatz zu finden. Es ist ja nicht so, dass wir mit Rode in die Championsleague gekommen wären und so auf eine Ablöse "scheißen" können.


Man hätte sicherlich direkt nach dem Sieg in Aachen mit Rode sprechen können. Da war der rothaarige Glatzkopf noch nicht an ihm dran. Dann hätte man ihm allerdings auch 1 bis 1,5 Millionen p.a. mehr zahlen müssen. So lief der Vertrag durch und Rode gab sich mit -wer weiß es genau?- 350.000 EURO zufrieden. Das die Spielzeit 2012/13 dann so erfolgreich war und unser Umschaltspiel mit Rode/Schwegler dann auch noch nach dem 3:3 gegen die Zecken von Klopp so überschwänglich gepriesen wurde, wer von Euch wusste das denn vorher? Einerseits spielten wir einen tollen, begeisternden Fußball, andererseits kamen dann die Sammers aus ihren Löchern gekrochen und nahmen Witterung auf. Da war es dann zu spät, denn im Karriereplan des Seppl stand auf einmal ein Verein, der nicht nur unglaublich viel zahlt, sondern bei dem man Titel gewinnen wird und selbst wenn man es dort nicht packt, ausgesorgt hat. Macht unterm Strich für die Eintracht 4 Spielzeiten, für die der Rode Geld bekam was Andere für 1 bekommen haben. Ich bin zwar nicht glücklich, dass er uns ablösefrei verlassen hat, aber wenn er den Vertrag bis zum Ende erfüllt, dann ist es eben nicht zu ändern. Jedenfalls stört es mich, dass grade Rode immer als Transfernegativbeispiel genannt wird. Genau das Gegenteil ist der Fall! Die Eintracht hat einen Superkauf getätigt und der Spieler hat hier sehr erfolgreich für sehr wenig Geld gespielt. Passt schon!
#
propain schrieb:
prothurk schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
deddy32 schrieb:
http://www.mainz05.de/mainz05/aktuell/news/news-detail/article/neun-spiele-ein-ticket.html
hier kann er sich ab Donnerstag eine Dauerkarte kaufen und gleichzeitig sich mit Tickets für das Spiel gegen die Eintracht eindecken .


Igitt - so was verlinkt man doch nicht noch!



Man geht erst garnicht auf diese Seite


Natürlich nicht! Aber die URL hab ich dennoch lesen müssen!  


Da geht es einem dann so wie Al Bundy wenn der seine Nachbarin Marcy oben ohne sieht „Ich bin blind! Meine Augen! Gott im Himmel! Meine Augen!“


Ja, genau so!
#
propain schrieb:
prothurk schrieb:
deddy32 schrieb:
http://www.mainz05.de/mainz05/aktuell/news/news-detail/article/neun-spiele-ein-ticket.html
hier kann er sich ab Donnerstag eine Dauerkarte kaufen und gleichzeitig sich mit Tickets für das Spiel gegen die Eintracht eindecken .


Igitt - so was verlinkt man doch nicht noch!



Man geht erst garnicht auf diese Seite


Natürlich nicht! Aber die URL hab ich dennoch lesen müssen!