

prothurk
15396
#
prothurk
Mir gefällt das! Ich denke nicht, dass sich Stevens bis zum Saisonende hält. Der fliegt so 7-8 Spieltage vor Schluß, um evtl. nochmal Impulse zu setzen. Ich denke die Freiburger werden den Anfang vom Abgesang der Stuttgarter machen. Und verdammt noch mal will ich das wir da im Rückspiel 3 Punkte holen und unseren Beitrag zu deren Abstieg leisten!
Sperber schrieb:prothurk schrieb:Sperber schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
+1
Auf den Punkt gebracht. Danke, WA.
Ja, stimmt! Aber er weiß jetzt auch, was er hier aufgegeben hat.
Keine Ahnung, was er wirklich in Stuttgart an Perspektive sah - vieleicht ja auch nur eine neue Chance, etwas bewegen zu können -, aber ich glaub das wußte er auch damals schon. Das letzte Interview (bei ihm zu Haus), fand ich da einfach ehrlich. Da schwang der Wehmut ja schon recht unverhohlen mit.
Ich mochte ihn vorher nicht, aber in der Zeit in der er die Eintracht trainierte, habe ich ihn schätzen gelernt. Er weiß ganz genau, das solch eine Konstellation die er hier vorgefunden hat (Ruhe und Rückendeckung im Verein, ideale Zusammenarbeit mit Bruno Hübner, eine Mannschaft die absolut mitzieht und ohne Stinkstiefel erfolgreich Fußball gespielt hat usw.) so leicht nicht mehr finden wird. Und so wie der Armin tickt, wird es für ihn sehr schwierig anderswo nochmal den Erfolg zu haben. Die "großen" Vereine haben andere Leute auf dem Zettel.
propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Gebe gerne zu, kein allzu großer Freund von AV gewesen zu sein. Die Erfolge, die er bei uns hatte, hatten viele Väter. Viele seiner ureigenen Entscheidungen dagegen würde ich mal mit "einsam" bezeichnen. Ein Trainer, der vieles machte, was nur schwer nachzuvollziehen war.
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
Über vereinschädigende Aussagen stehen? Nö.
Welche meinst Du? Die mit der "Perspektivlosigkeit"?
Sperber schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Der Respekt vor der Leistung, die er dennoch bei uns zu verantworten hatte, verbietet jedoch jedwede Häme oder dümmlichen Spott. So etwas gehört sich einfach nicht. Über seine Aussagen bei seinem Abgang steht man einfach. Und egal, bei welchem Verein Veh gelandet wäre, es wäre eh immer ein "Drecksverein" gewesen.
Armin Veh ist schließlich nicht Skibbe. Und selbst wenn.
+1
Auf den Punkt gebracht. Danke, WA.
Ja, stimmt! Aber er weiß jetzt auch, was er hier aufgegeben hat.
clakir schrieb:
Ich kann zwar gut verstehen, dass die Situation dazu einlädt, viel Häme über Veh auszugießen. Aber ich möchte mich dem nicht anschließen. Armin Veh hat uns in einer sehr beschi..enen Situation sehr geholfen. Er hat uns in die Erste zurückgebracht, dort in den Europapokal und damit in Erfolgserlebnisse, die wir sehr lange nicht mehr hatten. Gut, das letzte halbe Jahr mit ihm war nicht mehr so doll und einige Umstände seines Abgangs auch etwas fragwürdig. Aber dennoch sind meine Erinnerungen an AV durchweg positiv und er bleibt in meiner "inneren Vereinstrainerliste" relativ weit oben stehen.
Letztlich ist sein Verhalten in Stuttgart ja auch konsequent. Wenn er merkt, es klappt nicht wie gedacht, gibt er einem anderen die Möglichkeit, es besser zu machen. Was das bringt werden wir sehen.
Hast ja Recht! Aber was ist denn passiert? Er hat bei einem der ekligsten Vereine überhaupt keinen Erfolg gehabt. Und ihm geht es doch sowohl gesundheitlich und finanziell gut. Das bisschen Häme und Spott ist doch für einen so humorvollen Menschen, den ich auch sehr als Eintrachttrainer geschätzt habe, auszuhalten!
Über den so frühen Abgang bin ich aber anderer Meinung. Ich finde wenn man sich dieser Aufgabe stellt, dann sollte man dann auch den Weg konsequent gehen. In der jetzigen Situation ohne Sportdirektor das Handtuch zu werfen, ist nicht unbedingt das, was ich mir von einer Führungskraft erwarte.
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:skyeagle schrieb:Freidenker schrieb:
So muss er immerhin keine Hände mehr schütteln. Den wollte ich sofort bringen
Am Ende wird Armin dieser "Vorstand Sport", von dem in der Sportblöd die Rede war. Hat diese These schon jemand aufgestellt? Mim Bruno arbeitet er bestimmt gerne zusammen.
Kann mir kaum vorstellen, dass Armin das machen würde.
Was sollte ihn denn dafür qualifizieren? Nur weil er mehrere Millionen Jahre Trainer war?
Naja, Qualifikation war beim VFBäh noch nie die Voraussetzung einen Posten zu bekommen! ,-)
Ich glaube, dass es hier um den (angeblich) bei der Eintracht zu besetzenden 3. Vorstandsposten mit dem Titel "Vorstand Sport".
Obwohl, so viel anders als bei Stuttgart war das hier ja auch nicht immer ,-) ,-)
Ach so! Nein, das war früher bei uns aber mal eher noch schlimmer als bei denen. Der Armin soll mal ein Sabbatjahr einlegen. Muss nur aufpassen, dass er nicht noch mehr an Bauchspeck zulegt.
Basaltkopp schrieb:skyeagle schrieb:Freidenker schrieb:
So muss er immerhin keine Hände mehr schütteln. Den wollte ich sofort bringen
Am Ende wird Armin dieser "Vorstand Sport", von dem in der Sportblöd die Rede war. Hat diese These schon jemand aufgestellt? Mim Bruno arbeitet er bestimmt gerne zusammen.
Kann mir kaum vorstellen, dass Armin das machen würde.
Was sollte ihn denn dafür qualifizieren? Nur weil er mehrere Millionen Jahre Trainer war?
Naja, Qualifikation war beim VFBäh noch nie die Voraussetzung einen Posten zu bekommen! ,-)
Frankfurter-Bob schrieb:
Im Grunde sind sich ja die Gazetten alle einig, aber ich vermisse etwas mehr Wertschätzung für Thomas Schaaf.
Ich war selbst nicht mit seinem ursprünglich System glücklich. Denke auch, dass man etwas zu lang an der "reagierenden" Haltung festgehalten hat.
Dass er aber auf die Vorstellungen und Wünsche der Mannschaft eingeht und dies auch öffentlich kommuniziert, verlangt größten Respekt. Die Medien mögen da vielleicht zuweilen "Ratlosigkeit" oder "Schwäche" hineininterpretieren oder die Bedeutung dessen schlichtweg übersehen. Aber macht diese kommunikative Art nicht einen guten Trainer aus? Ich glaube damit wurde das Vertrauen zwischen Trainer und Mannschaft, beidseitig, enorm gestärkt. Ich hatte zu Beginn den Eindruck, dass TS viel versucht, aber etwas zu stur in seinen Vorstellungen ist. Aber zum Glück lag ich wohl ordentlich daneben. Ich hoffe, dass die Jungs nun weiter diesen Stil beibehalten und das Trainerteam da noch einige Schrauben anzieht, um diese Grundlage nun stetig zu verbessern.
Die schönste Erkenntnis dieses Spiels war für mich, dass die Mannschaft doch richtig kicken kann. Da hatte ich nach den letzten Auftritten große Bedenken.
Ich bin sehr froh, dass Thomas Schaaf unser Trainer ist!
Aragorn schrieb:Aachener_Adler schrieb:prothurk schrieb:
Ich persönlich hätte ja mit dem Drei-Beine-Trainer gerechnet.
Nachdem das Reaktivieren eines Ex-Meistertrainers gerade eben krachend gescheitert ist?!
Versuch macht kluch...
Wir haben es ja mit dem VfBäh zu tun - da wundert mich eh nix mehr. Aber Vogts hat was - könnte ich gut mit leben und kann mir auch gut vorstellen, was dann im Fanlager dort los ist!
Als Assistent ist übrigens ein anderer Ehemaliger im Gespräch: Olaf Janßen. Der hat ja schon mal mit dem Berti gearbeitet.
Aragorn schrieb:Zicomania schrieb:
Naja, bei einem Auftreten wie er es innehat. Mediengeil, gegenüber Fans und Spielern arrogant und unverschämt, kann er gerne bleiben wo der Pfeffer wächst oder bei Schalke 06. Da hatte er ja eh schon unterschrieben, damals vor zwei Jahren
Wo ist AV den Fans & Spielern gegenüber denn arrogant und unverschämt aufgetreten? Habe ich da irgendwas verpasst?
Vielleicht mit Spielern, die dann keine Chance mehr bekamen wie z. B. Kadlec. Aber insgesamt hat er hier in Frankfurt doch eine wirklich gute Arbeit hingelegt und dann auch noch den rechtzeitigen Abgang hinbekommen. Er weiß sicherlich heute am Allerbesten, welchen Verein und welches Potential er durch seinen Abgang weggeschmissen hat. Das wird uns mit Thomas Schaaf so nicht passieren, denn der hat einen anderen Blick auf die Dinge und ich bin sicher, dass auch er es nicht gerne hat, anderen Trainern zum Sieg zu gratulieren. Aber der weiß genau, warum er sich auf die Eintracht eingelassen hat. Hier wird seriös gearbeitet und er kann hier in Ruhe was -hoffentlich großes- aufbauen. So einen Club wie die Eintracht bekommt der Armin nie mehr zum trainieren, da bin ich mir sicher.
Schobberobber72 schrieb:MrBoccia schrieb:skyeagle schrieb:
Was wäre dann eigentlich ein hetero Abgang?
rülpsend und am Sack kratzend
Wenn du dabei noch Helene Fischer singst, biste Metrosexuell...
Zu Veh - mir worscht
Zur Eintracht - Das war in Gladbach genau das Spiel, was ich im Grunde genommen von der Mannschaft erwarte. Dass sie das Potential dazu hat, war ja klar. Ok, den Meisten hier scheinbar nicht wirklich. Allerdings hatte ich erwartet, dass sie das erst in der Rückrunde komplett abrufen können.
Mal schauen, ob sie das jetzt schon konstant abrufen können, oder ob es noch nen Moment dauert. Wie auch immer, vielleicht halten sich einige jetzt mal mit ihren vorschnellen Verurteilungen zurück.
Ich wünsche mir nur, dass Stendera und Kittel nun von Verletzungen verschont bleiben. Die Beiden können für und den Unterschied ausmachen. Und wenn ich Seferovic ackern sehe, dann kann ich es immer noch nicht wirklich fassen, das uns (Bruno Hübner) ein solcher Fang ins Netz gegangen ist. Ganz, ganz stark! Dazu mit Ständer und Aigner verlängert, so kann es weiter gehen!
planscher08 schrieb:
Schade um Veh. Mag den Kerl und er hat uns drei geile Jahre beschert. Beim VFB scheint mir einiges im Argen zu sein. Bobic und Konsorten haben wohl den Verein zu Grunde gewirtschaftet, Traurig irgendwie
Warum soll ich wegen den D.eppen traurig sein? Ich war sowieso gut gelaunt und diese ist momentan noch besser als vorher. Sonntag grillen wir Zecken im Waldstadion!
Blablablubb schrieb:reggaetyp schrieb:Blablablubb schrieb:TaurusHH schrieb:
Ich tippe auf Thorsten Fink
Fink kann sein, aber ich werfe auch noch Magath und Funkel ins Rennen.
Da lässt sich Schadenfreude heute kaum verbergen, auch wenn die eher dem VfB gilt, als dem Armin, den ich immer noch für einen guten Typen halte.
Ich tippe auf Huub Stevens.
Weil er gestern im Doppelpass gesagt hat, er würde wieder gerne?
Was dagegen spricht ist, dass er doch gerade erst in Stuttgart war.
Sex mit der Ex 2.0
Der wäre schön blöd, der Stevens, wenn er sich das nochmal antut! War Babbel schon mal bei denen Trainer? Oder warum nicht nochmal der schöne Bruno? Was ein schönes Fußballwochenende! ,-)