

prothurk
15396
Diegito schrieb:stig schrieb:
Russ möchte ich gerne die Hand geben. ich hätte es an seiner Stelle genauso formuliert, zumindest direkt nach Spielende. Idol hin, Idol her.
Den fragwürdigen Scheiss den Grabi da abläßt werd ich sicher nciht verteidigen. Das ist selbst für BLÖD Niveau nur Mittelmaß.
Sehe ich genauso... komischerweise meldet sich Grabi meist dann über Bild wenn es nicht läuft und es irgendwas zu kritisieren gibt... im Grunde möge er ja recht haben, allerdings muß man einem mündigen erwachsenen Fussballprofi auch zugestehen sich zu wehren und ebenfalls seine Meinung kundzutun.
Ich find die Reaktion von Russ super, es zeigt das er mit Emotionen dabei ist und ihm das ganze auch zu Herzen geht... solche Jungs brauchen wir!
Jürgen Grabowski ist der Held meiner Jugend, aber Du hast mit Deinem Beitrag zu 100 Prozent ins Schwarze getroffen. Wäre es Russ egal, dann wäre es schlimm. Man kann ihm vorwerfen, dass er zu wenig Talent hat, aber er gehört zu denen, denen es nicht egal ist, ob wir verlieren oder nicht. Ich mag den Russ und ich hasse diese Pressefuzzies, die für eine Schlagzeile ihre Mutter verkaufen würden.
Bismarc schrieb:
Ich denke, wir sollten anfangen, solche Spieler, die ein Jahr vorm Auslaufen ihres Vertrages nicht verlängern wollen, gewinnbringend zu verkaufen! bei Rode und Jung hätte das etliche Millionen gebracht, bei Zambrano hätte man jetzt entweder schon einen neuen unterschriebenen Vertrag oder eben Nillionen, die man in andere Spieler investieren kann! Ich finde, HB und BH sollten die Spieler früher festnageln - oder eben verkaufen!
Das aber ein Spieler oder dessen Berater bei einer vorzeitigen Vertragsauflösung auch mitentscheiden kann, ist Dir wohl entgangen. Das ist leider alles nicht immer so zu stricken, wie der Verein bzw. die AG es gerne hätte.
Personalie Rode: Kam von den Oxxen für kleines Geld und hat seinen Vertrag schlicht und einfach vom Anfang bis Ende erfüllt. Sein Karriereplan war relativ früh in Richtung Bauern versammert worden. Wie um alles in der Welt will jetzt z. B. Bruno Hübner den Bub dazu zwingen, seinen Vertrag -der ja letztlich beiderseits bindend ist- in irgendeiner Form zu ändern? Öffentliches Auspeitschen am Römer als auf den nackten ****** bis er unterschreibt?
Und wie ist das dann im umgekehrten Fall wie z. B. bei Rob Friend? Wenn die Eintracht dann keinen Bock auf den Spieler hat wird der dann ebenfalls ausgepeitscht damit er seinen Vertrag frühzeitig auflöst?
Wie ist das denn bei Dir in Deinem Job? Hast Du einen Arbeitsvertrag unterschrieben und ist es da nicht auch so, dass der beiderseits Gültigkeit hat und Du da einer Änderung nur zustimmen würdest, wenn es sich für Dich lohnt und rechnet oder bis Du damit zufrieden, dass Dein Arbeitgeber am Ende besser da steht als Du selbst. Vielleicht liebst Du ja Deine Firma weil Du schon als Lehrbub (Sebi Jung) dort angefangen hast? Nun kommt also ein unmoralisches Angebot von einer zwar ekligen Firma aus dem bundesdeutschen Niemandsland. Die ist allerdings topsolvent und Du kannst das 3-fache verdienen. Dein Arbeitsvertrag war ein Jahr vorm Ablauf nochmal verlängert worden, damit Du Deiner Firma auf jeden Fall das schwierige Jahr mit großen Herausforderungen (Euro-League) zur Verfügung stehst. Clever wie Du warst, hast Du Dir aber in den Vertrag schreiben lassen, dass Du für einen festen Ablösebetrag wechseln könntest. Und nun? Was würdest Du tun und welche Chancen hätte Dein "altes" Unternehmen Dich zu halten?
Diegito schrieb:sgevolker schrieb:sgeamain schrieb:sgevolker schrieb:
Wer verfolgt hat, wie einem Fotografen neben dem Tor die brennende Fakel aus dem Blog gegen den Rücken geworfen wurde, dem mag das Schreiben sogar etwas zu freundlich formuliert sein.
Eine brennende Fackel gegen den Rücken geworfen - echt? Hast Du das zur Anzeige gebracht?
Was hätte ich denn zur Anzeige bringen sollen? Ich hab nur die Fakel aus dem Blog fliegen sehen, nicht wer sie geworfen hat.
Wundert mich nur das solch spektakuläre Vorkommnisse von den Medien nicht aufgegriffen wurden... "Fotograf wurde von gewalttätigen Ultras mit Leuchtfakeln beschmissen" wäre ein wunderbarer Aufhänger gewesen, aber ich habe nichts dergleichen gelesen... nirgendwo...
Hat mich auch gewundert. Geflogen ist die Fackel dennoch!
Exil-Fan schrieb:concordia-eagle schrieb:Exil-Fan schrieb:
Übrigens ... F**** euch alle, ihr DK-Inhaber und Mitglieder, die ihr Eure Karten bei Ebay vertickt!
Zeige sie bitte an, auch wenn Du nur eine Versteigerung mitbekommst, zumindest bei Reschke bei der Eintracht. Diese verschissenen A****l****** haben keinerlei Rücksicht verdient.
Und wenn Du wieder mal eine Karte brauchst- vielleicht nicht gerade gegen die Bauern- schreib es ins Suche und Biete.
...
Mal schauen, ob ich mir morgen das Gerumpel anschaue.
Bin seit einigen Jahren Eintracht-Mitglied, habe aber auf mein VK-Recht für die Spiele gegen die Bayern und Dortmund verzichtet.
Ich gehe lieber morgen mit meinem Vater, der letzte Woche 75 geworden ist, ins Waldstadion, weil wir beide Zeit haben und mir das wichtiger ist als die Zirkustruppe zu sehen.
Ich hab alles an Tickets, die wir für unsere 4 DK und für die 4 Mitgliedschaften für das Spiel gegen Bauern und gegen die Zecken bekommen konnten gekauft um diese dann an Eintrachtfans wieder zum gleichen Kurs zu verkaufen. Somit sind dann auf der GT und in der Ostkurve eben 24 Eintrachtfans mehr im Stadion. Ist zwar immer mit Arbeit verbunden und man erlebt teilweise einige "Gestörte" die sich die Karten noch nach Hause bringen lassen wollen oder mich noch fragen, ob ich die billiger abgebe, aber m. E. nach ist das eine lohnende Sache. Somit haben diese A.rschlöcher zumindest diese 24 Tickets nicht über Ebay verhökern können.
Daher auch von mir: F**** euch alle, ihr DK-Inhaber und Mitglieder, die ihr Eure Karten bei Ebay vertickt!
municadler schrieb:prothurk schrieb:
Ich fand die Zeit ohne Internet, Smartphones und E-Mails auch schöner. Und schreiben tue ich das dann in einem Internet Forum. Warum? Weil ich die Zeit nicht zurückdrehen kann, selbst wenn ich es gerne würde. Also kann ich entweder versuchen damit klar zu kommen, oder aber ich melde mein Internet ab und versenke mein I-Phone im Watt. Zum Thema: Ich kann es schon verstehen und auch respektieren, was der TE meint und fühlt. Aber ich werde am 08.11.14 um 15.30 Uhr im Stadion sein und meine Eintracht anfeuern und hoffen, diesen Kackverein zu schlagen - also wie immer. Egal ob es gegen *öln, oder Hopp oder wen auch immer geht. Ich werde dies in jeder Liga tun, in der die Eintracht spielt und meine DK wird vererbt, wenn überhaupt.
Auch deine Sicht kann ich verstehen , aber du beschreibst mit Zeit zurückdrehen die Sache schlicht falsch .
Grad weil es ein geschäft ist wird früher oder später denen die damit geld verdienen wollen auch klar werden dass es ein Minimum an Chancengleichheit geben muss - Es gibt genügend "moderne Profiligen die nichts mit vergangenheitsverklärung zu tun haben und dennoch halbwegs chacengleich bzw. spannend sind.
Man stelle sich vor, es wären wirklich bei jedem Gastspiel der Bayern die Ränge halb leer- das hätte massive Auswirkungen auf die Entscheider die mit dem Produkt Bundesliga Geld verdienen wollen.
Da der Mensch einen träge Masse ist und das nicht so schnell passieren wird dauert der ganze Prozess eben nur länger.. so lang bis die ersten vor Langweile einschlafen und vergessen ihr Sky Abo zu verlängern...
Ja, das wäre sicherlich ein Mittel gegen dieses Kraut - aber das Kraut wird von zu vielen konsumiert und wenn dann auf der Gegentribüne z.B. keine Eintrachtfans sitzen, dann sitzen eben Bauernfans da. Und dies ist ja heute schon Realität, wo DK Inhaber oder Vereinsmitglieder ihr Kontingent für teures Geld bei Ebay verhökern
Aragorn schrieb:
Jetzt muß der Hesse nur noch fanatischer Eintracht-Fan sein und schon haben wir unser Waldstadion zurück! ,-)
Hesse knackt Lotto-Jackpot
Sicher so einer dieser Bayern Fans
Ich fand die Zeit ohne Internet, Smartphones und E-Mails auch schöner. Und schreiben tue ich das dann in einem Internet Forum. Warum? Weil ich die Zeit nicht zurückdrehen kann, selbst wenn ich es gerne würde. Also kann ich entweder versuchen damit klar zu kommen, oder aber ich melde mein Internet ab und versenke mein I-Phone im Watt. Zum Thema: Ich kann es schon verstehen und auch respektieren, was der TE meint und fühlt. Aber ich werde am 08.11.14 um 15.30 Uhr im Stadion sein und meine Eintracht anfeuern und hoffen, diesen Kackverein zu schlagen - also wie immer. Egal ob es gegen *öln, oder Hopp oder wen auch immer geht. Ich werde dies in jeder Liga tun, in der die Eintracht spielt und meine DK wird vererbt, wenn überhaupt.
realdeal schrieb:
Der beste Eintracht Torhüter aller Zeiten wird 60.
Ich werde nie vergessen wie der ganze G-Block Uuuuulllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !!!!!!!!!!!!!!!!!! gerufen hat wenn er lässig den Arm gehoben hat wenn der Ball Millimeter am Winkel vorbeigeflogen ist und dem
ganzen Stadion das Herz in die Hose gerutscht ist.
Als er kam half er mit den Klassenerhalt (in der Relegation) zu packen und dann gleich darauf den Pokal 88 zu gewinnen. Meiner Meinung nach begann und endete mit ihm auch die Ära Fußball 2000 die fast zur Meisterschaft geführt hat. Er war auch für seinen gnadenlosen Ehrgeiz berüchtigt und nicht bei jedem in der Mannschaft beliebt weil er seinen Mitspielern auch mal einen Einlauf verpasst hat.
Uli du warst ein Glücksfall für die SGE.
Glückwunsch zum 60zigsten.
Alleine die Dehnübungen waren das Eintrittsgeld wert!
Alles Gute Uli!
Cyrillar schrieb:DM-SGE schrieb:
Konkret und ganz aktuell werfe ich den Bayern vor, daß sie ihre über Jahrzehnte zweifellos nicht immer... hmm, sagen wir: astrein erlangte wirtschaftliche Überlegenheit skrupellos dazu nutzen, den eh schon abgewerteten Wettbewerb, von dem sie ja selbst erst profitiert haben und noch profitieren, nun vollends ad absurdum führen. Ohne Weitsicht, ohne Rücksicht, nur auf sich selbst bedacht und nicht auf den Sport und den Wettbewerb und auf die, die den Fußball als solchen lieben.
Wie würde diese Diskussion aussehen wenn wir fähige Leute am Ruder gehabt hätten als uns Octagon mit Millionen von DM zugeschissen hatte ?
Wenn man gerade auf den Wurstulli eindrischt und die Bayern ... sollte man zumindest nicht ganz ausser acht lassen das wir in der gleichen Situation waren aber unsere Verantwortlichen einfach zu doof waren. Bei uns sind ähnlich merkwürdige gelder geflossen bzw verloren gegangen. Mit den Octagon Millionen wären wir damals allen anderen Bundesligisten enteilt und wahrscheinlich würde heute der HSV oder Lautern genauso über uns heulen wenn wir fähige leute (das war Uli H. anscheinend) gehabt hätten.
meinst du ernsthaft unsere SGE wäre "moralischer" als die bayern wenn wir diese Chance genutzt hätten ?
Ich vermute einfach mal das "wir" genauso zu "kunden" mutiert werden nach spätestens der 3 meisterschaft und den ersten 3-4 CL teilnahmen.
Insofern hatte ein user hie rim Thread nichtmal so unrecht : uns eint mehr mit Bayern als wir zugeben wollen ... nur das wir uns eben in die völlig andere Richtung entwickelt haben.
Ich glaube Du vermutest da richtig!
Misanthrop schrieb:Haliaeetus schrieb:Hasenfuss schrieb:
Diese Verletzung und ihre Folgen werden künftig die Spielweise dieses Spielers verändern. Er wird nicht mehr, wie ein Metzgersohn in Zweikämpfe einsteigen und etwas kultivierter spielen. Das kommt nicht nur ihm zugute, durch weniger gelbe Karten sondern auch etlichen Gegenspieler, zumal die Jahrzehnte lange Spielweise der Eintracht mehr spielerisch als kraftbetont war.
Die besten Genesungswünsche von Hasenfuss.
Absolut. Und das ist auch gut so. Seinen bisherigen Weg pflastern Leichen. Nur gut, dass ihm endlich mal was zugestoßen ist - zum Schutz der Gegenspieler im besonderen und der Menschheit im Allgemeinen!
Weltfrieden qua Außenbandruptur.
Wäre nur der Friedensnobelpreis nicht gerade bereits vergeben worden.
Und der Hasenfurz bekommt dann den für Literatur!
Telcontar schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Meier wird auch seinen Platz in der Eintracht-Geschichte haben - da bin ich mir sicher.
Zu Grabowski:
Grabowski war einer der besten Spieler seiner Art überhaupt in der Welt.
Zu einer Zeit, da der lange Pass bevorzugt gespielt wurde (z.B. von Netzer, Overath), war er der Mann, der zusätzlich das Kurzpassspiel beherrschte. Er wurde deshalb des Öfteren mit den Südamerikanern verglichen.
Herbert Burdenski (Vater des früheren Bremer Torwarts Dieter B.) hat einmal in einem Interview gesagt (und das fand selbst ich etwas übertrieben und gewagt )
" Der Grabowski hat mehr Fussballverstand als Netzer und Overath zusammen."
Er würde auch heute in der Nationalmannschaft spielen, ebenso wie ein Beckenbauer, Netzer, Maradonna, Pelé und viele andere Größen früherer Zeiten.
Einfach deshalb, weil sie sich auch an das Spielsystem und das Tempo von Heute, das Training anpassen könnten. Das Talent bekommt man in die Wiege gelegt. Alles Andere ist Fleiß, Willen, Arbeit, Training.
Kein zurückgetretener Nationalspieler Deutschlands wurde je so bekniet wieder zurückzukommen und erneut für Deutschland zu spielen, wie Grabowski. Vor der WM 1978 war der damalige Bundestrainer Helmut Schön mehrmals bei Grabowski zu Hause, um ihn zu überreden, doch mit nach Argentinien zu kommen. Grabi blieb bei seinem "Nein" von 1974.
Es gibt nicht Wenige die später behauptet haben, mit Grabowski in der Mannschaft hätte es die Schmach von Cordoba gegen Österreich nicht gegeben.
Von daher tut man auch unserem Alex keinen Gefallen, wenn man ihn mit Grabowski vergleicht.
100% Zustimmung. Sehr schöner Post.
Also wirklich, das ist wirklich mal ein schöner Beitrag! Auf den Punkt - Kompliment 74erGrabi! Jürgen war der Held meiner Jugend und Alex Meier ist auch ein Held für mich. Aber vergleichen sollte man solch geniale Spieler eh nicht. Bernd Dr. Hammer Nickel oder Holz sind auch unvergleichlich geniale Spieler gewesen. Alex wird, wenn er denn seinen Vertrag erfüllt, 13 Jahre den Adler auf der Brust tragen, wird mit bei den Top Torjägern sein bei unglaublich vielen Spielen seine Leistung gebracht haben... Alex ist für mich eine weitere Säule der Eintracht, ohne wenn und aber!
Upps, was ein Wort so alles ausmacht...
Sicher ist da der entscheidende Punkt, dass auch der Spieler sich 100%ig mit unserem Verein identifiziert und einen neuen Vertrag mit niedriger AK nicht nur dazu dient, kurzfristig woanders sein Glück zu suchen und ein fettes Handgeld einzustreichen.
Sicher ist da der entscheidende Punkt, dass auch der Spieler sich 100%ig mit unserem Verein identifiziert und einen neuen Vertrag mit niedriger AK nicht nur dazu dient, kurzfristig woanders sein Glück zu suchen und ein fettes Handgeld einzustreichen.
s-saibot schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Ich möchte gar nicht wissen wo unsere SGE ohne die Europacup Einnahmen wäre. Wahrscheinlich hinter Bremen....
Ich bin gegen jegliches Schulden machen.
Es muss das Ziel sein Spieler gewinnbringend zu verkaufen.
Der aus meiner Sicht einzig logische Weg für uns wäre eben diese Leistungsträger wie Trapp und Zambrano für viel Geld zu verkaufen anstatt diese auf Teufel komm raus für viel Geld halten zu wollen.
ein Trapp würde uns sicher an die 10 Mio bringen (wenn ich sehe was der Fliegenfänger ter stegen oder auch Leno gekostet hat). Mit Wiedwald im Rücken kann man dann entspannt Nachfolger suchen.
Klar wäre es Schade um den sympatischen Kevin aber er weiß bei welchem Klub er ist und was wir zahlen können. Entweder er akzeptiert unsere Gehaltsgrenzen oder er geht dahin wo es mehr gibt und wir bekommen was für ihn. Dazu muss aber der Verein von seiner "wir wollen alle guten Spieler unbedingt halten" Haltung abrücken und den Spielern klar mitteilen das wir sie verkaufen müssen wenn das Angebot passt.
Es gibt genug Nachwuchs und Bruno traue ich zu auch immer wieder gleichwertigen Ersatz für wenig Geld zu besorgen.
Und wenn das heißt das die SGE in Zukunft mit 12 ausländischen Spielern spielt, dann sei es so. Besser als Schulden und Abstiege die mangels Geld nicht wieder korrigiert werden können.
Ich hoffe zudem das Flum bald wieder spielt. Ich mag den...
Vom Prinzip sehe ich das genauso wie du.
Aber gibt es da nicht eine Ausstiegsklausel für 4 Mio bei Trapp? Angeblich. Von daher ist man fast schon gezwungen mit ihm zu verlängern um ihn überhaupt gewinnbringend verkaufen zu können.
Ich würde mir wünschen, dass wir Leistungsträger wie Trapp und Zambrano langfristig halten, auch wenn wir damit das aktuelle Gehaltsgefüge nach oben anpassen müssen. Über solche Spieler kann es gelingen ein eingespieltes und leistungsstarkes Team aufzubauen, das über Erfolge die höheren Ausgaben wieder einspielt. Sicher ist da der entscheidende Punkt, dass auch der Spieler sich 100%ig mit unserem Verein identifiziert und einen neuen Vertrag mit niedriger AK nur dazu dient, kurzfristig woanders sein Glück zu suchen und ein fettes Handgeld einzustreichen. Ich würde den beiden Vorgenannten es zutrauen, dass die einen langfristigen Vertrag zu beiderseits erträglichen Konditionen unterschreiben, um diesen dann auch erfüllen zu wollen. Offensichtlich scheinen sich hier sehr viele Spieler sehr wohl zu fühlen. Die Mannschaft stimmt, das Stadion ist immer voll und Sportdirektor und Trainerteam machen einen guten Job.
Zu Johannes Flum - sehe ich genauso. Ich mag den und hoffe sehr, dass er schnell wieder an Bord ist.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Enorm viel Dusel. Da hat er schon recht! Was hatten wir gegen Augsburg und bei den Kremlwanzen ein unfassbares Glück mit den Schirm. Ohne die vielen Punkte aus den beiden Spielen würde es jetzt ganz anders aussehen!
Das hat sich aber teilweise ausgeglichen.
Ein Eigentor zum Sieg oder der Freistoßkracher kurz vor Schluß zum Sieg
hat man auch nicht immer.
Immerhin stehen wir auf einem tollen 5. Platz, klar könnten wir noch besser stehen, aber ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Saisonverlauf.
Trotzdem halte ich es wie Meier und schaue erstmal nach unten in der Tabelle
und genieße dabei den momentanen Tabellenplatz.
Da kommst auch nur Du drauf, einen herrlichen Freistoßtreffer in Hamburg mit dem nicht gegebenen Elfer/roten Karte gegen Augsburg zu verrechnen.
Doch! Kann zwar nicht begründen wieso, aber dieser norddeutsche Drecksclub hat auf jeden Fall keine 3 verdient. Alles kacke momentan