

prothurk
15396
harald08 schrieb:
Fußballer haben eine begrenzte Zeit Kohle zu verdienen. Je nach Verletzungen etc. 10 - 15 Jahre als Profi.
Jeder will in dieser Zeit möglichst viel Efolg haben, sei es sportlich oder finanziell.
Sportliche Erfolge heißt Titel, national oder international. Berufung in die Nationalmannschaft.
Finanziell bedeutet hohes Gehalt.
Natürlich macht es Spass, in einem Stadion mit 50.000 Fans im Rücken zu spielen. Aber 80.000. Fans in Doofmund in der CL sind vielleicht besser.
Jeder Spieler ist der Meinung, dass er sich durchsetzen wird. Von daher ist der Wechsel von Rode, Jung etc. nachvollziehbar. Sportlich bessere Chancen auf Titel und mehr Geld. Ob es klappt ist die Frage.
Und wenn der Spieler mit Mitte 20 eine schwere Verletzung hat, seine Leistung nicht mehr bringt usw. wird er bei der Eintracht keinen Rentenvertrag bekommen.
Also glaube ich den Spielern, dass sie gerne bei uns spielen, auch mit dem Herzen. Aber auf Sicht doch den sportlichen Erfolg suchen und das Geld mitnehmen.
Realistisch betrachtet können wir solche Hochkaräter nicht halten. Vielleicht ein, zwei Korsettstangen als Rückgrat der Mannschaft. Aber spätenstens beim Streben nach Titeln bleiben wir außen vor.
Und ja, ich pfeife Rode aus, wenn er mit einem Bazi-Trikot aufläuft. Wie alle in diesem Fetzen. Ich unterstütze meinen Verein und meine Mannschaft. Nachtreten tu ich aber nicht.
Nach 90 Minuten sollte man sich die Hand reichen können.
+1
hessiejames schrieb:
[font=Comic Sans MS]zu Schwegler
Wenn er gewollt hätte wäre er gewechselt. So ist nunmal die Wirklichkeit ,-) [/font]
[edit: Fett raus, Xaver08]
Nö, Vertrag ist Vertrag und welcher Klub kauft schon einen Absteiger aus einem laufenden Vertrag frei? Und selbst wenn ein Club 10 Millionen geboten hätte und die Eintrachtverantwortlichen dennoch NEIN sagen, dann bleibt es beim NEIN! Abgesehen davon: So einen guten Namen hatte Pirmin Schwegler zu diesem Zeitpunkt auch nicht, das da irgendein Verein bereit gewesen wäre, richtig Geld hinzulegen.
Atoron schrieb:Endgegner schrieb:prothurk schrieb:Atoron schrieb:Misanthrop schrieb:Atoron schrieb:MrBoccia schrieb:
bitte um 1 plausiblen Grund, warum Zambrano hier seinen Vertrag verlängern soll. Bitte nur einen, und keine Spassbeiträge wie Skyline, Apfelwein, Fans oder Handkäs.
- Stammplatzgarantie (zumindest inoffiziell)
- Führungsspieler
- Ansehen im Verein (vom Vorstand bis zum Platzwart)
Alles Aushängeschilder, die er sich woanders noch verdienen müsste.
Und ewig grüßt das Murmeltier.
Wenn es sowas gäbe, wäre nicht ein einziger Abgang der letzten Jahre überhaupt zu diskutieren. Alle Spieler, deren Abgänge wir hier bedauern, waren feste Mannschaftsgrößen - die ohnehin notorisch beweinten Jugendabgänge mal ausgenommen - und mussten sich auf ihrer neuen Arbeitstelle erst wieder neu beweisen. Das scheint aber kaum jemanden auf Dauer abzuhalten.
Das gilt übrigens gleichermaßen für das beschauliche Freiburg, das pfiffige Mainz und das wirtschaftlich sogar etwas potentere Dortmund.
Nur weil das in 10 Fällen richtig ist, was du schreibst, heißt das doch nicht, dass das auf alle zutrifft!
Glaube auch nicht, dass CZ ewig hierbleibt! Hab ich mit keinem Wort geschrieben. Aber was bringt es mir hier, die Pferde scheu zu machen, wo noch gar nix passiert ist!
Und das es sowas gibt, zeigt das Beispiel Alex Meier oder auch Alex Schur hat aus vergleichbaren Gründen nicht gewechselt!
Schwegler ist zB mit in die 2. Liga gegangen... bestimmt nicht wegen dem Geld!
Hatte Schwegler nicht noch einen gültigen Vertrag und wurden nicht jegliche Wechselgerüchte von Vereinsseite kategorisch ausgeschlossen?
Hab ich auch so in Erinnerung.
Na das ist jetzt aber mal romantisch-verklärt!
Als hätte es irgendeinen Spieler schonmal davon abgehalten, wegen eines bestehenden Vertrages, zu wechseln!
Hab auf die Schnelle nur diese News von sge4ever.de gefunden.
Darin sagt Schwegler “Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden”
Kurz nach dem Abstieg -so meine Erinnerung- hat er mit dem Gedanken gespielt. Dann kam ein klares Nein von Seiten der Eintracht und damit war das Thema dann auch vom Tisch. Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und hat sich reingehängt. Ich verüble ihm nicht, das er nach dem Abstieg kurz daran gedacht hat, denn er hat in der Zeit danach alles gegeben. Aber es war nicht das flammende Bekenntnis zur Eintracht, sondern eine pragmatische Entscheidung, wenn ich mich nicht irre.
Atoron schrieb:MrBoccia schrieb:Atoron schrieb:
Einfach mal Abwarten... vielleicht ist CZ ja ein bisschen "romantisch-verklärt"
dann wäre er einer der wenigen in diesem Geschäft
dann wäre er das eben!
Und selbst wenn er wechselt, wäre es einer der besten Verpflichtungen der letzten 20 Jahre gewesen.
Atoron schrieb:Misanthrop schrieb:Atoron schrieb:MrBoccia schrieb:
bitte um 1 plausiblen Grund, warum Zambrano hier seinen Vertrag verlängern soll. Bitte nur einen, und keine Spassbeiträge wie Skyline, Apfelwein, Fans oder Handkäs.
- Stammplatzgarantie (zumindest inoffiziell)
- Führungsspieler
- Ansehen im Verein (vom Vorstand bis zum Platzwart)
Alles Aushängeschilder, die er sich woanders noch verdienen müsste.
Und ewig grüßt das Murmeltier.
Wenn es sowas gäbe, wäre nicht ein einziger Abgang der letzten Jahre überhaupt zu diskutieren. Alle Spieler, deren Abgänge wir hier bedauern, waren feste Mannschaftsgrößen - die ohnehin notorisch beweinten Jugendabgänge mal ausgenommen - und mussten sich auf ihrer neuen Arbeitstelle erst wieder neu beweisen. Das scheint aber kaum jemanden auf Dauer abzuhalten.
Das gilt übrigens gleichermaßen für das beschauliche Freiburg, das pfiffige Mainz und das wirtschaftlich sogar etwas potentere Dortmund.
Nur weil das in 10 Fällen richtig ist, was du schreibst, heißt das doch nicht, dass das auf alle zutrifft!
Glaube auch nicht, dass CZ ewig hierbleibt! Hab ich mit keinem Wort geschrieben. Aber was bringt es mir hier, die Pferde scheu zu machen, wo noch gar nix passiert ist!
Und das es sowas gibt, zeigt das Beispiel Alex Meier oder auch Alex Schur hat aus vergleichbaren Gründen nicht gewechselt!
Schwegler ist zB mit in die 2. Liga gegangen... bestimmt nicht wegen dem Geld!
Hatte Schwegler nicht noch einen gültigen Vertrag und wurden nicht jegliche Wechselgerüchte von Vereinsseite kategorisch ausgeschlossen?
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:
bitte um 1 plausiblen Grund, warum Zambrano hier seinen Vertrag verlängern soll. Bitte nur einen, und keine Spassbeiträge wie Skyline, Apfelwein, Fans oder Handkäs.
Ein Grund könnte sein, dass er sich hier sehr wohl fühlt. Die gepaart mit einem langfristigen, gut dotiertem Vertrag könnte evtl. für ihn ein Grund sein auf ein paar Millionen aus Kiev zu verzichten.
Wunschdenken, sonst nix. Der ist ablösefrei, bedeutet nebst lecker mehr Gehalt auch lecker Handgeld.
Natürlich wünsche ich mir das!
Also im Bezug auf Kiev spielen sicherlich noch andere Faktoren als "noch mehr Geld" eine Rolle. Da hätten wir schon gute Karten, wenn wir mit unserem Sponsorenmodell das Gehalt deutlich anheben. Bei Gladbach sagte ich ja schon, das ich leider nichts finde, was für uns spricht.
MrBoccia schrieb:
bitte um 1 plausiblen Grund, warum Zambrano hier seinen Vertrag verlängern soll. Bitte nur einen, und keine Spassbeiträge wie Skyline, Apfelwein, Fans oder Handkäs.
Ein Grund könnte sein, dass er sich hier sehr wohl fühlt. Die gepaart mit einem langfristigen, gut dotiertem Vertrag könnte evtl. für ihn ein Grund sein auf ein paar Millionen aus Kiev zu verzichten. Wenn Gladbach Interesse hat, sieht die Sache schon anders aus. Und wenn schon solche Spieler wie Sebastian Jung ihre Herzensangelegenheit in die Tonne treten und bei einem widerlichen Werksclub anheuern, dann wird ein Wechsel wohl kaum aufzuhalten sein.
DougH schrieb:
Ich finde guter Kommentar, zu den Dreien, aus der FR...
In den zurückliegenden Tagen haben sich einige (einstmals) großartige Fußballer zu Wort gemeldet. Oder, besser gesagt, sie wurden um ein Wort gebeten.
Jürgen Grabowski, Thomas Berthold und Andreas Möller. Sie alle drückten via „Bild“ ihre Sorgen um Eintracht Frankfurt aus
– entweder
- realistisch-nachvollziehbar („Offen wie ein Scheunentor“, Grabowski),
- populistisch-grobschlächtig („Gehören alle rausgeschmissen“, Berthold)
oder aber
- belanglos-platt („Mainz ist pfiffiger als Eintracht“, Möller).
Deckt sich mit meiner Sichtweise! ,-)
Es wundert mich nicht, dass Carlos Zambrano und Kevin Trapp bei anderen Vereinen auf dem Wunschzettel stehen. Es ist sicherlich auch unseren Verantwortlichen nicht verborgen geblieben, wie wichtig diese beiden Spieler für uns sind. Von daher bin ich sicher, das alles dafür getan wird um diese Spieler langfristig an uns binden zu können.
Dazu bedarf es aber auch den Willen der Spieler, die dann sicherlich auch in finanzieller Hinsicht kompromissfähig sein müssten. In die Waagschale kann man sicher werfen, dass sich beide hier sehr wohl fühlen, das Umfeld und die Arbeitsbedingungen passen und ihr Stellenwert bei Fans und Verantwortlichen ganz, ganz oben ist. Entscheidend wird sicherlich sein, dass wir uns jetzt sportlich wieder aufrappeln und Punkte holen, damit auch die sportliche Perspektive gegeben ist. Das Konzept viele Gönner zu erreichen und somit die für eine langfristige Bindung notwendigen Millionen zu generieren finde ich gut. Es scheint auf jeden Fall so, dass man sich nicht kampflos diese Leistungsträger abwerben lassen will. Auch das finde ich -egal wie der Kampf dann ausgeht- lobenswert!
Dazu bedarf es aber auch den Willen der Spieler, die dann sicherlich auch in finanzieller Hinsicht kompromissfähig sein müssten. In die Waagschale kann man sicher werfen, dass sich beide hier sehr wohl fühlen, das Umfeld und die Arbeitsbedingungen passen und ihr Stellenwert bei Fans und Verantwortlichen ganz, ganz oben ist. Entscheidend wird sicherlich sein, dass wir uns jetzt sportlich wieder aufrappeln und Punkte holen, damit auch die sportliche Perspektive gegeben ist. Das Konzept viele Gönner zu erreichen und somit die für eine langfristige Bindung notwendigen Millionen zu generieren finde ich gut. Es scheint auf jeden Fall so, dass man sich nicht kampflos diese Leistungsträger abwerben lassen will. Auch das finde ich -egal wie der Kampf dann ausgeht- lobenswert!
reggaetyp schrieb:HerrMagister schrieb:anno-nym schrieb:
Gut das Möller bisher in den verantwortlichen Positionen so gut gearbeitet hat ... ach nee, doch nicht ..
Aber sein Konzept ist ja wohl bombenfest:
"Du musst mit Top-Verpflichtungen Geld verdienen. Spieler holen, die nicht zu teuer sind, aber eine gute Zukunft haben und dadurch gute Rendite bringen. Dazu gehören auch langfristige Verträge ohne Ausstiegsklauseln."
So schauts doch aus! Billig gute Spieler holen, langfristige Verträge ohne Ausstiegsklauseln geben! Wieso machen wir das hier nicht einfach nach Möller-Art?
Hätten wir doch mal vorher n Profi gefragt...
Unterwegs mit dem "So einfach ist das!"-Mann...
Yep, so würde das wohl jeder einzelne formulieren.
Nicht nur bei uns, sondern bei mindestens 12-15 Bundesligavereinen.
Was Möller da schwafelt, ist völlig unkonkret, ohne Ross und Reiter.
Leer, hohl, inhaltslos.
Aber eigentlich gehört dieser Typ doch zum Berthold in "Andere Vereine" Im Zusammenhang mit der Eintracht wird mir immer speiübel wenn ich diese Type sehe.
amananana schrieb:Atoron schrieb:realdeal schrieb:
Ich muss Möller bei seiner Kritik beipflichten.
ich nicht!
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Viel Gelabere dabei - aber auch nicht alles unwahr!
Hinterher die Lottozahlen zu wissen ist keine besondere Leistung. Wie hätte er wohl die Personalie Rode behandelt? Er, der als Sportdirektor eben diesen Spieler für 250.000 EURO an die Eintracht verscherbelt hat. Immer nur schwätzen, was nicht gut läuft aber selber keinen Plan haben, wie es besser geht. Toller Typ!
stormfather3001 schrieb:prothurk schrieb:
Falsches Forum!
Mit diesem Anliegen, dürfte er aber auch im Bonbonwerfer_Forum auf wenig Gegenliebe stoßen. Vllt. sollte es sein Kumpel mal probieren? ,-)
Du meinst, das ein Anhänger der Bonbonwerfer im Bonbonwerferforum nach zwei Karten auf neutralen Plätzen fragt? Das wäre wirklich zu einfach! ,-)
Cadred schrieb:MrBoccia schrieb:
bei welchem Verein ist Herr Möller aktuell erfolgreich tätig? Oder war es mal?
Anscheinend bei der Eintracht warum sonst sollte er "uns" sagen? Dabei dachte ich er wäre zuletzt bei Offenbach gewesen, wie man sich doch täuschen kann. Herr Russ Ihr Einsatz bitte.
Der ist immer Eintracht, wenn er umsonst ins Stadion in den VIP Bereich kommen will. Ansonsten ist Serge Branco, Ivica Mornar oder Franciel Hengemühle mehr Eintracht als der!
captain_tsubasa schrieb:Skyliner1899 schrieb:eagle1972 schrieb:
So wie Leverkusen drauf ist geht da was...
War letztes Jahr nicht anders
Klar, wir haben ja gerade einen Lauf.
hatten wir letztes Jahr einen Lauf?
Ja, einen Negativlauf - so wie jetzt auch. Dann siegten wir überraschend in Leverkusen!
Rode und Jung hatten auch noch Vertrag! Und Pirmin Schwegler hat sowohl für die Eintracht, als auch für sich die richtige Entscheidung getroffen alles zu geben für den Wiederaufstieg. Hat sich einen guten Namen erarbeitet, genauso wie die beiden Anderen. Leider - und der unnötigste Abstieg aller Zeiten ist daran nicht unschuldig- sind wir finanziell nicht in der Lage, solche Spieler langfristig halten zu können.
Da ich Samstag arbeiten muss, werde ich Dir via Glotze zuprosten! Und wenn nicht jetzt 3 Punkte gegen die, wann dann?