

prothurk
15396
#
prothurk
positiv: Braumich (2 Tickets gegen Bayern gekauft)
Denis schrieb:horstihorsti1 schrieb:
Neid ist für mich persönlich der falsche Begriff. Ich finde es eher schade, wenn Einzelpersonen über eine so große Anzahl an Spielertrikots verfügen, wo dann das einhundertste Trikot nichts besonderes mehr ist und im Gegensatz viele Fans nicht einmal ein einziges besitzen, das aber für sie sicher eine große Bedeutung hätte.
Natürlich kann man das auch so sehen. Auf der anderen Seite finde ich das auch beachtlich und wer sagt denn, dass ihm die Trikots nichts oder dadurch weniger Wert sind? Ich denke mal schon dass ihm jedes einzelne Trikot was bedeutet und er auch eine Erinnerung an sie hat & er sie halt eben mit uns aktuell teilt. Finde ich so sogar schöner als wenn jeder ein Trikot hat und es dann keine Sammlung gibt. Viele wissen nämlich nicht wie die Trikots von früher aussahen. Ähnlich wie mit Wimpeln oder so ^^
Also natürlich hab ich Trikots, die sind mir lieber als Andere aus meiner Sammlung. Das Matchworn Heimtrikot aus dem Abstiegsjahr von Heintje Möller z. B. ist nicht so an mein Herz gewachsen wie das 100-Jahre-Jubiläums-Trikot von Schui oder das Trikot, das Thomas Sobotzik trug, als er uns 1998 den 1:0 Sieg gegen die Bauern bereitet hat.
Ich freue mich, das Dir meine HP gefällt!
Cyrillar schrieb:horstihorsti1 schrieb:Cyrillar schrieb:horstihorsti1 schrieb:Cyrillar schrieb:horstihorsti1 schrieb:
Neid ist für mich persönlich der falsche Begriff. Ich finde es eher schade, wenn Einzelpersonen über eine so große Anzahl an Spielertrikots verfügen, wo dann das einhundertste Trikot nichts besonderes mehr ist und im Gegensatz viele Fans nicht einmal ein einziges besitzen, das aber für sie sicher eine große Bedeutung hätte.
hast du beim TE das Gefühl das es für ihn "nur ein weiteres" Trikot ist ?
Und diejenigen die nichtmal "das eine" haben ... meinst du die haben sich drum gekümmert und alles gegeben es zu bekommen ? Mit Geduld, Glück, arbeit und eben auch Euros (ok sehr viele sind noch DM Trikots ,-) ) zusammengesucht ... da sollte es jedem möglich sein auch "sein eines" zu bekommen oder denkst du ihm sind sie zugeflogen ?
Zur Herkunft hat er sich ja noch nicht geäußert.
Die Homepage mal genauer angeschaut ?
Und wie gesagt ... scheißegal woher ... es bedarf Geduld und Glück und auf jedenfall auch Geld um so eine imposante Sammlung zusammen zu tragen.
Selbst wenn er für die Trikots mit Ohms und Bruchhagen geschlafen hat hat er sich Mühe gegeben ,-)
Ich hab an keinen Trikot Flügel gesehen so das man ausschließen kann das sie einfach zugeflogen kamen.
Das stimmt schon, auch wenn ich den Verdacht habe, dass der Bezug sicher umso einfacher wird, wenn man sich erst einmal einen Namen gemacht hat.Also wer hat, dem wird gegeben.
Das ist doch bei allem so ... wie willst du eine Sammlung aufbauen ohne mit gleichgesinnten in Kontakt zu stehen ? Ich denke er weiss wo er sich hinwenden muss um an aussergewöhnliche Stücke zu kommen .. das wird er sich aber erarbeitet haben ... dazu gehört eben auch das er sein Finaltrikot von Karger mal ans Musum verleiht etc ... Netzwerke bilden ist eben alles. Damals wars zwar schwerer mangels Internet aber dafür waren diese Netzwerke eben "treu"
Wie gesagt das war sicherlich auch eine Menge "arbeit" und wenn selbst der Beve schon eine Abtrittsforderung fürs Museum tätigt unterstreicht das den "wert" dieser Sammlung ,-) Und zwar nicht der finanzielle Wert sondern als Zeitexponat unserer SGE.
Ich bin sicher, es gibt einige Sammler die eine größere Sammlung und noch ganz andere Raritäten haben. Der Unterschied ist eben, dass viele ihre Schätze verbergen und nie auf die Idee kämen, diese der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Frank z.B. vom Eintracht Archiv hat sicherlich einen Riesenberg an Raritäten und Kostbarkeiten rund um die SGE. Das Schöne ist, er macht diese jedem Eintracht Fan zugänglich und sorgt somit dafür, das die Eintracht Geschichte chronologisch für die Nachwelt erhalten wird und das was war, somit nie vergessen werden kann.
Eine unschätzbar wichtige Arbeit, die ihn sicherlich viel Geld und noch mehr Lebenszeit kostet, als man sich das auch nur ansatzweise vorstellen kann.
Oder die Jungs und Mädels, die sich für das Museum engagieren. Was die da für die Eintracht auf die Beine stellen, das ist sensationell. Und wenn das Museum tatsächlich Trikots für Ausstellungen oder Aktionen braucht, die in meiner Sammlung sind, dann bekommt die Matze Thoma auch!
Da ich die Trikots niemand gestohlen habe, geht es eigentlich auch niemand was an, woher und von wem ich die habe. Aber Cyrillar hat das schon gut und richtig beschrieben. Nur leider habe ich zu DM Zeiten andere Dinge gesammelt, obwohl ich schon in den 80ern auf Flohmärkten Eintrachtposter und Autogrammkarten kaufte, habe ich das Thema Trikots erst vor einigen Jahren wirklich für mich als Sammelgebiet erkannt. Dafür trenne ich mich dann von einigen anderen Dingen aus diversen Sammelgebieten, die ich eben als entbehrlich erachte. Zum Netzwerk gehört natürlich auch Glück und so eine Homepage wird hoffentlich dazu führen, das hier und da jemand meint, das sein "besonderes" Trikot dort gut aufgehoben ist. Nächste Woche schenkt mir ein Geschäftsmann ein Infotec Trikot, was er seinerzeit von Anton Hübler bekam. Sogar die Infotec Tasche ist noch dabei, in dem der Trikotsatz übergeben wurde. Der Satz wurde seinerzeit für eine Thekenmannschaft genutzt und nun bekomme ich das eine, was noch übrig ist. Ihm hat meine Homepage gefallen und er konnte durch sie viele Gedanken wieder aufleben lassen, die schon lange verblasst waren. Und genau darum geht's mir. Ich bin kein Dagobert Duck, der seine Taler bis unter die Decke hortet, sondern ich möchte einfach eine möglichst vollständige Trikotsammlung über meine HP dokumentieren, die als Ergänzung z. B. zum Eintracht Archiv die Geschichte unserer schönen SGE widerspiegelt.
Auf jeden Fall freue ich mich sehr, das ich schon viele nette und freundliche Kommentare erhalten habe. Danke dafür!
Wiedwald - 3,0
Chandler - 4,0
Russ - 3,5
Anderson - 3,0
Oczipka - 4,5
Hasebe - 4,5
Medojevic - 4,0
Aigner - 3,5
Stendera - 3,5
Seferovic - 3,0
Meier - 4,0
Kittel - 3,5
Piazon - /
Ignjovski - /
Schiedsrichter: Ich kann ihn nicht ausstehen, diesen Meyer. Prominentengeiler Alibiunparteiischer!
Chandler - 4,0
Russ - 3,5
Anderson - 3,0
Oczipka - 4,5
Hasebe - 4,5
Medojevic - 4,0
Aigner - 3,5
Stendera - 3,5
Seferovic - 3,0
Meier - 4,0
Kittel - 3,5
Piazon - /
Ignjovski - /
Schiedsrichter: Ich kann ihn nicht ausstehen, diesen Meyer. Prominentengeiler Alibiunparteiischer!
Nordhessen3 schrieb:micl schrieb:bils schrieb:igorpamic schrieb:Endgegner schrieb:micl schrieb:
Ich prophezeihe mal, weil jeder extra früh fährt sind alle Parklätze rund ums Stadion um 13 Uhr voll. Alle die später kommen werden nur noch planlos kreiseln oder im Stau stehen.
Bist du wahrscheinlich garnicht so weit weg. Ich denke auch das man spätestens um 13 Uhr da sein sollte, wenn man noch die Chance auf nen Parkplatz haben will.
Natürlich.Das Problem wird sich zeitlich nur nach vorne verschieben.
Da normalerweise zum Beispiel der Waldparkplatz bei ausverkauften Spielen gegen 14 Uhr bereits gefüllt ist,wird morgen sogar 13 Uhr knapp werden bei der frühen Öffnungszeit.
Der Waldparkplatz ist in letzter Zeit nicht nur bei ausverkauften Spielen gegen 14 Uhr voll, sondern quasi bei allen Spielen.
Morgen ist er um 12 Uhr dicht. Isenburger Schneise um 13 Uhr.
Der HR hat sicher schon Reporter mobilisiert, die das rekordverdächtige Verkehrschaos filmen und kommentieren werden.
und so wie man der HR kennt macht er daraus eine Live-Reportage, mit Videotextexperte Volker Hirth, Werner Damm und Jürgen Emig denke mal so ab 12:00 Uhr
Ist der Emig schon wieder auf freiem Fuß?
Andy schrieb:
Nicht schlecht! Schade, dass Du das schwarz-rote Minolta von 79/80 nicht hast (mit dem alten Adler). Immer noch mein Lieblingstrikot (Grabis letzte Saison). Aber ansonsten eine wirklich geile Sammlung!
Ja, das finde ich auch schade! ,-) Aber es wäre ja langweilig, wenn man nicht noch einige weiße Stellen bunt machen könnte. Das Admiraltrikot fehlt mir auch noch und ich habe eines um Haaresbreite verpasst. Aber irgendwann klappt das auch noch!
Cino schrieb:Beverungen schrieb:
Im Museum abliefern. Sofort
die sammlung ist echt wahnsinn.
könnte mir eine ausstellung mit den entsprechenden spielern gut vorstellen.
TZA mal anders
Wäre ich immer bereit dazu! Das 1981er Endspieltrikot vom Harald Karger hab ich ja schon dem Museum als Leihgabe für die Pokalsiegervitrine überlassen! Das Museum ist wirklich klasse und ich hoffe, dass hier noch viele neue Fördermitgliedschaften geschlossen werden.
Vielen Dank an alle positiven und freundlichen Kommentare! Das motiviert natürlich ungemein!
Gude, ich sammle Trikots der schönen SGE und habe mir nun die Mühe gemacht und meine Sammlung mal in einer Homepage online gestellt. Es gab zwar im Vorfeld einige Stimmen die mich davor warnten, da man oft nur Neid, Missgunst oder unmoralische Kaufangebote erntet, aber ich riskiere es dennoch.
Grund dafür war: Ich habe immer mal im Internet nach einer entsprechenden Seite gesucht und bin da nur auf Trikotsammlungen von z. B. Hamburg, Bayern, Gladbach, VFBäh, Düsseldorf und anderen Clubs gestoßen - leider keine Homepage in der man mal eine Übersicht über die Trikots hatte, die unsere Eintracht so getragen hat.
Eine nette Übersicht ist ja auch im Eintracht Archiv von Frank Gotta zu finden, aber doch bei den Trikots nicht so detailgenau. Das ist ja auch klar wenn man bedenkt, wie viel Arbeit in der Homepage Eintracht-Archiv steckt - sie deckt ja alles an Informationen ab und die Trikots sind da nur ein kleiner Teil. Daher versuche ich es nun, das ich eine möglichst umfangreiche und interessante Übersicht biete, welche Trikots es gab und worin sie sich unterscheiden. Wenn ich nur sehe, wie viele Trikotvarianten allein in der VIAG Interkom/Genion Zeit unterwegs waren. Unterschiedliche Adlerwappen, Rückennummern, mal mit Eintrachtschriftzug, mal ohne und so weiter und so fort.
Ich weiß, sicher ist die Sammlung noch unvollständig und das Eine oder Andere ist evtl. nicht korrekt beschrieben... Hier hoffe ich dann auf konstruktive Kritik und natürlich würde ich mich auch freuen, wenn ich das eine oder andere Trikot angeboten bekomme. Egal ob ich es schon habe, oder ob es mir noch fehlt: Interesse ist immer vorhanden, zumal sich manche Trikots zwar oberflächlich gleichen, im Detail aber doch manches dann doch unterschiedlich ist.
Ich freue mich auf Euren Besuch - Hier die Adresse: www.eintrachttrikots.de
Mods: Vielen Dank!
Grund dafür war: Ich habe immer mal im Internet nach einer entsprechenden Seite gesucht und bin da nur auf Trikotsammlungen von z. B. Hamburg, Bayern, Gladbach, VFBäh, Düsseldorf und anderen Clubs gestoßen - leider keine Homepage in der man mal eine Übersicht über die Trikots hatte, die unsere Eintracht so getragen hat.
Eine nette Übersicht ist ja auch im Eintracht Archiv von Frank Gotta zu finden, aber doch bei den Trikots nicht so detailgenau. Das ist ja auch klar wenn man bedenkt, wie viel Arbeit in der Homepage Eintracht-Archiv steckt - sie deckt ja alles an Informationen ab und die Trikots sind da nur ein kleiner Teil. Daher versuche ich es nun, das ich eine möglichst umfangreiche und interessante Übersicht biete, welche Trikots es gab und worin sie sich unterscheiden. Wenn ich nur sehe, wie viele Trikotvarianten allein in der VIAG Interkom/Genion Zeit unterwegs waren. Unterschiedliche Adlerwappen, Rückennummern, mal mit Eintrachtschriftzug, mal ohne und so weiter und so fort.
Ich weiß, sicher ist die Sammlung noch unvollständig und das Eine oder Andere ist evtl. nicht korrekt beschrieben... Hier hoffe ich dann auf konstruktive Kritik und natürlich würde ich mich auch freuen, wenn ich das eine oder andere Trikot angeboten bekomme. Egal ob ich es schon habe, oder ob es mir noch fehlt: Interesse ist immer vorhanden, zumal sich manche Trikots zwar oberflächlich gleichen, im Detail aber doch manches dann doch unterschiedlich ist.
Ich freue mich auf Euren Besuch - Hier die Adresse: www.eintrachttrikots.de
Mods: Vielen Dank!
Mainhattener schrieb:prothurk schrieb:TaurusHH schrieb:
Richtig - mit 18 Punkten würde hier diskutiert werden, welcher Club an TS dran ist.
Es hilft nur Geduld im Moment - und ja der November wird kacke...
Seh ich gar nicht ein mit der Kacke! Und wenn ich eins nicht abkann ist das Spiele von vornherein abzuschenken, so wie im Frühjahr in München.
Wir schenken ja auch nicht am, wir gewinnen gegen die nächsten Drei.
Mit dem Rückenwind aus dem Sieg gegen die Bauern werden wir auch die Gladbacher Festung überrollen und dann sind die Zecken eh Kanonenfutter! ,-)
TaurusHH schrieb:
Richtig - mit 18 Punkten würde hier diskutiert werden, welcher Club an TS dran ist.
Es hilft nur Geduld im Moment - und ja der November wird kacke...
Seh ich gar nicht ein mit der Kacke! Und wenn ich eins nicht abkann ist das Spiele von vornherein abzuschenken, so wie im Frühjahr in München.
Mainhattener schrieb:prothurk schrieb:Birko31 schrieb:
wenn Chandler von Verunsicherung in der Mannschaft spricht, der Trainer diese aber nicht sieht , dann stimmt aber etwas nicht in der Wahrnehmung. Ich denke da muss dringend was getan werden
Vielleicht sieht es Chandler einfach verkehrt und bewertet manches über? Mir wäre es ohnehin lieber, die Spieler würden weniger in die Mikros der Journallie schwätzen und ihre Energie ausschließlich im Training und während des Spiels einsetzen.
Oder Schaaf sieht kleine Verbesserungen, die so vieleicht nicht auffallen.
Schaaf lässt sich sicher aber auch nicht so schnell wild machen.
Ja, ganz sicher wird er die sehen und ich bin sicher, er wird die ebenso ansprechen wie die negativen Dinge - nur halt nicht vor der Presse!
fastmeister92 schrieb:brockman schrieb:zuckerruebe schrieb:
Also was die FR-Redakteure da von sich geben, ist wirklich nur wirres Zeug. Erst schreiben Sie über Inui "nicht bundesligatauglich", jetzt soll er spielen. Dann reagiert Schaaf endlich mal und bringt drei Neue mit Kittel, Kinsombi und Stendera - jetzt ist das wieder grundfalsch. Wer hat denn über Otsche, Iggy, Piazon und Inui geschrieben, dass sie zu schlecht für die Liga sind.
Herr Kilchenstein und Herr Durstewitz passen sich journalistisch dem Niveau des Hannover-Spiels an. Vielleicht sollten die auch mal für drei Spiele auf die Bank.
Wenn man sich das ein paar Jahre anguckt, weiß man wie die FR tickt. Nach einem Sieg ist alles dufte, nach einer Niederlage steht der Großteil des Systems in Frage. Nach zwei Niederlagen dräut bereits der Abstieg. In regelmäßigen Abständen werden ein oder mehrere Spieler herausgepickt, denen die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird. Die eigentlich journalistische Trennung zwischen "Meldung" und "Kommentar" hat man bereits lange über Bord geworfen. Ich habe die Berichterstattung eigentlich mal ganz gerne gelesen, mittlerweile nervt's aber nur noch. Und die Verwendung der immer gleichen Textbausteine, "Stadtwald" zuvorderst, ist ein sprachliches Armutszeugnis.
Volle Zustimmung. Was Pat & Patachon da zusammen gewurstelt haben geht auf keine Kuhhaut.
Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein.
Die hatten einen guten Job gemacht und ich hoffe, dass das Experiment fortgesetzt wird. Die meisten Fehler haben die sogenannten Stammkräfte gemacht.
Leider ist die FR mittlerweile wirklich nur noch eine grüne Bild-Zeitung.
Birko31 schrieb:
wenn Chandler von Verunsicherung in der Mannschaft spricht, der Trainer diese aber nicht sieht , dann stimmt aber etwas nicht in der Wahrnehmung. Ich denke da muss dringend was getan werden
Vielleicht sieht es Chandler einfach verkehrt und bewertet manches über? Mir wäre es ohnehin lieber, die Spieler würden weniger in die Mikros der Journallie schwätzen und ihre Energie ausschließlich im Training und während des Spiels einsetzen.
Ffm60ziger schrieb:prothurk schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich lege mich nun fest, nach dem 17.12.2014 bzw. 18.12 ist TS nicht mehr Tranier der einst gloreichen SGE.
Nachfolger? Sag ich nicht. Noch nicht.
Ich wette einen Kasten Äppler dagegen!
...geritzt, ich hoffe du "gewinnst" im postiven, Eintracht Sinn, gedacht.
Kelterei Lühn 2x5,0 Liter, fällt man net so um beim schlebbe.
Abgemacht!