

prothurk
15396
etienneone schrieb:
Wenn man Trapp nicht halten kann, sollte man sich auch mal mit Ullreich vom VFB beschäftigen. Der ist ja von Veh quasi aussortiert. Aber schlecht ist der ja nun nicht...
Ich sehe das aber mal komplett anders. Für mich gehört Ullreich zu den Schlechtesten der Liga und der Kirchbaum ist, wenn überhaupt, nur unwesentlich besser.
innenpfosten schrieb:AdlerWalldorf schrieb:innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.
Hast Du diese und letzte Saison ein paar Spiele gesehen? Wenn Du genau hingeschaut hast, hat MR genau das gemacht, was von einem Leader gefordert wird nämlich - wenns mal nicht läuft - sich selbst ins Getümmel vorne gestürzt (in den letzten 30min) und uns selbst vorne noch einige Punkte geholt ...hätten wir mehr mit seiner Einstellung, dann hätten wir deutlich mehr Punkte!
Dein Kommentar bzgl. MR ist also an den Aussenpfosten und danach kläglich ins aus.....
Und sicherlich hat er irgendwann auch schon für Punkte gesorgt.
Aha
MANNY schrieb:AdlerWalldorf schrieb:innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.
Hast Du diese und letzte Saison ein paar Spiele gesehen? Wenn Du genau hingeschaut hast, hat MR genau das gemacht, was von einem Leader gefordert wird nämlich - wenns mal nicht läuft - sich selbst ins Getümmel vorne gestürzt (in den letzten 30min) und uns selbst vorne noch einige Punkte geholt ...hätten wir mehr mit seiner Einstellung, dann hätten wir deutlich mehr Punkte!
Dein Kommentar bzgl. MR ist also an den Aussenpfosten und danach kläglich ins aus.....
Ein paar Punkte hat er uns geholt, da bist du aber wohl sehr oft im leben mit dem Kopf gegen den Pfosten geknallt
Was soll den so eine hirnlose Aussage? Ist doch wirklich noch nicht so lange her, dass Marco Russ uns wichtige Punkte gesichert hat. In dieser Spielzeit einen Punkt in Wolfsburg und einen auf Schalke - Vor knapp einem Jahr traf er z. B. in Leverkusen zum oberwichtigen 1:0 Auswärtssieg und mit seinem Tor gegen Schalke (Rückrunde 2012/13) sicherte er uns -ja ich weiß, Oka und Ständer auch- die 3-Punkte, die letztlich auch für die Euro-League Teilnahme mit entscheidend waren. Ich hab ja Verständnis wenn man einen Spieler kritisiert, aber so wie Du das tust ist es armselig.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/16/1895011/spielanalyse_bayer-leverkusen-9_eintracht-frankfurt-32.html
http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-fc-schalke-04/index/spielbericht/2231638
AdlerWalldorf schrieb:innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.
Hast Du diese und letzte Saison ein paar Spiele gesehen? Wenn Du genau hingeschaut hast, hat MR genau das gemacht, was von einem Leader gefordert wird nämlich - wenns mal nicht läuft - sich selbst ins Getümmel vorne gestürzt (in den letzten 30min) und uns selbst vorne noch einige Punkte geholt ...hätten wir mehr mit seiner Einstellung, dann hätten wir deutlich mehr Punkte!
Dein Kommentar bzgl. MR ist also an den Aussenpfosten und danach kläglich ins aus.....
Mir fällt da spontan auch die Aktion zum 2:2 gegen VW ein, als er den Ball wunderbar durchkombinierte und dann dem Kadlec perfekt auflegte. Oder das Zwonull auf Schalke, als er sich durchwurschtelt und dann technisch perfekt in den Winkel abschließt.
Frankfurt4everever schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:
...jubeln alle Fischer zu ohne mal zu hinterfragen was er die letzten Jahr getrieben hat. Da ist er einfach "der Beste". :neutral-face
der ist lustig, gibt ein Bier aus wenn man ihn trifft und trägt so nett Buntiges. Das reicht.
Der hat doch keinen Durchblick.
Eigentor!
sgeguy schrieb:
Klar gibt es auch positive Beiträge, so wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen.
Dass Fragen an Kevin Trapp, wie die nach dem Zurechtkommen in seiner Wohnung nicht sonderlich hilfreich sind, diese Sendung besonders interessant zu machen, da gebe ich Dir völlig Recht, aber mittlerweile kennt man ja die Art und Weise, wie die Sendung aufgezogen wird, ... da sich dann jedesmal aufs Neue drüber auszulassen, das ist nun ebenfalls reichlich "langweilig".
Es gibt selbst in der schlechtesten Sendung immer wieder etwas, was man hier sachlich diskutieren könnte, da ja nicht 100% dessen was da besprochen wird, nur von solch "peinlichen" Nebensächlichkeiten wie dem Treppensteigen einer Maisonette-Wohnung handelt.
Das aber findet hier quasi "nicht mehr" statt... (war ja mal so)
Sag mal: Hast Du die Sendung eigentlich gesehen?
Wenn ja: Warum antwortest Du dann nicht konstruktiv auf Atorons Frage und vergeudest dann Deine Energie in einem Grundsatzbeitrag über den Sinn dieses Threads? Wenn Du was Positives gesehen hast, kannst Du das dann ihm ja schreiben und leistet somit einen weiteren - dem Heimspiel freundlich gesonnenen - Beitrag hier. Soviel zur Nadel im Heuhaufen.
Wenn nein: Warum kritisierst Du dann pauschal u. a. meine Meinung zur Qualität der letzten Sendung? Du kannst dann ja überhaupt nicht beurteilen, ob ich damit richtig liege bzw. argumentieren, warum Du anderer Meinung bist. Immerhin war ich einer der zwei User, die das Heimspiel gesehen haben und die hier gestellte Frage beantwortet habe. Dazu ist ein Forum u.a. auch da, oder?
Dieser Thread hier rund ums Heimspiel hat nun bald 18.000 Beiträge, das hat wohl hier seinen Sinn und seine Berechtigung. Es liegt mir fern Dich mit dem Weinessiguser aus dem Bauern-Schirithread zu vergleichen, aber der meinte sinngemäß das man nichts Negatives gegenüber den Schiedsrichtern schreiben darf. Deine Argumentation bezüglich des Heimspiels erinnert mich ein wenig an diese Meinung.
Übrigens würde ich gerne was Positives über diese Sendung schreiben, denn nirgendwo sonst hat man die Chance, an diesem Montag irgendwas Vergleichbares über unsere schöne SGE zu sehen. Es ist einfach enttäuschend, wie wenig der HR aus seinen Möglichkeiten macht und der Markus Philipp ist ein Paradebeispiel für langweilige Fragen, die bestenfalls an der Oberfläche kratzen und so gut wie keinen journalistischen Wert haben.
Tafelberg schrieb:prothurk schrieb:sgeguy schrieb:
Ist das eine Art des Masochismus?
Wie kann man seit Jahren eine Sendung "langweilig", "peinlich" oder einfach nur "grausam" finden, sogar ein Fremdschämen setzt jedesmal ein, aber die Sendung immer wieder aufs Neue einschalten?
Mir z.B. liegt nix an dem Dreck wie z.B. CSY, "Alarm für Cobra 11", oder ähnlichem Müll. Konsequenz: ich schalte das nicht ein, "niemals"!
Warum aber schauen so viele hier "HR Heimspiel", wenn das doch so derart grausam ist? Nur um Montags hier jammern zu können?
Wenn man sich fremdschämen kann, dann über diesen thread hier!
Man kann zwar über Moderatoren unterschiedlicher Auffassung sein, völlig legitim, und auch die Fragen hier und da für "zweifelhaft" halten, auch ok, aber wenn man alles in Grund und Boden redet, und das Woche für Woche, dann muss man auch den jeweiligen Verfasser dieser abwertenden Kommentatoren hier mal schwer infrage stellen...
Tipp: Montags um 22:45 Uhr es tunlichst vermeiden, HR einzuschalten. Wer der Versuchung dennoch nicht widerstehen könnte, einfach Montag abends mal gegen 22:30 Uhr mit dem Hund Gassi gehen, und wer kein Hund hat, einfach mal einen abendlichen Spaziergang an der frischen Luft ... alles besser, als sich alle 168 Stunden erneut aufzuregen, über Phillip & Co.
Kameruner Grüße,
S.
Na, Luft gemacht? Alles wieder im Lot bei Dir? Fein!
Cobra Dingens oder was auch immer ist mir egal. Wenn es aber etwas über die Eintracht zu sehen oder zu hören gibt, dann schaue ich das. Und Norbert Nachtweih, Kevin Trapp und Wolfgang Fukel als Studiogäste klang für mich vielversprechend. Und dann kommt es eben drauf an, was so ein Moderator aus den sich ergebenden Möglichkeiten macht. Und das war gestern nun einmal wieder sehr, sehr wenig. Es waren einige alte Aufnahmen von Nachtweih dabei, die auch das Waldstadion zeigten und allein deswegen hat es sich für mich schon gelohnt. Fragen an Kevin Trapp, wie er in seiner Maisonette Wohnung zurecht kommt -was auch dem Befragten peinlich war- und das ständige Animieren von Klatschattacken, die jedes Gespräch unerschütterlich beenden, die nerven mich halt und ab einem gewissen Punkt ist dann auch fremdschämen angesagt. Aber wenn Du mal diesen von Dir so wenig geliebten Thread mal genauer durchlesen würdest, würdest Du auch sehr viele positive Beiträge drin finden.
Oder vielleicht verstehst Du es so: Ich gehe ja auch jede Woche zur Eintracht obwohl da Schiedsrichter das Spiel leiten bzw. verpfeifen.
Oberlehrermodus an: Nicht Funkel Bruder Wolfgang war im Studio, sondern Friedhelm Funkel persönlich.
Oberlehrermodus wieder aus
Ja, klar! Danke! Wolfgang Funkels Tore gegen Dynamo Dresden beim 7:3 der Uerdinger wurde gezeigt. Es gibt nur einen Fukel und der heißt Friedhelm!
sgeguy schrieb:
Ist das eine Art des Masochismus?
Wie kann man seit Jahren eine Sendung "langweilig", "peinlich" oder einfach nur "grausam" finden, sogar ein Fremdschämen setzt jedesmal ein, aber die Sendung immer wieder aufs Neue einschalten?
Mir z.B. liegt nix an dem Dreck wie z.B. CSY, "Alarm für Cobra 11", oder ähnlichem Müll. Konsequenz: ich schalte das nicht ein, "niemals"!
Warum aber schauen so viele hier "HR Heimspiel", wenn das doch so derart grausam ist? Nur um Montags hier jammern zu können?
Wenn man sich fremdschämen kann, dann über diesen thread hier!
Man kann zwar über Moderatoren unterschiedlicher Auffassung sein, völlig legitim, und auch die Fragen hier und da für "zweifelhaft" halten, auch ok, aber wenn man alles in Grund und Boden redet, und das Woche für Woche, dann muss man auch den jeweiligen Verfasser dieser abwertenden Kommentatoren hier mal schwer infrage stellen...
Tipp: Montags um 22:45 Uhr es tunlichst vermeiden, HR einzuschalten. Wer der Versuchung dennoch nicht widerstehen könnte, einfach Montag abends mal gegen 22:30 Uhr mit dem Hund Gassi gehen, und wer kein Hund hat, einfach mal einen abendlichen Spaziergang an der frischen Luft ... alles besser, als sich alle 168 Stunden erneut aufzuregen, über Phillip & Co.
Kameruner Grüße,
S.
Na, Luft gemacht? Alles wieder im Lot bei Dir? Fein!
Cobra Dingens oder was auch immer ist mir egal. Wenn es aber etwas über die Eintracht zu sehen oder zu hören gibt, dann schaue ich das. Und Norbert Nachtweih, Kevin Trapp und Wolfgang Fukel als Studiogäste klang für mich vielversprechend. Und dann kommt es eben drauf an, was so ein Moderator aus den sich ergebenden Möglichkeiten macht. Und das war gestern nun einmal wieder sehr, sehr wenig. Es waren einige alte Aufnahmen von Nachtweih dabei, die auch das Waldstadion zeigten und allein deswegen hat es sich für mich schon gelohnt. Fragen an Kevin Trapp, wie er in seiner Maisonette Wohnung zurecht kommt -was auch dem Befragten peinlich war- und das ständige Animieren von Klatschattacken, die jedes Gespräch unerschütterlich beenden, die nerven mich halt und ab einem gewissen Punkt ist dann auch fremdschämen angesagt. Aber wenn Du mal diesen von Dir so wenig geliebten Thread mal genauer durchlesen würdest, würdest Du auch sehr viele positive Beiträge drin finden.
Oder vielleicht verstehst Du es so: Ich gehe ja auch jede Woche zur Eintracht obwohl da Schiedsrichter das Spiel leiten bzw. verpfeifen.
Tackleberry schrieb:weinessig schrieb:
Ist es aber nicht merkwürdig, jedesmal, wenn Schieds- und Linienrichter feststehen, diese massiv zu beleidigen?
Wo wird dies denn gemacht? Ich kenne nur die zu jedem Spiel üblichen Schiedsrichter-Threads, in denen überwiegend mit Augenzwinkern immer recht harmlose Standardfloskeln ("Och nöö, nicht der", "Uns bleibt auch nichts erspart", "Ich will die Bibi") gepostet werden. Dabei spielt es kaum eine Rolle, welches Schiedsrichtergespann angesetzt wurde - es handelt sich um Blödeleien. Gezielt auf die Mütze gibt es lediglich bei Schiedsrichtern, die uns schon öfters massiv verpfiffen haben (früher Fandel, heute z.B. Gagelmann).
Und selbst diese hätten (Gagelmann) bzw. (Fandel) hatten die Chance, bei einer neuerlichen Ansetzung durch eine unparteiische, souveräne Leistung auch hier Lob und Zustimmung zu ernten.
Atoron schrieb:
Habs gestern nicht gesehen...
Gabs (zur Abwechslung mal) was Interessantes?
Leider nein! Das Kevin nicht nur sympathisch ist, sondern auch was in der Birne hat ist ja nix neues. Auch das unsäglich langweilige, peinliche und blöde Fragen gestellt wurden, ist ja beim Heimspiel üblich. Gestern hab ich mich wieder fremdgeschämt für diesen Moderatorenphillip. Dabei waren mit Trapp, Nachtweih, Fukel und Klühspies wirklich interessante Gäste dabei.
Telcontar schrieb:weinessig schrieb:
Also, wie oft wäre die Eintracht nach 1959 Meister geworden, wenn nicht immer diese "Drecksschiedsrichter" gepfiffen hätten? Merken denn hier Einige nicht, wie lächerlich diese Schiedsrichteranmache ist?
Herr Berg aus Konz sind Sie es.
Tja, der weinende Essig merk wirklich nicht, worum es in diesem Thread eigentlich geht. Es geht nicht darum Meister zu werden, sondern einfach mal Unparteiische auf dem Platz zu erleben, die diese Bezeichnung auch verdienen. Und der Kollege Florian Meyer ist dermaßen devot und unterwürfig den Bauern-Stars gegenüber, das es mich jedes Mal anwidert und vor Ekel schaudert.
Ich versuche mir schon seit einem Moment mit Erfolg, einige besonders blöde User zu ignorieren. Hab da mal so über PM einen guten Tipp bekommen an den ich mich halte. Klappt ganz gut, auch ohne die Ignore-Funktion - man muss nur manchmal sehr diszipliniert sein! ,-)
stormfather3001 schrieb:weinessig schrieb:deddy32 schrieb:weinessig schrieb:prinzhessin schrieb:
Wenn man sich das erste Tor der Bremer gegen die Stuttgarter ansieht, dann grenzt das einfach nur an Lächerlichkeit was der Meyer da gestern gegen uns gepfiffen hat.
Ribery hätte mit gelb-rot vom Platz gemusst, Dantes taktisches Foul an Stendera wäre auch gelb gewesen. Viele Fouls gegen uns gepfiffen, die ein ganz normaler Zweikampf waren. Einmal hat er einen Zweikampf weiter laufen lassen und erst auf Rafinhas Zuruf abgepfiffen. Für mich ist dieser Schiri in Spielen, wo er die Bayern pfeifen darf alles andere als unparteiisch. Einfach erbärmliche Vorstellung von diesem Bayernkunden. War aber vorher schon klar wie er pfeifen würde.
Ja, ja, Schiedsrichter, DFB, Wetter, Jahreszeit, etc. sind immer schuld. Hätte mich auch gewundert, wenn man die Leistung des Gegners oder das Unvermögen der eigenen Mannschaft mal ins Kalkül gezogen hätte. Schon vor dem Spiel hat man die Unparteiischen angemacht. Sehr sportlich ist das nicht!
Zum einem ist das der Schiedsrichterthread , wo es Sinn macht über die Leistung des Schiris zu diskutieren , und zum anderen gibt es genügend andere Threads wo über die eigene Mannschaft diskutiert wird . Und es gibt leider kein Schiri der uns Aktuell bzw in den letzten Jahre nicht benachteiligt hat . Und gerade gegen Bayern könnte ich dir jetzt genügend Beispiele nennen , aber das gehört hier nicht hin .
Warum antwortest Du mir und nicht der Prinzhessin?
So wird das nie was mit dem Nachbarn!
Bring ihn bitte nicht noch mehr durcheinander. War schon schwierig genug ihm bei der Argumentation um die Schiedsrichterleistung zu folgen! ,-)
Der Möller ist ein Guter!
https://www.youtube.com/watch?v=-n37QMWBF2I&feature=player_detailpage