>

prothurk

15393

#
Aragorn schrieb:
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
Könnte mir vorstellen, dass es den Spielern letztlich egal ist, wo das Trainingslager stattfindet, da sie nach den Einheiten froh sind, ihr Hotelzimmer von innen zu sehen! ,-)  


Sex und Trainingslager...passt das denn zusammen?  


Nö..Sex ist nämlich anstrengend!


Stimmt! Habe ich auch at acta gelegt!  


 
#
Könnte mir vorstellen, dass es den Spielern letztlich egal ist, wo das Trainingslager stattfindet, da sie nach den Einheiten froh sind, ihr Hotelzimmer von innen zu sehen! ,-)
#
Taunusabbel schrieb:
realdeal schrieb:
Was hat denn  Sparwasser so Schlimmes gesagt.
Kritik am Scouting berechtigt.
Kritik an Auflösung der U23 teile ich nicht, das sehe ich genauso wie der Verein.
Einzig die Aussage mit sein Kind nicht zur Eintracht schicken hätte er sich schenken können.
Da stehe ich locker drüber anstatt wie Einige gleich auf beleidigt zu machen.


Naja, ich finde Aussagen wie "Die müssen aufpassen dass sie nicht abkacken..." schon ein wenig grenzwertig.


Jep, geht über ein Normalmaß Blödheit hinaus!
#
Basaltkopp schrieb:
Dem ersten und dem letzten alles Gute    


+1 Schließe ich mich an!

Eigentlich auch dem in der Mitte, aber der Ärger über seine saudumme Aussage ist noch zu frisch!
#
Gude, ich wünsche Dir viel Erfolg bei uns und auch bei der WM.
#
Der Sparwasser soll sich sein Dummgesabbel sparen! Hat wohl vergessen, das wir ihn 1 Jahr lang über Wasser gehalten haben, die Co-Trainerlegende! Da empfiehlt sich den heutigen FAZ Artikel zu lesen, aber da stehen natürlich im Gegensatz zur BILD Zeitung einige Worte mehr drin - sogar richtige Sätze.  
#
Da hat der Warrior gleich mal einen vorgelegt. "High performer" Was eine Sprache!  Grauenhaft! Und der Inhalt des Textes ist noch grauenhafter als die Wortwahl - Respekt!
#
SGE-URNA schrieb:
prothurk schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Flyer86 schrieb:
Nur waren Flum und Rosenthal 1,50EUR teurer.........oder so


Erbsenzähler


Flum ist ein Guter  und den Rosenthal schreib ich erst ab, wenn Schaaf es auch tut!

Ignowski, Hasebe, Chandler für überschaubare Euros verpflichtet!

Guter Job, Bruno! Weiter so!  


Worauf ich eigentlich nicht hinaus wollte, war einen der genannten Spieler zu diskreditieren. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass beide Freiburger hier herzlich willkommen waren und die Transfers im Allgemeinen sehr positives Feedback hervoriefen, um ein halbes Jahr später dann als überteuerte Krampen von der Resterampe (Ersatzbank) dargestellt zu werden... sollte es also aus unerfindlichen Gründen für einen der beiden Neuankömmlinge nicht so laufen, rechne ich mit einem ähnlichen Stimmungsumschwung ala "Für nen Notgroschen vom Absteiger geholt... BH kann nix".


Gude Urna,

warst nicht persönlich gemeint!

Und ja, erst jubeln dann beschimpfen ist leider hier und da usus. Auch bei Rosenthal weigere ich mich von einem Fehleinkauf zu sprechen. Ich könnte mir vorstellen, dass er unter Schaaf nochmal richtig angreift! Hasebe, Chandler und Co. werden natürlich genau so im Focus stehen wie Flum oder wer auch immer. Ich freue mich aber über jeden, der nicht gleich nach 3 oder 4 schlechten Spielen den Stab über den Neuling bricht, sondern ihm die Zeit die er braucht um sich einzufinden hat. Bei manchem dauert es halt etwas länger und da war doch mal so ein beschämendes Plakat am Zaun wenn ich mich erinnere ging es da um Alex Meier und den Benny Köhler wo man statt denen "Junge Talente" wollte. Nun gut, der Alex ist immer noch hier und mittlerweile zum Fussballgott aufgestiegen und trägt den Adler im Herzen. Wäre bei manchem User hier schon vor Jahren durch die Tür getreten worden.

Dazu kommt, dass auch wenn ein Spieler hier verkackt, es immer noch ein Mensch ist und ich jedem zugestehe, dass er es zumindest versucht hat (Ausnahmen bestätigen die Regel)
#
SGE-URNA schrieb:
Flyer86 schrieb:
Nur waren Flum und Rosenthal 1,50EUR teurer.........oder so


Erbsenzähler


Flum ist ein Guter  und den Rosenthal schreib ich erst ab, wenn Schaaf es auch tut!

Ignowski, Hasebe, Chandler für überschaubare Euros verpflichtet!

Guter Job, Bruno! Weiter so!
#
Basaltkopp schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Abi          


Leistungskurse: Sport und Äthik


Lieblingsvulkan Ethna


Erste Liebe: Ährika

Gemein muss manchmal sein!  
#
mickmuck schrieb:
Aragorn schrieb:
Taunusabbel schrieb:
hreinsch schrieb:
mickmuck schrieb:
hreinsch schrieb:
SGE_Werner schrieb:
hreinsch schrieb:

Die Eintracht wäre so blöd gewesen und hätte für die beiden keine Ablöse kassiert.


Angesichts unserer Vertragspolitik oder unseren Ausstiegsklauseln wäre diese Annahme wohl kaum falsch.

Unabhängig davon, Marin ist nun einige Jahre her und damals war die Situation anders im Verein. Auch was das Geld angeht und die Jugendarbeit.

Und Can hatte ein Angebot vom deutschen Rekordmeister. Glaubst Du ernsthaft, wir hätten da was ausrichten können mit mehr Geld? Sorry, das sind doch keine für die Diskussion brauchbaren Fakten von Dir. Du stellst nur fest, dass die Spieler Geld eingebracht haben. Das ist korrekt. Aber wir wissen nie, ob sie mit mehr Investment von Frankfurt geblieben wären. Zumindest bei Can. Bei Marin gings ja bekanntlich um seinen Vater und den Job. Aber was machen wir, wenn das nä. Talent auch sagt: Sorry mein Vater ist arbeitslos...


HB hat die Aussage getätigt, dass sie (finanziell) nicht mithalten konnten bei Can. Ich verstehe wirklich nicht mehr, warum das noch angezweifelt wird.


klar, wenn wir ihm das gleiche geboten hätten, wäre er hier geblieben...



was ist so unrealistisch da dran, einen Frankfurter in Frankfurt zu halten?


Wenn der große FC Bayern lockt ? Mach Dich nicht lächerlich


Oder WOB! Bestes Besispiel ist doch S. Jung!


das ist nicht vergleichbar, es ging ja um die perspektive bei gleichem gehalt. ich nehme an, wenn wir jung 5 millionen geboten hätten, wäre er geblieben. bei can glaube ich allerdings, dass er bei gleichem gebot, trotzdem zu den bayern gewechselt wäre.  


Der Bundesjogi hat sicherlich auch noch seinen Anteil daran gehabt!
#
hreinsch schrieb:
@Bigbamboo

1) Manchester ist selbstverständlich gewinnorientiert. Da steckt ein Ownerfamilie dahinter, die die Gewinne rausziehen. Im Gegensatz zum FC Bayern.

2) Vereine haben grundsätzlich keine Gewinnerzielungsabsicht. Ernsthaft, diese Aussage wird von Dir bezweifelt?

3) Ich habe die Zahlen nicht mehr so im Kopf gehabt. Dann hat der Verein nur noch 63% +5% mit Rückkaufsoption von BHF = 68%.
Es waren auf jeden Fall mal 75%.

4) Laut Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen
7190 AGs

usw.

dein beitrag disqualifiziert Dich einfach nur.


Nö, Bigbamboos Beitrag hilft mir über den Tag zu kommen!
#
bils schrieb:
hreinsch schrieb:
Axxit schrieb:
hreinsch schrieb:
riwwelkuche schrieb:
hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?

ICH GANZ KLAR: PRO


Wer garantiert denn Ablösesummen, weil man einem Talent ein Gehalt X im Monat zahlt? Wo ist denn da der Zusammenhang?!


Da gibt es keine Garantien. Emre Can haben wir im Alter von 15-16 verloren. Marin etwas später.

So wie ich das sehe, haben wir es später wiederum geschafft, sie immer zu behalten. Kittel fällt mir da ein. Ist  
Und bei ihm hat es geklappt, weil, wenn er keinen Profivertrag unterschrieben hätte, er bei den Jugendlichen versauert wäre um dann ein Jahr später ablösefrei zu wechseln. Das ist ein gutes Druckmittel gewesen.

15-17 scheint mir das entscheidende Alter zu sein, wo man die Talente halten muss. So wie dieses Beispiel aus Gladbach zeigt.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-wirbt-um-borussia-talent-gladbach-sportchef-eberl-sammer-handelt-hinter-unserem-ruecken.1481ae8f-2ba6-4abe-a13c-f5504e26b307.html

Und das heisst für mich, da sollte das Geld lockerer sitzen als es das momentan tut. Insbesondere für die 3-4 aussergewöhnlichen Talente.

Und um das abzuschliessen. Ablösesumme gibts dann, wenn man es schafft, diese 17-18 Jährigen mit einem langfristigen Profivertrag an sich zu binden. So wie bei Kittel. Eigentlich alles richtig gemacht.

Und für Renat hätte man auch über Umwege in die Tasche greifen müssen.

Das zahlt sich aus. Rein wirtschaftlich.


hreinsch schrieb:
riwwelkuche schrieb:
hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?

ICH GANZ KLAR: PRO


Wer garantiert denn Ablösesummen, weil man einem Talent ein Gehalt X im Monat zahlt? Wo ist denn da der Zusammenhang?!


Da gibt es keine Garantien. Emre Can haben wir im Alter von 15-16 verloren. Marin etwas später.

So wie ich das sehe, haben wir es später wiederum geschafft, sie immer zu behalten. Kittel fällt mir da ein. Ist  
Und bei ihm hat es geklappt, weil, wenn er keinen Profivertrag unterschrieben hätte, er bei den Jugendlichen versauert wäre um dann ein Jahr später ablösefrei zu wechseln. Das ist ein gutes Druckmittel gewesen.

15-17 scheint mir das entscheidende Alter zu sein, wo man die Talente halten muss. So wie dieses Beispiel aus Gladbach zeigt.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-wirbt-um-borussia-talent-gladbach-sportchef-eberl-sammer-handelt-hinter-unserem-ruecken.1481ae8f-2ba6-4abe-a13c-f5504e26b307.html

Und das heisst für mich, da sollte das Geld lockerer sitzen als es das momentan tut. Insbesondere für die 3-4 aussergewöhnlichen Talente.

Und um das abzuschliessen. Ablösesumme gibts dann, wenn man es schafft, diese 17-18 Jährigen mit einem langfristigen Profivertrag an sich zu binden. So wie bei Kittel. Eigentlich alles richtig gemacht.

Und für Renat hätte man auch über Umwege in die Tasche greifen müssen.

Das zahlt sich aus. Rein wirtschaftlich.

Argumente die deiner seltsamen Sichtweise widersprechen ignorierst Du aber mit Nachdruck.
Die Eintracht ist ein Sportverein und auch die Fußball AG arbeitet nicht gewinnorientiert. Sollten durch eine gute Transferpolitik entsprechende Erlöse erzielt werde ist das prima, jedoch nicht das Ziel und der Zweck des ganzen.
Ich persönlich halte es für eine abscheuliche Geschichte wenn ein dafür bekannter R. Rangnick unter anderem auch bei unseren Talenten wildert.  Noch widerlicher wäre es jedoch, wenn wir uns auf eine Stufe mit diesen Leuten begeben würden, unabhängig davon, das wir  einen solchen Wettstreit nicht gewinnen könnten.
Wenn überhaupt etwas dagegen getan werden kann, dann seitens DFB, aber keinesfalls durch Hobbyökonomen deren Rechnungen  noch nicht einmal in sich stimmig sind.


Das ein Verein nicht gewinnorientiert ist sollte jedem klar sein. Aber es stimmt auch nur zum Teil. Wenn er Verlust macht, wie wir aktuell, dann müssen Anteile an der AG verkauft oder verpfändet werden.
Und wenn das so eine gemeinnütziger Verein ist, warum kassiert er dann 1 Mio. EUR für Namensrechte?

Das Ziel ist es, den Verein +- Null zu halten.


Ernsthaft, hättest du nich einmal besser dich damit auseinander zu setzen wie die Eintracht überhaupt funktioniert? Also AG, ev, zu was die Jugend gehört, wo die Transfergelder hinfliessen usw.

Sogar wenn man darüber hinwegschaut dass du alle Argumente ignorierst, macht eine Diskussion mit dir überhaupt keinen Sinn, da du entweder keine Ahnung von unserem Verein hast, oder einfach alles willkürlich durcheinander wirfst.


Ja, dieses Geschwurbel ist eine einzige Zumutung.
#
Basaltkopp schrieb:
Finde ich gar nicht. Sieht nach kik-Kindermode für 2,99 aus. Passend dazu gibt es Ringelsöckchen in den gleichen Farben, der Dreierpack für 1,99.


Ja, das sieht unglaublich scheußlich aus!
#
Alter Falter! Soll Werbetrommel heißen!  
#
Cadred schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:

a) die Leute hier mögen die Bild nicht. Liegt an Vorkommnissen aus vergangenen Zeiten. Und eigentlich auch aktuellen Zeiten. Sogar vom Moderatoren-Team wurde der Hinweis gegeben, dass Bild nicht zu verlinken ist. Schwierig zu verstehen? Anscheinend.


Lies den Hinweis des Moderatoren-Teams bitte noch einmal. Da steht unter anderem das es nicht verboten ist die Bild zu verlinkten und das keiner deswegen angegangen werden sollte.


Wenn dieser Verlinker aber ständig die Bild Werbedrommel bedient, dann ist es absolut okay dagegen anzugehen! Klar soweit?
#
Alles Gute!
#
Taunusabbel schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Ich verstehe es immer noch nicht.

Liebe Leute,

auch den Einfachsten von euch müsste mittlerweile folgende Tatsachen bewust sein:

a) die Leute hier mögen die Bild nicht. Liegt an Vorkommnissen aus vergangenen Zeiten. Und eigentlich auch aktuellen Zeiten. Sogar vom Moderatoren-Team wurde der Hinweis gegeben, dass Bild nicht zu verlinken ist. Schwierig zu verstehen? Anscheinend.
b) die Leute hier sind traditionsbewust, da auch teilweise schon lange lange mit der Eintracht verbunden. Von daher ist die Skepsis bezüglich der Vermarktungsentwicklung des Fußballs hoch (um es mal so auszudrücken). Mit Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig rücken immer mehr "Projekte" in den Vordergrund, die diese Entwicklung wiederspiegeln. Von daher ist die Abneigung zu diesen Vereinen und ihren Aktionen hoch.
Ich glaube noch nicht einmal, dass manche User das nicht verstehen, als dass es ihnen egal ist. Warum wundert ihr euch, dass ihr hier angekackt werdet? Versucht es doch einfach in anderen Foren anderer Vereine, um Akzeptanz zu finden. Kleine Versuchreihe.
Bitte schreibt den ganzen Kram mal in Foren von:
a) Bayern, Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig
und dann
b) Offenbach, Dresden, 1860, Kaiserlautern etc.
Bitte sendet Erfahrungsberichte.    


Das ist ihnen bewusst und da sie nur zum trollen hier sind nutzen sie das eben aus.  


Und es gelingt Ihnen, so unglaublich dumme Scheysse zu schreiben, dass man immer wieder drauf anspringt statt die zu ignorieren. Leider
#
SGE_Werner schrieb:
Ich warte immer noch auf die Erklärung, was passiert, wenn wir zwar mehr Geld in solch Spieler investieren, die Gegner aber dann auch mehr zahlen werden. Nicht, dass ich das Problem nicht verstehe, da bin ich tatsächlich bei hreinsch, zumindest teilweise. Aber ich sehe keine Lösung, zumindest keine, die nicht von Unwägbarkeiten und neuen Problemen gepflastert ist.


Es kann ja wohl kaum im Sinne der Eintracht und jeden der diesen Verein liebt sein, dass man einen Jugendspieler "mit allen Mitteln" versucht zu halten, nur weil die aus der Region kommen und sie wohlmöglich irgendwann mal hohe Ablösesummen bringen werden. Warum muss ich bei hreinsch immer an Milchmädchen denken?
#
concordia-eagle schrieb:
Och Menno Prothurk  


Wer, wenn nicht Du?

Aber diese beiden Sätze direkt hintereinander aus dem Worthülsenmaschinengewehr Marke: Reinsch, Typ H,  sind auch mein Tageshighlight!