

prothurk
15393
hreinsch schrieb:prothurk schrieb:hreinsch schrieb:hreinsch schrieb:Basaltkopp schrieb:hreinsch schrieb:Basaltkopp schrieb:hreinsch schrieb:
Meines Erachtens hat sich Ochs nicht mehr zuschulde kommen lassen als Russ.
Bild Dir Deine Meinung.
dachte wir bleiben hier mal beim Thema. Die Meinung habe ich zum Glück nicht exklusiv.
Und wer ist der andere? Die Bild-Zeitung?
Sagt Dir der Name Axel Hellmann was?
Keine Anwort ist auch eine Antwort. Basaltkopp, unterhalt Dich erstmal mit unserem Vorstand zum Thema Patrick Ochs. Und danach unterhalten wir uns nochmal drüber.
Einverstanden?
Teile mit uns Dein Wissen, werter Glaubensbruder!
Das steht doch in der bösen Zeitung mit den 4 Buchstaben
Und dann kann es ja per Definition nur erstunken und erlogen sein.
Amen!
hreinsch schrieb:hreinsch schrieb:Basaltkopp schrieb:hreinsch schrieb:Basaltkopp schrieb:hreinsch schrieb:
Meines Erachtens hat sich Ochs nicht mehr zuschulde kommen lassen als Russ.
Bild Dir Deine Meinung.
dachte wir bleiben hier mal beim Thema. Die Meinung habe ich zum Glück nicht exklusiv.
Und wer ist der andere? Die Bild-Zeitung?
Sagt Dir der Name Axel Hellmann was?
Keine Anwort ist auch eine Antwort. Basaltkopp, unterhalt Dich erstmal mit unserem Vorstand zum Thema Patrick Ochs. Und danach unterhalten wir uns nochmal drüber.
Einverstanden?
Teile mit uns Dein Wissen, werter Glaubensbruder!
hreinsch schrieb:
+++ PRO Chandler
+++ PRO Ochs (unter den folgenden Voraussetzungen: stark leistungsbezogener Vertrag, keine Ablöse)
+++ Und somit leider kein neuer Vertrag für Cello
Meines Erachtens hat sich Ochs nicht mehr zuschulde kommen lassen als Russ. Und die Rückkehr hat ja geklappt. 2,5 Mio. Ablöse (habe ich in Erinnerung, man darf ja hier nicht nachschaun auf transfermarkt.de weil es zum Springerverlag gehört) haben wir damals kassiert, obwohl er bei Abstieg ablösefrei gewesen wäre und wir ja absgestiegen sind. So ganz habe ich das damals nicht kapiert, warum wir da noch was kassiert haben...
Von daher wäre die Kombo der Frankfurter Buben doch sehr interessant.
Ich sehe Chandler weiter vorne als Ochs hier und vor allem entwicklungsfähiger mit seinen 24 Jahren.
Und Ochs ist klar besser als Cello. Ergo wäre die Position dann ingesamt besser besetzt und Ochs kann auch vorne rechts im Mittelfeld einen Backup machen. In der Rückrunde stand er für Wolfsburg immerhin 8mal in der Startelf. Sieht so aus als ob er sich gefangen hätte.
Ich sage daher ganz klar: PRO OCHS
Hmmmm......
Nö!
Schobberobber72 schrieb:prothurk schrieb:
Hab mal ein wenig im Werder Forum gelesen und es ist schon beachtlich, welchen Stellenwert TS dort immer noch genießt. Allerdings nach den vielen Jahren und diesen großartigen Erfolgen wäre er sicherlich bei uns nicht weniger geschätzt. Da reicht ja manchmal schon ein Sieg am letzten Spieltag, um unsterblich zu werden!
Wayne es interessiert - ab # 242 geht es um die Eintracht und ihren neuen Trainer:
http://forum.werder.de/showthread.php?25592-Thomas-Schaaf
Die schreiben aber teilweise ganz schönen Unfug.
"Schaaf wünsche ich ja alles Beste, aber diesem gesichtslosen, unsympathischen, graue Maus-Club aus Frankfurt sicherlich nicht!"
"Unsympathisch" kann ich ja noch nachvollziehen. Keiner mag uns, scheißegal
Aber "gesichtslos" und "graue Maus Club"? Und das von einem Bremer?
Noch schöner finde ich aber:
"Naja, viel Erfolg und Glück auf dem Schleudersitz in Frankfurt. Mal schauen, wie lange diese "Liaison" bestehen wird ... "
Schleudersitz in Frankfurt? Da hat aber einer die letzten 10 Jahre im Tiefschlaf verbracht.
Ja, hat wahrscheinlich beim Frischfisch einpacken nicht aufgepasst und ist für 10 Jahre im ewigen Eis gelegen, der Gute!
Aber sonst muss ich sagen, dass die da einen höflichen Umgangston pflegen. Bremen mochte ich eigentlich immer ganz gern, was sicherlich auch an dem tollen Offensivfussball gelegen hat, der größtenteils unter TS gespiel wurde. Nun, die Bremer hingegen sind mittlerweile auf dem Wege, eine echte graue Maus der Liga zu werden, während wir doch die letzten 5 Jahre für ordentlich Spektakel gesorgt haben. Man erinnere sich nur an:
Super Hinserie mit der Krönung Heimsieg gegen den späteren Meister Zecken Lüdenscheid-Nord. Beispielloser Fall in der Rückrunde mit drittem Bein, Randalemeister und Abstieg, Atomaufstieg mit herrlichem Geplänkel mit den Düsseldorfer Schwalben, Spektakuläre Hinserie 2012/13, Rückrundenendpiel mit einem dramatischen 2:2 in dem das Frankfurter Publikum einen Assist zum 2:2 beisteuerte, dann Europacuuuuup mit teils beigeisternden Auftritten....
Nee, die graue Maus von heute ist grün und stinkt nach Fisch!
Hab mal ein wenig im Werder Forum gelesen und es ist schon beachtlich, welchen Stellenwert TS dort immer noch genießt. Allerdings nach den vielen Jahren und diesen großartigen Erfolgen wäre er sicherlich bei uns nicht weniger geschätzt. Da reicht ja manchmal schon ein Sieg am letzten Spieltag, um unsterblich zu werden!
Wayne es interessiert - ab # 242 geht es um die Eintracht und ihren neuen Trainer:
http://forum.werder.de/showthread.php?25592-Thomas-Schaaf
Wayne es interessiert - ab # 242 geht es um die Eintracht und ihren neuen Trainer:
http://forum.werder.de/showthread.php?25592-Thomas-Schaaf
niedffm schrieb:philadlerist schrieb:
Auf Wiedersehen, Sebastian Jung
Wie viele hatte ich gehofft, Du würdest unsere Farben für ewig tragen, deswegen bin ich auch schon ein wenig traurig, dass Du gehst!
Trotzdem wünsche ich Dir von Herzen eine große Karriere und alles Glück der Welt, denn du hast dich hier stets vorbildlich eingesetzt, bist rauf und runter gerannt, dass es nur so eine Freude war, hast nie aufgegeben und in den letzten zwei Jahren auch endlich das Flanken gelernt.
Für mich wirst Du immer ein Adler bleiben und es wird schwer werden, dich dann in diesem hässlichen VW-Trikot zu sehen. Ich werde mich aber freuen, wenn es Dir gelingt, öfter im DFB-Hemd aufzulaufen und ich dann wieder zu Dir halten kann.
Ich bin nicht neidisch auf das Geld, das Du nun verdienen wirst, es sei dir gegönnt - und ich hoffe, dass es soviel ist, dass es wenigstens den Radkappen richtig schadet (auch wen das ja, wie wir wissen, fast unmöglich ist).
Wie auch immer, mach es gut, nur nie gegen die Eintracht.
Und wer weiß, vielleicht machst du es ja nicht wie einst der Okocha, der immer versprochen hat, wieder zurückzukehren und sich nie wieder hat blicken lassen.
Ich würde mich freuen, Dich irgendwann in deinem Eintracht-Trikot hier wieder zu sehen.
Sebi macht es wie Ralf Falkenmeyer, nach 2 Spielzeiten kommt er wieder zurück.
Muss Falkenmayer heißen - will net klugscheissen, aber vor dem Spieler hab ich so einen hohen Respekt, dass es mich immer graust, wenn ich dann ein "e" im mayer lese. Beim Alex isses dann wieder umgekeht, da graust mitch das "a"
Programmierer schrieb:prothurk schrieb:SGE_Werner schrieb:prothurk schrieb:Matzel schrieb:Flyer86 schrieb:
Chandler als Jung Ersatz?
Kann man sich da bitte nochmal auf dem Markt umsehen? Soviel halte ich von Chandler nun auch nicht.........außer, dass er Frankfurter ist!
Ich weiß, dass dieses Argument nicht überall populär ist. Aber Spieler zu holen, die von einem Absteiger kommen, auch wenn sie vielleicht nicht die Hauptschuldigen sind, ist nicht so mein Ding (Köpke, Franz, Gekas...).
Bin da absolut auch der Meinung, dass man sich nach Alternativen umgucken muss. Ich denke und hoffe mal, dass TS den Chandler nicht auf der Liste stehen hat.
Dann müsst ihr auch kostengünstige RV-Alternativen unter 3 Mio Euro Ablöse nennen, wenn man schon Chandler nicht auf der Liste haben will.
Upps, wenn das die Bedingung ist, dann setz ich ihn wieder drauf, denn ich habe da grad keinen als Alternative.
Ich hoffe aber sehr, dass TS mehr Fachkenntnis vorweist als ich! ,-)
Daher wird er wohl Chandler favorisieren.
Ey Alder, produzier mich net! ,-)
Kannst Du gar net, mir scheint die Sonne aus dem *****, da ich jetzt auch endlich meine DK hab!
reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Entschuldigen wir es einfach mit dem Alter.
Dieser Auszug aus dem Steckbrief ist auch Weltklasse:
Diese Mannschaft hat keine Chanche in der neuen Saison nur etwas oben mitzuspielen. Wenn die Dauerverletzten Chris, Fenin,Amaditis ausfallen, bekommen die Zuschauer wieder Kreisklassenfußball zu sehen - für teures Geld. Macht ja nichts, HB hat ja einen Logenplatz
Ja und das größte Eintracht Erlebnis ist das Entscheidungsspiel gegen RW Essen gewesen. War das vor dem Krieg? Ich denke das ging erst 81/82 los und die Relgationsspiele die ich miterlebt habe, waren gegen den MSV und gegen so komische Saarländer mit nem Fussballgott in ihren Reihen!
bils schrieb:
Dass Ochs während dem Abstiegskampf mit einem direkten Konkurrenten verhandelt hat, war bereits eine Frechheit. Dass er das auch noch als Kapitän getan hat, war erbärmlich.
Jeder Spieler kann wechseln, aber die Art und Weise wie das Ganze abläuft, sollte fair sein. Dass der aufnehmende Verein sich darum einen Dreck schert, ist ihre Sache. Wenn der Spieler aber quasi auf seinen aktuellen Verein scheisst, dann ist das etwas was beim Spieler hängen bleibt.
Und in einem solchen Fall interessiert es mich nicht ob man durch den Transfer gar nichts, 3 Mio oder 100 Mio eingenommen hat.
Ich will Ochs nie wieder im Trikot der Eintracht sehen.
Ja, ich denke aus diesem Blickwinkel betrachtet stimme ich Deinem Text insbesoders dem letzten Satz zu 100% zu!
steps82 schrieb:SGE_Werner schrieb:prothurk schrieb:Matzel schrieb:Flyer86 schrieb:
Chandler als Jung Ersatz?
Kann man sich da bitte nochmal auf dem Markt umsehen? Soviel halte ich von Chandler nun auch nicht.........außer, dass er Frankfurter ist!
Ich weiß, dass dieses Argument nicht überall populär ist. Aber Spieler zu holen, die von einem Absteiger kommen, auch wenn sie vielleicht nicht die Hauptschuldigen sind, ist nicht so mein Ding (Köpke, Franz, Gekas...).
Bin da absolut auch der Meinung, dass man sich nach Alternativen umgucken muss. Ich denke und hoffe mal, dass TS den Chandler nicht auf der Liste stehen hat.
Dann müsst ihr auch kostengünstige RV-Alternativen unter 3 Mio Euro Ablöse nennen, wenn man schon Chandler nicht auf der Liste haben will.
Gibt's doch wie Sand am Meer, man muss nur richtig gucken.
Habe ihn zwar noch nie kicken sehen, aber Chandler auf gar keinen Fall, der kommt von nem Absteiger, der kann doch nichts.
Drimic, Campana, Hasebe, Ginczek, Bellarabi, Bicakcic sind auch alles Gurken.
Den Chandler hab ich schon öfters gesehen und auch mit Interesse -da Frankfurter Bub- seine Karriere verfolgt. Ich bin nicht überzeugt davon, dass er uns weiterhilft, aber ich kann mich natürlich auch irren.
Das Drmic, Hasebe, Ginczek & Co. Gurken sind, daran besteht ja wohl kein Zweifel! ,-)
SGE_Werner schrieb:prothurk schrieb:Matzel schrieb:Flyer86 schrieb:
Chandler als Jung Ersatz?
Kann man sich da bitte nochmal auf dem Markt umsehen? Soviel halte ich von Chandler nun auch nicht.........außer, dass er Frankfurter ist!
Ich weiß, dass dieses Argument nicht überall populär ist. Aber Spieler zu holen, die von einem Absteiger kommen, auch wenn sie vielleicht nicht die Hauptschuldigen sind, ist nicht so mein Ding (Köpke, Franz, Gekas...).
Bin da absolut auch der Meinung, dass man sich nach Alternativen umgucken muss. Ich denke und hoffe mal, dass TS den Chandler nicht auf der Liste stehen hat.
Dann müsst ihr auch kostengünstige RV-Alternativen unter 3 Mio Euro Ablöse nennen, wenn man schon Chandler nicht auf der Liste haben will.
Upps, wenn das die Bedingung ist, dann setz ich ihn wieder drauf, denn ich habe da grad keinen als Alternative.
Ich hoffe aber sehr, dass TS mehr Fachkenntnis vorweist als ich! ,-)
DougH schrieb:
Chandler back to Eintracht wäre
Zitat aus fnp: Eine Rückkehr von Patrick Ochs aus Wolfsburg ist dagegen schwerer denkbar, wenn auch nicht ausgeschlossen. Gegen den ehemaligen Kapitän gibt es massive Bedenken aus der Fanszene. Dem 30 Jahre alten Ochs würde in Frankfurt keine guter Empfang bereitet
Und wieder hat ein FNP-Praktikant im Eintrachtforum gewildert!
Was ich bei allem Bedenken ob der Qualität des Oxen nicht ganz verstehe:
Ox: Hätte ablösefrei wechseln können und ermöglicht der Eintracht dennoch eine Ablösesumme von 3 Millionen.
Sebi: Handelt niedirige AK aus und kann dann einen Super-Vertrag abschließen, der ihm 4 Millionen pro Jahr einbringt, da die Scheyss-Wolfsburger nur 2,5 Millionen an die Eintracht zahlen, statt -na mal geschätzt- 8 oder 9 Millionen.
Der Oxx hätte sich die 3 Millionen auch einsacken können, hat aber dafür gesorgt, dass wir sogar 1/2 Millionen mehr bekamen, als wir jetzt für Sebi bekommen. Da er einen Berater hat würde ich mal sagen, dass es nicht aus Blödheit geschah. Somit hat der Oxx eigentlich für die SGE mehr getan, als der Sebi. Sebi wird geliebt, Ox wird gehasst. Eigentlich nicht ganz fair in diesem Zusammenhang, oder denke ich da verkehrt?
Matzel schrieb:Flyer86 schrieb:
Chandler als Jung Ersatz?
Kann man sich da bitte nochmal auf dem Markt umsehen? Soviel halte ich von Chandler nun auch nicht.........außer, dass er Frankfurter ist!
Ich weiß, dass dieses Argument nicht überall populär ist. Aber Spieler zu holen, die von einem Absteiger kommen, auch wenn sie vielleicht nicht die Hauptschuldigen sind, ist nicht so mein Ding (Köpke, Franz, Gekas...).
Bin da absolut auch der Meinung, dass man sich nach Alternativen umgucken muss. Ich denke und hoffe mal, dass TS den Chandler nicht auf der Liste stehen hat.
Hyundaii30 schrieb:SGE-URNA schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schobberobber72 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schobberobber72 schrieb:Habo schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:Hyundaii30 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Eine Aufgabe hat Hübner gelöst.
Auch wenn es sehr nach hb aussieht.
Bin jetzt gespannt wie Hübner die Mannschaft nach den Abgänge Joselu, Jung, rode, schwegler wieder ins rollen bringen will.
Das wird ein harter Job.
Dazu sollte man nicht vergessen, das Meier auch 31 Jahre ist .
Bin sehr gespannt.
Man sollte für nächste Saison bescheidene Ziele ausgeben
Stendera ist 18 und Meier Ersatz. Passt?
Man sollte auch bedenken, das mit Lanig, Russ, Flum, Ignjovski "eigentlich" voll besetzt ist fürs DM
Laut HB soll ja auch der Kader verkleinert werden, weil er nicht wieder mit 26 Mann in die Saison gehen will. Klingt nach 24 oder weniger
Und das sind eher Punkte die mich nicht freudig stimmen.
Stendera war lange verletzt und muß sich erstmal ranarbeiten.
Wir hatten schon mehr solche Supertalente, die es nicht gepackt haben wegen
Verletzungen. Siehe z.B. Kittel, Anicic.
Da sehe ich eher die Formschwachen Inui oder Kadlec als Meier-ersatz.
Lanig, Flum , Russ, Ignjovsk sind zwar 4 DM´s aber leider alle die gleiche
Mittelklasse an Qualität.
Wenn wir gegen den Abstieg spielen wollen reicht das.
Aber um die Leute Rode und Schwegler aus der Saison 2012/13 zu ersetzen
reicht das niemals, im Gegenteil, da müßte man kräftig umkrempeln.
Hübner hat noch viel zu tun, wollen wir nächste Saison um die Plätze 8-10 mitspielen.
Sollten wir nur den Klassenerhalt sichern wollen, das sollte Hübne hinbekommen,
dafür die richtigen Leute zu holen, aber den positiven Trend fortzusetzen,
das wird verdammt schwer nach den Abgängen.
Zumal alle Spieler deutschsprachig waren und längere Zeit hier spielten.
Sie kannten alles aus dem FF.
Plätze 8-10??? Man, man, man.
Was ist daran falsch? Erwartest du mehr, weniger? Verstehe nicht was du so " " findest
Er geht -wie immer- davon aus, dass wir letzter werden. Und das auch nur mit Ach und Krach....
Es wäre besser, Du würdest mal genau lesen was ich schrieb.
Es wäre besser, Du würdest mal genau schauen, auf was ich geantwortet habe....
Siehe oben.
Ich gehe davon aus, das wir mit ach und krach letzter werden und das habe ich nichtmal angedeutet.
Würdest du die Zitatkette bitte nochmal genau von oben bis unten lesen... vor der nächsten Antwort, wenns geht
Habe ich gemacht.
Wer sollte den dann gemeint sein ???
Wenn es Dich nicht gäbe, müsste man Dich dringend erfinden!
Alter, jetzt bitte aufpassen mit dem Vergallopieren. Ich komm gar net mehr nach...
Repräsentative Umfrage unter Eintracht-Kennern, die den Marktwert eines Spielern realistisch ermitteln...