>

prothurk

15393

#
hreinsch schrieb:
EFCB schrieb:
Es ist schwer abschätzbar ob sich Toptalente im Alter von 15 bis 16 zu Bundesligaspielern entwickeln. Es gibt Beispiele wo dies funktioniert aber auch eben viele Gegenbeispiele.

Vor einigen Jahren haben sich alle aufgeregt wenn finanzstarke englische Clubs den deutschen Talentemarkt abgegrast haben. Wieviele von den Jungs haben es denn wirklich geschafft?

Hoffenheim hat ebenfalls seit einigen Jahren versucht die besten Nachwuchskicker mit viel Geld zu sich zu holen. Wer außer Süle ist denn dort in den letzten drei Jahren dort herausgekommen?

Wenn man einen überragenden Jugendkicker in seinen Reihen hat und die Eltern aufs Geld fixiert sind verlierst du ihn fast immer an finanzstärkere Clubs. Da ist es viel besser wenn Nachwuchskicker in der Praxis erleben, daß der Verein ebendiesen auch Einsatzmöglichkeiten in der ersten Mannschaft verschafft. Gladbach wäre so ein Beispiel.

Beim Brauseball wird man sehen wie die Strategie in zwei bis drei Jahren ausschaut. Da wird bestimmt auf Talenteinbau geschissen und es werden fertige teure Spieler verpflichtet man will dort ja sportlich etwas erreichen.


das erste gute argument hier.
Da gebe ich dir auch grundsätzlich recht.

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass sich alle 16 Spieler zu TopSpielern entwickeln. Das einzig sinnvolle an dieser Stelle ist eine Rückwärtsrechnung (Backtest).
Und man sieht, dass einige sehr wertvolle Talente, die Eintracht Schule durchlaufen haben.

Ich denke, die Eintracht hat ein gutes Einzugsgebiet und der hohe Ausländeranteil ist scheinbar ein sehr gute Sache.

Wir hätten diese einfach nur halten müssen. Und es hätte sich gelohnt. Da kann man eigetnlich keine zwei Meinungen haben.

Wenn ich an die Zukunft denke, dann werden die Ablösesummen noch höher werden (oder vermutet hier jemand was anderes?)

Also warum nicht die ortsgebunden Talente mit allen Mitteln halten.

Es lohnt sich garantiert, da bin ich felsenfest überzeugt!

Und nochmal es gibt keine Garantie. Aber folgendes merke ich an.
Viele Spieler, die die Eintracht verlassen, haben bei Ihren neuen Arbeitgeber keinen Erfolg. Wenn sie wieder zurückkommen, knüpfen sie an Ihre Leistung an.

Jouvel Tsoumo wäre vielleicht auch besser hier geblieben. Vielleicht hätte er sich dann richtig gut entwickelt. Ist vielleicht einfach besser wenn ein 15-17 Jähriger in seinem familiären Umfeld bleibt.

Was in Hoffenheim nicht funktioniert hat vielleicht auch viel mit der Retorte da zu tun.


Du bist echt der Härteste!  

Labertasche schrieb:

Also warum nicht die ortsgebunden Talente mit allen Mitteln halten.
Es lohnt sich garantiert, da bin ich felsenfest überzeugt!
Und nochmal es gibt keine Garantie.
#
woschti schrieb:
hreinsch schrieb:
woschti schrieb:
auch wenn ich mich wiederhole, wenn jemand befürwort das kinder die familie ernähren, läuft zwischen den synapsen gehörig was falsch. das geht nicht.


nee garantiert nicht.
ist halt im osten so. was bist du für ein bessermensch, der sowas verurteilt?


in welchem osten? in leipzig? in bulgarien? in kasachstan? kaum denkbar das irgendwo dort die kinder die eltern ernähren.
es sind z.b. moralische werte die mich zum, wie du es nennst, bessermenschen machen.  


Dräng den hreinsch doch net so in die Argumentationsfalle. Bei dem Tempo das der hier mal wieder vorlegt, reicht es eben nur für Masse und Worthülsen.
#
hreinsch schrieb:
Tschock schrieb:
bils schrieb:
Cyrillar schrieb:
(...)

Was habr ihr beiden denn gelernt ? keine Lust bei der Eintracht zu bewerben und sie ganz groß raus zu bringen ? Scheint ja was ganz einfaches zu sein.


Du meine Güte...


Wieso? Der Herr Reinisch weiß oofensichtlich wohl, wie es besser geht. Soll er doch machen ...


Ich bin
a) kein Fussballfachmann Ja, das ist nicht zu leugnen!
b) habe ich woanders meines Leisten mit zu viel Tagesfreizeit offensichtlich
c) ich sage nicht, dass ich es besser machen kann. Du könntest ja erstmal denken bevor Du schreibst.
Ich stelle eine Wirtscahftlichkeitsrechnung an. Vielleicht habe ich auch Parameter vergessen. Weiss ich nicht.

Jedenfalls war die Gegenargumentation schon echt lahm und ich konnte sie im Keim ersticken. Bist halt ein toller Typ!

Deswegen sind jetzt alle gefordert? Du nervst!

Wo bitteschön ist der Denkfehler bei meiner Rechnung? Wurde Dir mehrfach erklärt, aber dazu müsstest Du ja erstmal nachdenken!

Sind jetzt wirklich alle so paranoid dagegen, nur weil ich diesen Vorschlag gebracht habe. So wie bei unserem Parteiensystem. Der Vorschlag kam von der anderen Seite, der muss ja schlecht sein. Du nervst!

Folgende Fragen will ich beantwortet haben.
Komm mal wieder runter und nehm Dich nicht so unglaublich wichtig.
1) Hätten wir für Marin/Can und Co. keine Ablösesummen kassiert?
2) Wäre im Durchscnitt unser Tabellenplatz nicht besser gewesen?
3) Wäre wie von einem User hier behauptet der Kader auf 40 Mann aufgebläht gewesen?
4) Müssen wir wirklich soviel zahlen wie RB Leipzig, wenn die Spieler familiär in Rhein-Main verwurzelt sind?
5) Was stimmt an meine Rechnung nicht?


usw...

Bin für alle konstruktiven Argumente offen
#
insider100 schrieb:
Wurde glaube ich rausgeschmissen - seit der nicht mehr spielt läuft es bei der U15. 5 Spiele in Folge gewonnen und Meister geworden. Übrragen nur von der Größe!


Sorry, aber bei "glaube ich" glaube ich Dir erstmal gar nix, auch wenn Du  zumindest vom Nick her "Insider" bist. Bei einer solchen Behauptung sollte man wissen und nicht glauben zu wissen!
#
Gude und viel Erfolg!
#
AdlerWien schrieb:
steps82 schrieb:
Was hier los ist?

es kommt die Meldung das wir uns gerade mit einem sehr guten Fußballer verstärkt haben und ihr habt nix besseres zu tun als irgendwelche Schwanzvergleiche auf Bildzeitungsniveau zu machen und so nen Affen hier ein Forum zu geben.

Mich freut es das Hase B sich für uns entschieden hat. 2,5 schon da.
2 to go.
Bruno mach weiter so.


2,5 ?


Halber Hase?
#
Gute Nachricht mit Hase B!
#
Brodowin schrieb:
Am Ende zhlen Tore beim Fußball. Wer soll denn für Deutschland Tore schießen bei der WM?
Die Lachnummer mit Götze als "Falsche Neun" (wie ich diesen Begriff hasse) ist doch jetzt mehrfach gescheitert....


Früher reichte ein bzw. max. 2 Tore um zu gewinnen, da hinten nix anbrannte. Aktuell reichen selbst 3 oder 4 Tore nicht aus, um ein Spiel zu gewinnen, so schlecht wie unserer Abwehr mittlerweile ist. Den Volland nicht mitzunehmen ist typisch für den Popelfresser. Der angeschlagene Altstar Klose reicht ja völlig aus. Stürmer sind eh überbewertet... So gern ich immer Weltmeisterschaften angesehen habe, so gut wäre es, wenn dieses Kapitel endlich ein Ende nimmt.
#
kriftelergrabi schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
Tolles Spiel unseres Nachwuchses. Nach dem schnellen 0:2, welches durch gravierende Abwehrfehler entstand, konnte man eine solche Mannschaftsleistung nicht mehr erwarten. Warum der sonst überragende Abwehrspieler Sören Lippert nicht im Team war ist mir rätselhaft, war er evtl. verletzt?

Gruß kriftelergrabi  


Bin mal gespannt wie groß der noch würd
mit 14 jahre schon 1,89

http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/leistungsteams/u15/kaderu150/soeren-lippert.html


Seine körperliche Größe ist aber auch das Ergebnis seiner spielerischen Größe!
Als "Frankfurter Funkturm" ist er neben seiner Übersicht in der Abwehr auch Garant für schöne Tore bei Standards, 12 Tore in der abgelaufenen Saison! Hoffe, daß wir ihn noch oft und erfolgreich bei unserem Nachwuchs bewundern dürfen.

Gruß kriftelergrabi


Kommt aus nem Nachbarort und es freut mich sehr, dass der so gut in der U15 zurecht kommt. Wäre schön, wenn seine Karriere bei der SGE weiterläuft und er den Sprung schafft!

Glückwunsch an die Siegermannschaft!
#
Flummi schrieb:
reggaetyp schrieb:
Das ist der Preis, den man zahlt, wenn man solche Konstrukte zulässt.
Es gibt ja selbst Eintrachtfans, die RBL ganz in Ordnung finden.


Red Bull ist scheixxe, aber der Eintracht-Vettel ist gut...

Natürlich ist das kacke aber man kann den Kackheitsgrad nicht mit Hoppenheim vergleichen. Leipzig war, ist und wird immer eine wunderschöne Metropole bleiben. Sinsheim hingegen war, ist und wird immer ein unbedeutendes Dorf bleiben, wo der Häuptling eine Mannschaft sich als Hobby hält.

Ausserdem gibt es im Osten bis auf Aue gar keinen hochklassigen Fussball mehr.  Das hat nur mit Kapitalismus zu tun!  
Also wo ist Problem? Der Herr Kapital nimmt, der Herr Kapital gibt.  


Also: Zugegeben ist Leipzig eine schöne Stadt und es ist in der Tat schade, dass hochklassiger Fußball in Ostdeutschland kaum noch vorkommt. Aber nicht jedes Mittel ist recht um das zu ändern. Grade RB Leipizig ist ein Paradebeispiel dafür, was die Zukunft noch bringen wird und wer das gut findet, der sägt den Ast ab, auf dem er selber sitzt.
#
Block_37H schrieb:
mickmuck schrieb:


gar nicht, ich würde es aber auch nicht mitmachen. dann halt mit der konsequenz, dass man talente nicht halten kann.  


Dann wird das Geschrei aber auch groß werden...


Geschrei wird es so oder so geben. Egal wie man es macht - Andere hätten es viel besser gekonnt!
#
Wenn es denn nun wirklich fix ist, dass Chandler und Hasebe für die zu lesenden knapp 2 Millionen zu uns kommen, ist schon mal etwas Druck aus dem Neuverpflichtungskessel genommen. Da kann man wirklich nicht meckern und das hat BH dann mal wieder gut hinbekommen!

Hasebe ist bei den Glubbdeppen ja ziemlich unten durch, da er kurz nach dem Abstieg gesagt hat, dass er bleiben und den Depp zurück in Liga 1 führen will. Aber bei dem Chaos was dort derzeit herrscht, wäre er da wohl eher in Harakirimission unterwegs. Ist ja noch nicht so lange her, dass wir runter mussten. Damals wurden Gott sei Dank die richtigen Schritte eingeleitet und wir hatten eine richtig gute Mannschaft. Der Depp wird wohl ein wenig länger da unten kicken müssen... Selbst Schuld! Hätte lieber den HSV dort gesehen.

Ach so: Redbull Niemals würde ich diese Plörre und was dieser Drecksunternehmer noch so herstellt in mich rein kippen!
#
PitderSGEler schrieb:
Schhaf hat eben diese Art, die ich eigentlich wirklich gut leiden kann. Schnoddrig, unaufgeregt, immer fachlich.

Nur hat Veh halt mehr begeistert, mich mehr mitgezogen. Der Bruno kann das auch, nur wirkte der bei den letzten Auftritten stark beansprucht und musste auch schon leider zweimal öffentlich erklären, dass EF eine Niederlage kassiert haben.So entsteht keine Euphorie, die sich m.E. am besten durch einen echten Kracher (Caligiuri, Marin, auch Joselu, oder mein Wunsch Lucas Piazon) entfachen ließe.


Die Verpflichtung Thomas Schaaf hat bei mir Euphorie ausgelöst. Zugegebenerweise erst nach und nach - aber nun ist sie da und ich kann dir versichern, dass nun alles gut wird!
#
Männo, 3 Seiten einfach gelöscht - muss doch ab und zu arbeiten und nun hab ich das Beste verpasst! ,-)
#
Maabootsche schrieb:
prothurk schrieb:
Wenn man so im glubbforum liest -ja ich weiß, Leichenfledderei - dann trauern die dem Hasebe schon ganz schön nach. Wenn es dem Bruno gelingt so ein Dreier-Glubb-Paket (Hasebe, Chandler, Ginczek) zu schnüren so nach dem Motto 2 für 3 dann wäre das sicherlich eine gute Sache.    


Solche Eindrücke finde ich regelmäßig eigentlich ganz vertrauenswürdig, die sind halt näher an ihrer eigenen Mannschaft dran...
Ginczek wäre wohl auch ein guter Transfer. Am ehesten könnte ich da sicher auf Chandler verzichten, da halte ich Celozzi nicht für schlechter - der braucht halt nur mal 3-4 Spiele am Stück  


Ja, das geht mir auch so. Vor allem ist es auch mal ganz schön das -berechtigte- Geflenne der Annern zu lesen, an statt das ganze -unberechtigte- Gejammer hier! ,-)

Wir sind beim Glubb aktuell noch beliebter als sonst, da wir außer Hasebe noch den Chandler und ggfs. noch den Ginczek dort wegholen wollen. Der Glubb ist derzeit ein Unfallwagen, aus dem grade die Achsen, der Motor und das Getriebe ausgeschlachtet wird. Könnte schwer sein, den kurzfristig wieder zum laufen zu bekommen, aber das hatter verdient, der Glubb. Denn er ist ein Depp und auch dran schuld, das der HSV nächstes Jahr erste Liga spielt. Strafe muss sein!
Also BH: Hart verhandeln und Gesamtpaket schnüren!
#
Wenn man so im glubbforum liest -ja ich weiß, Leichenfledderei - dann trauern die dem Hasebe schon ganz schön nach. Wenn es dem Bruno gelingt so ein Dreier-Glubb-Paket (Hasebe, Chandler, Ginczek) zu schnüren so nach dem Motto 2 für 3 dann wäre das sicherlich eine gute Sache.  
#
Adlerhenne schrieb:
Was mich so ein Stück weit nervt, ist, dass viele Spieler heutzutage den Verein wegen der "Perspektive" wechslen, jedoch nicht bereit sind, sich mit dem eigenen Verein eine Perspektive zu schaffen.

Jung und Schwegler hätten sich ja auch sagen können: Letztes Jahr haben wir den sechsten Platz erreicht, dieses Jahr zwar nur den 13., aber dies trotz Dreifachbelastung. Wenn wir die Mannschaft also zusammenhalten und auf 3 oder 4 Positionen sinnvoll verstärken, können wir also auch hier in Frankfurt wieder die Euroleague Plätze angreifen.

Aber nein, es ist halt einfacher, in ein Starensemble hineinzuwechseln, wo von vorneherein die Chance, etwas zu erreichen höher ist, ohne dass es zu sehr auf einen selbst ankommt (ist im übrigen m.E. auf anderer Ebene das Götze und Lewandowski Phänomen).

Klar ist es die freie Entscheidung der Spieler und auch die Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte ist nicht per se verwerflich. Es zeigt aber andererseits, dass die Mentalität der Spieler der Einstellung der Fans (von deren Geld sie ja letztlich leben) oft diametral entgegen läuft.

Ich finde darüber könnte man schon mal nachdenken und es kommt mir in der ganzen Diskussion auch irgendwie zu kurz.

Zum Abschluss aber etwas positives: Ich finde es richtig klasse, dass nächste Saison mit Waldschmidt, Stendera und Gerezgiher gleich drei richtig talentierte OFFENSIVspieler aus dem eigenen Nachwuchs (vielleicht kommt ja sogar noch Kittel dazu) im Kader stehen werden. Einerseits spricht das für unsere Nachwuchsarbeit und fördert die Identifikation! Andererseits ist aber m.E. bei den heutigen finanziellen Gegebenheiten der Liga die Entwicklung (und dann leider der Verkauf) eines eigenen Reus, Draxler, Götze oder Schürrle fast die einzige Chance, auf Dauer mal wieder oben ranzuschnuppern (siehe Gladbach, die auch vor nicht allzulanger Zeit noch in der zweiten Liga waren).


Du sagst da viel Wahres! Mein Wunsch wäre es auch gewesen, dass Spieler wie Jung oder Schwegler hier den Weg weitergehen. Das Rode zu den Bayern wechselt, darf man ihm nicht verübeln. Aber der Wechsel zu SAP bzw. VW ist sicherlich hauptsächlich finanziell motiviert. Dazu kommt, dass der Popel-Jogi sicherlich Sebi Jung zu dem Wechsel geraten hat. Könnte m. E. nach einer der Hauptgründe sein, warum dieser Drecksverein aus Wolfsburg auf einmal so sexy daherkam.
#
mickmuck schrieb:
4 jahre ständer    


Gute Nachricht!
#
prothurk schrieb:
hreinsch schrieb:
prothurk schrieb:
hreinsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
hreinsch schrieb:
Aragorn schrieb:
hreinsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
tobago schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ganz ehrlich die ganze negative Preisberichterstattung dient doch nur dazu,
damit andere uns nicht zuviel Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Unsere Verantwortlichen haben kurz vor Saisonende mal verlauten lassen,
das sich unser Transfervolumen ungefähr auf dem Niveau dieser Saison
(laut  Tm.de 6,78 Millionen)

Dazu kommen die mind. 3,5 Millionen von Schwegler und Jung.

Macht ca. 10 Millionen Euro.
Zur Not könnte man auch etwas vom Festgeld nehmen, aber das will man ja aufstocken.


Ich habe keine Ahnung wieviel Geld die Eintracht zur Verfügung hat. Aber wenn sie das EK aufstocken möchte dann verstehe ich deine Rechnung nicht. Je nachdem wieviel sie aufstocken möchten geht entweder ein Teil oder das gesamte Geld für Schwegler und Jung dorthin oder denke ich falsch? Am Ende werden es die 6 oder 7 Mios sein.

Gruß,
tobago


Ganz einfach wir haben im Pokal und Europapokal mindestens 12 Millionen eingenommen.
Ziehen wir mal 4 Millionen Euro Unkosten ab.

Bleiben 8 Millionen.
Dazu neuer Vertrag mit Nike der auch nochmal eine Millionen mehr bringt.
Und ich glaube etwas mehr TV-Geld als letzte Saison gibt es auch.
Gehen wir mal von einer Millionen aus.

Bleiben 10 Millionen übrig.

7 Millionen gehen für Neuzugänge drauf und die restlichen 3 werden fürs aufstocken genommen.

War jetzt mal grob überschlagen.
habe keine Zeit für die ganz ausführliche Schreibweise, aber ich hoffe ich konnte Dir helfen.


- Also in der EuroLeague bleiben bei weitem weniger übrig, schwer zu schätzen
- Nike könnte auch ca. 1,5 Mio sein
- TV-Geld ist deutlich mehr, das würde ich bei ca. 5 Mio. ansetzen durch den neuen Sky-Vertrag (habe ich so in Erinnerung, hatte es mir mal ausgerechnet!)
- Transfererlöse (1,9+2,5) = 4,4 Mio.
- Gesparte Gehälter (2+2) = 4 Mio.

Wenn wir jetzt Chandler holen, sparen wir deutlich ..

Nach meiner Rechnung müsste da auch deutlich mehr übrig bleiben für Transfers/Handgeld/Gehälter

Warten wirs ab.
Finde die Einstellung schade, dass HB quasi niemals Schulden machen will.
Ich würde da ein wenig kaufmännischer rangehen. Ein Spieler ist eine Investition und ab und zu mal muss man die eben gewinnbringend weiter verkaufen. Rode hätte bestimmt 6-8 Mio. gebracht ...Schade.


Mir wäre nicht bekannt, daß es ein Angebot in dieser Größenordnung gegeben hätte!


Auf was genau beziehst Du dich?


Er hat es doch markiert! Verxstehst Du Texte nur im Bildzeitungs-Layout?    


habs nicht aufgeklappt. Jetzt sehe ich es. Für Rode 6-8. Das ist natürlich nur Spekulations und entbehrt jeder Grundlage. Denke aber genau dieser Wert würde bei rauskommen, wenn man eine repräsentative Umfrage machen würde unter Eintracht-Kennern. Oder hält das hier jemand für unrealistisch?



Alter, jetzt bitte aufpassen mit dem Vergallopieren. Ich komm gar net mehr nach...

Repräsentative Umfrage unter Eintracht-Kennern, die den Marktwert eines Spielern realistisch ermitteln...      


dann nenn Du doch einfach mal einen Betrag.
Sebastian Rode, aktueller Marktwert 9 Mio.
nach einen rabenschlechten Saison.
Wieviel hätten die Gunners und Co. auf den Tisch gelegt letzes Jahr?

--------------

Ist jetzt verboten eine Schätzung hier abzugeben?


Ist nicht verboten, macht die Bildzeitung pausenlos und verdient sich dumm und dämlich damit!

Das mit dem Vergallopieren bezog sich auf Deine Rechtfertigungen. Ich hatten den Eindruck, dass Du ein wenig die Übersicht verlierst...


Habe ein "um" zu verschenken...
#
hreinsch schrieb:
prothurk schrieb:
hreinsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
hreinsch schrieb:
Aragorn schrieb:
hreinsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
tobago schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ganz ehrlich die ganze negative Preisberichterstattung dient doch nur dazu,
damit andere uns nicht zuviel Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Unsere Verantwortlichen haben kurz vor Saisonende mal verlauten lassen,
das sich unser Transfervolumen ungefähr auf dem Niveau dieser Saison
(laut  Tm.de 6,78 Millionen)

Dazu kommen die mind. 3,5 Millionen von Schwegler und Jung.

Macht ca. 10 Millionen Euro.
Zur Not könnte man auch etwas vom Festgeld nehmen, aber das will man ja aufstocken.


Ich habe keine Ahnung wieviel Geld die Eintracht zur Verfügung hat. Aber wenn sie das EK aufstocken möchte dann verstehe ich deine Rechnung nicht. Je nachdem wieviel sie aufstocken möchten geht entweder ein Teil oder das gesamte Geld für Schwegler und Jung dorthin oder denke ich falsch? Am Ende werden es die 6 oder 7 Mios sein.

Gruß,
tobago


Ganz einfach wir haben im Pokal und Europapokal mindestens 12 Millionen eingenommen.
Ziehen wir mal 4 Millionen Euro Unkosten ab.

Bleiben 8 Millionen.
Dazu neuer Vertrag mit Nike der auch nochmal eine Millionen mehr bringt.
Und ich glaube etwas mehr TV-Geld als letzte Saison gibt es auch.
Gehen wir mal von einer Millionen aus.

Bleiben 10 Millionen übrig.

7 Millionen gehen für Neuzugänge drauf und die restlichen 3 werden fürs aufstocken genommen.

War jetzt mal grob überschlagen.
habe keine Zeit für die ganz ausführliche Schreibweise, aber ich hoffe ich konnte Dir helfen.


- Also in der EuroLeague bleiben bei weitem weniger übrig, schwer zu schätzen
- Nike könnte auch ca. 1,5 Mio sein
- TV-Geld ist deutlich mehr, das würde ich bei ca. 5 Mio. ansetzen durch den neuen Sky-Vertrag (habe ich so in Erinnerung, hatte es mir mal ausgerechnet!)
- Transfererlöse (1,9+2,5) = 4,4 Mio.
- Gesparte Gehälter (2+2) = 4 Mio.

Wenn wir jetzt Chandler holen, sparen wir deutlich ..

Nach meiner Rechnung müsste da auch deutlich mehr übrig bleiben für Transfers/Handgeld/Gehälter

Warten wirs ab.
Finde die Einstellung schade, dass HB quasi niemals Schulden machen will.
Ich würde da ein wenig kaufmännischer rangehen. Ein Spieler ist eine Investition und ab und zu mal muss man die eben gewinnbringend weiter verkaufen. Rode hätte bestimmt 6-8 Mio. gebracht ...Schade.


Mir wäre nicht bekannt, daß es ein Angebot in dieser Größenordnung gegeben hätte!


Auf was genau beziehst Du dich?


Er hat es doch markiert! Verxstehst Du Texte nur im Bildzeitungs-Layout?    


habs nicht aufgeklappt. Jetzt sehe ich es. Für Rode 6-8. Das ist natürlich nur Spekulations und entbehrt jeder Grundlage. Denke aber genau dieser Wert würde bei rauskommen, wenn man eine repräsentative Umfrage machen würde unter Eintracht-Kennern. Oder hält das hier jemand für unrealistisch?



Alter, jetzt bitte aufpassen mit dem Vergallopieren. Ich komm gar net mehr nach...

Repräsentative Umfrage unter Eintracht-Kennern, die den Marktwert eines Spielern realistisch ermitteln...      


dann nenn Du doch einfach mal einen Betrag.
Sebastian Rode, aktueller Marktwert 9 Mio.
nach einen rabenschlechten Saison.
Wieviel hätten die Gunners und Co. auf den Tisch gelegt letzes Jahr?

--------------

Ist jetzt verboten eine Schätzung hier abzugeben?


Ist nicht verboten, macht die Bildzeitung pausenlos und verdient sich dumm und dämlich damit!

Das mit dem Vergallopieren bezog sich um Deine Rechtfertigungen. Ich hatten den Eindruck, dass Du ein wenig die Übersicht verlierst...