>

prothurk

15389

#
woschti schrieb:
Freidenker schrieb:
https://twitter.com/Eintracht_News/status/353061832728145920/photo/1


die mittlere reihe,ein novum.    


Find ich gut!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
prinzhessin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
bolze schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
J_Boettcher schrieb:
'Tasmanen'  sind für mich die Spieler, bei denen es in der Saison vor langer Zeit an der Einstellung gefehlt hat. Etwa Russ und Ochs, Caio und Gekas.


Caio war wohl als aller letztes ein "Tasmane" weil der schon die Saison davor sportlich absolut uninteressant war. Ochs, Fährmann, Franz und Altintop sind die Gesichter der Tasmanen weil die sich direkt nach dem Abstieg feige verpisst haben. Russ und Gekas sind wenigstens mit in die 2. Liga gegangen.  


Absolut richtig beurteilt!

Scheiße, dass ich hier reingeguckt hab. Es laufen bei mir grade Bilder im Kopp ab, die ich gerne abstellen würde. Aktuell hat Fährmann grade auf Schlacke den Ball sicher, wirft ihn vor sich während Raul aus dem Hintergrund...  


Auch wenns ätzend ist, darüber nochmal zu reden - Russ oder Fährmann als Tasmanen zu bezeichnen ist schon stark.
Russ gehörte zu denjenigen, die sich noch am vehementesten gewehrt haben. Fährmann hat einen Fehler gemacht - ist er deshalb ein Tasmane? War er es, als er in Dortmund zwei Elfer hielt?
Tasmanen sind doch eher Spieler, die reihenweise versagt haben, den Ball aus 50 Zentimeter Entfernung nicht im Tor unterbringen konnten, egomanisch agierten oder mit Prallenlassen und Querspielen glänzten, Alibifußball spielten und jedem Zweikampf aus dem Weg gingen.


fährmann war schlichtweg realitätsfremd und leider etwas sehr großmäulig!


Extrem realitätsfremd und so richtig großmäulig hielt er zB in Dortmund zwei Elfer und die Hoffnung bis in die 2. Halbzeit hinein am Leben.    


Hätte er vorher besser gehalten und nicht soviele Fehler gemacht, hätten wir die Hoffnung in der 2. HZ nicht gebraucht.



+1

Die Elfmeter hat er allerdings gut gehalten. Umso schneller war er dann weg, der Tasmane! Der gehört für mich zwar nicht in den Giftschrank wie z.B. der Ox oder NadW oder Alibert, aber in der Versagerschublade hab ich ihn für alle Zeiten drin. Eigentlich ist es keine Schublade, sondern ein ganzer Versagerschrank voll, wenn ich so die letzten 4 Jahrzehnte zurückdenke!  


Ach Kinners.
Das mit den Elfern war nur die Replik auf "realitätsfremd und großmäulig". Und sein Weggang - bei S04 winkte die Nr. 1, die er auch bis zu seiner schweren Verletzung war.
Lasst mal die Kirche im Dorf.


Eisicheresisdochallesgut[img]http://www.8er.org/forum/images/smilies/liebe.gif  [/img]
#
raideg schrieb:
SGE_77 schrieb:
olfert schrieb:
JJ_79 schrieb:
Die Einstellung von Bendtner gefällt mir, er denkt das Hamburg nicht gut genug für Ihn ist, dann ist er ja hier richtig!    


Jau - ist mir in dem Mirror-Artikel auch gleich aufgefallen... Recht hatter....
Und der Artikel hört sich insgesamt ziemlich konkret an... also kommt heut noch ne offizielle Bestätigung ?...klar - und dann kanns losgehn ...EUrooooba wir kommen !!!        


Also ich sehe das komplett anders. Der Herr Bendtner scheint davon auszugehen, dass er bei einem Verein wie der Eintracht zu 100% gesetzt ist ("one step back, 3 steps forward"). Da ist Aerger vorprogrammiert. Die Konkurrenz ist naemlich nicht ohne. Veh wird nicht auf grosse Namen Ruecksicht nehmen. Sobald der anfaengt zu staenkern, ist er raus aus der Mannschaft und wird nicht mehr beruecksichtigt. Dann hat er genug Zeit, seine Unterhosen auf Twitter zu promoten und sein Modelabel zu etablieren. Ich bin immer skeptischer, was diesen Transfer angeht. Mittlerweile hoffe ich darauf, dass er nicht zustande kommt.  


"Sobald der anfaengt zu staenkern, ist er raus aus der Mannschaft und wird nicht mehr beruecksichtigt. "

Wer verbreitet denn andauernd die Gerüchte, das er ein Stänkerer, Stinkstiefel etc. wäre?
Bisher hat mir noch nicht einer ein Beispiel bringen können, wo Bendtner innerhalb einer Mannschaft  in der er spielte, rumgestänkert, Unruhe reingebracht oder sonstwie negativ aufgefallen wäre.

Was er in seiner Freizeit macht, ist vollkommen unerheblich, solange dadurch seine Leistung nicht leidet.


So ein harmonisches Team wie wir in der letzten Saison hatten, ohne Stars, das kollektiv ohne Stunk und Streit funktioniert hat, werden wir sicherlich so nicht mehr erleben. Von daher wird man sich mit "Stars" und auch mit "Stunk" anfreunden müssen. Kommt halt drauf an, dass diejenigen, die den Hut aufhaben, entsprechend damit umzugehen wissen.
#
prinzhessin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
bolze schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
J_Boettcher schrieb:
'Tasmanen'  sind für mich die Spieler, bei denen es in der Saison vor langer Zeit an der Einstellung gefehlt hat. Etwa Russ und Ochs, Caio und Gekas.


Caio war wohl als aller letztes ein "Tasmane" weil der schon die Saison davor sportlich absolut uninteressant war. Ochs, Fährmann, Franz und Altintop sind die Gesichter der Tasmanen weil die sich direkt nach dem Abstieg feige verpisst haben. Russ und Gekas sind wenigstens mit in die 2. Liga gegangen.  


Absolut richtig beurteilt!

Scheiße, dass ich hier reingeguckt hab. Es laufen bei mir grade Bilder im Kopp ab, die ich gerne abstellen würde. Aktuell hat Fährmann grade auf Schlacke den Ball sicher, wirft ihn vor sich während Raul aus dem Hintergrund...  


Auch wenns ätzend ist, darüber nochmal zu reden - Russ oder Fährmann als Tasmanen zu bezeichnen ist schon stark.
Russ gehörte zu denjenigen, die sich noch am vehementesten gewehrt haben. Fährmann hat einen Fehler gemacht - ist er deshalb ein Tasmane? War er es, als er in Dortmund zwei Elfer hielt?
Tasmanen sind doch eher Spieler, die reihenweise versagt haben, den Ball aus 50 Zentimeter Entfernung nicht im Tor unterbringen konnten, egomanisch agierten oder mit Prallenlassen und Querspielen glänzten, Alibifußball spielten und jedem Zweikampf aus dem Weg gingen.


fährmann war schlichtweg realitätsfremd und leider etwas sehr großmäulig!


Extrem realitätsfremd und so richtig großmäulig hielt er zB in Dortmund zwei Elfer und die Hoffnung bis in die 2. Halbzeit hinein am Leben.    


Hätte er vorher besser gehalten und nicht soviele Fehler gemacht, hätten wir die Hoffnung in der 2. HZ nicht gebraucht.



+1

Die Elfmeter hat er allerdings gut gehalten. Umso schneller war er dann weg, der Tasmane! Der gehört für mich zwar nicht in den Giftschrank wie z.B. der Ox oder NadW oder Alibert, aber in der Versagerschublade hab ich ihn für alle Zeiten drin. Eigentlich ist es keine Schublade, sondern ein ganzer Versagerschrank voll, wenn ich so die letzten 4 Jahrzehnte zurückdenke!
#
bolze schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
J_Boettcher schrieb:
'Tasmanen'  sind für mich die Spieler, bei denen es in der Saison vor langer Zeit an der Einstellung gefehlt hat. Etwa Russ und Ochs, Caio und Gekas.


Caio war wohl als aller letztes ein "Tasmane" weil der schon die Saison davor sportlich absolut uninteressant war. Ochs, Fährmann, Franz und Altintop sind die Gesichter der Tasmanen weil die sich direkt nach dem Abstieg feige verpisst haben. Russ und Gekas sind wenigstens mit in die 2. Liga gegangen.  


Absolut richtig beurteilt!

Scheiße, dass ich hier reingeguckt hab. Es laufen bei mir grade Bilder im Kopp ab, die ich gerne abstellen würde. Aktuell hat Fährmann grade auf Schlacke den Ball sicher, wirft ihn vor sich während Raul aus dem Hintergrund...  


Auch wenns ätzend ist, darüber nochmal zu reden - Russ oder Fährmann als Tasmanen zu bezeichnen ist schon stark.
Russ gehörte zu denjenigen, die sich noch am vehementesten gewehrt haben. Fährmann hat einen Fehler gemacht - ist er deshalb ein Tasmane? War er es, als er in Dortmund zwei Elfer hielt?
Tasmanen sind doch eher Spieler, die reihenweise versagt haben, den Ball aus 50 Zentimeter Entfernung nicht im Tor unterbringen konnten, egomanisch agierten oder mit Prallenlassen und Querspielen glänzten, Alibifußball spielten und jedem Zweikampf aus dem Weg gingen.


fährmann war schlichtweg realitätsfremd und leider etwas sehr großmäulig!


Die Beweise sind also eindeutig - er hat den Tasmanentitel verdient!
#
Ei gude! Gib Vollgas und zeig, das Du was drauf hast.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
J_Boettcher schrieb:
'Tasmanen'  sind für mich die Spieler, bei denen es in der Saison vor langer Zeit an der Einstellung gefehlt hat. Etwa Russ und Ochs, Caio und Gekas.


Caio war wohl als aller letztes ein "Tasmane" weil der schon die Saison davor sportlich absolut uninteressant war. Ochs, Fährmann, Franz und Altintop sind die Gesichter der Tasmanen weil die sich direkt nach dem Abstieg feige verpisst haben. Russ und Gekas sind wenigstens mit in die 2. Liga gegangen.  


Absolut richtig beurteilt!

Scheiße, dass ich hier reingeguckt hab. Es laufen bei mir grade Bilder im Kopp ab, die ich gerne abstellen würde. Aktuell hat Fährmann grade auf Schlacke den Ball sicher, wirft ihn vor sich während Raul aus dem Hintergrund...  


Auch wenns ätzend ist, darüber nochmal zu reden - Russ oder Fährmann als Tasmanen zu bezeichnen ist schon stark.
Russ gehörte zu denjenigen, die sich noch am vehementesten gewehrt haben. Fährmann hat einen Fehler gemacht - ist er deshalb ein Tasmane? War er es, als er in Dortmund zwei Elfer hielt?
Tasmanen sind doch eher Spieler, die reihenweise versagt haben, den Ball aus 50 Zentimeter Entfernung nicht im Tor unterbringen konnten, egomanisch agierten oder mit Prallenlassen und Querspielen glänzten, Alibifußball spielten und jedem Zweikampf aus dem Weg gingen.


Bei Russ geb ich Dir recht, aber dem Ralf Fährmann sehe ich das komplett anders. Er hatte mit seinen sehr durchwachsenen Leistungen einen erheblichen Anteil. Sicherlich war er als junger Spieler auch oft überfordert bei dem Hühnerhaufen vor sich. Wir interpretieren Tasmane wohl unterchiedlich. Für mich ist der entscheidende Punkt, wie rasant und elegant er sich umgehend verpisst hat. Also quasi ein Charaktertasmane!
#
Alles Gute und erschreck den Mo net immer so! ,-)
#
adlerkadabra schrieb:
prothurk schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sollte Bendtner tatsächlich kommen, darf Herr van der Vaart sich warm anziehen. Glamour goes Frankfurt - hier der Wikinger zusammen mit seiner Ex Caroline Fleming, die auch schwarz und weiß wie Schnee schee is.

Inzwischen ist er mit Julie Zangenberg liiert, Schauspielerin - regelmäßig im Waldstadion mitzitternd - warum nicht  



Ich brauch diesen Glamour im Waldstadion net. Zum HSV hat der Vandervaarthype gepasst, wie der Deckel auf den Topf. Ich will den Glamour auf dem Rasen, net auf der Tribüne!


Och eines schließt das andere ja nicht aus. Die Medienleute wären happy, unsere Sendezeit bei Sky würde sich verdoppeln und bajuwarische Ausmaße annehmen, die restlichen 20 Logen blitzschnell angemietet. So, meine Herren, meine Damen, sieht Werthaltigkeit aus  



Und dann kommt der Ohms wieder aus den Löchern gekrochen!
#
adlerkadabra schrieb:
Sollte Bendtner tatsächlich kommen, darf Herr van der Vaart sich warm anziehen. Glamour goes Frankfurt - hier der Wikinger zusammen mit seiner Ex Caroline Fleming, die auch schwarz und weiß wie Schnee schee is.

Inzwischen ist er mit Julie Zangenberg liiert, Schauspielerin - regelmäßig im Waldstadion mitzitternd - warum nicht  



Ich brauch diesen Glamour im Waldstadion net. Zum HSV hat der Vandervaarthype gepasst, wie der Deckel auf den Topf. Ich will den Glamour auf dem Rasen, net auf der Tribüne!
#
steps82 schrieb:
Parodie schrieb:
Ich wette einen Bembel, dass Aigner auch diese Saison Stammspieler sein wird. Der Typ ist einfach klasse und ich sehe ihn vor Inui, da er meines Erachtens wesentlich effektiver spielt. Inui mag zwar trickreicher sein, aber es kommt dabei unter dem Strich zu wenig raus und ähnelt doch sehr brotloser Kunst.

Inui wird sich diese Runde ganz schön steigern müssen.  


dein letzter satz trifft aber auch auf aigner zu, sich so großen auszeiten zu nehmenwie er es getan hat, vorallem in der rückrunde, kann er sich dieses jahr auch nicht leisten.


Umso besser. Konkurrenz belebt das Geschäft!
#
fozzy schrieb:
laut goonertalk.com soll Bendtner 52.000 GBP in der Woche bei den Gunners beziehen..... würde mal gerne wissen, wie das in unser Gehaltsgefüge passt.


Vielleicht durch einen guten Wechselkurs?
#
Exil-Fan schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Heikop1voncomuniode schrieb:

Denke aber auch das Inui raus ist. Sehe langfristig auch Rose vor Aigner und ihr?




Ich auch nicht.
Könnte es sein, dass ich mich hier langsam als Aigner-Fan oute?    ,-)  


Dann tue ich das auch mal! Der ist einfach immer mit Herz und Einsatz dabei, auch wenn es in der RR nicht ganz so gut lief, wie in der Hinserie. Wenn ich nur an den Lupfer gegen den HSV denke oder den Hammer gegen die Zecken!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
J_Boettcher schrieb:
'Tasmanen'  sind für mich die Spieler, bei denen es in der Saison vor langer Zeit an der Einstellung gefehlt hat. Etwa Russ und Ochs, Caio und Gekas.


Caio war wohl als aller letztes ein "Tasmane" weil der schon die Saison davor sportlich absolut uninteressant war. Ochs, Fährmann, Franz und Altintop sind die Gesichter der Tasmanen weil die sich direkt nach dem Abstieg feige verpisst haben. Russ und Gekas sind wenigstens mit in die 2. Liga gegangen.  


Absolut richtig beurteilt!

Scheiße, dass ich hier reingeguckt hab. Es laufen bei mir grade Bilder im Kopp ab, die ich gerne abstellen würde. Aktuell hat Fährmann grade auf Schlacke den Ball sicher, wirft ihn vor sich während Raul aus dem Hintergrund...
#
Haefe schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Denen Medien vertraue ich schon lange nicht mehr.


           
Aber Veh dafür verfluchen, dass er nach Schalke geht
             


Das beweist, dass Koreaner lernfähig sind! Mal schauen wie lange das vorhält!
#
Mit diesem Deal hat Schlacke die Tickethaie auch offiziell salonfähig gemacht. Hinter den Kulissen läuft doch da bei fast allen Vereinen so ein Handel. Ich frage mich, wie heute schon diese Offerte im Netz stehen kann:

everticket.eu - Tickethändler aus München:
Liebe Eintracht Frankfurt Fußball FANS!
6 Sitzplätze, Kategorie 1, Kurve West, Block 36D-40D. Festpreis pro Karte 65€. Versand DHL Express versichert + Gebühren +MwSt.
Anstoß:
Samstag, 31.08. 2013, 15:30 Uhr
Commerzbank Arena 60528 Mörfelder Landstraße 362

oder gar diese:


Liebe Eintracht Frankfurt Fußball FANS!

6 Sitzplätze über den Logen Block 5J, 5N, 7N, Festpreis pro Karte 198€. TOP Sicht! Versand DHL Express versichert + Gebühren +MwSt.
Anstoß:
Samstag, 17. August 2013, 15:30 Uhr
Commerzbank Arena 60528 Mörfelder Landstraße 362
Kapazität: Zuschauervermögen 51.500 bei 9.300 Stehplätzen. Logen: 83 für je 6 bis 22 Gäste, insgesamt für knapp 1.000 Zuschauer,
Business-Seats: 2.200, Business-Club-Lounge: 2.800 m² plus 600 m² Terrasse. Weltweit größtes Stahl-Seil-Membran-Innendach, verschließbar in 15 Minuten!  
#
strassenapotheker schrieb:
vielleicht ist ne klausel drin, wenn der fck aufsteigt, müssen sie den occean kaufen.


Am End wollen die das dann sogar.

Ich hatte eigentlich gedacht, er würde sich bei uns als Top-Verstärkung zeigen und nach dem Tor gegen den HSV dachte ich, der Knoten wäre geplatzt. Dann kam das Gladbachspiel und irgendwie war danach sein Selbstvertrauen vollkommen weg - jedenfalls spielte er so. Nun reiht er sich ein in die Reihe der Missverständnisse wie Salou/Altintop usw.
#
Warrior4Success schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
sandi82 schrieb:
mal sauer sein, weil es klappt.....auch nicht schlecht.    


einfach mal ruhig blut bewahren und geduld beweisen. in der winterpause sind wir schlauer, da kann der koreaner und der krieger dann immernoch rumpöbeln und alles und jeden als ahnungslos darstellen      


Nun man muss sich schon irgendwann hinterfragen wenn man zum 3. Mal in Folge nicht in der Lage war, 2 halbwegs gescheite Stürmer zu verpflichten. Aber ich hoffe noch auf einen Überraschungscoup von BH.  


Wer Russ und Lakic vor einigen Tagen als Fehleinkauf abgestempelt hat, der hat sich eh selbst disqualifiziert - Du bist eine Heulsuse, weiter nix!  
#
Der Durstewitz hat ja auch schon hin und wieder einen vernünftigen Text zusammenkopiert. OK, mag sein, dass derzeit nicht alles hundertprozentig optimal verläuft, aber dieses Szenario das er in dem Artikel da beschreibt, ist wirklich auf BLÖD-Niveau.
#
grossaadla schrieb:
Auch für die FR wird es Zeit das die Saison losgeht.  


Ja, Scheiß Sommerlochgestopfe! Ich bin nicht so nah dran an der FR und an den Verantwortlichen der Eintracht. Aber der Durstewitz scheint ja mitten drin zu sein, statt nur dabei. Toller Typ!

Ein wirklich toller Typ ist Sebastian Vettel. Einfach sympathisch!