>

prothurk

15389

#
Fingerfertig schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Foofighter schrieb:
MrBoccia schrieb:
hmmmm

http://www.blog-g.de/ursachenforschung.html#comment-667121


Ist das irgendwo bestätigt?


nö, noch nix weiteres, bloss diese meldung


und was heißt "kaputt"? Lässt das Rückschlüsse auf die Schwere der Verletzung zu oder nur, dass er am Samstag nicht kann?


woher soll er das denn wissen?


Vielleicht auch aus diesem Blogg? Scheint ja dabei gewesen zu sein.



wer war wo dabei?


Nur erst mal die Ruhe bewahren.  


ich bin völlig ruhig. Falls Schwegler ausfällt, jo mei. Wie migmugg oben schrub - gg. die Bayern gings auch ohne ihn. Und das nicht mal schlecht.


Eben - einer weniger der durchs Mittelfeld trabt.
Sorry, aber sein Spiel erinnert mich immer mal wieder an Schwanensee, als an Fussball. Er kann zwar auch kämpfen, aber zeigt es m. E. nach zu selten. Gegen Augsburg war wieder mal Dauertrab angesagt, wo eigentlich mal Feuer reingehört hätte.


Oh Mann, Augschburch war in jeder Hinsicht ein Kaggspiel und ich wäre sehr froh, wenn unser Kapitän gegen Schlacke dabei sein kann! Das Bayernspiel ist sicher kein Maßstab, zumal wir da auch 70 Minuten nix gerissen haben!
#
Matzel schrieb:
prothurk schrieb:

Ich bin überzeugt, dass Kircher gestern die Aktion von Lahm -Halten im 16er- im umgekehrten Fall als 11er für die Bayern gewertet hätte. Die Bayern haben schon einen anderen Status und daran wird sich wohl so schnell auch nix ändern, leider!


Ja, weil andersherum vermutlich auch die "Schwalbe" professioneller gewesen wäre. Sich bei dieser Berührung dermaßen hinzuwerfen, war praktisch die Aufforderung an den Schiri nicht zu pfeifen.


Also wenn ich an Schweinsteigers Fall im Hinspiel denke...

Klar hat der VW-ler maßlos übertrieben und es war richtig nicht zu pfeifen, aber das machen die Bayernspieler wie Schweinsteiger, Ribery & Co. auch und zwar erfolgreich!
#
Matzel schrieb:
Elche schrieb:
Ich habe mich beim DFB mal über die aus meiner Sicht Lüge von Dante beschwert und das hier als Antwort bekommen:

Sehr geehrter Fußballfan,



danke für Ihre Mail. Florian Meyer konnte die Szene aus seinem Blickwinkel schwer einschätzen und hatte Zweifel, ob es sich um eine absichtliche Aktion des Spielers gehandelt hatte. Der Spieler hat ihm dann nur bestätigt, dass er den Ball nicht mit der Hand spielen wollte. Auch die Analyse dieser Situation durch die Schiedsrichter-Kommission im Nachhinein ergab, dass der Arm des Bayern-Spielers nach dem Ballkontakt nach hinten weg schwingt, was eher für eine unbeabsichtigte Aktion spricht.



Jedenfalls kann die Schiedsrichter-Kommission des DFB die Zweifel des Schiedsrichters nachvollziehen und daher auch gut verstehen, dass Florian Meyer hier nicht auf Strafstoß entschieden hat. Wäre die Hand nach vorne zum Ball geführt worden, dann wäre die Sachlage eine andere.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr DFB-Team

Unglaublich, für die Bayern gelten halt andere Maßstäbe.


Immerhin eine direkte und persönliche Antwort. Aber die Auslegung zwischen unabsichtlich, absichtlich und angeschossen wird halt sehr individuell entschieden (bei den Bayern muss halt schon ein bewiesenermaßen absichtliches Handspiel vorliegen, damit es Elfer gibt).


Ich bin überzeugt, dass Kircher gestern die Aktion von Lahm -Halten im 16er- im umgekehrten Fall als 11er für die Bayern gewertet hätte. Die Bayern haben schon einen anderen Status und daran wird sich wohl so schnell auch nix ändern, leider!
#
ullistein schrieb:
Vielleicht können wir uns ja drauf einigen, dass wir den Freiburgern noch paar Daumen drücken. So wäre der 7. Platz ja am 34. Spieltag um 17.20 Uhr auch was wert für "Internationale" und bis dahin volldampf und net so en Gekick wie Sonntag...


Nicht nur deswegen drücke ich den Freiburgern die Daumen. Die sind mir allemal lieber und sympathischer als dieses Stuttgarter Dreckspack! Und am Ende verkloppen die auch die Bayern! Ist doch ein reizvoller Gedanke!
#
So NadW ist also am Samstag dabei! Den letzten Heimsieg hatten wir gegen den Ox - Also ein gutes Zeichen! Heimsieg!
#
Natürlich muss er Stendera bringen. Wozu sitzt der sonst mit auf der Bank? Das Freiburger Beispiel zeigt doch nur allzudeutlich, dass es kein Fehler ist, auf junge und hungrige Spieler zu setzen. Ich habe gehofft, das die Zeit der Altstars wie Rahn/Rehmer/Mehdi endlich vorbei ist. Man muss als Trainer auch mal einem jungen wie Stendera das Vertrauen schenken - selbst wenn er es vielleicht nicht zurückzahlt. Das ist eher zu Verzeihen, als dieser Matmoursche Alibifussball ohne Herz und Leidenschaft. Das hat auch nix mit Verheizen zu tun, sondern mit Vertrauen und Wertschätzung in den eigenen Nachwuchskader!
#
realdeal schrieb:
B.H. und A.V. sollten endlich einmal gescheite Stürmer verpflichten. Bis jetzt hat man bis auf Mo nur daneben gelegen mit den Verpflichtungen für den Sturm.
Das ist ja grausam was sich bei uns im Sturmzentrum abspielt


Das stimmt leider!
#
Tschock schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Tschock schrieb:
Oh oh oh!

Wenn man sich diesen Thread hier anschaut, und vor allem noch den Spieltags-Thread - und einen Titel liest von wegen "Reinigendes Gewitter" . . .  

Wer hatte nochmal gesagt, dass bei den Niederlagen die Basher aus ihren Löchern gekrochen kommen, um auf die Mannschaft einzuschlagen?

Ich bewundere dessen Weitsicht!


Kurz: Die Mannschaft ist platt, weil sie zu lange über ihrem Limit gespielt hat und die Wechselmöglichkeiten fehlen.
Aber sind ja alles Roboter, wo man nur an den richtigen Schrauben drehen muss - ach nein, sind ja alles Millionäre, sollen gefälligst rennen für ihr Geld - achwas, alles Charakterschweine, denen mal ein Tritt in den Hintern gehört - oder doch einfach alles zu liebe Jungs, die man mal ins Sudfass schicken sollte (achsoja, gibt es ja nicht mehr).

Sonst noch Argumente und Rezepte parat, zu denen Veh, Hübner und Bruchhagen einfach viel zu doof, naiv oder zu arschlöchrig sind, sie durchzuziehen?  


Ja, die hardcore basher mögen nerven. Aber die Fraktion der Verständnisvollen mit ihrem schöngequatsche tun das aber auch.

Es ist z.Zt. sicher nicht super und die Rückrunde eigentlich schon vermurkst. Und das nach Spielen wie gestern die Enttäusching gross ist und die Spieler für diese schlechte Leistung mMn zu recht kritisiert werden ist doch klar.


Also ein Hardcore-Verständnisvoller bin ich weiß Gott nicht.
Und ja, auch ich bin sehr enttäuscht von dieser Rückrunde - auch wenn es eine gute Erklärung gibt, warum sie so läuft.
Und kritisieren darf man sicher auch. Aber was hier zum Teil abgeht, das ist einfach unter aller Sau. Aber was habe ich auch anderes erwartet in einem Fußball-Forum.

Was ich nur schade finde: Dass sich durch dieses maßlose Eindreschen auf die Spieler die gemäßigten User hier meist zurückziehen.
So macht das Lesen hier einfach keinen Spaß . . .


Jetzt wagen sich wieder einige aus ihren Löchern, die  nur dann zu lesen sind, wenn es schlecht läuft. Dann hauen die drauf und stellen alles und jeden in Frage! Das hat nix mit schönreden zu tun, aber diese Permanentnegativschwätzer sind mindestens so schlimm, wie unser Spiel gegen den FCA!
#
Tschock schrieb:
Oh oh oh!

Wenn man sich diesen Thread hier anschaut, und vor allem noch den Spieltags-Thread - und einen Titel liest von wegen "Reinigendes Gewitter" . . .  

Wer hatte nochmal gesagt, dass bei den Niederlagen die Basher aus ihren Löchern gekrochen kommen, um auf die Mannschaft einzuschlagen?

Ich bewundere dessen Weitsicht!


Kurz: Die Mannschaft ist platt, weil sie zu lange über ihrem Limit gespielt hat und die Wechselmöglichkeiten fehlen.
Aber sind ja alles Roboter, wo man nur an den richtigen Schrauben drehen muss - ach nein, sind ja alles Millionäre, sollen gefälligst rennen für ihr Geld - achwas, alles Charakterschweine, denen mal ein Tritt in den Hintern gehört - oder doch einfach alles zu liebe Jungs, die man mal ins Sudfass schicken sollte (achsoja, gibt es ja nicht mehr).

Sonst noch Argumente und Rezepte parat, zu denen Veh, Hübner und Bruchhagen einfach viel zu doof, naiv oder zu arschlöchrig sind, sie durchzuziehen?  


Im Prinzip gebe ich Dir absolut recht - es ist halt nur so enttäuschend, wenn man immer so nah dran ist und wir etliche Matchballe für die EL liegen lassen. Auch wenn diese Saison nicht mehr schlecht werden kann, da ja das Ziel Klassenerhalt erreicht wurde, ist der -greifbar nahe- Wunsch wieder europäisch spielen zu dürfen, doch nach dieser wunderbaren Hinserie nur zu verständlich. Vielleicht lähmt das die Spieler, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die schon nach 15 Minuten platt waren. Wir sind gegen einen sehr guten -weil willens- und kampfstarken - Gegner untergegangen. Dennoch stehen wir nach wie vor auf Platz 6, den wir aus eigener Kraft halten könnten. Von daher sollte man als Fan diese Schmachpartie abhaken und nächsten Samstag das Waldstadion gegen NadWGazpromhausen zum kochen bringen! "In guten wie in schlechten Tagen stehn wir stets zu Dir" So und nicht anders!
#
sCarecrow schrieb:
Oka: 4+
An ihm lag es gewiss nicht. Stellenweise wirkte er richtig fit und spritzig. Jedoch habe ich Zweifel, dass das erste Tor wirklich, wirklich unhaltbar war.
Mein Mitbewohner (kein Eintracht-Fan): Trapp hätte den gehabt.
Sei es drum: An Oka lag es gewiss nicht und falls ich mich beim ersten Tor irre, korrigiere ich die Note auch gerne auf eine 3. Bei ihm habe ich wirklich noch am wenigsten auszusetzen.

Jung: 4
Teilweise von allen guten Geistern verlassen. So beispielsweise in der Szene, in der er sich die gelbe Karte abholt.
Seine wenigen ordentlichen Phasen wurden immer wieder durch seltsame Böcke, insbesondere in Form von Annahmefehlern, unterbrochen.

Zambrano: 5
Vogelwild. Wären die Augsburger nicht so blind und der Schiedsrichter nicht so gnädig, hätte es drei, vier Treffer mehr geben müssen.
So konfus habe ich unsere Abwehr unter Veh noch nie gesehen.

Anderson: 5
Hier gilt eigentlich dasselbe wie für Zambrano. Vielleicht nicht mit einem Riesenbock, dafür mit zahlreichen kleineren Aussetzern.
Zudem eben: im Gesamtkonstrukt völlig konfus.

Oczipka: 5
Da braucht man sich nur das Zweikampfverhalten vor dem Tor, das gnädigerweise völlig zu Unrecht zurückgepfiffen wurde anzuschauen, um zu wissen, wie besch... Oczipka heute gespielt hat. Amateurhaft.

Schwegler: 5-
Für mich persönlich der "zentrale" Versager. Heute kam NICHTS von ihm rüber. Kein Aufbäumen. Keine Organisation. Er war heute einfach nicht da. Hat mich heute bitterlich enttäuscht.

Rode: 4
Deutlich besser als Schwegler. Aber nur weil er durch Einsatz ein wenig zu gefallen wusste. Fussballerisch sah das teilweise auch recht bescheiden aus. Bin schon gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Viel hat er in der Rückrunde nicht vorzuweisen...

Meier:
Hierzu möchte ich eigentlich nichts mehr sagen. Das ist an Unprofessionalität kaum zu übertreffen, richtet sich aber natürlich in erster Linie an die Verantwortlichen an der Außenlinie...

Inui: 5+
Mein Gott, Junge. Wach mal auf. Das ist die Bundesliga und nicht irgendein scheiss Bolzplatz in Osaka! Klickert sich hinten einen zurecht, als würde er Tetris aufm Gameboy spielen. So ein naives (Zweikampf)verhalten, insbesondere in der Defensiv, habe ich selten so gesehen. Vielleicht gar nicht.
Immerhin: wenn es nach vorne geht, merkt man halt schon, dass er ein feines Füßchen hat...

Aigner: 4+
Einzige Offensivkraft mit annähernd normaler Leistung. Auch wenn er ungefährlich blieb, wirkte er willig und einige Aktionen hatten immerhin Hand und Fuß.

Lakic: 5-
Lächerlich. Wie er es in HZ1 geschafft hat gleich zwei Mal Fehlpässe über zwei Meter zu fabrizieren spottet wirklich jeder Beschreibung.

Celozzi: 4-
Naja. Er ist halt keine Offensivkraft. Diesmal harperte es stellenweise aber sogar in der Defensiv.

Matmour: 4-
Mit einer gewönlich besch... "Matmour-Leistung" sogar noch einer der besseren im Adlerdress. Das sagt eigentlich alles über das Spiel.

Veh: 5-
Keine Ahnung, wie schlecht das war.
Ich meine, die Mannschaft lässt sich vom Tabellendrittletzten ÜBERFAHREN. Ganz offensichtlich hat er nicht die richtigen Worte gefunden, nicht das richtige Team.
Hinzu kommt der "Meier-Fauxpas".
Gefolgt vom Wechsel, der in meinen Augen seine Mut- und Ratlosigkeit unterstrich. Wer von uns glaubte denn an einen Aufbruch nachdem Celozzi für Meier reinkam?
Katastrophal wurde es aber erst in der ersten Halbzeit. Statt festzustellen, dass die Augsbuger samt Schiedsrichter uns das große Geschenk gemacht haben und das Spiel unnötig lang offen hielten, wird es noch eine Spur konzeptloser. Mutloser. Einfach schlechter.

Das war das mit Abstand schlechteste Spiel unter der Regie von Veh und ich hoffe, dass wir von so einer Scheisse erstmal lange verschohnt bleiben.
Im Endeffekt kann man in Augsburg verlieren. Wir spielen nach wie vor eine tolle Saison. Blablabla, Europa interessiert mich gerade im Moment nicht.
Aber sowas wie heute, geht gar nicht. Unter "normalen" Umständen kassieren wir heute eiskalt ein 5:0. Und das geht auf keine Kuhhaut. Das war unwürdig und peinlich.


Die Bewertung deckt sich mit Ausnahme Matmour -dem ich eine glatte 5 gebe und Lakic, der leider eine 6 verdient hat- exakt mit meiner Einschätzung. Auch Deine Analyse ist auf den Punkt! Das mit Abstand schlechteste Spiel unter AV! Der Schiri war sehr gnädig für uns und Hut ab vor der Einstellung und Leistung der Augsburger. Der einzige Trost ist, das diese Punkte hoffentlich dafür stehen, dass Hopp in Liga 2 muss!
#
Polemaetus schrieb:
Gute Güte, was schreiben die denn da?

In dieser Saison ist Eintracht Frankfurt die Überraschungsmannschaft. Womit das zu tun hat, lässt sich so einfach nicht festmachen, ohne die abgenudelte (und nichts sagende) Phrase der “mannschaftlichen Geschlossenheit” zu strapazieren. Am Trainer scheint es jedenfalls nicht zu liegen. Oder vielleicht doch? Ist Armin Veh möglicherweise unbemerkt in den letzten Jahren von einem durchschnittlichen Trainer zu einem guten Trainer gereift?

Dem durchschnittlichen Schreiberling ist wohl entfallen, dass AV einer von gerade mal vier derzeit in der Bundesliga aktiven Meistertrainern ist und nicht erst bei der Eintracht klammheimlich zu einem guten Trainer gereift ist.    


Ich hab erst gedacht, das der Artikel ironisch gemeint ist. Aber der scheint tatsächlich so schlecht zu sein, wie er sich liest!
#
ElzerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
ElzerAdler schrieb:
magic_eagle schrieb:
grossaadla schrieb:
ist eine pupenstube ein wc?  


Kaufe ein p  ,-)  


Ok, da haste dein "p". Aber das wird nicht billig    


Mit einem "p" liest es sich aber schöner!  


Ich kanns auch wieder rausnehmen... was zahlste denn ?    


Geldgeiler Sack!
#
ElzerAdler schrieb:
magic_eagle schrieb:
grossaadla schrieb:
ist eine pupenstube ein wc?  


Kaufe ein p  ,-)  


Ok, da haste dein "p". Aber das wird nicht billig    


Mit einem "p" liest es sich aber schöner!
#
Kraaha schrieb:
also die lautstärke der fragen aus der puppenkisten PK
war ja mal wieder der hammer! .....    


Anhand der Antworten bin ich ziemlich sicher, dass die Lautstärke der Fragen in Abhängigkeit zu deren Qualität übermittelt wurde!
#
Crung schrieb:
TomHengst schrieb:
Qualifiziert sich eigentlich der Pokalsieger eines jeden Landes automatisch für den Europapokal?


Man mag es kaum glauben, aber 3 Sekunden Suchen führen zu dem richigen Ergebnis:
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League#Teilnehmende_Mannschaften


Du verstehst es immer noch nicht: Dem Hengst sein Wikipedia ist das Eintracht Forum!  
#
Die Dortmunder spielen momentan einen sehr gepflegten Fussball und von daher gönne ich ihnen auch das gestrige Weiterkommen. Wenn ich die derzeit sehe, fällt mir besonders auf wie mir die ruhmreichen Europapokaljahre der Eintracht abgehen. Europa muss her - undbedingt - dieses Jahr - ohne wenn und aber!!!

Heute abend freue ich mich über Juves 3:0 und die 3 Rotkehlchen Wurschtuli, Osram und Glatzensammer. Auch sonst haben mich die letzten Ergebnisse von Stuttgart, Gladbach, Hanoi usw. durchaus gefreut!
#
captain_tsubasa schrieb:
prothurk schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Es gibt in jedem Bundesligaspiel Spieler, die nach einer Entscheidung des Schiedsrichters ganz freundlich mit ihm reden. Häufig dabei sieht man eben Lachen beider Seiten, oder eben auch mal einen "freundschaftlichen Klappser". (Bitte nicht falsch verstehen. Und nein, ich meine kein Klappser a la Bibi. smile:

Mit der Begrüßung und dem High-Five kann man also auch übertreiben.


Kann man - aber stell Dir bitte mal vor, wir liegen 1:0 gegen die Bayern in deren "Arena" in Führung und der Aigner wird in der 70. ausgewechselt, klatscht sich mit High-Five mit dem Schiri ab und schleicht dann im Schneckentempo über die gesamte Platzhälfte nach draußen. Das Stadion tobt und der Schiri guckt fröhlich in die Luft, als ginge es um nix - Ich glaube der Sammer hätte beiden die Kehle durchgebissen! Das gehört sich einfach nicht und das kann man von mir aus bei einem 5:0 machen oder aber das Zeitschinden entweder unterbinden, oder konsequent nachspielen lassen.


gut, zugegeben: High-Five gehört sich nicht. Ansonsten gehört das Zeitspiel einfach dazu. Genauso gehört es dazu, dass das gesamte Stadion dann Emotionen zeigt und diese Aktion natürlich nicht gefällt. Stell Du Dir doch mal bitte vor, der Aigner oder andere Buli-Spieler laufen im Eiltempo raus, alles läuft glatt und die Emotionen fallen weg. Mit ist es mir aber dreimal lieber.

Und was der Sammer bei den Bayern macht, interessiert mich nicht.  ,-)  


Natürlich gehört Zeitspiel dazu - wo bezweifel ich das?
Natürlich gehören die Emotionen des Stadions dazu, wenn Zeit geschunden wird (hättest mich eigentlich hören müssen)
Aber genauso gehört m. E. nach ein Schiedsrichter dazu, der den Zeitschindern entweder Beine macht, oder konsequent die geschundene Zeit nachspielen lässt. Und ich finde es dreist, wenn man als Schiedsrichter sich so zum Lakaien erniedrigt, nur weil man beim Wurschtuli und seinem Anhang gut rüberkommen will/muss/mag.

Und das mit dem Sammer habe ich als Beispiel dafür genannt, dass der Meyer so was im umgekehrten Fall -zum Nachteil der Bayern- nie durchgehen lassen würde, da er den gesamten Bayernapparat gegen sich hätte. Ob der bei einer ähnlichen Situation wie beim Elfer Russ/Müller z. B. dem Aigner einen Elfer gegeben hätte, wage ich mal zu bezweifeln.
#
fastmeister92 schrieb:
prothurk schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Wir brauchen m.E. noch 3 Offensivspieler, davon einen Vollblutstürmer. Müsste dann mit Lakic reichen, dazu können Meier und Rosenthal auch im Sturm eingesetzt werden, auch wenn sie aus der Tiefe kommen. Aigner und Inui haben ja (wenn wirklich Notstand ist) auch schon Stürmer gespielt.

Das heißt, dass 2 (schnelle) Spieler auf den Außenbahnen hermüssen, einer links als Inui-Ersatz, der andere darf dann mit Aigner um die Position kämpfen.

Der vierte Spieler sollte dann im defensiven MF zu Hause sein. Stichwort Flum oder Prib. Stendera könnte man dann schon als vierten aufbauen.

Schließlich idealerweise noch einen, der Innenverteidiger und linker Außenverteidiger spielen kann. Russ für kleines Geld behalten, Kempf gibts ja auch noch und ein Flum könnte ja auch IV.

Das reicht aus und wäre meiner Ansicht nach ne optimale Besetzung. Dafür sollten dann Butscher und am besten auch Amedick, Djakpa, Lanig, Matmour und Occean abgegeben werden. Kittel muss man dann schauen.


Lanig hat eigentlich immer wenn er spielte eine ordentliche bis gute Leistung gebracht. Den würde ich auf jeden Fall halten - Djakpa ist ein Trauerspiel! Vom Potential her, könnte das ein richtig guter sein. Hätte, könnte - nützt nix - ich weiß!


Lanig war nur gut, wenn er in den letzten Minuten reinkam und seine Kopfballstärke zum Tragen kam. Meines Erachtens ist er zu langsam und in der Defensive zu schwach, da ein Tackling von ihm meist mit einem Foul verbunden war, was der fehlenden Schnelligkeit geschuldet ist. Ich habe selten von ihm eine Balleroberung ohne Foul gesehen.

Er kann weder Rode noch Schwegler auch nur annähernd ersetzen. Dafür einen Platz offen zu halten ist in meinen Augen unsinnig.


Ich finde im Gegensatz zu Dir, das er schon einen guten Job gemacht hat und dies nicht nur dann, wenn er wie gegen Leverkusen als Joker gestochen hat. Auch das Tor gegen Hoppenheim hab ich nicht vergessen - die Leistung stimmte in diesem Spiel z.B.  absolut! Aber wie schon vorab bebabbelt, sollte man wenn sich die Chance auftut und man diese Position besser besetzen kann, diese dann auch nutzen.
#
captain_tsubasa schrieb:
Es gibt in jedem Bundesligaspiel Spieler, die nach einer Entscheidung des Schiedsrichters ganz freundlich mit ihm reden. Häufig dabei sieht man eben Lachen beider Seiten, oder eben auch mal einen "freundschaftlichen Klappser". (Bitte nicht falsch verstehen. Und nein, ich meine kein Klappser a la Bibi. smile:

Mit der Begrüßung und dem High-Five kann man also auch übertreiben.


Kann man - aber stell Dir bitte mal vor, wir liegen 1:0 gegen die Bayern in deren "Arena" in Führung und der Aigner wird in der 70. ausgewechselt, klatscht sich mit High-Five mit dem Schiri ab und schleicht dann im Schneckentempo über die gesamte Platzhälfte nach draußen. Das Stadion tobt und der Schiri guckt fröhlich in die Luft, als ginge es um nix - Ich glaube der Sammer hätte beiden die Kehle durchgebissen! Das gehört sich einfach nicht und das kann man von mir aus bei einem 5:0 machen oder aber das Zeitschinden entweder unterbinden, oder konsequent nachspielen lassen.
#
captain_tsubasa schrieb:
Adler78 schrieb:
Sonny hatte seine Gelegenheit und hat sie leider nicht genutzt.


Ernstgemeinte Frage: welche Gelegenheit? Wann und wo?


5 Minuten Glubb?