

prothurk
15389
#
prothurk
Gute Nachricht! Wobei der Zambrano sicherlich bald eine Gelbsperre absitzen muss - wohlmöglich schon gegen die Bayern. Egal - Hauptsache er ist dabei und hilft mit Fürth zu schlagen.
SGE-Wuschel schrieb:1amanatidis8 schrieb:theonlylegend schrieb:1amanatidis8 schrieb:Snuffle82 schrieb:theonlylegend schrieb:Snuffle82 schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Limburg an der Lahn finde ich ätzend. Genauso Weilburg, Wetzlar, Gießen und Halle an der Saale.
Freiburg fand ich schön, Karl-Marx-Stadt sowieso
Limburg find ich recht schön. Weilburg und Wetzlar kann ich nicht beurteilen. Aber Gießen ist wirklich der allerletzte Dreck. Hab ich hier glaube schonmal geschrieben, aber kann man gar nicht oft genug erwähnen.
da wohnt ja auch der denis... ,-)
bei wetzlar und weilburg kann ich aber nur widersprechen, beide städte haben richtig schöne plätze, die zum verweilen einladen.
was stört dich denn so an den mittelhessen-metropolen?
Das mit Wetzlar und Weilburg kam nicht von mir.
Das kam von mir.
Kann sein das meine Abneigung daher kommt das ich in der Umgebung gewohnt habe. Schon als Jugendlicher habe ich es gehasst, Weilburg hat für mich absolut nix zu bieten. Da haste dir in der Schulzeit 100x das Schloss angeschaut (und da gibts überall schönere als in Weilburg). Die Stadt ist extrem öde: In Weilburg rein, Berg runter unten angekommen, Berg hoch und wieder raus aus Weilburg.
Das einzige schöne bei Weilburg ist die Lahn, und damit verbunden Kanufahrten - aber dafür kann ja Weilburg nix.
du hast die kristallhöhle vergessen, die reißt einiges raus. ,-)
Ja ok die Kubacher Kristallhöhle, da gebe ich dir vollkommen Recht. Wobei ich die eher dem Dörfchen zuschreibe als der Stadt.
Sonst wäre es die Weilburger KristallhöLLe
Also, wenn ich die Möglichkeit habe, dann ziehe ich wieder da hoch, am liebsten Richtung WZ.
Für Weilburg muss man vielleicht etwas älter sein, ich finde das Städtchen recht schön. Im Herbst und Frühling in den Tierpark, mal aus Frankfurt raus und Duuuuuuuuuuuuuuuurchatmen.
Gießen war sicherlich mal schöner - vor dem Krieg. Da ist vieles sicher nicht mehr so ansehnlich. Dafür gibt´s das Elefantenklo.
Mittelhessen ist der schönste Teil Hessens.
Seit dem Hessentag 2004 und den vielen Millionen die in Weilburg investiert wurden, hat sich die Stadt schon ganz schön gemacht. Die Orangerie ist wunderschön und Schloss, Marktkirche und Marktplatz sind ganz nett. Ich arbeite seit 1996 in Weilburg und wer die Stadt nur vor dem Hessentag kennengelernt hat, der erkennt sie heute nicht wieder. Das man als junger Mensch Weilburg und seinen Spiesbürgern nix abgewinnen kann, ist verständlich. Aber wer z. B. klassische Musik mag, dem kann ich die Schlosskonzerte nur empfehlen.
Eine Stadt nach meinem Herzen ist ganz besonders Wangen im Allgäu. Hab da mal eine zweitlang gelebt und es stimmt: In Wangen bleibt man hangen! Fast wäre ich da geblieben, der Liebe wegen...
Die Bodenseeregion mit Konstanz, Lindau, Friedrichshafen, Bregenz hat ebenfalls wunderschöne Städte zu bieten.
Koblenz ist eine Stadt, die ich überhaupt net mag, genausowenig wie Neuwied - auch Siegen und das Siegerland finde ich furchtbar!
reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:
OK - das ist mir noch gar nicht aufgefallen! Den Ritchy Müller finde ich auch gut - muss ich mir dann unbedingt ansehen!
Seit fünf (!) Jahren ist er der Kommissar in Stuttgart.
Alter Freund! Der fährt den alten wunderschönen 911er und hatte sich letztens in der Telefonzelle von einem Jungen einsperren lassen (oder hat er den Partner eingesperrt?) Hab ich doch vor kurzem erst geguckt - sind wohl schon die ersten Anzeichen von Alzheimer. :neutral-face Allerdings hab ich die gar nicht mit Stuttgart in Verbindung gebracht - für mich war da immer nur der Bienzle. Passte irgendwie vom Mief so gut zur Region! ,-)
mickmuck schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:
Die Münchner Tatorte gefallen mir meistens gut.
Da habt ihr auch Dialekt.
Schöner Thread!
Top:
München:Leitmeier/Batic Guck ich auch sehr gern
Ludwigshafen: Odenthal - Einfach klasse - auch wegen Kopper!
Hannover: Lindholm - tolle Frau, viele gute Krimis dabei
Leipzig: wegen Keppler - nicht wegen der Dicklippe
Köln: Ballauf/Schenk - gutes Team, spannend und oft witzig
Duisburg: Schimi/Thanner - unereicht!
Frankfurt: Sänger/Dellwo - fand ich immer unterhaltsam
Frankfurt: Steier/Mey bzw. Krol/Kunzendorf - Krol ist toll
geht so:
Berlin: Ritter/Stark - ganz nett
Bremen: Lürsen - einige gute Krimis dabei
Stuttgart: Bienzle - ab und zu ganz gut
Münster: Thiel/Boerne - wobei manchmal nervt´s
Konstanz: Blum/Perlmann - eigentlich grottig, aber ich liebe den Bodensee
Hamburg: Tschiller bzw. Tschweiger - guck den Schweiger gern
schlecht:
Dortmund: Faber - grauenhaft
Saarbrücken: Stellbrink/Brück-obwohl ich den Striesow mag- Einfach Stuss
Wiesbaden: Murot - Auch den Tukur schätze ich sehr, aber der Mist
Kiel: Borowski/Brandt - gähn
Wien: Fellner/Eisner - da ist ja das Traumschiff spannender
Keine Meinung: Luzern - noch net geguckt
Gespannt bin ich auf Weimar: Nora Tschirner/Christian Ulmen
Schön sind die alten Tatorte mit H.J. Felmy (Haferkamp ), Helmut Fischer (Lenz) Klaus Schwarzkopf (Finke)....
Zeitweilig konnte man Manfred Krug/Charles Brauer auch gucken, die wurden dann aber immer blöder mit ihrer doofen Musik und den noch dooferen Geschichten. Ebenso wie der Ehrlicher und ganz schlimm war der Palü!
Gegen Wallander haben die aber alle keine Chance! Und natürlich Stieg Larsson - aber der ist leider zu früh verstorben.Was hätte der noch für tolle Krimis schreiben können.
wann hast du den letzten stuttgarter tatort gesehen?
Ist schon einen Moment her, warum?
reggaetyp schrieb:
Die Münchner Tatorte gefallen mir meistens gut.
Da habt ihr auch Dialekt.
Schöner Thread!
Top:
München:Leitmeier/Batic Guck ich auch sehr gern
Ludwigshafen: Odenthal - Einfach klasse - auch wegen Kopper!
Hannover: Lindholm - tolle Frau, viele gute Krimis dabei
Leipzig: wegen Keppler - nicht wegen der Dicklippe
Köln: Ballauf/Schenk - gutes Team, spannend und oft witzig
Duisburg: Schimi/Thanner - unereicht!
Frankfurt: Sänger/Dellwo - fand ich immer unterhaltsam
Frankfurt: Steier/Mey bzw. Krol/Kunzendorf - Krol ist toll
geht so:
Berlin: Ritter/Stark - ganz nett
Bremen: Lürsen - einige gute Krimis dabei
Stuttgart: Bienzle - ab und zu ganz gut
Münster: Thiel/Boerne - wobei manchmal nervt´s
Konstanz: Blum/Perlmann - eigentlich grottig, aber ich liebe den Bodensee
Hamburg: Tschiller bzw. Tschweiger - guck den Schweiger gern
schlecht:
Dortmund: Faber - grauenhaft
Saarbrücken: Stellbrink/Brück-obwohl ich den Striesow mag- Einfach Stuss
Wiesbaden: Murot - Auch den Tukur schätze ich sehr, aber der Mist
Kiel: Borowski/Brandt - gähn
Wien: Fellner/Eisner - da ist ja das Traumschiff spannender
Keine Meinung: Luzern - noch net geguckt
Gespannt bin ich auf Weimar: Nora Tschirner/Christian Ulmen
Schön sind die alten Tatorte mit H.J. Felmy (Haferkamp ), Helmut Fischer (Lenz) Klaus Schwarzkopf (Finke)....
Zeitweilig konnte man Manfred Krug/Charles Brauer auch gucken, die wurden dann aber immer blöder mit ihrer doofen Musik und den noch dooferen Geschichten. Ebenso wie der Ehrlicher und ganz schlimm war der Palü!
Gegen Wallander haben die aber alle keine Chance! Und natürlich Stieg Larsson - aber der ist leider zu früh verstorben.Was hätte der noch für tolle Krimis schreiben können.
philadlerist schrieb:
ich verstehs meist auch nicht
Hatte ja im Spieltagsfred schon geschrieben, dass mich vor allem der EllenbogenNackenschlagundindenRückensprung von diesem Neandermeier gegen unseren zum Einköpfen bereiten Stürmer genervt hat.
Für die Foulregel ist es doch völlig unerheblich, ob ich den Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Gesicht oder in den Nacken treffe. Das ist einfach grob unsportlich und in diesem Fall sogar die Verhinderung eine 100%igen Torchance.
Da muss es eigentlich 11er und Rot geben.
Zumal der Linienrichter optimal freie Sicht und den besten Winkel hat, um den Bewegungsablauf vom Neandermeier genau so einzuschätzen.
Wenn man es aber mal über die ganze Saison sieht, liegt es wohl hauptsächlich daran, wie sich unsere Spieler im 16er bewegen.
Da gibt es - zB in Düsseldorf - schon auch Spieler, die das Foulspiel der Abwehrspieler gezielter suchen. Die legen sich öfter den Ball am Gegner so vorbei, dass der glaubt rankommen zu können und sprinten dann mit zwei drei beherzten Schritten in die Grätsche des Verteidigers.
Aigner, Rode und Jung könnten das von ihren Bewegungsabläufen her auch darauf anlegen, aber sie tun es nicht. Das sind sie faire Spieler, oder wie der eine oder andere sagen wurde: zu naiv.
Bei Inui ist das anders. Der ist so ein Fliegengewicht, der wird ja quasi bei jedem Körperkontakt abgeräumt. Das verwirrt die Schiris natürlich: fliegt der Inui jetzt nur wieder, weil er so ne Feder ist, oder was das doch ein Foul?
Ich für meinen Teil sehe da deutlich öfter unfaires Spiel als die Schiris, aber es liegt sicher auch daran, dass Inui - so klein und wuselig wie er ist - sich oft unter dem Arm des Gegenspielers wegdreht und durchschlüpft und dabei fast immer den Moment verpasst, wo er sich über das ausgefahrene Bein des Gegenspielers fallen lassen könnte.
Dummerweise ist er mit seiner Ausweichbewegung dann immer einen Schritt zu weit vom Ball weg, sodass der meistens in der Absicherung landet. Wenn er statt aus Japan aus irgendeinem Schlitzohrbalkanland käme, gäb's wahrscheinlich ständig 11er für uns.
Auch wenn man gerne Verschwörungstheorien gegen den DFB strickt, letztlich müssen die Spieler auch den Schiris die Chance geben, einen 11er zu erkennen. Vielleicht sollte olle Hölzenbein mal im Training vorbeischauen und ein paar Tipps geben, wie man das richtig macht.
Denn bei ihm war es immer Foul und immer ein glasklarer 11er!
Also der Stefan Aigner hat sich schon einige Male fallen lassen. Leider net so überzeugend, sonst hätte es z.B. gegen den Glubb nach wenigen Minuten schon einen Elfer gegeben...
EF-74 schrieb:redpaddy schrieb:EF-74 schrieb:
Es wurde gefragt, ob man um zu führen, d.h. Macht auszuuben , eben auch emotional sein darf. Oder ob man Gefühle komplett ausblenden muß um erfolgreich an der Spitze zu sein.
Da meinte Armin, daß man durchaus auch etwas emotional an die Sache rangehen kann, man solle bei seinen Entscheidungen auch sehen, wie der andere sich fühlt, ein "eiskalter Engel könne keine Mannschaft führen" .
Das war schon alles.
Ok. Danke.
Und nun zu deinem smalltalk mit Armin noch ein paar Worte!
Nun, ich fragte ihn, wieviel Äppler man benötigt, damit er jetzt den Vertrag unterschreibt (.Mit nem Platzreservierungszettel gewedelt.) Ich wäre gerne bereit, ihn unter den Tisch zu saufen. Erstmal sein Grinsen/Gelächter .
Auf meine Entschuldigung, daß es ihn ja bestimmt nerven würde, es ja aber auch klar sei, daß er drauf angesprochen wird, wenn er im Eintrachtmuseum an einer Veranstaltung teilnimmt meinte er nur "das ist ja was Nettes, was sie sagen. Das freut mich ja auch mit den ganzen Fans" . "Aber es müsse halt alles passen" .
Den üblichen smalltalk mit Männern und Frauen erspare ich Euch. Aber zum Schluß meinte er nur " des basst scho"
Schon klar, dass er mir als Fan nicht alles erzählt, aber ich sagte ja auch, daß es mein Gefühl ist, daß er bleibt, wenn die Jungs heute Abend die Schatulle noch ein wenig öffnen.
Klingt gut! Mein Lob für den Versuch!
Nuriel schrieb:prothurk schrieb:EF-74 schrieb:adlerkadabra schrieb:
"Ein eiskalter Engel kann keine Mannschaft führen" ... ??? ... ...
Bei dieser Aussage ging es im Rahmen einer Buchvorstellung um das Thema "MACHT" .
Es wurden u.a. Vergleiche gezogen mit Sport und Politik.
Hatte wirklich nichts mit seiner jetzigen Situation zu tun. Ich konnte im Anschluß noch ein wenig mit ihm plaudern und hatte schon das Gefühl, dass er bleibt, wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind.
Danke für die Aufklärung!
pro Euphorie - contra Hysterie
Niko Okalov wird gegen Bayern endgültig zur Legende! Alles wird gut!
Noch endgültiger? Wie soll das gehen?
Hast Du auch wieder recht!
EF-74 schrieb:adlerkadabra schrieb:
"Ein eiskalter Engel kann keine Mannschaft führen" ... ??? ... ...
Bei dieser Aussage ging es im Rahmen einer Buchvorstellung um das Thema "MACHT" .
Es wurden u.a. Vergleiche gezogen mit Sport und Politik.
Hatte wirklich nichts mit seiner jetzigen Situation zu tun. Ich konnte im Anschluß noch ein wenig mit ihm plaudern und hatte schon das Gefühl, dass er bleibt, wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind.
Danke für die Aufklärung!
pro Euphorie - contra Hysterie
Niko Okalov wird gegen Bayern endgültig zur Legende! Alles wird gut!
Basaltkopp schrieb:Ruessel schrieb:
Was mich neben den Schauspieleinlagen der Schwaben-Schwalben am Sonntag
auch noch aufgeregt hat, ist das Ein- und Auswechseln in den letzten Minuten eines Spiels.
Was soll ein Wechsel in der Nachspielzeit. Hier wird doch nur auf Zeit gespielt.
Ich bin für eine Regelung bei der ab der 80.Minute nicht mehr gewechselt werden darf. Die Zuschauer haben den vollen Eintrittspreis bezahlt und wollen mindestens
90 Minuten Fussball und keine taktischen Spielchen.
Das ist doch nun wirklich Unsinn. Eine Mannschaft darf bis zu dreimal pro Spiel wechseln und darf selber bestimmen, wann sie das macht. Zudem kostet eine Einwechslung in der 79. Minute genausoviel Zeit wie in der 93. Minute.
Am Ende tuts aber mehr weh!
So ein Scheiss - erst die Niederlage, jetzt der Ausfall von Trapp durch den DFB Einsatz und dann muss man auch noch knapp 2 Wochen warten, bis es endlich weiter geht. Dazu mal wieder ein Sonntagsspiel! Blöde DFB Osterdeppen
Vor gar net langer Zeit, so nach dem Auswärtssieg in Hamburg, hab ich gedacht ich träume. Nun bin ich wieder im Eintrachtalltag aufgewacht. Kevin: Gute Besserung und nachhaltige Genesung! Und Oka: Zeig es allen! Du bist jetzt schon Säule der Eintracht - ich vertraue auf Deine Erfahrung und Deine Klasse! Jetzt erst recht!
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
[quote=WuerzburgerAdler]Mal was ganz anderes:
Wenn ich mich nicht arg verguckt habe, hat Carlos bei einer (eigenen) Ecke oder Freistoß, während alle auf den Ball warteten, einem Gegenspieler hübsch eine mitgegeben. War nur der Bruchteil einer Sekunde, aber ich meine es ziemlich deutlich gesehen zu haben.
Wie gesagt: vielleicht hab ich auch was mit den Augen. Schon möglich.
Wenn nicht, wars klar Rot.
Wäre mal an der Zeit den Tuchel-Style rauszuholen und auf diese Tatsachen hinzuweisen!!!
Einen Tuchel-Style will ich bei der Eintracht nie erleben müssen!
Didu schrieb:Fubagott schrieb:
Die Vorstellungen von AV und unserer Eintracht ragen zu weit auseinander, das muss mal ganz klar feststellen.
Der Meinung schliesse ich mich 100% ig an. Bisher war es für für beide Parteien, Veh und Frankfurt, eine win-win Situation. Durch uns an hat er viel an sportlicher Reputation zurückgewonnen, die er nach dem Desaster in Wolfsburg und seiner Kapitulation in Hamburg verloren hatte. Uns im Gegenzug hat er zunächst den direkten Wideraufstieg beschert und uns zudem wieder in der Buli etabliert, egal ob wir jetzt 6ter oder 10ter werden. Darauf lässt sich aufbauen.
Zur nächsten Saison allerdings sehe ich eine Trennung aus dem oben genannten Grund eigentlich als Formsache an. Der Verein ist wirtschaftlich noch nicht so weit wie Veh es gerne hätte. Hoffentlich in 2 Jahren, aber es geht nunmal nur Schritt für Schritt.
Ja, ja - muss man mal "klar feststellen" Sicher, sicher.... Is Fakt, ne?
Kennt einer hier die Wunschliste? Kennt einer hier irgendwelche Details wie z.B. Zahlen die im Raum stehen? Veh hat sich mit den blöden 40 Punkten verspekuliert und nun gibt es die Gespräche eben bei 39 Punkten. So what?
JohanCruyff schrieb:sCarecrow schrieb:
Man sollte das alles mal haarklein zusammenzählen udn darstellen.
Die ganzen strittigen Szenen gegen und für die Eintracht. Ich bin mir sicher, dass ein extremes Bild zustande käme. Zum Nachteil der Eintracht. Den Krawall den Tuchel neulich veranstaltet hat, sollten mal HB, BH und Veh machen.
Bei Mainz hat es neulich geholfen. Würde mich nicht wundern, wenn Bayer demnächst belohnt wird. Wir sollten uns auch mal Luft machen.
Da stimme ich voll und ganz zu - und das Ganze dann nicht so in die Richtung "unsere Spieler müssen cleverer werden", sondern umgekehrt: "Soll ich meinen Spielern jetzt etwa beibringen wie man cleverer fällt, wie man verdeckt foult? Es kann doch nicht sein, dass faire Mannschaften benachteiligt werden und unspoortliche Aktionen belohnt werden."
Das setzt aber ein gewisses Maß an geistiger Frische vorraus und das vermisse ich bei der Mehrzahl der "Unparteiischen"
Cyrillar schrieb:Farzel_Gaart schrieb:
Der Threadtitel ist gut gewählt, denn er impliziert , im Gegensatz zu den anderen hochgeschossenen Threads zum Thema Veh, dass der Großteil des Forums immer noch gerne Veh als Trainer behalten würde. Denn es ist seine Mannschaft.
Die Frage ist nun, wie kriegen wir das hin, dass dieser Thread von der Moderation nicht geschlossen wird. Lasst euch was einfallen Jungs und Mädels, denn ich muss jetzt leider weg.
Bis heute Abend dann hier vllt
da bin ich ja mal gespannt ob er den Thread heut Abend wieder findet
Ja, das kriegt der hin, oder?