![](/uploads/33667/splash.png)
![](/uploads/33667/profile_square.png)
prothurk
15293
#
prothurk
Da kommen gleich einige Beiträge rein!
prothurk schrieb:
die Leute im Stadion und vor allem in der NWK aufzurütteln und sie daran zu erinnern, was man eigentlich zu tun hat, wenn man im Stadion ist und die Eintracht sehen und unterstützen will. Und ich gebe zu, dass mich vieles was ich da gelesen habe zum selbstkritischen Nachdenken angeregt hat. Und klar, es nervt mich wie Sau, wenn man in einer kritischen, spielentscheidenden Phase ein Lalala-Lied mitsingen soll.
Man hat null komma null Verpflichtungen irgend etwas supportmäßiges zu tun wenn man im Stadion ist, null. Jeder soll sich das Spiel anschauen wie er es möchte, da hat kein Ultra reinzureden. Die bekommen es ja noch nicht mal hin ihre eigenen Leute in den Griff zu bekommen. Dabei beharren sie seit bestehen darauf, dass sie alles intern klären wollen und sich drum kümmern. Hat noch nie geklappt. Wenn ich da lese, dass es nicht der Kurvenkultur entspricht das einzelne Spieler gefeiert werden und das unterlassen werden soll dann ist das anmassend wie die Ultras nun mal sind. Es ärgert die doch nur das dadurch ihr dämmlicher Dauersingsang ohne Spielbezug unterbrochen wird, ganz ehrlich das ist das was nicht der Frankfurter Fankurvenkultur entspricht. Es gab Jusufi. Arie van Lent, Takahara, Du-Ri Cha, Grabowski, Houbtchev usw. die haben teilweise sogar eigene Lieder bekommen. Der ganze Kollektivscheiß und alle sind gleich ist einfach nur an der Realität vorbei. Wenn Hinti seine Hinti,Hinti Rufe bekommt, die ihn nach seiner eigener Aussage auch nochmal extra pushen dann wird der Rest der Mannschaft sich sicherlich nicht schlechter fühlen.
Cadred schrieb:
Man hat null komma null Verpflichtungen irgend etwas supportmäßiges zu tun wenn man im Stadion ist, null. Jeder soll sich das Spiel anschauen wie er es möchte, da hat kein Ultra reinzureden.
Das steht außer Frage, auch für mich. Ich hätte den Satz in Anführungszeichen setzen sollen. Stimmung zu machen ist freiwillig und die beste Stimmung entsteht nicht durch Druck, Anschnautzen oder was auch immer, sondern aus dem Spiel heraus und nicht inszeniert.
Das ist doch der Punkt. Ich und viele die ich kenne haben keine Probleme damit die Mannschaft anzufeuern, Schlachtrufe zu gröhlen oder auch den Gegner auszupfeifen oder zu beschimpfen. Nur will man zwischen durch auch etwas Fußball schauen und sich drüber unterhalten. Und in den Momenten haben da einige keinen Bock mehr drauf sich von Halbstarken, die vor 18 Jahren noch mit der Trommel am Wannst um den Weihnachtsbaum gerannt sind, blöd an machen zu lassen.
reggaetyp schrieb:
Das kann sich jeder selbst ausrechnen bzw. das ist natürlich nicht so einfach.
indeed jedenfalls war von unserer Kurve beim Pokalfinale gegen Dortmund nachhaltig beeindruckt und erwähnten das ausdrücklich als einen der Gründe, sich für die Eintracht entschieden zu haben.
Und da hat's lichterloh gebrannt.
Vorbeugend sei noch erwähnt, dass dies einer der Gründe und vermutlich nicht der ausschlaggebende war.
Auch Haller war nach einem Stadionbesuch bei uns laut eigener Aussage ziemlich geflasht, was uns der Transfer eingebracht, wissen wir ja auch alle.
War Haller von der Pyro oder der Stimmung beeindruckt?
Ehemals Michael@Owen schrieb:Auch Haller war nach einem Stadionbesuch bei uns laut eigener Aussage ziemlich geflasht, was uns der Transfer eingebracht, wissen wir ja auch alle.
War Haller von der Pyro oder der Stimmung beeindruckt?
Es ist kein Geheimnis, das viele Spieler dies gut finden. Manche haben das sogar schon auf dem Römer unter Beweis gestellt.
Beim Skispringen ist es die südländische Atmosphäre, im Stadion für viele User hier eine Straftat. Irgendwo dazwischen ist die Basis für eine vernünftige Diskussion.
prothurk schrieb:War Haller von der Pyro oder der Stimmung beeindruckt?
Es ist kein Geheimnis, das viele Spieler dies gut finden. Manche haben das sogar schon auf dem Römer unter Beweis gestellt.
Ich find's auch gut, also es sieht geil aus ... aber wenn's passt. Und nach zwei Spielen mit Fanaussperrung Pyro abzuschießen oder zu werfen zeugt nicht gerade von Fingerspitzengefühl und ist gewissermaßen ein Schlag in die Fresse für jeden Fan, der sich auf Europa gefreut hat und der bei seiner Eintracht sein will.
Die Frage ist nur, was die Ultras machen sollen: Herausfinden, wer es war? Ausliefern? Ihnen ins Gewissen reden?
Ich weiß nicht, was da ggf. unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht. Ich weiß nur, dass mich so ein egoistisches Verhalten der betreffenden Personen tierisch ärgert.
Ich kenne die Bandschaften in der Kurve nicht, aber ich kann nachvollziehen, dass da niemand ans Messer geliefert wird, auch wenn es für die Eintracht sicher besser wäre. Schließlich läuft das auf der Gegenseite nicht anders und das dürfte nunmal vielfach der Maßstab sein.
Hier mal meine Meinung dazu:
Das die Eintracht mit Pyro wirbt ist Quatsch. Allerdings ist das was die Ultras in den letzten Jahren geleistet haben ein Riesengewinn für die Eintracht gewesen! Marketingtechnisch waren die Auftritte in Berlin 2018 mit der einheitlichen weißen Kleidung und der 12 auf dem Rücken der Hammer. Das Spiel wurde global übertragen und David gegen Goliath, diese Dramaturgie und die Bilder von Spielern, Fans, Betreuern usw. gingen um die Welt. Dann die unfassbaren Choreos und Spiele in der Euroleague. 12 gegen 11 und die Eintracht Fans waren auf einmal nicht mehr die Randalemeister, sondern der Liebling der Massen. Die allerbeste Werbung auch für die Eintracht, sowohl im Rhein-Main-Gebiet, als auch überregional und sogar global. Von der grauen Maus zum Star, was natürlich auch im Merchandising dann zu Buche schlägt.
In Berlin gabs auch genug Pyro, auch in anderen Spielen gab es das. Aber im Vergleich mit dem Imagegewinn und den damit verbundenen Effekten wog das trotz der Strafen weniger schwer, als die Bilder und die Wahrnehmung der positiven Dinge.
Noch in der Saison 15/16, also grade mal 3 1/2 Spielzeiten zurückliegend, spielten wir teilweise Fußball des Grauens, wurden daheim von den Lilien besiegt inkl. der Pyro, Böller, Schalverbrennaktionen in der Kuve. Graue Maus, Chaos, keinen Plan und Randale. Nun nachdem die Eintracht hip ist sind jede Menge neue Fans und Eventies mit auf den Zug aufgesprungen. Man postet auf Facebook verwundert, warum denn beim Spiel gegen Augsburg keine Choreo stattfindet, man kauft sich irgendwelche nachgebastelten 12 gegen 11 Shirts und wenn man im Stadion ist, macht man Selfies und filmt beim "Im Herzen von Europa" die schalhochhaltenden, singenden Fans, als wäre man auf Expedition und würde die Ureinwohner beim Wettertanz beobachten.
Und die Ultras sind letztlich irgendwo Teil des Ganzen geworden. Als Teil des Bundesligazirkus Manege Frankfurt einer der Showacts. Das diese Entwicklung nicht nur diese ankotzt wundert mich nicht. Die Entwicklung dreht man aber nicht ohne weiteres zurück und das gegen VW aufgehängte Schreiben ist sicherlich als Versuch zu werten, die Leute im Stadion und vor allem in der NWK aufzurütteln und sie daran zu erinnern, was man eigentlich zu tun hat, wenn man im Stadion ist und die Eintracht sehen und unterstützen will. Und ich gebe zu, dass mich vieles was ich da gelesen habe zum selbstkritischen Nachdenken angeregt hat. Und klar, es nervt mich wie Sau, wenn man in einer kritischen, spielentscheidenden Phase ein Lalala-Lied mitsingen soll. Aber wird dieses Lalala-Lied vom gesamten Stadion mit Inbrunst gesungen, so wie das z.B. in den Europacup Spielen der Fall war, dann ziehts einem die Schuhe aus weil alles vibriert und man merkt, wie sehr es die Spieler zu Höchstleistungen motiviert und anspornt.
Vielleicht ist der Punkt nun erreicht, wo die Ultras wieder aus dem positiven, marketingfreundlichen Image raus wollen. Aber es gibt ja nicht "die" Ultras. Es sind doch bekanntermaßen viele verschiedene Gruppen. Eine heterogene Gemeinschaft Gleichgesinnter, die aber unabhängig voneinander Dinge tun, oder eben nicht tun. Was sie eint ist auf jeden Fall das man unter sich bleibt und nicht drüber schwätzt und schon gar niemand verpfeift.
Und vor allem Axel Hellmann ist zu danken, dass er den Spagat zwischen den Interessen der UF und der Eintracht Frankfurt Fußball AG immer wieder versucht und auch schafft. Die Pyroaktion in M1 ist sicher wieder eine neue Herausforderung. Grade weil wir nach den beiden Auswärtssperren auch eine Fangemeinde haben, die solche Aktionen generell ankotzt, zumal bei einem Machtkampf zwischen DFB/DFL oder UEFA vor allem die "normalen" Fans die Verlierer sein werden. Und auch ich hab keinen Bock wegen Schwanzvergleichen kollektiv ausgesperrt zu werden. Es ist kompliziert und es bleibt spannend.
Das die Eintracht mit Pyro wirbt ist Quatsch. Allerdings ist das was die Ultras in den letzten Jahren geleistet haben ein Riesengewinn für die Eintracht gewesen! Marketingtechnisch waren die Auftritte in Berlin 2018 mit der einheitlichen weißen Kleidung und der 12 auf dem Rücken der Hammer. Das Spiel wurde global übertragen und David gegen Goliath, diese Dramaturgie und die Bilder von Spielern, Fans, Betreuern usw. gingen um die Welt. Dann die unfassbaren Choreos und Spiele in der Euroleague. 12 gegen 11 und die Eintracht Fans waren auf einmal nicht mehr die Randalemeister, sondern der Liebling der Massen. Die allerbeste Werbung auch für die Eintracht, sowohl im Rhein-Main-Gebiet, als auch überregional und sogar global. Von der grauen Maus zum Star, was natürlich auch im Merchandising dann zu Buche schlägt.
In Berlin gabs auch genug Pyro, auch in anderen Spielen gab es das. Aber im Vergleich mit dem Imagegewinn und den damit verbundenen Effekten wog das trotz der Strafen weniger schwer, als die Bilder und die Wahrnehmung der positiven Dinge.
Noch in der Saison 15/16, also grade mal 3 1/2 Spielzeiten zurückliegend, spielten wir teilweise Fußball des Grauens, wurden daheim von den Lilien besiegt inkl. der Pyro, Böller, Schalverbrennaktionen in der Kuve. Graue Maus, Chaos, keinen Plan und Randale. Nun nachdem die Eintracht hip ist sind jede Menge neue Fans und Eventies mit auf den Zug aufgesprungen. Man postet auf Facebook verwundert, warum denn beim Spiel gegen Augsburg keine Choreo stattfindet, man kauft sich irgendwelche nachgebastelten 12 gegen 11 Shirts und wenn man im Stadion ist, macht man Selfies und filmt beim "Im Herzen von Europa" die schalhochhaltenden, singenden Fans, als wäre man auf Expedition und würde die Ureinwohner beim Wettertanz beobachten.
Und die Ultras sind letztlich irgendwo Teil des Ganzen geworden. Als Teil des Bundesligazirkus Manege Frankfurt einer der Showacts. Das diese Entwicklung nicht nur diese ankotzt wundert mich nicht. Die Entwicklung dreht man aber nicht ohne weiteres zurück und das gegen VW aufgehängte Schreiben ist sicherlich als Versuch zu werten, die Leute im Stadion und vor allem in der NWK aufzurütteln und sie daran zu erinnern, was man eigentlich zu tun hat, wenn man im Stadion ist und die Eintracht sehen und unterstützen will. Und ich gebe zu, dass mich vieles was ich da gelesen habe zum selbstkritischen Nachdenken angeregt hat. Und klar, es nervt mich wie Sau, wenn man in einer kritischen, spielentscheidenden Phase ein Lalala-Lied mitsingen soll. Aber wird dieses Lalala-Lied vom gesamten Stadion mit Inbrunst gesungen, so wie das z.B. in den Europacup Spielen der Fall war, dann ziehts einem die Schuhe aus weil alles vibriert und man merkt, wie sehr es die Spieler zu Höchstleistungen motiviert und anspornt.
Vielleicht ist der Punkt nun erreicht, wo die Ultras wieder aus dem positiven, marketingfreundlichen Image raus wollen. Aber es gibt ja nicht "die" Ultras. Es sind doch bekanntermaßen viele verschiedene Gruppen. Eine heterogene Gemeinschaft Gleichgesinnter, die aber unabhängig voneinander Dinge tun, oder eben nicht tun. Was sie eint ist auf jeden Fall das man unter sich bleibt und nicht drüber schwätzt und schon gar niemand verpfeift.
Und vor allem Axel Hellmann ist zu danken, dass er den Spagat zwischen den Interessen der UF und der Eintracht Frankfurt Fußball AG immer wieder versucht und auch schafft. Die Pyroaktion in M1 ist sicher wieder eine neue Herausforderung. Grade weil wir nach den beiden Auswärtssperren auch eine Fangemeinde haben, die solche Aktionen generell ankotzt, zumal bei einem Machtkampf zwischen DFB/DFL oder UEFA vor allem die "normalen" Fans die Verlierer sein werden. Und auch ich hab keinen Bock wegen Schwanzvergleichen kollektiv ausgesperrt zu werden. Es ist kompliziert und es bleibt spannend.
prothurk schrieb:
die Leute im Stadion und vor allem in der NWK aufzurütteln und sie daran zu erinnern, was man eigentlich zu tun hat, wenn man im Stadion ist und die Eintracht sehen und unterstützen will. Und ich gebe zu, dass mich vieles was ich da gelesen habe zum selbstkritischen Nachdenken angeregt hat. Und klar, es nervt mich wie Sau, wenn man in einer kritischen, spielentscheidenden Phase ein Lalala-Lied mitsingen soll.
Man hat null komma null Verpflichtungen irgend etwas supportmäßiges zu tun wenn man im Stadion ist, null. Jeder soll sich das Spiel anschauen wie er es möchte, da hat kein Ultra reinzureden. Die bekommen es ja noch nicht mal hin ihre eigenen Leute in den Griff zu bekommen. Dabei beharren sie seit bestehen darauf, dass sie alles intern klären wollen und sich drum kümmern. Hat noch nie geklappt. Wenn ich da lese, dass es nicht der Kurvenkultur entspricht das einzelne Spieler gefeiert werden und das unterlassen werden soll dann ist das anmassend wie die Ultras nun mal sind. Es ärgert die doch nur das dadurch ihr dämmlicher Dauersingsang ohne Spielbezug unterbrochen wird, ganz ehrlich das ist das was nicht der Frankfurter Fankurvenkultur entspricht. Es gab Jusufi. Arie van Lent, Takahara, Du-Ri Cha, Grabowski, Houbtchev usw. die haben teilweise sogar eigene Lieder bekommen. Der ganze Kollektivscheiß und alle sind gleich ist einfach nur an der Realität vorbei. Wenn Hinti seine Hinti,Hinti Rufe bekommt, die ihn nach seiner eigener Aussage auch nochmal extra pushen dann wird der Rest der Mannschaft sich sicherlich nicht schlechter fühlen.
Tafelberg schrieb:Haliaeetus schrieb:Sammy1 schrieb:
Hat man ja bei dino und Maddin deutlichst am Montag gesehen , wie sie mit Leuten umgegangen sind
Konnte das Spiel nicht sehen. Was haben die denn gemacht?
ich würde es auch gerne wissen
@Sammy1
Was ist denn nun? Hast Du Schiss oder kommt da noch was?
Und die aktive Fanszene geht auf die Barrikaden warum sie etwas verboten bekommen obwohl sie ja gar nichts gemacht haben.
Wie ich ja schon sagte, der Verein sitzt an sich am längeren hebel. Man kann erst mal Fahnen und Banner verbieten für Auswärtsfahrten. Man muss net gleich alles sperren und hinter schloss und riegel bringen. Nur glaube ich nicht dran das Hellmann überhaupt irgendwas machen wird. Abgesehen von "wir reden konstruktiv drüber" was aber auch nur leere Worte sind.
Wie ich ja schon sagte, der Verein sitzt an sich am längeren hebel. Man kann erst mal Fahnen und Banner verbieten für Auswärtsfahrten. Man muss net gleich alles sperren und hinter schloss und riegel bringen. Nur glaube ich nicht dran das Hellmann überhaupt irgendwas machen wird. Abgesehen von "wir reden konstruktiv drüber" was aber auch nur leere Worte sind.
prothurk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Man kann erst mal Fahnen und Banner verbieten für Auswärtsfahrten
Obliegt das nicht alleine dem Heimverein zu entscheiden, was die Gästefans mit in den Block nehmen dürfen?
Wenn die Eintracht beim Heimatverein darum bittet, dass sie diese Sachen verbieten sollen, werden diese diesem Wunsch nachkommen. Da die Strafen für Verfehlungen meistens beide Vereine treffen, ist es eigentlich nicht möglich, dass sich ein Verein gegen ein Verbot stellen würde.
Kirchhahn schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schon mal daran gedacht, dass die Ansetzung in unserem Interesse als EL-Teilnehmer erfolgt ist?
Ja. Habe ich. Steht auch in meinem Ausgangspost den du zitiert hast.
Muss ich überlesen haben. Warum forderst du dann die Nichtansetzung? Gegen Mainz wäre der eine Tag mehr Pause nach Arsenal Gold wert gewesen - wenn die 44. Minute nicht gewesen wäre.
WuerzburgerAdler schrieb:Kirchhahn schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schon mal daran gedacht, dass die Ansetzung in unserem Interesse als EL-Teilnehmer erfolgt ist?
Ja. Habe ich. Steht auch in meinem Ausgangspost den du zitiert hast.
Muss ich überlesen haben. Warum forderst du dann die Nichtansetzung? Gegen Mainz wäre der eine Tag mehr Pause nach Arsenal Gold wert gewesen - wenn die 44. Minute nicht gewesen wäre.
Dafür spielen wir jetzt aber schon am Freitag...
...und haben dafür vor dem EL Spiel länger Pause.
prothurk schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Kirchhahn schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schon mal daran gedacht, dass die Ansetzung in unserem Interesse als EL-Teilnehmer erfolgt ist?
Ja. Habe ich. Steht auch in meinem Ausgangspost den du zitiert hast.
Muss ich überlesen haben. Warum forderst du dann die Nichtansetzung? Gegen Mainz wäre der eine Tag mehr Pause nach Arsenal Gold wert gewesen - wenn die 44. Minute nicht gewesen wäre.
Dafür spielen wir jetzt aber schon am Freitag...
Worüber ich froh bin...dann können wir mit einem Sieg gleich ein Zeichen dafür setzen, das mit uns nach wie vor zu rechnen ist.....
prothurk schrieb:
die haben zu funktionieren und die Lieder mit zu singen, wenn die Kommandos durchs Megaphon gebrüllt werden.
Und wehe es macht nicht jeder bei jedem noch so dämlichen Scheißlied mit, dann wird die ganze Kurve permanent von dem krächzenden Schreihals beschimpft und beleidigt. Geht mir unglaublich auf den Sack!
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:
die haben zu funktionieren und die Lieder mit zu singen, wenn die Kommandos durchs Megaphon gebrüllt werden.
Und wehe es macht nicht jeder bei jedem noch so dämlichen Scheißlied mit, dann wird die ganze Kurve permanent von dem krächzenden Schreihals beschimpft und beleidigt. Geht mir unglaublich auf den Sack!
Ohne den Einsatz von Dino, Martin & Co. wäre es im Stadion sehr, sehr leise. Die machen schon einen richtig guten Job und halten die Kurve auf Trab. Und auch wenn manche Lieder nerven, dann nervt mich bei weitem mehr Leute, die nicht mal den Schal hochhalten bei Im Herzen von Europa oder ständig am Handy sind, statt die Mannschaft zu unterstützen oder schon 10 Minuten vor Ende abhauen.
Ich bitte aber nun wieder zum Thema zurück zu kommen und bitte um Verzeihung, dass ich das Thema unbewusst mit ins Spiel gebracht habe. Sonst muss ich einige Beiträge in den passenden Thread verschieben und dann kann da weiter diskutiert werden. Danke!
SamuelMumm schrieb:prothurk schrieb:Ich bin seit vielen Jahren auf der Gegentribüne unterwegs und kannte bisher diese Sprüche aus den Lautsprechern nicht.
Und wenn dann wieder einer von unten ruft "Was ist denn los mit euch?" "Macht euer scheiß Maul auf", dann braucht Ihr Euch nicht wundern, wenn dann eben das Scheiß-Maul -wie z.B. gegen Wolfsburg- von etlichen Leuten geschlossen bleibt.
Als ich kann diese Saison zum ersten Mal über den Stehplätzen saß und solche Sprüche hörte, schmunzelte ich nur, denn ich fragte mich, wie lange es wohl dauern möge bis die ersten Bierbecher geflogen kommen
Sich über die harte Ansprache von Martin Stein zu echauffieren ist Quatsch. Das macht der seit 25 Jahren so.
Ich bin sogar der Meinung er muß das so aggressiv machen, nur so wird die Kurve aufgerüttelt. Soll er die Leute förmlich bitten ein bisschen mitzumachen wenn sie Lust dazu haben?
Der Ton in der Kurve ist rau, so war es schon immer und so kann es gerne auch bleiben.
Diegito schrieb:
Sich über die harte Ansprache von Martin Stein zu echauffieren ist Quatsch. Das macht der seit 25 Jahren so.
Ich bin sogar der Meinung er muß das so aggressiv machen, nur so wird die Kurve aufgerüttelt. Soll er die Leute förmlich bitten ein bisschen mitzumachen wenn sie Lust dazu haben?
Der Ton in der Kurve ist rau, so war es schon immer und so kann es gerne auch bleiben.
Absolut! Da bin ich bei Dir und das Gegenteil wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen. Die Gründe warum das dann manchmal "notwendig" ist, liegen aber nicht nur an den die still sind, sondern an denen die an manch spielentscheidenden Momenten ein Lied singen wollen. Aber das führt alles nur weg von dem Threadthema von daher führe ich das nicht weiter aus.
prothurk schrieb:Ich bin seit vielen Jahren auf der Gegentribüne unterwegs und kannte bisher diese Sprüche aus den Lautsprechern nicht.
Und wenn dann wieder einer von unten ruft "Was ist denn los mit euch?" "Macht euer scheiß Maul auf", dann braucht Ihr Euch nicht wundern, wenn dann eben das Scheiß-Maul -wie z.B. gegen Wolfsburg- von etlichen Leuten geschlossen bleibt.
Als ich kann diese Saison zum ersten Mal über den Stehplätzen saß und solche Sprüche hörte, schmunzelte ich nur, denn ich fragte mich, wie lange es wohl dauern möge bis die ersten Bierbecher geflogen kommen
SamuelMumm schrieb:prothurk schrieb:Ich bin seit vielen Jahren auf der Gegentribüne unterwegs und kannte bisher diese Sprüche aus den Lautsprechern nicht.
Und wenn dann wieder einer von unten ruft "Was ist denn los mit euch?" "Macht euer scheiß Maul auf", dann braucht Ihr Euch nicht wundern, wenn dann eben das Scheiß-Maul -wie z.B. gegen Wolfsburg- von etlichen Leuten geschlossen bleibt.
Als ich kann diese Saison zum ersten Mal über den Stehplätzen saß und solche Sprüche hörte, schmunzelte ich nur, denn ich fragte mich, wie lange es wohl dauern möge bis die ersten Bierbecher geflogen kommen
Da wird kein Bierbecher fliegen, denn sonst fliegt der Bierbecherwerfer. Ich denke auch nicht, dass man da mimosenhaft drauf reagieren sollte, denn natürlich sollte zumindest die Kurve wie eine Einheit in Eintracht zusammen stehen und Alarm machen. Und ich ärgere mich auch über viele, die das ganze Spiel über nur sitzen und abwechselnd aufs Spielfeld und aufs Smartphone glotzen.
Es ist mir aber auch nicht verborgen geblieben, dass nach einer meiner Meinung nach vollkommen überzogenen Ansage von Dino in HZ 2 gegen Wolfsburg auf einmal der Oberrang eine Zeit lang fast komplett "das Maul" gehalten hat. Alles in allem geht's nur Zusammen.
prothurk schrieb:
Es ist mir aber auch nicht verborgen geblieben, dass nach einer meiner Meinung nach vollkommen überzogenen Ansage von Dino in HZ 2 gegen Wolfsburg auf einmal der Oberrang eine Zeit lang fast komplett "das Maul" gehalten hat. Alles in allem geht's nur Zusammen.
Da würd ich in zweifacher Hinsicht widersprechen.
Zum Einen fand ich persönlich die Ansprache nicht überzogen, sondern inhaltlich richtig und auch mehr oder weniger vernünftig rübergebracht. Angenehmer als das hysterische Geschrei von wegen verficktes Maul aufmachen usw. Aber das ist persönliche Meinung.
Und andererseits hatte ich da schon den Eindruck, dass im Oberrang danach etwas mehr ging. Da gabs Applaus und dann wurde mitgemacht. Von mir nicht, ich fand das Spiel grottig und meine Stimmung war mies und ich hatte schlechte Laune und garkeine Lust auf Arme hoch jetzt. Aber um mich rum (39H) ging schon nochmal ein bisschen was.
Ahja apropos gehen: Viele sind gegen WOB ziemlich früh gegangen, vielleicht so in der 80. Das fand ich nicht gut, das hatte wirklich was vom verwöhnten Bayernpublikum.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
er wird schon hier einsteigen, mit ihm wurde sehr oft diskutiert, auch hier.
Nene, macht ihr das ruhig mal alleine. Ich lehne mich zurück und möchte die wahren Fans nicht weiter belästigen.
Gibt ja auch andere Dinge im Leben als ein Fußballspiel, das zehn Minuten zu spät angefangen hat.
Maxfanatic schrieb:
Nene, macht ihr das ruhig mal alleine.
Da bist Du ja...
Maxfanatic schrieb:
Ich lehne mich zurück und möchte die wahren Fans nicht weiter belästigen.
Glaub Dir kein Wort, denn dann würde nicht ein Satz wie dieser:
Maxfanatic schrieb:
Gibt ja auch andere Dinge im Leben als ein Fußballspiel, das zehn Minuten zu spät angefangen hat.
folgen.
Du weißt selbst, dass es nicht um die 10 Minuten geht und ging. Ihr sucht den Kampf und die Herausforderung mit dem DFB. Da ist euch jedes Stilmittel recht, auch wenn es letztlich gegen die (eure?) Prinzipien "nichts darf die Hand verlassen" geht. Und da juckt es auch nicht, was letztlich die Eintracht für Probleme bekommt. Die restlichen Fans sind den meisten von Euch -so kommt es mir vor- eh egal, die haben zu funktionieren und die Lieder mit zu singen, wenn die Kommandos durchs Megaphon gebrüllt werden. Und klar ist es nicht schlimm, dass eben die Eventies nicht ins Emirates durften, wären vielleicht 20.000 gewesen, aber ich denke das einige von Euch sowieso ein Problem damit haben, das die Eintracht grade in Mode ist und viele neue Leute sich an den Zug hängen.
Diese Kommerzialisierung sehe ich auch kritisch und ich konnte auch Eurem letzten Plakat größtenteils zustimmen. Und das "Wir sind Adler, keiner mag uns, scheißegal" hat auch sicher manchem besser gefallen, als das man die Eintracht global für die tollen Fans und Choreos bewundert -und medial ausgeschlachtet- hat. Möchtet Ihr mit solchen Aktionen diese Entwicklung aufhalten oder umdrehen? Ich kann verstehen wenn der Hype nervt und das man sich nicht vereinnahmen lassen möchte, aber dazu ist nicht jedes Mittel recht. Jedenfalls für mich nicht. Ist Dir sicher egal, wollte das aber trotzdem gesagt haben. Und wenn dann wieder einer von unten ruft "Was ist denn los mit euch?" "Macht euer scheiß Maul auf", dann braucht Ihr Euch nicht wundern, wenn dann eben das Scheiß-Maul -wie z.B. gegen Wolfsburg- von etlichen Leuten geschlossen bleibt.
prothurk schrieb:Ich bin seit vielen Jahren auf der Gegentribüne unterwegs und kannte bisher diese Sprüche aus den Lautsprechern nicht.
Und wenn dann wieder einer von unten ruft "Was ist denn los mit euch?" "Macht euer scheiß Maul auf", dann braucht Ihr Euch nicht wundern, wenn dann eben das Scheiß-Maul -wie z.B. gegen Wolfsburg- von etlichen Leuten geschlossen bleibt.
Als ich kann diese Saison zum ersten Mal über den Stehplätzen saß und solche Sprüche hörte, schmunzelte ich nur, denn ich fragte mich, wie lange es wohl dauern möge bis die ersten Bierbecher geflogen kommen
prothurk schrieb:
die haben zu funktionieren und die Lieder mit zu singen, wenn die Kommandos durchs Megaphon gebrüllt werden.
Und wehe es macht nicht jeder bei jedem noch so dämlichen Scheißlied mit, dann wird die ganze Kurve permanent von dem krächzenden Schreihals beschimpft und beleidigt. Geht mir unglaublich auf den Sack!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Was soll man denn mit einem sprechen, der einem eh nur sagt, dass es ihn und die Ultras nicht interessiert, was man sagt?
Es geht nicht darum ob man mit ihm spricht, sondern darum das man über ihn spricht ohne das er dazu Stellung beziehen kann. Sowas finde ich eben nicht in Ordnung.
DeMuerte schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Was soll man denn mit einem sprechen, der einem eh nur sagt, dass es ihn und die Ultras nicht interessiert, was man sagt?
Es geht nicht darum ob man mit ihm spricht, sondern darum das man über ihn spricht ohne das er dazu Stellung beziehen kann. Sowas finde ich eben nicht in Ordnung.
Aber er kann doch hier Stellung beziehen, wenn er will. Und seinen Standpunkt hat er doch im Blog-G überdeutlich gemacht. Von daher verstehe ich den Ansatz nicht darauf zu warten, das er sich auch hierher bequemt. Es wird ja nicht "über" ihn gesprochen, sondern über seine verkündete Meinung.
DeMuerte schrieb:
Dann sollte man aber auch solange warten, bis er sich hier an der Diskussion beteiligt. Sich hier aber über jemanden auszulassen der gar nicht anwesend ist, finde ich gelinde gesagt ziemlich strange.
Da er ja im Blog-G seine Haltung bereits online gestellt hat, sollte man darüber auch ohne ihn diskutieren dürfen.
Alter... wenn ich sowas lese könnt ich brechen. Wenn einer nicht Eintracht Frankfurt ist, dann du... Pyro hin oder her aber du forderst hier, dass Menschen, welche unter Umständen evtl. nicht die finanziellen Mittel haben wie andere, ein Stadionbesuch verwehrt wird. Einfach nur, weil du unterstellst, dass das die Leute sind die Pyros zünden?? Auf welcher Grundlage basiert das? Und wenn sie es nicht sind, dann können Sie trotzdem nicht mehr hin und dürfen sich bei anderen dann bedanken, die sie gar nicht kennen? Worin würde sich dann deren Situation mit deiner, die du im Moment beschreibst, noch unterscheiden? Mit dem Unterschied, dass du noch ins Stadion gehen kannst und dir die "70€" wohl egal wären.
Alles in deinem Beitrag basiert auf einer zwei- bzw. multiplen Klassengesellschaft. Was die Kurve im Fußball - und gerade bei Eintracht Frankfurt - ausmacht ist, dass solche Werte egal sind!
Über deine Forderung von dauerhaften Auswärtssperren und Abschaffung der Stehplätze will ich gar nicht drauf eingehen. Und du sagst "Pyro macht den Fußball kaputt". Hoffentlich kommt für dich bald eine "Superleague" dann kannst du ja da in der Sitzschale deine Klatschpappe bedienen und nebenbei ein Geschäft abschließen.
Alles in deinem Beitrag basiert auf einer zwei- bzw. multiplen Klassengesellschaft. Was die Kurve im Fußball - und gerade bei Eintracht Frankfurt - ausmacht ist, dass solche Werte egal sind!
Über deine Forderung von dauerhaften Auswärtssperren und Abschaffung der Stehplätze will ich gar nicht drauf eingehen. Und du sagst "Pyro macht den Fußball kaputt". Hoffentlich kommt für dich bald eine "Superleague" dann kannst du ja da in der Sitzschale deine Klatschpappe bedienen und nebenbei ein Geschäft abschließen.
Mailte schrieb:
Alter... wenn ich sowas lese könnt ich brechen. Wenn einer nicht Eintracht Frankfurt ist, dann du...
Ja, ich will mit diesem Typen auch nichts zu tun haben. Einfach widerlich und das hat nichts mit der berechtigten und notwendigen Kritik an Teilen der Szene innerhalb der NWK zu tun. Solche Typen sind genauso eine Schande für die Fangemeinde, wie dieser User!
derUlukai schrieb:
Es nervt einfach nurnoch mit derartigen Subjekten als Eintrachtfan ständig in einen Topf geworfen zu werden.
Das Wort Eintrachtfan klingt aus deiner Feder absolut unglaubwürdig, Ulukai!
prothurk schrieb:
Solche Typen sind genauso eine Schande für die Fangemeinde, wie dieser User!
So ist es. Auf den Punkt gebracht.
Hier mal das Statement von Sebastian Rode (Quelle sein Facebook Account) zu den Vorkommnissen gestern:
Guten Morgen zusammen,
nach unserer knappen Niederlage gestern in Mainz, muss ich nachträglich noch ein paar Worte über die Geschehnisse rund vor dem Anpfiff loswerden. Vorab sei zu erwähnen, dass ich Pyrotechnik nicht gut heiße. Diese Fans haben dem Verein damit leider einen Bärendienst erwiesen. Aber: Ein ,,verpiss dich“ von ein oder zwei Leuten auf einem Fußballplatz nehme ich nicht als Beleidigung von einer ganzen Fangruppe wahr.
Ich glaube es tut allen gut, hier mal den Ball flach zu halten. Vor allem sollten Pressevertreter nicht immer aus einer Mücke einen Elefanten machen. Das musste man auch kürzlich bei dem Vorfall von David feststellen. Am Freitag haben wir schon das nächste wichtige Spiel und da müssen wir als Mannschaft und ,,ALLE“ Fans wieder eine Eintracht sein!
Bis dahin,
euer Sebastian
Twitter: https://twitter.com/Sebastianrode20/status/1201785074217340928
Guten Morgen zusammen,
nach unserer knappen Niederlage gestern in Mainz, muss ich nachträglich noch ein paar Worte über die Geschehnisse rund vor dem Anpfiff loswerden. Vorab sei zu erwähnen, dass ich Pyrotechnik nicht gut heiße. Diese Fans haben dem Verein damit leider einen Bärendienst erwiesen. Aber: Ein ,,verpiss dich“ von ein oder zwei Leuten auf einem Fußballplatz nehme ich nicht als Beleidigung von einer ganzen Fangruppe wahr.
Ich glaube es tut allen gut, hier mal den Ball flach zu halten. Vor allem sollten Pressevertreter nicht immer aus einer Mücke einen Elefanten machen. Das musste man auch kürzlich bei dem Vorfall von David feststellen. Am Freitag haben wir schon das nächste wichtige Spiel und da müssen wir als Mannschaft und ,,ALLE“ Fans wieder eine Eintracht sein!
Bis dahin,
euer Sebastian
Twitter: https://twitter.com/Sebastianrode20/status/1201785074217340928