

prothurk
15389
cm47 schrieb:
Vielleicht ist auch weitestgehend in Vergessenheit geraten, das Fußball auch deutlichen Körperkontakt beinhaltet und nicht ausschließlich körperlos gespielt werden kann.
Da wird viel zu mimosenhaft agiert und jede Weichflöte reklamiert einen "Kontakt"....das ist sowas von lachhaft, dem hätte ich gezeigt, was Kontakt wirklich ist.
Grundsätzlich bin ich ja bei Dir, aber: wenn Du im Strafraum den Ball an deinem Gegenspieler vorbeispielst und der -ausgespielt wie er ist- keine andere Möglichkeit hat als Dich am Trikot zu ziehen, damit er Deinen Schwung bremst, dann ist das ohne wenn und aber ein Foul. Und Mijat hat da keine Schwalbe gemacht, ist nicht theatralisch zu Boden gegangen sondern ist einfach aufgrund des "am Trikot ziehen" aus dem Tritt gekommen und fiel hin. Und so passiert das ständig, wird auch ständig -wie Zwayer das ja auch mehrfach bei kleinster Berührung tat- gepfiffen, nur im Strafraum nicht.
prothurk schrieb:cm47 schrieb:
Vielleicht ist auch weitestgehend in Vergessenheit geraten, das Fußball auch deutlichen Körperkontakt beinhaltet und nicht ausschließlich körperlos gespielt werden kann.
Da wird viel zu mimosenhaft agiert und jede Weichflöte reklamiert einen "Kontakt"....das ist sowas von lachhaft, dem hätte ich gezeigt, was Kontakt wirklich ist.
Grundsätzlich bin ich ja bei Dir, aber: wenn Du im Strafraum den Ball an deinem Gegenspieler vorbeispielst und der -ausgespielt wie er ist- keine andere Möglichkeit hat als Dich am Trikot zu ziehen, damit er Deinen Schwung bremst, dann ist das ohne wenn und aber ein Foul. Und Mijat hat da keine Schwalbe gemacht, ist nicht theatralisch zu Boden gegangen sondern ist einfach aufgrund des "am Trikot ziehen" aus dem Tritt gekommen und fiel hin. Und so passiert das ständig, wird auch ständig -wie Zwayer das ja auch mehrfach bei kleinster Berührung tat- gepfiffen, nur im Strafraum nicht.
prothurk....das bestreite ich doch nicht und ich habe mit keinem Wort Mijat eine Schwalbe unterstellt...aber natürlich ist es so, das das außerhalb des Strafraums eher gepfiffen wird als im Strafraum....das klang ja auch hier schon an...ich halte Zwayer für keinen schlechten SR, aber da muß eine irgendwie geartete diffuse Angst herrschen, einen Regelverstoß, den man aber unterschiedlich sehen kann, auch zu sanktionieren, wenn er nicht ganz offensichtlich ist.
Ich bin ziemlich sicher, das sowohl Gacis als auch die Situation bei Dost zu meiner Zeit nicht gepfiffen worden wäre, genauso wie diese unsäglichen und angeblichen Handspiele, die dann zu Elfmetern führen.
Aber es gab noch keinen VA und man mußte jede Entscheidung akzeptieren.
Keiner von uns ist doch sonderlich glücklich über die momentane Regelauslegung, unabhängig davon, ob wir betroffen sind oder nicht.
Gegen Hinti............ LOL
Super Los, scheiss Mannschaft (zu spielen), Krawall
Geeeeil
Frankfurt! Naja...
Adi!!!!
Yeeeeeees.
Dann wird Hütter also gegen einen Ausbildungsklub fliegen
Echt jetzt? Musste jetzt wirklich Frankfurt sein?
Werden die Frankfurter Ultras das Spiel in Salzburg eh boykottieren, oder?
Bestes Los, Leute
Verdammte Hacke genau die
Na toll.
Unsere Polizei wird sich nicht freuen.
Bitte Hr. Bürgermeister, den Belgiern nachtun und die Stadt für diese Chaoten komplett sperren.
Und dem Adi zeig ma dann einmal was ein Ausbildungsverein ist.
Oder sie hauen uns die Stadt kurz und klein .
Na geh
Die sind weit nicht mehr so stark und der Adi vercoacht wichtige Spiele, Fakt
Was bitte ist an dem Los jetzt genau gut? Mit das schwerste was wir ziehen konnten
Leute, lasst uns den Verein aus meiner Heimat in Tränen versinken!
Echt Zach.
Org wie unterschiedlich die Meinungen hier sind
Ich freu mich immer auf einen deutschen Gegner und Frankfurt ist bei weitem nicht dort, wo sie letztes Jahr waren
Die sind doch heuer eh nicht so stark!
Anreise mit Direktflug, bzw. über Wien wäre mal etwas Positives, das mir einfallen würde.
mir fällt keine deutsche Mannschaft ein, die wir zugelost bekommen und international nicht vermöbelt hätten
2 Auswärtsspiele für euch haha
Worst-Case-Los, war eh klar
Wir spiele aber erst nächstes Jahr gegen sie :davinci:
Mich freut es trotzdem, Hinteregger wieder zu sehen.
Idiotischer Post.
Schau dir zb die SGE spiele in Bordeaux oder Porto an, da ist genau gar nix passiert.
Sehr gutes Los. Die Piefke können danach gerne wieder behaupten, dass wir immer jene deutschen Mannschaften ziehen, die gerade underperformen
Ich freue mich auch. Attraktiv und machbar finde ich
Immerhin können wir uns ab Ende Februar dann auf die Liga konzentrieren, während der Lask zumindest noch eine Doppelbelastung hat
Frankfurt war auch kein Wunschgegner, aber schauen wir mal....
Wie kann man sich über Frankfurt freuen?
Seid ihr schon Montag Mittag dicht ??
Lieber Frankfurt als Alkmaar
Die putz ma
Hinti für das erste Spiel gesperrt, nehm ma so!
Geiles Los. Wird zwar sehr hart aber geile Spiele
Wow, so eine Negativstimmung wegen Frankfurt?
Mir scheint die hat heuer noch keiner spielen sehen. 2018 ist vorbei. Heuer sind die in der Liga überhaupt nicht auf Schiene und ich bin mir sicher, dass sie uns liegen, weil sie eine Spielweise spielen gegen die wir meist gut aussehen.
Plus kurze Reise, plus ausverkauftes Haus, plus Österreich-Deutschland-Duell.
Ich freu mich.
Super Los!
Im Frankfurt Forum fast einhellige Meinung. Transfers kann man sich sparen, nach der Runde ist im EC sowieso Schluss.
Fuck, echt? Verkehrte Welt ist das inzwischen ... macht mir irgendwie Angst
Salzburg wird den Belgrad Fehler nicht zweimal machen
Was für ein Fehler? Wenn es nicht genügend Interesse vonseiten unserer Fans gibt, darf man die Karten gar nicht zurückhalten und sie gehen in den freien Verkauf.
Geilstes Los mMn
Rückspiel daheim noch dazu
Ich verabscheue Frankfurt und hoffe die erholen sich nicht bis dahin .
Wie schaut es mit möglichen Passkontrollen aus? Wird ja wohl ein Hochrisikospiel sein.
in der CL alle so: „hoffentlich in der CL gegen Barca“
dann EL Auslosung: “OMG!! Frankfurt!! wir scheiden aus“
mir taugts.
Absolutes Traumlos, das wird eine schöne Auswärtsreise :clap:
Und Rückspiel wird sicher auch ausverkauft sein. Nach Mane und Keita kommen jetzt auch Hinteregger und Hütter zurück nach Salzburg
Frankfurt als top Verein wird nicht ewig so herumtünpeln.. die werden scho rechtzeitig wieder in Form kommen.
und mit 3 Stürmern weniger im Kader will ich eig nicht gegen Frankfurt spielen müssen..
Daka gegen den hüftsteifen Abraham
Frankfurt kann gar nichts
Super Los
Freu mich auf die Horde Frankfurter Fans in Salzburg.
Oida was ich hier lese.
Bitte weints dann nicht wenn uns Dost in der 93 das entscheidende Tor köpft weil Ramalho und Wöber irgendwo in der Walachhei stehen.
Bisschen Demut würde einigen gut tun. TRAUMLOS is mal ganz was anderes wie ein Traditionsverein aus Deutschland. Dort vor ausverkauftem Haus spielen... unsere Kicker werden sich jz schon anscheißen
Es redet hier keiner von Ausscheiden, sportlich werden wir sie in alle Einzelteile zerlegt hinter dem Rhein-Main Delta abliefern, Hinti darf nach dem Rückspiel mit uns im Fanpark seinen Frust mit ein paar Obstlern hinunterspülen.
Es braucht halt keiner diese gewaltbereiten Vollidioten, die in so ziemlich jeder europäischen Stadt in der sie aufgetaucht sind für Abscheu gesort haben bis hin dazu dass der Bürgermeister einer Belgischen Stadt sich erst im November genötigt gefühlt hat das gesamte Stadtgebiet für diesen Pöbel zu sperren.
Die zweite Verkaufsphase sollte dann aber schon auch die CL-Abos beinhalten. Sollten dann also nicht mehr allzuviele Karten für die Frankfurter übrig bleiben. Ausgenommen die, die der Verein sowieso bekommt.
Hinti bitte zu dritt in Manndeckung nehmen bei Standards. Der macht sonst sicher in beiden Spielen ein Tor.
jaaa saugeil endlich Piefke
wenn wir Frankfurt nicht panieren hätten wir in der CL ohnehin nichts verloren
Nix Piefke hau ma weg mit bloßfüßigem Trainer von irgendeine Kaff im Tirol
Super Los, scheiss Mannschaft (zu spielen), Krawall
Geeeeil
Frankfurt! Naja...
Adi!!!!
Yeeeeeees.
Dann wird Hütter also gegen einen Ausbildungsklub fliegen
Echt jetzt? Musste jetzt wirklich Frankfurt sein?
Werden die Frankfurter Ultras das Spiel in Salzburg eh boykottieren, oder?
Bestes Los, Leute
Verdammte Hacke genau die
Na toll.
Unsere Polizei wird sich nicht freuen.
Bitte Hr. Bürgermeister, den Belgiern nachtun und die Stadt für diese Chaoten komplett sperren.
Und dem Adi zeig ma dann einmal was ein Ausbildungsverein ist.
Oder sie hauen uns die Stadt kurz und klein .
Na geh
Die sind weit nicht mehr so stark und der Adi vercoacht wichtige Spiele, Fakt
Was bitte ist an dem Los jetzt genau gut? Mit das schwerste was wir ziehen konnten
Leute, lasst uns den Verein aus meiner Heimat in Tränen versinken!
Echt Zach.
Org wie unterschiedlich die Meinungen hier sind
Ich freu mich immer auf einen deutschen Gegner und Frankfurt ist bei weitem nicht dort, wo sie letztes Jahr waren
Die sind doch heuer eh nicht so stark!
Anreise mit Direktflug, bzw. über Wien wäre mal etwas Positives, das mir einfallen würde.
mir fällt keine deutsche Mannschaft ein, die wir zugelost bekommen und international nicht vermöbelt hätten
2 Auswärtsspiele für euch haha
Worst-Case-Los, war eh klar
Wir spiele aber erst nächstes Jahr gegen sie :davinci:
Mich freut es trotzdem, Hinteregger wieder zu sehen.
Idiotischer Post.
Schau dir zb die SGE spiele in Bordeaux oder Porto an, da ist genau gar nix passiert.
Sehr gutes Los. Die Piefke können danach gerne wieder behaupten, dass wir immer jene deutschen Mannschaften ziehen, die gerade underperformen
Ich freue mich auch. Attraktiv und machbar finde ich
Immerhin können wir uns ab Ende Februar dann auf die Liga konzentrieren, während der Lask zumindest noch eine Doppelbelastung hat
Frankfurt war auch kein Wunschgegner, aber schauen wir mal....
Wie kann man sich über Frankfurt freuen?
Seid ihr schon Montag Mittag dicht ??
Lieber Frankfurt als Alkmaar
Die putz ma
Hinti für das erste Spiel gesperrt, nehm ma so!
Geiles Los. Wird zwar sehr hart aber geile Spiele
Wow, so eine Negativstimmung wegen Frankfurt?
Mir scheint die hat heuer noch keiner spielen sehen. 2018 ist vorbei. Heuer sind die in der Liga überhaupt nicht auf Schiene und ich bin mir sicher, dass sie uns liegen, weil sie eine Spielweise spielen gegen die wir meist gut aussehen.
Plus kurze Reise, plus ausverkauftes Haus, plus Österreich-Deutschland-Duell.
Ich freu mich.
Super Los!
Im Frankfurt Forum fast einhellige Meinung. Transfers kann man sich sparen, nach der Runde ist im EC sowieso Schluss.
Fuck, echt? Verkehrte Welt ist das inzwischen ... macht mir irgendwie Angst
Salzburg wird den Belgrad Fehler nicht zweimal machen
Was für ein Fehler? Wenn es nicht genügend Interesse vonseiten unserer Fans gibt, darf man die Karten gar nicht zurückhalten und sie gehen in den freien Verkauf.
Geilstes Los mMn
Rückspiel daheim noch dazu
Ich verabscheue Frankfurt und hoffe die erholen sich nicht bis dahin .
Wie schaut es mit möglichen Passkontrollen aus? Wird ja wohl ein Hochrisikospiel sein.
in der CL alle so: „hoffentlich in der CL gegen Barca“
dann EL Auslosung: “OMG!! Frankfurt!! wir scheiden aus“
mir taugts.
Absolutes Traumlos, das wird eine schöne Auswärtsreise :clap:
Und Rückspiel wird sicher auch ausverkauft sein. Nach Mane und Keita kommen jetzt auch Hinteregger und Hütter zurück nach Salzburg
Frankfurt als top Verein wird nicht ewig so herumtünpeln.. die werden scho rechtzeitig wieder in Form kommen.
und mit 3 Stürmern weniger im Kader will ich eig nicht gegen Frankfurt spielen müssen..
Daka gegen den hüftsteifen Abraham
Frankfurt kann gar nichts
Super Los
Freu mich auf die Horde Frankfurter Fans in Salzburg.
Oida was ich hier lese.
Bitte weints dann nicht wenn uns Dost in der 93 das entscheidende Tor köpft weil Ramalho und Wöber irgendwo in der Walachhei stehen.
Bisschen Demut würde einigen gut tun. TRAUMLOS is mal ganz was anderes wie ein Traditionsverein aus Deutschland. Dort vor ausverkauftem Haus spielen... unsere Kicker werden sich jz schon anscheißen
Es redet hier keiner von Ausscheiden, sportlich werden wir sie in alle Einzelteile zerlegt hinter dem Rhein-Main Delta abliefern, Hinti darf nach dem Rückspiel mit uns im Fanpark seinen Frust mit ein paar Obstlern hinunterspülen.
Es braucht halt keiner diese gewaltbereiten Vollidioten, die in so ziemlich jeder europäischen Stadt in der sie aufgetaucht sind für Abscheu gesort haben bis hin dazu dass der Bürgermeister einer Belgischen Stadt sich erst im November genötigt gefühlt hat das gesamte Stadtgebiet für diesen Pöbel zu sperren.
Die zweite Verkaufsphase sollte dann aber schon auch die CL-Abos beinhalten. Sollten dann also nicht mehr allzuviele Karten für die Frankfurter übrig bleiben. Ausgenommen die, die der Verein sowieso bekommt.
Hinti bitte zu dritt in Manndeckung nehmen bei Standards. Der macht sonst sicher in beiden Spielen ein Tor.
jaaa saugeil endlich Piefke
wenn wir Frankfurt nicht panieren hätten wir in der CL ohnehin nichts verloren
Nix Piefke hau ma weg mit bloßfüßigem Trainer von irgendeine Kaff im Tirol
Seid ihr schon Montag Mittag dicht ??
Der sicher:
Es braucht halt keiner diese gewaltbereiten Vollidioten, die in so ziemlich jeder europäischen Stadt in der sie aufgetaucht sind für Abscheu gesort haben bis hin dazu dass der Bürgermeister einer Belgischen Stadt sich erst im November genötigt gefühlt hat das gesamte Stadtgebiet für diesen Pöbel zu sperren.
Ich bin mir 100-Prozent sicher, dass Nübel den Gaci so nicht treffen wollte. Das war maximal dumm und ungeschickt. Noch dümmer und ungeschickter stellt sich nur noch der Kicker bei seiner Formulierug an:
"Während der Serbe Glück hatte und "nur" eine Rippenprellung erlitt, plagte Nübel ein schlechtes Gewissen."
http://www.kicker.de/765204/artikel/nuebel_rief_gacinovic_an_es_tut_mir_sehr_sehr_leid_
Da hat er Glück gehabt, der Gaci. Nicht auszudenken, wenn es ihn genauso schlimm erwischt hätte, wie den Nübel.
"Während der Serbe Glück hatte und "nur" eine Rippenprellung erlitt, plagte Nübel ein schlechtes Gewissen."
http://www.kicker.de/765204/artikel/nuebel_rief_gacinovic_an_es_tut_mir_sehr_sehr_leid_
Da hat er Glück gehabt, der Gaci. Nicht auszudenken, wenn es ihn genauso schlimm erwischt hätte, wie den Nübel.
Kirchhahn schrieb:
Ich bin mir 100-Prozent sicher, dass Nübel den Gaci so nicht treffen wollte. Das war maximal dumm und ungeschickt. Noch dümmer und ungeschickter stellt sich nur noch der Kicker bei seiner Formulierug an:
"Während der Serbe Glück hatte und "nur" eine Rippenprellung erlitt, plagte Nübel ein schlechtes Gewissen."
http://www.kicker.de/765204/artikel/nuebel_rief_gacinovic_an_es_tut_mir_sehr_sehr_leid_
Da hat er Glück gehabt, der Gaci. Nicht auszudenken, wenn es ihn genauso schlimm erwischt hätte, wie den Nübel.
Genau diese Art der Berichterstattung ist es, die den Kicker zu einem der schlechtesten und parteiischsten Blätter überhaupt macht. Da arbeiten schon lange keine objektiven und unparteiischen Journalisten mehr.
prothurk schrieb:
Auch die Berichterstattung zum Tritt von Nübel zeigt nur die Sicht von Schalke und dieses 50:50 ist verharmlosend, relativierend, beschwichtigend
Das 50:50 ist aber auch unfassbar schlecht wiedergegeben worden, m.E. haben viele verstanden, dass damit die Rote gemeint ist und Caligiuri meinte ja eher damit, ob Nübel den Ball erwischt oder den Mann. Das liegt dann an der schlechten Überschrift und Erklärung von Kicker, die sich erst im Lesen des gesamten Artikels aufklärt.
SGE_Werner schrieb:prothurk schrieb:
Auch die Berichterstattung zum Tritt von Nübel zeigt nur die Sicht von Schalke und dieses 50:50 ist verharmlosend, relativierend, beschwichtigend
Das 50:50 ist aber auch unfassbar schlecht wiedergegeben worden, m.E. haben viele verstanden, dass damit die Rote gemeint ist und Caligiuri meinte ja eher damit, ob Nübel den Ball erwischt oder den Mann. Das liegt dann an der schlechten Überschrift und Erklärung von Kicker, die sich erst im Lesen des gesamten Artikels aufklärt.
Darum geht's mir gar nicht! Natürlich hat der Kicker das einfach nur erbärmlich wiedergegeben. Der Kicker hatte auch kein Interesse daran, da mal differenziert und objektiv zu berichten. Sonst wären da andere Meinungen wiedergegeben worden und nicht nur das Blablabla von Caligiuri. Denn dieses Blablabla ist vollkommen uninteressant in diesem Zusammenhang und relativiert den Vorfall und sonst gar nichts.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hier von "Wahrnehmung" zu sprechen ist fast schon ein Hohn. Der kicker ist inzwischen eine lächerliche Ansammlung von ahnungslosen Praktikanten.
Habe ich dem Kicker gerade auch so geschrieben. Alles andere als eine 5 oder 4,5 (die reine Spielleitung von Zwayer war ja ok) ist ein Witz. Selbst die Schalker bewerten ihn derzeit bei WahreTabelle mit einer 4.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hier von "Wahrnehmung" zu sprechen ist fast schon ein Hohn. Der kicker ist inzwischen eine lächerliche Ansammlung von ahnungslosen Praktikanten.
Habe ich dem Kicker gerade auch so geschrieben. Alles andere als eine 5 oder 4,5 (die reine Spielleitung von Zwayer war ja ok) ist ein Witz. Selbst die Schalker bewerten ihn derzeit bei WahreTabelle mit einer 4.
Der Kicker ist schon lange nicht mehr seriös und unvoreingenommen. Auch die Berichterstattung zum Tritt von Nübel zeigt nur die Sicht von Schalke und dieses 50:50 ist verharmlosend, relativierend, beschwichtigend. Der Sturm der Entrüstung beim Rempler von Abraham ist da auch beim Kicker in diesem Kontext nur noch abstoßend und widerlich. Ich wünsche dem FC Schalke ab sofort nur noch Pech, Pleiten und Chaos und dem Glubb den Abstieg in die 3. Liga.
prothurk schrieb:
Auch die Berichterstattung zum Tritt von Nübel zeigt nur die Sicht von Schalke und dieses 50:50 ist verharmlosend, relativierend, beschwichtigend
Das 50:50 ist aber auch unfassbar schlecht wiedergegeben worden, m.E. haben viele verstanden, dass damit die Rote gemeint ist und Caligiuri meinte ja eher damit, ob Nübel den Ball erwischt oder den Mann. Das liegt dann an der schlechten Überschrift und Erklärung von Kicker, die sich erst im Lesen des gesamten Artikels aufklärt.
Taunusabbel schrieb:
Schreibst Du das Gleiche jetzt in jeden auch nur halbwegs passenden thread ? Ein mal hätte auch gereicht
An Deiner Stelle hätte ich mit der Frage noch gewartet bis er noch drei andere mehr oder weniger passende Threads gefunden hätte. Wird er natürlich jetzt nicht mehr machen der eiwasdann.
Basaltkopp schrieb:Taunusabbel schrieb:
Schreibst Du das Gleiche jetzt in jeden auch nur halbwegs passenden thread ? Ein mal hätte auch gereicht
An Deiner Stelle hätte ich mit der Frage noch gewartet bis er noch drei andere mehr oder weniger passende Threads gefunden hätte. Wird er natürlich jetzt nicht mehr machen der eiwasdann.
Oder man nutzt den AB und hilft dabei der Moderation. Nur mal so als Tipp!
Och nö, da ess ich lieber Schokolad'.
prothurk schrieb:
Also eigentlich ein Thread jeder andere.
Ich habe es mal korrigiert
Es gibt jetzt den passenden Thread für Eure Hundegespräche. Hier bitte dann über Silvesterfeuerwerk reden, und nur darüber. Danke, prothurk
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134657?page=1#5123374
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134657?page=1#5123374
prothurk schrieb:
die Leute im Stadion und vor allem in der NWK aufzurütteln und sie daran zu erinnern, was man eigentlich zu tun hat, wenn man im Stadion ist und die Eintracht sehen und unterstützen will. Und ich gebe zu, dass mich vieles was ich da gelesen habe zum selbstkritischen Nachdenken angeregt hat. Und klar, es nervt mich wie Sau, wenn man in einer kritischen, spielentscheidenden Phase ein Lalala-Lied mitsingen soll.
Man hat null komma null Verpflichtungen irgend etwas supportmäßiges zu tun wenn man im Stadion ist, null. Jeder soll sich das Spiel anschauen wie er es möchte, da hat kein Ultra reinzureden. Die bekommen es ja noch nicht mal hin ihre eigenen Leute in den Griff zu bekommen. Dabei beharren sie seit bestehen darauf, dass sie alles intern klären wollen und sich drum kümmern. Hat noch nie geklappt. Wenn ich da lese, dass es nicht der Kurvenkultur entspricht das einzelne Spieler gefeiert werden und das unterlassen werden soll dann ist das anmassend wie die Ultras nun mal sind. Es ärgert die doch nur das dadurch ihr dämmlicher Dauersingsang ohne Spielbezug unterbrochen wird, ganz ehrlich das ist das was nicht der Frankfurter Fankurvenkultur entspricht. Es gab Jusufi. Arie van Lent, Takahara, Du-Ri Cha, Grabowski, Houbtchev usw. die haben teilweise sogar eigene Lieder bekommen. Der ganze Kollektivscheiß und alle sind gleich ist einfach nur an der Realität vorbei. Wenn Hinti seine Hinti,Hinti Rufe bekommt, die ihn nach seiner eigener Aussage auch nochmal extra pushen dann wird der Rest der Mannschaft sich sicherlich nicht schlechter fühlen.
Cadred schrieb:
Man hat null komma null Verpflichtungen irgend etwas supportmäßiges zu tun wenn man im Stadion ist, null. Jeder soll sich das Spiel anschauen wie er es möchte, da hat kein Ultra reinzureden.
Das steht außer Frage, auch für mich. Ich hätte den Satz in Anführungszeichen setzen sollen. Stimmung zu machen ist freiwillig und die beste Stimmung entsteht nicht durch Druck, Anschnautzen oder was auch immer, sondern aus dem Spiel heraus und nicht inszeniert.
Das ist doch der Punkt. Ich und viele die ich kenne haben keine Probleme damit die Mannschaft anzufeuern, Schlachtrufe zu gröhlen oder auch den Gegner auszupfeifen oder zu beschimpfen. Nur will man zwischen durch auch etwas Fußball schauen und sich drüber unterhalten. Und in den Momenten haben da einige keinen Bock mehr drauf sich von Halbstarken, die vor 18 Jahren noch mit der Trommel am Wannst um den Weihnachtsbaum gerannt sind, blöd an machen zu lassen.
reggaetyp schrieb:
Das kann sich jeder selbst ausrechnen bzw. das ist natürlich nicht so einfach.
indeed jedenfalls war von unserer Kurve beim Pokalfinale gegen Dortmund nachhaltig beeindruckt und erwähnten das ausdrücklich als einen der Gründe, sich für die Eintracht entschieden zu haben.
Und da hat's lichterloh gebrannt.
Vorbeugend sei noch erwähnt, dass dies einer der Gründe und vermutlich nicht der ausschlaggebende war.
Auch Haller war nach einem Stadionbesuch bei uns laut eigener Aussage ziemlich geflasht, was uns der Transfer eingebracht, wissen wir ja auch alle.
War Haller von der Pyro oder der Stimmung beeindruckt?
Ehemals Michael@Owen schrieb:Auch Haller war nach einem Stadionbesuch bei uns laut eigener Aussage ziemlich geflasht, was uns der Transfer eingebracht, wissen wir ja auch alle.
War Haller von der Pyro oder der Stimmung beeindruckt?
Es ist kein Geheimnis, das viele Spieler dies gut finden. Manche haben das sogar schon auf dem Römer unter Beweis gestellt.
Beim Skispringen ist es die südländische Atmosphäre, im Stadion für viele User hier eine Straftat. Irgendwo dazwischen ist die Basis für eine vernünftige Diskussion.
prothurk schrieb:War Haller von der Pyro oder der Stimmung beeindruckt?
Es ist kein Geheimnis, das viele Spieler dies gut finden. Manche haben das sogar schon auf dem Römer unter Beweis gestellt.
Ich find's auch gut, also es sieht geil aus ... aber wenn's passt. Und nach zwei Spielen mit Fanaussperrung Pyro abzuschießen oder zu werfen zeugt nicht gerade von Fingerspitzengefühl und ist gewissermaßen ein Schlag in die Fresse für jeden Fan, der sich auf Europa gefreut hat und der bei seiner Eintracht sein will.
Die Frage ist nur, was die Ultras machen sollen: Herausfinden, wer es war? Ausliefern? Ihnen ins Gewissen reden?
Ich weiß nicht, was da ggf. unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht. Ich weiß nur, dass mich so ein egoistisches Verhalten der betreffenden Personen tierisch ärgert.
Ich kenne die Bandschaften in der Kurve nicht, aber ich kann nachvollziehen, dass da niemand ans Messer geliefert wird, auch wenn es für die Eintracht sicher besser wäre. Schließlich läuft das auf der Gegenseite nicht anders und das dürfte nunmal vielfach der Maßstab sein.
Hier mal meine Meinung dazu:
Das die Eintracht mit Pyro wirbt ist Quatsch. Allerdings ist das was die Ultras in den letzten Jahren geleistet haben ein Riesengewinn für die Eintracht gewesen! Marketingtechnisch waren die Auftritte in Berlin 2018 mit der einheitlichen weißen Kleidung und der 12 auf dem Rücken der Hammer. Das Spiel wurde global übertragen und David gegen Goliath, diese Dramaturgie und die Bilder von Spielern, Fans, Betreuern usw. gingen um die Welt. Dann die unfassbaren Choreos und Spiele in der Euroleague. 12 gegen 11 und die Eintracht Fans waren auf einmal nicht mehr die Randalemeister, sondern der Liebling der Massen. Die allerbeste Werbung auch für die Eintracht, sowohl im Rhein-Main-Gebiet, als auch überregional und sogar global. Von der grauen Maus zum Star, was natürlich auch im Merchandising dann zu Buche schlägt.
In Berlin gabs auch genug Pyro, auch in anderen Spielen gab es das. Aber im Vergleich mit dem Imagegewinn und den damit verbundenen Effekten wog das trotz der Strafen weniger schwer, als die Bilder und die Wahrnehmung der positiven Dinge.
Noch in der Saison 15/16, also grade mal 3 1/2 Spielzeiten zurückliegend, spielten wir teilweise Fußball des Grauens, wurden daheim von den Lilien besiegt inkl. der Pyro, Böller, Schalverbrennaktionen in der Kuve. Graue Maus, Chaos, keinen Plan und Randale. Nun nachdem die Eintracht hip ist sind jede Menge neue Fans und Eventies mit auf den Zug aufgesprungen. Man postet auf Facebook verwundert, warum denn beim Spiel gegen Augsburg keine Choreo stattfindet, man kauft sich irgendwelche nachgebastelten 12 gegen 11 Shirts und wenn man im Stadion ist, macht man Selfies und filmt beim "Im Herzen von Europa" die schalhochhaltenden, singenden Fans, als wäre man auf Expedition und würde die Ureinwohner beim Wettertanz beobachten.
Und die Ultras sind letztlich irgendwo Teil des Ganzen geworden. Als Teil des Bundesligazirkus Manege Frankfurt einer der Showacts. Das diese Entwicklung nicht nur diese ankotzt wundert mich nicht. Die Entwicklung dreht man aber nicht ohne weiteres zurück und das gegen VW aufgehängte Schreiben ist sicherlich als Versuch zu werten, die Leute im Stadion und vor allem in der NWK aufzurütteln und sie daran zu erinnern, was man eigentlich zu tun hat, wenn man im Stadion ist und die Eintracht sehen und unterstützen will. Und ich gebe zu, dass mich vieles was ich da gelesen habe zum selbstkritischen Nachdenken angeregt hat. Und klar, es nervt mich wie Sau, wenn man in einer kritischen, spielentscheidenden Phase ein Lalala-Lied mitsingen soll. Aber wird dieses Lalala-Lied vom gesamten Stadion mit Inbrunst gesungen, so wie das z.B. in den Europacup Spielen der Fall war, dann ziehts einem die Schuhe aus weil alles vibriert und man merkt, wie sehr es die Spieler zu Höchstleistungen motiviert und anspornt.
Vielleicht ist der Punkt nun erreicht, wo die Ultras wieder aus dem positiven, marketingfreundlichen Image raus wollen. Aber es gibt ja nicht "die" Ultras. Es sind doch bekanntermaßen viele verschiedene Gruppen. Eine heterogene Gemeinschaft Gleichgesinnter, die aber unabhängig voneinander Dinge tun, oder eben nicht tun. Was sie eint ist auf jeden Fall das man unter sich bleibt und nicht drüber schwätzt und schon gar niemand verpfeift.
Und vor allem Axel Hellmann ist zu danken, dass er den Spagat zwischen den Interessen der UF und der Eintracht Frankfurt Fußball AG immer wieder versucht und auch schafft. Die Pyroaktion in M1 ist sicher wieder eine neue Herausforderung. Grade weil wir nach den beiden Auswärtssperren auch eine Fangemeinde haben, die solche Aktionen generell ankotzt, zumal bei einem Machtkampf zwischen DFB/DFL oder UEFA vor allem die "normalen" Fans die Verlierer sein werden. Und auch ich hab keinen Bock wegen Schwanzvergleichen kollektiv ausgesperrt zu werden. Es ist kompliziert und es bleibt spannend.
Das die Eintracht mit Pyro wirbt ist Quatsch. Allerdings ist das was die Ultras in den letzten Jahren geleistet haben ein Riesengewinn für die Eintracht gewesen! Marketingtechnisch waren die Auftritte in Berlin 2018 mit der einheitlichen weißen Kleidung und der 12 auf dem Rücken der Hammer. Das Spiel wurde global übertragen und David gegen Goliath, diese Dramaturgie und die Bilder von Spielern, Fans, Betreuern usw. gingen um die Welt. Dann die unfassbaren Choreos und Spiele in der Euroleague. 12 gegen 11 und die Eintracht Fans waren auf einmal nicht mehr die Randalemeister, sondern der Liebling der Massen. Die allerbeste Werbung auch für die Eintracht, sowohl im Rhein-Main-Gebiet, als auch überregional und sogar global. Von der grauen Maus zum Star, was natürlich auch im Merchandising dann zu Buche schlägt.
In Berlin gabs auch genug Pyro, auch in anderen Spielen gab es das. Aber im Vergleich mit dem Imagegewinn und den damit verbundenen Effekten wog das trotz der Strafen weniger schwer, als die Bilder und die Wahrnehmung der positiven Dinge.
Noch in der Saison 15/16, also grade mal 3 1/2 Spielzeiten zurückliegend, spielten wir teilweise Fußball des Grauens, wurden daheim von den Lilien besiegt inkl. der Pyro, Böller, Schalverbrennaktionen in der Kuve. Graue Maus, Chaos, keinen Plan und Randale. Nun nachdem die Eintracht hip ist sind jede Menge neue Fans und Eventies mit auf den Zug aufgesprungen. Man postet auf Facebook verwundert, warum denn beim Spiel gegen Augsburg keine Choreo stattfindet, man kauft sich irgendwelche nachgebastelten 12 gegen 11 Shirts und wenn man im Stadion ist, macht man Selfies und filmt beim "Im Herzen von Europa" die schalhochhaltenden, singenden Fans, als wäre man auf Expedition und würde die Ureinwohner beim Wettertanz beobachten.
Und die Ultras sind letztlich irgendwo Teil des Ganzen geworden. Als Teil des Bundesligazirkus Manege Frankfurt einer der Showacts. Das diese Entwicklung nicht nur diese ankotzt wundert mich nicht. Die Entwicklung dreht man aber nicht ohne weiteres zurück und das gegen VW aufgehängte Schreiben ist sicherlich als Versuch zu werten, die Leute im Stadion und vor allem in der NWK aufzurütteln und sie daran zu erinnern, was man eigentlich zu tun hat, wenn man im Stadion ist und die Eintracht sehen und unterstützen will. Und ich gebe zu, dass mich vieles was ich da gelesen habe zum selbstkritischen Nachdenken angeregt hat. Und klar, es nervt mich wie Sau, wenn man in einer kritischen, spielentscheidenden Phase ein Lalala-Lied mitsingen soll. Aber wird dieses Lalala-Lied vom gesamten Stadion mit Inbrunst gesungen, so wie das z.B. in den Europacup Spielen der Fall war, dann ziehts einem die Schuhe aus weil alles vibriert und man merkt, wie sehr es die Spieler zu Höchstleistungen motiviert und anspornt.
Vielleicht ist der Punkt nun erreicht, wo die Ultras wieder aus dem positiven, marketingfreundlichen Image raus wollen. Aber es gibt ja nicht "die" Ultras. Es sind doch bekanntermaßen viele verschiedene Gruppen. Eine heterogene Gemeinschaft Gleichgesinnter, die aber unabhängig voneinander Dinge tun, oder eben nicht tun. Was sie eint ist auf jeden Fall das man unter sich bleibt und nicht drüber schwätzt und schon gar niemand verpfeift.
Und vor allem Axel Hellmann ist zu danken, dass er den Spagat zwischen den Interessen der UF und der Eintracht Frankfurt Fußball AG immer wieder versucht und auch schafft. Die Pyroaktion in M1 ist sicher wieder eine neue Herausforderung. Grade weil wir nach den beiden Auswärtssperren auch eine Fangemeinde haben, die solche Aktionen generell ankotzt, zumal bei einem Machtkampf zwischen DFB/DFL oder UEFA vor allem die "normalen" Fans die Verlierer sein werden. Und auch ich hab keinen Bock wegen Schwanzvergleichen kollektiv ausgesperrt zu werden. Es ist kompliziert und es bleibt spannend.
prothurk schrieb:
die Leute im Stadion und vor allem in der NWK aufzurütteln und sie daran zu erinnern, was man eigentlich zu tun hat, wenn man im Stadion ist und die Eintracht sehen und unterstützen will. Und ich gebe zu, dass mich vieles was ich da gelesen habe zum selbstkritischen Nachdenken angeregt hat. Und klar, es nervt mich wie Sau, wenn man in einer kritischen, spielentscheidenden Phase ein Lalala-Lied mitsingen soll.
Man hat null komma null Verpflichtungen irgend etwas supportmäßiges zu tun wenn man im Stadion ist, null. Jeder soll sich das Spiel anschauen wie er es möchte, da hat kein Ultra reinzureden. Die bekommen es ja noch nicht mal hin ihre eigenen Leute in den Griff zu bekommen. Dabei beharren sie seit bestehen darauf, dass sie alles intern klären wollen und sich drum kümmern. Hat noch nie geklappt. Wenn ich da lese, dass es nicht der Kurvenkultur entspricht das einzelne Spieler gefeiert werden und das unterlassen werden soll dann ist das anmassend wie die Ultras nun mal sind. Es ärgert die doch nur das dadurch ihr dämmlicher Dauersingsang ohne Spielbezug unterbrochen wird, ganz ehrlich das ist das was nicht der Frankfurter Fankurvenkultur entspricht. Es gab Jusufi. Arie van Lent, Takahara, Du-Ri Cha, Grabowski, Houbtchev usw. die haben teilweise sogar eigene Lieder bekommen. Der ganze Kollektivscheiß und alle sind gleich ist einfach nur an der Realität vorbei. Wenn Hinti seine Hinti,Hinti Rufe bekommt, die ihn nach seiner eigener Aussage auch nochmal extra pushen dann wird der Rest der Mannschaft sich sicherlich nicht schlechter fühlen.
Tafelberg schrieb:Haliaeetus schrieb:Sammy1 schrieb:
Hat man ja bei dino und Maddin deutlichst am Montag gesehen , wie sie mit Leuten umgegangen sind
Konnte das Spiel nicht sehen. Was haben die denn gemacht?
ich würde es auch gerne wissen
@Sammy1
Was ist denn nun? Hast Du Schiss oder kommt da noch was?
Und die aktive Fanszene geht auf die Barrikaden warum sie etwas verboten bekommen obwohl sie ja gar nichts gemacht haben.
Wie ich ja schon sagte, der Verein sitzt an sich am längeren hebel. Man kann erst mal Fahnen und Banner verbieten für Auswärtsfahrten. Man muss net gleich alles sperren und hinter schloss und riegel bringen. Nur glaube ich nicht dran das Hellmann überhaupt irgendwas machen wird. Abgesehen von "wir reden konstruktiv drüber" was aber auch nur leere Worte sind.
Wie ich ja schon sagte, der Verein sitzt an sich am längeren hebel. Man kann erst mal Fahnen und Banner verbieten für Auswärtsfahrten. Man muss net gleich alles sperren und hinter schloss und riegel bringen. Nur glaube ich nicht dran das Hellmann überhaupt irgendwas machen wird. Abgesehen von "wir reden konstruktiv drüber" was aber auch nur leere Worte sind.
prothurk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Man kann erst mal Fahnen und Banner verbieten für Auswärtsfahrten
Obliegt das nicht alleine dem Heimverein zu entscheiden, was die Gästefans mit in den Block nehmen dürfen?
Wenn die Eintracht beim Heimatverein darum bittet, dass sie diese Sachen verbieten sollen, werden diese diesem Wunsch nachkommen. Da die Strafen für Verfehlungen meistens beide Vereine treffen, ist es eigentlich nicht möglich, dass sich ein Verein gegen ein Verbot stellen würde.
Da wird viel zu mimosenhaft agiert und jede Weichflöte reklamiert einen "Kontakt"....das ist sowas von lachhaft, dem hätte ich gezeigt, was Kontakt wirklich ist.