

prothurk
15388
reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:
Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.
Danke.
Zumal ich in erster Linie darauf hinweisen wollte, dass m.E. nach an Vertreter der Exekutive besondere Ansprüche bzgl. Fehlverhalten angelegt werden sollten.
Das ist übrigens keine besonders exotische Meinung.
Absolut keine exotische Meinung! Und wer es selbst mal erlebt hat, wie man sich vorkommt wenn ein Polizist machen kann was er will, sich nicht an die Gesetze hält, für deren Einhaltung er eigentlich einstehen sollte, dann sieht man das auch nicht so nonchalant wie manch einer hier es grade tut.
Und abgesehen davon, was interessiert mich denn bitte die Privatinsolvenz von einem Vollpfosten der eh nur ins Stadion kommt um sich selbst zu zelebrieren und der Eintracht zu schaden?
Mir käme das gerade recht. Dann sollte ihm künftig das Geld für Stadionbesuche und Pyro fehlen. Besser geht es nicht!
Mir käme das gerade recht. Dann sollte ihm künftig das Geld für Stadionbesuche und Pyro fehlen. Besser geht es nicht!
Basaltkopp schrieb:
Und abgesehen davon, was interessiert mich denn bitte die Privatinsolvenz von einem Vollpfosten der eh nur ins Stadion kommt um sich selbst zu zelebrieren und der Eintracht zu schaden?
Mir käme das gerade recht. Dann sollte ihm künftig das Geld für Stadionbesuche und Pyro fehlen. Besser geht es nicht!
Geht's auch eine Nummer kleiner?
Ja. Ginge es. Es würde dann aber meine Meinung nicht mehr korrekt darstellen.
Wer bewusst einen Schaden verursacht soll ihn auch ersetzen. Und wenn er das nicht kann, ist das einzig und allein sein Problem.
Wer bewusst einen Schaden verursacht soll ihn auch ersetzen. Und wenn er das nicht kann, ist das einzig und allein sein Problem.
Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.
prothurk schrieb:
Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.
Danke.
Zumal ich in erster Linie darauf hinweisen wollte, dass m.E. nach an Vertreter der Exekutive besondere Ansprüche bzgl. Fehlverhalten angelegt werden sollten.
Das ist übrigens keine besonders exotische Meinung.
unbestritten, aber so richtig ernsthaft hat kein einziger User das inakzeptable Verhalten des Polizisten gegen Donezk gerechtfertigt oder relativiert.
Es ging ausschließlich darum, dass Rechtsnormen generell zu gelten hat und dabei bleibe ich. Auch ein mittelloser Bengalo Werfer hat mit den Konsequenzen zu leben
Es ging ausschließlich darum, dass Rechtsnormen generell zu gelten hat und dabei bleibe ich. Auch ein mittelloser Bengalo Werfer hat mit den Konsequenzen zu leben
prothurk schrieb:
Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.
Ich glaube der Aufhänger ist eher, dass Personen, die für Pyro absolute Straffreiheit fordern und jede Aktion gegen Pyro verdammen auf einmal auf härteste Rechtsstaatlichkeit pochen.
Da muss es doch erlaubt sein, dass hier von diesen Personen Rosinenpicken betrieben wird.
Natürlich muss Polizeigewalt entsprechend bestraft werden, da auch ich schon am falschen Ende eines Schlagstocks stand, kann ich da auch aus Erfahrung sprechen.
Und es ist auch offensichtlich, dass es bei der Polizei systemische Probleme gibt.
Genauso gibt es aber auch tausende Polizisten, die jeden Tag einfach nur ihren Job machen und inzwischen dabei beschimpft, bespuckt und angegangen werden, obwohl die meisten davon sich nie etwas zu Schulden haben kommen.
Menschen, die Beuth verurteilen, weil er in dämmlichsten Aussaugen Fanverhalten abwertet und kriminalisiert tragen AC AB- Shirts und machen dadurch genau das selbe.
Und ja reggae hat schon Recht, an die Exekutive sollte ein höherer Maßstab angelegt werden, nur dann muss die Exekutive auch entsprechend ausgebildet, bezahlt und betreut werden, denn wenn der Maßstab höher ist, müssen die eingesetzten Personen auch eine Chance haben, diese Maßstäbe erfüllen zu können.
Das ist aber auch ein Thema was keiner angeht, da wird sich von der einen Seite nur über die Symptome beklagt.
Und die andere Seite (Beuth & Co) widmen sich lieber dem aufbauschen von Feindbildern um sich zu profilieren als interne Strukturen zu schaffen, die den Beamten eine solide Basis bieten um eine Exekutive zu sein, wie es in unserem Staat sein sollte.
Aber ich mach mir da nichts vor, es wird wie üblich so weiter gehen, dass Seite A sagt, dass die Schuld bei Seite B liegt und umgekehrt und ändern wird sich nichts. Ist ja die selbe Diskussion von beiden Seiten seit über 20 Jahren.
Soll bleiben wo er ist, nach England gehen oder sonstwohin, ist mir scheissegal. Hauptsache nicht zu uns. Nach solchen Aussagen:
will ich ihn bei uns nicht sehen.
"Es ist völlig unnötig, dass die Fans – wobei das eigentlich keine richtigen Fans in meinen Augen sind –, dass die Vollidioten Bälle und Gegenstände aufs Spielfeld werfen und uns dadurch 15 Minuten warten lassen", sagte der Österreicher SPORT1.
(...)
Zum Zuschauen am Montagabend im Fernsehen sei es "auch ganz angenehm, weil sonst nichts läuft", erklärte Ilsanker. "Von daher verstehe ich die große Aufregung leider nicht."
quelle
will ich ihn bei uns nicht sehen.
bils schrieb:
Soll bleiben wo er ist, nach England gehen oder sonstwohin, ist mir scheissegal. Hauptsache nicht zu uns. Nach solchen Aussagen:"Es ist völlig unnötig, dass die Fans – wobei das eigentlich keine richtigen Fans in meinen Augen sind –, dass die Vollidioten Bälle und Gegenstände aufs Spielfeld werfen und uns dadurch 15 Minuten warten lassen", sagte der Österreicher SPORT1.
(...)
Zum Zuschauen am Montagabend im Fernsehen sei es "auch ganz angenehm, weil sonst nichts läuft", erklärte Ilsanker. "Von daher verstehe ich die große Aufregung leider nicht."
quelle
will ich ihn bei uns nicht sehen.
Ich auch nicht!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Sorry, aber das ist und bleibt Blödsinn. Trapp wollte langfristig bei uns bleiben und bekam dann für ihn nicht erwartet die große Chance bei PSG.
Reus hat seinen Vertrag verlängert, weil er mehr Geld verdienen wollte. Sein ursprünglicher Vertrag bei Gladbach lief bis 2013. Den hat er Ende November 2010 verlängert. Im Sommer 2012 wechselte er dann, wo Dortmund von einer Klausel gebrauch machte, die es im ursprünglichen Vertrag nicht gab. Wenn man 2 1/2 Jahre vor Vertragsende seinen Vertrag verlängert und sich ne Ausstiegsklausel einbauen lässt, der einem einen früheren Ausstieg ermöglicht, als der ursprüngliche Vertrag, dann ist das nicht aus Herzensgüte gegenüber dem Verein. Die Begeisterung der Gladbacher über den Wechsel hielt sich auch trotz der (damals) hohen Summe sehr in Grenzen.
Trapp ist wenige Monate nach seiner Vertragsverlängerung gewechselt. Nachdem zuvor lange ein Wechsel im Raum stand und er vor der Verlängerung im Sommer für eine Ausstiegsklausel von gerüchteten drei Millionen Euro hätte wechseln können. Kann man sicher so oder so auslegen. Für mich ist aber klar, dass Trapp damals bei einem Angebot eines Topvereins (das auch nicht so unwahrscheinlich war) so oder so weg gewesen wäre. Da gebe ich nicht viel auf den PR-Sprech bei der Verlängerung. Beweisen kann ich es natürlich nicht, aber da wird man einen ähnlichen Deal wie mit Rebic nach der WM gemacht haben, indem man das Gehalt des Spielers erhöht. Falls die Angebote ausgeblieben wären, hätte Trapp dann für seinen Verbleib mehr erhalten, im Falle eines wahrscheinlichen Angebots die Eintracht mehr Ablöse kassiert. Beweisen kann ich das natürlich nicht.
Das mit Reus hatte ich in der Tat falsch in Erinnerung, hätte ich vorher noch einmal abchecken sollen. Wobei man hier,wie du schon angemerkt hast, sagen muss, dass eine AK mit 18 Millionen Euro Ablöse zum damaligen Zeitpunkt noch sehr viel war und Reus in einer Situation verlängert hat, als Gladbach Letzter war, bis wir sie in der Saison noch gütigerweise durch unseren Totalabsturz gerettet haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der Vollzug der Vertragsverlängerung scheiterte übrigens nach damaligen Berichten eben an einer Ausstiegsklausel, die Rode gerne gehabt hätte und die Eintracht ihm nicht geben wollte (nachdem sie wegen Ausstiegsklauseln in Verträgen anderer Spieler kritisiert worden war).
Das war einer der Knackpunkte, ja. Aber Rode hatte auch schon eine Ausstiegsklausel im vorherigen Vertrag. Möglich, dass die Höhe damals auch ausschlaggebend war und eventuell auch als Grund genutzt wurde, um die Verhandlungen zum Scheitern zu bringen, nachdem sich Rodes Partei schon mit den Bayern einig war.
prothurk schrieb:
An dieser Stelle passt wohl unser Erdbeerpflücker Patrick Ochs eher hin. Immerhin unser Kapitän der letzten Abstiegssaison. Erst kroch er Magath in Gelsenkirchen, dann in Wolfsburg in den Allerwertesten und auf dem Platz lies er dann in der Rückrunde alles vermissen, was ihn eigentlich mal so stark gemacht hat. Er hat einen großen Anteil an der Rückrunde der Schande, aber immerhin sorgte er mit seiner Vertragsverlängerung noch für ein Schmerzensgeld, das uns zumindest etwas dabei geholfen hat, den Kader für den Atomaufstieg zahlen zu können.
Das ist tatsächlich nachweislich eine Legende beziehungsweise eine Verwechslung, die ich immer mal wieder höre. Ochs hatte seinen Vertrags letztmals nach der Saison 2008/09 bis 2012 verlängert. Dort war eine Ausstiegsklausel für den Sommer 2011 vorgesehen. Die wollte Magath als Trainer von Schalke in der Abstiegssaison nutzen, ist dann aber geflogen und zu Wolfsburg gegangen. Da hat er dann ebenfalls um Ochs geworden. Da die Ausstiegsklausel aber bis zum 30. April gezogen werden musste, hat Ochs dann als amtierender Kapitän mitten im Abstiegskampf mit einem Konkurrenten verhandelt und die Klausel in Höhe von drei Millionen Euro vor dem Endspiel gegen Köln letztlich auch gezogen. Bei einem Abstieg hätte er zwar ablösefrei gehen können, aber bei einem Klassenerhalt wäre die Ablöse dann nach dem 30. April frei verhandelbar gewesen und Magath hätte sich dann vielleicht anders orientiert.
Es war also (zumindest zu dem Zeitpunkt) mitnichten so, dass er dem Verein einen Gefallen getan hat, weil vor dem Spiel gegen Köln zumindest noch die berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt bestand. Dass er als Kapitän in der Rückrunde indiskutabel gespielt und mit einem Konkurrenten verhandelt hat, kam natürlich noch erschwerend hinzu. Dass die Meldung dann in der Woche vor dem Endspiel gegen Köln rauskam, ging auf Magaths Kappe. War für den natürlich doppelt schön, noch beim härtesten Konkurrenten um den Abstiegskampf die Bombe platzen zu lassen.
DonGuillermo schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Sorry, aber das ist und bleibt Blödsinn. Trapp wollte langfristig bei uns bleiben und bekam dann für ihn nicht erwartet die große Chance bei PSG.
Reus hat seinen Vertrag verlängert, weil er mehr Geld verdienen wollte. Sein ursprünglicher Vertrag bei Gladbach lief bis 2013. Den hat er Ende November 2010 verlängert. Im Sommer 2012 wechselte er dann, wo Dortmund von einer Klausel gebrauch machte, die es im ursprünglichen Vertrag nicht gab. Wenn man 2 1/2 Jahre vor Vertragsende seinen Vertrag verlängert und sich ne Ausstiegsklausel einbauen lässt, der einem einen früheren Ausstieg ermöglicht, als der ursprüngliche Vertrag, dann ist das nicht aus Herzensgüte gegenüber dem Verein. Die Begeisterung der Gladbacher über den Wechsel hielt sich auch trotz der (damals) hohen Summe sehr in Grenzen.
Trapp ist wenige Monate nach seiner Vertragsverlängerung gewechselt. Nachdem zuvor lange ein Wechsel im Raum stand und er vor der Verlängerung im Sommer für eine Ausstiegsklausel von gerüchteten drei Millionen Euro hätte wechseln können. Kann man sicher so oder so auslegen. Für mich ist aber klar, dass Trapp damals bei einem Angebot eines Topvereins (das auch nicht so unwahrscheinlich war) so oder so weg gewesen wäre. Da gebe ich nicht viel auf den PR-Sprech bei der Verlängerung. Beweisen kann ich es natürlich nicht, aber da wird man einen ähnlichen Deal wie mit Rebic nach der WM gemacht haben, indem man das Gehalt des Spielers erhöht. Falls die Angebote ausgeblieben wären, hätte Trapp dann für seinen Verbleib mehr erhalten, im Falle eines wahrscheinlichen Angebots die Eintracht mehr Ablöse kassiert. Beweisen kann ich das natürlich nicht.
Das mit Reus hatte ich in der Tat falsch in Erinnerung, hätte ich vorher noch einmal abchecken sollen. Wobei man hier,wie du schon angemerkt hast, sagen muss, dass eine AK mit 18 Millionen Euro Ablöse zum damaligen Zeitpunkt noch sehr viel war und Reus in einer Situation verlängert hat, als Gladbach Letzter war, bis wir sie in der Saison noch gütigerweise durch unseren Totalabsturz gerettet haben.Exil-Adler-NRW schrieb:
Der Vollzug der Vertragsverlängerung scheiterte übrigens nach damaligen Berichten eben an einer Ausstiegsklausel, die Rode gerne gehabt hätte und die Eintracht ihm nicht geben wollte (nachdem sie wegen Ausstiegsklauseln in Verträgen anderer Spieler kritisiert worden war).
Das war einer der Knackpunkte, ja. Aber Rode hatte auch schon eine Ausstiegsklausel im vorherigen Vertrag. Möglich, dass die Höhe damals auch ausschlaggebend war und eventuell auch als Grund genutzt wurde, um die Verhandlungen zum Scheitern zu bringen, nachdem sich Rodes Partei schon mit den Bayern einig war.prothurk schrieb:
An dieser Stelle passt wohl unser Erdbeerpflücker Patrick Ochs eher hin. Immerhin unser Kapitän der letzten Abstiegssaison. Erst kroch er Magath in Gelsenkirchen, dann in Wolfsburg in den Allerwertesten und auf dem Platz lies er dann in der Rückrunde alles vermissen, was ihn eigentlich mal so stark gemacht hat. Er hat einen großen Anteil an der Rückrunde der Schande, aber immerhin sorgte er mit seiner Vertragsverlängerung noch für ein Schmerzensgeld, das uns zumindest etwas dabei geholfen hat, den Kader für den Atomaufstieg zahlen zu können.
Das ist tatsächlich nachweislich eine Legende beziehungsweise eine Verwechslung, die ich immer mal wieder höre. Ochs hatte seinen Vertrags letztmals nach der Saison 2008/09 bis 2012 verlängert. Dort war eine Ausstiegsklausel für den Sommer 2011 vorgesehen. Die wollte Magath als Trainer von Schalke in der Abstiegssaison nutzen, ist dann aber geflogen und zu Wolfsburg gegangen. Da hat er dann ebenfalls um Ochs geworden. Da die Ausstiegsklausel aber bis zum 30. April gezogen werden musste, hat Ochs dann als amtierender Kapitän mitten im Abstiegskampf mit einem Konkurrenten verhandelt und die Klausel in Höhe von drei Millionen Euro vor dem Endspiel gegen Köln letztlich auch gezogen. Bei einem Abstieg hätte er zwar ablösefrei gehen können, aber bei einem Klassenerhalt wäre die Ablöse dann nach dem 30. April frei verhandelbar gewesen und Magath hätte sich dann vielleicht anders orientiert.
Es war also (zumindest zu dem Zeitpunkt) mitnichten so, dass er dem Verein einen Gefallen getan hat, weil vor dem Spiel gegen Köln zumindest noch die berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt bestand. Dass er als Kapitän in der Rückrunde indiskutabel gespielt und mit einem Konkurrenten verhandelt hat, kam natürlich noch erschwerend hinzu. Dass die Meldung dann in der Woche vor dem Endspiel gegen Köln rauskam, ging auf Magaths Kappe. War für den natürlich doppelt schön, noch beim härtesten Konkurrenten um den Abstiegskampf die Bombe platzen zu lassen.
Vielen Dank für die Klarstellung. Ich hatte das anders in Erinnerung, es ist eigentlich auch logisch, das Paddy Ox in dieser Zeit weniger „seine“ Eintracht im Sinn hatte, als sonst alles andere was dem vermeintlich eigenen Vorteil genutzt hat.
Er reiht sich ein in so viele Adler, die ihre beste Zeit hier hatten und die mit dem „nächsten“ Schritt alles andere als erfolgreich waren: Fink, Streit, Sebastian Jung und auch NadW
Hyundaii30 schrieb:
Heute morgen noch keine neuen Posts.
Forum wie ausgestorben
Guten Morgen in die Runde.
Pfff. Macht doch keinen Sinn hier zu schreiben!
Kaum pöbelt man ein bisschen unmotiviert rum, kommt der große Domestoslappen der werten Moderation - und schwupp war die ganze wohlüberlegte Provokation für die Tonne.
Tja, da steht man dann als Mod, hat sich extra frei genommen um den Transferwahnsinn zu meistern, aber nein, nichts als gähnende Langeweile!
Nehmt das!
FrankenAdler schrieb:
Kaum pöbelt man ein bisschen unmotiviert rum, kommt der große Domestoslappen der werten Moderation - und schwupp war die ganze wohlüberlegte Provokation für die Tonne.
Uffpasse: Ich kann Dir mal Deine Ergüsse via PN zukommen lassen und dann stellst Dich vor den Spiegel und schämst Dich.
Ich mach überlege einen separaten Thread zu starten, in dem ich das ganze OT-Alpha-User-Gehabe dann verschieben kann. So eine Art Forums-Guantanamo. Weiß nur noch nicht in welchem Forum der Platz hätte!
Dies und das! Da kann das Niveau eh nicht mehr sinken!
prothurk schrieb:
Uffpasse: Ich kann Dir mal Deine Ergüsse via PN zukommen lassen und dann stellst Dich vor den Spiegel und schämst Dich.
Ich versteh net was du meinst!
Hab grad nochmal die acht Seiten Skript für die gestrige Forentätigkeit gesichtet und kann nicht nachvollziehen ... öhm. Ja!
prothurk schrieb:
Ich mach überlege einen separaten Thread zu starten, in dem ich das ganze OT-Alpha-User-Gehabe dann verschieben kann. So eine Art Forums-Guantanamo. Weiß nur noch nicht in welchem Forum der Platz hätte!
Ein Unterforum Selbstüberschätzung, Maßlosigkeit und herausragende Verbalattacken wäre angemessen.
Dann direkt mit dem Basalti Thread starten.
Mach überlege mal.
Vielleicht lässt sich das irgendwo auf der webseite von den Kickers unterbringen, damit es auch wirklich nach Strafversetzung anfühlt 😜🤣
DonGuillermo schrieb:
Dann könnte ich auch Trapp oder beispielsweise damals einen Reus bei Gladbach als Gegenbeispiel anführen. Die haben beide noch einmal ihren Vertrag verlängert, damit der Verein bei einem Wechsel eine ordentliche Ablöse bekommt, obwohl bei beiden klar war, dass sie in naher Zukunft wahrscheinlich wechseln würden.
Sorry, aber das ist und bleibt Blödsinn. Trapp wollte langfristig bei uns bleiben und bekam dann für ihn nicht erwartet die große Chance bei PSG.
Reus hat seinen Vertrag verlängert, weil er mehr Geld verdienen wollte. Sein ursprünglicher Vertrag bei Gladbach lief bis 2013. Den hat er Ende November 2010 verlängert. Im Sommer 2012 wechselte er dann, wo Dortmund von einer Klausel gebrauch machte, die es im ursprünglichen Vertrag nicht gab. Wenn man 2 1/2 Jahre vor Vertragsende seinen Vertrag verlängert und sich ne Ausstiegsklausel einbauen lässt, der einem einen früheren Ausstieg ermöglicht, als der ursprüngliche Vertrag, dann ist das nicht aus Herzensgüte gegenüber dem Verein. Die Begeisterung der Gladbacher über den Wechsel hielt sich auch trotz der (damals) hohen Summe sehr in Grenzen.
DonGuillermo schrieb:
Wie gesagt finde ich es aber nicht ganz sauber, eine kurz vor dem Abschluss stehende Vertragsverlängerung abzublasen
Der Vollzug der Vertragsverlängerung scheiterte übrigens nach damaligen Berichten eben an einer Ausstiegsklausel, die Rode gerne gehabt hätte und die Eintracht ihm nicht geben wollte (nachdem sie wegen Ausstiegsklauseln in Verträgen anderer Spieler kritisiert worden war).
DonGuillermo schrieb:
Dann könnte ich auch Trapp oder beispielsweise damals einen Reus bei Gladbach als Gegenbeispiel anführen. Die haben beide noch einmal ihren Vertrag verlängert, damit der Verein bei einem Wechsel eine ordentliche Ablöse bekommt, obwohl bei beiden klar war, dass sie in naher Zukunft wahrscheinlich wechseln würden.
An dieser Stelle passt wohl unser Erdbeerpflücker Patrick Ochs eher hin. Immerhin unser Kapitän der letzten Abstiegssaison. Erst kroch er Magath in Gelsenkirchen, dann in Wolfsburg in den Allerwertesten und auf dem Platz lies er dann in der Rückrunde alles vermissen, was ihn eigentlich mal so stark gemacht hat. Er hat einen großen Anteil an der Rückrunde der Schande, aber immerhin sorgte er mit seiner Vertragsverlängerung noch für ein Schmerzensgeld, das uns zumindest etwas dabei geholfen hat, den Kader für den Atomaufstieg zahlen zu können.
Interessanter Ansatz!
Da war wohl ein starkes Reinigungsmittel im Einsatz beim heutigen Durchwischen!
Da war wohl ein starkes Reinigungsmittel im Einsatz beim heutigen Durchwischen!
FrankenAdler schrieb:
Interessanter Ansatz!
Da war wohl ein starkes Reinigungsmittel im Einsatz beim heutigen Durchwischen!
Es geht hier um die Lesbarkeit der Threads. Und es gibt User die es zu recht nervt, wenn einige hier jeden Thread zu ihrem persönlichen Sandkasten umgestalten und sich gegenseitig an den Kragen gehen.
Ich hab versucht die Beiträge zum Thema Ante Rebic zu schonen, aber ich werde nicht jeden der vielen Beiträge abseits des topic auf einen eventuellen Nährwert editieren.
Threadsperre für einzelne User wäre auch eine Alternative gewesen.
Wow!
Alles gut! Bin schon weg.
Alles gut! Bin schon weg.
Ich hab hier durchgewischt und da war jede Menge zu wischen! Ich werde niemandem eine PN senden, dafür fehlt mir die Zeit. Aber ich versende eine PN an diejenigen, die jetzt nicht ultimativ die Kurve kriegen! Bleibt beim Thema, haltet Euch an die Netiquette und schreibt Euch weitere Liebesbriefe via PN! Dankeschön für das Verständnis, prothurk
Interessanter Ansatz!
Da war wohl ein starkes Reinigungsmittel im Einsatz beim heutigen Durchwischen!
Da war wohl ein starkes Reinigungsmittel im Einsatz beim heutigen Durchwischen!
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Für mich wäre es absoluter Worst Case wenn die im Mai die Schale in der Hand haben.
Ich weißte man Lev heute Monsanto, VW Abgasbetrüger und auch Hoppels ähnlich zugelassen!
Diegito schrieb:
Eigentlich wäre das der Punkt für mich endgültig mit dem Fussball zu brechen.
Bin ich bei dir!
Liegt wohl eher daran:
NewOldFechemer schrieb:18alleSGEben99 schrieb:
Was denkt ihr?
Damit hält es sich, bei mir, doch sehr in Grenzen!
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Also weißte, man hat Lev heute Monsanto, VW Abgasbetrüger und auch die Hoppels da ists ähnlich, zugelassen!
Der Satz ist ziemlich schräg. Entweder schreibst den lesbar oder Du gibst mir was ab von dem Kraut, das Du da rauchst.
Der war weggeflutscht! 🤭
philadlerist schrieb:
Ansonsten gilt: ich wünsche mir, dass alle unsere Torhüter jetzt und in Zukunft so halten, wie einst Oka Nikolov beim 0:0 in München gegen die Bayern. dann ist alles gut 😊
ich war live dabei .. das geilste 0:0 ever ..danke Oka
municadler schrieb:philadlerist schrieb:
Ansonsten gilt: ich wünsche mir, dass alle unsere Torhüter jetzt und in Zukunft so halten, wie einst Oka Nikolov beim 0:0 in München gegen die Bayern. dann ist alles gut 😊
ich war live dabei .. das geilste 0:0 ever ..danke Oka
Da fällt mir dann auch noch das 1:0 (2012) gegen Schalke ein. Kevin Trapp verletzt und Oka hat alles gehalten, was irgendwie möglich und unmöglich war.
1. Es bekommt nie ein Verein ein höheres Kontingent, auch aufgrund der Sicherheit. Dafür ist der Auswärtsblock genau ausgelegt. Bei den Androhungen hier (Sitzschalen rausreißen, randalieren...) im Forum wohl auch für euch verständlich.
2. Das Stadion könnten wir international fast immer 2 mal ausverkaufen, also warum sollte man Frankfurt mehr Karten geben ?
3. Frankfurt hat uns auch nur 2660 Karten gegeben (5%!), obwohl wir auch mit mehr anreisen könnten.
Finde die Aufregung etwas lächerlich. Ihr macht es ja nicht anders.
2. Das Stadion könnten wir international fast immer 2 mal ausverkaufen, also warum sollte man Frankfurt mehr Karten geben ?
3. Frankfurt hat uns auch nur 2660 Karten gegeben (5%!), obwohl wir auch mit mehr anreisen könnten.
Finde die Aufregung etwas lächerlich. Ihr macht es ja nicht anders.
Zunächst mal: Wenn ich als Gästefan zum ersten Mal in einem Forum des Gegners schreibe, dann hab ich zumindest den Anstand mich kurz vorzustellen und einleitende Worte zu finden. Und wenn man dann mit "lächerlich" kommt, dann ist das in Hessen oft lieb gemeinte "Depp" doch noch harmlos, wenn ich da an andere Foren in der Bundesliga denke. Also bitte nicht so zimperlich sein, werter Herr.
Verständlich.
Ja, wir hängen auch Gästefans an Bäumen auf. Musst Dich mal ein wenig durch unser Forum lesen, dann wirst Du schon sehen...
Auch verständlich. Das ihr ansonsten einen erbärmlichen Zuschauerschnitt habt zeigt nur, was den Besuchern letztlich das Plastikprodukt tatsächlich wert ist. Die kommen um Liverpool oder Napoli zu sehen. Aber das weißt ja selbst nur gut genug.
Ist klar!
Wer regt sich denn auf? Sollte es so sein, dass etliche Plätze leer bleiben, dann wäre das natürlich nicht schön. Allerdings wird das in Frankfurt dann wohl nicht anders sein.
Soizburger5 schrieb:
1. Es bekommt nie ein Verein ein höheres Kontingent, auch aufgrund der Sicherheit. Dafür ist der Auswärtsblock genau ausgelegt.
Verständlich.
Soizburger5 schrieb:
Bei den Androhungen hier (Sitzschalen rausreißen, randalieren...) im Forum wohl auch für euch verständlich.
Ja, wir hängen auch Gästefans an Bäumen auf. Musst Dich mal ein wenig durch unser Forum lesen, dann wirst Du schon sehen...
Soizburger5 schrieb:
2. Das Stadion könnten wir international fast immer 2 mal ausverkaufen, also warum sollte man Frankfurt mehr Karten geben ?
Auch verständlich. Das ihr ansonsten einen erbärmlichen Zuschauerschnitt habt zeigt nur, was den Besuchern letztlich das Plastikprodukt tatsächlich wert ist. Die kommen um Liverpool oder Napoli zu sehen. Aber das weißt ja selbst nur gut genug.
Soizburger5 schrieb:
3. Frankfurt hat uns auch nur 2660 Karten gegeben (5%!), obwohl wir auch mit mehr anreisen könnten.
Ist klar!
Soizburger5 schrieb:
Finde die Aufregung etwas lächerlich. Ihr macht es ja nicht anders.
Wer regt sich denn auf? Sollte es so sein, dass etliche Plätze leer bleiben, dann wäre das natürlich nicht schön. Allerdings wird das in Frankfurt dann wohl nicht anders sein.
Also wenn sich jemand durch das Wort „lächerlich“ gekränkt fühlt, dann tut es mir leid. Aber bei dem Wortschatzgebrauch hier glaube ich jetzt nicht unbedingt daran
Der erbärmliche Zuschauerschnitt (über 10 000 in einer 150 000 Einwohner Stadt) hat mit dem Desinteresse an der Liga zu tun. Bei Mönchengladbach war ja das halbe Stadion leer als sie gegen den WAC gespielt haben. Eventpublikum gibt es leider überall, da wird kein Verein verschont.
International haben wir auch gegen Malmö usw. ein ausverkauftes Stadion. Sind für uns die einzigen Spiele im Jahr in denen wir mal gefordert werden.
Keine Sorge es werden keine Plätze übrig bleiben. In der 1.Phase (Dauerkarten) wurde schon der Großteil der Karten verkauft. In der 2.Phase (Mitglieder, Kartenkäufer) werden nur noch Restkarten angeboten. Es wird daher zu keinem freien Verkauf kommen.
Auch auswärts haben wir am ersten Tag über 2000 Karten verkauft. Sind noch ein paar Restkarten übrig im geschützten Verkauf. Daher wird nirgends sinnlos ein Platz frei bleiben. Da kann ich euren Unmut dann schon verstehen.
Der erbärmliche Zuschauerschnitt (über 10 000 in einer 150 000 Einwohner Stadt) hat mit dem Desinteresse an der Liga zu tun. Bei Mönchengladbach war ja das halbe Stadion leer als sie gegen den WAC gespielt haben. Eventpublikum gibt es leider überall, da wird kein Verein verschont.
International haben wir auch gegen Malmö usw. ein ausverkauftes Stadion. Sind für uns die einzigen Spiele im Jahr in denen wir mal gefordert werden.
Keine Sorge es werden keine Plätze übrig bleiben. In der 1.Phase (Dauerkarten) wurde schon der Großteil der Karten verkauft. In der 2.Phase (Mitglieder, Kartenkäufer) werden nur noch Restkarten angeboten. Es wird daher zu keinem freien Verkauf kommen.
Auch auswärts haben wir am ersten Tag über 2000 Karten verkauft. Sind noch ein paar Restkarten übrig im geschützten Verkauf. Daher wird nirgends sinnlos ein Platz frei bleiben. Da kann ich euren Unmut dann schon verstehen.
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.
Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.
Das mit dem Abprallen ist ja eigentlich keine schlechte Lösung. Man muss halt dann nur aufpassen, den Gegner nicht vor die Füsse abprallen zu lassen.
Das gelingt aber nicht immer, weil dafür verschiedene Komponenten passen müssen...ein TW, der den Ball meist sichert, gibt natürlich seiner Mannschaft ein größeres Sicherheitsgefühl als einer, der den Ball ständig prallen läßt....entscheidend, ist letztlich, das der Ball nicht ins eigene Tor geht
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.
Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.
Das mit dem Abprallen ist ja eigentlich keine schlechte Lösung. Man muss halt dann nur aufpassen, den Gegner nicht vor die Füsse abprallen zu lassen.
Das gelingt aber nicht immer, weil dafür verschiedene Komponenten passen müssen...ein TW, der den Ball meist sichert, gibt natürlich seiner Mannschaft ein größeres Sicherheitsgefühl als einer, der den Ball ständig prallen läßt....entscheidend, ist letztlich, das der Ball nicht ins eigene Tor geht
Abgesehen davon kommt es drauf an, ob der TW den Ball bewusst prallen lässt, oder er ihn statt ihn sicher zu haben dann eben ungewollt nach vorne abwehrt. Denn dann fällt der Ball eben auch schon mal dem gegnerischen Stürmer vor die Füße. Und kein Torwart wird bei einem strammen Schuss den Ball freiwillig einige Meter nach vorne in den Strafraum abwehren, oder?
prothurk schrieb:
Und kein Torwart wird bei einem strammen Schuss den Ball freiwillig einige Meter nach vorne in den Strafraum abwehren, oder?
Natürlich nicht...vorausgesetzt, sein Stellungsspiel ist gut und er kann die Flugbahn des Balles mit einer richtigen (seitlichen) Abwehrreaktion verbinden...
prothurk schrieb:
Herrjeh, versuch doch einmal wirklich am Thema zu bleiben und nicht immer im nebulösen sowohlalsauch zu suhlen. Und wenn Du von "Fakten" sprichst, dann benenn sie. Oder kannst Du das nicht? Dann schreib nicht von
Habe ich genannt.
Hyundaii30 schrieb:prothurk schrieb:
Herrjeh, versuch doch einmal wirklich am Thema zu bleiben und nicht immer im nebulösen sowohlalsauch zu suhlen. Und wenn Du von "Fakten" sprichst, dann benenn sie. Oder kannst Du das nicht? Dann schreib nicht von
Habe ich genannt.
Hyundaii30 schrieb:
Erfolg !
Wenig verschuldete Tore !
Was sind das denn für Fakten?
Erfolg ist relativ! Wenn er -noch- weniger Tore "verschulden" würde, dann wäre er -und wir auch- noch erfolgreicher. Und Bälle nach vorne abprallen lassen ist eben nicht so gut und endet oft blöd.
Und jetzt hör bitte auf Dich weiter zu verrennen. Niemand zweifelt an, dass Kevin Trapp ein ganz wertvoller und wichtiger Spieler für uns ist. Seinen Vorteil gegenüber Rönnow hab ich genannt, also meine Meinung dazu. Und seine Schwächen im Vergleich zu Rönnow auch.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn die Bälle vernünftig abgewehrt werden, muss man die nicht zwingend festhalten.
Welch fachmännische Expertise...dazu gäbe es viel zu sagen, aber das spare ich mir jetzt...
Brauchst Du nicht !
Nikolov war auch keiner der hier Bälle ständig festhielt. Trotzdem war er ein sehr wertvoller TW.
Und ich habe selber im Tor gespielt und auch selten Bälle festgehalten.
Trotzdem war ich sehr erfolgreich in den Spielen. Es kommt da auf mehr an, wie der Laie da sieht.
Heuzutage kann ich nur lachen, was manchmal als TW-Fehler von Laien ausgelegt wird.
Hyundaii30 schrieb:
Nikolov war auch keiner der hier Bälle ständig festhielt. Trotzdem war er ein sehr wertvoller TW.
Darum geht's nicht. Oka hatte auch ganz klar seine Schwächen. Ein wertvoller Torwart zu sein, ist ja nicht zwangsläufig damit verbunden, fehlerfrei zu sein. Stärken und Schwächen wird man ja wohl noch aufzählen können, oder?
Hyundaii30 schrieb:
Und ich habe selber im Tor gespielt und auch selten Bälle festgehalten.
Ok
Hyundaii30 schrieb:
Trotzdem war ich sehr erfolgreich in den Spielen.
Aha
Hyundaii30 schrieb:
Es kommt da auf mehr an, wie der Laie da sieht
Du bist also Experte
Hyundaii30 schrieb:
Heuzutage kann ich nur lachen, was manchmal als TW-Fehler von Laien ausgelegt wird.
Ja, die Laien. Da lacht sich der Experte eins. Ich als Laie schätze Kevin Trapp sehr, aber den Schuss den er nach vorne hat abprallen lassen, da stand Gott sei Dank David Abraham und hat den Ball zur Ecke treten können. Das war einer dieser Bälle, die andere Torwarte eben festhalten. Kevin Trapp auch, aber in diesem Fall -mal wieder- nicht und das ist eine Schwäche von ihm, die auch schon zu Gegentoren geführt hat. Und Rönnow ist da sicherer, ohne Trapps Leistungen abwerten zu wollen. Aber was weis ich denn schon? Ich wäre der Stürmer gewesen, der Dir Deine Abpraller um die Ohren geschossen hätte!
Fahrstuhladler schrieb:
Kevin Trapp hat hinten Sicherheit vermittelt, doch sind mir ein paar Haare in der Suppe aufgestoßen:
Immer wieder diese Abpraller, die früher oder später fast zwangsläufig Abstauber zur Folge haben werden.
Richtig deswegen sind wir ja auch in der letzten Saison so erfolglos mit Trapp gewesen und deswegen ist er auch deutscher Nationaltorhüter (trotz großer Konkurrenz).
Deswegen wurde für Ihn auch eine so hohe Ablösesumme bezahlt (für unsere Verhältnisse).
Deswegen hat er auch letzte Saison alleine 20 Tore verschuldet.
Weiß gar nicht was alle Profis in diesem Fliegenf..... von Trapp sehen
(Ironie aus)
Sorry aber das musste sein.
Wenn die Bälle vernünftig abgewehrt werden, muss man die nicht zwingend festhalten.
Klar sieht das schöner aus, aber hier sprechen Fakten eine eindeutige Sprache um das man sich solche Kritik
schenken kann. Außer man ist absoluter Rönnow Grupie um kann Trapp nicht leiden.
Ich kann es echt nicht mehr lesen, wie hier die Haare in der Suppe gesucht werden.
Klar war es noch kein perfektes Spiel, aber aktuell sind wir im Abstiegskampf und wenn ich da an die früheren Zeiten mit Abstiegskampf denke, war das im Verhältnis dazu gestern ein Weltklassespiel und wäre früher gefeiert worden.
Hyundaii30 schrieb:Fahrstuhladler schrieb:
Kevin Trapp hat hinten Sicherheit vermittelt, doch sind mir ein paar Haare in der Suppe aufgestoßen:
Immer wieder diese Abpraller, die früher oder später fast zwangsläufig Abstauber zur Folge haben werden.
Richtig deswegen sind wir ja auch in der letzten Saison so erfolglos mit Trapp gewesen und deswegen ist er auch deutscher Nationaltorhüter (trotz großer Konkurrenz).
Deswegen wurde für Ihn auch eine so hohe Ablösesumme bezahlt (für unsere Verhältnisse).
Deswegen hat er auch letzte Saison alleine 20 Tore verschuldet.
Weiß gar nicht was alle Profis in diesem Fliegenf..... von Trapp sehen
(Ironie aus)
Sorry aber das musste sein.
Wenn die Bälle vernünftig abgewehrt werden, muss man die nicht zwingend festhalten.
Klar sieht das schöner aus, aber hier sprechen Fakten eine eindeutige Sprache um das man sich solche Kritik
schenken kann. Außer man ist absoluter Rönnow Grupie um kann Trapp nicht leiden.
Ich kann es echt nicht mehr lesen, wie hier die Haare in der Suppe gesucht werden.
Klar war es noch kein perfektes Spiel, aber aktuell sind wir im Abstiegskampf und wenn ich da an die früheren Zeiten mit Abstiegskampf denke, war das im Verhältnis dazu gestern ein Weltklassespiel und wäre früher gefeiert worden.
Herrjeh, versuch doch einmal wirklich am Thema zu bleiben und nicht immer im nebulösen sowohlalsauch zu suhlen. Und wenn Du von "Fakten" sprichst, dann benenn sie. Oder kannst Du das nicht? Dann schreib nicht von Fakten!
Trapp ist ein top Torwart und von seiner Ausstrahlung hält er den Laden da hinten zusammen. Seine Abschläge sind meist perfekt getimt. Hier würde ich ihn vor Rönnow sehen. Aber im Gegensatz zu Rönnow hält er schon mal die Bälle nicht fest und es passiert auch immer mal, das er nach vorne abwehrt, was dann eben entsprechend gefährlich ist. Und warum soll man so was nicht ansprechen, ohne von Dir als Rönnow-Groupie bezeichnet zu werden?
prothurk schrieb:
Trapp ist ein top Torwart und von seiner Ausstrahlung hält er den Laden da hinten zusammen. Seine Abschläge sind meist perfekt getimt. Hier würde ich ihn vor Rönnow sehen. Aber im Gegensatz zu Rönnow hält er schon mal die Bälle nicht fest und es passiert auch immer mal, das er nach vorne abwehrt, was dann eben entsprechend gefährlich ist. Und warum soll man so was nicht ansprechen, ohne von Dir als Rönnow-Groupie bezeichnet zu werden?
Du bringst es auf den Punkt.
prothurk schrieb:
Herrjeh, versuch doch einmal wirklich am Thema zu bleiben und nicht immer im nebulösen sowohlalsauch zu suhlen. Und wenn Du von "Fakten" sprichst, dann benenn sie. Oder kannst Du das nicht? Dann schreib nicht von
Habe ich genannt.
„Leichtfertig“ verspielt wurde die CL in Wolfsburg, als wir bei 1:0 Führung in der Schlussminute alle vorn aufs 2:0 gingen und ausgekontert wurden.
Aber solche Dinge passieren, wenn man eine so tolle Mannschaft hat, die ansonsten eine unvergessliche, grandiose Saison geleistet hat.
Das wir dann genauso blöd in Mainz kurz vor der Pause bei 1:0 Führung auch alle bei der Ecke vorne rumturnen und es dann Kohr mit rot erwischt, das hätte allerdings nicht sein müssen, wenn man aus Wolfsburg gelernt hätte.
Aber solche Dinge passieren, wenn man eine so tolle Mannschaft hat, die ansonsten eine unvergessliche, grandiose Saison geleistet hat.
Das wir dann genauso blöd in Mainz kurz vor der Pause bei 1:0 Führung auch alle bei der Ecke vorne rumturnen und es dann Kohr mit rot erwischt, das hätte allerdings nicht sein müssen, wenn man aus Wolfsburg gelernt hätte.
prothurk schrieb:Das war für mich auch ein Schlüsselmoment der vergangenen Rückrunde. Und das Heimspiel gegen Hertha Ende April, wo wir es trotz vieler Chancen nicht schafften, das 1:0 zu machen.
„Leichtfertig“ verspielt wurde die CL in Wolfsburg, als wir bei 1:0 Führung in der Schlussminute alle vorn aufs 2:0 gingen und ausgekontert wurden.
prothurk schrieb:So sehe ich das auch im Rückblick. An die vergangene Saison mit den magischen Europapokal-Abenden, aber auch vielen tollen BL-Spielen (z.B. Düsseldorf) werde ich mich noch lange erinnern!
Aber solche Dinge passieren, wenn man eine so tolle Mannschaft hat, die ansonsten eine unvergessliche, grandiose Saison geleistet hat.
Und jetzt ist halt wieder "Brot und Butter" angesagt, vllt. sogar Abstiegskampf, so wie man es eben von vielen anderen Spielzeiten in der Vergangenheit kennt. Bin schon seit Dezember dabei, im Kopf einige Hebel umzulegen und ein paar Gänge zurückzuschalten, was die Erwartungshaltung angeht. Aber freue mich trotzdem, dass es jetzt wieder losgeht, und werde unser Team so gut ich kann unterstützen, egal was kommt!
Das richtet sich nicht an skyeagle. Wie kann man an Verkäufen mitwirken, außer das man einen Preis fest legt und versucht nochmal auf den Spieler einzuwirken das er vielleicht doch bleibt. Wenn jemand unbedingt weg will kann man ihn nicht aufhalten, das einem Trainer anzukreiden ist schon merkwürdig.
propain schrieb:
Das richtet sich nicht an skyeagle. Wie kann man an Verkäufen mitwirken, außer das man einen Preis fest legt und versucht nochmal auf den Spieler einzuwirken das er vielleicht doch bleibt. Wenn jemand unbedingt weg will kann man ihn nicht aufhalten, das einem Trainer anzukreiden ist schon merkwürdig.
Wenn ernsthaft jemand glaubt, dass Adi Hütter sich gerne von Haller, Jovic und Rebic verabschiedet hat, dann ist der sowieso nicht ganz ernst zu nehmen. Jeder Trainer hat seine Wunschspieler, jeder Trainer möchte seine top Spieler im Team behalten. Und jeder Trainer muss damit klarkommen, dass ein top Club (egal was daran top ist, kann ja auch nur sein, dass die finanziellen Möglichkeiten top sind) kommt und Spieler und -Berater dann gehen möchte. Das passiert dem BVB, das passiert anderen Clubs auch.
Und wenn man dann argumentiert, dass ein Trainer allein aufgrund seiner Existenz eine "Mitwirkung" an den Transfers hat, dann ist das meiner Meinung nach ziemlich dummes Zeug.
Danke.
Zumal ich in erster Linie darauf hinweisen wollte, dass m.E. nach an Vertreter der Exekutive besondere Ansprüche bzgl. Fehlverhalten angelegt werden sollten.
Das ist übrigens keine besonders exotische Meinung.