

prothurk
15389
prothurk schrieb:
Ich bin durchaus der Meinung, dass Fredi Bobic nicht falsch mit der Einschätzung liegt, dass Brych keine klare Linie im Spiel hatte. Das ist allerdings typisch für diesen Schiedsrichter und ich frage mich sowieso, wie er es so weit nach oben in der Zunft schaffen konnte.
Das begann schon mit dem Ellenbogencheck gegen Paciencia, welcher eigentlich von Brych hätte gesehen werden müssen, das sein Linienrichter direkt davor stehend auch nicht einschreitet, ist sowieso schon absolut mies!
Fernandes mit gelb/rot runterzuschicken, ist an sich ok und die beiden gelben Karten hat er sich auch verdient. In vielen Szenen davor hat Brych aber nicht diese Konsequenz und Linie gegen Freiburger Spieler gezeigt, daher ist das schon kritikwürdig.
Beim Elfmeter sehe ich es so, dass Paciencia zwar in den Boden tritt, aber der Freiburger ihn zumindest mit beiden Händen von hinten bearbeitet und auch noch leicht mit dem Fuß trifft. Durchaus kann unser Spieler dadurch aus dem Tritt kommen und daher kann ich dessen Unverständnis über die Rücknahme auch verstehen. Für mich war es aber dennoch ok, denn umgekehrt will ich so einen Elfmeter auch nicht gegen uns sehen, denn Fußball ohne Körpereinsatz ist albern.
Insgesamt hat mich die Schwalberei und die Schauspielerei von Streichs Truppe sehr genervt. Offensichtlich hatten die das sogar in Überzahl noch nötig, was nicht für die spricht sondern eher für uns. Wir haben auch in Unterzahl richtig Druck gemacht und leider wie so oft die vielen Chancen nicht genutzt. Das ist meiner Meinung nach das größte Problem und außer gegen Bayern zieht sich das wie ein roter Faden durch die Saison. Die Großchancen muss man einfach eiskalt nutzen. Nicht freistehend gegen den Pfosten köpfen oder vergessen dem freistehenden Mann quer zu legen (Lüttich), oder auch ins leere Tor zu treffen und nicht gegen die Latte (Durm) oder eben nicht neben das Tor oder auf den Torwart zu zielen (Hinteregger) usw.
Gegen Ende der Partie kochten die Emotionen hoch, weil z.B. Spieler wie Höler bei Brych Narrenfreiheit hatten. Egal ob nicht berührt oder gefoult wurde, er machte immer die Schwalbe und wälzte sich im Gras. Das unserem Kapitän dann die Hutschnur reißt konnte man ahnen, nachdem Brych mal wieder für nichts einen Freistoß für Höler pfiff. Danach kam die Szene mit der gelben Karte, als er dem clever abstoppenden Höler von hinten auf die Sohle gab. Die Freiburger Bank, allen voran ihr Trainer, war schon vorab durch ständiges Reklamieren und Lamentieren aufgefallen. Danach aber dann richtig "on Fire" und ich glaube schon, dass Streich auf Abraham ziemlich emotional angefressen war. Und dann läuft der Spieler in seine Richtung und es kommt eben zum Eklat. Abraham ist leider ein Hitzkopf und lässt sich viel zu leicht provozieren. Den Ball so durchlaufen zu lassen ist das eine, dabei ging Streich noch einen Schritt zur Seite um dann sich provokant wieder zurück zu stellen an die Stelle, in der kurz zuvor noch der Ball vorbeigerollt war. Dazu schaute er Abraham direkt an und murmelte irgenwelches Zeugs in dessen Richtung. Erstklassig gemacht, gratuliere. Denn die kurze Zündschnur bei Abraham löste dann die Frustreaktion mit dem Check aus, die ich damit keinesfalls entschuldigen kann und will. David Abraham muss sich da im Griff haben, ohne wenn und aber. Er wird 4, vielleicht 6 Wochen fehlen und hat seiner Mannschaft und dem Ansehen von Eintracht Frankfurt großen Schaden zugefügt.
Aber wenn Streich in den Spiegel schaut dann weiß er sicher, wen er da vor sich hat. Der Streich ist hochemotional an der Seitenauslinie. Er macht einen guten Job und er ist sicherlich auch insgesamt ein guter Typ. Aber das es dazu gekommen ist, da hat er auch seinen ganz speziellen Anteil daran. Und er ist einfach auch clever und abgezockt und hat Abraham eine richtig gute Falle gestellt, in die dieser wie ein Stier in der Arena mit Schaum vorm Mund reingerannt ist. Unsportlich und unfair war das! Aber nochmal: Kein Grund, keine Entschuldigung, keine Relativierung für diese hirnverbrannte Blödheit unseres Kapitäns. Das darf nicht passieren!
Als Eintrachtfan ist man Achterbahnfahren gewöhnt. Aber ich muss gestehen, dass das für mich mal wieder ziemlich viel auf einmal ist. Vor 6 Monaten noch Euroleague Halbfinale und vom Randalemeister zum Liebling der Massen, nun in der EL ausgesperrt und der Kapitän unserer Mannschaft checkt den so "sympathischen" Trainer der so "sympathischen" Freiburger um. Vor einer guten Woche Bayern mit 5:1 Gala aus dem Waldstadion gekickt, dann bis zur 94. Minute in Lüttich vorm perfekten Ergebnis gestanden und innerhalb von 4 Tagen alles am *****.
Nun gilt es aus den Fehlern zu lernen und gegen VW wieder auf Kurs zu kommen.
sehr guter Beitrag - seh ich genauso
Nach der letzten Saison sind wir wieder auf dem Boden. Es fing schon Ende April an. Es setzt sich fort .
Ein klassischer Fernandes mal wieder. Da hat er der Mannschaft zum X-ten mal nen Bärendienst erwiesen.
Am besten mal ne Pause geben und verleihen. DAs würde dem Spiel gut tun
Am besten mal ne Pause geben und verleihen. DAs würde dem Spiel gut tun
Blattspinat schrieb:
Ein klassischer Fernandes mal wieder. Da hat er der Mannschaft zum X-ten mal nen Bärendienst erwiesen.
Am besten mal ne Pause geben und verleihen. DAs würde dem Spiel gut tun
Ein klassischer Blattspinat. Vielleicht sollte man Dir eine Pause geben. DAS würde dem Forum gut tun!
Gelson braucht nall ne gaaaaanz lange Pause!
Leute was geht denn mit Euch ab, eigene Spieler beschimpfen... Gonzo spürt einen Kontakt und tritt in den Boden. Kann es nicht sein, das er es als Tritt empfunden hat?
Ob er da hin gehen muss kann man sicherlich diskutieren, aber Unsportlichkeit dem eigenen Mann zu unterstellen, sind hier nur Oxxen oder Lütticher unterwegs...
Ob er da hin gehen muss kann man sicherlich diskutieren, aber Unsportlichkeit dem eigenen Mann zu unterstellen, sind hier nur Oxxen oder Lütticher unterwegs...
Ibanez schrieb:
Leute was geht denn mit Euch ab, eigene Spieler beschimpfen... Gonzo spürt einen Kontakt und tritt in den Boden. Kann es nicht sein, das er es als Tritt empfunden hat?
Ob er da hin gehen muss kann man sicherlich diskutieren, aber Unsportlichkeit dem eigenen Mann zu unterstellen, sind hier nur Oxxen oder Lütticher unterwegs...
Dankeschön! Genau so!
Ibanez schrieb:Anthrax schrieb:
Da darf er niemals elfmeter geben.
Kontakt war bissi da, aber kein Foul
Ich würde sagen in den Boden getreten
Der Freiburger ist halt von hinten mit den Händen dran, von daher kann in Goncalos Ärger verstehen. Aber so einen Elfer sollte nirgends gegeben werden.
prothurk schrieb:Ibanez schrieb:Anthrax schrieb:
Da darf er niemals elfmeter geben.
Kontakt war bissi da, aber kein Foul
Ich würde sagen in den Boden getreten
Der Freiburger ist halt von hinten mit den Händen dran, von daher kann in Goncalos Ärger verstehen. Aber so einen Elfer sollte nirgends gegeben werden.
Ich teilzitiere mal Brych selbst (Berlin) : "Der Kontakt war für das Fallen nicht ursächlich..."
Also ich muss dir ja recht geben.
Sicherlich hätten wir beim Last Minute Sieg gejubelt . Aber der saure Beigeschmack bleibt . Ich weiß auch nicht ob es was bringt
Prostest wegen grober Unsportlichkeit einzulegen . Weil für mich ist es absichtlich bewusster Betrug des lütticher Spieler und hat auch nichts mit Sehschwäche des SR zu tun ...
Sicherlich hätten wir beim Last Minute Sieg gejubelt . Aber der saure Beigeschmack bleibt . Ich weiß auch nicht ob es was bringt
Prostest wegen grober Unsportlichkeit einzulegen . Weil für mich ist es absichtlich bewusster Betrug des lütticher Spieler und hat auch nichts mit Sehschwäche des SR zu tun ...
Sammy1 schrieb:
Also ich muss dir ja recht geben.
Sicherlich hätten wir beim Last Minute Sieg gejubelt . Aber der saure Beigeschmack bleibt . Ich weiß auch nicht ob es was bringt
Prostest wegen grober Unsportlichkeit einzulegen . Weil für mich ist es absichtlich bewusster Betrug des lütticher Spieler und hat auch nichts mit Sehschwäche des SR zu tun ...
Eine Tatsachenentscheidung ist eine Tatsachenentscheidung. Und gegen die ist kein Protest oder Einspruch sinnvoll, da gegen eine Tatsachenentscheidung kein Protest oder Einspruch zum Erfolg führen kann. Und das weiß man eigentlich und jetzt weißt Du es auch. Und damit kann das ja auch mal gut sein, oder willst Du tatsächlich nur wieder einen Punkt finden, an dem Du der Eintracht Führung Untätigkeit vorwerfen kannst?
Wenn man so offensiv anderen Untätigkeit vorwirft, sollte man mit etwas mehr Wissen und Ahnung gesegnet sein. Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen konstruktiver Kritik und pauschaler Pöbelei!
prothurk schrieb:
Und das weiß man eigentlich und jetzt weißt Du es auch.
Ja, aber Fakten interessieren ihn ja nicht. Er bleibt ja bei seinen Vorwürfen beim Thema Stadtverbot.
prothurk schrieb:
Und damit kann das ja auch mal gut sein, oder willst Du tatsächlich nur wieder einen Punkt finden, an dem Du der Eintracht Führung Untätigkeit vorwerfen kannst?
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Genau das ist sein Motiv.
Ich fand unser Spiel eigentlich gar nicht so schlecht. Wir hatten die bessere Mannschaft und die besseren Einzelspieler auf dem Platz. Was leider immer wieder passiert ist, das wir unsere Offensivaktionen nicht konzentriert zu Ende spielen und die Chancen die wir haben, nicht konsequent nutzen. Und dann geht's ratz-fatz und man liegt 0:1 hinten.
Die Aktion mit dem Schiedsrichter war grotesk, denn egal ob er den richtigen oder den falschen Spieler bestraft, es gibt für diese Notbremse nur Freistoß und die rote Karte und sonst gar nichts.
Hasebe war ziemlich unkonzentriert und so was passiert halt auch mal einem der sonst besten die wir haben. Dennoch musste es eigentlich für mindestens einen Punkt reichen, aber irgendwie typisch, dass man als SGEler immer diese Achterbahn erleben muss.
Ich bin zwar enttäuscht von dem Ergebnis und das wir nicht gestern schon das Ticket für die K.O. Runde gelöst haben, aber bei mir überwiegt immer noch die Demut/Dankbarkeit über das, was wir seit dem glücklichen 1:0 in Nürnberg erleben durften. Von einer grauen Maus, von einer Mannschaft die immer nur um den Klassenerhalt spielt, haben wir uns zu einem richtig guten Club entwickelt. Und unsere Mannschaft wird sich durch diesen Nackenschlag nicht aus dem Konzept bringen lassen. Jetzt erst recht! Gegen Arsenal ist verlieren verboten und wir werden da auch nicht verlieren. Und jetzt hauen wir erstmal Freiburg weg!
Die Aktion mit dem Schiedsrichter war grotesk, denn egal ob er den richtigen oder den falschen Spieler bestraft, es gibt für diese Notbremse nur Freistoß und die rote Karte und sonst gar nichts.
Hasebe war ziemlich unkonzentriert und so was passiert halt auch mal einem der sonst besten die wir haben. Dennoch musste es eigentlich für mindestens einen Punkt reichen, aber irgendwie typisch, dass man als SGEler immer diese Achterbahn erleben muss.
Ich bin zwar enttäuscht von dem Ergebnis und das wir nicht gestern schon das Ticket für die K.O. Runde gelöst haben, aber bei mir überwiegt immer noch die Demut/Dankbarkeit über das, was wir seit dem glücklichen 1:0 in Nürnberg erleben durften. Von einer grauen Maus, von einer Mannschaft die immer nur um den Klassenerhalt spielt, haben wir uns zu einem richtig guten Club entwickelt. Und unsere Mannschaft wird sich durch diesen Nackenschlag nicht aus dem Konzept bringen lassen. Jetzt erst recht! Gegen Arsenal ist verlieren verboten und wir werden da auch nicht verlieren. Und jetzt hauen wir erstmal Freiburg weg!
Muss eigentlich nach jeder Niederlage eine neue Sau durchs Dorf getrieben werden? Es ist echt unsäglich. Hase hat heute vielleicht nicht sein bestes Spiel gemacht, aber vor 3 Wochen war es noch Abraham, der über den Zenit war, jetzt Hasebe und wer ist es nach der nächsten Niederlage? Sorry, diese Sündenbock-Suche nervt wie sau.
U.Bein schrieb:
Muss eigentlich nach jeder Niederlage eine neue Sau durchs Dorf getrieben werden? Es ist echt unsäglich. Hase hat heute vielleicht nicht sein bestes Spiel gemacht, aber vor 3 Wochen war es noch Abraham, der über den Zenit war, jetzt Hasebe und wer ist es nach der nächsten Niederlage? Sorry, diese Sündenbock-Suche nervt wie sau.
Dankeschön!
Das begann schon mit dem Ellenbogencheck gegen Paciencia, welcher eigentlich von Brych hätte gesehen werden müssen, das sein Linienrichter direkt davor stehend auch nicht einschreitet, ist sowieso schon absolut mies!
Fernandes mit gelb/rot runterzuschicken, ist an sich ok und die beiden gelben Karten hat er sich auch verdient. In vielen Szenen davor hat Brych aber nicht diese Konsequenz und Linie gegen Freiburger Spieler gezeigt, daher ist das schon kritikwürdig.
Beim Elfmeter sehe ich es so, dass Paciencia zwar in den Boden tritt, aber der Freiburger ihn zumindest mit beiden Händen von hinten bearbeitet und auch noch leicht mit dem Fuß trifft. Durchaus kann unser Spieler dadurch aus dem Tritt kommen und daher kann ich dessen Unverständnis über die Rücknahme auch verstehen. Für mich war es aber dennoch ok, denn umgekehrt will ich so einen Elfmeter auch nicht gegen uns sehen, denn Fußball ohne Körpereinsatz ist albern.
Insgesamt hat mich die Schwalberei und die Schauspielerei von Streichs Truppe sehr genervt. Offensichtlich hatten die das sogar in Überzahl noch nötig, was nicht für die spricht sondern eher für uns. Wir haben auch in Unterzahl richtig Druck gemacht und leider wie so oft die vielen Chancen nicht genutzt. Das ist meiner Meinung nach das größte Problem und außer gegen Bayern zieht sich das wie ein roter Faden durch die Saison. Die Großchancen muss man einfach eiskalt nutzen. Nicht freistehend gegen den Pfosten köpfen oder vergessen dem freistehenden Mann quer zu legen (Lüttich), oder auch ins leere Tor zu treffen und nicht gegen die Latte (Durm) oder eben nicht neben das Tor oder auf den Torwart zu zielen (Hinteregger) usw.
Gegen Ende der Partie kochten die Emotionen hoch, weil z.B. Spieler wie Höler bei Brych Narrenfreiheit hatten. Egal ob nicht berührt oder gefoult wurde, er machte immer die Schwalbe und wälzte sich im Gras. Das unserem Kapitän dann die Hutschnur reißt konnte man ahnen, nachdem Brych mal wieder für nichts einen Freistoß für Höler pfiff. Danach kam die Szene mit der gelben Karte, als er dem clever abstoppenden Höler von hinten auf die Sohle gab. Die Freiburger Bank, allen voran ihr Trainer, war schon vorab durch ständiges Reklamieren und Lamentieren aufgefallen. Danach aber dann richtig "on Fire" und ich glaube schon, dass Streich auf Abraham ziemlich emotional angefressen war. Und dann läuft der Spieler in seine Richtung und es kommt eben zum Eklat. Abraham ist leider ein Hitzkopf und lässt sich viel zu leicht provozieren. Den Ball so durchlaufen zu lassen ist das eine, dabei ging Streich noch einen Schritt zur Seite um dann sich provokant wieder zurück zu stellen an die Stelle, in der kurz zuvor noch der Ball vorbeigerollt war. Dazu schaute er Abraham direkt an und murmelte irgenwelches Zeugs in dessen Richtung. Erstklassig gemacht, gratuliere. Denn die kurze Zündschnur bei Abraham löste dann die Frustreaktion mit dem Check aus, die ich damit keinesfalls entschuldigen kann und will. David Abraham muss sich da im Griff haben, ohne wenn und aber. Er wird 4, vielleicht 6 Wochen fehlen und hat seiner Mannschaft und dem Ansehen von Eintracht Frankfurt großen Schaden zugefügt.
Aber wenn Streich in den Spiegel schaut dann weiß er sicher, wen er da vor sich hat. Der Streich ist hochemotional an der Seitenauslinie. Er macht einen guten Job und er ist sicherlich auch insgesamt ein guter Typ. Aber das es dazu gekommen ist, da hat er auch seinen ganz speziellen Anteil daran. Und er ist einfach auch clever und abgezockt und hat Abraham eine richtig gute Falle gestellt, in die dieser wie ein Stier in der Arena mit Schaum vorm Mund reingerannt ist. Unsportlich und unfair war das! Aber nochmal: Kein Grund, keine Entschuldigung, keine Relativierung für diese hirnverbrannte Blödheit unseres Kapitäns. Das darf nicht passieren!
Als Eintrachtfan ist man Achterbahnfahren gewöhnt. Aber ich muss gestehen, dass das für mich mal wieder ziemlich viel auf einmal ist. Vor 6 Monaten noch Euroleague Halbfinale und vom Randalemeister zum Liebling der Massen, nun in der EL ausgesperrt und der Kapitän unserer Mannschaft checkt den so "sympathischen" Trainer der so "sympathischen" Freiburger um. Vor einer guten Woche Bayern mit 5:1 Gala aus dem Waldstadion gekickt, dann bis zur 94. Minute in Lüttich vorm perfekten Ergebnis gestanden und innerhalb von 4 Tagen alles am *****.
Nun gilt es aus den Fehlern zu lernen und gegen VW wieder auf Kurs zu kommen.