

prothurk
15381
Knallo schrieb:Vael schrieb:
Bürger, sich garnix greifen, sondern ins Stadion gehen, mit den Karten auf ihren zugewiesenen Platz gehen und ihren Spaß mit der Mannschaft haben.
Deshalb: Subventionierte Stehplätze kündigen. Sitzplätze installieren. Dann hat der Normalbürger vielleicht auch wieder die Chance Karten zu bekommen. Kostet halt mehr, aber Randgruppen,die sich als Fans bezeichnen, aber keine sind, die sind dann raus. Für das eingesparte Strafgeld für alle Vergehen,die teuer vom Verein bezahlt wurden lieber eine Event Agentur engagieren, für stimmungsvolle aber friedliche Unterstützung.
Ach du lieber Himmel. Wenn du so eine Atmosphäre willst, empfehle ich RB Salzburg.
Was genau soll diese Agentur denn machen? Den Fans die Choreos vorgeben so wie der "Nationalmannschafts-Fanclub"?
Und was heißt für dich "subventioniert"? Die Eintracht bezieht doch keine Subventionen für die Schaffung von Stehplätzen??
Klarer Elfmeter. Da stellt sich Knauff halt mal nicht sonderlich clever im Zweikampf an, der Gegner ist ansonsten vorbei.
Ich merke gerade die Zeitumstellung. Beginn zweite HZ und es wird schon dunkel.
Daniel-San schrieb:
Dann nach Hause kommen, Sportschau gucken und sagen "ach guck, war ja doch nen Elfer"...kurz geärgert, fertig.
Also ich erinnere mich in den Jahren vor 2017 an unzählige Kommentare von Fans a la "Man hat doch Kameras, warum nutzt man das nicht" , "Unfassbar, man hat die Technik, aber wegen sowas steigen dann Vereine ab" usw.
Der VAR wurde auch eingeführt, weil es genug Fans gibt, die nicht so denken wie Du.
SGE_Werner schrieb:Daniel-San schrieb:
Dann nach Hause kommen, Sportschau gucken und sagen "ach guck, war ja doch nen Elfer"...kurz geärgert, fertig.
Also ich erinnere mich in den Jahren vor 2017 an unzählige Kommentare von Fans a la "Man hat doch Kameras, warum nutzt man das nicht" , "Unfassbar, man hat die Technik, aber wegen sowas steigen dann Vereine ab" usw.
Der VAR wurde auch eingeführt, weil es genug Fans gibt, die nicht so denken wie Du.
Zumindest werden wir nicht mehr in Spielen gegen Freiburg hinsichtlich Abseits betrogen...
prothurk schrieb:SGE_Werner schrieb:Daniel-San schrieb:
Dann nach Hause kommen, Sportschau gucken und sagen "ach guck, war ja doch nen Elfer"...kurz geärgert, fertig.
Also ich erinnere mich in den Jahren vor 2017 an unzählige Kommentare von Fans a la "Man hat doch Kameras, warum nutzt man das nicht" , "Unfassbar, man hat die Technik, aber wegen sowas steigen dann Vereine ab" usw.
Der VAR wurde auch eingeführt, weil es genug Fans gibt, die nicht so denken wie Du.
Zumindest werden wir nicht mehr in Spielen gegen Freiburg hinsichtlich Abseits betrogen...
Ich war nie ein Freund des VAR - und finde das Spiel gegen Dortmund hat gezeigt, das der Mehrwert gleich 0 ist - man regt sich eher noch mehr auf, weil er es sich in Ruhe anschauen konnte...
Bin ganz bei Hellman: nur noch Abseits und der Rest bitte Tatsache und fertig.
gk23 schrieb:
Willenborg's Performance ist heute sicher keine glatte 1. Aber die Situationen um Götze kann man durchaus so entscheiden, auch wenn es weh tut.
Wir haben aber andere Baustellen als den Schiri, darauf sollte man sich mal besinnen.
Ja, kann man so sehen. Wenn ein Schiedsrichter das dann auf beiden Seiten so sieht, gibts auch bei den Spielern und im Forum deutlich weniger Gemecker.
prothurk schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Die erste Gelbe war so ein Müll.
Nein, war sie nicht für mich. Für mich ist das, was Götze da in der 1. Halbzeit gemacht hat, immer zwingend gelb. Götze hat in jedem Spiel Meckereien oder solche Unsportlichkeiten dabei und riskiert dann gelb-vorbelastet natürlich auch mal, dass es so läuft wie jetzt.
Das Problem ist, dass die Schiris sowas wie von Götze in der 1. Halbzeit eben zu oft noch durchgehen lassen mit ner Ermahnung und daher keine Linie besteht.
Grundsätzlich ist meckern scheisse. Wenn ein Spieler aber permanent gefoult wird, der Schiedsrichter aber immer weiterlaufen lässt, dann ist es auch verständlich, dass dann der Spieler not amused ist.
Wenn man das Gefühl hat, dass man dauernd gefoult wird, aber es einem alle Schiedsrichter nicht pfeifen, könnte das daran liegen, dass man sich die Fouls nur einbildet, oder?
Wuschelblubb schrieb:prothurk schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Die erste Gelbe war so ein Müll.
Nein, war sie nicht für mich. Für mich ist das, was Götze da in der 1. Halbzeit gemacht hat, immer zwingend gelb. Götze hat in jedem Spiel Meckereien oder solche Unsportlichkeiten dabei und riskiert dann gelb-vorbelastet natürlich auch mal, dass es so läuft wie jetzt.
Das Problem ist, dass die Schiris sowas wie von Götze in der 1. Halbzeit eben zu oft noch durchgehen lassen mit ner Ermahnung und daher keine Linie besteht.
Grundsätzlich ist meckern scheisse. Wenn ein Spieler aber permanent gefoult wird, der Schiedsrichter aber immer weiterlaufen lässt, dann ist es auch verständlich, dass dann der Spieler not amused ist.
Wenn man das Gefühl hat, dass man dauernd gefoult wird, aber es einem alle Schiedsrichter nicht pfeifen, könnte das daran liegen, dass man sich die Fouls nur einbildet, oder?
Ja, natürlich. Ich hab aber in diesem Spiel einige Szenen gesehen, wo er gehalten/geklammert/mit dem Fuß bearbeitet wird und dann gibts auf der anderen Seite dafür Foul, weil die Radkappe sich eleganter hinfallen lässt.
Sie haben schon besser gepfiffen, als in der ersten Halbzeit dieses Spiels. Aber dann hab ich sie doch vermisst, denn Ihr Ersatz war einfach nur schlecht.
Alles Gute und bis bald mal wieder!