>

r.adler

12526

#



Einige wissen es, viele habens vermutet: Wir sind nicht alleine, Raumschiff im Waldstadion gelandet!
#
Ging bei mir ganz einfach, habe ein Schreiben aufgesetzt mit dem oben beschriebenen Zusatz "...zum nächstmöglichen Termin" und nach ein paar Tagen bei unitymedia angerufen und die Kündigung bestätigen lassen.

Wichtig ist in dem Schreiben natürlich der vermerk der Kundennummer.

as
#
ähem: nicht "bei", sondern "von"!!
#
Pedrogranata schrieb:
Das Bundeswehr-Liederheft empfiehlt zum Aufbau der Kampfmoral:

Der Maulwurfpionier
(Instrumentierung: Schellenbaum, Marschfanfare, Kleine Trommel)

Und wir werfen unseren Spaten
Tief hinein in Wimis Garten
Springen nach und hol'n ihn ein
Kameraden wir marschieren
Morgen früh beim Maulwurf ein
Kameraden wir marschieren
Morgen früh beim Maulwurf ein..



....und das bei dir? Ich bin empört, das hätte ich nicht gedacht!

Lasst den Maulwurf leben, ist ja auch nur ein Mensch!
#
Wir hatten am Freitag auch so ein Erlebnis, im Block 33 Oberrang. Unsere zwei Nachbarn ein paar Reihen hinter uns haben das ganze Spiel über die gegnerischen Spieler und auch den Schiri mit den absolut dämlichsten Schimpftiraden tituliert, darunter so sinnige Bezeichnungen wie " du Spritzfehler", "Transvestit" oder "schwule Sau".

Aber als die dann den farbigen Zuma mit den inzwischen selten zu hörenden Affengeräusche beleidgten, platzte uns dann doch der Kragen und wir standen auf (waren so vier oder fünf Leute), haben denen klargemacht, daß es Ärger gibt, wenn die das noch mal rülpsen sollten. Hat Wirkung gezeigt, der eine hat noch gemeint, wir wären nicht seine Erziehungsberechtigten, war danach aber einigermaßen still. Nervig so Leute, die so dermaßen voll und hohl sind, daß sie sich nicht mal mehr ansatzweise unter Kontrolle haben.

Also: nur Mut all denen, die die Rassisten nicht in unserem Waldstadion dulden! Maul auf und klar Stellung beziehen! Es geht!
#
erwin stein schrieb:
@Grinser:
ich unterschreibe deinen Beitrag in allen Unterpunkten.

Ich befürchte nur das du damit auch diesen Thread freigegeben hast für eine weitere unsägliche Alex Meier-Diskussion.

Wäre schade drum....


So gehts mir auch und ich oute mich mal als Meier-Fan. Ein unterschätzter, teils genialer Spieler, der sich halt nicht so gut "verkaufen" kann.

Alles Gute zum Geburtstag und gute Besserung!

as
#
lutz1965 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
lutz1965 schrieb:
Natürlich kann ein Zweitligist FSV längerfristig sportlich eine "Gefahr" für die SGE werden, warum jetzt aber die "Modefans" ausgerechnet zum FSV gehen sollten, verstehe ich nicht ganz.  


Gerade hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es eine Sorte von Anti-Eintracht-Fans, die ihre Fahne immer dem jeweils besten Konkurrenten aus der Gegend drücken. Warn in Wiesbaden vor 10 Jahren viele noch Lauterner, fuhren sie schließlich jahrelang mit M1-Aufklebern auf dem Auto umher, um sie jetzt gegen SVWW eingetauscht zu haben.


Wäre ja auch langweilig, wenn hier in der Region alle für die SGE wären, Konkurrenz belebt das Geschäft! Die Eintracht braucht sich doch nun wirklich nicht über mangelnden Zuschauerzuspruch zu beklagen, das könnte sich vielleicht erst dann mal ändern, wenn zwei, drei Mannschaften aus dieser Gegend in derselben Spielklasse wären, dann würden die Karten neu gemischt, aber das ist legitim! Eine akute Gefahr vermag ich momentan nicht erkennen.


Sehe ich ähnlich, Befürchtungen, daß da eine ernsthafte (Zuschauer-) Konkurenz entsteht hab ich nicht.

Ich freu mich, wenn ich mal hin und wieder an den Hang gehen kann. leider überschneiden sich die Termine  fast jeden Spieltag.

Allez les bleus!
#
RobinAdler schrieb:
Nach 16 Jahren beendet die Deutsche Telekom mit sofortiger Wirkung ihr Engagement im Radsport.

Quelle: http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F4A618A28E1C67A632537/Doc~E2F18169A85C74F1DBA63461F4A5E0842~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Irgendwie war es zu erwarten...

Was habe ich früher gerne die Tour de France geschaut, so Ende der 90er Jahre.

Schade, dass es sich nicht mehr lohnt diesem Sport Aufmerksamkeit zu schenken...

Ich denke es werden noch viele Teams folgen und somit wird der Radsport nicht mehr zu retten sein.

Naja...


Ja, ich sehe die Sache auch mit Wehmut, wenn auch der schritt von T-Dings nur konsequent und überfällig ist. Wehmut deswegen, weil ich in den 90ern der "Tour" zwei Mal nachgereist bin und im Jahre 2000 die geile Ankunft hoch oben auf dem Mont Ventoux erleben konnte. Unten, im Tal, warens dicke 30 Grad, oben auf dem Gipfel bei pfeifendem Mistral so um die 10 Grad.

Die Radler sind den Berg hochgesprintet, ich war begeistert! Nicht erst seit jetzt weiß ich, warum die so locker da rauf sind. Äppelwoi wirds net gewesen sein!

Dieses jahr hab ich keine Minute Tour-de-France geschaut, nächstes Jahr ebenfalls nicht.

Schade, neben Fußball war das die Sportart, die mich am meisten fasziniert hat.

Siehe Nickname!
#
Twist schrieb:
r.adler schrieb:
Twist schrieb:
Horst_Schlämmer schrieb:
treeser schrieb:

Der Grund, warum ich den Text hier reingestellt habe, ist einfach der, dass jeder einfach mal nachdenken sollte, wie er über "Uns" (Feuerwehrleute) redet und denkt, und dass man sich einfach mal bewusst macht, was wir alles machen - und das unentgeltlich und das ganze Jahr über.


Zwingt dich doch keiner dazu...
btw: nachts kann man sehr wohl ohne TatüTata über ne Kreuzung fahren!  

Horst


Hätte ich den gelesen hätte ich mir meinen Text ersparen können ,-)



Jep, dein vorangestellter beitrag spricht mir sehr aus der Seele. Ich begreif auch net so ganz, warum der User treeser es so nötig hat, hier ein bisschen die Tränen zu verdrücken, weil ihn niemand als freiwilligen Feuerwehrmann ernst nimmt.

Es ist gut, daß er es macht, aber er muss es nicht machen.

Wie du beschrieben hast, ist es kein Problem, das Horn an den Kreuzungen mitten in der Nacht aus zu lassen und ein bisschen vorausschauend zu fahren. das gilt für dich, und auch für mich!

btw, dann sind wir ja Kollegen, wenn auch in verschiedenen Stadtteilen. In meinem hat mal ein Eintrachtspieler namens Möller gewohnt.

as


hilf mir mal mit der wache... steh grade aufm schlauch
hätte mich auch gewundert wenn ich hier der einzige meiner sorte wäre.


in diesem Ort hat auch ein Herr namens Gerster gewohnt, oh Wunder!

Das wird jetzt ein Ratequiz für die geneigten Forumsmitglieder!
#
Twist schrieb:
r.adler schrieb:
Twist schrieb:
Horst_Schlämmer schrieb:
treeser schrieb:

Der Grund, warum ich den Text hier reingestellt habe, ist einfach der, dass jeder einfach mal nachdenken sollte, wie er über "Uns" (Feuerwehrleute) redet und denkt, und dass man sich einfach mal bewusst macht, was wir alles machen - und das unentgeltlich und das ganze Jahr über.


Zwingt dich doch keiner dazu...
btw: nachts kann man sehr wohl ohne TatüTata über ne Kreuzung fahren!  

Horst


Hätte ich den gelesen hätte ich mir meinen Text ersparen können ,-)



Jep, dein vorangestellter beitrag spricht mir sehr aus der Seele. Ich begreif auch net so ganz, warum der User treeser es so nötig hat, hier ein bisschen die Tränen zu verdrücken, weil ihn niemand als freiwilligen Feuerwehrmann ernst nimmt.

Es ist gut, daß er es macht, aber er muss es nicht machen.

Wie du beschrieben hast, ist es kein Problem, das Horn an den Kreuzungen mitten in der Nacht aus zu lassen und ein bisschen vorausschauend zu fahren. das gilt für dich, und auch für mich!

btw, dann sind wir ja Kollegen, wenn auch in verschiedenen Stadtteilen. In meinem hat mal ein Eintrachtspieler namens Möller gewohnt.

as


hilf mir mal mit der wache... steh grade aufm schlauch
hätte mich auch gewundert wenn ich hier der einzige meiner sorte wäre.


in diesem Ort hat auch ein Herr namens Gerster gewohnt, oh Wunder!

Das wird jetzt ein Ratequiz für die geneigten Forumsmitglieder!
#
Twist schrieb:
Horst_Schlämmer schrieb:
treeser schrieb:

Der Grund, warum ich den Text hier reingestellt habe, ist einfach der, dass jeder einfach mal nachdenken sollte, wie er über "Uns" (Feuerwehrleute) redet und denkt, und dass man sich einfach mal bewusst macht, was wir alles machen - und das unentgeltlich und das ganze Jahr über.


Zwingt dich doch keiner dazu...
btw: nachts kann man sehr wohl ohne TatüTata über ne Kreuzung fahren!  

Horst


Hätte ich den gelesen hätte ich mir meinen Text ersparen können ,-)



Jep, dein vorangestellter beitrag spricht mir sehr aus der Seele. Ich begreif auch net so ganz, warum der User treeser es so nötig hat, hier ein bisschen die Tränen zu verdrücken, weil ihn niemand als freiwilligen Feuerwehrmann ernst nimmt.

Es ist gut, daß er es macht, aber er muss es nicht machen.

Wie du beschrieben hast, ist es kein Problem, das Horn an den Kreuzungen mitten in der Nacht aus zu lassen und ein bisschen vorausschauend zu fahren. das gilt für dich, und auch für mich!

btw, dann sind wir ja Kollegen, wenn auch in verschiedenen Stadtteilen. In meinem hat mal ein Eintrachtspieler namens Möller gewohnt.

as
#
Rigobert_G schrieb:
Die spielen ihre Heimspiele zeitgleich mit der Eintracht. Wir sind keine 4 Mio. Stadt, die locker 2-3 Vereine mit einer großen Fangemeinde bieten kann. Der FSV ist auf Laufkundschaft angewiesen, die allerdings Samstags nachmittags eher im Waldstadion oder vor der Glotze sitzt.


Jep, so ist es. Ich würde gerne mal an den Hang, mach ich aber nicht, weil zeitgleich meine Lieblingsmannschaft spielt.

Schlechtes Zeitmanagement.
#
a.saftsack schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Wirkt irgendwie nicht wie Support (hat ja nichtsmehr mit dem Spiel auf dem Rasen zu tun), sondern eher wie sich selbst feiern, weil einem das da auf dem Platz eh scheiss egal ist.


Wenn das 2:3 gefallen wäre, wäre sicherlich unter diesen Umständen das Stadion m.E. richtig explodiert und hätte noch mal alles aus sich herausgeholt um auch noch das 3:3 herbeizuschreien.
Ob man durch kollektives Schweigen in der Phase vor einem möglichen 2:3 bessere "Ergebnisse" in Sachen Support nach dem möglichen 2:3 erzielen würde, wage ich hier doch ernsthaft anzuzweifeln.

Ist aber ohnehin hypothetisch, das 2:3 ist nicht gefallen. Ich jedenfalls gehe nach einem solchen Desaster auf dem Feld in HZ2 deutlich weniger unzufrieden nach Hause, als wenn ich mich dabei dann auch noch von den Stuttgartern zuvor aus dem Stadion hätte singen lassen.
Verloren und trotzdem stolzer Adlerträger, so und nicht anders.


genau das dachte ich mir aucch, wenn "jetzt" das 2:3 fällt, drehen wir das Ding, und wir hättens herbeigeschrien. War aber nicht so.

Auf jeden Fall bin ich auch, wie du, nicht ganz so gefrustet heim geradelt, die Stimmung der letzten halben Stunde hat mir doch etwas Gänsehaut auf den Rücken gezaubert.
Von den Stuttgartern haben wir kaum was gehört, und das war auch gut so. Die hätten sich umso mehr gefreut, wenn wir unsere Mannschaft in Grund und Boden gepfiffen hätten, auch wenn sies es verdient hatten.

as
(bin auch gefrustet)
#
Grauer_Adler schrieb:
Luzbert schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Zum Thema zugegeben:

"Zugegeben: ich bin Insasse einer Heil- und Pflegeanstalt, mein Pfleger beobachtet mich, läßt mich kaum aus dem Auge; denn in der Tür ist ein Guckloch, und meines Pflegers Auge ist von jenem Braun, welches mich, den Blauäugigen, nicht durchschauen kann."


Welches Buch ist das? Klingt extrem gut!


Das ist der erste Satz aus der Blechtrommel von Grass, und es ist mein absoluter Lieblingseröffnungssatz.


Bist du dir da ganz sicher? Ich dachte sofort, daß ist die "Deutschstunde" von Siegfried Lenz.

Der Satz ist wirklich klasse, werde mal nach sehen, von wem der ist   !
#
Kurvenfan schrieb:
Ist schon lange her, aber ne Richtig Gute Wurst gab es damals in Freiburg !!

Das war aber auch das einzigst Gute bei denen.

Ansonsten Scheiß Stadion und mit einer der schlechtesten Gästeblocke die ich kenne !!



Die Wurst war gut, und daß es Weinschorle gab war klasse. Ich glaube das einzige Stadion der Welt, in dem Weißwein ausgeschenkt wird!
#
Kurvenfan schrieb:
Ist schon lange her, aber ne Richtig Gute Wurst gab es damals in Freiburg !!

Das war aber auch das einzigst Gute bei denen.

Ansonsten Scheiß Stadion und mit einer der schlechtesten Gästeblocke die ich kenne !!



Die Wurst war gut, und daß es Weinschorle gab war klasse. Ich glaube das einzige Stadion der Welt, in dem Weißwein ausgeschenkt wird!
#
HeinzGründel schrieb:
r.adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Der Artikel ist gut. Aber was zur Hölle ist eine " Sockepumpe"?


Ja, dann führen wir das mal ein, nächstes heimspiel ob GD, "unner der Brück" oder beim Walter: Socke raus, über die Bierflasch/Äpplerbecher und pumpen! Bei den Themperaturen hat das den Vorteil, daß die Plörre schön kalt bleibt.

EFC Sockepumpe


gebrauchte Socke oder frische? Uaahh schüttel.


Is doch Worscht! ...ahhh, das ist doch die Idee, wie wir auch die Bratwurst länger frisch und warm halten können: mit der Worschtsocke!
#
HeinzGründel schrieb:
Der Artikel ist gut. Aber was zur Hölle ist eine " Sockepumpe"?


Ja, dann führen wir das mal ein, nächstes heimspiel ob GD, "unner der Brück" oder beim Walter: Socke raus, über die Bierflasch/Äpplerbecher und pumpen! Bei den Themperaturen hat das den Vorteil, daß die Plörre schön kalt bleibt.

EFC Sockepumpe
#
snowboard-adler schrieb:
UweB.Ultra schrieb:
Der_SGE_ZeD schrieb:
UweB.Ultra schrieb:
falsche anrede    


is das waldstadion männlich, oder weiblich???


isch täts duzen



isch aaach



säschlisch, haast ja: des Waldstadion!
#
Der Support war wirklich klasse, von den Bayern hört man nix. Selbst die deutlichen Pfiffe, wenn in der Schlussphase die Roten am Ball waren, waren sehr sehr deutlich zu hören.

Gruß an die Mädels und Jungs vom Backstage, die dabei waren, ich hoffe ihr kommt gesund und wieder einigermaßen nüchtern nach Hause!!