>

r.adler

12526

#
paramounti schrieb:
sms service


näääh, was sollte ich denn da reinschreiben?  "Pisser an der West"?

Mach ich net!
#
de-dicke schrieb:
Was haltet Ihr davon,

wir geben den Karnevalisten vom Rhein den bekennenden
FC-Fan und Bonbon-Werfer (O-Ton Funkel: Mein FC) zurück und
bekommen im Tausch Christoph den Kokser Daum!!!!
Eure Meinung würde mich brennend interessieren????

Adlergruß de-dicke  


Eigentlich habe ich mir vorgenommen, auf dämliche Threads nichts zu antworten, aber diesmal muss es sein: Sowas Dummes wie oben habe ich selten gelesen.

Man kann über FF denken was man will, aber den "Motivator" und Selbstdarsteller Daum anstelle des Realisten Funkel, ich peils nicht!

Oh oh oh, kanns noch schlimmer kommen?
#
bla_blub schrieb:
r.adler schrieb:

Was aber wirklich widerlich ist, sind die Vollpfosten, die hinter der Westtribüne den Hang runterpinkeln und 2m weiter gehen die leute vorbei! Passt zu dem Thema "Verhalten in Fanzügen".

Verklemmter Wicht  


Warum???

Um es mal klarzustellen: Die besagten Vollpfosten pissen den Hang herunter, während andere Besucher 2m VOR ihnen vorbei müssen, nicht HINTER ihnen. Des mein isch mid eklisch!
#
peter schrieb:
@Wehrheimer_Adler

wenn ich die möglichkeit hätte jemanden wie mahler so vorzuführen und anschließend anzeige zu erstatten, ich würde sie gnadenlos nutzen, ohne jeglches zögern. aus offensichtlichen gründen hat friedman bessere karten dieses zu tun als ich sie je hätte. insofern tut er stellvertretend für mich das, was getan werden sollte, ja muss.

jeder der mahler ins offene messer laufen lässt hat meinen respekt. unabhängig von meinen sympathien oder ressentiments gegen die betreffende person.

peter



sehe ich auch so. Mahler ist ein seniler, dazu noch gefährlicher Widerling. Gefährlich deswegen, weil er Einfluss auf zum Teil noch junge Leute hat. Ihn "ins offene Messer" rennen zu lassen, ist ein Mittel zum Zweck.

as
#
Na dann! Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!

as
(vielleicht auf bald im Backstage?)
#
schwarzer_geier schrieb:
Den Charly habt ihr mit eurem Gebabbel ja so verschreckt das er gar nicht erst aufgetaucht ist um die umliegenden Häuser zu beglücken.

Wenigstens hab ich jetzt wieder ein bekanntes Gesicht hinter einem Forums-Hool entdeckt. Grüße. ,-)


Jaja, alte schwarze Zeiten!  
#
Hollywood77 schrieb:
a.saftsack

Beruf:???
Unterbeschäftigt?

Wenn Du meinem Betrag richtig gelesen hättest, würdest du feststellen, dass dies keineswegs ein Aufruf zu irgendwelchen strafrechtlichen Taten war.
Ich finds nur arm auf ultra-hart zu machen und dann auf solche Aktionen überhaupt nicht zu reagieren. Auf dicke Hose machen kann jeder. Entscheidend ist doch wohl das was wirklich dahinter steht.
Entweder ganz oder gar nicht...


Ja, was ist es denn sonst, wenn nicht Aufruf zu Gewalt? Sorry, ich vertehs nicht. Und wenn du wirklich "Bulle" bist, bricht für mich ein Weltbild zusammen!    
#
stefank schrieb:
Selten haben Leute hier im Forum etwas so treffend angesprochen, was vermutlich sehr vielen schon lange im Kopf rumgeht. Es gab früher Spiele, da konnte ich hinterher drei Tage lang nur krächzen - und das meine ich wörtlich! Heute singe ich alles mit, was vorgesungen wird, aber genau diese spontane, aufpeitschende Reaktion auf das Spielgeschehen fehlt leider zu oft. Lasst uns wieder öfter "Eintracht! Eintracht!" durchs Stadion donnern lassen. Und nur, damit es nicht missverstanden wird: Ich meine das nicht kontra UF. Aber das Spiel gehört uns allen, und ich will meine Eintracht wieder mal zum Sieg brüllen!    


Jep, es geht nicht um pro oder kontra UF, es geht nicht um pro oder kontra Martin Stein, es geht um mehr Emotionen, mehr "Feuer" für die SGE und gegen den Gegner!
#
So, da fang ich mal an!

Was die VfB Homepage zum Besten gibt, a la bonheur! Besser könnte man die derzeitige (positive) Situation bei Eintracht Frankfurt kaum beschreiben.
Allen Pessimisten zum Trotz, aus den eigenen Reihen.

http://www.vfb.de/de/aktuell/termine/2007/19517.php
#
Sehr guter Beitrag. Mit den Gedanken, die ihr zu "Papier" gebracht habt, gehe ich seit einiger Zeit schwanger.

Ich bin sicher nicht die Stimmungskanone, der Antreiber, der Oberemotionale was den "Support" im Stadion angeht. Geht auch nicht, solln Jüngere machen. Bin froh, zu sitzen, vorher und nachher mein Bierchen oder Äppler zu schlabbern und hoffentlich meine SGE siegen zu sehen. So ist die Stimmung sicher bei meinen Nachbarn unseres Fanclubs ebenso. Klaro, wir "feuern" an, fiebern, fluchen , singen und brüllen was das Zeug hält.

Ich liebe das Stadion, vermisse das alte Stadion nicht. Das war mir zu weit, zu kalt und zu nass (bei Regen ).

Ich würde mich freuen, wenn wir unsere jungs richtig anfeuern, mir geht das Dauergesinge "Forza SGE..." ziemlich auf den Geist. Es wird, wie Bernie und peter beschrieben haben, nicht mehr die Mannschaft angefeuert, wenns brenzlig wird, es wird bei Ecken nicht mehr "Eintracht, Eintracht....!!" aus tausend kehlen geschrien, es wird sich selbst gefeiert. Es wird gepfiffen, wenn wir 1:1 gegen den BVB gespielt haben.

Ich würd mir wünschen, wenn wir wieder mehr das Spiel begleiten, anstatt Lieder zu singen. Lieder singen ist nicht schlecht, aber bitte net die ganze Zeit, und vorallem net, wenns Spitz auf knopf steht und die jungs unten nen Tritt in den ***** benötigen oder bedingungslose Anfeuerungsrufe.

Weiss nicht, wer der ansprechpartner ist, finde aber eine aufkommende Diskussion darüber sehr hilfreich.

as
(im Übrigen: mir sind rosa Schals .....egal!)
#
So, jetzt mal was zum ursprünglichen Thema:

BB war wieder klasse, hat Spass gemacht, meine Schuhe kann ich allerdings fottschmeisse, sind voll mit ekligem Gebabbe und Scherben. Zum Tanzen hat mer zum Schluss kaum noch die Füsse heben können. Lag am Alkohol, aber an dem, der aufem Boden verteilt war!  

Ansonsten wieder viele Forumler kennengelernt, Gruss an euch!
#
pallazio schrieb:
r.adler schrieb:
pallazio schrieb:
Hier in Bernem ist auch momentan bestes Eintracht-Wetter und noch genug Zeit für eine Riesenbratwurst gleich am Stadion! Was will man mehr!


Wuss, in Bremen? Na, dann aber los, wenn du die zweite Halbzeit sehen willst!


Nix Bremen, BERNEM!!!! Das müsstest Du doch als alter Bornheimer am ehesten verstehen!


Harhar, gewolltes Missverständnis!  

Um 18:00 noch ein Motivationsäppler (oder zwei) im Mistik, dann gehts los!
#
pallazio schrieb:
Hier in Bernem ist auch momentan bestes Eintracht-Wetter und noch genug Zeit für eine Riesenbratwurst gleich am Stadion! Was will man mehr!


Wuss, in Bremen? Na, dann aber los, wenn du die zweite Halbzeit sehen willst!
#
Frankfurt:

Mistik-Kebab-Haus
Bergerstr 142 (direkt gegenüber Saturn)

Jedes Eintracht Spiel, ansonsten auch BuLi und CL, prima Döner, nette Leute  
#
ditoma schrieb:
Am Bahnhof ist gerade strahlender Sonnenschein...

Und das Dach ist offen.


Ein Glück ist das dach offen, sonst gäbs zu dem Wetter-Fred auch noch ein Dach-Fred!

Isch bin aaach so hibbelisch, des werd was, heut abend!
#
Hier ein Foto.

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/dossiers/was_bleibt_von_der_grossmarkthalle/?em_cnt=1222104&em_src=313449&em_ivw=frs_grossmarkt

Leider sind die Zusatz(Annex-)bauten schon abgerissen, mitten durch die Halle wird dieser Klotz getrieben und die Zwillingstürme werden das Bild und die soziale Struktur des ostends komplett verändern. Die Investoren stehen schon sabbernd bereit.

as
#
beve schrieb:
nuja, wenn die ezb-brücke gebaut wird, ist ein teil dessen wieder hinfällig. es beginnt mit der geplanten schließung des "pflasterstrandes" auf der innenstadt-main-seite, einem cafe mit blick auf den main.


aber nicht hinfällig innerstädtisch, das meine ich mit absolut positiver Veränderung. Die von dir beschriebene Schliessung des "Pflasterstrandes" ist einer der vielen Kniefälle der Investoren, hier die EZB.

Die Kastrierung der ehem Grossmarkthalle und die Reduzierung des Denkmalschutzes für diese Halle spricht Bände. Es werden so lange Kompromisse um den Denkmalschutz ausgehandelt bis von dem ursprünglichen Bau kaum noch was zu sehen ist, da wäre es fast ehrlicher die Grossmarkthalle abzureissen.
#
r.adler schrieb:
...Radler...


meine natürlich: r.adler!    harharhar!
#
Viel Wahres, was du schreibst. Die Veränderung der Innenstadt, den "Umbau" der ehemaligen Grossmarkthalle  oder die Eintönigkeit und Kälte der Architektur fällt mir ebenfalls auf, wie die Voranschreitende Konzeptlosigkeit der Zeil-Planungen und der allgegenwärtige Kniefall vor "Investoren".

Ich bin selber in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Innenstadt aufgewachsen, als Kind war das für uns mit dem täglichen Chaos des (damals wirklich) ungezügelten Autoverkehrs  eine spannende Spiel- und Abenteuerzone. Trotzdem möchte ich der heutigen Kindergeneration diese äußeren Bedingungen nicht unbedingt wünschen.

Gewohnt haben wir am Main auf der Frankfurter Seite, das Ufer war damals auf beiden Seiten ein einziger Parkplatz, asfaltiert und ohne einen  auch nur ansatzweisen Freizeitwert.

Das hat sich nun geändert, die Uferpromenaden des Mains sind für mich heute die schönsten Seiten Frankfurts, der Erholungswert für Fussgänger, Radler oder Touris ist sehr hoch. Alle hundert meter eine schöne Möglichkeit zum Schoppe petzen oder schmausen.
Das nur mal als Gegenbeispiel zu deiner (zum Teil richtigen) These der allgemeinen "Menschenfeindlichkeit" der heutigen Architektur oder Stadtplanung.
#
AllaisBack schrieb:
Matzel schrieb:
womeninblack schrieb:
Glaubt mir, die Crdeitreformrankings sind fast so aussagefähig wie würfeln.


maximal...  

Dennoch ist die daraus entstehende positive Berichterstattung hilfreich, um das inzwischen gute Image der Eintracht weiter zu verbessern.    


Für unser Image wäre es auch gut gewesen ein weiteres Abschiedsspiel für Okocha auf Frankfurter Boden zu veranstalten!
Nochmal die alte Truppe mit Bein,Yeboah,Okocha,Gaudino,Falkenmayer,Bindewald,Stein,Studer,Möller,Andersen,Hagner Binz usw. plus Stepi natürlich
gegen die aktuelle Mannschaft antreten lassen, da wäre das Stadion bestimmt sicher noch mal gut gefüllt gewesen!
Allein schon um den eigenen Nachwuch zu zeigen wie Fußball2000 aussehen konnte!
Aber leider Chance vertan!    


Das war auch mein Gedanke, als ich die Presseerklärung gelesen habe. Jay-Jays Abschiedsspiel im Waldstadion mit O.Kahn im Tor, das "Tor des Jahrhunderts"hätte man doch dann prima nachstellen können