>

r.adler

12524

#
^War ne prima Choreo, einfach schwarzrot und exzellent anzusehen. Respekt an die Organisatoren!

Thx
as
#
peter schrieb:
paula26 schrieb:
Moin peter,in der Nahe der Staufenmauer gibts ein sardisches Restaurant.
Da wurde ich es mal versuchen.

Gruss Ulli



hi uli,

danke. du meinst wahrscheinlich das  Ristorante Sardegna in der Fahrgasse (hab´s mit google gefunden). ich werde mir die speisekarte mal anschauen.

gruß,

peter


Hi,

da war ich auch mal, hab tatsächlich das sardische Spanferkel geschmaust, war aber  enttäuscht. Ziemlich trocken und zäh. Die Lammkeule meiner allerliebsten Gattin war auch etwas "knusprig".
Die müssen wohl einen schlechten Tag oder schlechtes Fleisch erwischt haben, sonst wird das Restaurant von vielen empfohlen.
#
Auf der Skela von 1 bis 10: äääähm etwa jetzt 0,34!





grrrr.... es geht nicht mehr mehr!!!
#
Sagenhaft:

http://www.newinn.lens.hl-users.com/ug/Dateien/Grafiken/distanzierungserklaerung.pdf

Auch, wie hier schon oft gesagt, ich die Bayern net leiden kann, meinen Respekt an die Fangruppierungen.
#
pejovic schrieb:
ich sehne mir die guten alten zeiten herbei.
eintracht gegen uerdingen in irgendeinem november vor 9000 unentwegten
im unendlich großen waldstadion.
man konnte durch die blöcke spazieren und hat noch ne halbe stunde vorm anpfiff ganz easy nen parkplatz auf dem matsch-waldparkplatz bekommen.
klar war das schön, wenn mal über 30tsd. kamen.
aber irgendwie wars sonst gemütlicher und man wusste 100pro:
heut sind nur echte eintrachtler da.
über 45tsd gegen hertha sind überirdisch sensationell viele leute
nach soviel krampf in den letzten ca. 25 heimspielen.
aber das kapiert ja heut keiner mehr.
immer weiter, höher, mehr und mehr.
die g i e r macht vieles kaputt und läßt einem die sinne fürs realistische vernebeln und nie zufrieden sein.
ach, da bin ich ja wieder beim novembernebel...
schön wars...  


Also ich sehne mich nach diesen alten zeiten nicht unbedingt. Mein erstes Heimspiel im zarten Alter von 10 Jahren (Anfang der Siebziger Jahre) war gegen Bochum, ich glaube damals waren es  nicht mehr als 8.000 Zuschauer in dem nassen kalten Betonrund.
In einem Stadion, das mehr als 60.000 Personen fasste, das muss man sich mal vorstellen! Die Stimmung war trotzdem eindrucksvoll. So eindrucksvoll, daß mich damals der Virus infiziert hat.

Wie du schon sagtest, mich nervt ebenfalls diese gier nach immer mehr, immer schneller , immer größeren Superlativen. Mir ist es egal, ob nun ausverkauft ist oder nicht. Trotz aller hier beschriebenen Nostalgie bin ich froh, daß immer mehr (auch unterschiedliche) Leute den Weg in unser Waldstadion finden.

as

btw: Am Samstag ist es soweit: Meine Frau, die noch nie im Stadion war, die sich nicht die Bohne für Fußball interessiert,  wird diesmal dabei sein. Ich hoffe sie wird nicht enttäuscht sein.
#
Oh Gott, ich sehe da ein Stromkabel im Tsunami liegen, es hat doch hoffentlich keiner einen Elektroblitz bekommen?

(Eindrucksvolles Foto!)
#
Na dann aber auch von mir:

Happy Birthday zu siebenundzwanzigsten, oder so! ,-)

as
#
nur mal so, die scheißen sich in die Hose, das ist aus Nazi Foren kopiert:

Informer :

July 3rd, 2007 at 23:49
Den Laden in der Leipziger Strasse (Exzess) würde ich als kleinere Gruppe besser meiden. Da sitzen am Samstag bestimmt Bewaffnete drin und wie in Frankfurt üblich haben sie auch noch Polizeischutz.

Von einem Kameraden aus Rhein-Main habe ich gerade erfahren dass auch die Eintracht-Ultras und Hools gegen die Antikap-Demo mobilmachen. Die feiern irgendein großes Fest am Wochenende und wollen sich natürlich die Randale nicht entgehen lassen. Leider sind da viele Ausländer und Zecken dabei, die uns nicht besonders mögen. Das wird ein heisser Tanz!
Auf nach Frankfurt!

Horst :

July 4th, 2007 at 0:10
Panikmache ist sicher unangebracht, aber auf jeden Fall ist es sehr ratsam sich am Samstag nur in größeren Gruppen im Frankfurter Stadtgebiet aufzuhalten. Ist ja eigentlich bei jeder Großstadt-Demo inzwischen so, aber da dürften uns schon einige tausend Militante entgegenstehen und die Polizei hat sich in Ffm auch nie besonders kooperativ verhalten, da dürfte sich vor allem Chr. Worch noch zurückerinnern.
#
womeninblack schrieb:
r.adler schrieb:
Genial auch das große Konzert im FSV Stadion mit Flatsch, den Monotones, Hob Goblin, Feinbein und den Crackers. Als Vorgruppe ein Herr Namens Joe Cocker! Könnt ihr alten Säcke euch dran erinnern, auch daran, wie es zum Schluß aus Kübeln gegossen hat?

Übrigens: Bei den Straßenjungs hat damals ein Herr namens Jörg Bombach Bass gehämmert, heute seines Zeichens der Chef von hr3.


Klar Junge.
Darüber gab´s schon mal einen Thread.
(Oder zumindst einen Bericht von mir, suchs gerne raus.)
Aber, dass der Bombach bei den Straßenjungs war wußte ich nicht - ist ja total lustig.


Weiß ich doch WIB, wollt dich nur auf die Probe stellen  ,-)
#
Ich möchte, daß in den Nazi-Foren zu lesen ist: "Nie, aber auch nie wieder Frankfurt!". Das zu erreichen geht nur, wenn wir uns massenhaft, wie auch immer friedlich, denen entgegenstellen.

Bezüglich der Anfangszeit, so hat das Verwaltungsgericht auf 12:00 festgelegt, sie sind also  der Npd ein Stück entgegengekommen. Ich glaube allerdings, daß frühestens am Freitagabend oder spätestens am Samstagmorgen beide Demos wegen der zu erwartenden Krawalle verboten werden. Das wird vermutlich so kurzfristig geschehen, um die Widerspruchsfrist zu umgehen.

Ob dies möglich ist, können vielleicht die hier anwesenden und immer mitlesenden Juristen beantworten   !

Auch schön, daß die Nazis uns Eintracht-Fans so eklig finden!
#
Genial auch das große Konzert im FSV Stadion mit Flatsch, den Monotones, Hob Goblin, Feinbein und den Crackers. Als Vorgruppe ein Herr Namens Joe Cocker! Könnt ihr alten Säcke euch dran erinnern, auch daran, wie es zum Schluß aus Kübeln gegossen hat?

Übrigens: Bei den Straßenjungs hat damals ein Herr namens Jörg Bombach Bass gehämmert, heute seines Zeichens der Chef von hr3.
#
frankfurt-mein schrieb:
[quote=HeinzGründel]Ich persönlich habs gern etwas fülliger. Alter egal.


hhmm, es gibt also auch doppelbäuche - bisher dachte ich, es gibt nur  doppelkinne/doppelkinns (wie ist eigentlich die mehrzahl von kinn?).  





ich glaub "Kinners"!
#
hab eben mal in  einschlägigen rechten Foren rumgestöbert, die haben ja echt Angst nach Ffm zu kommen, bezeichnen unsere Stadt als "verloren und verbrannt" und schlagen sich jetzt virtuell die Köppe ein, ob sie nicht nach Rostock marschieren sollen, um dort ein Nazi Laden zu schützen.

Desweiteren beklagen die sich, daß hier sogar die Eintracht Ultras und Hools gegen die Nazis am 7.7. kämpfen würden.
#
Ach wisst ihr, ich hab viele Beiträge hier durchgelesen, mir ist das Trikot eigentlich ziemlich egal. Solange es nicht aussieht wie in den 90 ern das Tertra Pak Ding und zumindest die Eintracht Farben zu sehen sind, können die machen was se wollen. Nächste Saison gibts dann wieder neue und das alte war dann vieeeeel besser als das Neue!

Das für die kommende Saison ist so schlecht wirklich nicht!
#
Tja, das scheint ja die Strategie der Naziszene zu sein. Ein paar, die durch Terror und Gewalt auffallen, und in Absprache die "moderaten" oder "bürgernahen" Nazis, die für ihr Anliegen in wohlgeformten Worten um Verständnis werben. Sie berufen sich gar auf das demokratische Recht der Meinungsfreiheit um dieses aber sofort abzuschaffen, wenn sie an der "Macht" sein sollten.

Wölfe im Schafspelz. Von denen haben wir hier in diesem Fred einige zu lesen bekommen, aber zu ihrem Bedauern fällt darauf keiner rein.

Schwafeln von "nationalen Demonstranten"...kotzwürg!

7.7.07: Auf die Gass gegen Nazis!
#
Wie bitte???? Dieses Kaff gibt es noch? Ich bin nicht ganz informiert, was passiert denn da?

Der Name dieses Dorfes steht für mich exemplarisch für einen zeitweisen Niedergang unserer SGE, in den neunziger Jahren haben wir damals gegen den Verein aus dem Ort zweimal heftig verloren. Einmal in der 2. Liga, kurz darauf im Pokal. Das war damals fast so heftig, wie die Niederlage in dieser komischen Stadt im Nordosten der Republik!

Klärt mich doch bitte auf, was in Meppen stattfindet.
#
Diese Typen, die sowas machen, sind nichts anderes als Nazis! Wie kann man derart verblendet sein, eine Bombe mit tausenden von Nägeln gespickt inmitten einer pulsierenden Menschenmenge zu zünden!
#
Ja, ist denn schon der erste April????

Liebe Leute, wenn die Alte das ernst gemeint hat, dann hat sie so dermaßen einen Knall, das man die explosion schon nicht mehr hören kann!

Hoffentlich sind bald Landtagswahl und die durchgeknallte Alte samt dem Deppen Koch wird abgewählt! Unglaublich!

Manchmal ist es nicht mehr schön zu erleben, wie die Bildungspolitik in Hessen und anderswo aussieht. Wir haben hier, würd ich mal sagen, das mieseste und schlechteste Bildungssystem, das es gibt. Hab da inzwischen einigermaßen Durchblick, seit dem mein Sohn zur Schule geht.

Kein Geld in die Bildung, alte und desillusionierte lehrer, große Klassen, üble Räumlichkeiten, Strafaktionen der Schulleitung wie in den 50er Jahren, schlechte Unterrichtsinhalte. Und das auf einem "Gymnasium"! Wie siehts dann auf den anderen Schulformen aus.

In den 70ern hat man viel versucht in Hessen, teilweise schräge, aber auch verdammt viele gute Ideen, die jetzige Situation ist ein Rückschritt in die Steinzeit der Bildung!

Ja und dann noch Frau Wolff, mit ihren Ideen zur Religiosität und Naturwissenschaften, ich kotze grad. Ich kann noch nicht mal sarkastisch sein, geht einfach nicht, die Bildung ist einfach zu wichtig dazu.

Treten Sie zurück, Frau Wolff, soviel Doofheit kann/darf nicht sein!

as
#
Hesse-adler schrieb:
Wieviele englische Clubs gibts eigentlich, die noch nicht gekauft wurden?


Wahrscheinlich Leeds United, und die sind gerade sportlich und finanziell abgestiegen.
#
zwerg_nase schrieb:
gebt denen ein one-way ticket auf eine sturmumtoste atlantikinsel mit dem verbrieftem recht jeden tag auf der insel, und nur da, ihre aufmärsche und paraden abzuhalten. dann kostet das noch weniger steuergelder und wir wären damit ein für allemal fertig...




...sehr gut, wenn die das dann da machen, werden wir uns mit dem demonstrieren auch zurückhalten, versprochen!