>

Raggamuffin

7236

#
"KPB ist ein Spieler, der sich auf dem Weg nach Frankfurt begibt" Man würde Ihn gerne verpflichten. Bekanntgegeben wird es erst wenn es so weit ist. Man beschäftigt sich schon länger mit Ihm.
#
SGEmalAnders schrieb:

"KPB ist ein Spieler, der sich auf dem Weg nach Frankfurt begibt" Man würde Ihn gerne verpflichten. Bekanntgegeben wird es erst wenn es so weit ist. Man beschäftigt sich schon länger mit Ihm.


Dann würde ich mal behaupten, da brennt nix mehr an. Hoffe er ist am Sonntag schon spielberechtigt.
#
Gude Simon!
#
Geht so ein bisschen im Boateng-Rummel unter aber langsam könnte das mit Falette mal offiziell werden.
#
Haliaeetus schrieb:

friseurin schrieb:

Ihr solltet erst mal den NYT-Artikel mal lesen und verstehen.
Wie war das gleich nochmal? Man kann noch so oft Argumente hier abladen, wird einfach überlesen...

Ich habe das ja schon öfters betont, dass ich es frech finde, wenn hier ein fremdsprachiger Artikel verlinkt wird und dann ohne jedwede inhaltliche Auseinandersetzung darauf herumgeritten wird, dass man sich bitte erst einmal selbst ein Bild machen möge.

Da ich irgendwo weiter oben ja schon mal was zu den Gegendemonstranten gesagt hatte, hat mich das nun interessiert und ich habe mir den Artikel dann auch wirklich zu Gemüte geführt. Ja, hätte mich schwer überrascht, wenn die Gegendemonstranten (von denen sich ja nun - was auch anhand der Fernsehbilder ja schnell offenkundig wurde - auch Gewalt ausgeübt wurde und von denen ja auch von Bewaffnung Gebrauch gemacht worden ist). Auch da bleibt für mich unverständlich, wie man es zulassen kann, zu einer untersagten Demo Leute (scheißegal, ob Links oder Rechts) anreisen zu lassen, die es offenbar auf eine Eskalation absehen.

Aber wie stehst Du denn nun dazu? Mir ist es suspekt, wenn jemand Artikel verlinkt und weiter nichts dazu sagt, als dass die eine Seite ... und man das dann als Streben nach Wahrheit verkauft.

Der Artikel gibt klare Hinweise darauf, dass es unter den Gegendemonstranten auch Gewalttäter gab. Dies wird ja von einigen Mitforisten ja praktisch ignoriert, aus welchen Gründen auch immer.
Im Übrigen habe ich extra die aus meiner Sicht relevanten Passagen zitiert und nicht etwa den gesamten Artikel. Soll ich jetzt auch noch jeden Satz vorlesen oder was?
#
Dazu habe ich eine Verständnisfrage:
Findest du es richtig, dass die Statue entfernt werden soll?
#
reggaetyp schrieb:

Du versuchst hier nichts anderes als Donald Trump:
Den Aufmarsch der Drecksnazis zu relativieren indem du zwanghaft versuchst, Gegendemonstranten zu diskreditieren.

Nein, im Gegensatz zu dir versuche ich herauszufinden, wer sich dort gescheit benommen und wer nicht. Und im Gegensatz zu dir bin ich weder auf dem linken noch auf dem rechten Auge blind.
Aber hey, Linke sind immer friedlich und unbewaffnet. Dieses zweierlei Maß, was auch hier wieder wunderbar Anwendung findet, kotzt mich einfach an.
#
friseurin schrieb:

Nein, im Gegensatz zu dir versuche ich herauszufinden, wer sich dort gescheit benommen und wer nicht.


Wenn du es herausgefunden hast, fass es doch mal kurz für uns zusammen. Danke.
#
Habe gerade unter HD High Definition verstanden und nicht Heidelberg. Verdammt.
#
SGE_Werner schrieb:

Habe gerade unter HD High Definition verstanden und nicht Heidelberg. Verdammt.

Ich auch. Und ergibt sogar Sinn. Es sei denn Steinat hat SD-Augen...

Zum Spiel: So kanns weitergehen.
#
Raggamuffin schrieb:

Punkt 1: Kim Jong Un hat gar kein Game gewonnen, der hat den Job geerbt.

Da liegst du falsch, und die Darstellung von SemperFi trifft es deutlich besser. Nur mal ein Zitat aus Wiki, das ganz gut wiedergibt, welch erbitterter Machtkampf in Nordkorea stattgefunden hat:
"Von den sieben Personen, die 2011 den Sarg des verstorbenen Kim Jong-il zu Grabe getragen hatten (was in Diktaturen sowjetischer Prägung immer ein Kennzeichen für eine besondere Machtposition war), sind seit 2011 alle entweder exekutiert worden oder nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen gewesen."
#
stefank schrieb:

Da liegst du falsch, und die Darstellung von SemperFi trifft es deutlich besser. Nur mal ein Zitat aus Wiki, das ganz gut wiedergibt, welch erbitterter Machtkampf in Nordkorea stattgefunden hat:
"Von den sieben Personen, die 2011 den Sarg des verstorbenen Kim Jong-il zu Grabe getragen hatten (was in Diktaturen sowjetischer Prägung immer ein Kennzeichen für eine besondere Machtposition war), sind seit 2011 alle entweder exekutiert worden oder nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen gewesen."        


Was aber vielleicht auch daran lag, dass Kim Jong Un schon in der Position war, die Konkurrenz exekutieren lassen zu können und nicht umgekehrt.
#
Ich verstehe schon den Ansatz. Für 150 Mio kann man einige Schwimmbäder instand setzen, Schulen und sozialen Wohnraum bauen, umweltfreundlichere Formen des Reisens subventionieren (wo war eigentlich die Bürgschaft bei der Locomore-Insolvenz?).
Aber das Argument Arbeitsplätze zieht leider immer. Die Frage wäre dann aber noch wieviele Arbeitsplätze bei der Konkurrenz entstanden wären oder durch den Einstieg von AirBerlin dort weggefallen sind. Aber das ist vielleicht auch zu viel Spekulatius.
#
Könnt ihr bitte mal aufhören mit eurer Trump-Dynastie? Ich habe eh schon seit geraumer Zeit die latente Angst, dass Donald seine Tochter in vier Jahren vorschlagen wird das Amt zu übernehmen.
OhGottohgottohgott.

Bitte lasst die Demokraten jemanden aus dem Hut zaubern den man einfach wählen "muss".
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Bitte lasst die Demokraten jemanden aus dem Hut zaubern den man einfach wählen "muss".


Hatten sie ja schon. Aber was bringt ein Bernie Sanders, wenn das Volk erst die und dann den wählt, die/den man auf keinen Fall wählen darf...
#
Misanthrop schrieb:

Gastfreundschaft, Herzensgüte und gutes Essen kennt auch die auch die Türkei unter Erdogan.
Sollte man den auch kritiklos wursteln lassen, schließlich wohnen da ja andere und nicht wir, und der Türke muss ja schließlich selbst wissen, was er so zusammenwählt? Grad so wie der Ami und der Syrer?

Ernsthaft: Du kannst doch nicht politologische Erwägungen mit Abendbrotgesprächen widerlegen.


Natürlich kann man das nicht zwischen Goulasch und Palinka klären, haste schon Recht. Mir gings nur darum, zu zeigen, dass es denen, wo ich war, gut geht und das seit Orban. Hab ich nicht erfunden, wurde mir gesagt. Und wem soll ich denn sonst glauben, wenn nicht den Leuten die dort seit Generationen leben?
#
Nischel schrieb:

Natürlich kann man das nicht zwischen Goulasch und Palinka klären, haste schon Recht. Mir gings nur darum, zu zeigen, dass es denen, wo ich war, gut geht und das seit Orban. Hab ich nicht erfunden, wurde mir gesagt. Und wem soll ich denn sonst glauben, wenn nicht den Leuten die dort seit Generationen leben?        


Ich hab neulich eine Dokumentation über Nordkorea gesehen. Da wurde ein Bauer begleitet, der sich aus seiner eigenen und der Kacke seiner Tiere den Strom für einen alten Fernseher gewinnt.

Der hat auch gesagt, dass es ihm so gut geht weil der große Führer so gut für ihn sorgt.
#
Raggamuffin schrieb:

SemperFi schrieb:

Ein schönes Lächeln, blonde Haare und schon sind Rassismus, Landesverrat und Ignoranz doch gleich erträglich...


Das habe ich nicht gesagt. Ich denke nur, dass sie nicht gleich wüste Drohungen gegen Nordkorea raushauen würde, nur weil sie gerade in der Stimmung dazu ist. Ich unterstelle ihr mal, dass sie noch die Meinung von anderen Personen zu Rate ziehen würde, die vielleicht ein bisschen mehr Ahnung haben. Das ist bei dem Vater leider nicht gegeben und das kann katastrophale Folgen haben.


Kim Jong Un wird gar nichts abfeuern, für den sind die Trump Tweets das beste was passieren kann. Das Bild des bösen kannibalischen Amis kann an das Volk weitergegeben werden, der böse Amerikaner der eine Invasion plant um Genozid zu begehen etc.
Da passiert 0, nur jeder neue Trump Tweet reicht für 4 Monate politische Indoktrination in Nordkorea.
Jede aggressive Äußerung stärkt Kim im Inneren.

Kim Jong Un möchte seine Macht um jeden Preis erhalten, deshalb auch die Isolation, denn Öffnung stürzt früher oder später jede Diktatur, der ist nicht dämlich, sonst wäre er nämlich tot. Er ist derjenige, der Game of Thrones Nordkorea gewonnen hat, das passiert nicht nur weil man eine lustige Frisur hat.

Im Ernstfall wird er verlieren, das ist ihm so klar wie seinen Generälen und jedem anderen auf der Welt, aber es ist die Abschreckung, die eine Öffnung oder andere Maßnahmen unterbindet. Und Trump bietet ihm dazu reichlich Propagandamaterial.

Kim Jong Un ist bestimmt paranoid, aber bitte nicht den Fehler machen zu denken, dass er impulsiv oder dämlich wäre.

Wenn es also nur die Drohungen gegen Nordkorea sind, ist das ein schlechtes Beispiel Ivanka heranzuziehen um das Fehlen einer schlechten Eigenschaft als ausreichenden Grund zu sehen, sie lieber als Präsidenten zu haben.
Wenn man sich was wünscht, dann bitte richtig und nicht nur eine Stufe aus dem Keller raus.
#
Punkt 1: Kim Jong Un hat gar kein Game gewonnen, der hat den Job geerbt.
Punkt 2: Es braucht keinen Erstschlag durch Nordkorea, wenn The Donald sich in seiner Ehre gekränkt fühlt.
Punkt 3: Natürlich kann ich mir ca. 500 Leute ausdenken, die ich lieber als Präsdenten hätte als Ivanka. Aber besser als ihr Vater wäre sie sicher allemal.
Punkt 4: In wiefern ist Ivanka diesbezüglich ein schlechtes Beispiel?

Dem Rest deiner Ausführungen zu Kim Jong Un und so weiter stimme ich zu.
#
Raggamuffin schrieb:

Erschreckenderweise würde ich das super finden. Ich wäre zumindest deutlich entspannter als mit ihrem [...EDIT (littlecrow) bitte auch hier die Contenance bewahren. Danke.] von Vater.


Ein schönes Lächeln, blonde Haare und schon sind Rassismus, Landesverrat und Ignoranz doch gleich erträglich...

Ich empfehle vor so einer Aussage sich doch über die Person zu informieren, nicht falsch verstehen, ein Pence, ein Lindsay Graham, ein Ben Carson, ein Ted Cruz oder die Schildkröte oder spineless Paul Ryan sind für mich ebenfalls keine geeigneten Kandidaten, nur bei Ivanka zeigt sich einfach am besten wie oberflächlich wir doch als Gesellschaft sind.

Und wenn schon Familienbande, dann bitte Joe Kennedy III.
Das wäre meine Wahl für die Zukunft der USA.

#
SemperFi schrieb:

Ein schönes Lächeln, blonde Haare und schon sind Rassismus, Landesverrat und Ignoranz doch gleich erträglich...


Das habe ich nicht gesagt. Ich denke nur, dass sie nicht gleich wüste Drohungen gegen Nordkorea raushauen würde, nur weil sie gerade in der Stimmung dazu ist. Ich unterstelle ihr mal, dass sie noch die Meinung von anderen Personen zu Rate ziehen würde, die vielleicht ein bisschen mehr Ahnung haben. Das ist bei dem Vater leider nicht gegeben und das kann katastrophale Folgen haben.
#
Ivanka for President!
#
Erschreckenderweise würde ich das super finden. Ich wäre zumindest deutlich entspannter als mit ihrem [...EDIT (littlecrow) bitte auch hier die Contenance bewahren. Danke.] von Vater.
#
Raggamuffin schrieb:

friseurin schrieb:

Verräter sind nach wie vor keine Richter, sie haben daher kein Recht, sich einfach mal so über das geltende Recht hinwegzusetzen.


Ufff... So kannst du praktisch gegen jede Form des Widerstands argumentieren.
Um den Nazi-Vergleich wegzulassen, gilt das auch für autofahrende Saudi-Araberinnen?

Warum werden hier immer wieder Beispiele aus Ländern gebracht, die ein fragwürdiges Rechtssystem haben? Das ist etwas, was mich beispielsweise nervt.

Dass Widerstand in Ordnung ist, wenn Unrecht zu Recht wird, ist keine Frage. Im Falle von Snowden hätte ich zu gern gewusst, ob er jemals ernsthaft versucht hat, sein Anliegen an Politiker, Ausschüsse oder innere Revisionen heranzutragen.  
Er hätte da zwecks Absicherung die Infos ja durchstechen können, unter der Bedingung, dass sie erst dann an die Öffentlichkeit gelangen, wenn ihm was zustößt oder er bloß auf taube Ohren stößt.
#
friseurin schrieb:

Im Falle von Snowden hätte ich zu gern gewusst, ob er jemals ernsthaft versucht hat, sein Anliegen an Politiker, Ausschüsse oder innere Revisionen heranzutragen.  
Er hätte da zwecks Absicherung die Infos ja durchstechen können, unter der Bedingung, dass sie erst dann an die Öffentlichkeit gelangen, wenn ihm was zustößt oder er bloß auf taube Ohren stößt.        


Laut Snowden hat er seine Bedenken zuerst gegenüber seinen Vorgesetzten geäußert. Dabei ist er angeblich auf die von dir genannten tauben Ohren gestoßen.
#
Raggamuffin schrieb:

friseurin schrieb:

Verräter sind nach wie vor keine Richter, sie haben daher kein Recht, sich einfach mal so über das geltende Recht hinwegzusetzen.


Ufff... So kannst du praktisch gegen jede Form des Widerstands argumentieren.
Um den Nazi-Vergleich wegzulassen, gilt das auch für autofahrende Saudi-Araberinnen?

Warum werden hier immer wieder Beispiele aus Ländern gebracht, die ein fragwürdiges Rechtssystem haben? Das ist etwas, was mich beispielsweise nervt.

Dass Widerstand in Ordnung ist, wenn Unrecht zu Recht wird, ist keine Frage. Im Falle von Snowden hätte ich zu gern gewusst, ob er jemals ernsthaft versucht hat, sein Anliegen an Politiker, Ausschüsse oder innere Revisionen heranzutragen.  
Er hätte da zwecks Absicherung die Infos ja durchstechen können, unter der Bedingung, dass sie erst dann an die Öffentlichkeit gelangen, wenn ihm was zustößt oder er bloß auf taube Ohren stößt.
#
Dann sollten wir erstmal festlegen, was ein fragwürdiges Rechtssystem ist.
#
peter schrieb:

friseurin schrieb:

Solange der Prozess fair ist, ist das aus meiner Sicht kein Problem.
       


was ist denn ein fairer prozess? sind z.b. prozesse in russland gegen opositionspolitiker fair? kommt wahrscheinlich darauf an wen man fragt.

friseurin schrieb:

Mal ernsthaft, Snowden hat das Richtige gemacht, aber es ist nun mal Hochverrat und dafür gehört er bestraft.


für den einen ist es widerstand, für den anderen hochverrat. das ist immer so wenn sich eine regierung angepisst fühlt, wir bekommen das gerade ausführlich in der türkei vorgeführt. anscheinend ist dir nicht aufgefallen dass snowden praktiken aufgedeckt hat die auch nach amerikanischen gesetzten äußerst zweifelhaft sind und sein sollten. nämlich die praktiken eines polizeistaates der nach innen und außen gleichermaßen alles zu überwachen versucht was nur möglich ist. und was dem erdogan sein gülen ist das ist der amerikanischen regierung der patriots act - ein freibrief.

aber wahrscheinlich würdest du politisch verfolgte türken auch ausliefern, immerhin hat die türkei eine demokratisch gewählte regierung.


Wollen wir ernsthaft darüber debattieren, ob es Unterschiede zwischen der russischen/türkischen Justiz auf der einen und der amerikanischen auf der anderen Seite gibt?
Unrecht muss mit rechtlichen Mitteln verraten werden. Erst, wenn das scheitert, darf die Person über unlautere Mittel nachdenken. Verräter sind nach wie vor keine Richter, sie haben daher kein Recht, sich einfach mal so über das geltende Recht hinwegzusetzen. Wenn solche Leute immer wieder durchkommen, senkst du die Hemmschwelle so weit ab, dass jeder unbedenkliche Furz an die Öffentlichkeit gerät obwohl es keinen Grund gibt. Siehe bspw. die AKP-Mails.

Ach ja, zum Thema: Ich wähle CDU trotz Merkel. Denn bisher hat mir keiner eine deutlich bessere Alternative vorschlagen können.
#
friseurin schrieb:

Verräter sind nach wie vor keine Richter, sie haben daher kein Recht, sich einfach mal so über das geltende Recht hinwegzusetzen.


Ufff... So kannst du praktisch gegen jede Form des Widerstands argumentieren.
Um den Nazi-Vergleich wegzulassen, gilt das auch für autofahrende Saudi-Araberinnen?
#
Babba?!

Was denn mei Bub?

Babba, wenn isch mal e Vertraach verlängern will, muss isch dann 1 oder 2 Millione verlange?

Mei Bub, du bist jetzt 27 Jahr alt und Bundesligaprofi. Du kannst auch 5 Millione verlange.

Naa, will ich aber net.

Du kannst aach bei Lissabon unterschreibe.

Naaa, will ich net.

Mei Bub, du kannst sogar in de Premier Liisch unterschreibe.

Naaa! Dann fraach isch ma de Obba. Obba?!
#
Basaltkopp schrieb:

Und da Haller den beiden am Samstag nicht den Gefallen getan hat, wieder auf ganzer Linie zu enttäuschen, muss ja irgendeine arme Sau durch das Dorf getrieben werden.


Naja. Haller bekommt im Gacinovic-Artikel trotzdem sein Fett weg. Er "muss" sich "noch steigern" und sonst ist ihm "nicht so furchtbar viel gelungen".
3 Scorerpunkte würden die Qualitätsjournalisten TK und ID schließlich nachts um drei im Schlaf hinbekommen.

Da bleibt mir nur noch Kopfschütteln.
#
Apropos Gacinovic. "Hänfling" finde ich auch eine ziemlich unverschämte Bezeichnung.
#
Auf Ordonez hacken Zwerg ?? und sein Kollege besonders gerne herum. Wieder der Standardsatz mit dem Zweifel an der Bundsligatauglichkeit, den sie bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit raushauen.

Und da Haller den beiden am Samstag nicht den Gefallen getan hat, wieder auf ganzer Linie zu enttäuschen, muss ja irgendeine arme Sau durch das Dorf getrieben werden.

Aber umso besser, denn bei den Prognosen der AHnungslosesten unter den Ahnungslosen kann man davon ausgehen, dass uns Ordonez weiterhelfen wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Und da Haller den beiden am Samstag nicht den Gefallen getan hat, wieder auf ganzer Linie zu enttäuschen, muss ja irgendeine arme Sau durch das Dorf getrieben werden.


Naja. Haller bekommt im Gacinovic-Artikel trotzdem sein Fett weg. Er "muss" sich "noch steigern" und sonst ist ihm "nicht so furchtbar viel gelungen".
3 Scorerpunkte würden die Qualitätsjournalisten TK und ID schließlich nachts um drei im Schlaf hinbekommen.

Da bleibt mir nur noch Kopfschütteln.
#
friseurin schrieb:

Erzähl mal dem Normalo, der einen einfachen Job hat, was ihm durch den Kopf geht, wenn er mitbekommt, dass sein Besitz, den er  aus finanziellen Gründen nur schwer ersetzen kann, in Flammen aufgegangen ist.

"Besitz, den er aus finanziellen Gründen nur schwer ersetzen kann" - Stimmt nicht, Schäden bei Brandstiftung an Autos zahlt die Teilkasko-Versicherung.
#
Ja aber die arme Versicherung. An die denken diese Linksterroristen nicht.