
Raggamuffin
7236
SGE_Werner schrieb:
Natürlich können es trotzdem 13, 14 % werden (INSA-Bereich), aber alles über diese Werte wäre eine "Überraschung"
Ich habs irgendwie im Urin, dass es mindestens 14 % werden.
Alles andere würde mich sehr überraschen und wenn es deutlich weniger werden sollten, wäre ich sehr stolz auf meine Mitwähler.
Das diese angebliche "Bundestagswahl" der reine Betrug ist, sollte jedem klar sein. Ich z.B. habe dieses Mal mit meiner Erststimme, wie auch bei allen Wahlen seit vielen Jahren, für "Perry Rhodan - Erbe des Universums" gestimmt. Wie dieser Mann benachteiligt wird, zeigt sich schon daran, dass er wieder nicht auf dem Wahlzettel aufgeführt war. Ich musste ihn extra dazuschreiben. So, und jetzt passt bei der getürkten "Wahlberichterstattung" nachher gut auf. Sie werden den Großadministrator -wie immer!- völlig verschweigen. Aber mehr darf ich hier nicht sagen, sonst kommen sie mich wieder holen.
Raggamuffin schrieb:SGE_Werner schrieb:
Natürlich können es trotzdem 13, 14 % werden (INSA-Bereich), aber alles über diese Werte wäre eine "Überraschung"
Ich habs irgendwie im Urin, dass es mindestens 14 % werden.
Alles andere würde mich sehr überraschen und wenn es deutlich weniger werden sollten, wäre ich sehr stolz auf meine Mitwähler.
Selbst wenn die AFD "nur" 6,5 Prozent bekommt, hätten drei Millionen Leute die gewählt .
Tafelberg schrieb:
Seehofer halte ich für die personifizierte Flexibilität (ich höre auf, mache doch weiter, gebe Vorsitz ab, ne doch nicht, Obergrenze als Bedingung, dann doch nicht etc.). Seine Absage an eine Koaltion mit den Grünen ist sicher nicht ernstzunehmen, eine Verlängerung der GroKo halte ich immer noch für sehr wahrscheinlich.
Groko nur dann, wenn die SPD deutlich über 25% kommt. Wenn das Ergebnis nicht erreicht wird, wird bei den SPDlern ein großes Weinen einsetzen, welches
zur großen Erneuerung in die Opposition führt.
hawischer schrieb:
Groko nur dann, wenn die SPD deutlich über 25% kommt. Wenn das Ergebnis nicht erreicht wird, wird bei den SPDlern ein großes Weinen einsetzen, welches
zur großen Erneuerung in die Opposition führt.
Das große Weinen und die Erneuerung hätte schon in den frühen 00er Jahren einsetzen müssen. Warum sollte es jetzt bei 25% einsetzen? Bei der BTW 2009 war die SPD bei 23%.
Erinnert euch an meine Worte, es wird letztlich doch auf eine GroKo rauslaufen. Entweder weil Horsti nicht mit den Grünen will oder weil es sonst für keine Mehrheit (ohne die AfD) reicht.
Und das ist tragisch, nicht nur in Punkto politischer Stillstand, sondern auch in noch stärker wachsender sozialer Unzufriedenheit und Spaltung.
Raggamuffin schrieb:
Erinnert euch an meine Worte, es wird letztlich doch auf eine GroKo rauslaufen. Entweder weil Horsti nicht mit den Grünen will oder weil es sonst für keine Mehrheit (ohne die AfD) reicht.
dazu kommt noch dass die spd natürlich auch ungern auf gut dotierte pöstchen verzichten würde.
jamaika geht gar nicht, die grünen und die fdp, die außer lindner weder einen plan noch parlamentarische erfahrung hat? schwarz-gelb, das die fdp schon einmal an den rand der bedeutungslosigkeit gebracht hat? und die fdp tritt ohne spitzenpersonal an, das sind alles unerfahrene personen, die frühstückt merkel direkt nach dem aufwachen.
irgendwie empfinde ich diese wahl als die belangloseste aller zeiten und eine weitere groko als quelle weiteren unmutes. trotzdem halte ich sie für am wahrscheinlichsten und wenn schulz bockt wird er ganz schnell wieder im irgendwo verschwinden.
Mainhattener schrieb:PhillySGE schrieb:
Gibt es eigentlich ein Bußgeld wenn man nicht die Wohnung nicht räumt?
Bei 70.000 Menschen die die Evakuierung betreffen, wird es doch bestimmt Menschen geben die zuhause bleiben?
Etwa ältere und gebrechlichere Menschen, oder Alleinerziehene Mütter mit Kleinkindern, Geh-oder Sehbehinderten, kranken Menschen, Menschen ohne Verwandschaft in FFM die nicht wissen wo sie von 6.00-20.00 Uhr hin sollen.
Die Polizei wird ja nicht durch Türen/Wände schauen können und wenn sie an der Türe klingeln und es ist still in der Wohnung und keiner macht auf, dann gehen sie zur nächsten Wohungstüre.
Die Fliegen einfach mit einem Hubschrauber mit Wärmebildkamera rum, war letztens wo anders auch so
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/bombenfund-in-frankfurt/evakuierung-in-frankfurt-das-muss-sein-15177486.html
Anwohner sind empört, dass die Evakuierungszone in Frankfurt so weit ausgelegt wurde – und sogar mit einer Wärmebildkamera nach Menschen gesucht wird, die ihre Häuser nicht verlassen. Der Kampfmittelräumdienst hält dagegen.
https://www.ffh.de/news-service/hessen/mittelhessen/toController/Topic/toAction/show/toId/132574/toTopic/autobahnbruecke-bei-limburg-sprengung-am-sonntag.html
Sprengmeister Thomas Hoffmann drückte manuell den Knopf für jeden einzelnen Pfeiler - sobald klar war, dass sich wirklich niemand mehr im kritischen Bereich von 300 Metern rund um den Sprengort aufhält. Die Polizei kontrollierte das auch per Hubschrauber mit Wärmebildkamera
Bei der Sprengunng am Sonntag war es.
Mainhattener schrieb:
Anwohner sind empört, dass die Evakuierungszone in Frankfurt so weit ausgelegt wurde – und sogar mit einer Wärmebildkamera nach Menschen gesucht wird, die ihre Häuser nicht verlassen.
Ich kann den Unmut verstehen aber ich denke die wären noch viel empörter, wenn nicht evakuiert würde und dann das Ding hochgeht und jemand zu schaden kommt.
Hab bei Youtube eine Aufnahme gesehen, wo so ne Bombe in WWII explodiert ist (glaube bei Bielefeld). Da bleibt im Umkreis von hunderten von Metern kein Stein auf dem anderen. Und fliegen tun diese Steine sicher noch ein gutes Stück weiter. Also ich glaube 1.5 km sind noch relativ optimistisch. Wirkt halt in dem Fall so gigantisch, weil alles dicht bebaut ist.
http://www.hessenschau.de/panorama/frankfurt-vor-groesster-evakuierung-der-nachkriegsgeschichte-,weltkriegsbombe-raeumung-100.html
Eine Weltkriegsbombe wird am Sonntag im Westend entschärft. Ein Radius von 1,5 km soll evakuiert werden. Das betrifft 70.000 Leute, u.a. das Markus-Krankenhaus. Die Anwohner können einem nur Leid tun.
Da sieht man mal wieder, was Bomben auch noch Jahrzehnte später für Unheil anrichten.
Schöne Grüße in den Mittleren Osten.
Eine Weltkriegsbombe wird am Sonntag im Westend entschärft. Ein Radius von 1,5 km soll evakuiert werden. Das betrifft 70.000 Leute, u.a. das Markus-Krankenhaus. Die Anwohner können einem nur Leid tun.
Da sieht man mal wieder, was Bomben auch noch Jahrzehnte später für Unheil anrichten.
Schöne Grüße in den Mittleren Osten.
Raggamuffin schrieb:
Da sieht man mal wieder, was Bomben auch noch Jahrzehnte später für Unheil anrichten.
und das krasse, man weiß nicht wieviel von diesen Dingern noch überall schlummern. Alleine über Frankfurt sollen über 4 Millionen Bomben verschiedenster Art abgeworfen worden sein. Selbst wenn da nur 1% nicht hochging ist das schon richtig viel.
Ich habe dir keine Aussagen zugeschoben, den Schuh hast du dir selbst angezogen. Ich habe auch keinen Nerv für die "Pontius zu Pilatus" - Geschichte. Ich versuche hier einfach nur sachlich zu kommunizieren. Wenn das dem einen ob meines Schreibstils zu schwer ist zu folgen, kann er sich ja da auch ausklinken. Ist halt nicht ganz einfach wenn man als Einzelperson mit mehreren gleichzeitig Schreiben muss, da kann man auch mal den Überblick verlieren. Sorry dafür. Nicht meine Absicht.
Mir aber gezieltes aneinander vorbei reden zu unterstellen ist in diesem Zusammenhang nicht ok.
Mir aber gezieltes aneinander vorbei reden zu unterstellen ist in diesem Zusammenhang nicht ok.
audioTom schrieb:
Wenn das dem einen ob meines Schreibstils zu schwer ist zu folgen, kann er sich ja da auch ausklinken.
Dein Schreibstil ist nicht der Grund weshalb ich dir nicht folgen kann. Hat eher so mit deiner Gesinnung zu tun.
amananana schrieb:Raggamuffin schrieb:
Aber AMFG kann nur vorne Bälle reinschießen. Das kann er sehr gut aber es ist nur Bälle reinschießen
Stimmt. Bälle ins Tor reinschießen ist ja total unwichtig für ein Fußballspiel - vor allem für unsere Stürmer seit Januar
Stimmt, komisch dass AMFG dann nicht spielt. Fukel äh Kovac raus!
Ich bin großer Fan von Meier in Torlaune. Er ist nun mal ein Fußballgott mit einem feinen rechten Füßchen. Und wo wären wir ohne ihn...
Aber man kann doch wirklich nicht schon nach 2 glücklos verlaufenen Spieltagen, mit vielen guten Chancen, auch durch diverse Neuzugänge, die sich erstmal einspielen müssen, einem verletzten bald 35 jährigen AMFG nachtrauern. Glaubt doch wohl keiner, dass abseits all seiner Verletzungen, wir unter Kovac nochmal ein "System Meier" spielen werden.
Ich würde mich freuen, wenn er noch ab und an einsatzfähig ist und würde im Kreis tanzen, wenn er noch ein paar Tore schießt. Aber AMFG kann nur vorne Bälle reinschießen. Das kann er sehr gut aber es ist nur Bälle reinschießen, Das ist für mich ein Relikt aus einer anderen Zeit und er wird demnächst seine Karriere sowieso beenden und wir müssen uns schleunigst daran gewöhnen, modernen, variablen Fußball zu spielen. Und da sehe ich die Kombi Kovac/Bobic auf einem sehr guten Weg. Trotz all der Rückschläge und ausbleibenden Punkte.
Aktuell fehlen uns Mascarell und Fabian viel mehr als AMFG.
Aber man kann doch wirklich nicht schon nach 2 glücklos verlaufenen Spieltagen, mit vielen guten Chancen, auch durch diverse Neuzugänge, die sich erstmal einspielen müssen, einem verletzten bald 35 jährigen AMFG nachtrauern. Glaubt doch wohl keiner, dass abseits all seiner Verletzungen, wir unter Kovac nochmal ein "System Meier" spielen werden.
Ich würde mich freuen, wenn er noch ab und an einsatzfähig ist und würde im Kreis tanzen, wenn er noch ein paar Tore schießt. Aber AMFG kann nur vorne Bälle reinschießen. Das kann er sehr gut aber es ist nur Bälle reinschießen, Das ist für mich ein Relikt aus einer anderen Zeit und er wird demnächst seine Karriere sowieso beenden und wir müssen uns schleunigst daran gewöhnen, modernen, variablen Fußball zu spielen. Und da sehe ich die Kombi Kovac/Bobic auf einem sehr guten Weg. Trotz all der Rückschläge und ausbleibenden Punkte.
Aktuell fehlen uns Mascarell und Fabian viel mehr als AMFG.
Raggamuffin schrieb:
Aber man kann doch wirklich nicht schon nach 2 glücklos verlaufenen Spieltagen, mit vielen guten Chancen, auch durch diverse Neuzugänge, die sich erstmal einspielen müssen, einem verletzten bald 35 jährigen AMFG nachtrauern. Glaubt doch wohl keiner, dass abseits all seiner Verletzungen, wir unter Kovac nochmal ein "System Meier" spielen werden.
Danke! Mir graut jetzt schon davor, wenn die beiden Clowns feststellen, dass auch ein fitter Meier nur noch relativ überschaubare Einsatzzeiten bekommen wird.
Ach ja, ich war immer ein riesen Meier Fan und er war viele Jahre mein absoluter Lieblingsspieler. Aber wenn wir mittelfristig weiter kommen wollen, dann müssen wir auch ohne Meier in der Lage sein, Spiele zu gewinnen.
Aber da mache ich mir keine Sorgen. Meiner Meinung nach, sind wir auch und vor allem offensiv so stark besetzt wie lange nicht.
Gauland. Jetzt wird ihm übrigens gerade wieder eine Plattform geboten. Im gebührenfinanzierten Fernsehen.
Raggamuffin schrieb:
Gauland. Jetzt wird ihm übrigens gerade wieder eine Plattform geboten. Im gebührenfinanzierten Fernsehen.
Und dann behaupten AfD-Wähler noch, die öffentlich-rechtlichen würden sie aus linksgrüner Ideologie außen vor lassen und das Staatsfernsehen hätte den Auftrag, regierungsfreundlich zu agieren.
Wir haben das Vorgehen der AfD hier ja schon öfter diskutiert. Dazu gehört die Provokation zum Erregen von medialer Aufmerksamkeit.
Inhaltlich (werner hat das Programm hier mal analysiert) spricht die Partei nationalkonservative Mittelstandsbürger an, die politische Lösungen aus dem Stand der alten Bundesrepublik bevorzugen.
Damit kann man bei Wahlen nun nicht sagen, man kommt sicher über 5%.
Die AfD will aber nun in die Parlamente und hat zum Mittel des Populismus gegriffen und spricht gezielt Protestwähler und ehemalige Nichtwähler an. Hinzukommen heimatlose Rechtsaußen die ansonsten NPD, Reps o.ä. gewählt haben.
Diese Klientel ist aus den unterschiedlichsten Gründen frustriert, sieht sich als Opfer von Eliten , zum Teil haben sie eine latente Ausländerfeindlichkeit u.ä. Diesen Protestwählern ist die Programmatik ziemlich wurscht. Sie wollen ihren Frust artikulieren und es denen da Oben mal zeigen wo der Hammer hängt. Erfolgreich ist diese Vorgehensweise besonders in den neuen Bundesländern. Warum das so ist, ist ein eigenes Kapitel.
Die Gauland-Sprüche, ob zu Boateng oder der heute und auch die besonderen Höcke-Ausfälle haben nur den Zweck der Skandalisierung und Aufmerksamkeitsbeschaffung. Was ja auch gelingt. Da kommt der Schulz mit seinem Bildungsprogramm nicht richtig mit. Und wenn Oppermann, dann die Nazisprache anprangert, dann haut sich der geneigte Protestwähler erst recht freudig auf die Schenkel. Beschimpfungen der AfD von Vertretern der Alt-Parteien bringt m.E. nichts.
Dieses Protestwählerpotential ist aber eine flüchtige Masse. Wird sie enttäuscht, ist sie wieder weg. Und ich sage voraus, so wird es kommen. Jetzt werden sie in den Bundestag einziehen. Wie in den Landesparlamenten auch zu sehen, lässt der Zauber schnell nach. Problematisch kann es nur dann werden, wenn es ihnen gelingt in den Kommunen nachhaltig Fuß zu fassen. Aber das sehe ich derzeitig nicht.
Ich bin dafür, diese Populisten durch konsequente Nichtbeachtung immer stärker in die selbstgewählte Skandalisierung ihrer Ansprachen zu bringen, bis schließlich der Punkt der Lächerlichkeit ihres Vorgehens erreicht wird. Nichts fürchtet der Populist so sehr wie die eigene Lächerlichkeit. Trump lässt grüßen.
Inhaltlich (werner hat das Programm hier mal analysiert) spricht die Partei nationalkonservative Mittelstandsbürger an, die politische Lösungen aus dem Stand der alten Bundesrepublik bevorzugen.
Damit kann man bei Wahlen nun nicht sagen, man kommt sicher über 5%.
Die AfD will aber nun in die Parlamente und hat zum Mittel des Populismus gegriffen und spricht gezielt Protestwähler und ehemalige Nichtwähler an. Hinzukommen heimatlose Rechtsaußen die ansonsten NPD, Reps o.ä. gewählt haben.
Diese Klientel ist aus den unterschiedlichsten Gründen frustriert, sieht sich als Opfer von Eliten , zum Teil haben sie eine latente Ausländerfeindlichkeit u.ä. Diesen Protestwählern ist die Programmatik ziemlich wurscht. Sie wollen ihren Frust artikulieren und es denen da Oben mal zeigen wo der Hammer hängt. Erfolgreich ist diese Vorgehensweise besonders in den neuen Bundesländern. Warum das so ist, ist ein eigenes Kapitel.
Die Gauland-Sprüche, ob zu Boateng oder der heute und auch die besonderen Höcke-Ausfälle haben nur den Zweck der Skandalisierung und Aufmerksamkeitsbeschaffung. Was ja auch gelingt. Da kommt der Schulz mit seinem Bildungsprogramm nicht richtig mit. Und wenn Oppermann, dann die Nazisprache anprangert, dann haut sich der geneigte Protestwähler erst recht freudig auf die Schenkel. Beschimpfungen der AfD von Vertretern der Alt-Parteien bringt m.E. nichts.
Dieses Protestwählerpotential ist aber eine flüchtige Masse. Wird sie enttäuscht, ist sie wieder weg. Und ich sage voraus, so wird es kommen. Jetzt werden sie in den Bundestag einziehen. Wie in den Landesparlamenten auch zu sehen, lässt der Zauber schnell nach. Problematisch kann es nur dann werden, wenn es ihnen gelingt in den Kommunen nachhaltig Fuß zu fassen. Aber das sehe ich derzeitig nicht.
Ich bin dafür, diese Populisten durch konsequente Nichtbeachtung immer stärker in die selbstgewählte Skandalisierung ihrer Ansprachen zu bringen, bis schließlich der Punkt der Lächerlichkeit ihres Vorgehens erreicht wird. Nichts fürchtet der Populist so sehr wie die eigene Lächerlichkeit. Trump lässt grüßen.
Ich finde, wer jemanden "entsorgen" will und sich dabei noch auf ethnische Merkmale einer in Hamburg geborenen bezieht, der will keine "nationalkonservative Mittelstandsbürger" überzeugen, sondern menschenverachtende Hohlköppe, wie sie ganz rechtsaußen zu finden sind.
Und dass Trump irgendwie davon beeindruckt wäre, dass ihn so gut wie jeder für einen völligen Vollhonk hält, kann ich auch nicht erkennen.
Und dass Trump irgendwie davon beeindruckt wäre, dass ihn so gut wie jeder für einen völligen Vollhonk hält, kann ich auch nicht erkennen.
Die Anzahl der Menschen, die über das Mittelmeer fliehen, hat sich im August um 90 (!) Prozent verringert.
Auch ein Haufen Gangster ist wohl dafür verantwortlich.
Nicht nur die AfD möchte ja Flüchtlinge in Libyen auf den St.-Nimmerleinstag warten lassen.
Quelle
Und das angesichts dessen, dass viele Flüchtlingsheime leer stehen.
Wenn wir nur mal Seehofers schon sehr bekloppte "Obergrenze" von 200.000 heranziehen, dann haben wir noch Platz für das vielfache der 2932 Flüchtlinge, die diesen Monat überhaupt in Italien ankamen. Da sollte man dann aber noch die Menschen dazuzählen, die in der Zeit ertrunken sind.
...aber in D wählen 10% die AfD...
Wenn ich jetzt sage, dass mich die Merkel'sche Flüchtlingspolitik ankotzt, bin ich dann auch ein besorgter Bürger?
Auch ein Haufen Gangster ist wohl dafür verantwortlich.
Anführer der Brigade ist laut "taz" Ahmed Dabashi, bis vor wenigen Wochen einer der einflussreichsten Schmugglerchefs zwischen Tripolis und der tunesischen Grenze. Was steckt hinter dem Seitenwechsel? Möglich ist, dass Dabashi Angst davor habe, auf einer Kriegsverbrecherliste zu stehen, zitiert die "taz" einen Experten aus Tripolis. Indem der Milizenchef der libyschen Übergangsregierung und den italienischen Behörden hilft, Flüchtlinge an der Fahrt über das Mittelmeer zu hindern, könnte er versuchen, sich reinzuwaschen.
Nicht nur die AfD möchte ja Flüchtlinge in Libyen auf den St.-Nimmerleinstag warten lassen.
"Dort werden, nach einhelligen Berichten verschiedener Beobachter, Frauen und Kinder vergewaltigt, Männer zur Sklavenarbeit verdammt und bei Gegenwehr erschlagen."
Quelle
Und das angesichts dessen, dass viele Flüchtlingsheime leer stehen.
Wenn wir nur mal Seehofers schon sehr bekloppte "Obergrenze" von 200.000 heranziehen, dann haben wir noch Platz für das vielfache der 2932 Flüchtlinge, die diesen Monat überhaupt in Italien ankamen. Da sollte man dann aber noch die Menschen dazuzählen, die in der Zeit ertrunken sind.
...aber in D wählen 10% die AfD...
Wenn ich jetzt sage, dass mich die Merkel'sche Flüchtlingspolitik ankotzt, bin ich dann auch ein besorgter Bürger?
Raggamuffin schrieb:
Wenn ich jetzt sage, dass mich die Merkel'sche Flüchtlingspolitik ankotzt, bin ich dann auch ein besorgter Bürger?
Warum, heute hat doch die Bundesregierung den Familiennachzug von 390.000 hier angekommenen Syrern beschlossen.
Kannst also davon ausgehen dass dadurch ca. 1 Mio weitere Menschen nach Deutschland kommen, beschwer dich also nicht!
Der Ruf nach AMFG in dieser Situation ist so...2016...
Man sollte die Mannschaft am besten gleich vom Spielbetrieb abmelden, wenn der dann bald die Fußballschuhe an den Nagel hängt. Ohne ihn geht's nun mal nicht und alle anderen sind eh nicht Bundesligatauglich.
Man weiß nicht ob man oder soll.
Man sollte die Mannschaft am besten gleich vom Spielbetrieb abmelden, wenn der dann bald die Fußballschuhe an den Nagel hängt. Ohne ihn geht's nun mal nicht und alle anderen sind eh nicht Bundesligatauglich.
Man weiß nicht ob man oder soll.
Tafelberg schrieb:
Kempe ist Lilien Spieler, das passt schon, aber Effe?
Effe wurde eingeladen, um der Sendung etwas mehr Niveau zu verleihen.
Raggamuffin schrieb:Tafelberg schrieb:
Kempe ist Lilien Spieler, das passt schon, aber Effe?
Effe wurde eingeladen, um der Sendung etwas mehr Niveau zu verleihen.
Ach so...na dann....der HR sollte viel öfter ehemalige Bayernspieler einladen, die bringen das hohe Niveau aus München schon mit.....
peter schrieb:
was heißt denn eigentlich bundesligatauglich? als kritikpunkt finde ich das ziemlich bewertungsuntauglich.
Das liegt einzig und allein in der Entscheidungshoheit der FR. Da sollte man schon Vertrauen haben, dass die genau wissen, wer tauglich ist und wer nicht. Was würde die Eintracht nur ohne die beiden machen...
Raggamuffin schrieb:
Da sollte man schon Vertrauen haben, dass die genau wissen, wer tauglich ist und wer nicht. Was würde die Eintracht nur ohne die beiden machen...
Als Antikompass sind die beiden sehr nützlich, genau genommen unersetzlich. Womöglich hätte man ohne das vernichtende Urteil der Unexperten Fabian letzten Sommer für kleines Geld verkauft...
Bundesligatauglichkeitabsprech-Man ist zurück!
die Kurve feierte die Mannschaft als hätten wir gewonnen.
Sollten wir uns zum Beispiel nehmen.
Sollten wir uns zum Beispiel nehmen.
littlecrow schrieb:
die Kurve feierte die Mannschaft als hätten wir gewonnen.
Sollten wir uns zum Beispiel nehmen.
War heute so ein Tag für den der Ausdruck "gebraucht" erfunden wurde. Hatte wahrscheinlich jeder im Stadion das gefühl, dass die auch noch 4 Stunden hätten spielen können und trotzdem kein Tor mehr gemacht hätten. Aber dass sich fucking WOB hinten reinstellt wie ein Absteiger, darauf war wohl selbst Kovac nicht gefasst.
Gibt keinen großen Grund an der Mannschaft rumzumeckern. Man hat schon gesehen was der eine oder andere drauf hat. Aber wenn die Bälle nur verspringen kannst du auch nix machen.
Darum fand ich es auch geil, dass das Stadion das genau so gesehen hat und nach ein paar Flüchen den Jungs wieder Mut zugesprochen hat.
Dulcolax schrieb:Raggamuffin schrieb:
Logisch. Ich rechne aber damit, dass es doch wieder nur auf die "wer nichts zu verbergen hat"-Schiene hinausläuft. Auf die Diskussion habe ich reichlich wenig Lust.
Aber weil du gefragt hast: ich fühle mich durch Überwachung im Internet in meiner persönlichen Freiheit eingeschränkt, meine Meinung frei zu äußern. Außerdem fühle ich mich durch Körperscanner am Flughafen in meiner angeblich unantastbaren Menschenwürde beschränkt. Ich fühle mich auch in meiner Reisefreiheit und meiner informationelllen Selbstbestimmung eingeschränkt, wenn ich auf einer Reise durch oder in die USA Informationen über mich weitergeben muss, die ich lieber für mich behalten möchte. Ja ich fühle mich auch in meiner Freiheit eingeschränkt, wenn ich weiß, dass anhand meines Gesichts und dem Chip in meinem Ausweis überall meine Position festgestellt werden kann. Ich könnte noch weiter ausführen, in welchen Punkten die Anti-Terror-Hysterie meine Freiheit einschränkt aber vielleicht reicht das erstmal um einen Einblick zu bekommen.
Und ich möchte dazu noch anmerken, dass ich das "Glück" habe blond und blauäugig zu sein. Ich denke wenn du jemanden fragen würdest, der irgendwie arabisch aussieht, du noch ganz andere Antworten erhalten würdest.
vielen dank für deine antwort. eine diskussion "wer nichts zu verbergen hat" stehe ich auch nicht zur verfügung. immerhin handelt es sich bei jedem einzelnen um ein subjektives gefühl
Vielen Dank auch von meiner Seite. Vielleicht verhält es sich mit den Einschränkungen auf der einen Seite ähnlich wie mit dem Sicherheitsbedürfnis auf der anderen Seite. Beide Themen sind sehr abhängig von der subjektiven Wahrnehmung. Das dürfte auch dazu führen, dass zu beiden Themen das Meinungsspektrum derart weit gefächert ist.
amsterdam_stranded schrieb:
Vielleicht verhält es sich mit den Einschränkungen auf der einen Seite ähnlich wie mit dem Sicherheitsbedürfnis auf der anderen Seite. Beide Themen sind sehr abhängig von der subjektiven Wahrnehmung.
Es gibt bei dem Thema sicher mehr als zwei Seiten. Ich will ja auch, dass etwas gegen Terroristen getan wird.
Nur gilt der Grundsatz, dass ein Gesetz geeignet, erforderlich und verhaltnismäßig sein sollte. Und da hab ich oft in mehr als einem dieser Punkte schwere Zeifel, wenn es um "Anti-Terror"-Gesetze geht.
Raggamuffin schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Vielleicht verhält es sich mit den Einschränkungen auf der einen Seite ähnlich wie mit dem Sicherheitsbedürfnis auf der anderen Seite. Beide Themen sind sehr abhängig von der subjektiven Wahrnehmung.
Es gibt bei dem Thema sicher mehr als zwei Seiten. Ich will ja auch, dass etwas gegen Terroristen getan wird.
Nur gilt der Grundsatz, dass ein Gesetz geeignet, erforderlich und verhaltnismäßig sein sollte. Und da hab ich oft in mehr als einem dieser Punkte schwere Zeifel, wenn es um "Anti-Terror"-Gesetze geht.
Im Zweifel steht als Korrektiv der Rechtsweg zum Bundesverfassungsgericht offen. Dieser ist im Fall des BKAG auch schon beschritten worden. Gegen die Geeignetheit und Erforderlichkeit dieses Anti-Terror-Gesetzes hatte das Bundesverfassungsgericht keinerlei Bedenken; wohl aber an der Ausgestaltung einiger Eingriffsnormen. Das man letzteres auch anders sehen kann, zeigen die Gegenvoten von immerhin zwei der befassten Richter.
Im Übrigen lässt sich auch im umgekehrten Kontext das Fahrradfahrer-Argument anführen. Das Bundeskriminalamt ist bisher in lediglich 15 Fällen auf der Grundlage des BKAG tätig geworden:
http://www.google.de/amp/s/amp.welt.de/amp/politik/deutschland/article154558701/Zwei-Richter-stellen-sich-gegen-ihre-Kollegen.html
Ferner ist es aus naheliegenden Gründen immer noch etwas anderes, Adressat einer Überwachungsmaßnahme zu sein, als Opfer eines Terroraktes zu werden.
Es würde doch schon reichen die bereits bestehenden Gesetze anzuwenden, da braucht´s keine neuen Überwachungsmassnahmen.
Und: nein, auch ich habe nichts zu verbergen und bin nicht paranoid. Aber ich will einfach nicht auf Schritt und Tritt überwacht und ausgekundschaftet werden. Ganz besonders wenn ich mir anschaue wie überaus "fähig" unsere Behörden agieren.
Und: nein, auch ich habe nichts zu verbergen und bin nicht paranoid. Aber ich will einfach nicht auf Schritt und Tritt überwacht und ausgekundschaftet werden. Ganz besonders wenn ich mir anschaue wie überaus "fähig" unsere Behörden agieren.
Könnte man dann nicht die Überschrift ändern? Könnte mir vorstellen, dass viele (so wie ich bis eben) davon abgeschreckt werden hier reinzuschauen, weil ja anscheinend eh kein Spielleiter da ist.
Da AlexUSA sich als Notlösung bereit erklärt hat, ist ja zumindest vorerst einer gefunden.
Also dann:
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
6
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
53
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
+6
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
5
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Pokalsieger
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
5
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Abraham
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Haller
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
De Guzman
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Jovic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Boateng
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Falette
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Jonker
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
Bayern
BVB
Leipzig
Schalke
Hoffenheim
Frankfurt
Berlin
Gladbach
Köln
Stuttgart
Leverkusen
Bremen
Wolfsburg
Hamburg
Hannover
Augsburg
Freiburg
Mainz
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Union
Nürnberg
Braunschweig
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Frankfurt - Dortmund
Da AlexUSA sich als Notlösung bereit erklärt hat, ist ja zumindest vorerst einer gefunden.
Also dann:
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
6
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
53
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
+6
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
5
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Pokalsieger
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
5
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Abraham
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Haller
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
De Guzman
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Jovic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Boateng
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Falette
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Jonker
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
Bayern
BVB
Leipzig
Schalke
Hoffenheim
Frankfurt
Berlin
Gladbach
Köln
Stuttgart
Leverkusen
Bremen
Wolfsburg
Hamburg
Hannover
Augsburg
Freiburg
Mainz
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Union
Nürnberg
Braunschweig
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Frankfurt - Dortmund
Müsste sich halt mal einer die Mühe machen und einen ausführlichen, höflichen aber bestimmten Brief, gespickt mit anschaulichen Beispielen, an die FR-Redaktion schreiben. Nur wer wendet schon so viel Zeit für diese zwei Offenbacher auf?
Ich bin wirklich kein Freund davon, Menschen den Arbeitsplatz nicht zu gönnen bzw. Rauswürfe zu fordern. Aber es gibt sicher viele junge und fähige Journalisten in der Region, die ihre Großmutter verkaufen würden, um an so einen geilen Job zu kommen.
Ich bin wirklich kein Freund davon, Menschen den Arbeitsplatz nicht zu gönnen bzw. Rauswürfe zu fordern. Aber es gibt sicher viele junge und fähige Journalisten in der Region, die ihre Großmutter verkaufen würden, um an so einen geilen Job zu kommen.
@philadlerist
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Erstens gab es in diesen Saisons auch Entscheidungen pro SGE.
Das viel wichtiger ist aber damals war es eine Saison komplett ohne VB. Nun haben wir ihn und bekommen trotzdem so ein Mist.
Um es noch drastischer Aufzuzeigen: Letzter Spieltag.. Saison mit VB geht zu Ende.
Es gibt ein schweres Unwetter (nicht mal so unwahrscheinlich mittlerweile) und ein Verein der um den Abstieg spielt bekommt aufgrund von technischen Problemen einen Gegentor was es mit VB nicht gegeben hätte.
Was dann? Ist es dann wirklich fairer?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Erstens gab es in diesen Saisons auch Entscheidungen pro SGE.
Das viel wichtiger ist aber damals war es eine Saison komplett ohne VB. Nun haben wir ihn und bekommen trotzdem so ein Mist.
Um es noch drastischer Aufzuzeigen: Letzter Spieltag.. Saison mit VB geht zu Ende.
Es gibt ein schweres Unwetter (nicht mal so unwahrscheinlich mittlerweile) und ein Verein der um den Abstieg spielt bekommt aufgrund von technischen Problemen einen Gegentor was es mit VB nicht gegeben hätte.
Was dann? Ist es dann wirklich fairer?
crasher1985 schrieb:
Was dann? Ist es dann wirklich fairer?
Wird langsam eine richtige philosophische Diskussion.
Ist es fairer wenn alle betrogen werden oder wenn nur ein paar betrogen werden?
Kann man dann nicht genauso auch die Abschaffung der Polizei fordern, solange die nicht jeden Verbrecher schnappen? Wäre ja sonst unfair, dass manche geschnappt werden und andere nicht.
Dulcolax schrieb:Raggamuffin schrieb:Dulcolax schrieb:
in meinem alltag fühle ich mich in meiner persönlichen freiheit noch nicht eingeschränkt? du?
Jo. Ich schon.
hast du auch ein bespiel?
Logisch. Ich rechne aber damit, dass es doch wieder nur auf die "wer nichts zu verbergen hat"-Schiene hinausläuft. Auf die Diskussion habe ich reichlich wenig Lust.
Aber weil du gefragt hast: ich fühle mich durch Überwachung im Internet in meiner persönlichen Freiheit eingeschränkt, meine Meinung frei zu äußern. Außerdem fühle ich mich durch Körperscanner am Flughafen in meiner angeblich unantastbaren Menschenwürde beschränkt. Ich fühle mich auch in meiner Reisefreiheit und meiner informationelllen Selbstbestimmung eingeschränkt, wenn ich auf einer Reise durch oder in die USA Informationen über mich weitergeben muss, die ich lieber für mich behalten möchte. Ja ich fühle mich auch in meiner Freiheit eingeschränkt, wenn ich weiß, dass anhand meines Gesichts und dem Chip in meinem Ausweis überall meine Position festgestellt werden kann. Ich könnte noch weiter ausführen, in welchen Punkten die Anti-Terror-Hysterie meine Freiheit einschränkt aber vielleicht reicht das erstmal um einen Einblick zu bekommen.
Und ich möchte dazu noch anmerken, dass ich das "Glück" habe blond und blauäugig zu sein. Ich denke wenn du jemanden fragen würdest, der irgendwie arabisch aussieht, du noch ganz andere Antworten erhalten würdest.
Raggamuffin schrieb:Dulcolax schrieb:Raggamuffin schrieb:Dulcolax schrieb:
in meinem alltag fühle ich mich in meiner persönlichen freiheit noch nicht eingeschränkt? du?
Jo. Ich schon.
hast du auch ein bespiel?
Logisch. Ich rechne aber damit, dass es doch wieder nur auf die "wer nichts zu verbergen hat"-Schiene hinausläuft. Auf die Diskussion habe ich reichlich wenig Lust.
Aber weil du gefragt hast: ich fühle mich durch Überwachung im Internet in meiner persönlichen Freiheit eingeschränkt, meine Meinung frei zu äußern. Außerdem fühle ich mich durch Körperscanner am Flughafen in meiner angeblich unantastbaren Menschenwürde beschränkt. Ich fühle mich auch in meiner Reisefreiheit und meiner informationelllen Selbstbestimmung eingeschränkt, wenn ich auf einer Reise durch oder in die USA Informationen über mich weitergeben muss, die ich lieber für mich behalten möchte. Ja ich fühle mich auch in meiner Freiheit eingeschränkt, wenn ich weiß, dass anhand meines Gesichts und dem Chip in meinem Ausweis überall meine Position festgestellt werden kann. Ich könnte noch weiter ausführen, in welchen Punkten die Anti-Terror-Hysterie meine Freiheit einschränkt aber vielleicht reicht das erstmal um einen Einblick zu bekommen.
Und ich möchte dazu noch anmerken, dass ich das "Glück" habe blond und blauäugig zu sein. Ich denke wenn du jemanden fragen würdest, der irgendwie arabisch aussieht, du noch ganz andere Antworten erhalten würdest.
vielen dank für deine antwort. eine diskussion "wer nichts zu verbergen hat" stehe ich auch nicht zur verfügung. immerhin handelt es sich bei jedem einzelnen um ein subjektives gefühl
Raggamuffin schrieb:
Ich rechne aber damit, dass es doch wieder nur auf die "wer nichts zu verbergen hat"-Schiene hinausläuft.
Wer das sagt mit dem nichts zu verbergen ist mehr als nur dämlich. Jeder hat irgendwas wo er will das es nicht alle mitbekommen. Ob es Fremdgehen ist, geht in den Puff, ist schwul oder sonstwas, das sind Punkte die nicht ungedingt jeder wissen sollte. Gerade der letzte Punkt schwul sein war bis vor kurzem ein Punkt wo man Leute erpressen konnte, hat sogar der Staat gemacht.
Ne, mittlerweile sind die Institute bzgl. der AfD nicht mehr so schlecht dran wie früher. Natürlich können es trotzdem 13, 14 % werden (INSA-Bereich), aber alles über diese Werte wäre eine "Überraschung"