>

Raggamuffin

7236

#
Es mag den ein oder anderen verblüffen aber "Fresse halten" ist von der Meinungsfreiheit ebenso gedeckt, wie Palmers rechtspopulistische Ausfälle.
#
Wenn das Spiel nicht mehr 90 Minuten dauert, bleibt dann wenigstens der Ball rund?
Anstatt den Fußball so radikal umzukrempeln, wäre ich dafür, dass konsequent nachgespielt wird. Gerne auch mal ne halbe Stunde.
#
Man hätte einfach nicht sagen sollen, dass 10000 erwartet werden. So vergleicht der Betrachter die tatsächlichen Zahlen mit den erwarteten Zahlen. Man sollte diese öffentlichen Schätzungen von Seiten der Demo-Betreiber lassen.

So, noch mal zum "Finger in die Wunde legen" (aber nicht zum Relativieren, sondern zum Einordnen).

Wir investieren viele viele Milliarden an Euro, wissen, wer potenzielle Gefährder sind und trotzdem verüben immer wieder diese durch Behördenversagen und menschlische Fehleinschätzungen, Anschläge. Die Gesetze werden ständig verschärft, Rechte eingeschränkt. Gestorben sind in diesem Jahr 55 Menschen in Europa (ohne die Attentäter) durch diese Anschläge.

In GB verzichten Unternehmen wegen ein paar tausend Pfund auf nicht brennbare Dämmplatten, die zwei Pfund mehr pro Stück kosten und wegen einem vllt. fünf/sechs-stelligen Betrag auf Fluchttreppen außerhalb usw.
Die Gesetze werden seit Jahren trotz bekannter Probleme nicht verschärft. Bei einem einzigen Brand sterben mindestens 58 Menschen.

Und in Portugal sterben bei einem einzigen Waldbrand nach jetzigem Stand schon fast so viele Menschen wie durch Terror in einem halben Jahr. Und die Nachricht steht hinter Kohl, Mossul und anderen irgendwo auf Platz 4 oder 5 auf den Nachrichtenseiten.

Wir haben im Westen schon eine lustige Prioritäten-Setzung.
#
SGE_Werner schrieb:

Man hätte einfach nicht sagen sollen, dass 10000 erwartet werden. So vergleicht der Betrachter die tatsächlichen Zahlen mit den erwarteten Zahlen. Man sollte diese öffentlichen Schätzungen von Seiten der Demo-Betreiber lassen.


Bei der Anmeldung einer Demo muss man eine geschätzte Teilnehmerzahl angeben. Zumindest in FFM.
#
cm47 schrieb:

Eine nicht nur gutaussehende

Was spielt es für eine Rolle wie sie aussieht? Ich kann mich nicht erinnern, dass hier auch über das Aussehen von männlichen Spielern und Funktionären geschrieben wird.
#
AdlerBonn schrieb:

Ich kann mich nicht erinnern, dass hier auch über das Aussehen von männlichen Spielern und Funktionären geschrieben wird.


Den Steubing würde natürlich auch keiner von der Bettkante stoßen.
#
Kohl... da war doch was.

Dieter Hildebrandt
#
Rotweinadler schrieb:

RIP Helmut Kohl

Jetzt glaube Ich es auch, nachdem es auch Libé meldet. Zuvor nur Spon mit Blödquelle.
Bin ich der einzige hier, dem Kohl im Nachhinein ziemlich harmlos im Vergleich zu den Pappnasen der Jetztzeit?


RIP
#
edmund schrieb:

Bin ich der einzige hier, dem Kohl im Nachhinein ziemlich harmlos im Vergleich zu den Pappnasen der Jetztzeit?


Der Mensch neigt dazu, die Vergangenheit zu verklären. Wenn ich an die "Aufarbeitung" der Schwarzgeldaffäre denke, ballt sich noch immer die Faust in der Tasche.
Naja, ruhe in Frieden
#
Naja, was die Choreo letztendlich gekostet hat, ist im Prinzip wurscht, solange ich's nicht bezahlen muss.
Und es geht ja auch um die Sache an sich, die ja unbezahlbar ist.

Aber es wesentlich günstiger als 150.000 zu bekommen, traue ich mir schon zu.

http://www.supporters-art.com/Folienfahnen-75x50cm
==> Mit 0,30 EUR ziemlich gut geschätzt, Mwst. kommt noch hinzu.

Und 25.000 EUR für die Blockfahne ist auch mehr als realistisch, weil ich glaube mal gelesen zu haben, dass sowas um den Dreh die größte Blockfahne Europas bei Dynamo Dresden, die um das ganze Stadion ging, gekostet hat.

Bleiben die T-Shirts. Zwischen Halbfinale und Finale war leider nicht so viel Zeit, diese in China herstellen zu lassen und mit Seefracht zu transportieren. Da kriegst du die Dinger bedruckt (!) für ca. 40-60 Cent pro Stück hergestellt.
Ich hab selbst schon Textilien per Seefracht aus China importiert. Bei der Kürze wäre Luftfracht in Frage gekommen, bei 20.000 Shirts wäre das auch nicht kostenintensiv gewesen. Plus Verzollung plus Einfuhrumsatzsteuer und so ein paar kleinen Nebenposten auf der Rechnung bleibst du bei günstigen Angeboten immer noch bei unter einem 1 EUR pro Shirt, vor allem bei der Abnahmemenge.
Wenn's Fruit of the Loom für 2,50 EUR herstellte, dann hätten die schon gut dran verdient.

Raggamuffin schrieb:

Na Prima, wenn du das alles günstiger machen kannst.
Damit ist der Organisator der nächsten choreo gefunden.


Ja gern, wir können ja auf Provisionsbasis arbeiten. Für jeden Euro, den ich von 150.000 EUR bei gleicher Leistung einspare, 10%.
#
Ja. Ich lege auch sehr viel Wert auf Kinderarbeit.
#
Na Prima, wenn du das alles günstiger machen kannst.
Damit ist der Organisator der nächsten choreo gefunden.
#
Nur noch mal kurz zur FR: Die nicht mehr zu verlinken oder nicht mehr darüber zu diskutieren, würde die nicht sonderlich jucken. Die wirken ja nun nicht gerade so, als würde sie die Meinung von anderen oder gar die Realität sonderlich interessieren. Und wer die FR wegen der Berichterstattung über Politk, Lokales, Tagesgeschehen abonniert hat, der muss eben auch zwangsläufig diese beiden Veh-Fans und ihre Kaspereien mitfinanzieren. Online dürfte die FR relativ wenig Umsatz generieren.
Insofern bleibt uns nur unsere tägliche Uffreschung. Und die fragwürdige Ehre, immer wieder von der FNP zitiert zu werden.
#
Seit einem halben Jahr Skyfrei und seit heute DK-Inhaber.
Kann nicht behaupten, dass ich diese Entwicklung bedauere
#
Gude Carlos!

Mit Mexikanern und mit Innenverteidigern namens Carlos haben wir bisher glaube ich nur gute Erfahrungen gemacht. Bin gespannt und freu mich.
#
Ich war lediglich kurt irritiert weil auf dem Inhaberblat Saison 2016/2017 steht, ein Anruf hat das Ganze aber wieder geklärt. Also es MUSS nicht das mit Saison 2017/2018 sein, verlinkt hatten die das alte in der Bestätigungsmail ...da war alles schon unterwegs und ich kurz nervös Aber alles gut, der war gaaanz schön genervt an der Hotline...aber nicht von mir

Aaaalter was bin ich figgerich
Auch noch NWK 39M 2 x
#
Hier wurde auch irgendwo das aktuellere Formular verlinkt.
#
Si Hombre
Mach Einwurfeinschreiben...besser is das
#
Perfekt, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit dem Einwurfeinschreiben hab ich schon erledigt
#
Vielleicht eine blöde Frage aber außer, dass ich das Formular ausgefüllt und den Vertrag unterschrieben zurück schicke, muss ich erstmal nichts machen, oder?
Bezahlung dann erst wenn ich eine Rechnung bekomme?
#
Kurz vor Schluss noch Glück gehabt! 41N

Tut mir sehr leid für alle die umsonst die F5 taste verprügelt haben. Dann wäre ich jetzt auch sehr angefressen.
#
Warum der DFB immer gerade die Eintracht benachteiligen soll, erschließt sich mir auch nicht. Wie stelle ich mir das vor? Sitzen da alle Wochen finstere Gestalten zusammen und beratschlagen,, wie sie der Eintracht schaden können?
Warum sollten sie das tun?
Egal. Wir haben unterschiedliche Meinungen, wäre doch langweilig, wenn es anders wäre.  
#
Die Schlussbemerkung hätte ich besser mit einem Zwinkersmilie versehen. War nicht absolut gemeint. Auch wenn ich im Vergleich diesbezüglich zwischen uns und z.B. den Bayern ganz objektiv keinen Standortvorteil ausmachen kann.
#
Raggamuffin schrieb:

Meiner Meinung nach überschätzt du diesen sogenannten Imagevorteil. Oder hast du mal ein konkretes Beispiel?


Die weltweite Vermarktung wird immer wichtiger. Warum macht die Eintracht wohl sonst da mit. Man mag ja gegen den ganzen Kommerz sein, man kann auch gegen Windmühlen kämpfen. Jeder wie er will. Wenn weltweit über den deutschen Fussball berichtet wird, dann wird auch über den DFB, die Nationalmannschaften, der Jugendarbeit berichtet und der Standort wird dabei eine Rolle spielen. Journalisten, Vertreter anderer Verbände kommen nach Frankfurt und werden über diese schöne Stadt berichten. Eintracht Frankfurt trägt den Namen dieser Stadt. Das alles ist gut für diese Stadt und die politisch Verantwortlichen wissen das. Warum wohl würde jede andere Stadt den DFB mit Kusshand nehmen? Bestimmt nicht nur aus steuerlichen Einnahmegründen.
#
Ich glaube wir haben da einfach verschiedene Wahrnehmungen. Ich denke nicht, dass die Eintracht irgendeinen besonderen Vorteil daraus zieht, dass irgendjemand im Ausland über die tolle Jugendarbeit des DFB berichtet, die zufälligerweise in der Stadt stattfindet, die in der Bezeichnung "Eintracht Frankfurt" enthalten ist.
Manch einer in der Stadt mag sich ein Ei darauf pellen, dass der Supi-DFB sich herablässt und sein schmutziges Geschäft in dieser unwürdigen Stadt verrichtet. Ich sehe es wie hier bereits erwähnt wurde: von einer Fläche für alle oder zumindest zu einem angemessen Preis an ein "potentes Unternehmen" vergeben, haben wir alle mehr. Sogar von einer Rennbahn hätten wir mehr.
Die Eintracht muss sich schon selbst vermarkten. Und das wäre deutlich einfacher, wenn wir nicht immer vom DFB beschissen werden würden.
#
Also spielt doch das Geld die Hauptrolle und nicht die Nutzung. Jetzt müsste eigentlich der 60ziger widersprechen. Von wegen sozialverträglich.

Ich finde, bei aller Ablehnung der DFB-Machenschaften, wenn der größte Sportverband im Fußball seinen Hauptsitz in Frankfurt haben will, mit all den Imagevorteilen die der Standort der Nationalelf in der Öffentlichkeit (Über Deutschland hinaus) haben wird, dann ist das für Frankfurt und die Region gut. Und indirekt auch für die Eintracht.
#
Meiner Meinung nach überschätzt du diesen sogenannten Imagevorteil. Oder hast du mal ein konkretes Beispiel?

Soll sich doch irgendeine andere Stadt mit denen rumschlagen müssen.
Wir haben in Frankfurt eh so wenig Platz und dann wollen die auf unsere Kosten ihr Räubernest da hinbauen. Der Kraichgau würde denen doch ideologisch sowieso viel näher stehen. Und da gibts Wälder und Wiesen, die nur darauf warten, von Jogi bepopelt zu werden.
#
Naja, nehmen wir mal Fejzic (o.ä.) von Braunschweig. Wahrscheinlich der überragende Torhüter der zweiten Liga diese Saison. Auf der Linie klasse aber jeder lange Ball Richtung Seitenlinie fliegt 5 Meter über dem anvisierten Spieler ins Aus. Da ist selbst Hradecky ein Manuel Neuer gegen. Also so ganz sollte man das nicht aus den Augen lassen, in der Bundesliga zählt jede kleine Nuance!
#
sge4ever193 schrieb:

Da ist selbst Hradecky ein Manuel Neuer


Und wenn du nach hause kommt, ist er nicht mehr Manuel Neuer.

#
Je weniger sie tut, desto beliebter. Jetzt wieder so beliebt wie 2015 hab ich gelesen.* Bundeskanzlerin müsste man sein.
Thread kann zu.

*Quelle auf Anfrage