>

Raggamuffin

7236

#
Raggamuffin schrieb:

sogenannte "Linke", also alles, was die klar fremdenfeindlichen Elemente in der AfD kritisiert, meistens gedulig und mit klarer Argumentation und soliden Belegen diskutiert.

Also ich kenne auch "sogenannte Linke", um Deine Wortwahl aufzugreifen, die überhaupt nicht argumentieren oder belegen, sondern Floskeln und Hashtags raushauen, als gäbe es kein Morgen, aber nur alle Schaltjahr mal auf Rückfragen eingehen.
#
Haliaeetus schrieb:

Also ich kenne auch "sogenannte Linke", um Deine Wortwahl aufzugreifen, die überhaupt nicht argumentieren oder belegen, sondern Floskeln und Hashtags raushauen, als gäbe es kein Morgen, aber nur alle Schaltjahr mal auf Rückfragen eingehen.


Deshalb schrieb ich 'meistens'.
#
Da muss ich ausnahmsweise mal widersprechen.

Ein sauberes Herausspielen aus der Abwehr gehört inzwischen zum absoluten Standard. Das beherrscht inzwischen - mehr oder weniger perfekt - jeder Bundesligist. Das hat auch weder mit Messi noch mit Tiki-Taka zu tun. Das Schlagen langer Bälle seitens der Innenverteidiger, meist auch der AVs, sieht man in diesem Ausmaß wirklich nur bei uns.

Und: es ist nicht nur schwer zu ertragen, der Effekt ist auch fast immer derselbe: Ball beim Gegner. Gleiches gilt für defensiv gewonnene Zweikämpfe (Kopfbälle beispielsweise). Da schraubt sich unser Mexikaner hoch, köpft mit voller Körperspannung schulmäßig einen Ball - wohin? Zum Gegner.

In diesem Punkt bin ich voll bei Dur/Kil. Und nüchtern auch.
#
Ich habe die Hoffnung, dass es mit Fabian und auch Mascarell, wieder eingermaßen strukturiert nach vorne geht. Aber auch das ist, nur eine Verschiebung in der Wahrscheinlichkeit, der versprungenen und nicht versprungenen Anspiele. Wir können eh an manchen Tagen Bayern an die Wand spielen. Aber meistens gilt, Gras fressen und dem Gegner im entscheidenden Moment, den Schneid abkaufen. Ich verstehe zwar auch nicht, warum die Jungs immer bei Führung aufhören anzugreifen (ja, es gab Ausnahmen), dann würden wir auch mal 3:0 oder so gewinnen und würden das Thema gar nicht besprechen. Aber "spielerisch verbinde ich mit "schaut hübsch aus" aber auch hübscher Fußball kann erfolglos sein. Und im Grunde gibt es nur den Faktor, Tor oder kein Tor und da ist unsere Spielweise doch recht effektiv. Auch wenn es oft daraus hinausläuft, dass irgendeiner der Offensiven mal ein hohes Anspiel zu ner Chance verarbeitet oder sich den Ball im Mittelfeld abholt und durch Zug zum Tor, den Gegner abschüttelt.
Ich bin froh, dass wir punkten und auch wenn ich jedesmal einen Herzinfarkt bekomme, wenn die SGE spielt, habe ich das Gefühl, dass Kovac genau weiß, was er tut und dass er genau so spielen lässt, dass wir das Maximum an Zählbarem rausholen. Und um nichts anderes geht es zur Zeit bei uns.
#
Brodowin schrieb:

Böhmermann und Olli Schulz haben das neulich bei Fest & Flauschig ganz gut erklärt: Rechte Menschen haben das Problem, dass sie argumentativ nicht so viel vorzusweisen haben, auf was sich ihr Weltbild stützen könnte. Daher bleibt ihnen meist nur, sich entweder in der Opferrolle aus Diskussionen verabschieden ("Ich bin raus" mimimi "Anschuldigungen gegen mich" mimimi), anonym mit Scheiße zu werfen oder eben dem anderen auf die Fresse schlagen.  Alles also eher so Verlierer-Optionen.

Ist also eigentlich ein Scheiß-Leben was die rechten Menschen so führen müssen. Weiß nicht wie es euch geht, aber Mitleid kommt  trotzdem nicht so richtig bei mir auf.


Wenn man in Deinem Beitrag "rechte" durch "linke" austauscht und noch eine Wortkombination wie "staatliche Repression" einbaut, kann man ihn gleichermaßen an die Gegenseite adressieren.

Um den Derailleuren mal etwas zu bieten, damit sie "derailing!" kreischen können...
#
Gerade dieses Forum empfinde ich als ein offensichtliches Beispiel dafür, dass sogenannte "Linke", also alles, was die klar fremdenfeindlichen Elemente in der AfD kritisiert, meistens gedulig und mit klarer Argumentation und soliden Belegen diskutiert.
Von der Seite, die die fremdenfeindlichen Elemente in der AfD verteidigt, relativiert und auf das Verhalten von irgendjemand anderem lenken will, kommen dagegen fast ausschließlich Phrasen, tendenziöse Quellen, Berichte von Verwandten von Bekannten und Drohungen. Danach Selbstmitleid und dann Schweigen.
#
Da ist sie wieder, die Durstewitz/Kilchenstein'sche Sehnsucht nach mehr spielerischen Elementen.
Ich würde ja auch gerne sehen, wie Marc Stendera im Stile eines Messis durch die Abwehr tanzt und dann eiskalt vollstreckt, wie Timmy locker nach Innen zieht und wie ein Robben einnetzt. Oder dass Salcedo, Falette und Co. durch blitzschnelles Tikki-Takka die Gegner schwindelig spielen. Oder dass Lukas seine Abschläge präzise an den Mann bringt, wie... naja, eigentlich alle Torhüter können das besser als der Lukas.
Das Problem ist nur, wenn sie das (schon) könnten, wären sie nicht hier bei uns. Und kaufen können wir uns solche Spieler erst Recht net. Wir sollten mal kleine Brötchen backen und uns darüber freuen, dass es manchmal reicht, um ein oder gar 2 Tore zu schießen und dass es fast immer reicht, um höchstens ein Tor zu kassieren. Die Tabelle lügt nicht. Bei uns geht es als erstes um Punkte und wie die geholt werden, ist eigentlich zweitrangig. Mit dem Thema spielerischer Qualität könnten wir uns vielleicht mal befassen, wenn wir regelmäßig Champions League Prämien eingenommen haben...
#
Lindner siniert über eine Jamaika Koalition nach einer möglichen Neuwahl, da ja CSU und Grüne sich personell aufgestellt haben.

Dieser Affenzirkus in der Berliner Politik ist absurd

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_82941126/fdp-chef-christian-lindner-denkt-wieder-ueber-jamaika-buendnis-nach.html
#
Darüber hätte ich heute auch beinahe meinen Kaffee verschüttet.
Was glauben die eigentlich, was die da tun? Nach der nächsten Wahl gleich nochmal das selbe Fiasko? Regierungsbildung als Selbstzweck?

Ich will jetzt langsam mal eine handlungsfähige Regierung sehen. Die hat nämlich Dinge zu erledigen, die hunderte Millionen Menschen betreffen.
#


Auf Werner ist Verlass.

Die Weidel ist in Punkto Bullshit reden wirklich außer Konkurrenz. Eine fürchterliche Quatschtante. Ich denke mir immer, die spricht, wie Internet-Trolle schreiben.
#
Lese- und Verständnisschwäche also! Wie kommt das bloß, dass eine Selbsterhöhung offenbar mit einer politischen Richtung einhergeht? Offenbar heißt dann wohl, dass weder ein rechtsradikaler Hintergrund, noch ein anderes Motiv, wie Versicherungsbetrug nachgewiesen werden konnte. Aber vielleicht bist Du ja dazu in der Lage alle Brandstiftungen von Rechtsradikalen aufzulisten, bei denen das "offenbar" nicht zur Anwendung kommt und was genau das mit der AfD im Bundestag zutun hat?
#
Spielmacher71 schrieb:

Aber vielleicht bist Du ja dazu in der Lage alle Brandstiftungen von Rechtsradikalen aufzulisten, bei denen das "offenbar" nicht zur Anwendung kommt

Warum sollte er sowas tun? Um jemanden zu überzeugen, der sogar den Zusammenhang zwischen AfD und ausuferndem Fremdenhass leugnet? Da kann man höchstens eine Henne-Ei-Debatte drüber führen. So wären wir wieder bei der Parkuhr.
#
Viel interessanter ist doch da so eine Meldung:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/thomas-oppermann-sieht-mehr-praesenz-im-bundestag-durch-die-afd-a-1184222.html

Da muss erst die AfD kommen, damit die werten Politiker zahlreich im Bundestag erscheinen.
Ich empfehle übrigens die Videos der Redebeiträge der AfD im Bundestag auf youtube zu sichten.
Wenn man schon gegen die AfD kämpft, auch mit Sachthemen auseinandersetzen, nicht nur nach (zurecht) blödsinnigen Tweets geifern.
#
audioTom schrieb:

Viel interessanter ist doch da so eine Meldung:


Derailing für Dummies
#
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-12/grosse-koalition-angela-merkel-cdu-spd-sondierungen?cid=16947270#cid-16947270

Vor Beginn der Sondierungsgespräche mit der SPD hat Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut betont, dass sie nicht über Alternativen zu einer großen Koalition verhandeln will. Die CDU-Vorsitzende sagte, für sie komme nur eine erneute große Koalition infrage. Modelle einer Minderheitsregierung schloss die Kanzlerin aus.  
[...]
Solche Modelle waren nach den Worten Merkels in einer Sitzung des CDU-Bundesvorstands am Montag aber überhaupt kein Thema. In der Union bestehe Einigkeit darüber, dass die Bildung einer stabilen Regierung "gut und wichtig für Deutschland" sei. Verständigen sich Union und Sozialdemokraten in den Sondierungen nicht auf eine erneute Koalition, "dann wäre die SPD nicht der privilegierte Partner und dann würde man sich vollkommen neu als Union orientieren müssen", sagte die CDU-Vorsitzende.


Bemerkenswerte Aussagen der Kanzlerin. Das bedeutet, dass man der SPD gleich mal ihren Parteitagsbeschluss, "ergebnisoffen" zu verhandeln, grinsend vor deren Augen zerreisst. Und ihr gleichzeitig schon mal die traditionelle Deppenrolle in der GroKo ankündigt. Es scheint, die Bundestagswahl hat bei der CDU und Merkel im Speziellen überhaupt kein Fünkchen Erkenntnis gebracht. Die machen einfach weiter als wäre nichts gewesen.
Wenn die SPD da mitmacht, dann kann ihnen eh keiner mehr helfen.
Und am Ende klingt die Ankündigung, beim Scheitern einer GroKo "sich vollkommen neu als Union orientieren" zu wollen, fast wie eine Drohung. Denn dann bleibt nach Lage der Sitzverteilung eigentlich nur die Orientierung in Richtung Himmelbraun...
#
Zu Gast beim Zweitligisten - da müssten wir eigentlich das Spiel machen, was uns in Schweinfurt schon schwergefallen ist.

Da brauchen wir Spielwitz, Courage und Zweikampfstärke! Das erreichen wir mit diesen 11:

Hradecky
Chandler - Salcedo - Russ - Falette - Tawatha
Stendera - Gacinovic
Wolf - Rebic
Jovic


Auf der Bank Platz nehmen dürfen diesmal:
Zimmermann, Willems, Hasebe, Medojevic, Kamada, Haller, Kamada
#
Anstatt, wie schon angemerkt, Kamada zweimal auf die Bank setzen, würde ich den Prince nicht gleich mit Tribüne bestrafen.
#
Das sind traurige Nachrichten in der Vorweihnachtszeit.
Ich hoffe es gibt irgendwo da oben eine Tribüne, von der die beiden - und alle anderen, die uns viel zu früh verlassen haben - der Eintracht weiter zuschauen können.

Mein Beileid den Angehörigen.

Macht's gut, peter und DA.
#
audioTom, deinen Beiträgen konnte man vor nicht allzu langer Zeit noch deutlich mehr Gehalt attestieren. Jetzt ist nur noch Derailing, Whataboutism und Islamhetze angesagt. Ist das noch Radikalisierung oder fällt die Maske? Oder läufts nur gerade nicht so bei dir?
#
Extrem wichtige 3 Punkte. Hätte sie gerne entspannter geholt aber der HSV hätte auch locker 1-2 Tore mehr schießen können. Daher egal, hauptsache 3 Punkte. Vor allem, dass quasi die B-Elf die Punkte holt, ist sehr wertvoll.
Nur die Gelbe für Boateng hab ich wirklich nicht kapiert. Er konnte doch den Gegenspieler hinter sich gar nicht sehen. Was kann er dann dafür, dass der Typ hinter ihm in seinen Arm läuft. Nichtmal ein Foul war es und dann gleich Gelb. WTF?
#
Ich vergaß noch das zweite Tor lobend zu erwähnen. Das war über drei Stationen perfekter Fußball. So stell ich mir das vor, wenn wir dann nächstes Jahr gegen Real spielen oder so ... Jaja, ich geh ja schon in den Euphorie-Thread....
#
Extrem wichtige 3 Punkte. Hätte sie gerne entspannter geholt aber der HSV hätte auch locker 1-2 Tore mehr schießen können. Daher egal, hauptsache 3 Punkte. Vor allem, dass quasi die B-Elf die Punkte holt, ist sehr wertvoll.
Nur die Gelbe für Boateng hab ich wirklich nicht kapiert. Er konnte doch den Gegenspieler hinter sich gar nicht sehen. Was kann er dann dafür, dass der Typ hinter ihm in seinen Arm läuft. Nichtmal ein Foul war es und dann gleich Gelb. WTF?
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Was soll er auch anderes erzählen? Wenn er sagt, dass man noch locker drin bleiben und mit etwas Glück an die EL Plätze anklopfen kann, macht er sich lächerlich. Natürlich muss er für die zweite Liga planen. Die brauchen in 19 Spielen mindestens 33 Punkte. Das ist die Punktausbeute eines CL Kandidaten.



1. Für die CL brauchst Du einen noch besseren Punkteschnitt würde es eher als Europapokalschnitt sehen.
2. Er kann ja die 2. Liga planen, aber darf das niemals so früh in dieser Art und Weise äußern.
Früher war Veh echt begabter im Reden schwingen.

Er hätte ja sagen können, das der Klassenerhalt schwer wird, aber man alles dafür tun wird das Ziel noch zu erreichen. Das klingt zehn mal besser, wie das man an den ersten Arbeitstag die Flinte ins Korn wirft.
Aber das ist halt Veh.


Sowas kann aber auch befreien. Mental ist es für die Spieler einfacher, da der Druck weg ist.
In solch Situationen haben Mannschaften oft schon bemerkenswerte Sieges-Serien hingelegt (wir selbst ja auch schon).
Ich traue dem FC eine sehr starke Rückrunde zu, mit 25-30 Punkten.

Das wird ihnen aber trotzdem nichts bringen... dieses Jahr werden mindestens 36-38 Punkte nötig sein um drin zu bleiben. Das ist das Pech des FC. Ne blöde Saison erwischt um sich so einen Einbruch zu leisten.
#
Diegito schrieb:

Sowas kann aber auch befreien. Mental ist es für die Spieler einfacher, da der Druck weg ist.
In solch Situationen haben Mannschaften oft schon bemerkenswerte Sieges-Serien hingelegt


Sehe ich auch so. Wenn man nichts mehr zu verlieren hat, läuft vieles einfacher als wenn man den Druck aufrecht erhält und die Spieler sich vorm Spiel schon in die Hose machen. Da macht es auch Sinn, den Abstieg schon auszurufen auch wenn er theoretisch noch abwendbar ist.

Allerdings bin ich wie die meisten der Ansicht, dass in Köln schon Hopfen und Malz verloren sind. Dafür ist die Restsaison einfach zu kurz.
#
Starke Leistung von uns. Leider vor dem Tor nicht abgeklärt genug.

Schiri und Bauern dagegen nur peinlich. Warum haben es so gute Fußballer nötig, sich bei jeder Berührung fallen zu lassen und so schäbiges Zeitspiel zu betreiben?
Und was den Schiedsrichter geritten hat, Vidal nicht spätestens in der zweiten Halbzeit runterzustellen, leuchtet mir auch einfach nicht ein.

Punkt wäre verdient gewesen. Aber egal. Mund abbuzze und Auswärtssieg.
#
Raggamuffin schrieb:

Meine Eltern haben immer gesagt, dass ein Kind bis es erwachsen ist, ungefähr eine Millionen Mark kostet. Das war in den 80ern.

Ja, kann sein, dass man für Schule, Ausbildung, Sportverein, Schwimmbad, Musikinstrument, Nahrung, Kleidung, Spaß und Zubehör schon ne Stange Geld hinlegen muss.
Hier ist ja auch alles so furchtbar teuer.

Aber in Afrika gibts Kinder auch nicht gratis. Aber wenn du Glück hast, sterben sie bevor sie zu teuer werden.

lege mir bitte nichts aus, was ich nicht geschrieben habe, ich bezog mich lediglich auf deine erkenntnis warum frauen in industeieländern kaum mehr als zwei kinder im schnitt haben und wollte damit nichts in bezug auf kinder in afrika setzen. nicht mehr und nicht weniger. bitte schreib nicht so etwas wie: wenn du glück hast. danke
#
Dulcolax schrieb:

bitte schreib nicht so etwas wie: wenn du glück hast. danke


Entschuldigung, das war eigentlich wirklich nicht gegen dich gemeint. Da war ich noch im Modus gegen so Ansagen, dass man den Afrikanern vorschreiben sollte, wie viele Kinder sie bekommen dürfen.

Ich finde es übrigens so gesehen "gut", dass die Geburtenrate hier eher niedrig ist.
#
Raggamuffin schrieb:

Ist natürlich wieder sehr idealistisch aber so ist einfach die Rechnung. Es gibt ja Gründe, warum in den Industrieländern mittlerweile im Durchschnitt kaum 2 Kinder pro Frau geboren werden.

dies könnte daran liegen, dass ein kind im monat bis zum 18 lebensjahr statistisch gesehen 555 euro „kostet“
für manch eine familie viel geld
der link ist zwar aus 2010 aber immerhin:
http://www.t-online.de/leben/familie/id_18983912/was-kostet-ein-kind-im-monat-im-jahr-oder-bis-zum-18-lebensjahr-.html
#
Meine Eltern haben immer gesagt, dass ein Kind bis es erwachsen ist, ungefähr eine Millionen Mark kostet. Das war in den 80ern.

Ja, kann sein, dass man für Schule, Ausbildung, Sportverein, Schwimmbad, Musikinstrument, Nahrung, Kleidung, Spaß und Zubehör schon ne Stange Geld hinlegen muss.
Hier ist ja auch alles so furchtbar teuer.

Aber in Afrika gibts Kinder auch nicht gratis. Aber wenn du Glück hast, sterben sie bevor sie zu teuer werden.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich glaube Kinderreichtum ist vor allem ein Merkmal von Armut, das war hier zu Zeiten der Industrialiserung nicht viel anders.


Das ist völlig richtig. Viele Kinder bedeutet einfach auch Absicherung.

Raggamuffin schrieb:

als Ausweg dafür eine staatlich verordnete Geburtenkontrolle für den Afrikaner fordert


Naja. Ich z.B. fordere es nicht, denke aber, dass es im Interesse von z.B. Nigeria, Kongo, Niger ist, sich nicht alle 20 Jahre bevölkerungstechnisch zu verdoppeln. Man stelle sich vor, wir müssten alle 20 Jahre die Agrarproduktion verdoppeln, Gebäude für weitere 80 Mio Menschen errichten und und und... Meines Erachtens kann man das einfach nicht stemmen, vor allem in der derzeitigen Lage der meisten afrikanischen Staaten (die Würzi gut beschrieben hat und an denen wir eine nicht unerhebliche Mitschuld haben).
#
Auch als Antwort an audioTom die ich noch schulde, bezüglich, was schlage ich im Gegenzug vor, anstatt den Mensch in seiner Reproduktionsrate wie Vieh zu kontrollieren:

Ich denke gesundheitliche Aufklärung, Herstellung von sozialen Sicherheitssystemen, faire Bezahlung und Förderung der lokalen Wirtschaft kann dort helfen.

Hier kann helfen, auf eine ressourcenschonendere Lebensweise hinzuarbeiten. Da gibt es diverse Stellschrauben zu drehen. Es wäre eigentlich schon viel geholfen, wenn nicht so viel Energie verbraucht, soviel Müll verursacht und soviele Lebensmittel weggeschmissen würden.

Ist natürlich wieder sehr idealistisch aber so ist einfach die Rechnung. Es gibt ja Gründe, warum in den Industrieländern mittlerweile im Durchschnitt kaum 2 Kinder pro Frau geboren werden.
#
Raggamuffin schrieb:

Also mal abgesehen davon, dass es mich "verwirrt", dass du anscheinend die chinesische Ein-Kind-Politik als wünschenswerte Maßnahme für schnackselfreudige Afrikaner propagierst


Nur mal so als Denkanstoss: was schlägst du im Gegenzug vor um die bereits heute vorhandene massive Überbevölkerung in den Griff zu bekommen.
Stell dir nur mal vor der afrikanische Kontinent wäre entwicklungstechnisch auf dem Niveau von Europa oder Nordamerika, so mit all den technischen und kulinarischen Vorlieben. Was glaubst du dann wäre los wenn 1,2 Milliarden Menschen mehr plötzlich einen SUV und ihr tägliches Rind/Schwein/Lamm auf dem Teller haben wollen? So mit allem was an umweltzerstörenden Aspekten dazu gehört?
Sorry, aber auch mal um die Ecke denken. Kinderreichtum ist leider Armutsförderer Nr. 1 und der größte Treiber von Umweltzerstörung überhaupt.
#
audioTom schrieb:

Kinderreichtum ist leider Armutsförderer Nr. 1


Ich glaube Kinderreichtum ist vor allem ein Merkmal von Armut, das war hier zu Zeiten der Industrialiserung nicht viel anders. Du musst auch bedenken, dass die Geburtenrate sich bei der hohen Kindersterblichkeitsrate in vielen afrikanischen Ländern, merklich von der Zahl der Kinder, die das fünfte Lebensjahr erreichen unterscheidet. Auch das war Ende des 19. Jahrhunderts hier nicht anders. Viele Kinder bedeuten dann mehr Versorger im Alter. Die familieneigene Rentenkasse. Da schickt man - verzeih meinen Zynismus - schon gerne mehrere Pferde ins Rennen.
Nun verbraucht statistisch gesehen ein Europäer soviele Ressourcen wie 4 Afrikaner. Wenn du daraus ne Kurve malst, erhöht sich also der Ressourcenverbrauch proportional. Wer hier dafür sorgt, dass wir uns einer sogenannten Überbevölkerung nähern könnten, kann man sich ja ausmalen.

Jetzt sagst du, ja aber die Afrikaner wollen ja auch unseren Wohlstand erreichen, werden also auch irgendwann genauso viele Ressourcen benötigen wie wir. Und da hast du völlig Recht.

Nur musst du dabei bedenken, dass die Europäer nicht etwa ihre eigenen Ressourcen verbrauchen, sondern auch den größten Teil der afrikanischen.

Und wenn ich mir dann überlege, dass irgendein Europäer sich erdreistet, den Afrikaner dafür verantwortlich zu machen, dass es nicht für alle reicht und als Ausweg dafür eine staatlich verordnete Geburtenkontrolle für den Afrikaner fordert, dann habe ich dafür beim besten Willen kein Verständnis. Um es positiv zu formulieren.