>

raideg

23175

#
Sorry, aber unser EFC ist kein Kartenvorverkauf!
Nix für ungut - aber das geht gar nicht  
#
Was e eeelendisch Gekick.  

Jeder Kreisligist zittert vor uns!
#
Sprachlos!

Da kann man nur staunen und stumm..
#
Noch 15x Steh - und 10x Sitzplatz frei!
#
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2010/03/03/15969400000.html
Nürnberg zieht aus Krawallen Konsequenzen

Zitat aus den Kommentaren:
Streetjudge schrieb am 03.03.2010 23:32:

Mahlzeit,

ich war bei dem Spiel als Polizist vor Ort und hatte das Vergnügen den Rettungskräften bei der Versorgung der Verletzen den Rücken frei zu halten. Ich hätte mir gewünscht, dass die gesamte Ultratruppe sich die Verletzungen mal hätte ansehen können. Da lag ein Mädel dem der Schuh nicht mehr vom Fuß ging, weil die Gummisohle sich verformt hatte und der verbrannte Fuß auf das doppelte angeschwollen war. Einem etwa 12jährigen Jungen fehlte ein fünfmarkstückgroßes Stück Haut im Unterschenkel, wo man direkt aufs Fleisch schaute und zwei erwachsenen, eher in die Szene passenden Fans waren die Jeanshosen bis fast zu den Knien weggebrannt und die Haut vom ganzen Schienbein abgeplatzt. Wir haben den Abgang aus dem Nürnberger Block dann zwischenzeitlich gesperrt, weil die Verletzten direkt neben der Treppe versorgt wurden und in Kürze abtransportiert werden sollen. Die Nürnberger Fans nahmen Anteil an den Verletzungen ihrer Kollegen, indem sie uns anpöbelten, warum sie deswegen jetzt nicht pissen gehen könnten! Echt ganz edle Menschen! Ich bin jetzt das vierte Jahr in den Fußballstadien NRWs unterwegs und habe sowas noch nicht erlebt. Echt bitter!

Jeder Fußballfan, der kein Verbrecher ist sollte sich mal ernsthaft überlegen was eine Magnesiumfackel die mit fast 2000 Grad brennt und nicht ohne weiteres gelöscht werden kann, in einer Menschenmenge verloren hat. Scheißegal wie geil sowas aussehen mag, nimmt jeder der so ein Teil im Block zündet billigend in Kauf, andere Menschen damit schwer zu verletzen weil man in einem Fanblock nun mal nicht absehen kann wann Bewegung in die Menge kommt!
(Zitat Ende)
#
#
Fast vergessen:
Selbstverständlich ist wieder genug Bölkstoff zu kleinen Preisen an Bord!  ,-)
#
Die Schlacker sind bei mir erstmal unten durch.
Solch ein unfaires Pack habe ich selten erlebt.
Okay es ist Derby usw. aber trotzdem kann man etwas Respekt vor dem Gegner haben.
Das Publikum ist immer nur laut, wenn sie Doofmunder auspfeiffen können - egal ob sich da einer verletzt oder foul gespielt hat.
Die Spieler sind auch nicht besser.
Nach dem 0:1 habe ich mich gefragt, ob die eigentlich noch versuchen das Spiel mit Fußballspielen zu drehen oder ob es darum geht, wer die meisten Dortmunder kaputt tritt  
#
#

info@erste-cohorte.de

#
Karten-Rechnung ist heute angekommen
#
untouchable schrieb:
Wenn 2 Österreicher stürzen könnten wir sie evtl. überholen.    


Irgendwie kommt mir gerade Tontaubenschiessen in den Sinn .....
,-)
#
Traurig, was gerade mit dem deutschen Eishockey passiert  
#
concordia-eagle schrieb:
Tuess schrieb:
Beim ersten Bild ist die Qualität nicht so doll, müsste aber dennoch lesbar sein.


Denkt bitte an das Urheberrecht.


Ups, stimmt
werde nur den Link zu den Bildern reinstellen

http://www.raideg.de/images/Skibbe1.JPG
http://www.raideg.de/images/Skibbe2.JPG
#
Tube schrieb:
Ich hatte gehofft, dass HB sich diesmal eine Reaktion verkneift. Zumal ich die "kritischen" Zeilen in Skibbes Interview so schlimm eigentlich garnicht fand. Langsam nervt deren Getue.. haltet doch einfach mal beide die Klappe.  

Ich verstehe nicht, was das soll. Ich hätte HB auch die Größe zugetraut jetzt einfach mal nix dazu zu sagen, anstatt den Krempel mal wieder mit eigenen Aussagen zu pushen. Meine Fresse.. wasn Kinnerfetz da..


Vollkommen richtig!
Warum HB jetzt wieder darauf antwortet, habe ich mich auch gefragt.
#
Tuess schrieb:
....darf aber keine Bilder online stellen, nur den Link.....wie geht das??


Schicks mir per E-Mail, ich stelle es online
info@raideg.de
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
"Welcher Teil von AC/DC ich bin?
Der Blitz in der Mitte!"


Bon Scott

Wir schreiben den 19. Februar 1980. Es ist in ganz England tiefster Winter, nur dieser Tag wird als einer der kältesten in die Rock 'n' Roll Geschichte eingehen. Im Süden von London wacht Nachmittags Alistair Kennar auf, geplagt von einem Kater der durch die vorabendlichen Sauftour mit seinem Freund entstanden ist. Seinen Freund hat er die Nacht noch versucht Nachhause zubringen, vergeblich weil er ihn in seinem tiefen Schlaf nicht wach bekommen hat. So hat er ihn die Nacht über in Decken eingewickelt in seinem Auto liegen gelassen. Als er den Nachmittag nach ihm sieht, ist er bewusstlos. Kennars Renault 5 rast zum nahgelegenen Kings College Hospital doch es ist bereits zu spät, sein Beifahrer ist tot. Die Ärzte können nur noch die Todesursache durch eine Alkoholvergiftung feststellen. Ronald Belford "Bon" Scott verstarb im Alter von 33 Jahren.

R.I.P. Bon Scott




Meine Fresse - 30er Todestag? Mann, bin ich alt  
Hatte damals sämtliche LP's von AC/DC
"Ride On"
#
pao schrieb:
moin!
hat hier mittlerweile jmd was neues bzgl absage/zusage/rechnung/tickets für h96 gehört?



warten auch mit unserem EFC auf 50 Karten.
Bus ist gebucht, 1/3 der Plätze schon vergeben - nur die verd***ten Karten fehlen  
http://www.erste-cohorte.de/
#
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
quantum schrieb:
StephanHU schrieb:
SemperFi schrieb:

Sorry, wir hatten Punktabzüge und Gerichtsverhandlungen, aber selbst alle Miesen zusammen, die wir je hatten und über Jahre die Lizenz gefährdeten, sind ein Fliegenschiß gegen die Portugalnummer.

Wenn man überlegt weswegen die Koblenzer Punkte verloren haben und die Bielefelder jetzt zitiert werden, kann man Lachkrämpfe bekommen, wenn man an die Situation des BvB oder die Kaufwut Gazproms denkt.

Bei uns war die Frage ob eine Bürgschaft noch vor dem Stichpunkt ankam und rechtens ist, bei denen kaufen sich sowieso marode Stadtunternehmen mit zweistelligen Millionenbeträgen ein.

Ist so, als ob man einen, der sein Konto um 10 Euro überzieht mit Leuten vergleicht, die ne Schneidernummer abziehen.  



@ SGERafael: Natürlich habe ich daran gedacht, die Eintracht ist ja seinerzeit immerhin mit Punktabzug bestraft worden, aber...

@ SemperFi: ... es ist genau, wie Du es in Deinem Post beschrieben hast! Es ärgert mich maßlos, dass hier seitens des DFB/DFL offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen wird. Wir hatten zu unseren schlechtesten Tagen vielleicht 10 % von den Schulden die der BVB vor vier Jahren angehäuft hatte.

Wenn man mal vergleicht wegen welcher Beträge/Vergehen anderen Vereinen die Lizenz entzogen wurde, kann man nur den Kopf schütteln. Hier mal eine kleine Auswahl (Quelle: Wikipedia):

· 1989: Kickers Offenbach fehlte zur Lizenzerteilung eine Bürgschaft über 800.000 DM. Es trat zwar ein Bürge auf, jedoch forderte der DFB eine Bank als Bürgen. Dem Verein wurde die Lizenz deshalb entzogen.

· 1995: Dynamo Dresden wurde für die Saison 1995/1996 die Lizenz für die 1. und 2. Bundesliga verweigert. Es fehlten 4.000.000 DM. Damit musste der Verein aus der 1. Bundesliga direkt in die Regionalliga absteigen.

· 2001: SSV Ulm 1846 fehlte nach dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga für eine Lizenz in der Regionalliga eine geforderte Bürgschaft von 11.700.000 DM somit wurde der Verein in die Oberliga versetzt. Daraufhin meldete der Verein Insolvenz an.

· 2002: Der SSV Reutlingen 05 erhält einen Strafabzug von sechs Tabellenpunkten wegen Verstoßes gegen Lizenzauflagen. Der Verein stieg aus der 2.Bundesliga ab und beantragt die Lizenz für die Regionalliga. Eine Bürgschaft über 150.000 Euro wurde in letztem Moment aufgetrieben. Eine Abordnung fährt nach Frankfurt am Main, um die Unterlagen persönlich abzugeben. Jedoch kommen die Vereinsfunktionäre wegen eines Staus 31 Minuten zu spät in Frankfurt an. Die Lizenz wurde Reutlingen entzogen, der Verein in die 4.Liga versetzt.

Und nun unsere Dortmunder Freunde zum Vergleich:

· 2005: Borussia Dortmund drohte (nur!) die Lizenzverweigerung für die nächste Spielsaison. Grund war die katastrophale Wirtschaftslage mit einem Schuldenstand von 166.800.000 Euro!!!!

Und deren Nachbarn aus Schalke stehen dem kaum nach.
So was ist einfach nur unfair!


Schulden sind kein Argument. Zum hundertausendsten mal! Der Verein Schalke 04 und auch Dortmund haben im Vergleichj zu horenden Schulden nunmal auch vergleichsweise hohe Aktiva. In einer betreibswirtschaftlichen Bewertung werden aber immer Passiv und Aktiv gegenübergestellt. Der nächste der wieder nur die Schulden als Totschlagargument anführt um seinem Ungerechtigkeitsgefühl ausdruck zu verleihen bekommt einen Link zu Wiki-Seite für Buchführung geschickt.  


So toll können die Aktiva die gegenübergestellt wurden damals bei Dortmund ja nicht gewesen sein. Wenn ich mich recht erinnere standen die kurz vor der Zahlungsunfähigkeit und es musste bei der Aktionärsversammlung ein bestimmter Beschluss schnell gefällt werden, damit sie den Laden nicht komplett dicht machen müssen.  


Zahlungsunfähigkeit sagt aber auch rein überhaupt nichts über die Aktiva und somit über die Bilanzen und die Lizenzierfähigkeit aus. Man erinnere sich an den damaligen Dortmunder Wahlspruch "in Steine statt in Beine zu investieren".

Wie gesagt: ich kenne die BVB-Bilanzen nicht. Du aber offensichtlich auch nicht. Und eine Zahlungsunfähigkeit ist mit einem Kredit oder einer Bürgschaft schnell vom Tisch.


Solange der Spielbetrieb der laufenden Saison nicht gefährdet ist, gibts keinen Lizenzentzug.
Sollte jedoch es nicht mehr möglich sein die Saison zu Ende zu spielen, (Spielergehälter können nicht bezahlt werden, Ordungsdienst kann nicht gestellt werden, evtl Stadionmiete nicht bezahlt wird usw.) wird die Lizenz entzogen.
Da kannst Du soviel Aktiva haben wie Du willst!
Der Klopp wird sich bestimmt nicht mit Betonbrocken aus dem Stadionsockel bezahlen lassen.