
Rase
2114
Wie man auch an der Masse der Posts sieht wird dieser Tag wohl nicht ohne Folgen bleiben.
Bin wirklich gespannt wo der Weg hingeht. Die Extreme dürften wohl so aussehen:
Positiv: Skibbe hat mit seiner erneuten Wutrede den Verein und das Umfeld inklusive Sponsoren aufgerüttelt und man wird zukünftig ambitionierter und erfolgreicher in allen Bereichen agieren.
Negativ: Skibbe geht am Ende der Saison weil der Verein sich nicht mehr weiterentwickeln kann. Eine derartige Publicity könnte kaum schlimmer sein, denn wer möchte schon bei einem Verein als ambitionierter Trainer oder Spieler anheuern, der ohnehin nichts erreichen kann und wird. Die graue Maus würde in der Tat zementiert mit diesem fast einmaligen Vorgang.
Die Wahrheit dürfte wohl wie immer in der Mitte liegen, aber wie Sie aussehen wird kann wohl keiner heute auch nur annähernd einschätzen.
Auf jeden Fall forciert Skibbe eine Entscheidung über die grundsätzliche Zukunft des Vereins nach abgeschlossener Konsolidierung in der Bundesliga, die Bruchhagen wohl nicht mehr treffen möchte bis zu seinem Vertragsende (Rente). Ein riskanter Angriff, der wie bei Hertha schief gehen kann oder dauerhafte Resignation, die allerdings ebenfalls schief gehen kann (Stillstand ist Rückschritt)
Es wird auf jeden Fall nicht langweilig werden...
Bin wirklich gespannt wo der Weg hingeht. Die Extreme dürften wohl so aussehen:
Positiv: Skibbe hat mit seiner erneuten Wutrede den Verein und das Umfeld inklusive Sponsoren aufgerüttelt und man wird zukünftig ambitionierter und erfolgreicher in allen Bereichen agieren.
Negativ: Skibbe geht am Ende der Saison weil der Verein sich nicht mehr weiterentwickeln kann. Eine derartige Publicity könnte kaum schlimmer sein, denn wer möchte schon bei einem Verein als ambitionierter Trainer oder Spieler anheuern, der ohnehin nichts erreichen kann und wird. Die graue Maus würde in der Tat zementiert mit diesem fast einmaligen Vorgang.
Die Wahrheit dürfte wohl wie immer in der Mitte liegen, aber wie Sie aussehen wird kann wohl keiner heute auch nur annähernd einschätzen.
Auf jeden Fall forciert Skibbe eine Entscheidung über die grundsätzliche Zukunft des Vereins nach abgeschlossener Konsolidierung in der Bundesliga, die Bruchhagen wohl nicht mehr treffen möchte bis zu seinem Vertragsende (Rente). Ein riskanter Angriff, der wie bei Hertha schief gehen kann oder dauerhafte Resignation, die allerdings ebenfalls schief gehen kann (Stillstand ist Rückschritt)
Es wird auf jeden Fall nicht langweilig werden...
Warum sind sich eigentlich alle so sicher dass wir keinen IV brauchen?
Innenverteidiger ist eine besonders wichtige Position auf der anders als auf anderen Positition wegen der körperlichen Anforderungen nicht hilfsweise andere Spieler eingesetzt werden können (selbst Köhler nicht).
Es spielen immer 2 Innenverteidiger. Bellaid lassen wir mal außen vor, dann bleiben genau 4 IV im Kader übrig. Davon ist Russ eine Bank. Chris ist aber seit Jahren als sehr verletzungsanfällig bekannt und wird zudem im DM vermisst. Ebenso verletzungsanfällig ist Vasoski, auf dessen Knie man nicht zu 100% bauen. Bei beiden sind jederzeit langfristige Ausfälle denkbar und dafür sollte vorgesorgt werden. Dann bleibt nur noch Maik Franz der im Idealsystem aber auch RV spielen könnte.
Fazit: Die Gefahr, dass aufgrund von Verletzungen und Sperren mal keine 2 gelernten IV zur Verfügung stehen könnten ist realistisch und dass dürfte eher noch negativere Auswirkungen haben als das Spiel gegen Gladbach ohne gelernten Stürmer, dessen Folgen hinlänglich bekannt sind.
Die Verpflichtung eines IV ist also durchaus sinnvoll und ebenso nötig wie für etwa für das OM oder den LV. Nur einen Stürmer brauchen wir unstreitig dringender.
Innenverteidiger ist eine besonders wichtige Position auf der anders als auf anderen Positition wegen der körperlichen Anforderungen nicht hilfsweise andere Spieler eingesetzt werden können (selbst Köhler nicht).
Es spielen immer 2 Innenverteidiger. Bellaid lassen wir mal außen vor, dann bleiben genau 4 IV im Kader übrig. Davon ist Russ eine Bank. Chris ist aber seit Jahren als sehr verletzungsanfällig bekannt und wird zudem im DM vermisst. Ebenso verletzungsanfällig ist Vasoski, auf dessen Knie man nicht zu 100% bauen. Bei beiden sind jederzeit langfristige Ausfälle denkbar und dafür sollte vorgesorgt werden. Dann bleibt nur noch Maik Franz der im Idealsystem aber auch RV spielen könnte.
Fazit: Die Gefahr, dass aufgrund von Verletzungen und Sperren mal keine 2 gelernten IV zur Verfügung stehen könnten ist realistisch und dass dürfte eher noch negativere Auswirkungen haben als das Spiel gegen Gladbach ohne gelernten Stürmer, dessen Folgen hinlänglich bekannt sind.
Die Verpflichtung eines IV ist also durchaus sinnvoll und ebenso nötig wie für etwa für das OM oder den LV. Nur einen Stürmer brauchen wir unstreitig dringender.
Ich finde auch der Heidel hat nicht so unrecht. Nachdem ich mir die Hoppenheimer Mannschaft genauer angesehen habe, sind da auch ein paar charakterlich äußerst fragwürdige Spieler drin und wenn Hopp und Rangnick auch nur einen Funken Anstand im Leib hätten würden Sie diese Spieler am Samstag auch nicht einsetzen. Ansonsten benutze ich nie wieder SAP und das haben die dann davon.
- Salihovic hat in der 3. Klasse mal abgeschrieben
- Ba hatte einen Strafzettel wegen Falschparkens im September
- Carlos Eduardo gar hat gestern sein Tellerchen nicht leer gegessen
In der zweiten C-Jugend Mannschaft sollen aber wohl noch 3 Spieler frei von Sünde sein und nach Heidels Menschenbild sein, die sollten eingesetzt werden.
- Salihovic hat in der 3. Klasse mal abgeschrieben
- Ba hatte einen Strafzettel wegen Falschparkens im September
- Carlos Eduardo gar hat gestern sein Tellerchen nicht leer gegessen
In der zweiten C-Jugend Mannschaft sollen aber wohl noch 3 Spieler frei von Sünde sein und nach Heidels Menschenbild sein, die sollten eingesetzt werden.
Die meisten Leute die "Stimmen" hören sind in psychiatrischer Behandlung, bei der RZ schreiben Sie Hetzartikel.
Meine Güte, der deutsche Journalismus tief gefallen. Da werden schwerwiegende Unterstellungen mit der Quelle "Stimmen" nachgewiesen. Derartige Propaganda wäre selbst auf einer Vereins-Homepage schon traurig, für eine Zeitung ist sie eine derart einseitige Berichterstattung ein Offenbarungseid!
Meine Güte, der deutsche Journalismus tief gefallen. Da werden schwerwiegende Unterstellungen mit der Quelle "Stimmen" nachgewiesen. Derartige Propaganda wäre selbst auf einer Vereins-Homepage schon traurig, für eine Zeitung ist sie eine derart einseitige Berichterstattung ein Offenbarungseid!
GabbaGabbaHey schrieb:
Ich bin eigentlich ganz froh, dass Leute am Steuer sitzen die eben nicht so denken wie du. Ich glaube nicht, dass sich Ungeduld auf lange Sicht auszahlt. Da gibt es genug Vereine die sich verschluckt haben. Unter anderem auch wir...
Letztens gabs hier mal ne Auflistung mit Aufsteigern und Absteigern der letzten 10 Jahre. Da schnitten wir statistisch mit am besten ab. (Außer z.B. gegenüber Hoffenheim). Einige hätten aber wohl lieber ein Strohfeuer a la Hertha oder KSC.
Ich glaube diese Theorie mit dem langfristigen Erfolg durch Geduld ist so leider nicht ganz richtig. Denn einerseits bleiben einige Konkurrenten trotz bzw. gerade durch fragwürdige Methoden deutlich über uns (siehe Schalke). Andererseits kann man vielleicht auch mal ein paar dieser Teams überholen wie Hertha, Hannover oder wen auch immer, dafür werden wir dann aber stattdessen von irgendwelchen ebenso fragwürdigen Teams (Wolfsburg und Hoffenheim zuletzt, vielleicht bald die sehr aggressiven Kölner, vielleicht RB Leipzig in Zukunft) überholt und bleiben am Ende maximal da auf der selben Stelle stehen. Auch wenn die sich vielleicht nicht auf Dauer vor der Eintracht halten können, so ist steht doch zu befürchten, dass stets genügend Nachschub an solchen Teams da ist, um einen geduldsamen Aufbau auf diesem Wege fast unmöglich zu machen.
Rase
Obwohl sie die Sache aufrichtig bereut, ist sie erst mal auf unbestimmte Zeit gesperrt worden.
http://sports.espn.go.com/ncaa/news/story?id=4629837
Dann hätte sie aber auch Zeit für ein Probetraining bei uns und wenn es nur darum geht, den Jungs mal richtig Feuer zu machen...
http://sports.espn.go.com/ncaa/news/story?id=4629837
Dann hätte sie aber auch Zeit für ein Probetraining bei uns und wenn es nur darum geht, den Jungs mal richtig Feuer zu machen...
Dieses "frische" Foul aus Belgien gehört wohl auch in diese Kategorie von einem mir unbekannten Spieler namens Witsel im Spitzenspiel Anderlecht gg. Lüttich.
Hoffentlich kann Wasilewski seine Karriere ebenfalls fortsetzen.
http://www.goal.com/de/news/851/belgien/2009/08/30/1471320/horrorfoul-ersch%C3%BCttert-belgien
Gute Besserung auf jeden Fall.
P.S. Da ist auch ein Link zum Video, allerdings nur für Leute mit starken Nerven (insbesondere die Szene als er sein Bein sieht )
Hoffentlich kann Wasilewski seine Karriere ebenfalls fortsetzen.
http://www.goal.com/de/news/851/belgien/2009/08/30/1471320/horrorfoul-ersch%C3%BCttert-belgien
Gute Besserung auf jeden Fall.
P.S. Da ist auch ein Link zum Video, allerdings nur für Leute mit starken Nerven (insbesondere die Szene als er sein Bein sieht )
Das südafrikanische 800m Läuferin Caster Semenya befindet sich bereits seit einigen Wochen in einem wissenschaftlichen Geschlechtsbestimmungsverfahren.
http://sports.espn.go.com/oly/news/story?id=4409318
Genau an diese Problematik musste ich auch denken, als ich sie das erste Mal gesehen habe... :neutral-face
Ergebnis gibt es erst in ein paar Wochen, bis dahin gilt die Unschuldsvermutung.
P.S. Bin ich eigentlich der Einzige, der bisher live im Stadion war?
http://sports.espn.go.com/oly/news/story?id=4409318
Genau an diese Problematik musste ich auch denken, als ich sie das erste Mal gesehen habe... :neutral-face
Ergebnis gibt es erst in ein paar Wochen, bis dahin gilt die Unschuldsvermutung.
P.S. Bin ich eigentlich der Einzige, der bisher live im Stadion war?
Einen großen Vorteil hat Nürnberg auf jeden Fall. Ihr Co-Trainer kennt unsere Spieler und Mannschaft bis ins Detail. Mal schauen ob die etwas daraus machen können. Davon abgesehen hoffe ich natürlich auch auf eine Wiederholung der Leistung aus Bremen, am besten mit der gleichen Aufstellung; Mein Tip daher : 2:1
Rase
Rase
monk schrieb:
@ Rase
Guck dir die Formulierungen zu Toski und zu Bellaïd noch einmal ganz genau an. Leider gibt es kein Video, das man sich einmal ansehen könnte.
Mir fällt auf, dass Liberopoulos in diesem Interview mit keinem Ton erwähnt wird.
Ich weiss was Du meinst, insbesondere bei Toski könnte man es auch anders herum interpretieren. Ich vermute die betroffenen Spieler werden gemeinsam in der Öffentlichkeit verkündet und nicht einzeln in verschiedenen Interviews. Daher denke ich, dass Toski nicht besonders kritisiert worden wäre, wenn man beabsichtigt, ihn abzugeben (wäre auch wirtschaftlich nicht sinnvoll den Spieler vor dem Verkauf schlecht zu reden).
monk schrieb:
Aufschlussreiches Interview von Skibbe. Das klingt teilweise (bewusst) nach Fan. Man achte darauf, wie welcher Name in welchem Zusammenhang genannt wird.
Das sehe ich auch so. Ich denke damit können Bellaid und Toski von der Streichliste entfernt werden. Wenn Skibbe Verbesserungen sieht (Toski) bzw. konstruktive Kritik in der Hoffnung auf zukünftige Verbesserungen (Bellaid) abgibt, wird erl mit diesen beiden Spielern planen. Bleibt als einziger sicherer Kandidat wohl Mahdavikia. Daneben schießt man sich erstaunlich oft auf Pröll ein. Petkovic und insbesondere Heller kann ich mir bei der dünnen Besetzung auf Ihren Positionen zur Zeit eher nur schwer als Abgänge vorstellen.
Ich fand die Aussagen von Pröll nun wirklich nicht so schlimm. Wenn er das Gefühl hatte, dass er von Funkel keine Unterstützung hatte, dann war es eben so, unabhängig davon ob dies objektiv gerechtfertigt war oder nicht. Muss er nicht so herausposaunen, aber es war kein persönlicher Angriff oder eine völlig haltlose Kritik.
Bruchhagen hat sich doch bereits selber genug Hausaufgaben (finanzielle Sorgen, Abgabe alter /Suche neuer Spieler) gegeben, vielleicht sollte er sich darauf konzentrieren anstatt solche klassischen Sommerloch-Berichte zu einem weiteren Nebenkriegsschauplatz aufzubauen. Diese Dünnhäutigkeit hatte er vorher noch nicht gezeigt, der ganze "Verein" scheint diesen Sommer wirklich sehr angespannt. Noch mehr solcher Probleme brauchen wir nun wirklich nicht.
Ich denke darüber hinaus dass Funkel sich sehr gut selber verteidigen kann, wenn er es für nötig hält...
Bruchhagen hat sich doch bereits selber genug Hausaufgaben (finanzielle Sorgen, Abgabe alter /Suche neuer Spieler) gegeben, vielleicht sollte er sich darauf konzentrieren anstatt solche klassischen Sommerloch-Berichte zu einem weiteren Nebenkriegsschauplatz aufzubauen. Diese Dünnhäutigkeit hatte er vorher noch nicht gezeigt, der ganze "Verein" scheint diesen Sommer wirklich sehr angespannt. Noch mehr solcher Probleme brauchen wir nun wirklich nicht.
Ich denke darüber hinaus dass Funkel sich sehr gut selber verteidigen kann, wenn er es für nötig hält...
Wenn jetzt bereits die BLÖD über schlechten Journalismus beim HR berichtet, sagt dies wohl alles über den Zustand des Senders...
Wenigstens war die Falschmeldung "zu unseren Gunsten" falsch und Amanatidis ist hoffentlich bald fit! Trotzdem haben wir nur 2 Stürmer, die die Vorbereitung bisher voll mitmachen konnten, einen aus der A-Jugend und einen deutlich jenseits der 30, das ist verdammt wenig, insbesondere wenn man Systeme mit 2 Stürmern spielen möchte.
Wenigstens war die Falschmeldung "zu unseren Gunsten" falsch und Amanatidis ist hoffentlich bald fit! Trotzdem haben wir nur 2 Stürmer, die die Vorbereitung bisher voll mitmachen konnten, einen aus der A-Jugend und einen deutlich jenseits der 30, das ist verdammt wenig, insbesondere wenn man Systeme mit 2 Stürmern spielen möchte.
Bei der Ermittlung des fremdfinanzierten Trainers stellen sich doch zwei Fragen:
1) Welchen Trainer können wir uns alleine nicht leisten?
2) Was hat der Trainer Besonderes, dass ein Dritter die Eintracht bei der Verplfichtung unterstützen würde?
Meiner Ansicht nach haben die bisher genannten Trainer bisher (vielleicht mit Ausnahme Veh) nicht derart überragende Arbeit geleistet, dass sich unsere Eintracht sie nicht alleine leisten könnte.
Insbesondere hat auch keiner einen derart glanzvollen Namen (wieder vielleicht mit Ausnahme Veh), dass er bei einem Investor Begeisterungsstürme auslösen würde.
Meine Spekulation wäre daher (etwas verwegen, ich weiss) Bernd Schuster. Den könnte sich die Eintracht in der Tat nicht alleine leisten, auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, dass für diesen glanzvollen Namen jemand Privatvermögen zuschießen würde.
Rase
1) Welchen Trainer können wir uns alleine nicht leisten?
2) Was hat der Trainer Besonderes, dass ein Dritter die Eintracht bei der Verplfichtung unterstützen würde?
Meiner Ansicht nach haben die bisher genannten Trainer bisher (vielleicht mit Ausnahme Veh) nicht derart überragende Arbeit geleistet, dass sich unsere Eintracht sie nicht alleine leisten könnte.
Insbesondere hat auch keiner einen derart glanzvollen Namen (wieder vielleicht mit Ausnahme Veh), dass er bei einem Investor Begeisterungsstürme auslösen würde.
Meine Spekulation wäre daher (etwas verwegen, ich weiss) Bernd Schuster. Den könnte sich die Eintracht in der Tat nicht alleine leisten, auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, dass für diesen glanzvollen Namen jemand Privatvermögen zuschießen würde.
Rase
------------Pröll---------------
Ochs---Russ---Chris---Spycher
----------Inamoto-------------
Fink-------------------Korkmaz
-----------Caio---------------
-------Meier---Fenin----------
Erläuterungen:
Fink hat sich nach 3 Jahren ein Abschiedsspiel von Beginn an verdient. Er ist wohl fast die einzige Alternative, da Mehdi und Steinhöfer zur Zeit indiskutabel sind. Inamoto bleibt vielleicht, sollte daher auch spielen und Chris wird hinten gebraucht weil Bellaid einfach zu schwach ist.
Meier würde ich gerne mal im Sturm sehen und endlich wäre der andere Stürmer dann nicht so allein und verlassen.
Rase
Ochs---Russ---Chris---Spycher
----------Inamoto-------------
Fink-------------------Korkmaz
-----------Caio---------------
-------Meier---Fenin----------
Erläuterungen:
Fink hat sich nach 3 Jahren ein Abschiedsspiel von Beginn an verdient. Er ist wohl fast die einzige Alternative, da Mehdi und Steinhöfer zur Zeit indiskutabel sind. Inamoto bleibt vielleicht, sollte daher auch spielen und Chris wird hinten gebraucht weil Bellaid einfach zu schwach ist.
Meier würde ich gerne mal im Sturm sehen und endlich wäre der andere Stürmer dann nicht so allein und verlassen.
Rase
Mich erinnert die Pyroproblematik immer mehr an die Prohibition der 30er Jahre in den USA. Man hat die Grenze der Legalität derart weit in den Bereich normalen (sozialadäquaten) Verhaltens verschoben, dass ganze Gruppen der Gesellschaft (oder Fans-> Ultras) sich auf einmal auf der falschen Seite des Gesetzes wiederfinden. Was vor 15 Jahren niemand gekratzt hat und heute noch gerne als südländische Atmosphäre verkauft wird, ist auf einmal nach offizieller und politisch korrekter Lesart ein Verbrechen durch Unverbesserliche.
Das hat damals schon super geklappt in den USA (Al Capone und seine Nachfolger lassen grüßen) und derart einfache Schwarz-Weiß-Lösungen werden dem Fußball sicher genauso gut tun...
Ra§e
Das hat damals schon super geklappt in den USA (Al Capone und seine Nachfolger lassen grüßen) und derart einfache Schwarz-Weiß-Lösungen werden dem Fußball sicher genauso gut tun...
Ra§e
Also ohne lange darüber nachzudenken, in der Vergangenheit zu wühlen oder den Begriff Werksclub zu definieren würden mir sofort Juventus Turin (Fiat), P(hillips)SV Eindhoven und der FC Sochaux (Peugeot) einfallen. Wo ansonsten die Grenze zwischen langjährigem Sponsoring, Mäzenatentum und Werksclub verläuft, dürfte auch nicht so klar sein wie Du es hier darstellst. Arsenal wurde auch von den Arbeitern einer Waffenfabrik gegründet soweit ich weiß (The Gunners) und wie ist es mit den Schlossern aus Oberschönweide oder wie das in deren Lied heißt (Union Berlin)? Hinter fasst jedem erfolgreichen Club steht oder Stand in der Geschichte eine erfgolgreiche Firma oder ein Mäzen, die den Verein erst zudem gemacht haben, der er heute ist. Da müssten wir auch vor der eigenen Haustür kehren mit unseren Schlappekickern. Aus Werksvereinen können also durchaus normale Clubs werden mit der Zeit.
Die Liste ließe sich vermutlich beliebig fortsetzen, also Vorsicht mit solch voreiligen Verallgemeinerungen