>

realdeal

5947

#
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Ich weiß nicht warum sich die FR unbedingt als Sprachrohr von Veh aufspielen muss.
Kritische Berichterstattung sieht anders aus.
Für mich ist die Diskussion um die Schonung von Zambrano und Rode reine Ablenkung.
Soweit ich das beurteilen kann, finden die meißten Eintrachtfans es richtig Zambrano und Rode für Bremen zu schonen.
Aber ich würde mir mal wünschen das es mehr Fragen zu unserer Transferpolitik, Scouting, Auswechslungen und die schwache Form einiger Spieler gibt. Aber da wird einfach darüber hinweggegangen.


Was würde eine große Diskussion um die Tranferpolitik und das Scouting jetzt bringen, abgesehen von Unruhe, die wir jetzt wirklich ganz dringend brauchen? Den Verantwortlichen ist schon klar, dass die Neuzugänge in weiten Teilen (noch) nicht das gebracht haben, was man sich von ihnen erhofft hatte. Spielerverpflichtungen sind halt auch immer ein Stück weit Glückssache, letzte Saison hat es hervorragen geklappt. Hast Du da mal lobende Worte für die Transferpolitik gefunden? Vermutlich eher nicht!

Über Auswechslungen kann man diskutieren, ich verstehe sie auch nicht immer. Aber Veh wird sich schon was dabei denken, wann, wen und wieso er wechselt. Dass das nicht immer aufgeht, steht außer Frage. Aber wenn er gut wechselt, wird das längst nicht so thematisiert als wenn er vermeintlich schlecht wechselt.

Und was willst Du über die fehlende Form der Spieler diskutieren? Wenn es ein Rezept geben würde, einen formschwachen Spieler per Handauflegen in Topform zu bringen, würde man das sicher machen.

Unterm Strich viel Gepolter ohne jede Substanz. Kein  Diskussionsansatz, zumindest nicht in der aktuellen Situation.


Die Sache ist die: Wenn Angestellte von Eintracht Frankfurt so denken ist das Ihre Sache. Ich betrachte die Dinge aber von Außen und Journalisten sollten das auch tun, wenigstens ab und zu.

btw. Wenn du so postest kann man mit dir auch diskutieren.
#
Ich weiß nicht warum sich die FR unbedingt als Sprachrohr von Veh aufspielen muss.
Kritische Berichterstattung sieht anders aus.
Für mich ist die Diskussion um die Schonung von Zambrano und Rode reine Ablenkung.
Soweit ich das beurteilen kann, finden die meißten Eintrachtfans es richtig Zambrano und Rode für Bremen zu schonen.
Aber ich würde mir mal wünschen das es mehr Fragen zu unserer Transferpolitik, Scouting, Auswechslungen und die schwache Form einiger Spieler gibt. Aber da wird einfach darüber hinweggegangen.
#
Jaroos schrieb:
Ich bin froh, dass wir das gerade so angehen. Ist mir 100 mal lieber als Vollgas zu geben, dann trotzdem 1:0 zu verlieren und in Bremen ohne Zambrano und/oder Rode zu spielen und wer weiss wer sich noch ne Verletzung zuziehen könnte. In diesem Monat gibt und gab es mit den Spielen gegen Braunschweig, Dortmund (Pokal), Bremen, Stutgart und 2x Porto 6 verdammt wichtige Spiele. Sich darauf zu konzentrieren ist für mich absolut richtig. 8 mal Gas geben funktioniert einfach nicht, das sollte uns langsam bewusst sein, erst recht, wenn man sieht wie wir untergehen, wenn weniger als eine Handvoll Spieler ausgetauscht werden.



Nix für ungut, aber wie groß ist unser Kader.
Wieviel Spieler haben wir die sich selbst als Profis beschreiben und unbedingt spielen wollen ?
Zambrano ist sicherlich nicht zu erstzen, mit Abstrichen auch Schwegler aber sonst.
Dortmund hatte auch Gestern Ausfälle. Schau dir mal an welche Innenverteidigung Gestern bei Dortmund gespielt hat und wie die gegen anderen Mannschaften in der Deffensive zum Teil geschwommen haben.
Natürlich kann man so argumentieren wie du.
Aber man geht auf den Platz um zu gewinnen, zumindest um es zu versuchen. Sonst ist Leistungssport absurd. Sogar bei Schoppekickern gibt es zum Teil mehr Leistungsbereitschaft.
#
Sorry, ich wollte eigentlich auf Post 3286 von Bart des Amanatidis antworten.
#
sly_lio schrieb:
Wieso wechselt er immer so spät ein?
Nein, warum bringt er nicht gleich aigner und inui von Anfang an? Wieso bleiben wir nicht bei unserem System der letzten erfolgreichen Saison??
Die guten Leute sitzen draußen auf der Bank!!!


Deine Standpunkte sind berechtigt. Ich hoffe dennoch das es zumindest zum Klassenerhalt reicht. Zudem kann ich mich nicht dazu durchringen zu sagen das Veh unbedingt gehen muss.
Ich muss aber immer auch daran Denken als Veh zu uns kam, hieß es das er ausgebrannt ist.Die Fantasielose Spielweise bzw. sein Drang sich immer wieder mal eine Auszeit zu nehmen um nach Augsburg zu fahren (sieht er etwa seinen Lebensmittelpunkt da ) sprechen dafür. Auf der anderen Seite haben wir unter Veh nach dem Aufstieg attraktiv gespielt und uns für die Euroleaque qualifiziert.
Ich werde mal diese Saison abwarten um mir eine endgültige Meinung zu bilden, es sei denn es besteht nochmal akute Abstiegsgefahr und man braucht einen Feuerwehrmann.
#
Es war schon erschreckend wie die Mannschaft sich Gestern präsentiert hat.
Beim 1 Gegntor verdaddelt  Jung den Ball. Beim zweiten Gegentor kann Meier obwohl er fast 2m  groß ist eine Ecke nicht wegköpfen obwohl die genau auf ihn zukommt und sein Gegenspieler verlängert den Ball (wie im Pokalspiel): Vor dem 3 Gegentor haben wir Anstoss und verlieren ohne jede Not den Ball und dann muss in der Mitte obwohl fast alle Spieler in der eigenen Hälfte sind (Erinnere wir hatten gerade Anstoss) Djakpa gegen Lewandowski verteidigen. Beim 4 Gegentor läst Trapp einen Ball nach vorne prallen den man auch festhalten kann. Das waren nur die Fehler die zu den Gegentoren geführt haben, von den anderen Fehlern, verlorenen Zweikämpfen, Stellungsfehler und Fehlpässen ganz zu Schweigen.
Aber ich habs ja kapiert, man kann ja nur gegen Bremen gewinnen wenn man gegen Dortmund abschenkt bzw. sich nicht anstrengt
#
Was ist heute die Ausrede ?
#
Es gibt natürlich wieder welche die relativieren. Ja, ja es wurden Spieler geschont (eigentlich habe ich nur Zambrano vermisst) und ja klar wenn der Klassenerhalt geschafft wird dann hat A.V. alles richtig gemacht.
Aber es haben heute 11 Spieler auf dem Platz gestanden die von sich behaupten Profis zu sein.
Für mich war das Spiel heute eine Schande !!!!!!!!!
#
Matzel schrieb:
Ich verstehe nur nicht, warum wir einfach keine Abnehmer für unsere Flanken finden...


Dazu müßten wir einen richtigen Stürmer vorne drin haben.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Da war doch kein Elfmeter eben?!?


Das ist jetzt auch nicht mehr Spielentscheidend.
Schau dir nur mal an wie wir aus der Halbzeit kommen. Natürlich wird wiedereinmal der Ball leichtfertig hergeschenkt.
Spielerisch geht schon lange nix mehr und ohne Zambrano gibt es auch keine Gegenwehr.
#
Ich glaube wir brauchen auch eine Trainingsgruppe 2, einige Kandidaten gibt es auf alle Fälle.
#
Da sieht man was unsere Abwehr ohne Zambrano wert ist, nämlich garnix.
#
#
Wenn Rode das spielt was er kann, dann ist er sicherlich ein guter Bundesligafussballer.
Wenn man aber von ihm spielerische Akzente oder gute Torabschlüsse erwartet dann ister überfordert, denn dazu ist er zu limitiert.
Im Moment ist es so das unser Mittelfeld generell was spielerische Klasse und Offensivkraft betrifft nicht so gut ist, dadurch fallen die Defizite von ihm noch mehr auf.
#
Wenn wir weitergekommen wären, hätten wir ein Heimspiel gegen Wolfsburg gehabt.
Verdammte Hacke, das wäre machbar gewesen. Das Pokalfinale wäre zum Greifen Nahe gewesen.
Ich bin Sauer.
#
solivagusinsilva schrieb:
Wenn man im Viertelfinale in einem Heimspiel knapp ausscheidet, ist das immer ärgerlich, zumal dann wenn die Niederlage gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner  nicht zwingend nötig war.

Sie war dennoch verdient. Die Einstellung insgesamt stimmte, die Abwehrleistung auch, von wenigen Wacklern abgesehen mit denen man gegen einen Gegnern rechnen muß der trotz etlicher Verletzter immer noch eine Reihe gefährlicher Offensivspieler aufbieten kann von deren Niveau wir nicht einen einzigen besitzen.

Damit findet die positive Betrachtung ihr abruptes Ende.

Die Offensiv-Leistung war nicht zum ersten Mal unter aller Kanone.
Kadlec schon seit Monaten ungefährlich. Aigner seit Monaten bemüht (immerhin) aber gleichfalls im Formtief. Inui indiskutabel. Rosenthal wird mit Sicherheit auch keine Kanone mehr, sein einziger Schußversuch war Marke "Höchster Stadtpark". Der einzige der über längere Zeit immer wieder Gefahr verströmt - hat der gestern überhaupt gespielt? Ich erinnere mich an keine einzige prägnante Aktion vom Langen, noch nicht mal im Aufbauspiel, vom Strafraum ganz zu schweigen.
Die wenigen Turbulenzen, Szenen die von Dortmund nicht kontrolliert wurden, mündeten in einem Spieler der entweder garnicht erst den Ball trifft oder der seine Füße notorisch falsch rum eingehängt zu haben scheint und dessen Torschuß-Bemühungen sich schon seit längerem hart am Rande der Lächerlichkeit befinden. Das wird ein Spaß werden in München, Good Luck Seppl...
Das sind alles Leute die den lieben langen Tag nix anderes machen als gegen den Ball zu treten. Es scheint wohl an der mäßige Begabung zu liegen.
Bleibt noch zu klären, warum ein Mann der diesbezüglich alleine im kleinen Fußzeh mehr Kompetenz besitzt 90 Minuten draußen sitzt wie ein vergessener alter Schirm - nachdem er sich in München 90 Minuten lang abarbeiten durfte. Hat er wieder was ausgefressen?
Das mir unverständliche Hosianna nach dem BS-Spiel hat sich relativiert, die Überlegenheit war weitgehend einem blassen Gegner geschuldet. Vom Spiel der Vorrunde 12/13 ist die Mannschaft weit entfernt. Immerhin möchte man das wieder versuchen.
Für Dortmund noch die Prognose: es wird wieder eine Klatsche geben, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit das man das Spiel in Unterzahl beendet und Zambrano danach ein paar Wochen fehlt.

Sorry. stark angefressen. Ich erwarte einfach mehr - und für den Moment wohl eindeutig zu viel.


Also Meier habe ich nicht ganz so schlecht gesehen, er hat ein paar gute Pässe gespielt, er war aber vorm Tor harmlos bzw. nicht existent wie die ganze Offensive. Spielerisch wars ziemlich bieder, viele Fehlpässe und Stockfehler.
Die groß angkündigte Offensive wars nicht, von daher muss ich dir absolut Recht geben und das hat mich auch entttäuscht, schließlich hat beim BVB nicht die Stammabwehr gespielt. Ich mache mir nix vor, diese Saison werden wir noch viel Gewürge sehen.
Die spielerischen Mängel sind zu Offensichtlich und wir sind von den Meiertoren so abhängig wie ein Alki von der Flasche.
#
Sensemann schrieb:
Als wir das Gegentor geschluckt haben, war Weis noch nicht eingewechselt.
In diesem Moment hätte man aus meiner Sicht besser Joselu und Inui für die wenigen Minuten bringen sollen.
Für die Schlussoffensive hätte man dann nochmal die Flügel besetzen können


Viel eher hätte man Flum runternehmen müssen. Der war nämlich angeschlagen, das ist sogar dem Blindfisch von der ARD aufgeffallen und warum man dann nach dem Rückstand nicht noch Joselu einwechselt erschließt sich mir nicht. Das erinnert mich an Berti Vogts bei der WM 94 gegen Bulgarien.
#
Sorry, Aigner vergessen

Aigner: 4,5 lief viel aber ohne jede Durchschlagskraft
#
Trapp: 2 hielt 2mal sehr gut, sonst wenig geprüft
Jung: 3 engagiert gegen Großkreutz, leider aber auch in einigen Situationen überhastet
Madlung: 1,5 hat mich positiv überrascht, ohne Schnörkel hinten bombig verteidigt
Zambrano: 1 zog Lewandowski den Zahn, sollte sich aber nicht zu Dummheiten hinreißen
Djakpa: 2 immer Aktiv, versuchte immer über seine Seite Dampf zu machen
Russ: 3 Deffensiv gut, konnte im Mittelfeld aber spielerisch kaum Akzente setzen
Flum: 3 kämpfte sich durch die Partie, aber er hätte sich früher auswechseln lassen müssen, er war angeschlagen
Rode: 5 er läuft und kämpft, aber offensiv eine Katastrophe, dappisch und unbedarft
Meier: 4 kam in der Offensive kaum zur Entfaltung, verteilte einige Male gut den Ball
Kadlec: 6 hat er überhaupt mitgespielt
Rosenthal: 3 konnte dem Spiel mehr Impulse geben, aber in der Offensive auch harmlos
Weis: o:W.

Gesamtmannschaftleistung: 2,5 kämpferisch eine absolute 1, leider spielerisch sehr bieder. Gegen die Ersatzabwehr von Dortmund ohne große Chance.
Zum Trainer: Kurz vor Schluß bei Rückstand bringt man einen Stürmer und einen angeschlagenen Spieler wie Flum muss man früher auswechseln.
#
concordia-eagle schrieb:
realdeal schrieb:
.
Weidenfeller musste nicht einen Ball halten.


Wie viele musste denn Trapp halten? Einen und der wäre auch noch vorbeigegangen.


Naja, ich kann mich noch an eine Fußabwehr glaube Mitte der 2 Halbzeit erinnern.
Aber egal, auf alle Fälle kann man nicht bestreiten das der BVB  mehr Chancen hatte und wir hatten außer Rodes rumgestümper garnix.