
realdeal
5947
MrBoccia schrieb:
das war heute der endgültige personelle, taktische und systemische Offenbarungseid des Meistertrainers in spe, der rat-, plan- und ideenlos dem Saisonende entgegentorkelt. Wenn der Horstl das von heute sieht, zerreisst er den Veh'schen Vorvertrag.
Ich habe immer gedacht Veh ist der Trainer: " Der weiß wie es net geht"
dj_chuky schrieb:SGErob schrieb:
Was hier wieder abgeht. Es muss doch selbst ein Blinder gesehen haben, dass das taktische Konzept richtig war. Der HIV hatte so ziemlich 0,0 vernünftige Chancen, dass wird beim Halten der Bälle und Ausspielen der Konter Einsatz und Genauigkeit ala Kreisklasse an den Tag gelegt haben, ist ja wohl nicht Veh anzulasten...
Wenn die nicht so einen Elfer geschenkt bekommen, ist das taktische Konzept perfekt aufgegangen.
Dein Ernst?? Dass man immer mal ein Tor kassieren kann, ist dir und dem guten Armin wohl nicht bekannt. Es ist Fußball und viele haben schon in der ersten Hälfte gesagt, dass so ein Spiel gegen den HSV schief gehen kann, auch wenn die nicht ganz so glücklich nach vorne wirkten. Dass wir auch das ein oder andere mal Glück hatten, dass wir Kevin haben oder vom HSV keiner in der Mitte stand oder die Fernschüsse manchmal echt schlampig waren, ist ja scheiß egal, das perfekte Konzept ist ja eigentlich aufgegangen.
Dem will ich noch hinzufügen das wir praktisch gegen das letzte Aufgebot des HSV gespielt haben.
Ein paar Dinge muss ich loswerden.
Ich habe gedacht die konditionellen Defizite wurden in der Winterpause behoben, der Zustand der Mannschaft sagt was anderes.
Herr Veh hat von der Rückkehr zum Offensivfussball gesprochen, er läst aber ohne Stürmer spielen bzw. wechselt keinen ein und auch sonst Null Offensivaktionen gegen einen absolut desolaten Gegner, keine einzige Konterchance.
Keine, nada, nix !!!!!!!!!!
Man kann noch froh über 1 Punkt sein, zum Glück hat Lasogga nicht gespielt.
Ich habe gedacht die konditionellen Defizite wurden in der Winterpause behoben, der Zustand der Mannschaft sagt was anderes.
Herr Veh hat von der Rückkehr zum Offensivfussball gesprochen, er läst aber ohne Stürmer spielen bzw. wechselt keinen ein und auch sonst Null Offensivaktionen gegen einen absolut desolaten Gegner, keine einzige Konterchance.
Keine, nada, nix !!!!!!!!!!
Man kann noch froh über 1 Punkt sein, zum Glück hat Lasogga nicht gespielt.
DelmeSGE schrieb:
Das Talent eines Stenderas,Kempfs Waldschmidts etc steht glaube ich außer Frage,
das wirdauch überregional so gesehen.
Stendera wäre ohne die Verletzung sicher ein Kandidat für einen Stammplatz gewesen.
Bei Kempf und Waldschmidt hat den guten Armin offenbar der Mut verlassen.
Es muss aber unser Weg sein,eigene Spieler heranzuführen.
Das ist offenbar eine Aufgabe,zu der Veh sich nicht in der Lage sieht.
Lieber fertige Spieler holen bei einem Verein,wo mehr Geld ist.
Armin Veh hat es in den drei Jahren kaum verstanden,talentierte Spieler zu fördern,
oder auch mal den einen oder anderen Spieler aus der U23 heranzuführen.
So wie bisher ist dann eine U23 ein Witz,unnötig.
Daher hoffe ich auf einen Coach,der für den Nachwuchs ein offens Ohr und Auge hat.
Das würde z.B. für einen Trainer wie Lewandowski, Schur oder Vogel sprechen, denn die kennen sich im Jugendfussball aus.
Wenn das die Pläne für die neue Saison sind, na dann Gute Nacht.
Ein Spieler der in beiden Knien Knorpelschäden hat und von dem man nicht weiß,ob er überhaupt nochmal in Topform kommt, soll uns weiterhelfen und von den spielerischen Mängeln ganz zu Schweigen.
Rode soll sich bei Bayern aupäppeln lassen.
Ein Spieler der in beiden Knien Knorpelschäden hat und von dem man nicht weiß,ob er überhaupt nochmal in Topform kommt, soll uns weiterhelfen und von den spielerischen Mängeln ganz zu Schweigen.
Rode soll sich bei Bayern aupäppeln lassen.
Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:
Welche Nachwuchsspieler haben denn unter Veh den Durchbruch geschafft ?
Junge Spieler brauchen Zuspruch und da scheinen bei Veh die Defizite zu liegen.
Ein Bakalorz ist aus Perspektivlosigkeit fast geflüchtet.
.
Stimmt doch gar nicht. Gegen Ende des Jahres hatte er doch seine Einsätze. Die Leihe war doch nur logisch und hatte mich Flucht aber gar nichts zu tun!
Tolle Einsätze, ab der 85 min., obwohl für die paar Minuten waren die Leistungen ordentlich.
Und wo ist das Problem? Der Junge kam aus einer RL-Mannschaft! In Paderborn sammelt er jetzt Spielpraxis und kann uns im Sommer hoffentlich weiterhelfen. Alles wird gut!
Hoffentlich.
Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:
Welche Nachwuchsspieler haben denn unter Veh den Durchbruch geschafft ?
Junge Spieler brauchen Zuspruch und da scheinen bei Veh die Defizite zu liegen.
Ein Bakalorz ist aus Perspektivlosigkeit fast geflüchtet.
.
Stimmt doch gar nicht. Gegen Ende des Jahres hatte er doch seine Einsätze. Die Leihe war doch nur logisch und hatte mich Flucht aber gar nichts zu tun!
Tolle Einsätze, ab der 85 min., obwohl für die paar Minuten waren die Leistungen ordentlich.
sotirios005 schrieb:realdeal schrieb:
Könnte es sein das Veh schon einen neuen Verein hat.
Bei der PK sagte er, er weiß noch nicht ob er aussetzt odereinen neuenVerein übernimmt.
Dann als die Nachfrage zu seinem Co-Trainer kommt ob der als Nachfolger zur Verfügung steht, sagt Veh den nehme ich mit.
Mit wohin ? ? ?
Da Jens Keller auf Schalke nicht noch weiter beschädigt werden soll, sagen sie dort noch nichts über den Nachfolger im Sommer. Armin Veh weiß derzeit offiziell noch nicht, ob er ab Sommer aussetzt oder doch einen Verein übernimmt. Seinen Co-Trainer Rainer Geyer nimmt Veh aber auf jeden Fall mit... Das würde alles zumindest zusammenpassen, wenn es ein Puzzle wäre.
Ach das kommt schon raus, schließlich hat die Bild S04 praktisch verwanzt und die sind ja auch so diskret bei S04.
Das Veh nicht seinen Vertrag verlängert ist ja legitim und wenn ich ehrlich bin, wenn man so die Entwicklung bedenkt finde ich das der ganz große Zauber vorbei ist.
Es ist eben so in dem Geschäft das es am Ende ums Geld geht, ums mit Vehs Worten zu sagen um die Perpektive.
eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:raideg schrieb:HessiP schrieb:
Ich weiß gar nicht, was ich zu Jürgen Grabowski für Worte finden soll, ohne Majestätsbeleidigung zu begehen... Also behalte ich meine Worte besser für mich.
Was hat er denn fürchterliches gesagt?
„Wenn Veh die Perspektive vermisst, kann ich das gut nachvollziehen. Seit Jahren tritt die Eintracht auf der Stelle. Das Stadion ist zwar immer voll, aber die Qualität der Mannschaft wird einfach nicht besser.“
-Stimmt doch.
"Veh hat mit kleinen Mitteln großen Erfolg gebracht. Jetzt gilt es, einen Nachfolger zu finden. Das wird verdammt schwer."
-Stimmt auch.
Alles andere hat der Schreiberling dazu interpretiert.
Aber, ich vergaß - steht so im I-Net, also Fakt!
Ich finde es schon ein wenig despektierlich, was Herr Grabowski von sich gibt. Denn für das aus seiner Sicht "auf der Stelle treten", gibt es verschiedenste Gründe. Die kann auch ein Herr Grabowski nicht umstoßen. Wenn man meint, seine Meinung in einer Kolummne in der Zeitung mit den 4 Buchstaben zu äußern, hat wohl sonst nicht besseres zu tun. Begnadeter Fußballer, aber weder Trainer oder Manager gewesen.
Und wenn ein Trainer bei Eintracht Frankfurt keine Perspektive sieht, hört auch mein Verständnis dafür auf. Bundesliga ist die höchste Spielklasse und alles andere als unattraktiv. Man muss auch für das (fast) Unmögliche alles tun und daran glauben, damit es eintritt (siehe VFB-Meisterschaft und unsere EL-Teilnahme).
Ich habe z.B. noch von keinem Nürnberger Verantwortlichen gehört, dass man die nächsten 5 Jahre nicht in die Europa-League kommt.
Man fordert es aber auch nicht. Zudem hat Nürnberg auch keine x-Millionen im Angebot, die ja ein Veh gewissermaßen fordert. Und darauf bezieht sich ja auch Herr Grabowski.
Wenn der Trainer nicht daran glaubt, wer denn dann? Veh scheint ja seiner Mannschaft die Kompetenz abzusprechen. Ich kann mir trotz fehlender Millionen vorstellen, dass man in den nächsten Jahren wieder da reinrutschen kann.
Hätte Veh in der Hinrunde anders agiert (fehlende Kondition, zu späte Rotation, dadurch ausgebrannte Spieler wie Kadlec, Barnetta. Rode, etc.), würde wir ggf. ganz woanders stehen.
Das ein Verein/Management eines Vereins wie Eintracht Frankfurt den "EL-Einzug" nicht als seriöses Ziel ausgeben kann, ist doch logisch. Das werden Mannschaften, wie Augsburg, Mainz, Hannover, Gladbach und Hertha ebenfalls nicht machen. --> Ich gehe mal davon aus, dass deine Aussage eine Spitze Richtung HB ist
Aber innerhalb des sportlichen Bereiches erwarte ich, dass man aus den bestehenden Spielern das beste rausholt und sämtlichen Spielern das Vertrauen schenkt. Den Willen vermisse ich leider ein wenig bei Herrn Veh.
Volle Zustimmung.
Was ist denn überhaupt passiert. Veh hat aus persönlichen oder perspektivischen Gründen beschlossen nicht mehr Trainer bei der Eintracht sein zu wollen.
Soll ich mich deswegen grämen.
Nö, mach ich nicht. Der Ball rollt auch ohne Veh weiter.
Ich habe auch nicht die Erwartungshaltung das wir in absehbarer Zeit wieder europäisch spielen (schön wärs zwar).
Chaos-Adler schrieb:
Ich glaube das Veh seine "Wunschspieler" bekommen hat ist eher ein Mythos. Bei denen handelte es sich doch viel mehr um einen Kompromiss, um Transfers die unter den finanziellen Rahmenbedinungen am ehesten zu realisieren waren den Kader in der Breite zu verstärken. Mag sein das Veh bei der Auswahl der möglichen Kandidaten nicht das beste Händchen hatte bzw. die Spieler nicht weiterentwickeln konnte. Aber ich glaube kaum das Flum, Rosi u.s.w. die absoluten Wunschspieler von Veh waren. Beispiel Kadlec, oft als Vehs Wunschspieler genannt, aber war sein eigentlicher Wunschspieler nicht eher Bendtner?
Natürlich wollte Veh letztendlich diese Spieler haben, Aber "Wunschspieler" trifft den Nagel nicht so ganz, nicht einmal wenn er selbst dieses Wort bei dem einen oder anderen Spieler benutzt haben sollte.
Wenn man unter Wunschspieler versteht das er die Spieler bekommen hat von denen er träumt dann hast du Recht.
Die Spieler die gekommen sind sind schon auch Spieler die Veh unbedingt wollte.
Bei Lakic, Occean und Kadlec hat er das auch Öffentlich gesagt, soweit ich mich erinnern kann.
Chaos-Adler schrieb:realdeal schrieb:steps82 schrieb:
Armin Veh, hat meiner Meinung nach, Eintracht Frankfurt genauso viel zu Verdanken wie andersrum.
Nach seine beiden Fiaskos in Hamburg und Wolfsburg war sein ansehen in der Buli auch nicht mehr das aller größte.
Er hat auch durch uns seine Reputation wieder aufgebaut.
Sich dann aber hinzustellen und zu sagen das die kleine Eintracht seinen Ansprüchen nicht genügt finde ich eigentlich schon herablassend dem Verein, Funktionären, Spielern und Fans gegenüber. Das Wir innerhalb von 3 Jahren (zu der Zeit 2.Liga wohlgemerkt) nicht um die CL-Plätze mitspielen war doch von vorne herein bekannt.
Was denkt er sich überhaupt, was macht ihn denn eigentlich zu einem Trainer eines CL-Aspiranten? Weil er mit Stuttgart mit mehr Glück als Verstand Meister wurde?
Und wo haben wir denn bitte keine Perspektive?
Dadurch das wir nächste Saison keine Doppelbelastung haben können wir, mit 2-3 klugen Verstärkungen, um Platz 5-8 mitspielen.
Was hat der Herr sich denn gedacht das wir innerhalb von 3 Jahren aus der 2.Liga um den Titel mitspielen?
Ja wir sind keine Gelddruckmaschine, aber mit guter akribischer Arbeit hat schon immer der „kleine“ den „großen“ das ein oder andere Bein gestellt.
Dazu brauch es aber auch einen Trainer der das will.
Ja er hat hier auf dem Papier gute Arbeit geleistet.
Aber,
seien wir doch mal ehrlich, den Aufstieg hätte selbst Skibbe nicht verhindern können.
Die 2. Saison mit diesem sensationellen Start, war in der Hinrunde ein Traum, aber lag das allein am Trainer?
In der Rückrunde gab es dann schon die ersten Kratzer die in dieser Saison, u.a. durch diese wilde Systemwechselei, noch vertieft wurden.
Man muss aber auch bedenken das an der katastrophalen Hinrunde auch nicht alleine der Trainer schuld war.
Zum Thema Spielerentwicklung und Umgang mit Wunschspielern sind in meinen Augen auch viele Dinge falsch gemacht wurden.
Aber darauf will ich nicht weiter eingehen, muss auch was schaffen
Ich kann seinen Schritt null verstehen, weil er in meinen Augen nicht der Startrainer ist, der er glaubt zu sein.
Ich geb dir vollkommen Recht.
Es gibt aber Leute die behaupten Veh kann über Wasser gehen.
Genauso gibt es Leute die behaupten Veh ist ein Blender.
Ich kann einem sauberen Schnitt immer etwas Positives abgewinnen.
Was bei Veh gut war vergesse ich nicht, aber ich wünsch mir jetzt einen Trainer der nicht hadert sondern anpackt (es gibt nämlich genug zu tun). Eine Mischung aus Weinzierl und Verbeek wäre mir am liebsten.
Intressant. Wie sieht denn die Mischung aus Weinzierl und Verbeeck deiner Meinung nach aus?
Den Enthusiasmus und die Ideen eines Weinzierl und den Charakter und den Mut eines Verbeek das auch durchzuziehen. Was beide verbindet ist mit geringen Mitteln Offensiven Fußball spielen zu lassen.
Wobei man natürlich immer bedenken muss das das im Fußball auch immer eine Momentaufnahme ist.
steps82 schrieb:
Armin Veh, hat meiner Meinung nach, Eintracht Frankfurt genauso viel zu Verdanken wie andersrum.
Nach seine beiden Fiaskos in Hamburg und Wolfsburg war sein ansehen in der Buli auch nicht mehr das aller größte.
Er hat auch durch uns seine Reputation wieder aufgebaut.
Sich dann aber hinzustellen und zu sagen das die kleine Eintracht seinen Ansprüchen nicht genügt finde ich eigentlich schon herablassend dem Verein, Funktionären, Spielern und Fans gegenüber. Das Wir innerhalb von 3 Jahren (zu der Zeit 2.Liga wohlgemerkt) nicht um die CL-Plätze mitspielen war doch von vorne herein bekannt.
Was denkt er sich überhaupt, was macht ihn denn eigentlich zu einem Trainer eines CL-Aspiranten? Weil er mit Stuttgart mit mehr Glück als Verstand Meister wurde?
Und wo haben wir denn bitte keine Perspektive?
Dadurch das wir nächste Saison keine Doppelbelastung haben können wir, mit 2-3 klugen Verstärkungen, um Platz 5-8 mitspielen.
Was hat der Herr sich denn gedacht das wir innerhalb von 3 Jahren aus der 2.Liga um den Titel mitspielen?
Ja wir sind keine Gelddruckmaschine, aber mit guter akribischer Arbeit hat schon immer der „kleine“ den „großen“ das ein oder andere Bein gestellt.
Dazu brauch es aber auch einen Trainer der das will.
Ja er hat hier auf dem Papier gute Arbeit geleistet.
Aber,
seien wir doch mal ehrlich, den Aufstieg hätte selbst Skibbe nicht verhindern können.
Die 2. Saison mit diesem sensationellen Start, war in der Hinrunde ein Traum, aber lag das allein am Trainer?
In der Rückrunde gab es dann schon die ersten Kratzer die in dieser Saison, u.a. durch diese wilde Systemwechselei, noch vertieft wurden.
Man muss aber auch bedenken das an der katastrophalen Hinrunde auch nicht alleine der Trainer schuld war.
Zum Thema Spielerentwicklung und Umgang mit Wunschspielern sind in meinen Augen auch viele Dinge falsch gemacht wurden.
Aber darauf will ich nicht weiter eingehen, muss auch was schaffen
Ich kann seinen Schritt null verstehen, weil er in meinen Augen nicht der Startrainer ist, der er glaubt zu sein.
Ich geb dir vollkommen Recht.
Es gibt aber Leute die behaupten Veh kann über Wasser gehen.
Genauso gibt es Leute die behaupten Veh ist ein Blender.
Ich kann einem sauberen Schnitt immer etwas Positives abgewinnen.
Was bei Veh gut war vergesse ich nicht, aber ich wünsch mir jetzt einen Trainer der nicht hadert sondern anpackt (es gibt nämlich genug zu tun). Eine Mischung aus Weinzierl und Verbeek wäre mir am liebsten.
Das ist der absolute Trainerwahn, Aufstellung wie die Spanier aber die dazugehörigen Spieler nicht haben bzw, mit Ballbesitz kann man Null anfangen.