
realdeal
5947
uefa_schaub schrieb:
1. Die Fans waren während der gesamten EL super. Gestern waren sie weltklasse. Ich glaube ohne den Support hätte Porto das Spiel locker gewonnen (schaut euch nur die ersten 30 Minuten an).
2. Wenn man nach dem 2:0 einen Konter sauber zuende spielt ist die Kuh vom Eis, der Bock umgestoßen, ...
3. Ich schaue mir auch k.o. Spiele anderer Mannschaften an. Dort ist es zu 90% so, dass die führende Mannschaft in den letzten 10 Minuten mit 9-10 Spielern hinten drin steht. Die Eintracht aber spielt 3 gegen 3 bzw. 2 gegen 2. Das ist für mich das größte Rätsel des gestrigen Abends.
Ich gebe die vollkommen Recht. Ich finde es auch Okay wenn man im Spiltagsthread über gewisse Spielsituationen kritisch diskutiert das hat mit Nörgelei oder Bashing nix zu tun.
Das die SGE Gestern eines ihrer größten und leidschaftlichsten Spiele seit langen gemacht hat ist für mich absolut unstrittig. Es steht aber für mich auch außer Frage (wie du beschrieben hast) das man den Erfolg Gestern und auch im Pokal gegen Dortmund durch vermeidbare und leichtsinnige Abwehrfehler verspielt hat.
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Man kann den Jungs heute Naivität oder defensive Unkonzentriertheit vorwerfen. Wer aber nach diesem Spiel hier drauf haut hat nichts verstanden was man von unseren Jungs erwarten kann oder soll. Diese sind dann besser bei den Bayern aufgehoben die sind clever und spielen die Gegner an die Wand.
Heute habe ich eine tolle Mannschaft gesehen die so gespielt hat wie letztes Jahr gegen ein Team vom Niveau von S06 oder den Pillendreher. Wir waren technisch gar nicht so schlecht hatten ein gutes Passspiel, gute Chancen, spielten endlich wieder Pressing.
Auf diesem Niveau darf man halt defensiv nicht so dämlich agieren sonst knallt es, Porto ist halt nicht Braunschweig.
Wir müssen dahin kommen, dass wir diese Abende regelmässig erleben, dazu gehört ein Weiterentwickeln der vorhanden Spieler, eine Rückkehr zu dem tollen Fussball vom letzten Jahr und die richtige Einkaufspolitik im Sommer und ganz wichtig in dieser Saison der Nichtabstieg, egal wie!
Das heute war meine Eintracht wie ich sie sehen will, voller Leidenschaft und Engagement, diese Eintracht macht mich stolz und nicht die Eintracht die Angsthasenfussball spielt oder Spiele abschenkt.
EINTRACHT!
Guter Beitrag.
Kann ich bedenkenlos unterschreiben.
brockman schrieb:Haliaeetus schrieb:realdeal schrieb:
Wie man hinten Dicht macht und die Uhr runterspielt hat Porto gezeigt.
haben wir nach dem Tor auch 5 Minuten lang durchgehalten
ist was dran, weiss ich, mich nervt halt, dass 85 Minuten kein kritischer Beitrag kommt und wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist plötzlich ganze Heerscharen es schon immer gewusst haben
Ja, da sieht man halt, wer sich ob seiner Schwanzlosigkeit an sowas aufgeilen muss. Der Rest ist halt Fan.
Du bist so Dumm wie dein Kommentar.
Haliaeetus schrieb:realdeal schrieb:
Wie man hinten Dicht macht und die Uhr runterspielt hat Porto gezeigt.
haben wir nach dem Tor auch 5 Minuten lang durchgehalten
ist was dran, weiss ich, mich nervt halt, dass 85 Minuten kein kritischer Beitrag kommt und wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist plötzlich ganze Heerscharen es schon immer gewusst haben
Die Mannschaft hat ja auch heute ein großes Spiel abgeliefert.
Nur so ein Fehler wie beim 3 Gegentor, das du hinten so offen stehst.
Ich verstehs net.
hbh64 schrieb:
Sollte Veh wirklich gehen was ich im Moment auch denke, könnte ich mir auch einen jungen Trainer vorstellen. Ich denke zB. auch an Effenberg, oder auch an Dirk Schuster von Darmstadt, oder eben Schui oder Crochano. Vielleicht werden es ja auch Schui und Corochano zusammen. Auch wenn ihr mich jetzt schlagt, ich hätte auch nix gegen den anderen Bruno, aus Darmstadt!
Was wollen wir mt dem Effenberg.
Wir sind doch nicht in einem Käfig voller Narren.
Kiesless schrieb:
"Es soll angeblich bereits feststehen, dass AV aufhören möchte, er will "pausieren", dies soll aber erst verkündet werden, wenn die Mannschaft nicht mehr absteigen kann, sozusagen "gerettet" ist. Wahrheitsgehalt dieser Aussage kann ich selbst nicht wirklich richtig einordnen, Quelle soll Hellmann sein, und der Übermittler habe das direkt von ihm selbst erfahren. Dazu kann nun jeder denken was er/sie will."
Quelle: Facebook (Fanhouse24)
Würde für mich absolut Sinn machen auch im Zusammenhang mit den Äußerungen die es gab als Veh verpflichtet wurde das er ausgebrannt ist und das er sich ganz gerne mal ausklingt und lieber seine Freizeit in Augsburg verbringt ist ja auch kein Geheimnis. Außerdem baut man kein Haus um dann auf Dauer woanders zu leben.
Aber man muss natürlich auch erstmal die Faktenlage abwarten. Bis dahin ist alles Spekulation.
Als ehemaliger Steher im G-Block im alten Waldstadion und auch wenn ich heute die Stimmung sehe, kann ich sagen das sobald sich gewisse Abläufe ritualisieren, es dann mit der Zeit etwas eintönig wird.
Was Auswärtsspiele angeht kann ich dazu nicht viel sagen, weil ich eher selten auswärts mitfahre.
Was Auswärtsspiele angeht kann ich dazu nicht viel sagen, weil ich eher selten auswärts mitfahre.
JoeSkeleton schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich finde es zu einfach da jetzt alles an Veh fest zu machen.
stimmt, die Tore müssen die Spieler machen. Aber alles andere ist in seiner Verantwortung (Aufstellung, Fitness, System, Motivation, Standards, ...)
So isses und was ein Trainer bewirken kann, sieht man in Hamburg.
Abwarten - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ich mag den Typen zwar auch nicht, aber er hat innerhalb einer Woche aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft gemacht. Ob das von Dauer ist, kann man natürlich erst am Ende der Saison beurteilen. Allerdings hat er das bei H96 schon mal erfolgreich umgesetzt. Damals dachte ich auch, dass das nicht funktioniert.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Ansprache des Trainers anscheinend ein wichtiger Faktor ist.
Mooooment: wer die Arbeitsverweigerer aus Dortmund als Maßstand nimmt,der hat irgendwo nicht aufgepasst.Uns Wettbewersverzerrung ankreiden wollen aber den Hamburgern applaudieren,da stimmt was nicht.
Hätte mir am Samstag auch ne andere Aufstellung gewünscht (die kam ja dann mit Aigner und Inui,leider zu spät),aber so kack Spiele gibts eben.Wie Veh schon sagte,da kannste am End froh sein das die net einen Schuss aufs Tor bringen und wir dann noch verlieren.
p.s. Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.Und nein,absteigen werden wir nicht!
Es wäre ganz schön gewesen wenn man gegen in der Deffensive sehr Ersatzgeschwächte Dortmunder in 2 Spielen wenigstens einige Chancen herausgespielt hätte, was anderen Mannschaften problemlos gelungen ist.
Trapp: 3 nix zu tun
Jung: 3 bemüht aber ohne was zu bewirken
Zambrano: 3 solide
Madlung: 3 solide
Oczipka : 5 viele Flanken, viel Schrott
Rode: 4 rackerte, spielt aber ohne Hirn
Flum: 5 Ballkontrolle schlecht, sehr fehlerhaft
Schwegler: 3 kämpfte und versuchte das Spiel zu lenken, aber ohne die ganz große Idee
Russ: 4 Spielerisch mit Mängeln
Meier: 4 muss den Kopfball reinmachen, nahm kaum am Spiel teil, war aber auch fast der Einzige von dem Torgefahr ausging
Joselu: 4 verdaddelte eine Riesenchance, mühte sichim Sturm, ohne Erfolg
Aigner: 4 bis auf zwei Situationen ohne Effekt
Inui: 3,5 fand ihn jetzt nicht ganz so schlecht, mit zwei gefährlichen Flanken, aber auch mit leichten Ballverlusten
Gesamtmannschaftsleistung: 5 gegen10 Mann ohne Ideen, schlechte Standards,
umständlich Dieses Spiel gegen einen Abstiegskandidaten musste man gewinnen.
Jung: 3 bemüht aber ohne was zu bewirken
Zambrano: 3 solide
Madlung: 3 solide
Oczipka : 5 viele Flanken, viel Schrott
Rode: 4 rackerte, spielt aber ohne Hirn
Flum: 5 Ballkontrolle schlecht, sehr fehlerhaft
Schwegler: 3 kämpfte und versuchte das Spiel zu lenken, aber ohne die ganz große Idee
Russ: 4 Spielerisch mit Mängeln
Meier: 4 muss den Kopfball reinmachen, nahm kaum am Spiel teil, war aber auch fast der Einzige von dem Torgefahr ausging
Joselu: 4 verdaddelte eine Riesenchance, mühte sichim Sturm, ohne Erfolg
Aigner: 4 bis auf zwei Situationen ohne Effekt
Inui: 3,5 fand ihn jetzt nicht ganz so schlecht, mit zwei gefährlichen Flanken, aber auch mit leichten Ballverlusten
Gesamtmannschaftsleistung: 5 gegen10 Mann ohne Ideen, schlechte Standards,
umständlich Dieses Spiel gegen einen Abstiegskandidaten musste man gewinnen.
MagEagle schrieb:
Diese überzogene Erwartungshaltung vieler sogenannter Eintracht-Fans hier ist echt zum kotzen!
Drei Tage nach dem Porto-Spiel war heute einfach nicht mehr drin. Es haben bei allen Spielern einfach ein paar Prozent gefehlt (siehe Meiers Kopfball und Joselus Chance in der 1. Hz). Wir haben halt nicht genug gute Spieler, um so kurz hintereinander wieder erfolgreich zu sein. Das hätte auch kein anderer Trainer besser hingekriegt.
Es ist auch vollkommen normal, dass Veh mit der Aufstellung auf Nummer sicher geht. Wer kann schon ahnen, wie sich die Mannschaft nach dem Porto-Trip präsentiert. Und um einen Rückstand zu drehen, hätten wir heute sicher nicht die (mentale) Kraft gehabt.
Hinterher wissen es hier manche immer besser!
Aber nach dem Spiel zu kommen und alles besser wissen zu müssen, ist einfach nur verdammt dumm. Noch nicht mal ne F-Jugend trainiert haben, aber hier die Fresse ganz weit aufreißen, top!
Nix für ungut, aber von überzogener Erwartungshaltung kann keine Rede sein.
Wir haben 22 Punkte nach 22 Spieltagen, das macht hochgerechnet 34 Punkte am Ende der Saison. Das ist die Punktzahl eines Absteigers, wenn es nicht 2 bis 3 Mannschaften gibt die noch schlechter sind, aber davon kann man leider nicht immer ausgehen. Das nächste Spiel ist gegen einen Angstgegner den wir schon oft im Abstiegskampf aufgebaut haben.
Man sollte keine Panik machen aber die Situation ist Ernst.
dj_chuky schrieb:
Ich versuche jetzt mal sachlich zu analysieren. Also man merkt schon, dass die Defensive sehr stark ist gegen normale Bundesligisten. Aber was ist mit der Offensive? Ich weiß drei Tore gegen Braunschweig, aber offensiv war das Spiel gegen Braunschweig auch nicht unbedingt ein Feuerwerk. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir gegen eine so schwache Defensive gespielt haben. Gegen Hertha war es ein Zufallstor. Im Normalfall wäre das auch so ein Spiel gewesen, wie heute. Dass wir uns gegen Porto halbwegs gut schlagen, war klar. Solche Spiele sind für uns reine Selbstläufer. Man hat es ja auch gesehen. Egal wer kam, alle haben stark gekämpft und hoch motiviert gespielt. Allerdings war auch das Spiel offensiv eher mittelmäßig, wobei wir gegen eine europäische Topmannschaft damit rechnen konnten.
Aber ich will Veh jetzt mal auf zwei Sätze festnageln, die er in der Rückrunde schon gebracht hat. Er hat mal gesagt, dass wir wieder zu unseren alten Tugenden der starken Offensive zurückkehren müssen. Naja bei allem Respekt für Rode und Flum, aber mit den Spielern wird das nichts. Die bauen da einfach nicht genügend Druck auf Außen auf. Wenn man mehr oder weniger mit acht defensiven Spielern spielt, braucht man sich nicht zu wundern, dass wir nicht schnell und mit Druck spielen. Ja ich weiß es sind zur Zeit die besten Spieler in der Mannschaft, aber das ist echt schreckend und dann darf der Trainer auch nicht andauernd von Offensive reden.
Ein weiterer Satz kam nach dem Portospiel. Veh hatte gesagt, dass man nach positiven Ergebnissen in der EL eher mal die körperliche Beanspruchung verträgt. Nun das sieht dann aber sehr traurig aus. Nach sechs positiven EL-Spielen gab es gerade mal einen Sieg. Und der war gegen Leverkusen. Die anderen Spiele waren eher gegen Mittelfeldmannschaften oder gar Abstiegskandidaten und wurden mehr oder weniger selber aus der Hand gegeben. War ja heute auch so.
70ºllbesitz und eine tolle Defensive alleine retten eine Mannschaft nun mal auch nicht vor dem Abstieg. In der Hinrunde lief es leider genauso. Kaum begann die EL und wir spielten erfolgreich, wurden die Spiele in der Liga immer mehr auch mangels Chancenverwertung hergeschenkt. Naja und ein klares System ist immer noch nicht zu sehen. Wir spielen mit fast nur defensiven Spielern, aber wollen offensiv spielen.
Allerdings muss ich Veh heute zu Gute halten, dass er etwas mutiger gewechselt hat, wobei Meier hätte ausgewechselt werden müssen.
Einen Fehler werfe ich Veh heute noch vor. Er hat gegen Bremen zu vorsichtig begonnen und auch nicht rotiert. Es gibt wohl Spieler, die in zwei Wochen vier Spiele über 90 Minuten machen werden. Dass das nicht unbedingt gut ist, sollte klar sein. Meier braucht auch mal eine Auszeit. Er hat bisher alle Pflichtspiele 2014 über die volle Zeit gespielt.
Also ich halte mal fest. Wenn es nicht besser wird und wir in den nächsten drei Bulispielen nicht gewinnen, muss Veh gehen. Aber eben nur dann. Ansonsten würde ich BH und Veh empfehlen im Sommer getrennte Wege zu gehen. Trainer nutzen sich nun mal ab und das ist bei Veh augenscheinlich der Fall.
Ich denke auch das die Wechsel heute okay waren, ich hätte vielleicht Flum draußen gelassen weil er meiner Meinung nach zu viele Fehlpässe spielt. Das ist aber Ansichtssache.
Was ich Veh vorwerfe ist etwas Grundsätzliches mir fehlt die Struktur im Spielaufbau, es wirkt mir alles zu langsam und zu Statisch .
Habo schrieb:realdeal schrieb:
Auch wenn wir heute gewonnen hätten, wär es wieder ein schmutziger Sieg gewesen und kein überzeugendes Spiel.
Punkte sind (bzw. wären) mir aber derzeit wichtiger als Hacke-Spitze 1-2-3.
Mir auch, aber du kannst dich nicht immer darauf verlasen einen reinzuquälen.
Man muss auch mal soviele Chancen herausspielen das es am Ende zum Sieg reicht oder man muss soviel Druck erzeugen bis der Gegner zusammenbricht.
Nur weil wir nicht soviel Kohle haben wie andere Vereine.
Das das nicht unbedingt gut für die Außenwirkung ist, ist die eine Sache. Es ist faktisch falsch.
Fakt ist: Die Eintracht ist ein Verein der Massen bewegt. Das würde sogar jeder Gegner so unterschreiben. Wenn Veh die Eintracht zu klein ist oder wie es Durstewitz von der FR gesagt hat das er sich das nicht mehr antun will, dann soll er zu einen großen Verein wie Hoffenheim wechseln.