>

realdeal

5947

#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Wenn wir Gestern verloren hätten. Dann hätte ich gerne mal die Diskussion heute sehen wollen.


Das ist ja fast die gleiche grandiose Logik wie die von der vergangenen Woche, wo jemand ernsthaft glaubte, dass wir Gegentore kassieren, weil man gleich wechseln will.

Wir verlieren gestern, weil heute Vehs Abschied verkündet wird. Es wird immer absurder hier.



Ich glaube, du solltest seinen Beitrag nochmal lesen.


Um Missverständnisse auszuräumen. Ich finde das es einfach schwer ist zum Thema Veh im Moment eine differenzierte Diskussion zu führen.
Gestern haben wir gewonnen also ist die allgemeine Meinung schade das er geht. Hätten wir gestern verloren wäre die allgemeine Meinung er soll lieber gleich die Koffer packen.
Für mich ist die Mission von Veh mit dem Klassenerhalt erfüllt, obwohl ich mit einigen Dingen zuletzt nicht ganz zufrieden war.
#
Als solide Konservative Lösung möchte ich auch den Namen Benno Möhlmann in die Runde werfen. Da ich den FSV aus der Nähe verfolge kann nur Gutes über ihn sagen. Der FSV spielt taktisch und strukturiert guten Fussball, das Team ist Fit und Benno ist es gewohnt aus bescheidenen Mitteln das Optimum herauszuholen.
#
Wenn wir Gestern verloren hätten. Dann hätte ich gerne mal die Diskussion heute sehen wollen.
#
Ach Leut.
Der Klassenerhalt wird schon schwer genug.
#
Nix für ungut, ich sage erst danke wenn wir den Klassenerhalt geschafft haben.
#
Trapp: 3 wenig geprüft, ein kleiner Wackler
Jung: 5 leitete mit Fehlpass den Rückstand ein, es hies er ist angeschlagen, das würde das schwache Spiel erkären
Madlung: 2,5 solide Abwehrarbeit ohne Schnörkel
Zambrano: 5 total von der Rolle, ganz schwach
Oczipca: 5 Traber des Monats
Russ:4 im Mittelfeld sspielerisch überfordert
Flum: 2,5 allein sein Vorarbeit zum Siegtreffer allererste Sahne, sonst eher durchwachsen
Aigner: 2,5 sehr agil, Pech mit Kopfball
Barnetta: 3 bemüht, versuchte etwas Linie in die Angriffe zu bekommen, wenn nur nicht die Standards wären
Joselu: 3,5  bot sich immer wieder an, aber kam aber nicht zum Abschluss
Meier: 3 fast 90min ein Phantom, dann war er da um das goldene Tor zu machen, kurz vor Schluß ließ er aber nochmal einen Stuttgarter unbedrängt zum Schuss kommen
Rosenthal: 3 kam rein und machte den Ausgleich, nicht alle Aktionen gelangen
Djakpa: 3 deutlich stärker als Oczipca, obwohl natürlich nicht alles gelang
Weis: o.W.

Gesamtmannschaftsleistung: 3 man kann nicht behaupten das die Mannnschaft gut gespielt hat. Diese Spiel wurde durch Willen und auch durch eine (endlich mal) Portion Glück gewonnen.
#
Gute Entscheidung.
Ich war letztes Jahr froh als A.V. seinen Vertrag verlängert hat.
Diese Saison finde ich aber schon das man bei ihm nicht mehr die große Motivation sieht was wahrscheinlich mit der aus seiner Sicht fehlenden Perspektive zu tun hat.
Zudem kommen einige für mich nicht nachvollziehbare Personalentscheidungen und auch das er im Trainingslager Defizite im bereich der Fitness korrigieren mußte war kein gutes Zeichen.
Dennoch, wenn A.V. den Klassenerhalt schafft dann hat er seine Mission bei uns erfüllt und das Positive überwiegt dann.
#
Der_Mitleser schrieb:
realdeal schrieb:
Wenn ich ehrlich bin habe ich an einen Punkt geschweige denn an einen Sieg nicht mehr geglaubt.


Wohl eher kaum einer; ich jedenfalls nicht. Die, die auf dem Platz standen, aber offensichtlich schon. Sieht man mal, wie weit man von der Mannschaft weg ist.


Hahaha, wie geil;


ich überleg`gerade, ob ich mal beim Nachbarn klingeln soll, dem Spätzle-Fan  


Man sollte sich nicht am Leid anderer Leute ergötzen.
Auch wenn die Versuchung groß ist.
#
Endlich auch mal das Glück in den letzten Minuten auf unserer Seite.
Hut ab vor der Mannschaft das sie das Spiel noch umgebogen haben.
Wenn ich ehrlich bin habe ich an einen Punkt geschweige denn an einen Sieg nicht mehr geglaubt.
#
Blablablubb schrieb:
realdeal schrieb:
Blablablubb schrieb:
fastmeister92 schrieb:
micl schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.

Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.


und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?


Stellst du dich nur so dumm?

Es ist egal, was vor über 50 Jahren war. Das JETZT zählt, und da sind wir europäisch aber sowas von unbedeutend und somit auch die "kleine Eintracht".
Genau wie die acht Meistertitel dieses Berliner Vereins ihn heute auch nicht mehr zu einer bekannten Größe in Deutschland machen.


Wenn das deine Meinung ist, finde ich das ziemlich traurig.
Das man sich für den Erfolg von Gestern, heute nix kaufen kann okay
Ich habe damals nicht gelebt und kenne die Spieler von damals nur aus Erzählungen von meinen Vadder und Großvadder. Aber man muss doch anerkennen das diese Spielergeneration überhaupt erst das Fundament gelegt hat, daß wir in Frankfurt Profifussball sehen können und das Eintracht Frankfurt überregional wahr genommen wird. Es waren Spieler die Vormittags noch an der Werkbank gestanden haben. Dem sollten wir uns immer bewusst sein,sonst sind wir eine Identitätslose Masse die man von Rechts nach Links schieben kann.


Es geht doch hier nur um Veh's Aussage von der "kleinen Eintracht", und aktuell sind wir das eben. Nicht klein an Tradition, nicht klein an Fanpotenzial, aber sicher klein im europäischen Vergleich. Und von nichts anderem hat Veh gesprochen!


Das ist dann aber unterm Strich genau wie bei mir eine Interpretation.
Ich sehe diese Aussage im Kontext zu anderen Äußerungen von Veh.
Das ihm das alles in Frankfurt vom Etat und der Perspektive zuwenig ist und wenn dann der Herr Durstewitz von der FR, der scheinbar mit Veh gut kann sagt das Veh seinen Vertrag nicht verlängern wird weil er sich das alles nicht mehr antun will. Okay, dann sage ich dann soll er sich und uns erlösen und seiner Bestimmung folgen und Trainer von einem Championsleaqueverein werden. Es gibt jede Menge Trainer die sonst was dafür geben würden in der Bundesliga Trainer zu sein
#
Vom feeling her habe ich ein schlechtes Gefühl.
Hoffentlich irre ich mich.
#
Blablablubb schrieb:
fastmeister92 schrieb:
micl schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.

Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.


und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?


Stellst du dich nur so dumm?

Es ist egal, was vor über 50 Jahren war. Das JETZT zählt, und da sind wir europäisch aber sowas von unbedeutend und somit auch die "kleine Eintracht".
Genau wie die acht Meistertitel dieses Berliner Vereins ihn heute auch nicht mehr zu einer bekannten Größe in Deutschland machen.


Wenn das deine Meinung ist, finde ich das ziemlich traurig.
Das man sich für den Erfolg von Gestern, heute nix kaufen kann okay
Ich habe damals nicht gelebt und kenne die Spieler von damals nur aus Erzählungen von meinen Vadder und Großvadder. Aber man muss doch anerkennen das diese Spielergeneration überhaupt erst das Fundament gelegt hat, daß wir in Frankfurt Profifussball sehen können und das Eintracht Frankfurt überregional wahr genommen wird. Es waren Spieler die Vormittags noch an der Werkbank gestanden haben. Dem sollten wir uns immer bewusst sein,sonst sind wir eine Identitätslose Masse die man von Rechts nach Links schieben kann.
#
fastmeister92 schrieb:
realdeal schrieb:
fastmeister92 schrieb:
realdeal schrieb:
DougH schrieb:
realdeal schrieb:
[ Es steht aber für mich auch außer Frage  das man den Erfolg Gestern durch vermeidbare und leichtsinnige Abwehrfehler verspielt hat.

Habe eben auch nochmal das Spiel gesehen.

1:2, tja da lässt sich Meier ganz schön verladen, Flanke und leider Kopfballtor
2:2, alles denkt an nen Direktschuss aufs Tor, außen wird grob vernachlässigt, Flanke und wieder Kopfballtor.
3:3, tja 6:3 bzw. 5:2 Überzahl und trotzdem schießen sie nen Tor, Madlung und Jung sehen unglücklich dabei aus genauso wie unglücklicher Abklatsch Trapp.

Schade...großartiges Spiel (das beste der Saison) und Fight...der port. Trainer hatte halt das glücklicheres  Händschen bei seiner Einwechslung! Warum bei noch rund 10` Spielzeit nicht Kadlec eingewechselt wurde????



Ich will auch anfügen das die 2 ersten Gegentore durch Kopfbälle so fast zu erwarten waren.
In der 1 Halbzeit waren glaube ich 2 Situationen wo ein Portospieler vollkommen Blank aufs Tor Köpfen kann und nur durch Unvermögen es kein Gegentor gab.


Stimmt, die Probleme bei Kopfbällen in der Abwehr waren nicht zu übersehen.


Generell finde ich das das Verteidigerpaar Bamba Zambrano besser funktioniert weil Bamba einfach schneller als Madlung ist und das fällt gegen schnelle Spieler besonders stark auf.


Ob Bamba schneller ist als Madlung, kann ich nicht beurteilen. Die Stärke von Madlung war schon immer das Kopfballspiel, sein Manko, das Spiel am Boden. Von der Kopfballstärke hat man gestern allerdings auch nicht viel gesehen, sonst wären wir jetzt noch im Freudentaumel. Bei Bamba stimmt vielleicht der Mix besser und er ist bestimmt auch wendiger. Allerdings ist er in der jetzigen Form auch nicht besser.


Ich finde schon das man das sieht. Beispiel 1 Gegentor, da ist der Portospieler einfach viel zu schnell für Madlung und kann so vor ihm den Ball reinköpfen.
Auch fällt auf das Madlung in gewissen Situationen wirklich mit letztem Einsatz z.t. reingrätschen muss wo andere einfach nur den Ball ablaufen.
Unterm Strich möchte ich ihn aber auch kein Unrecht tun, er ist ein solider Verteidiger der sich Gestern voll eingesetzt hat.
#
fastmeister92 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
micl schrieb:
realdeal schrieb:

Wenn man aber Europaweit  übertragen wird und Leute das Spiel sehen die von der Eintracht keine Ahnung haben dann halten die uns für Hinterwäldler.

Wir sind aktuell 13. in der Liga und waren die letzten Jahrzehnte Fahrstuhlmannschaft zwischen 1. und 2. Liga. Im internationalen Maßstab gesehen SIND wir die "kleine Eintracht".


Quatsch, international gesehen, sind wir die große Eintracht, die gegen Real Madrid das Jahrundertendspiel im Pokal der Landesmeister bestritten hat.  


Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte. Also zu einer Zeit, als die Bayern an den ersten Entwürfen für die Lederhose gearbeitet haben. Erst 14 Jahre später ist das wieder einer deutschen Mannschaft gelungen.


Das ist auch ein Grund warum ein Eintrachtfan nie sagen würde wir sind "Die Kleine Eintracht". Das würde noch nicht einmal ein Fan von Braunschweig sagen.
#
Der_Mitleser schrieb:
"what you see is what you get"  


You cant always get what you want. ,-)
#
fastmeister92 schrieb:
realdeal schrieb:
DougH schrieb:
realdeal schrieb:
[ Es steht aber für mich auch außer Frage  das man den Erfolg Gestern durch vermeidbare und leichtsinnige Abwehrfehler verspielt hat.

Habe eben auch nochmal das Spiel gesehen.

1:2, tja da lässt sich Meier ganz schön verladen, Flanke und leider Kopfballtor
2:2, alles denkt an nen Direktschuss aufs Tor, außen wird grob vernachlässigt, Flanke und wieder Kopfballtor.
3:3, tja 6:3 bzw. 5:2 Überzahl und trotzdem schießen sie nen Tor, Madlung und Jung sehen unglücklich dabei aus genauso wie unglücklicher Abklatsch Trapp.

Schade...großartiges Spiel (das beste der Saison) und Fight...der port. Trainer hatte halt das glücklicheres  Händschen bei seiner Einwechslung! Warum bei noch rund 10` Spielzeit nicht Kadlec eingewechselt wurde????



Ich will auch anfügen das die 2 ersten Gegentore durch Kopfbälle so fast zu erwarten waren.
In der 1 Halbzeit waren glaube ich 2 Situationen wo ein Portospieler vollkommen Blank aufs Tor Köpfen kann und nur durch Unvermögen es kein Gegentor gab.


Stimmt, die Probleme bei Kopfbällen in der Abwehr waren nicht zu übersehen.


Generell finde ich das das Verteidigerpaar Bamba Zambrano besser funktioniert weil Bamba einfach schneller als Madlung ist und das fällt gegen schnelle Spieler besonders stark auf.
#
micl schrieb:
realdeal schrieb:

Wenn man aber Europaweit  übertragen wird und Leute das Spiel sehen die von der Eintracht keine Ahnung haben dann halten die uns für Hinterwäldler.

Wir sind aktuell 13. in der Liga und waren die letzten Jahrzehnte Fahrstuhlmannschaft zwischen 1. und 2. Liga. Im internationalen Maßstab gesehen SIND wir die "kleine Eintracht".



Das weiß ich, umso mehr muss man diese Plattform nutzen.
Der Trainer will mehr Geld für Spieler, wo soll das herkommen. Geld kann nur durch Sponsoren reingeholt werden. Kein Weltunternehmen will Partner von der "Der Kleinen Eintracht" sein.
#
DougH schrieb:
realdeal schrieb:
[ Es steht aber für mich auch außer Frage  das man den Erfolg Gestern durch vermeidbare und leichtsinnige Abwehrfehler verspielt hat.

Habe eben auch nochmal das Spiel gesehen.

1:2, tja da lässt sich Meier ganz schön verladen, Flanke und leider Kopfballtor
2:2, alles denkt an nen Direktschuss aufs Tor, außen wird grob vernachlässigt, Flanke und wieder Kopfballtor.
3:3, tja 6:3 bzw. 5:2 Überzahl und trotzdem schießen sie nen Tor, Madlung und Jung sehen unglücklich dabei aus genauso wie unglücklicher Abklatsch Trapp.

Schade...großartiges Spiel (das beste der Saison) und Fight...der port. Trainer hatte halt das glücklicheres  Händschen bei seiner Einwechslung! Warum bei noch rund 10` Spielzeit nicht Kadlec eingewechselt wurde????



Ich will auch anfügen das die 2 ersten Gegentore durch Kopfbälle so fast zu erwarten waren.
In der 1 Halbzeit waren glaube ich 2 Situationen wo ein Portospieler vollkommen Blank aufs Tor Köpfen kann und nur durch Unvermögen es kein Gegentor gab.
#
Der_Mitleser schrieb:
realdeal schrieb:
Aragorn schrieb:
realdeal schrieb:
Ich muss ehrlich sagen das ich mich Gestern maßlos über die Aussage von Veh über "Die kleine Eintracht" geärgert habe.
Nur weil wir nicht soviel Kohle haben wie andere Vereine.
Das das nicht unbedingt gut für die Außenwirkung ist, ist die eine Sache. Es ist faktisch falsch.
Fakt ist: Die Eintracht ist ein Verein der Massen bewegt. Das würde sogar jeder Gegner so unterschreiben. Wenn Veh die Eintracht zu klein ist oder wie es Durstewitz von der FR gesagt hat das er sich das nicht mehr antun will, dann soll er zu einen großen Verein wie Hoffenheim wechseln.


Man kann auch aus jeder Mücke 'nen Elefanten machen!   Wenn Du das Interview gesehen hast, hättest Du erkennen müssen, daß das keineswegs negativ gemeint war, sondern eher positiv, denn wir haben mit einem großen europäischen Verein, der amtierender portugiesischer Meister ist und bei dem 2 Spieler vermutlich soviel kosten, wie die der vermeintlich "kleinen Eintracht" zusammen, auf Augenhöhe gespielt und er hat ausdrücklich die tollen Fans gelobt, die in Massen Europa "gerockt" haben.


Porto ist ein großer erfolgreicher Verein. Porto hat auch mehr Geld und Qualitativ bessere Spieler, da gebe ich dir Recht. Wo ich anderer Meinung bin ist wenn man aus Prinzip auf Understatement macht um damit so ein Eindruck entsteht eigentlich gehören wir hier garnicht hin.
Wenn ich meine Traumfrau anspreche sage ich auch nicht ich bin der kleine Junge von nebenan.


aber, dadurch wird auch die Leistung der Mannschaft und des Vereins, die hinter der Qualifikation für die EL und bei der Teilnahme steckt, aufgewertet, zumal es "objektiv" nunmal so ist, dass Porto in einer GANZ anderen Liga spielt.


Und wenn du der kleine Junge von nebenan bist, dann weiß das Deine Traumfrau vermutlich schon längst - ob sie auf den kleinen Jungen von nebenan steht, ist eine ganz andere Frage; aber so zu tun, als sei man Richard Gere oder Mr. Universum hilf da eher auch nix  


Ganz unrecht hast du nicht, nur keine Frau steht auf Männer die nicht auch etwas selbstbewust sind.
ZumThema: Wenn Veh diese Äußerung bei einem Regionalsender macht dann können wir als Eintrachtfans das einordnen.
Wenn man aber Europaweit  übertragen wird und Leute das Spiel sehen die von der Eintracht keine Ahnung haben dann halten die uns für Hinterwäldler.
#
Aragorn schrieb:
realdeal schrieb:
Ich muss ehrlich sagen das ich mich Gestern maßlos über die Aussage von Veh über "Die kleine Eintracht" geärgert habe.
Nur weil wir nicht soviel Kohle haben wie andere Vereine.
Das das nicht unbedingt gut für die Außenwirkung ist, ist die eine Sache. Es ist faktisch falsch.
Fakt ist: Die Eintracht ist ein Verein der Massen bewegt. Das würde sogar jeder Gegner so unterschreiben. Wenn Veh die Eintracht zu klein ist oder wie es Durstewitz von der FR gesagt hat das er sich das nicht mehr antun will, dann soll er zu einen großen Verein wie Hoffenheim wechseln.


Man kann auch aus jeder Mücke 'nen Elefanten machen!   Wenn Du das Interview gesehen hast, hättest Du erkennen müssen, daß das keineswegs negativ gemeint war, sondern eher positiv, denn wir haben mit einem großen europäischen Verein, der amtierender portugiesischer Meister ist und bei dem 2 Spieler vermutlich soviel kosten, wie die der vermeintlich "kleinen Eintracht" zusammen, auf Augenhöhe gespielt und er hat ausdrücklich die tollen Fans gelobt, die in Massen Europa "gerockt" haben.


Porto ist ein großer erfolgreicher Verein. Porto hat auch mehr Geld und Qualitativ bessere Spieler, da gebe ich dir Recht. Wo ich anderer Meinung bin ist wenn man aus Prinzip auf Understatement macht um damit so ein Eindruck entsteht eigentlich gehören wir hier garnicht hin.
Wenn ich meine Traumfrau anspreche sage ich auch nicht ich bin der kleine Junge von nebenan.