
realdeal
5947
anpi schrieb:
wieso haben denn spieler wie zum beispiel dieser otamendi von porto einen so hohen MW und geht für teuer geld über die ladentheke, wenn den doch keine sau kennt?! also ich kannte ihn nich bis vor kurzem.
also warum sollte zambrano nich ma für 20 millionen gehen?
Finde ich garnicht mal so abwegig.
Dortmund hat für Sokratis fast 10 mio. bezahlt und der ist eher schlechter als besser wie Zambrano.
Sollte Zambrano gegen Porto gut spielen, könnte ich mir durchaus vorstellen das International das zur Kenntnis genommen wird und das es ein Bombenangebot gibt, denn Topverteidiger sind dünn gesät.
MrBoccia schrieb:
vielleicht sollte man das Heimspiel der Bayern gg. Nürnberg als Vergleichsmaßstab nehmen (und nicht das Auswärtsspiel, in dem wir die Bayern sensationell knapp am Punkteverlust hatten):
Ergebnis 2:0
Torschüsse 26:5
Ballbesitz 80:20
Pässe 752:161
Passquote 90:54
Dazu die Zahlen aus unserem Spiel:
Ergebnis 5:0
Torschüsse 24:9
Ballbesitz 72:28
Pässe 770:285
Passquote 91:76
Man sieht, trotz unseres Abschenkens, waren wir von den Zahlen her besser als Nürnberg. Blöderweise haben die Bayern halt ins Tor getroffen.
Mit den Zahlen ist das immer so eine Sache.
Ballbesitz und Torschüsse sagen nicht immer etwas darüber aus wie das Spiel tatsächlich gelaufen ist.
Wenn die Bayern alle ihre hochkarätigen Chancen gegen uns genutzt hätten, hätte es auch 8:0 ausgehen können. Nicht umsonst war Trapp unser bester Mann.
Um nochmal klar zu machen wie mein Standpunkt ist.
Es war richtig von Veh, Rode und Zambrano zu schonen, aber die Spieler die auf den Platz gestanden haben, hätten sich mehr wehren müssen.
tobago schrieb:realdeal schrieb:
Also wer glaubt das wir in München wegen 2 geschonter Spieler verloren haben, der hat keine Ahnung.
Gestern der Sieg war absolute Pflicht nicht mehr und nicht weniger, egal in welcher Konstellation.
Die nächsten Wochen werden zeigen in welcher Verfassung das Team ist.
Wir haben das Spiel nicht wegen zwei geschonter Spieler verloren sondern weil wir es von vorneherein abgeschenkt haben und die Mannschaft schon als Verlierer auf den Platz gelaufen ist. Ich rege mich noch eine Woche später über so etwas auf.
Gruß,
tobago
Obs mit einer anderen Einstellung für min. 1 Punkt gereicht hätte, weiß ich nicht (ich glaube eher nicht)
Wenn man aber mit der Einstellung vom 1.FCN auf den Platz gegangen wäre dann hätte man wenigstens mit Anstand verloren.
Trapp: 3 hatte nix zu tun
Jung: 2,5 endlich mal wieder etwas agiler
Zambrano: 1,5 eine absolute Bank
Russ: 3 als Innenverteidiger besser wie im Mittelfeld
Djakpa: 4 etwas zu konfus
Schwegler: 3 bis zur Auswechslung solide
Rode: 2,5 konnte wieder etwas besser sein Spiel durchdrücken
Flum: 1,5 das war hoffentlich die Wende bei ihm, mit Tor und starkem Spiel
Aigner: 2,5 nicht alles gelang, versuchte sich immer einzusetzen und machte das 3:0
Meier: 2 machte natürlichsein Tor und war sehr gut im Spiel, in der 2 Halbzeit nicht mehr so auffällig
Kadlec: 4 fiel nicht sonderlich auf
Barnetta: 3 ordentlich aber ohne zu Glänzen
Madlung; 3 erledigte solide seinen Job
Joselu: o.W.
Gesamtmannschaftsleistung: 2,5 Plichtsieg! gegen einen biederen Gegner in der 1 Halbzeit alles klar gemacht. In der 2 Halbzeit einen Gang zurück geschaltet.
Jung: 2,5 endlich mal wieder etwas agiler
Zambrano: 1,5 eine absolute Bank
Russ: 3 als Innenverteidiger besser wie im Mittelfeld
Djakpa: 4 etwas zu konfus
Schwegler: 3 bis zur Auswechslung solide
Rode: 2,5 konnte wieder etwas besser sein Spiel durchdrücken
Flum: 1,5 das war hoffentlich die Wende bei ihm, mit Tor und starkem Spiel
Aigner: 2,5 nicht alles gelang, versuchte sich immer einzusetzen und machte das 3:0
Meier: 2 machte natürlichsein Tor und war sehr gut im Spiel, in der 2 Halbzeit nicht mehr so auffällig
Kadlec: 4 fiel nicht sonderlich auf
Barnetta: 3 ordentlich aber ohne zu Glänzen
Madlung; 3 erledigte solide seinen Job
Joselu: o.W.
Gesamtmannschaftsleistung: 2,5 Plichtsieg! gegen einen biederen Gegner in der 1 Halbzeit alles klar gemacht. In der 2 Halbzeit einen Gang zurück geschaltet.
Machridro schrieb:
Ich sehe dem Spiel gegen Braunschweig mit Bauchschmerzen entgegen.
Ich fand die Leistung gegen Berlin schlecht, gegen die Bayern auch, unabhängig wie stark Bayern ist, man kann gewiss anders auftreten.
Ich hoffe, das Team zeigt sich gegen Braunschweig von einer besseren Seite!
Ich kann dir nur beipflichten.
Nächste Woche umgekehrte Vorzeichen, dann sind wir Favorit, aber dann wird wahrscheinlich wieder gesagt wie hart die Favoritenrolle ist.
Trapp: 1,5 hielt was zuhalten war und etwas mehr
Jung: 4,5 war gegen Ribery überfordert
Madlung: 5 wenn er laufen muss, sieht man das er zu langsam ist
Russ: 5 war kein großes Hindernis
Djakpa: 4 er wollte das sah man ganz deutlich, aber ohne Orientierung
Flum: 6 körperlich und geistig zu langsam
Schwegler: 5 der Führungsspieler ging mit unter
Barnetta: 5 von einem Nationalspieler der zur WM will muss man in allen Belangen mehr erwarten
Rosenthal: 6 OKay er läuft viel, aber sonst kam außer Fehlpässen garnix
Meier: 5,5 hart am Totalausfall vorbei, er war praktisch unsichtbar
Joselu: 5 zögerte zulange bei einer Torchance, sonst ohne Wirkung, bekam aber auch keine brauchbaren Bälle
Weis: 4,5 kam in ein Spiel das nciht lief und ging mit unter
Wiedwald: 2,5 vertrat Trapp solide
Aigner: 4,5 ohne nennenswerte Offensiv Aktion
Gesamtmannschaftswertung: 5,5 Wenn der Torwart der beste Mann ist und man noch Aluminiumglück hat und dann trotzdem 0:5 verliert, dann hat man auch bei der unbestrittenen Klasse des Gegners eine desolate Vorstellung abgeliefert. Das mindeste was man erwarten kann, ist Kampf.
Jung: 4,5 war gegen Ribery überfordert
Madlung: 5 wenn er laufen muss, sieht man das er zu langsam ist
Russ: 5 war kein großes Hindernis
Djakpa: 4 er wollte das sah man ganz deutlich, aber ohne Orientierung
Flum: 6 körperlich und geistig zu langsam
Schwegler: 5 der Führungsspieler ging mit unter
Barnetta: 5 von einem Nationalspieler der zur WM will muss man in allen Belangen mehr erwarten
Rosenthal: 6 OKay er läuft viel, aber sonst kam außer Fehlpässen garnix
Meier: 5,5 hart am Totalausfall vorbei, er war praktisch unsichtbar
Joselu: 5 zögerte zulange bei einer Torchance, sonst ohne Wirkung, bekam aber auch keine brauchbaren Bälle
Weis: 4,5 kam in ein Spiel das nciht lief und ging mit unter
Wiedwald: 2,5 vertrat Trapp solide
Aigner: 4,5 ohne nennenswerte Offensiv Aktion
Gesamtmannschaftswertung: 5,5 Wenn der Torwart der beste Mann ist und man noch Aluminiumglück hat und dann trotzdem 0:5 verliert, dann hat man auch bei der unbestrittenen Klasse des Gegners eine desolate Vorstellung abgeliefert. Das mindeste was man erwarten kann, ist Kampf.
Das Bayern die Übermannschaft ist daran gibt es keinen Zweifel, aber man darf auch nicht darüber hinweg gehen das die Eintracht ein ganz schlechtes Spiel abgeliefert hat.
Zur Aufstellung bzw. was die Stammelf betrifft, Barnetta, Flum und Rosenthal haben sich nicht gerade aufgedrängt und warum Madlung besser als Bamba sein soll erschließt sich mir nicht.
Zur Aufstellung bzw. was die Stammelf betrifft, Barnetta, Flum und Rosenthal haben sich nicht gerade aufgedrängt und warum Madlung besser als Bamba sein soll erschließt sich mir nicht.
sgevolker schrieb:Mainhattener schrieb:
Wir haben gegen die Bayern verloren, so eine Schande.
Letztlich war zu erwarten, dass beim Spiel mit der Zweiten Reihe, es nicht wirklich gut laufen wird.
Am Ende war weniger das Problem, dass man verloren hat, als dass das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist.
Bis auf Zambrano und Rode war das die erste Reihe.
Eigentlich hat nur Zambrano gefehlt. Ich behaupte mal Rode in seiner derzeitigen Form wäre heute keine Hilfe gewesen
Habo schrieb:
Eine Niederlage in München. Nundenn, das kommt jetzt nicht ganz unerwartet. 5:0? Okay das ist schon heftig, aber wenn man sieht mit was für einer Mannschaft Bayern da aufläuft und mit einer Selbstverständlichkeiten sie nicht nur gegen uns, sondern praktisch gegen jede andere Mannschaft spielen und siegen, muss man das wohl so hinnehmen.
Ich glaube nicht, dass man aus diesem Spiel irgendwelche Schlüsse ziehen kann für das Braunschweigspiel, oder gar die Rückrunde.
ABER: Was mich wirklich stört ist die Einstellung. Zambrano und Rode zu "schonen" um sie vor einer möglichen Sperre gegen Braunschweig zu schützen ist nachvollziehbar, aber irgendwie schleicht sich halt da schon das Gefühl ein, dass man das Spiel abgeschenkt hat.
Sorry, aber sowas sollte für eine Profimannschaft ein absolutes No-go sein! Wenn ich den Anspruch an mich selbst habe erstklassig zu kicken, womöglich noch als Nationalspieler ambitionen auf eine WM-Teilnahme habe, dann kann man doch wenigstens erwarten, dass man sich anstrengt.
Und dabei ist es eigentlich ganz egal ob Rode und Zampa jetzt dabei waren oder nicht.
Aber auch an Herrn Veh hätte ich da mal ne Frag:. Schwegler auswechseln und Rosenthal spielt durch? Und vor allem ist es clever durch der Mannschaft schon vor dem Spiel zu verstehen zu geben, dass man hier nichts holen wird?
Verstehe wer will. Auch das ist einer Profi-Mannschaft irgendwie nicht würdig.
Mein Problem beim heutigen Spiel ist, dass man es nicht mal ernsthaft versucht hat, sondern sich seinem Schicksal ergeben hat. Das lässt irgendwie keinen echten Optimismus für die Rückrunde aufkommen.
Ich hoffe inständig auf ein ganz anderes Gesicht gegen Braunschweig. Fast schon ein kleines Endspiel, auch und gerade wenn man sich die Tendenz bei Nürnberg anschaut.
Wenns jetzt noch Trapp erwischt haben sollte ist der Tag ja wirklich "perfekt" gelaufen.
Ich gebe dir vollkommen Recht. Natürlich muss man auch die Qualität der Bayern anerkennen.
Aber z.B. ein Spieler wie Barnetta der noch zur WM will und die Möglichkeit hat sich mit einer starken Leistung in die Mannschaft zu spielen, schießt Eckbälle wie ein E-Jugend-Spieler und sonst ist er auch überhaupt nicht bei der Sache.
Für mich bleibt die Hauptproblemzone das Mittelfeld sowohl offensiv wie deffensiv, nicht nur heute, eigentlich nie Zugriff aufs Spiel. Der Gegner kann sein Spiel aufziehen und es werden keine Chancen heraus gespielt letzte Woche eigentlich im ganzen Spiel keine (dem Tor vom Meier ginng ein Befreiungsschlag vorraus).
Habe ich auch so gesehen. Mit den linken Dingern hat Lewandowski angefangen. Immer schön ein Stoss in den Rücken geben. Zambrano ist dann darauf eingestiegen und hat dagegen gehalten.