>

reggaetyp

43001

#
legolasthai schrieb:

Nun ja. Viele User scheinen die nicht zu haben in ihrem Forum. Und übers Spiel selber reden sie auch noch nicht wirklich.  


Ich weiß nicht, wo du geschaut hast. Aber kigges.de ist das wichtige(re) Mainzer Forum.
#
Das Plakat ist eine Frechheit. kotz
#
Dirty-Harry schrieb:

Insoweit ma ne dumme aber ernsthaft gemeinte Frage: Spiegel-online geht davon aus, daß das minarettverbot vom europ. Gerichtshof für Menschenrechte gekippt werden kann.

Warum gilt dies nicht für die Religionsfreiheit in der Türkei?

Welche Verbindlichkeit hat der Europ. Gerichtshof für die Schweiz  und im Gegensatz zur Türkei?


So wie ich das verstehe, kann man dies (Religionsfreiheit in der Türkei) durchaus vor den EGMR zerren.
Aber das ist ja ein anderes Thema.
Im übrigen nervt der Reflex "Türkei" zu schreien, wenn es um Moslems geht.
#
Als ich es gestern in der TS sah und hörte, war mein erster Gedanke: "Wenn das mal verfassungskonform ist..."
Ohne jetzt großartig recherchieren zu wollen und zu können: Ich denke, das könnte problematisch werden für die Schweiz.
#
Komisch, noch gar kein Thema hier: In einer Volksabstimmung in der Schweiz hat sich eine deutliche Mehrheit für ein Verbot von Minaretten ausgesprochen.
Siehe hier
Hier ein Kommentar von Spiegel Online dazu.

Ich denke, die Eidgenossen haben sich damit keinen Gefallen getan, gieße aber derzeit kein Öl mehr ins Feuer. Das wird sicher auch so passieren...
#
Bitte die Kirche im Dorf lassen: Hoeneß hat für seinen Club schier unglaubliches geleistet, kein Zweifel. Er hat auch immer ein Herz für Ex-Spieler gehabt, sie Gerd Müller und viele andere.
Genau so hat er aber auch unter der Gürtellinie gegen andere ausgeteilt, agressiv die besten Spieler der Konkurrenz weggekauft (um sie reihenweise auf der Bank versauern zu lassen, von Del Haye bis Andy Herzog), hat unseriöse Deals wie mit Kirch durchgezogen, Sprüche rausgekotzt, bis der Arzt kommt und eine Arroganz an den Tag gelegt, die häufig an Beleidigung grenzte.
Dazu noch die gottlob vergeblichen G14 Bemühungen - ein Sympath ist das mitnichten. Sehr erfolgreich schon, wenngleich da auch in den letzten Jahren meines Erachtens ein bisschen der Lack ab ist.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wie gesagt, solange wir in einem Stadion spielen, für das der Steuerzahler die Tasche aufmachen musste, solange Schalke oder Dortmund in wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt werden... gibt es für mich ohnehin keinen "fairen" Wettbewerb.


Das ist ja nichts besonderes, dass große Sportstätten vom Steuerzahler finanziert werden und wurden. Halte ich auch für richtig, zumal sich das neue Waldstadion in Sachen Image und auch Refinanzierung für Land und Kommune rechnen (werden).
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich habe es schonmal geschrieben: Irgendwann muss man als "neuer" Verein anfangen. Oder soll es auf ewig immer die selben Vereine geben?  


Entschuldige, aber TSG Hoffenheim, die sich dann mal schnell in 1899 umbenannten, weil es nach Tradition klingt, ist eben einfach von der Struktur her kein Bundesligaverein. Die haben ja nicht gestern angefangen mit ihrem Verein.
Wir sind uns ja einig, dass dieser Dorfclub ohne Dietmars Millionen keine Chance hätten. Viele soziale Projekte, die Hopp unterstützt, kann man uneingeschränkt gut finden. Allerdings werde ich den Verdacht nicht los, dass sich Dietmar damit auch einen Image und einen guten Namen kauft.
Und wenn ich an die Abwerbungen im ganz großen Stil im Jugendbereich denke, wird mir auch schlecht. Wir, Waldhof, VfB, Lautern, KSC und andere spüren das seit Jahren.
Und, von wegen immer die gleichen Vereine: Von Dresden über Düsseldorf bis Oberhausen, Wuppertal, Essen oder Magdeburg, Leipzig, Jena usw fallen mir genug interessante Vereine ein, die ich ungefähr 1.000.000 mal lieber in der Bundesliga sähe.
Nach deiner Argumentation könnte ich auch (wäre ich Milliardär) meinen ehemaligen Verein aus der Kreisliga B hochdengeln. Wäre auch schick, ein ganz neuer Verein in der Bundesliga.
#
cobi schrieb:
was sieht denn das buch vor, wenn einem der schal im stadion oder auf dem weg dahin geklaut wird? muss man dann wieder nach hause fahren?


Dann muss man sich auflösen. Ultra-Ehre und so.
#
Bigbamboo schrieb:
Die Politik nimmt Einfluss auf die Besetzung der Topjobs beim öffentlich-rechtlichen Pay-TV? Hey, das ist ja was ganz neues. Gab's noch nie.

Der böse Roland!

 


Das war schon immer so. In dieser Form hat es aber eine ganz neue Qualität. Man macht sich ja gar nicht mehr die Mühe, inhaltlich zu argumentieren.
Die Mär der schlechten Quote von heute journal und heute ist doch nur vorgeschoben. Alle Nachrichtenmagazine haben sowohl beim Marktanteil als auch bei den absoluten Zahlen verloren in den letzten Jahren.
Lustig auch, ausgerechnet einem öffentlich-rechtlichen Nachrichtenmagazin vorzuwerfen, dass die Reichweite nicht groß genug ist.
Und dann noch Brender, unter dessen Ägide eine Vielzahl von eher populistischen und boulevardesker Formate entstanden.
Wichtig wäre, dass Verwaltungs- und Fersehrat beim ZDF insbesondere komplett neu strukturiert werden, damit das elende Postengeschacher aufhört.

HeinzGründel: Brender ist kein Sozialdemokrat, er ist wirklich parteipolitisch unabhängig, als einer der wenigen.
#
War wirklich sehr schwach, das Spiel.
Stimmungsmäßig auch nicht gerade ein Burner bei 4000 Zuschauern, davon vielleicht 600 (?) Rostocker, die nach andächtigem Schweigen zu Beginn später ein paar nette Gassenhauer auf Lager hatten.
Ich habe übrigens in Bornheim mitbekommen, wie ein paar halbstarke SGEler vor dem Spiel auf absolut harmlose Rostocker losgingen. Ist zwar nichts weiter passiert, war aber trotzdem sehr kleines Kino.
#
Schranz76 schrieb:
Labert mal, auf eine wirkliche Antwort zu den "Zivilisten" werde ich wohl ewig warten......gibt ja auch keine.  


Doch. #34
Meinst du den Scheiss, den du hier schreibst, eigentlich ernst?
#
Schranz76 schrieb:
Tube schrieb:
 Du hast dich mit dem Vorfall nicht wirklich auseinander gesetzt, oder?


Habe besseres zu tun. Kannst mir aber gerne erklären, was das für Zivilisten gewesen sein sollen.


Was tut man nicht alles, seufz:

Spiegel online schrieb:
So meldete bereits am Abend des 4. September das deutsche Regionalkommando in Masar-i-Sharif an das Einsatzführungskommando in Potsdam recht klare Hinweise auf zivile Opfer. So lägen im Krankenhaus von Kunduz "sechs Patienten im Alter von zehn bis zwanzig Jahren", also auch Kinder, im Zusammenhang mit dem Luftschlag behandelt werden, zudem seien dort auch zwei Leichen von Teenagern.

Ähnlich deutliche Hinweise bekam das Ministerium auch auf den Umstand, dass die Taliban nach der Entführung der beiden Laster Zivilisten zwangen, ihnen zu helfen, als die beiden Trucks in der Sandbank festgefahren waren. Folglich meldete das deutsche Regionalkommando am Abend des 4. September, dass Taliban-Kämpfer eine Moschee gestürmt hätten und "mehrere Dorfbewohner zwangen, mit Traktoren bei der Bergung des Benzins zu helfen. 14 von ihnen sind seitdem verschwunden". Mindestens diese 14, das hätte man damals schließen können, müssen Zivilsten gewesen sein.
#
Schranz76 schrieb:
Schade, aber selbst Schuld. Hätte er das mit den "Zivilisten"   gleich gesagt, hätten zwar Grüne und Linke auch rumgeheult wie jetzt, aber es wäre nicht zu den Konsequenzen gekommen.


Jesses.
Zivlisten (wieso in Anführunsstrichen?) sind wohl nur Kollateralschäden, oder wie?
#
Sehr interessant, vielen Dank.
Die Eindrücke von Spycher decken sich mit meinen (die allerdings, was Training angeht, schon länger zurückliegen).
#
Eben gerade live auf Phoenix die kurze Erklärung von Jung.
In seinen Worten: Ein verantwortungsbewußter Mann, ein Held beinahe.

#
Rekordverdächtig: Jung tritt zurück als Arbeitsminister.
Da ist einer über die Leichen im Keller gestolpert.
#
Kadaj schrieb:

Ich glaube ja nicht, dass Ochs noch sonderlich lang bei uns spielen wird und Schwegler... ich weiß net...


Woraus speist sich diese Erkenntnis?
#
yeboah1981 schrieb:

Natürlich kontrollieren Ordner manche Leute mehr als andere, ob dass jetzt wegen Tätowierungen, Ed-Hardy-Klamotten, roten langen Haaren oder was weiß ich geschieht, ist doch irgendwie zweitrangig.


Da sollte man schon gaaanz genau hinsehen!
#
Ich gehe heute abend auch mal hin. Wird sicher ganz interessant.
Kann man auch böse Rostocker gucken gehen.

EFC Katastrophentourismus