>

reggaetyp

43000

#
Also, bevor ich mir meinen Kinobesuch von der BILD bezahlen lasse, zahl ich ihn lieber selbst.
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Restposten im Sommerschlussverkauf.



Liberopoulos


So gut ich Liberopoulos persönlich finde, die tolle Zukunftsperspektive bietet er nicht. Aber trotzdem sicherlich ein guter Transfer.


Vollkommen richtig. Wollte damit nur andeuten, dass man auch gegen Ende der Transferperiode gute Transfers tätigen kann.
#
Okay. Eben in zwei Stücke reingehört: Dann doch lieber Bad Brains, Karamelo Santo oder Pantéon Rococó.
Ist so gar nicht mein Ding. Macht ja nichts, man kann ja nicht alles gutfinden.
#
8mm schrieb:
zum U23 spiel gegen 1860 München II bin ich mit dem zug von WI nach FFM gefahren. natürlich in einracht t-shirt und fahne. im hbf von WI hab ich noch kurz auf einen rostocker kumpel gewartet um mit ihm kurz zu quatschen. der ganze hbf war voll von rostockern. einer labert mich an, dass ich doch sehen soll das ich hier wegkomme weil er sonst nicht garantieren kann, dass ich meine fahne und t-shirt behalte. so ein penner!! die indirekte drohung hat mich erst ziemlich verplüft und dann doch etwas gereizt. zum glück kam mein kumpel und hat mich weggezogen.


Sowas würden Eintracht-Fans natürlich nieeee tun.
Mein Gott, Deppen gibt's bei jedem Verein. Ich kenne Rostocker, die nett, keine Nazis und keine Schläger sind. Und jetzt?
#
Stoppdenbus schrieb:

Restposten im Sommerschlussverkauf.



Liberopoulos
#
tobago schrieb:
Gilt Reggae-Metal auch in diesem Fred. Da kann ich die Band Skindred empfehlen, ist eine ganz nette Spielart des Reggae.

tobago

Klar. Wir sind doch openminded. Obwohl ich mir so was wohl nie anhören würde.
#
Geil, ein echter Experte.
Soca ist schon ein Härtetest für ungeübte Ohren. Am besten aber immer noch vor Ort beim Carnival in der Karibik. In Dominicas Hauptstadt Rouseau hatte ich spektakuläre Erlebnisse...
Zur Musik: Klar, das erste Stück kennt man, das zweite ist zwar lahmarschig für Soca, aber ganz hübsch mit dem Bittersweet Symphony Sample.
Übrigens, Machel Montano war doch auf T&T mindestens einmal King Of Carnival, oder?

Wer lieber härteren Dancehall Reggae mag:
Danger Zone - Capleton

Ganz großer Tune der letzten Jahre von einem der Marley-Buben:
Welcome To Jamrock - Damian Junior Gong Marley

Golden Voice, hier mit einem soulful Smokey Robinson Cover: Bitty McLean, sonst Spezialist im Recyclen von fantastischen Rocksteady Songs.
Cruisin' - Bitty McLean

Schön schneller Early Reggae, produziert vom Oberirren Lee Perry, gesungen von Junior Byles, einem der besten Sänger Jamaicas:
Chant Down Babylon - Junior Byles


Und hier noch was von einem der besten DJs überhaupt, Big Youth. Deep Roots inna Dancehall Style (harter Stoff):
Natty Universal Dread - Big Youth
#
Und weiter?
#
MrBoccia schrieb:
Tomasch schrieb:
Ich hoffe doch mal das war Ironie!    

Ich befürchte nicht.

Ich denke mal, es ist bitterer Ernst. Was es wiederum lustig macht.
#
Die einzige Frage, die sich mir beügliche Lattek stellt: Ist das noch der Restalkohol vom Vorabend oder ist er schon wieder vom Frühschoppen voll?
Unqualifiziertes Gewäsch, und BILD-Links sollte man ohnehin meiden wie Owwebach.
#
derbefreier schrieb:
Subber Fred!!!

an dieser Stelle eine kleine Klassikerauswahl meinerseits:

Phyillis Dillon - One Life to Live
http://www.youtube.com/watch?v=h4WXJu6sjEg

Justin Hinds - Carry Go Bring Come
http://www.youtube.com/watch?v=qqn-BJc1I2c

Joya Landis - Moonlight Lover
http://www.youtube.com/watch?v=T-rL1pT40yM

Jimmy Cliff - Miss Jamaica
http://www.youtube.com/watch?v=cWmyNDvEoLM

und jetzt tänzel ich beschwingt zu arbeit..


Schöne Auswahl, auch wenn ich mit Jimmy Cliff nie sooo viel anfangen konnte.
Justin Hinds ist natürlich ein absoluter König.
Ich möchte an dieser Stelle aber auch noch mal den leider letztes Jahr verstorbenen Alton Ellis mit seiner großen Soulstimme ins Spiel bringen:
I'm still in love with you, girl
#
Ben_Vogt schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=SUGLbcIFyGs&feature=related

Ein genialer Titel der Toots...

Klugscheisserisch (aber nix für ungut): Toots Hibbert ist der Sänger, die Band heißt Maytals. Aber wirklich ein Hammersong. Titel bezieht sich auf die Zelle, in der er wegen Grasbesitz eingebuchtet war.
#
tobago schrieb:
Wer es nicht schafft muss gehen, auch das ist bereits in der B-Klasse so.
tobago

Kenn ich nicht aus der B-Klasse. Da darf jeder im Verein bleiben, Gott sei Dank.
Zum Thema: Sicher werden Spieler gehen, die den Anforderungen irgendwann nicht mehr genügen. Aber diese Sprache ("rigoros aussortieren") finde ich, gelinde gesagt, unschön.
Das klingt so nach faule Äpfel aussortieren. Ich bin nicht übertreiben sentimental, mich ärgert die Doppelmoral, mit der hier geheuert und gefeuert (virtuell) und gleichzeitig immer der Adler im herzen oder so gefordert wird.
#
Gleichfalls Guten Morgen. Ich mag es einfach nicht, wenn Spieler wie Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen behandelt werden, gleichsam aber immer gerne die immertreuen Menschen wie Zuico, Schur, etc. abgefeiert werden.
Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.
#
tobago schrieb:
Es gibt durchaus Spieler die auf dem Prüfstand stehen, man kann nur hoffen, dass Skibbe das umsetzt. Namen kann man viele draufschreiben, zu prüfen wären vor Allem die drei Torleute Zimmermann, Nikolov und Pröll. Dazu mit Sicherheit noch Heller, Toski, Madavikia, Köhler, Krük und Petkovic. Meiner Meinung nach auch zu prüfen sind Spycher, Liberopoulos, Bellaid, Russ und auch Caio (wobei ich bei ihm glaube, dass er mit Fenin zusammen durchstartet unser die beiden unsesre Topspieler der Saison werden). Wenn das so geht, dann mit 3 neuen und 30 Mann in die Trainingslager gehen und nachher rigoros die aussortieren, die dem Leistungsstand nicht folgen können.  Mit den genesenen Spielern haben wir für den Start eine gute Bundesligamannschaft, mit den drei neuen vielleicht sogar eine noch bessere, aber das bleibt abzuwarten.

tobago


Schöne Ersatzteillagermentalität. *ächz*
Wenn du verantwortlich wärst, würde es mich schaudern machen.
#
Ganz groß ist auch Alborosie, ein Sizilianer, der schon lange in Jamaica lebt.
Schöner End 70er/Frühachtziger Rub-A-Dub/Dancehall-Style: Kingston Town
Neue Platte ist schon bestellt.
#
The_Lizard_King schrieb:
Ich habe vor kurzem mal französischen Reggae gehört, der mir sehr gut gefallen hat.

Kennt sich hier jemand damit aus und hätte vielleicht ein paar interessante Hinweise dazu?


Wirklich auskennen nicht. Aber  mein Alltimefavourite aus Frankreich ist Toute petite danse vom Massilia Sound System. Wer dabei nicht tanzt, muss einen Stock verschluckt haben.
#
peter schrieb:
ich brauche jetzt erstmal einen schnaps.

Ich glaube, ich trinke jetzt auch mal einen Wodka.
#
Komischer Beitrag, bei diesem Namen.
Anyway, vielleicht interessiert sich ja hier jemand für die beste Musik der Welt.
Übrigens bin ich so generös und lasse hier natürlich auch sämtliche Spielarten wie Ska, Rocksteady, Dub, Dancehall, Lovers, Mento, etc pp durchgehen.
Also, eben gehört: "Parables" von Tarrus Riley, Sohn der Megalegende Jimmy Riley, Mitglied der Uniques, und vor allem der ganz hervorragenden Techniques.
Die warn eine tolle Rocksteady- und Reggaeband, mit steinerweichendem Harmoniegesang.
Jimmy produzierte auch einige schöne Platten; sein Sohn trat auch dort in seine Fußstapfen und ist derzeit einer der besten und erfolgreichsten Modern Roots Produzenten aus Jamaica.
Sein Debut von 2006 ist ein wunderbar luftiges und cooles unangestrengtes Stück Modern Roots. Manchemal gniedelt die Gitarre etwas zu viel, aber ansonsten Note 2+. Gutes Stück.
Blessings...
#
Meine Mutter war verliebt in Baby Lindner, hehe.
Ich habe ihm beim Abschiedsspiel von Schui und Zico angesprochen: Ein Gentleman.
Alles Gute Dieter Lindner.
EINTRACHT!