
reggaetyp
43001
Vielleicht lässt man das einfach jeden selbst entscheiden. Aber eine Antwort "Ich trinek weiterhin" Red Bull und lese BILD hier reinzuschreiben, ist entweder eine langweilige Provokation oder eine klare Positionierung.
Red Bull ist primär ein Erfolg einer guten Marketingabteilung. Als Getränk fürn *****, als Sponsor von Sport mehr als fragwürdig.
Red Bull ist primär ein Erfolg einer guten Marketingabteilung. Als Getränk fürn *****, als Sponsor von Sport mehr als fragwürdig.
pipapo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Dennoch, hier wird total platt argumentiert.
PiusBruder= Katholik= Scheiterhaufen=Nazi
Hier muss ich klar widersprechen. Eine derart einfache Ableitung ist keineswegs der Tenor dieses Threads. Ich tue mich schon schwer damit, sie überhaupt ein Mal hier in einem Beitrag zu finden.
Tatsächlich werden Probleme aufgezeigt die Versammlungsfreiheit wie wir sie kennen (und gelegentlich schätzen; auch unabhängig der eigenen politischen Meinung) für sich in Anspruch zu nehmen, weil man das "falsche" Geschlecht liebt.
Dass dabei Aspekte wie Nazis angesprochen werden, liegt bedauerlicherweise thematisch auf der Hand. Dass Katholiken Nazis sind, lese ich ausschließlich bei dir. Exemplarisch für welche Beiträge?
Das Gegenteil ist richtig: Die Piusbruderschaft selbst stellt den Vergleich mit der Nazizeit an.
Und noch etwas allgemeines das hier in verschiedene Threads passt: Die Litanei wie man sich nur über x echauffieren könne ohne das in gleicher Weise auch über y zu tun (natürlich nur im Forum, denn wie sonst wäre die Behauptung ansatzweise belastbar) geht mir auf den Keks. Zum einen ist das faktisch falsch und zum anderen wohl ganz einfach ein Zeitproblem das jeden trifft.
Das letzte sehe ich genauso: Kurz nachdem ich den Link zu den Piusbrüdern einstellte, konnte mal hier von den bösen Islamisten lesen. Schreibt man was zu Nazi-Gewalt, kann man mit 100%iger Sicherheit etwas von linker Gewalt lesen. Usw usf.
Heinz GRündel: Ich teile auch nicht deine Meinung, dass hier platt argumentiert wird. Im übrigen kann man nicht leugnen, dass das Oberhaupt der katholischen Kirche der Piusbrüderschaft gegenüber konsequent agiert, im Gegenteil. Der Vatikan ist in der Pflicht, diese hetzerischen, demütigenden und Minderheiten diskriminierende Bande in die Schranken zu weisen.
Mir ist auch egal, ob das sektiererische Spinner sind. Defacto versuchen sie, eine ohnehin in gewissen Kreisen akzeptierte menschenverachtende Meinung noch salonfähiger zu machen.
Und dagegen sich zu Wehren ist beinahe schon Pflicht jedes Menschen mit Anstand. Diese widerliche Hetzerband gehört angeprangert.
naohiro19 schrieb:
Funkel hatte Taka vergrault, da Fridolin nun Vergangenheit ist, müssten wir alle Hebel in Bewegung setzen um Taka wieder im Eintracht-Trikot zu sehen.
Voraussetzung: Er will!
Jesses...
Was ein Trash.
Schreib ihm doch ein mail. Dann kommt er bestimmt wieder und spielt für 500 Euro pro Monat für uns.
Hyundaii30 schrieb:
Real war als Ausnahme gedacht.
Palermo und Wigan vergleiche ich bestimmt nicht
mit Chealsea oder Real
Ach so. Ich dachte, es geht darum, Tests gegen starke Gegner zu absolvieren. Ich vergleiche aber Chelsea mit Real und Dynamo Kiew mit Palermo.
Und ich bezog mich auf "nicht wieder nur langweilige Gegner". Letztes Jahr hatten wir interessante Testspielgegner. Deshalb verstehe ich nicht, was du meinst.
yeboah1981 schrieb:
Was gibt es da zu rätseln wegen Tebers Position? Irgendwas zwischen defensiven und offensiven Mittelfeld ist doch optimal. Wenn man mit zwei 6ern spielt, davon einer der defensive Chris, sollte der zweite doch mehr Akzente nach vorne setzen können. Wenn man ein spanisches 4-1-4-1 mit zwei offensiven Mittelfeldspielern spielt (nur so kann man Meier und Caio sinnvoll zusammen einsetzen), braucht man weitere Backups für die OM-Position. Also ich erkenne da kein Rätsel.
Ergänzen kann man noch, dass auch Zlatan eher Richtung Nummer 8 orientiert ist. Insofern eine absolut stimmige Verpflichtung.
tobago schrieb:
..... In Hoffenheim spielte er erst in der Rückrunde, als sich viele Sead Salihovic verletzt hatte. Er kam zuletzt in 23 Spielen zum Einsatz, schoss drei Tore und gab fünf Vorlagen. Ob er der richtige Mann ist, die Eintracht auf die nächste Stufe zu bringen, ist fraglich und wahrscheinlich von dem Spieler auch zu viel verlangt....
Das Können eines neuen Fussballers der Eintracht kritisieren setzt voraus, dass man seinen eigenen Job beherrscht und vor Veröffentlichung seine Zeitungsberichte nochmal gegenliest. Auch Kilchenstein scheint mir rigendwie nicht bundesligatauglich.
tobago
Das Gegenlesen besorgt aber üblicherweise die Schlussredaktion, dafür ist sie da. Nicht der Autor. Dennoch gilt auch für mich: Die FR nervt derzeit mal wieder.
SGE_Werner schrieb:
Waren eigentlich in den 70er Jahren Transfers von Mannheimer Spielern verboten, weil Waldhof nur noch ein Kunstprodukt von fetten und teuren Chipsproduzenten war?
Davon hat der Bub doch keine Ahnung. Chio Waldhof war lange vor seiner Geburt.
Soll ich jetzt noch mal die Namen Nikolov, Weber oder Bindewald und ihre Vereine vor der Eintracht ins Spiel bringen?
Einen Spieler von einem S.cheissverein zur glorreichen Eintracht zu holen, ist meines Erachtens ohnehin eher eine Mission, eine Befreiung von schlechtem Karma, eine Erlösung für den Betreffenden.
Ernsthaft, ihr Buben: Das ist hier kein Fußballmanagerspiel, das ist Realität.
Und die Begründung, die unser Heilbronner Freund einfordert, ist hier mehrfach nachzulesen.
Fußballverrückter schrieb:Maabootsche schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Noch so ein Söldner ersten Ranges.
Mir wird die Mannschaft immer fremder.
Bei wie vielen Vereinen und in welchen zeitlichen Abständen hat noch mal Fjörtoft gespielt, bevor er zu uns kam?
Es ist ne Beleidigung für Fjörtoft, ihn mit dem hier zu vergleichen.
Es kommt ja auch nicht auf die Anzahl der Vereine an, wo ein Spieler war. Aber bei Fjörtoft sieht man ja klar, der hat Bezug zur Eintracht, der kommt auch nach 10 Jahren nochmal und erzählt von früher und wie sehr er den Verein mag.
Einem Herr Teber hingegen ist der Verein bei dem er spielt anscheinend egal, aus welchem Grund außer Geld sollte man wohl zu Hopp wechseln? Das sind so Spieler, da weiß man von Anfang an, das sind Angestellte der EFAG, aber mehr wirds nie werden. Wer von RB Salzburg oder Hoppenheim kommt, hat ja schon hinlänglich unter Beweis gestellt, dass er alles macht, solang die Kohle stimmt.
Auch Fjörtoft fing bei null an. Vielleicht kommt Teber j ain zehn Jahren auch hierher und entwickelt einen Bezug zur Eintracht?
Und willst du Steinhöfer dann auch gleich wegjagen?
Australis schrieb:Matzel schrieb:
Skibbe wird Caio einbauen, den schnellen Pass über Meier suchen und Spycher das Herumtraben auf der Außenbahn abgewöhnen und schwupps, geht die Post ab...
aber da wir ja nun ein komplett neues Trainergespann haben, besteht da ja Hoffnung, daß sich die trainingsbedingten Verletzungen jetzt allgemein eindämmen...
Das meinst du ernst?
Hmm. Ich glaube, ja. Wie soll man denn als Getränkhersteller mit der Formel Eins Geld verdienen?