>

reggaetyp

43005

#
reggaetyp schrieb:


In Rom ging es wie geschrieben nicht anders. Und die Piazza del Popolo wurde ja angeordnet, und nicht ausgesucht, zumal es ein kurzer Weg zu den Shuttle Bussen im Park der Villa Borghese ist.
Die Piazza Navona z.B. wäre mit Sicherheit nicht genehmigt worden.


Das ist falsch. Der offizielle Treffpunkt war die Villa Borghese. Der Treff an der Piazza Popolo war nicht genehmigt. Auch zu den Shuttle-Bussen wollte da nicht jeder, die Polizei hat aber (zunächst) dafür gesorgt. Und selbstredend ist sowohl dieser Treffpunkt, als auch der in Mailand usw. auch eine Provokation der heimischen Fanszene, so wie es das generell ist, wenn man durch fremde Städte zieht. Mag nicht im Bewusstsein jedes Teilnehmers sein, ist aber schlichtweg so. Die Römer waren auch stinkewütend, aber nicht in der Lage, etwas auszurichten (schrieben sie selbst). In der Ukraine gab es mehrere Angriffe auf den Marsch.


#
Maxfanatic schrieb:

Das ist falsch. Der offizielle Treffpunkt war die Villa Borghese. Der Treff an der Piazza Popolo war nicht genehmigt.

Das war mir in der Tat neu.

Wobei mir völlig unklar ist, wie man ohne über die Piazza del Popolo zu latschen, anders ohne Aufwand zur Villa Borghese gekommen wäre.

Und, ja, die Angriffe in Donetsk sind mir bekannt, genau wie der versuchte in Rom.

Das das oft genug eine Provokation ist, ist klar.
#
Zudem sind die Ultras nicht die Blockpolizei, die anderen vorschreiben was sie zu tun und zu lassen haben.
#
Und was genau hat mein Beitrag jetzt mit deiner Antwort zu tun?
#
reggaetyp schrieb:

alles auf UF zu reduzieren, was ihnen nicht passt
Ich reduziere nur das auf die UF, was mir an der UF nicht passt, wie z.B. dieses leidige Pamphlet zur UEFA Strafe auf deren Webseite kürzlich. Wenn ich bei Würfen, Zündeleien etc. von Chaoten o.ä. schreibe, meine ich explizit diese Chaoten, nicht mehr und nicht weniger.
Aber vielleicht war ich evtl. gar nicht gemeint, dann ist dieser Beitrag obsolet.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich reduziere nur das auf die UF, was mir an der UF nicht passt, wie z.B. dieses leidige Pamphlet zur UEFA Strafe auf deren Webseite kürzlich.

Da fängt es schon an: Das "leidige Pamphlet" wurde von UF, NWK e.V. und Fanclubverband genau so unterschrieben.
#
reggaetyp schrieb:

Seien es Fansongs auf Klamotten, die verhökert werden oder Fotos auf Social Media

Was den Ultras wiederum nicht passt. Aber hey, so gesehen sind es eigentlich nur Teilentschädigungen für die ganzen Strafen. So hab ich das noch nie gesehen.
#
Adlerdenis schrieb:

Was den Ultras wiederum nicht passt.

Nicht nur den Ultras nicht.

So wie du machen hier viele den Fehler, alles auf UF zu reduzieren, was ihnen nicht passt.
#
reggaetyp schrieb:

Ich glaube allerdings nicht, dass dem NLZ diese Summe wegen Pyro oder so entgeht.
Das sei mal so dahingestellt. Allerdings bin ich mir sehr wohl sicher, daß die Eintracht gerne selbst entscheiden würde, wohin diese 367.000 € fließen und des weiteren bin ich mir sehr sicher, daß sie diese sicher aus eigenen Stücken nicht in Strafzahlungen fließen ließe, hätte sie denn die Wahl.
#
SamuelMumm schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich glaube allerdings nicht, dass dem NLZ diese Summe wegen Pyro oder so entgeht.
Das sei mal so dahingestellt. Allerdings bin ich mir sehr wohl sicher, daß die Eintracht gerne selbst entscheiden würde, wohin diese 367.000 € fließen und des weiteren bin ich mir sehr sicher, daß sie diese sicher aus eigenen Stücken nicht in Strafzahlungen fließen ließe, hätte sie denn die Wahl.

Das versteht sich von selbst.
Allerdings vermarktet die Eintracht die "böse" Kurve auch ganz gut.
Seien es Fansongs auf Klamotten, die verhökert werden oder Fotos auf Social Media oder der Verkauf der TV-Rechte Qualispiele an RTL, die sicher ohne die Kurve nicht so attraktiv wären, man lebt auch ganz gut von den Fans.
#
reggaetyp schrieb:

Dass es dann wieder Beleidigungen hagelt, geschenkt.
Die Definition des Begriffs "Beleidigung" divergiert von User zu User offensichtlich in großem Maße.
#
SamuelMumm schrieb:

reggaetyp schrieb:

Dass es dann wieder Beleidigungen hagelt, geschenkt.
Die Definition des Begriffs "Beleidigung" divergiert von User zu User offensichtlich in großem Maße.

Der Adlerdenis oder der Basaltkopp sind da schon recht weit vorn.
#
Das ändert dennoch nichts daran, daß eine Summe von 367.000 Euro z.B. in der Jugendabteilung gerne gesehen wäre. Die muss man nun zusätzlich einnehmen. Oder die kommendes (oder übernächstes?) Jahr dazustoßende Truppe des jetzigen 1. FFC F würde sich die Finger danach lecken. Oder, oder, oder. Aber mei, die Eintracht hat's ja bei den riesigen Summen Umsatz. Ob die Eintracht das ebenfalls so sieht, interessiert ja nicht, korrekt?
#
SamuelMumm schrieb:

Das ändert dennoch nichts daran, daß eine Summe von 367.000 Euro z.B. in der Jugendabteilung gerne gesehen wäre.

Definitv.

Ich glaube allerdings nicht, dass dem NLZ diese Summe wegen Pyro oder so entgeht.
#
Im übrigen hatte ich mit dem Auflisten der Zahlen keinerlei Wertung vorgenommen, sondern sogar darauf verwiesen, dass das jeder für sich selbst überlegen sollte, ob er das für viel, wenig, Peanuts oder sonstwas hält.

Dass es dann wieder Beleidigungen hagelt, geschenkt.
#
reggaetyp schrieb:

Gleichzeitig betrug der Umsatz in der abgelaufenen Saison € 201.400.000


[sarcasm]Also wenn ich einen Chinesen erschieße, ist das dann auch wurscht, denn davon gibt es ja genug.[/sarcasm]

Leute, von euch wird wieder 17 Millionen Mal Kollektivstrafen != Rechtsstaat durchgekaut, aber

Pyro? Gehört dazu!
Beleidigungen? Gehört dazu!
Geldstrafen? Peanuts!

Ihr argumentiert wie der FC Bayern in Bezug auf Menschenwürde.

Das irre ist, dass ich in vielen Punkten, durchaus auf ähnliche Standpunkte komme, aber Eure Argumentationen machen ja einen Uli Hoeneß stolz!
#
Der Soldat muss natürlich Strafzahlungen des Vereins mit Erschießen von Menschen vergeichen, Sarkasmus hin oder her.

Alter, was ein Dreck.
#
Eben, die Geldstrafen würden nur jucken, wenn man die verursachenden "Fans" eindeutig identifizieren (also Videoüberwachung + Cops direkt in den Block und zur Not unter der Zuhilfenahme von Schlagstock und co. die Vermummten direkt rausziehen) und selbige dann zivilrechtlich in Regress nehmen würde.
Das würde auch schnell das Problem insgesamt eindämmen. Ach ne, geht ja nicht, Poilzeigewalt und böser Peter Beuth und so....
#
Du glaubst, das wäre ein probates Mittel?

Mir scheint, du wärst in Russland oder China besser aufgehoben.
#
Um es mal in Relation zu setzen, dann kann jeder für sich selbst überlegen, ob er das für Peanuts oder eine große Summe hält:
Wir haben in der Saison 2018/19 € 367.000 Strafen für "Vergehen" von Fans zu zahlen gehabt.

In der selben Saison wendeten wir an Zahlungen für Spielerberater € 3.670.000 auf.
#
Gleichzeitig betrug der Umsatz in der abgelaufenen Saison € 201.400.000
#
Um es mal in Relation zu setzen, dann kann jeder für sich selbst überlegen, ob er das für Peanuts oder eine große Summe hält:
Wir haben in der Saison 2018/19 € 367.000 Strafen für "Vergehen" von Fans zu zahlen gehabt.

In der selben Saison wendeten wir an Zahlungen für Spielerberater € 3.670.000 auf.
#
Diegito schrieb:

Robby1976 schrieb:

Was ist denn hier schon wieder los? Wieso sollte der Römer keine gute Ausgangsposition für einen Fanmarsch sein? Wieso müssen Fussballspiele immer zu Schwanzlängenvergleiche und Kriegsschauplätzen verkommen. Schon die Haltung derer die den Römer als absurden Platz zum Treffen brandmarken, ist mindestens suspekt. Ich war in Mailand dabei und muss sagen das der Fanmarsch ein sehr tolles Erlebnis war, sowohl für uns als auch für die Mailänder, es wurde friedlich miteinander gefeiert und gelacht. Ok, es gab auch Ausnahmen, aber die betrafen eher die Hecken und Grünanlagen..... aber nichts dramatisches. Wenn wir wollen das wir auswärts weiterhin gern gesehene Gäste sind, dann sollten wir uns zu unseren Gästen auch dementsprechend verhalten. Da kann es gar keine zwei Meinungen geben,


Sehe ich genauso. Hab eben einen Text über whatsapp bekommen (vermutliche Quelle UF) da schüttelt's mich mal wieder... dieses ständige "den Dicken markieren" geht mir dermaßen auf den Sack.
Lasst die Belgier doch einfach feiern, wenn die gesagt hätten die wollen Altsachs samt Eintrachtkneipen besetzen (wie einst die Kölner) hätte ich die Aufruhr verstanden. Aber doch nicht der Römer, Touri-Massen Aufenthaltsort Nr.1...
Wo ist das verdammte Problem?
Erkläre es mir bitte mal einer...


Was soll es bringen, dass gleich der gewaltverherrlichende Typ kommt und es dir versucht zu erklären? Auswärts schön alles besetzen wollen, in Rom und Mailand an Top-Touri-Orten und dann die Messer wetzen, wenn es um die eigene Stadt geht. Doppelmoral funktioniert schon immer gut.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Auswärts schön alles besetzen wollen, in Rom und Mailand an Top-Touri-Orten

Ich hab mir auf Zypern, in Mailand, in Donetsk und in London den Marsch verkniffen.
War auch nicht bei den einschlägigen Treffpunkten, außer in Rom, sonst wäre ich ja nicht ins Stadion gekommen.

Ich brauch das nicht, dass sich Tausende aufführen wie die letzten Ballermann-Assis und mit Bierkisten ausm Supermarkt rausstolpern und auf Deutsch im Ausland rumprollen, weil sie nicht willens oder in der Lage sind, aus Höflichkeit ein paar Brocken ausländisch zu sprechen.

Ich war lieber jeweils in einer kleinen Kneipe, was essen und trinken.

In Rom ging es wie geschrieben nicht anders. Und die Piazza del Popolo wurde ja angeordnet, und nicht ausgesucht, zumal es ein kurzer Weg zu den Shuttle Bussen im Park der Villa Borghese ist.
Die Piazza Navona z.B. wäre mit Sicherheit nicht genehmigt worden.
#
Ich bin manchmal sehr froh, dass es trotz aller Mißstände und Widrigkeiten in Deutschland einen Rechtsstaat gibt, wenn ich mir hier einige Beiträge durchlese.

Wer da alles sanktionieren dürfte, wie reaktionär, autoritär und undemokratisch jenseits von Gerichtsbarkeit Maßnahmen durchgesetzt würden, da kann einem Himmelangst werden.
Es ist wohl kein Zufall, dass die politische Stimmung in Deutschland ist wie sie ist.
#


cm47 schrieb:

Man könnte auch seitens der Eintracht über radikalere Lösungen nachdenken, sofern sich das weiter verfestigt.
Inwieweit diese rechtlich durchsetzbar wären, weiß ich allerdings nicht...


Die aktuellen Eintracht-Verantwortlichen werden mittlerweile schon die eine oder andere "Gretchenfrage" gestellt haben.
Noch unter Herrie waren wir jede Saison auch mal für den Abstieg gut. Das haben wir alle irgendwie auch so gesehen.
Spätestens seit Fredi Bobic gemerkt hat, dass sein Management hier zunehmend dickere Früchte zeitigt - und darüber hinaus noch jede Menge Potential in diesem Club schlummert, wird er sich Gedanken machen, wie er mit bestimmten "Herausforderungen" umgehen sollte, die die positive Entwicklung und Prosperität insgesamt gefährden. Ich kenne Leute, die ihn bei Bedarf excellent beraten könnten. Und für's Recht hat die Eintracht Christoph Schickhardt.
Es ist jetzt aber vor allem anderen hohe Zeit, den Kurs klar zu setzen - einige Maßnahmen sind auch schon längst stand by zur Umsetzung. Und was dann noch kommt, ist ja auch nicht über Nacht ins Werk gebracht.
#
washi schrieb:

Es ist jetzt aber vor allem anderen hohe Zeit, den Kurs klar zu setzen - einige Maßnahmen sind auch schon längst stand by zur Umsetzung.

Ach komm.
Welche Maßnahmen sind das denn?
#
washi schrieb:

Man darf gespannt sein, ob Fredi Bobic die bisherige, höchst fragwürdige, schwer verständlich freigiebige Linie aufgibt, sollte "sein" Projekt der "neuen" Eintracht durch derartige Konsequenzen jetzt im Kern gefährdet werden.

Man könnte auch seitens der Eintracht über radikalere Lösungen nachdenken, sofern sich das weiter verfestigt.
Inwieweit diese rechtlich durchsetzbar wären, weiß ich allerdings nicht...
#
cm47 schrieb:

Man könnte auch seitens der Eintracht über radikalere Lösungen nachdenken, sofern sich das weiter verfestigt.

Was stellst du dir da vor?
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Dem VfB würde ich noch ne zweite Saison gönnen.

Ich auch. Und dem HSV auch noch eine dritte. Doch leider wird höchstwahrscheinlich mindestens einer von beiden aufsteigen.


Ist wie immer die Sache, wenn einer der ungeliebten Vereine es schwer hat.
Was habe ich mich über die Abstiege von Lautern gefreut. Dennoch vermisse ich sie mittlerweile.
Derzeit freue ich mich auch total über den Misserfolg vom VfB. Ich schätze aber dass ich sie in ein paar Jahren doch vermissen würde.
So Vereine wie Paderborn, die so katastrophal schlecht sind, dass sie eigentlich schon nach dem 9. Spieltag abgestiegen sind, sind auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ein Sieg gegen den VFB, Köln oder Lautern sind da schon immer was besonderes, gerade weil man weiß, wie vielen gegnerischen Fans, die uns hassen, das Wochenende versaut ist


So sehe ich das auch.

Ich will die Eintracht gegen Lautern gewinnen sehen. Das habe ich viel zu selten. Unser letzter Sieg gegen die ist 9 Jahre her! In den letzten 20 Jahren haben wir nur 3 mal gegen die gewonnen. Die letzte gemeinsame Saison schlossen wir 10 Plätze hinter Lautern ab. Beim letzten Pflichtspiel haben die uns aus dem Pokal geschmissen. Ich will die im unteren Drittel der ersten Liga sehen, als Punktelieferant für uns.

So wie letzte Saison gegen Stuttgart zweimal 3:0 gewinnen, oder vor 2 Jahren 2 Siege gegen Hamburg ist doch wunderbar.

Ab und zu mal zweite Liga, damit wir auf Dauer stärker sind gerne. Aber ich will gegen diese Vereine antreten und gewinnen.
#
Viel schöner als Spiele gegen die Produkte.
#
noch ist doch gar nichts passiert
#
Im vorsorglich meckern sind hier doch etliche Weltmeister.
#
Da bin ich auch gespannt , ob s ruhig bleibt . In Belgien wäre so ein Marsch undenkbar ......
#
Sammy1 schrieb:

Da bin ich auch gespannt , ob s ruhig bleibt . In Belgien wäre so ein Marsch undenkbar ......

Da hätte es für uns nur organisierten gefangenentransport ab der Grenze gegeben.
#
Im übrigen finde ich am schlimmsten, dass die Belgier unseren schönen Römerberg als Römerplatz ("Place Römer") verschandeln.