>

reggaetyp

43005

#
reggaetyp schrieb:

Die Hauptwache wäre doch ein prima Platz. Oder der Rossmarkt.
Oder Alte Oper.

Absolut. Aber der Römer ist nunmal der Frankfurter Spot und es ist nicht verwunderlich, dass er zum Treffpunkt erkoren wird.
Und auch wenn wir dort einige Erfolge gefeiert haben, ist es schlichtweg der Ort der täglich von nahezu jedem Frankfurt-touristen aufgesucht wird. Ähnlich z.b. dem Mailänder Dom.

Es wäre ein Zeichen zu sagen "viel Spaß" und es wäre möglich, um Verständnis zu bitten und einen anderen Startort vorzuschlagen.
Es wäre sogar möglich, im Sinne von "Zu Gast bei Freunden" ein Zeichen zu setzen.
#
Luzbert schrieb:

Es wäre sogar möglich, im Sinne von "Zu Gast bei Freunden" ein Zeichen zu setzen.

Ich für meinen Teil hab mit Lüttich nix am Hut.
Weder im negativen noch im positiven Sinn.

Deshalb kann ich da bisher auch nichts mit "zu Gast bei Freunden" anfangen.
Die können sich von meiner Warte aus gerne irgendwo treffen, in den Kneipen einen trinken, und dann ab zum Stadion.
Jeden Anhänger hier als Freund zu betrachten hab ich keinen Bock. Aber natürlich auch nicht als "Feind", so lange es keine Nazi-Fanszene wie Lazio z.B. ist.

Einen Marsch wird es m.E. eh nicht geben.
Und ich glaub auch nicht, dass da am frühen Nachmittag all zu viele Belgier auf dem Römer auftauchen werden.
#
dann laufen sie halt vom Römer los, ist das wirklich so schlimm...
#
Nein, natürlich nicht.

Ich denke allerdings, der Platz ist nicht zufällig gewählt. Das soll provozieren.
Aber Gott, ich trinke lieber irgendwo einen Schoppen als mich deshalb zu stressen.

Wird eh Polizei ohne Ende da sein. Ich bezweifel auch, dass die von dort einen Marsch machen dürfen. Die werden in die U-Bahn verfrachtet, und dann irgendwann ab zum Stadion gescheucht.
#
Luzbert schrieb:

Wenn ich lese, dass es Probleme mit einem am Römer startenden Fanmarsch geben könnte, bekomme ich das Kotzen.

Danke.

Luzbert schrieb:

Wenn es um den Römer als symbolträchtigen Ort geht, wäre es ein leichtes, darauf aufmerksam zu machen und einen anderen Platz zu empfehlen.

Ist mir eh viel zu hoch gehangen. Ja, da wurden Erfolge gefeiert. Das war dann jemals mal ein Nachmittag und auch nicht allzu oft. Das war es dann auch schon. Oder gibt es sonst noch einen Bezug zur Eintracht?

Macht halt auch Sinn, sich irgendwo zu treffen, wo genug Platz ist und an einem bekannten Ort, der leicht zu finden ist. Die treffen sich da, gehen irgendwann los und sind dann wieder weg. Sollte sowohl der Platz als auch die Eintrachtseele aushalten können.
#
Die Hauptwache wäre doch ein prima Platz. Oder der Rossmarkt.
Oder Alte Oper.

#
Beim DFB hat es immerhin auch geklappt. Und das ist jetzt nicht gerade ein besonders progressiver Verband.

Im übrigen haben seitdem Fallenlassen der Zuschauerausschlüsse durch den DFB auch signifikant die Empörungen über Pyro bei Spielen unter dessen Obhut nachgelassen.
Aber das eine hat mit dem anderen bestimmt gar nichts zu tun.
#
Diegito schrieb:

Die Lazio Ultras fanden es bestimmt auch nicht so pralle das wir uns in Rom auf dem Platz getroffen haben wo Mussolini einst seine Reden schwang...
So wie einige bei uns ein Problem damit haben, wenn sich Belgier vor dem Gebäude treffen, wo einst Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gekrönt wurden
#
SamuelMumm schrieb:

Diegito schrieb:

Die Lazio Ultras fanden es bestimmt auch nicht so pralle das wir uns in Rom auf dem Platz getroffen haben wo Mussolini einst seine Reden schwang...
So wie einige bei uns ein Problem damit haben, wenn sich Belgier vor dem Gebäude treffen, wo einst Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gekrönt wurden


Seufz...

Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ist mir scheißegal.
Aber überlege mal, wer (zuletzt im Mai 2018) warum auf dem Balkon so rumstand.
#
Vael schrieb:

Und? Die PKK Sind Terroristen, ebenso wie die IRA, die es ja nicht ohne die Engländer gegeben hätte. Sie töten unschuldigen im Namen eines Staates den sie vielleicht verdient haben, aber nicht haben.

Sie sind mit recht verboten worden bei den ganzen Gräultaten die sie begangen haben. Das dahinter auch wirtschaftliche Interessen standen, mag ich nicht abstreiten, das macht die Sache so perfide.

Aber es sind und bleiben Terroristen. Die Ebenso wie der IS (Welche ja auch einen eigenen Staat wollen, nur mal so nebenbei) oder die IRA oder die RAF oder sonst wen verboten und bekämpft gehören.

Die Kurden haben meine vollste Symphatie, die Weltgemeinschaft meine Verachtung wegen  dem zuschauen und die Türken meinen Hass für die Situation. Das möchte ich auch noch los werden, nicht das du denkst ich mag was da unten passiert ist. Aber ich weiß auch zu differenzieren.        

Entschuldige Vael, ich finde nicht, dass deine Darlegungen besonders differenziert sind. Du setzt die PKK mit dem IS gleich und nennst sie beide in einem Atemzug Terroristen. Und ja, es ist Fakt, dass die PKK Morde in der Türkei und auf den nationalstaatlichen Territorien weiterer europäischen Länder verübt hat. Das ist Terrorismus – da bin ich bei dir. Doch die PKK hat aus einer ganz anderen Motivation heraus gehandelt, als etwa dem religiösen Fundamentalismus, der als Grundlage für die Barbarei des IS diente. Die PKK vertrat das legitime Interesse der armen, ländlich geprägten, bäuerlichen Bevölkerung Südostanatoliens nicht vom türkischen Staat ausgelöscht zu werden. Der kemalistische türkische Staat trat - genau wie heute die religiös fundamentalistische Türkei -gegenüber der kurdischen Bevölkerung nicht als nationalstaatlicher Akteur, nach unserem demokratischen Verständnis auf, sondern als terroristischer Akteur. Laut Definition des UN-Sicherheitsrates sind „terroristische Handlungen solche, die mit Tötungs- oder schwerer Körperverletzungsabsicht oder zur Geiselnahme und mit dem Zweck begangen werden, einen Zustand des Schreckens hervorzurufen, eine Bevölkerung einzuschüchtern oder etwa eine Regierung zu nötigen, und dabei von den relevanten Terrorismusabkommen erfasst werden“.  Staatlicher Terrorismus oder Staatsterrorismus ist das, was die Türkei gegenüber einer Minderheit im eigenen Land und auch in anderen Ländern praktiziert. Dem Staatsterrorismus der Türkei wurde mit Terror begegnet, denn auf einer anderen, demokratischen Ebene, wurde dies durch staatliche Repression unmöglich gemacht. Die PKK und Abdullah Öcalan und viele weitere kurdische Akteure waren in der Lage, die eigenen Verfehlungen zu reflektieren und suchten den Dialog mit dem türkischen Staat, verkündeten einen Waffenstillstand, sahen ein, dass ihr Ziel eines unabhängigen Kurdistans auf türkischem Boden, nicht mit den von ihr angewandten Mitteln zu erreichen war. Es Bildeten sich mit der HDP eine demokratische Partei, die mit Terrorismus überhaupt nichts zu tun hat. Große Teile der kurdischen Bevölkerung in der Türkei hatten die Hoffnung, dass der Krieg und der Terror, der gegen sie verübt wird, ein Ende finden würde. Im Norden Syriens wurde mit Hilfe der PKK ein Zivilgesellschaft aufgebaut, die für Millionen Menschen in der Region das Versprechen auf ein gleichberechtigtes Miteinander der Ethnien, Religionen und Geschlechter darstellte. Doch dieses Projekt wurde zur Gefahr und wird heute wieder von der Türkei mit den Mitteln des Terrorismus bekämpft.
#
Bravo.
#
Juhuu, kollektiver Ausschluss von Gästefans ist keine Kollektivstrafe.

Ganz bald kommt noch der Wohnzimmervergleich. Hunnert pro.
#
reggaetyp schrieb:

Ich hab nichts dagegen, wobei ich Römer jetzt net so toll finde.

Ich fürchte nur, es gibt andere, die was dagegen haben.


Die Lazio Ultras fanden es bestimmt auch nicht so pralle das wir uns in Rom auf dem Platz getroffen haben wo Mussolini einst seine Reden schwang... es war aber dermaßen viel Polizei zugegen das ein Zusammentreffen quasi nicht möglich war. Zumindest auf dem Sammelplatz.

So wird das sicherlich auch der Fall sein wenn die Belgier sich auf dem Römer treffen. Sollen sie doch. Ich find das ok. Zumal Standard nicht bekannt dafür ist mit 5000 Leuten anzurücken, das wird eher nur ein kleines Grüppchen sein.
#
Diegito schrieb:

Die Lazio Ultras fanden es bestimmt auch nicht so pralle das wir uns in Rom auf dem Platz getroffen haben wo Mussolini einst seine Reden schwang...

Deshalb haben sie ja auch versucht, an uns ranzukommen.
#
reggaetyp schrieb:

Ich bin mir recht sicher, dass die Erlaubnis von den Sicherheitsbehörden erteilt werden muss.


Abschnitt III
Öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel und Aufzüge

§ 14
(1) Wer die Absicht hat, eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel oder einen Aufzug zu veranstalten, hat dies spätestens 48 Stunden vor der Bekanntgabe der zuständigen Behörde unter Angabe des Gegenstandes der Versammlung oder des Aufzuges anzumelden.
(2) In der Anmeldung ist anzugeben, welche Person für die Leitung der Versammlung oder des Aufzuges verantwortlich sein soll.
#
Wäre ja nicht der erste Fanmarsch, der verboten wird.
#
Ich für meinen Teil begrüße es, daß sich Eintracht Fans dem Vernehmen nach auswärts auf Plätzen in den meisten Städten ziemlich problemlos treffen und auch einen Fanmarsch zum Stadiuon durchführen können und würde ebenso begrüßen, wenn die Fans unserer Gäste dies bei ebenso problemlos könnten.
#
Ich hab nichts dagegen, wobei ich Römer jetzt net so toll finde.

Ich fürchte nur, es gibt andere, die was dagegen haben.
#
Aber generell würdest Du Ihnen schon zugestehen, einen Fanmarsch machen zu dürfen?
Vielleicht sollte dann die Polizei Startpunkt und Strecke des Marsches festlegen?
#
Basaltkopp schrieb:

Aber generell würdest Du Ihnen schon zugestehen, einen Fanmarsch machen zu dürfen?

Ich bin nicht zuständig, das genehmigen oder ablehnen zu dürfen.
Basaltkopp schrieb:

Vielleicht sollte dann die Polizei Startpunkt und Strecke des Marsches festlegen?

Ich bin mir recht sicher, dass die Erlaubnis von den Sicherheitsbehörden erteilt werden muss.

Was willst du eigentlich von mir?
Jeder weiß, dass ein Treffpunkt am Römer keine besonders schlaue Idee ist.
#
Mal eine dumme Frage - wo sollten die sich denn dann treffen dürfen, wenn sie einen Fanmarsch zum Stadion machen wollen?
#
Mir egal.
Ich halte es jedenfalls aus deren Sicht für keine gute Idee, sich mitten in Frankfurt, und dann noch an einem Platz mit großer Symbolkraft für Eintrachtfans zu treffen.
#
Keine Ahnung. Sie wollen aber zumindest vom Römer einen Fanmarsch zum Stadion schaffen.
#
Andy schrieb:

Keine Ahnung. Sie wollen aber zumindest vom Römer einen Fanmarsch zum Stadion schaffen.

Die wollen sich echt dort treffen. Keine gute Idee.
#
Ob der Wohnzimmervergleich bald kommt?
#
Ich überlege gerade, ob z.B. bei Festen, Konzerten und anderen Veranstaltungen, die von Chaoten gestört und vom Veranstalter aufgelöst/abgebrochen werden, auch solche Diskussionen aufkommen, bei wem die Unschuldigen Besucher sich "bedanken" dürfen.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich überlege gerade, ob z.B. bei Festen, Konzerten und anderen Veranstaltungen, die von Chaoten gestört und vom Veranstalter aufgelöst/abgebrochen werden

Das Spiel wurde mit geringfügiger Verspätung ordnungsgemäß durchgeführt.
Von Auflösung oder Abbruch kann hier also nur fälschlicherweise die Rede sein.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aber Du kannst ja Fehler eh nicht erkennen und suchst die Schuld generell bei den anderen.

Da er nichts gemacht hat und trotzdem bestraft wurde, wo soll er da wohl die Schuld suchen? Natürlich bei denjenigen die ihn zu unrecht bestrafen.

Nein. In erster Linie mal bei denen, die die Strafen verursachen. So verbohrt kann man doch gar nicht sein, dass man nicht in der Lage sein will, Ursache und Wirkung zu erkennen.
In zweiter Linie natürlich auch bei der UEFA, weil diese Strafen natürlich falsch sind.

Abgesehen davon solidarisiert er sich meiner Meinung nach eh mit den Tätern und wird alleine deshalb auch nicht zu unrecht bestraft.
#
Basaltkopp schrieb:

Abgesehen davon solidarisiert er sich meiner Meinung nach eh mit den Tätern und wird alleine deshalb auch nicht zu unrecht bestraft.

Ich glaub, es hackt.

Wird man jetzt rechtmäßig nach Gesinnung bestraft oder wie meinst du das?
#
100% Zustimmung.

Das Statement der Ultras etc. letzte Woche war ganz schön an der Realität vorbei. Die spannendste Frage ist doch, ob die Klubführung wirklich was gegen die Vormachtstellung der Ultras unternimmt. Zu hoffen wäre das. Ich wollte unbedingt nach London und hab mir gute Chancen ausgerechnet. Und bei wem darf ich mich nun fürs Daheimbleiben bedanken?
#
adler22 schrieb:

Und bei wem darf ich mich nun fürs Daheimbleiben bedanken?

Bei der UEFA.
#
cm47 schrieb:

Es gäbe keinerlei Strafen, auch kollektive nicht, wenn einige wenige ein Stadion nicht als ihr persönliches Wohnzimmer betrachten würden.
Aber schuld sind immer die anderen.....

Wer Kollektivstrafen ausspricht trägt selbstverständlich die Schuld an diesen. Niemand ist gezwungen Methoden anzuwenden die jedem Unrechtsstaat alle Ehre macht.
#
propain schrieb:

cm47 schrieb:

Es gäbe keinerlei Strafen, auch kollektive nicht, wenn einige wenige ein Stadion nicht als ihr persönliches Wohnzimmer betrachten würden.
Aber schuld sind immer die anderen.....

Wer Kollektivstrafen ausspricht trägt selbstverständlich die Schuld an diesen. Niemand ist gezwungen Methoden anzuwenden die jedem Unrechtsstaat alle Ehre macht.

Korrekt.

Als wären Kollektivstrafen unausweichlich.
#
Paciencia hat mich mit sehr starken Leistungen dieses Jahr positiv überrascht.
Wenn er dies nachhaltig weiter in der kompletten Runde bestätigt , ist er konstanter als Jovic .
Insgesamt muss man sagen die drei Stürmer
sind schon gehobenes Niveau . Joveljic hin ich gespannt wann er seine ersten Minuten bekommt !?
Und zurück schauen das mach ich nicht
#
Sammy1 schrieb:

Joveljic hin ich gespannt wann er seine ersten Minuten bekommt !?

Hat er doch schon längst bekommen.

Und er wird weitere bekommen.
#
Bayern war halt noch viel zu früh für ihn.

Es war das Angebot, was er nicht ablehnen konnte, aber hätte sollen. Bzw. hätte Bayern wissen müssen, dass es noch zu früh ist.

Die Bayern brauchen halt einen international erfahrenen Trainer. Der einzige, mit dem sie was anderes versucht haben, war Klinsi, was auch krachend gescheitert ist.

Ich denke auch Klopp wäre dort komplett untergegangen, wenn er direkt von Mainz dahin gegangen wäre. Der musste sich auch mit Dortmund erstmal einspielen. Für Kovac wäre es wahrscheinlich besser gewesen, erstmal den Schritt zu nem Team wie Leverkusen zu machen. Wenn er die zweimal in die Champions League gebracht hätte, wäre er bei den Bayern Fans wohl weniger skeptisch empfangen worden, als nach zweimal Mittelfeldplatz mit nem Mittelklasse Team.

Dazu hat man glaube ich den Faktor "Ex-Spieler" gnadenlos überschätzt, da Niko Kovac glaube ich den Bayern Fans im nachhinein als Spieler ziemlich egal war und keinerlei Spuren hinterlassen hat.

Die Bayern Fans die ich kenne hassen ihn regelrecht. Einer mit dem ich Samstag die Konferenz geschaut habe, hat sich halb über den Ausgleich gefreut, weil er ne Saison ohne Titel in Kauf nimmt, wenn er dafür den "furchtbaren Kovac Fußball" nicht mehr ertragen muss.
#
"Verwöhnt" scheint mir da noch deutlich zu wenig.