
reggaetyp
43005
NewOldFechemer schrieb:Taunusabbel schrieb:
Jetzt treffen sie sich im Bahnhofsviertel,
Irgendwie auch logisch!
Die meisten werden wohl da das O'Reilly's aufsuchen...
Jetzt treffen sie sich im Bahnhofsviertel, großes Kino
NX01K schrieb:Der Post war scherzweise, hättest DIr Dein Geschwafel sparen können.
Äpfel und Birnen?
Haliaeetus schrieb:
Ähhhh, nein. Zwischen einem generellen Stadtverbot und der Reaktion auf eine Gefahrenlage bestehen schon Unterschiede. Dass das unschön ist, steht auf einem anderen Blatt.
Das generelle Stadtverbot in Darmstadt war meines Wissens nach keine polizeiliche Reaktion, sondern wurde vom Bürgermeister der Stadt Darmstadt präventiv Tage vorher verhängt (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Insofern gibt es schon ein paar kleine Unterschiede, auch wenn das die Lüttichfans jetzt mal so gar nicht trösten dürfte.
Generell ist dieses Verbot scheiße. Dass es offenbar eine Gefahrenlage gibt, die so etwas nötig macht (gehe ich mal von aus), ist allerdings ebenso traurig.
mikulle schrieb:
Das generelle Stadtverbot in Darmstadt war meines Wissens nach keine polizeiliche Reaktion, sondern wurde vom Bürgermeister der Stadt Darmstadt präventiv Tage vorher verhängt (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Hast du.
Und hier betrifft es überdies "nur" den Römerberg.
mikulle schrieb:
Generell ist dieses Verbot scheiße. Dass es offenbar eine Gefahrenlage gibt, die so etwas nötig macht (gehe ich mal von aus), ist allerdings ebenso traurig.
Laut Augenzeugen gab es die bis vor kurzem zumindest nicht.
Und ganz ehrlich: Ich glaube auch nicht, dass es die gegeben hätte.
Die übergroße Mehrzahl der Standardfans ist doch bestimmt noch nicht in der Stadt.
ja
⚽#SGESTA
Für die Anhänger des #rscl wurde ein Aufenthalts- und Betretungsverbot für den Römerberg erlassen.
Pour les supporters des @Standard_RSCL une interdiction d’accès au Römerberg a été émise par la police.
Wir sind für euch im Einsatz.
// #SGE #SGEuropa
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Aufenthalts- und Betretungsverbot für Lüttichfans auf dem Römer.
Würde Vorort zeitnah ausgekocht, Hintergrund siehe #3572
ah, da haben wir das "Wohnzimmer" wieder
HR
Für zusätzliche Brisanz sorgte nun der Facebook-Post eines angeblichen Frankfurter Fans, der zur gezielten Konfrontation beider Fanlager auf dem Römerberg aufrief. Dort wollen sich die Standard-Anhänger am Donnerstag ab 13 Uhr treffen. "Der Römer ist sozusagen das Wohnzimmer der Eintracht-Fans. Das wird denen natürlich nicht gefallen, und wir sind darauf vorbereitet", so die Polizei
HR
Für zusätzliche Brisanz sorgte nun der Facebook-Post eines angeblichen Frankfurter Fans, der zur gezielten Konfrontation beider Fanlager auf dem Römerberg aufrief. Dort wollen sich die Standard-Anhänger am Donnerstag ab 13 Uhr treffen. "Der Römer ist sozusagen das Wohnzimmer der Eintracht-Fans. Das wird denen natürlich nicht gefallen, und wir sind darauf vorbereitet", so die Polizei
SGE_Werner schrieb:
So sinnfrei dieser Marsch ist von dem Standort aus, aber wenn es zu Auseinandersetzungen kommt, dann ist das halt reine Idiotie. Von beiden Seiten.
Marsch, oh Wunder, zumindest vom Römer abgeblasen. Weisung der Polizei.
Standard empfiehlt jetzt das O' Reilly's
Werden wohl doch nicht, oh Wunder, 2500 Standardfans um diese Uhrzeit da sein.
Mein Tipp: Die meisten sind noch auf der Autobahn oder im Zug.
So sinnfrei dieser Marsch ist von dem Standort aus, aber wenn es zu Auseinandersetzungen kommt, dann ist das halt reine Idiotie. Von beiden Seiten.
SGE_Werner schrieb:
So sinnfrei dieser Marsch ist von dem Standort aus, aber wenn es zu Auseinandersetzungen kommt, dann ist das halt reine Idiotie. Von beiden Seiten.
Marsch, oh Wunder, zumindest vom Römer abgeblasen. Weisung der Polizei.
Standard empfiehlt jetzt das O' Reilly's
Werden wohl doch nicht, oh Wunder, 2500 Standardfans um diese Uhrzeit da sein.
Mein Tipp: Die meisten sind noch auf der Autobahn oder im Zug.
Dann eben Gonco und Dejan
Oder Durm. Der war auch mal Stürmer. Irgendwer wird die fünf Tore heute schon schießen
Lass den Jungen doch auch mal ran
Basaltkopp schrieb:Vor einigen Jahren wurden mal bei der Vierschanzentournee Bengalos gezündet. Die Kerle sind prompt rausgeflogen und haben sich eine Strafanzeige eingehandelt.
Bei anderen Sportarten ist es teilweise immer noch eine tolle Atmosphäre.
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:Vor einigen Jahren wurden mal bei der Vierschanzentournee Bengalos gezündet. Die Kerle sind prompt rausgeflogen und haben sich eine Strafanzeige eingehandelt.
Bei anderen Sportarten ist es teilweise immer noch eine tolle Atmosphäre.
Ernsthaft?
Beim Skipringen gibt es doch oft genug Pyro.
Ernsthaft, wie gesagt einige Jahre her.
Ich schau es mir seit langem nicht mehr an.
Ich schau es mir seit langem nicht mehr an.
Da die Montagsabendspiele eh bald abgeschafft werden hat sich dieser Teil erledigt.
Was die englischen Wochen angeht, die DFL kann da die Spiele anstatt um 19 Uhr bereits um 18 Uhr oder 17.30 Uhr ansetzen.
Von daher viel Rauch und Tamdam um fast nichts. Bei Paderborn gibt es auch keinerlei Probleme bzw. solch einen Aufschrei. Dort gibt es ähnliche "Probleme" wegen dem Lärmschutz.
Was die englischen Wochen angeht, die DFL kann da die Spiele anstatt um 19 Uhr bereits um 18 Uhr oder 17.30 Uhr ansetzen.
Von daher viel Rauch und Tamdam um fast nichts. Bei Paderborn gibt es auch keinerlei Probleme bzw. solch einen Aufschrei. Dort gibt es ähnliche "Probleme" wegen dem Lärmschutz.
Also ich kann von meiner Erfahrung nur sagen das wir in jeder Stadt unseren Spaß hatten und es kam nie zu Ausschreitungen.
Teilweise gemeinsam mit einheimischen einen getrunken , nett unterhalten.
Allerdings habe ich auch nur einen fanmarsch mitgemacht und die anderen lieber etwas länger in der Kneipe verbracht .
Aber ich habe auch mitbekommen das es in der Ukraine schon auf dem Weg zum Stadion zu Ausschreitungen in den dunklen Ecken und vor dem Stadion kam.
Das ganze hat was von pubertierenden Verhalten . Kräfte messen ....
Lüttich soll ja auch nee sehr aktive fangruppierung haben.
Ob in Belgien auch ein marsch zugelassen würde bezweifele ich stark .....
Teilweise gemeinsam mit einheimischen einen getrunken , nett unterhalten.
Allerdings habe ich auch nur einen fanmarsch mitgemacht und die anderen lieber etwas länger in der Kneipe verbracht .
Aber ich habe auch mitbekommen das es in der Ukraine schon auf dem Weg zum Stadion zu Ausschreitungen in den dunklen Ecken und vor dem Stadion kam.
Das ganze hat was von pubertierenden Verhalten . Kräfte messen ....
Lüttich soll ja auch nee sehr aktive fangruppierung haben.
Ob in Belgien auch ein marsch zugelassen würde bezweifele ich stark .....
... Frankfurter Bahnhofsviertel.
Ach ne. Die gab es ja gar nicht. Und wenn es sie doch gegeben hätte wären es keine Eintracht Fans gewesen. Und wenn es doch Eintracht Fans gewesen wären, wären diese zuerst angegriffen worden. So war das wohl damals.
Ach ne. Die gab es ja gar nicht. Und wenn es sie doch gegeben hätte wären es keine Eintracht Fans gewesen. Und wenn es doch Eintracht Fans gewesen wären, wären diese zuerst angegriffen worden. So war das wohl damals.
Und es gab solche Vorfälle eben nicht nur im Ausland sondern auch hier.
Während Du die Angriffe im Ausland bestätigst, hast Du seinerzeit vehement dagegen protestiert, dass die Angriffe im Bahnhofsviertel von Eintracht Fans gestartet wurden.
Ein massives Problem scheinst eher Du zu haben mit Deiner Wahrnehmung und Deinem Rechtsempfinden. Aber das führt es zu nichts. Daher lassen wir das besser.
Während Du die Angriffe im Ausland bestätigst, hast Du seinerzeit vehement dagegen protestiert, dass die Angriffe im Bahnhofsviertel von Eintracht Fans gestartet wurden.
Ein massives Problem scheinst eher Du zu haben mit Deiner Wahrnehmung und Deinem Rechtsempfinden. Aber das führt es zu nichts. Daher lassen wir das besser.
Dafür müssen wir aber zum Endspiel nach Polen.
propain schrieb:
Ist doch normal hier im Forum, bestimmte Leute darf man zu jeder Tages- und Nachtzeit beleidigen.
Noch einer der über Beleidigungen jammert, aber in mehr als der Hälfte seiner Beiträge selbst heftigst beleidigt.
Kannste Dir nicht ausdenken. Genau mein Humor!
reggaetyp schrieb:
Um es mal in Relation zu setzen, dann kann jeder für sich selbst überlegen, ob er das für Peanuts oder eine große Summe hält:
Wir haben in der Saison 2018/19 € 367.000 Strafen für "Vergehen" von Fans zu zahlen gehabt.
In der selben Saison wendeten wir an Zahlungen für Spielerberater € 3.670.000 auf.
Na dann ist ja noch einiges an Luft nach oben. Da müssen sich die Krawallmänner noch mächtig steigern, wenn man die Summe der Spielerberater erreichen möchte.
Schließlich handelt es sich bei den Strafzahlungen um richtig sinnvolle und notwendige Investitionen, während diese Zahlungen an den Spielerberater nur für unnötige Spieler gezahlt werden müssen.
Übrigens finde ich auch, wenn ein Spielerberater 30.000.000 Euro verdienen würde einen Betrag in Höhe von 350.000 einfach nur zum Aus-dem-Fenster-Werfen immer noch viel Geld.
Aber gut. Whataboutism at its best. Eigentlich die Rhetorik derer, die in deinem vorherigen Beitrag von dir angedeutet und deren Sympathie du hier manchen unterstellst.
reggaetyp schrieb:
Bitte um Entschuldigung, dass ich hier mal frei von Wertungen Zahlen reinschrieb.
Was das jetzt mit whataboutism zu tun, verstehe ich allerdings nicht.
Ganz einfach. Dieses Spiel kann man doch immer weiter spielen. Ja wir müssen 350.000,- Strafe zahlen aber was ist mit den Geldern für die Spielerberater?
Das Geld der Spielerberater ist ein Witz im Vergleich zu den Spielergehältern. Das Geld der Spielergehälter ein Witz gegenüber den TV-Einnahmen. Und so weiter und so fort...
Jeder Euro, der mehr oder weniger für die Mülltonne ist, ist ja wohl einer zu viel.
Und ich finde einen Betrag in Höhe von 350.000,- nun mal keine Peanuts.
Nachdenken könnte man. Aber meinst Du, dass man die Geister eingefangen bekommt, die man ruft? Damit würde man Gewalt als zulässiges Mittel zur Bekämpfung von unliebsamen politischen Einstellungen etablieren. Das ist ein Deichbruch. Nach der AfD wären die nächsten wirklichen oder auch nur vermeintlichen Rechten dran. Bei Lucke sind sich hier ja schon alle einig. Thomas de Maiziere durfte auch schon Bekanntschaft mit dem "Widerspruch" machen. Die Büchse der Pandora wäre offen.