>

reggaetyp

43006

#
Wen hättet ihr denn an seiner Stelle nicht gemeldet für die Europa League?
#
Fahrtkosten mit den ÖPNV wären pro Tag so 20 Euro. Dazu müsste ich mit dem Zug um 7 fahren, geht aber nicht, da der erste Bus erst um 7:15 Uhr kommt und noch knapp 1 km vom Bahnhof entfernt hält. Dann wäre ich aber erst zwischen halb 9 und 9 im Büro, mit der verpflichtenden 60 minütigen Mittagspause also bis 18 Uhr an der Arbeit, dann würde ich aber den Zug nicht mehr schaffen, könnte erst um halb 8 fahren, käme vom Bahnhof aber nicht weiter, weil kein Bus mehr fährt. Direkte Busanbindung nur für den Schulbetrieb.

Mein Auto kostet an Sprit knapp 60, 70 € im Monat, Versicherung paar hundert Euronen im Jahr. Reparaturen sind rar (klopf auf Holz).

Da mir meine Familie, Freunde, Freizeit alles wichtiger ist als meine Arbeit, macht es für mich keinen Sinn jeden Morgen und Abend 1-2 Std. unterwegs zu sein, wenn es mit dem Auto knapp 20 Minuten sind.

Und einkaufen geht mit ÖPNV gar nicht. Keinerlei Anbindung zu einem gut angebundenen Ort, wenige Kilometer entfernt, sondern nur eine sehr niedrig getaktete, als Arbeitnehmer nicht wahrzunehmende Anbindung zu einem weiter entfernten Ort wo alle Geschäfte auf jedes Ortsende verstreut sind. Man könnte natürlich mit dem Rad fahren, aber irgendwie muss man ja auch mal so einen Wocheneinkauf verstauen und transportieren können.
#
Ich will dir gar nicht ausreden oder schlechtreden, mit dem Auto zu fahren, du hast es ganz gut erklärt.

Interessant aber, dass du die KFZ-Stezuer und den Anschaffungspreis gar nicht mit eingerechnet hast bei dir, und ich vermute, dass der Preis für ÖPNV kein Monats- oder gar Jahrespreis ist.

Aber da geht's vielen so: ÖPNV zehn Euro hin, zehn Euro zurück?
Spritkosten nur 3,-
Aber die übrigen Kosten fallen da gerne mal untern Tisch.
#
Versteh mich nicht falsch. Ich meinte nicht Xaver, sondern im allgemeinen die derzeitige gesellschaftliche Diskussion zu dem Thema.

Und dieser Dieselskandal zeigt doch sehr genau auf, warum die Klimapolitik oder auch Menschen wie Greta, die ich auch sehr kritisch sehe, so viel Gegenwind bekommen. Sobald die Ruf nach Klimaschutz zu hören ist, geht es eben nicht VW, Mercedes oder BMW an die Mangel, sondern der Bürger wird drangsaliert, in dem sein Auto aufgrund der Vergehen anderer entwertet oder ausgesperrt wird, noch mehr Steuern kommen sollen etc.

Zum Thema Notwendigkeit des Autos wurde hier ja schon viel gesagt. Ich gehöre auch jenen an, die gar keine Alternative dazu haben, aufgrund des Preismodells der ÖPNV und fehlender/schlechter Anbindungen.

Ich denke im Grunde sind wir uns einig. Ich kann mich da leider nur dauerhaft uffresche, weil man damit fast täglich konfrontiert wird.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Zum Thema Notwendigkeit des Autos wurde hier ja schon viel gesagt. Ich gehöre auch jenen an, die gar keine Alternative dazu haben, aufgrund des Preismodells der ÖPNV und fehlender/schlechter Anbindungen.

keine Frage, der ÖPNV ist oftmals zu teuer (auf fehlende Anbindung will ich hier gar nicht eingehen).

Aber was kostet denn dein Auto im Jahr inklusive Anschaffung, Reparaturen, Sprit, Steuer und Versicherung im Gegensatz zum ÖPNV?
Und, falls das ungefähr gleich wäre, würdest du bei besserer Anbindung dann auch den ÖPNV nutzen, falls der zeitliche Unterschied zum Beispiel ca 25% wäre von Haustür zu Haustür?
#
Okay, Du willst Dich nicht sachlich damit auseinander setzen. Gut zu wissen, dann brauche ich meine Zeit nicht weiter zu verschwenden.
#
Basaltkopp schrieb:

Okay, Du willst Dich nicht sachlich damit auseinander setzen. Gut zu wissen, dann brauche ich meine Zeit nicht weiter zu verschwenden.

findest du in dem Beitrag keine sachlichen Argumente?

Na gut.
#
reggaetyp schrieb:

Robby1976 schrieb:

Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde.

Blödsinn.

Jein. Deutlich weniger klingt natürlich so, als würde es viele Straftaten geben. Das ist natürlich Unsinn.
Dennoch teile ich seine Meinung, dass es noch weniger Straftaten, oder sagen wir vorsichtiger Vorfälle, geben würde wenn der Alkoholkonsum zumindest eingeschränkt wäre. Der eine oder andere hat sich eben nicht mehr so ganz unter Kontrolle, wenn er besoffen ist. Das ist ja wohl unzweifelhaft.Der eine oder andere hier hat ja auch die Rufe gegen den Schiri im Straßburgspiel damit relativiert, dass der Betroffene ja besoffen war.

Trotzdem passiert eben so wenig, dass ein Alkohoiverbot im Stadion keinen Sinn macht. Für den einen oder anderen gehört ein Bier zum Spiel eben dazu. Mache ich nicht, weil ich noch fahren muss. Vor dem TV gehört das für mich dann aber auch dazu. Oder beim Spiel bei Pauli, dass muss ich nur noch fahren, aber nicht mehr mit dem Auto.
#
Siehe #2791
#
Sind wir doch mal ehrlich, der ÖPNV ist doch mit dem jetzigen Pendlervolumen schon komplett überfordert. (Von Fernzügen rede ich gar nicht) Wie sollte das denn funktionieren wenn auch nur ein Drittel der Autopendler noch dazu kämen ?
#
Taunusabbel schrieb:

Sind wir doch mal ehrlich, der ÖPNV ist doch mit dem jetzigen Pendlervolumen schon komplett überfordert. (Von Fernzügen rede ich gar nicht) Wie sollte das denn funktionieren wenn auch nur ein Drittel der Autopendler noch dazu kämen ?


Nicht mehr überfordert als die Straßen in Frankfurt tagtäglich durch Autos.
Innerhalb Frankfurts kann ich allerdings nicht bestätigen, dass der ÖPNV überfordert ist, auch nicht im Berufsverkehr.
Es gibt allerdings Menschen, die es als persönliche Strafe empfinden, 10 Minuten in einer U-Bahn stehen zu müssen.

btw muss der ÖPNV ja dringendst verbessert werden, das steht außer Frage.
#
propain schrieb:

Wie kann man nur im Stadion Spaß haben, da hat man sich nur auf den Fussball zu konzentrieren und sonst nichts

Aha auf was konzentrierst Du dich denn so im Stadion, außer dem Fussball, für den Du Eintritt bezahlt hast?
Ich denke das mind.90% der Stadionbesucher sich für das Spiel interessieren, und nicht wegen dem Bier hingehen, oder Fangen spielen wollen und die vielen die hier regelmäßig das Abrennen von Pyro verurteilen, sollten sich dann aber auch konsequenter Weise gegen Alkohol im Stadion positionieren, denn das schadet auch dem Verein.

Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde. Ich gehe sogar noch weiter Kiffen sollte auch erlaubt sein und anstatt Bier sollte es Schnaps geben, denn wie hier viele schon angemerkt haben ist ja nicht der Alkohol der Auslöser sondern die Menschen, welche schon immer böse und gemein waren Die guten Menschen singen und tanzen nur.
#
Robby1976 schrieb:

Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde.

Blödsinn.
#
Es soll auch Menschen geben, für die der Besuch im Stadion gesellschaftlicher Kitt ist, identitätsstiftendes Ritual, die die Nähe zum Club und den Freunden suchen, die es mögen, wenn es brodelt und die ihre Mannschaft anfeuern wollen, die ihre Emotionen unmittelbar mit den Ereignissen und den Vibes auf dem Platz erleben möchten und die Farben ihres Vereins und ihre Leidenschaft öffentlich sichtbar machen möchten.

Aber das ist bestimmt nur eine kleine unbedeutende Minderheit.
#
Ich will ja nichts falsches behaupten, aber es gab in der Vergangenheit durchaus Verbote von Alkohol im Stadion. Konrekt war das wohl in der Champions League der Fall. Da durfte man kein Bier ausschenken. Die UEFA hat das dann aber 2018 wohl geändert. In England darf auf den Tribünen bspw. gar kein Alkohol mehr getrunken werden soweit ich weiß.

Sowas gibts oder gabs tatsächlich.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich will ja nichts falsches behaupten, aber es gab in der Vergangenheit durchaus Verbote von Alkohol im Stadion. Konrekt war das wohl in der Champions League der Fall. Da durfte man kein Bier ausschenken. Die UEFA hat das dann aber 2018 wohl geändert. In England darf auf den Tribünen bspw. gar kein Alkohol mehr getrunken werden soweit ich weiß.

Sowas gibts oder gabs tatsächlich.

Ja, und?

Nix neues.

Im übrigen gibt's auch in Stadien ohne Alkohol Pyro, Hauereien und sonstige Vorfälle.
Bzw. in Ländern, in denen qua Religion wenig oder kein Alkohol getrunken wird.
Und zwar massenhaft. Beispiel Indonesien, Ägypten, Türkei.

Oder um mal die Straight Edger und/oder Kampfsporthools aus dem Osten zu nennen.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Warum nicht ganz auf Pyro verzichten.
     

Warum nicht auf Alokohol in und ums Stadion verzichten, ich denke damit wären ALLE Probleme gelöst....
#
War das jetzt witzig gemeint oder ist das dein Ernst?
#
Dennoch, losgelöst von Fackelwürfen, die ja doch eine extreme Ausnahme sind:
Wann immer es hier um Pyro geht, heißt es: Schadet der Eintracht, verursacht Zuschauer(teil-)ausschlüsse bzw. Geldstrafen.

Und jetzt wird die Sperrung der Businessplätze teilweise eher belustigt zur Kenntnis genommen, obwohl das der Eintracht auch Kosten verursacht.

Ich hab den leisen Verdacht, von denen, die hier sonst so wütend auftreten, sitzt da kaum einer, daher bleibt der Aufschrei aus.
Letztlich ist einem halt doch das Hemd näher als der Rock, so mein Eindruck.
Sollte ich falsch liegen, bitte ich gerne um Korrektur.
#
Mir nicht. Einen weiteren Titel der Knödeldeppen nehme ich völlig emotionslos hin ... so wie die letzten auch schon. Dem Salzburger Fascho gönne ich nix.
#
Haliaeetus schrieb:

Mir nicht. Einen weiteren Titel der Knödeldeppen nehme ich völlig emotionslos hin ... so wie die letzten auch schon. Dem Salzburger Fascho gönne ich nix.

+1
#
JayJayFan schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich finde es interessant, dass doch relativ nonchalant über sowohl das Werfen von Gegenständen von den Business Seats als auch die Sperre des dortigen Blocks hinweggesehen wird.

Da war in der Vergangenheit mehr Lametta, wenn das aus der Kurve kam.



Vermutlich weil aus der Kurve kein Bier, sondern Fackeln flogen.


Ja und das ist durchaus interessant. Ein gefüllter Hartplastikbecher aus kurzer Distanz ist nämlich definitiv gefährlicher als eine Fackel, die in hohem Bogen fliegt und bei der der Beworfene a) eine lange Reaktionszeit hat und b) schon sehr unglücklich getroffen werden muss, dass da ernsthaft etwas passieren kann. Prallt nämlich meist einfach ab.

Aber das ist bei der Bewertung ja egal, ne?
#
Und ich schreib hier noch nicht mal über Fackeln vs Becher.

Sondern nur über die verschiedenen Blöcke.
Wenn aus 32B was flog, wurde das deutlich intensiver thematisiert.
#
Wobei der letzte Zug laut dem Fahrplan um 22:48 Uhr zurück fährt, oder?
#
Naja, wenn sie samstags zurück fliegen, kann das ja egal sein.

https://www.getbus.eu/en/guimaraes-airport-guimaraes/
#
GUDE Adler ....

ich suche von Porto zum Spielort und zurück( Donnerstag 03 Okt) eine Mitfahrgelegenheit. Sind zu zweit und mega flexsibel hin- und Rückreise da wir bis Samstag erst zurück fliegen.

Würde mich freuen wenn sich was ergibt sonst auch gerne Tipps wie ich von Porto zum Spielort komme.

Liebe Grüße
Micha
#
Da fährt regelmäßig ein Shuttlebus vom Flughafen nach Guimaraes und retour.

Aus Porto selbst ein Regionalzug. Die Verbindungen sind gut und easy und preiswert.
Das Stadion in Guimaraes ist zentral gelegen und nicht weit entfernt von Bahnhof bzw. Innenstadt.
#
Ich kann jedenfalls keinen Sinn darin erkennen, wenn hier hauptsächlich ein grenzdebiler HSVer und ein schizophrener Dietmar Hopp Fan im Thread im Eintrachtforum schreiben.
#
Ich finde es interessant, dass doch relativ nonchalant über sowohl das Werfen von Gegenständen von den Business Seats als auch die Sperre des dortigen Blocks hinweggesehen wird.

Da war in der Vergangenheit mehr Lametta, wenn das aus der Kurve kam.
#
reggaetyp schrieb:

Mich wundert, dass dieser Depp hier noch schreiben darf.


Er trägt immerhin zur allgemeinen Erheiterung bei oder nicht?
#
Ich finde es nervtötend bis Anschlag.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Das braucht dich auch nicht zu wundern weil ich bis heute keinen Bundesligatrainer kenne der aggressiv an der Seitenlinie Anweisungen gibt ! Kloppo z.B. hatte mal bei einem CL Spiel eine aggressive Gesichtshaltung dem Assistenten gegenüber gezeigt.

Das Problem liegt einige Jahre zurück, in der Kaderzusammenstellung. Leute wie Ginter, Neuhaus & Kramer paen nicht zu dem was Rose fordert. Sie passen auch nicht zu einem Wagner auf Schalke, Schwarz bei Mainz, Nagelsmann bei Leipzig oder Hütter bei Frankfurt ! Selbst zu Funkel würden alle 3 nicht passen.

Nicht umsonst spielt Ginter bei Löw eine tragende Rolle, weil Löw vom Naturell her ähnlich tickt, meistens freundlich, geduldig, vielsagende nichtssagende Interviews, um den heißen Brei herumreden, Niederlagen als nicht soooooooo schlimm finden. Bei Kramer dasselbe.

Neuhaus ist seit einiger Zeit in seiner Entwicklung stehengeblieben. Dass Kuntz beim letzten Turnier ihm den Dauerreservisten aus Mainz, Öztunali, vorzog war eine Bankrotterklärung für Neuhaus ! Da würde ICH mir sagen, da läuft bei mir schon länger etwas falsch wenn ein Öztunali mir vorgezogen wird, der selbst bei Mainz und auch davor sportlich keine Rolle in seinen Vereinen spielt und nur davon profitiert, dass er mit Uwe Seeler verwandt ist !

Ich zitiere extra mal den ganzen Beitrag, um einmal, ein einziges Mal, den ganzen Schwachsinn, den du da von dir gibst, aufzuzeigen. Mit Verlaub und Entschuldigung vorab.

1. Was, bitte schön, ist an einem aggressiv an der Seitenlinie Anweisungen gebenden Trainer besser als bei einem, nehmen wir mal als Beispiel - Hütter?
2. Woher hätten die Kaderzusammensteller vor einigen Jahren wissen sollen, dass 2019 Rose kommt? Ginter, Neuhaus und Kramer sind allesamt Nationalspieler, "passen" aber zu keinem Bundesligatrainer. Wtf???
3. Und Ginter spielt bei Löw eine "tragende Rolle", weil er die selben Interviews gibt? Und weil beide "Niederlagen als nicht soooo schlimm" empfinden? Ist das dein Ernst?
4. Dass ein anderer Spieler (schon mal an taktische Gründe gedacht?) einem Spieler "vorgezogen" wird, ist eine "Bankrotterklärung" für diesen Spieler? Da würde ICH sagen, dass bei DIR "schon länger etwas falsch läuft".
5. Das mit Uwe Seeler ist dann der absolute Gipfel. Einen größeren Blödsinn kenne ich nur aus diesem Forum, als es hieß, Meier spiele nur wegen Funkels Töchter.

Soweit eine "sachliche" Erwiderung. Erspare es mir, emotional zu werden. Und verp. dich endlich wieder nach Hoffenheim. Du ziehst das Niveau in diesem Forum zu deutlich nach unten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und verp. dich endlich wieder nach Hoffenheim.

Meine Rede.
Mich wundert, dass dieser Depp hier noch schreiben darf.
#
Gude Zusammen,

Sagt mal hab ich die Info überlesen oder steht es noch nicht fest ob wir nun Mittwochs oder Donnerstag spielen werden?

Danke und sorry wenn ich es irgendwo überlesen habe.

#
GG0668 schrieb:

Gude Zusammen,

Sagt mal hab ich die Info überlesen oder steht es noch nicht fest ob wir nun Mittwochs oder Donnerstag spielen werden?

Danke und sorry wenn ich es irgendwo überlesen habe.

Ist das dein Ernst?

Und, falls ja, was hindert dich daran, kurz hier auf der Seite nachzuschauen oder zu googlen?