>

reggaetyp

43005

#
Wieso fragst du das hier, und nicht direkt vor Ort?
#
Blattspinat schrieb:

Wieso fragst du das hier, und nicht direkt vor Ort?

Weil ich da mit netten Menschen beim Bacalao und Wein saß, hätte aufstehen müssen, auf den anderen Platz laufen müssen und mit mutmaßlich tierisch Besoffenen darüber reden müssen.

Ich wollte mir in dem Moment nicht die ansonsten sehr gechillte Atmosphäre versauen.

#
Eine Frage an die Sängerknaben in Guimaraes in der Altstadt, die vor dem Spiel "Eintracht und die AfD" zum Besten gaben: Warum?
#
Um mal inhaltlich auf den Aspekt von Arti einzugehen:

In Thailand beträgt beispielsweise der Beitrag der Tourismusbranche zum BIP rund 25 %. Darin sind noch nicht die mittelbaren Leistungen enthalten wie z.B. die Verwendung der im Tourismus erzielten Gehälter für die Lebenshaltung, für die Bildung der eigenen Kinder etc..

Fiele dieser Hauptwirtschaftsfaktor durch den Verzicht auf Fernreisen zukünftig ersatzlos weg, dann hätte das für Thailand deutlich schwerwiegendere und dauerhaftere Folgen als eine Wirtschaftskrise. Bei einem derart gravierenden BIP-Einbruch kann die Wirtschaft Thailands und damit auch der Staat vollständig kollabieren. Und Thailand ist bei weitem nicht der einzige Staat, dessen Wirtschaft schwerpunktmäßig auf den Tourismus ausgerichtet ist.

Dieses Opfer mag nicht so schlimm wie eine globale Klimakatastrophe sein. Unter dem Tisch fallen, sollte es aber auch nicht.

#
Und du glaubst, mittelfristig bricht die Wirtschaft auf den Kanaren ein, weil Thomas Cook pleite ist?

Glaubst du nicht, dass recht bald andere Airlines die Urlauber dort hinbringen, die bis vor kurzem vom Thomas Cook Konzern dort hinbefördert wurden?
#
Hat jemand eine Bestellbestätigung für Arsenal bekommen? Bei uns ist nichts angekommen.
#
Yep, mail erhalten.
#
NX01K schrieb:

Er sieht seine Meinung als relevant und unterwirft sich auch keiner Konsensmeinung.

Hättest du es lieber anders?
NX01K schrieb:

Zu 50+1 hat Eintracht Frankfurt eine klare Position, nur er hat eine andere, findet es aber notwendig sie permanent in die Welt zu blöken

Stimmt. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht Bobic höre, wie er den Wegfall von 50+1 fordert.

Komm mal wieder auf den Teppich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht Bobic höre, wie er den Wegfall von 50+1 fordert.

Anfang August und Anfang September hat er dies zuletzt getan.
#
reggaetyp schrieb:

Weil er oft genug davon redet, wie gut er RBL findet und gleichzeitig den Wegfall der 50+1 Regel befürwortet.
So formuliert suggeriert dieser Satz, Bobic könnte dieses Projekt praktisch als Vorbild ansehen.
Oder formuliert er seine Aussagen zu diesem Konstrukt vielleicht etwas präziser?
#
Mit der Kritik an RB Leipzig kann Bobic wenig anfangen. „Ob Leipzig abgelehnt wird oder nicht, es ist ein legales Modell. Sie haben keinem das Geld aus der Tasche gezogen, sondern ganz legal den Klub gegründet.“ Vor der Arbeit im Klub habe er Respekt. Und „das andere ist oberflächliches Gequatsche“.
[Kicker]

Als Beispiel, auf die Schnelle gefunden.
#
reggaetyp schrieb:

Es gibt nämlich auch EIntrachtfans, die befürchten, dass er gerne einem Investor die Tür öffnet.

Wieso sollte er das ohne Not machen wollen? Du tust ja gerade so, als hätte er den Job nur angetreten, um uns bei erster Gelegenheit an irgendeinen Investor zu verkümmeln. Kann er aber alleine gar nicht. Schon mal daran gedacht?

reggaetyp schrieb:

Meines Erachtens eine völlig berechtigte Sorge.

Meines Erachtens völlig an den Haaren herbeigezogen und reine Stimmungsmache.
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso sollte er das ohne Not machen wollen?

Weil er oft genug davon redet, wie gut er RBL findet und gleichzeitig den Wegfall der 50+1 Regel befürwortet.
Über den Rest deines Beitrags breite ich den Mantel des Schweigens.
#
Dass sich die Diskussion hier hauptsächlich um 50+1 und mögliche Investoren, verbunden mit Risiken, entwickelt, ist übrigens typisch für die Haltung von Bobic.

Genau das wurde von einigen auch von Anfang an kritisiert.
Es gibt nämlich auch EIntrachtfans, die befürchten, dass er gerne einem Investor die Tür öffnet.
Meines Erachtens eine völlig berechtigte Sorge.
#
Tafelberg schrieb:

beim Forumstreffen fand ich sein Auftreten klar, überzeugend und symapthisch

Das finde ich nach wie vor.
Da ändert der eine Satz von Bobic auch nichts dran.
Müsste nicht unbedingt in der Schärfe sein aber so isser halt der Fredi.
Ich denke das er auch wirklich mal eine Linie ziehen möchte bezüglich Mitspracherecht der Ultras etc.
Fast alle Personalentscheidungen von ihm waren bisher gut und richtig.
Und wenn er und seine Kollegen meinen das Möller uns da weiter hilft dann wird er das durchziehen.
Ob wir das jetzt gut finden oder nicht.
Wenns klappt ist doch prima,wenn nicht ist Möller wohl wieder schneller weg als es die Aufregung wert ist.
Aber eins steht wohl mal fest.
Personalentscheidungen werden sicher nicht von den Ultras abgenickt.
Und falls Möller den Job bekommt dann wird man erst recht sehen wer die kleinen bockigen Kinder sind.
#
grossaadla schrieb:

Müsste nicht unbedingt in der Schärfe sein aber so isser halt der Fredi.

Ich nehme an, das selbe würdest du auch über die Ultras schreiben?

Zur Eintracht-DNA hat propain bereits genau das richtige geschrieben.
#
Sonnenkönig...oh man,das ist ja schon vollkommen absurd,weil auch selbst neutral gesehen ist das völliger Müll.


Bockiges Kind.. sagen 1. die richtigen Leute,die ja selber soooo super einsichtig sind...2. bockig ist an Bobics Entscheidung nichts,sondern nur mal die klare Ansage,welche Leute die Entscheidungen treffen(ist ja schließlich nicht Boboc alleine)

Demokratieverständnis... das ist die Spitze des Müllberges... wo bitte ist das Demokratieverständnis im Hinblick auf Pyro,
beleidigende Plakate,Verfehlungen etc...
Wer bitte sagt denn,daß die Mehrheit der Fans gegen Möller ist? Die Kurve? Klasse Demokratieverständnis.

Da stellen sich gerade gewisse Gruppierungen mächtig ins Abseits.

Man muß mit diesen Versuchen der Einfllußnahme solcher Gruppierungen sehr vorsichtig sein.

Beispiel 1.DFB Pokalrunde in diesem Jahr.  Werder Bremen gegen meinen örtlichen Klub Atlas Delmenhorst.
Die Delmenhorster hatten dank des DFB(der hat sich in dieser Situation als sehr flexibel und einsichtig erwiesen)
erreicht,daß sie das Heimspiel im Bremer Weserstadion austragen durften,was normalerweise die Statuten nicht vorsehen.
Im Vorfeld des Spiels haben die Delmenhorster zusammen mit den Bremern das Spiel natürlich genutzt,um ein paar Fanartikel herzustellen,darunter ein Shirt mit dem Aufdruck "auf gute Freunde".
Nirgendwelchen ganz cleveren Jungs aus der Ultraszene kam dann nach langer Suche die Erkenntnis,daß dies ein Lied der Bösen Onkelz(keine Ahnung,ob ich die jetzt richtig geschrieben habe) sei und dies einen durchaus rechten Hintergrund habe.Das Lied ist ,was man so hörte,aus der Anfangszeit dieser Gruppe.
Man ging zum Bremer Vereinspräsidenten,machte Druck,der knickte ein und Bremen stellte in den eigenen Shops den Verkauf des Shirts ein.
Delmenhorst richtigerweise nicht(die Verbindung herzustellen ist auch vollkommen absurd).
Dies führte in Delmenhorst zu einem wahren Run auf das Shirt,viele Bremer kamen extra nach Delmenhorst ,um dieses Shirt zu bekommen,viele Delmenhorster sind zu meinem Leidwesen Werder Fans.
Enorm viele Bremer Fans trugen dieses Shirt im Stadion,in vielen Gesprächen,in Foren,wurde kein Verständnis für den Stop des Verkaufes gezeigt.
die Bremer Ultras belohnten dieses sinnfreie Entgegenkommen des Bremer Vereinspräsidenten übrigens mit Pyrotechnik während des Spiels und parallel mit einem Plakat mit Hinweis "Bremer Ultras zu Gast im Weserstadion..

Die Meinung dieser Gruppierungen also als repräsentativ einzuordnen ist Quatsch,ein Einknicken gegenüber solcher Gruppierungen aus meiner Sicht höchst problematisch,weil sie letztlich auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen,nur um ihr Ding durchzuziehen.






#
Abgesehen davon, dass du da zwei völlig verschiedene Sachverhalte durcheinander bringst, ist die Geschichte in Delmenhorst doch eine etwas andere.

https://www.butenunbinnen.de/sport/atlas-delmenhorst-fan-schal-102.html
#
reggaetyp schrieb:

Darf man eigentlich Bobics erfolgreiche Arbeit anerkennen, gleichzeitig aber seine Haltung zu Red Bull und 50+1 für falsch und gefährlich halten, und die Personalie Möller für grundfalsch



ja, das darf man und im Forum sollte man auch den Vorstand kritisieren dürfen! Ich verstehe gar nicht, warum man das nicht sollte
#
Tafelberg schrieb:

reggaetyp schrieb:

Darf man eigentlich Bobics erfolgreiche Arbeit anerkennen, gleichzeitig aber seine Haltung zu Red Bull und 50+1 für falsch und gefährlich halten, und die Personalie Möller für grundfalsch



ja, das darf man und im Forum sollte man auch den Vorstand kritisieren dürfen! Ich verstehe gar nicht, warum man das nicht sollte

Man kann hier bei einigen den Eindruck gewinnen, durch seine gute Arbeit im sportlichen Bereich hat Bobic einen Freifahrtschein...
#
Übrigens: Trapp mit Schulterverletzung, setzt zunächst im Training aus.
Hasebe mit Gehirnerschütterung, fällt bis nächstes Wochenende aus.

Quelle: Adlerapp
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Bobic ist aber Vorstandsmitglied.
Schon ein Unterschied zu dämlichen Forumsbeiträgen oder bösen Bannern.

Weißt du auch.

... ...
Und ich finde es auch nicht richtig, immer beim Vergleich, dass alle Menschen für ihre Aussagen und für das, was sie tun, Verantwortung tragen, der unterschiedliche Grad der Verantwortung dermaßen in den Vordergrund der Diskussion geschoben wird. Das erweckt in mir mittlerweile den Eindruck, dass von der Verantwortung des eigenen Handelns abgelenkt werden soll. Aber das nur mein persönlicher Einwand bei dieser Argumentation.
... ...


Danke für diese Worte, Werner
Für die Ungerechtigkeit / den Preis vermeintlich geringerer Verantwortung, schlechterem gesellschaftlichen Ansehens und unzureichender Bezahlung fühlt sich der eine oder andere mit der Freiheit belohnt, sich nicht an den kategorischen Imperativ gebunden zu fühlen und - wenn sich mal die Möglichkeit ergibt - mal richtig auf die Kacke zu hauen. Yeah, Anarchie als ausgleichende Gerechtigkeit, quasi. Da kann man dann auch mal im Stadion zündeln, obwohl man weiß, was die Folgen sein werden. Oder im Forum andere Menschen - übrigens in der großen Mehrheit auch Eintrachtfans - beleidigen, wohlwissend, dass das auch zu nichts führt - außer im Extremfall zur Verbannung zu Facebook oder so. Und man kann sich einreden, weniger Verantwortung zu haben als Regierungen, Geschäftsführungen oder Präsidenten - aber das stimmt nicht: für die Rettung der Natur, die Einhaltung der Menschenrechte und was es sonst noch so Nützliches auf der Erde gibt, sind wir alle zu gleichen Teilen und in der selben Art und Weise verantwortlich.
#
Ach du meine Güte.
#
Ich verstehe manchmal diese Doppelmoral nicht. Zuerst: Zu Möllers Zeiten war ich noch ein kleiner Bub. Ich kann also nur nachlesen was da passiert ist. Er war wohl hier und dort nicht ganz gut auf die Eintracht zu sprechen (vorsichtig gesagt). Das ist auch echt komisch. Jetzt kommt mein aber:

Wieso feiert man bspw. Spieler wie Rode so, die einfach so zu den Bayern abhauen? Ich finde, da kommt die Doppelmoral ins Spiel. Gefühlt ist es doch fast genauso schlimm, ob man bei Bayern, oder ob man bei Offenbach ist (gut, Offenbach dürfte nochn ticken schlimmer sein). Trotzdem pfeift niemand bei Rode. Ist hier nur ein Beispiel. Rode müsste im grundegenommen aber genauso gehasst werden. Der ist in der schlimmsten Zeit zu den Bayern abgehauen. Und das sogar noch Ablösefrei. Und mit ziemlicher Sicherheit wurder der zu Bayernzeiten im Stadion auch ausgepfiffen. Auch zu  Dortmunder Zeiten.

Nicht, das ich jetzt möchte, das Rode ausgepfiffen wird. Nein, aber im Endeffekt ist es doch das selbe. So ein bisschen Früher oder später. Möller hat der Eintracht irgendwelche zusagen gemacht, ist dann wohl abgehauen. Rode ist auch abgehauen. Rode hat sich zu Bayern als auch zu Dortmund Zeiten nie wirklich zu Frankfurt bekannt (soweit ich weiß). Wenn ich mal Jovic hernehme. Der spricht immer in höchsten Tönen von der Eintracht (und war wohl auch mutmaßlich an der Joveljic verpflichtung beteiligt, hat uns empfohlen). Hat Rode sowas jemals gesagt? Glaube nicht.

Wie gesagt, ich will hier kein gehate oder sowas anfangen. Aber sich da nur auf den Möller zu stürzen halte ich für Falsch. Ich finde, beides Verhalten ist Falsch. Muss ich ganz ehrlich sagen. Wenn Rode sich nicht so oft verletzt hätte, der wäre sonst so. Der würde kein Ton von der Eintracht sagen, und würde auch nicht so gefeiert werden wie jetzt. Im Endeffekt hat man dort auch nur von Verletzungen profitiert, und von Rückholaktionen. Meinentwegen soll Möller kommen. Rauswerfen kann man ihn immernoch. Fredi wird schon wissen was er macht. Wie jeder weiß, ist der auch kein Idiot.
#
Nix, aber auch gar nix kapiert.

Leg dich besser wieder hin.
#
Ich finde es wird jetzt hier wegen der Personalie Möller ein Faß aufgemacht, dass in keinem Verhältnis dazu steht, wie gut die Entwicklung war, und wie gut die Eintracht dasteht.

Hier heisst es doch so oft - ich vertraue darauf, dass Fredi das Richtige macht. So seh ich das in diesem Fall auch.
#
Na dann ist ja alles okay.
#
Wir hatten dieses Jahr immerhin schon Leipzig und Dortmund.

Solche Gegner hatten wir letzte Saison noch nicht zu diesem Zeitpunkt.
#
@bils: Welche Personalisierung?

Mein Ticket trägt keinen Namen.
#
Bruno_P schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Die Messer sind vermutlich eh schon gewetzt, für den Fall, dass mal der Erfolg ausbleibt und man Bobic als Sündenbock ausmacht.

kann ich mir nicht vorstellen. und falls doch, hoffe ich aber sehr, dass diejenigen Herrschaften sich aber sowas von gründlich geirrt haben. Die Zeiten der Wichtigtuer, D.mmschwätzer und Intriganten sollten hier endgültig vorüber sein. Was die anrichten können, haben wir doch lange genug sehen und ertragen müssen und nicht nur wir (siehe z.B. HSV).
Endlich sind bei uns mal Profis am Werk. Und das gilt auch, wenn mal nicht alles so glatt wie momentan läuft. Auch die anderen schlafen nicht.

Nix für ungut, aber was läuft bei uns momentan nicht "so glatt"?
Sportlich alles ok, würde ich meinen, trotz des Umbruchs, z.B. gestern 5 neue Spieler in der Mannschaft - Sieg!
0:3 gegen Arsenal London, ja gegen so eine Kappentruppe darf man natürlich nicht zu Hause verlieren!
Nebenbei, nicht auf diesen Post bezogen:
Personalie "Andi Möller": im Gegensatz zu sehr Vielen hier, habe ich seinen Werdegang hier bis zum Ende in der Ära Reimann mit verfolgt! Stimmt so alles, was an Negativem hier angeführt wurde. Ist halt bei weitem nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber worum geht es eigentlich?
Er soll bei der Jugend der Eintracht eine eher repräsantive  Aufgabe übernehmen, so what?
Seine Präsens hier ist erfolgreich, sehr gut für Eintracht Frankfurt! Sie ist nicht von Erfolg geprägt, egal, dann ist er (mal wieder) sehr schnell Geschichte!
Verstehe die Ultras, bzw. die Banner im Spiel gegen die Zecken in dieser Beziehung überhaupt nicht! Warum bei sowas aus einer Mücke einen Elefanten machen, also echt!
Kanonen auf einen Spatz!
Und Fredi Bobics Rekation: "Actio et reactio"!
nfu!


#
UF doof, Möller ruhig ausprobieren, alles dufte, Bobic eh okay.

Hättest du es so geschrieben, wäre das Ergebnis das selbe, und du hättest dir etwas Mühe sparen können.
#
reggaetyp schrieb:

Bobic ist aber Vorstandsmitglied.
Schon ein Unterschied zu dämlichen Forumsbeiträgen oder bösen Bannern.

Weißt du auch.


Natürlich weiß ich das. Und als Vorstandsmitglied hat man eben eine Verantwortung, für die man auch bestens bezahlt wird. Zum Beispiel Personalentscheidungen, für die man den Kopf hinhalten muss. Daher gibt es eben auch einen Unterschied zwischen dem, was jemand wie Bobic für richtig hält und dem, was ein paar Fans für richtig halten.

Und ich finde es auch nicht richtig, immer beim Vergleich, dass alle Menschen für ihre Aussagen und für das, was sie tun, Verantwortung tragen, der unterschiedliche Grad der Verantwortung dermaßen in den Vordergrund der Diskussion geschoben wird. Das erweckt in mir mittlerweile den Eindruck, dass von der Verantwortung des eigenen Handelns abgelenkt werden soll. Aber das nur mein persönlicher Einwand bei dieser Argumentation.

Ich wollte nur sagen, dass alle Menschen mal sich im Ton vergreifen und dass es überall im Leben auch mal unterschiedliche Meinungen gibt. Wir müssen uns natürlich nicht für unsere Meinungen irgendwann rechtfertigen. Die Verantwortlichen unseres Vereins schon.
#
Ich glaube, ich habe hier klar und deutlich argumentiert, wie ich zu der Sache stehe.
Sowohl zu Möller als auch zu Bobic als auch zur UF.
#
Um mal zu dem Punkt zu kommen: Bobics Aussage ist unklug. Manche Banner in der Fankurve sind es auch. Manche Beiträge von mir auch. Manche Beiträge von anderen auch.

Kurzum: Auch ein Bobic kann sich mal zu weit aus dem Fenster lehnen. Warten wir einfach mal ab, wie es weitergeht. Fredi hat ja die Möglichkeit da die Sache wieder mit etwas weniger Druck nach außen anzugehen.
#
Bobic ist aber Vorstandsmitglied.
Schon ein Unterschied zu dämlichen Forumsbeiträgen oder bösen Bannern.

Weißt du auch.