
reggaetyp
43005
reggaetyp schrieb:
Das war auf einem Kongress vor etlichen Leuten. Kein Vier Augen Interview.
Kann mir nicht vorstellen, dass das so nicht stimmt.
Im übrigen hätte Bobic sich ja dann schon längst korrigiern können.
Trotzdem fehlt mir der Kontext.
Ich habe einfach diese "Ein Satz Schlagzeile" Mentalität satt.
Was kam davor? Was kam danach? Wie war die Frage?
Mit diesem Scheiß wird eben verhindert, dass jeder sich eine fundierte Meinung bildet, sondern es werden Leute auf extreme Standpunkte gehetzt und Klicks generiert.
Dadurch wird dieses gottverfluchte schwarz-weiß Denken befeuert, wo der andere entweder meine Meinung hat oder an Gottes Kreuz brennen muss.
Die FAZ haut eine Schlagzeile raus, ich will mir eine Meinung bilden um zu wissen, ob ich den Satz nachvollziehen kann oder für Blödsinn halte (und ja auch Bobic redet ab und an Blödsinn), aber das geht hier ja gar nicht.
Wie kam es denn zu dem Satz?
Wie war denn genau die Frage?
Und nein, Bobic hat zu Presseartikeln auch schon früher die Klappe gehalten, obwohl diese nicht korrekt waren.
Ich will doch nur, dass die Presse mich informiert und nicht wie einem Hund Brocken hinschmeißt, damit meine Überzeugungen die Lücken füllen und jede gesunde Diskussion damit erstickt wird.
Sorry, mir geht dieser Click-Bait-Scheiß ohne Hintergundinformationen nur noch auf den Senkel.
Und nochmal, möglicherweise würde ich Dir Recht geben, aber wenn ich nicht persönlich jemanden von dem Kongress auftreibe, werde ich es nie erfahren...
Darf man eigentlich Bobics erfolgreiche Arbeit anerkennen, gleichzeitig aber seine Haltung zu Red Bull und 50+1 für falsch und gefährlich halten, und die Personalie Möller für grundfalsch und nicht den Werten unseres Vereins entsprechend sowie Bobics Reaktion, in der er quasi sein Schicksal mit dem Posten für Möller verknüpft?
Oder muss man aufgrund der hervorragenden Arbeit im sportlichen Bereich alles abnicken, was Bobic sagt und macht, weil er jetzt dadurch sakrosankt wurde?
Mir scheint, bei einigen hat der Mann einen Freibrief.
Und nein, ich bin nicht bei UF. Sondern ein ganz normaler Fan.
Oder muss man aufgrund der hervorragenden Arbeit im sportlichen Bereich alles abnicken, was Bobic sagt und macht, weil er jetzt dadurch sakrosankt wurde?
Mir scheint, bei einigen hat der Mann einen Freibrief.
Und nein, ich bin nicht bei UF. Sondern ein ganz normaler Fan.
reggaetyp schrieb:
Darf man eigentlich Bobics erfolgreiche Arbeit anerkennen, gleichzeitig aber seine Haltung zu Red Bull und 50+1 für falsch und gefährlich halten, und die Personalie Möller für grundfalsch und nicht den Werten unseres Vereins entsprechend sowie Bobics Reaktion, in der er quasi sein Schicksal mit dem Posten für Möller verknüpft?
Was mir bei allen nicht schmeckt, ist dass hier diskutiert wird aufgrund eines Satzes, dessen Kontext niemand von uns kennt.
Beispiel:
Was wäre, wenn der gesamte Satz folgendermaßen gewesen wäre: "Ich werde mich bestimmt nicht hin stellen und sagen: Wer gegen Möller ist, ist gegen mich! Aber...
Es gab bei der FAZ mal eine Zeit, da konnte man Aussagen nachvollziehen und bekam einen Kontext.
reggaetyp schrieb:
Darf man eigentlich Bobics erfolgreiche Arbeit anerkennen, gleichzeitig aber seine Haltung zu Red Bull und 50+1 für falsch und gefährlich halten, und die Personalie Möller für grundfalsch und nicht den Werten unseres Vereins entsprechend sowie Bobics Reaktion, in der er quasi sein Schicksal mit dem Posten für Möller verknüpft?
Oder muss man aufgrund der hervorragenden Arbeit im sportlichen Bereich alles abnicken, was Bobic sagt und macht, weil er jetzt dadurch sakrosankt wurde?
Mir scheint, bei einigen hat der Mann einen Freibrief.
Und nein, ich bin nicht bei UF. Sondern ein ganz normaler Fan.
Es geht doch eher darum auch mal zu reflektieren und komplexe Sachverhalte differenziert zu sehen. Inhaltlich war ich erst mal voll auf deiner Linie, aber habe mir dann eben so meine Gedanken gemacht und meine Meinung geändert und denke man sollte ihm die Chance geben (und HuSo geht nunmal garnicht). Deshalb kann ich dennoch deine Meinung respektieren oder naechstes mal nicht mit Bobic konform gehen.
Und ich denke das geht hier vielen so...
reggaetyp schrieb:
Darf man eigentlich Bobics erfolgreiche Arbeit anerkennen, gleichzeitig aber seine Haltung zu Red Bull und 50+1 für falsch und gefährlich halten, und die Personalie Möller für grundfalsch
ja, das darf man und im Forum sollte man auch den Vorstand kritisieren dürfen! Ich verstehe gar nicht, warum man das nicht sollte
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Ich habe im übrigen bis heute keine Entschuldigung der Ultras gehört/gelesen für ihre damaligen Verunglimpfungen gegen Fredi Bobic. Die in meinen Augen völlig an den Haaren herbeigezogen waren.
Ernstgemeinte Frage: Welche Verunglimpfungen? Ich kann mich da nicht an Beleidigungen o.ä. erinnern. Damals gab es aufgrund verschiedener wenig traditionsfreundlicher Äußerungen eine Skepsis gegen die Person. Die waren übrigens nicht an den Haaren herbeigezogen. Dazu kamen fachliche Vorbehalte, die meinem Empfinden nach übrigens auch hier im Forum und anderswo mannigfaltig vorhanden waren. Damit haben sich alle Beteiligten offensichtlich geirrt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Fredi Bobic nach seiner Verpflichtung einmal im Fanbeirat war. Weil es schlichtweg keinen Sinn macht, in einer solchen Situation einer Person, dem die Verantwortlichen das Vertrauen schenken, die Arbeit noch schwerer zu machen, gab es damals auch keinerlei weitere Proteste, sondern - wenn man es so nennen will - die Chance, die Arbeit ohne Nebengeräusche angehen zu können. Hat sich sportlich ja gelohnt, da kann man Bobic nix vorwerfen. Gleichermaßen hat er sich so gut wie nie zu Fanbelangen geäußert, diese Trennung hat bis dato prima funktioniert. Übrigens hat Bobic dort selbst weder behauptet, er sei verunglimpft worden, noch dass irgendetwas an den Vorwürfen unrichtig sei.
Nun ist es natürlich einmal so: Wenn mich die Meinung gewisser Personen nicht interessiert, dann brauche ich mich eigentlich auch zu Beginn meiner Arbeit nicht in einen Fanbeirat setzen. Mich beschleicht da entgegen deiner Aussage eher der Eindruck, dass Bobic sich jetzt aufgrund seiner unbestreitbaren Erfolge mittlerweile denkt, er kann sich alles erlauben. Am Anfang wollte man sich noch gut stellen, jetzt wird einem das Volk schon aus der Hand fressen. Das halte ich im Übrigen auch mit Blick auf seine, sicher nicht veränderte, Einstellung zu Themen wie RB, 50+1, etc. für durchaus gefährlich. Und ich wundere mich, warum ihm die Person Möller derart wichtig zu sein scheint (vermute aber, dass es da eher um ein Prinzip-Ding geht). Eine derartig dünnhäutige Reaktion war eigentlich jedenfalls nicht notwendig, da scheint der Gegenwind wohl nicht nur aus der Kurve gekommen zu sein, möglicherweise wurden vorhandene Uneinigkeiten dadurch nur besonders öffentlich und davon ist Bobic beleidigt. Aber das ist nur eine nicht zu belegende Vermutung.
Maxfanatic schrieb:
Welche Verunglimpfungen? Ich kann mich da nicht an Beleidigungen o.ä. erinnern.
"Bobic bleib fort!"
Krasse Beleidihung.
Maxfanatic schrieb:
Mich beschleicht da entgegen deiner Aussage eher der Eindruck, dass Bobic sich jetzt aufgrund seiner unbestreitbaren Erfolge mittlerweile denkt, er kann sich alles erlauben. Am Anfang wollte man sich noch gut stellen, jetzt wird einem das Volk schon aus der Hand fressen. Das halte ich im Übrigen auch mit Blick auf seine, sicher nicht veränderte, Einstellung zu Themen wie RB, 50+1, etc. für durchaus gefährlich. Und ich wundere mich, warum ihm die Person Möller derart wichtig zu sein scheint (vermute aber, dass es da eher um ein Prinzip-Ding geht)
Ähnlich geht es mir auch.
reggaetyp schrieb:
btw: Unsere Stürmer haben jetzt ein Tor mehr erzielt als die Büffelherde letztes Jahr zum selben Zeitpunkt.
Und wir haben drei Punkte mehr als letzte Saison nach dem selben Spieltag.
Und wir sind m.E. nach schwieriger auszurechnen und haben einen breiteren Kader.
Der noch nicht eingespielt ist aber enormes spielerisches Potential hat. Zudem scheinbar auch ne gute Mischung unterschiedlicher Spielertypen. Wieder mal sehr gut zusammengestellt.
bobic macht auch hier schlichtweg seinen job und selbiges gewohnt souverän und dafür muss man ihm respekt zollen, da er auch hier nicht den einfachen weg geht und sich bei den besserfans anbiedert, sondern stattdessen klare kante zeigt und verdeutlicht, wer das sagen in vereinsrelevanten dingen hat und haben muss.
in dem moment, wo ein bundesligist seine personalentscheidungen vom gutdünken der fans abhängig macht, hat er fertig. das weiß auch bobic, weshalb er hier frühzeitig rote linien zieht.
in dem moment, wo ein bundesligist seine personalentscheidungen vom gutdünken der fans abhängig macht, hat er fertig. das weiß auch bobic, weshalb er hier frühzeitig rote linien zieht.
reggaetyp schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
besserfans
Hat ja dann doch recht lange gedauert.
nächstes mal werde ich versuchen, schneller zu sein...
Adlerdenis schrieb:
So sehr ich Bobic auch schätze, aber sry, solche patzigen und überheblichen Reaktionen helfen niemandem weiter.
Ich find es gut. Die Polemik kam von der anderen Seite. Es ist legitim das die Ultras ihre Meinung äußern, die Art und Weise war leider unsäglich, aber auch typisch. Ausgewogen geht halt nicht, es muß radikal sein und unter die Gürtellinie gehen.
Ich habe im übrigen bis heute keine Entschuldigung der Ultras gehört/gelesen für ihre damaligen Verunglimpfungen gegen Fredi Bobic. Die in meinen Augen völlig an den Haaren herbeigezogen waren.
Mich beschleicht das Gefühl das sich Überheblichkeit bei den Ultras breitmacht, man meint sich mittlerweile alles erlauben zu können. Die Jungs sind sich glaub ich gar nicht bewußt was sie an unserer Vereinsführung haben. Gerade die internationalen Auswärtsreisen und die damit verbundenen Repressionen und Einschränkungen sollten doch dem letzten in der Szene bewußt gemacht haben wie gut wir es bei uns eigentlich haben, was Fanbelange angeht.
P.S.: Ich bin übrigens ganz klar gegen eine Einbindung von Andi Möller in unserem Verein, nicht das das falsch verstanden wird.
Diegito schrieb:
Ich find es gut. Die Polemik kam von der anderen Seite. Es ist legitim das die Ultras ihre Meinung äußern, die Art und Weise war leider unsäglich, aber auch typisch. Ausgewogen geht halt nicht, es muß radikal sein und unter die Gürtellinie gehen.
Abgesehen von HuSo sehe ich in dem Text sehr viele sachliche Argumente und eine schlüssige Begründung, die man natürlich nicht teilen muss.
Diegito schrieb:
Die Jungs sind sich glaub ich gar nicht bewußt was sie an unserer Vereinsführung haben.
Glaub mir, die sind sich dessen sogar sehr bewusst und finden es sehr gut, dass es einen regelmäßigen Austausch gibt, in dem alle fanrelevanten Themen auf den Tisch kommen und teilweise kontrovers diskutiert werden.
Man kann das übrigens immer mal wieder in der Presse lesen, dass Eintracht Frankfurt einen guten Kontakt zur Kurve pflegt.
Zum Vergleich Möller-Bobic: Gerade weil Möller hier lange in diesem Verein spielte und sogar zwei mal zurück kehrte, und unter teils halbseidensten Umständen wieder abhaute, hat er natürlich ein ganz anderes Verhältnis zu Eintracht Frankfurt als Bobic.
Wer diesen Unterschied nicht sieht, wenn Möller als Frankfurter Bub sagt, er hätte keine Beziehung zur Eintracht und Bobic das selbe sagt, weil er weder hier geboren noch aufgewachsen oder gespielt hat, dem ist da wohl schwer zu helfen.
reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:
Wie viele der heute 12-16jährigen überhaupt was mit dem Namen Andy Möller was anzufangen wissen, das würde mich jetzt brennend interessieren.
Tippe, 5% maximal wissen, wer das ist.
Aber von den in diesem Alter durchaus noch entscheidenden Eltern dürften es 90% sein. Wenn nicht sogar noch mehr.
Okay, Argument.
Ist das dann ein Argument pro oder contra?
Letztlich geht es darum, eine bessere Infrastruktur zu schaffen. Das dürfte das entscheidende Argument sein. Heute informiert sich doch jeder, was wo wie angeboten wird. Und da sind uns andere in der Region voraus.
Wird das mit Möller besser, super! Bin ich skeptisch? Wesentlich skeptischer als bei Bobic! Das Wohl oder Wehe der Eintracht (AG) hängt sicher nicht davon ab.
reggaetyp schrieb:
Wie viele der heute 12-16jährigen überhaupt was mit dem Namen Andy Möller was anzufangen wissen, das würde mich jetzt brennend interessieren.
Tippe, 5% maximal wissen, wer das ist.
Aber von den in diesem Alter durchaus noch entscheidenden Eltern dürften es 90% sein. Wenn nicht sogar noch mehr.
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:
Wie viele der heute 12-16jährigen überhaupt was mit dem Namen Andy Möller was anzufangen wissen, das würde mich jetzt brennend interessieren.
Tippe, 5% maximal wissen, wer das ist.
Aber von den in diesem Alter durchaus noch entscheidenden Eltern dürften es 90% sein. Wenn nicht sogar noch mehr.
Okay, Argument.
reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:
Wie viele der heute 12-16jährigen überhaupt was mit dem Namen Andy Möller was anzufangen wissen, das würde mich jetzt brennend interessieren.
Tippe, 5% maximal wissen, wer das ist.
Aber von den in diesem Alter durchaus noch entscheidenden Eltern dürften es 90% sein. Wenn nicht sogar noch mehr.
Okay, Argument.
Ist das dann ein Argument pro oder contra?
Letztlich geht es darum, eine bessere Infrastruktur zu schaffen. Das dürfte das entscheidende Argument sein. Heute informiert sich doch jeder, was wo wie angeboten wird. Und da sind uns andere in der Region voraus.
Wird das mit Möller besser, super! Bin ich skeptisch? Wesentlich skeptischer als bei Bobic! Das Wohl oder Wehe der Eintracht (AG) hängt sicher nicht davon ab.
Dass es bei der Installation der Personalie Möller zu Gegenwind kommen könnte und sogar beleidigende Banner in einem „Fußballstadion“ hängen könnten - bei besagter Vorgeschichte - war jetzt nicht wirklich abwegig bzw im Bereich des möglichen.
Die Statements sowohl auf den Plakaten als auch im Ultraheftchen waren jedoch insgesamt sehr sachlich begründet, warum Teile der Fanszene ihn ablehnen.
Es ist halt die Frage, wie geht man mit diesem Gegenwind um. Ich gehe fest davon aus, dass man Möller in die Funktion hätte bringen können, ohne dass man hätte Rücksicht auf Fanbefindlichkeiten nehmen müssen. Denn man hätte es einfach tun können und sagen können, dass man davon überzeugt ist und er deshalb kommt. Fertig. Dann hätte es evtl noch eine Zeit lang Plakate im Stadion gegeben, das sollte aber hinnehmbar sein.
Was Bobic jetzt aber mit seinem Kommentar gemacht hat, war aus meiner Sicht sehr unprofessionell. Denn er hat hier evtl ein Fass aufgemacht, für das es überhaupt keine Not gab, es zu öffnen. Wenn es jetzt zu weiteren Spannungen oder Unruhe kommen sollte, trägt er daran aus meiner Sicht definitiv eine Teilschuld.
Ich verstehe hier ehrlich gesagt auch nicht die Rechtfertigungen, die hier gebracht werden.
Alles äußerst unnötig.
Das hat im Übrigen nichts damit zu tun, dass Bobic hier ansonsten hervorragende Arbeit leistet.
Die Statements sowohl auf den Plakaten als auch im Ultraheftchen waren jedoch insgesamt sehr sachlich begründet, warum Teile der Fanszene ihn ablehnen.
Es ist halt die Frage, wie geht man mit diesem Gegenwind um. Ich gehe fest davon aus, dass man Möller in die Funktion hätte bringen können, ohne dass man hätte Rücksicht auf Fanbefindlichkeiten nehmen müssen. Denn man hätte es einfach tun können und sagen können, dass man davon überzeugt ist und er deshalb kommt. Fertig. Dann hätte es evtl noch eine Zeit lang Plakate im Stadion gegeben, das sollte aber hinnehmbar sein.
Was Bobic jetzt aber mit seinem Kommentar gemacht hat, war aus meiner Sicht sehr unprofessionell. Denn er hat hier evtl ein Fass aufgemacht, für das es überhaupt keine Not gab, es zu öffnen. Wenn es jetzt zu weiteren Spannungen oder Unruhe kommen sollte, trägt er daran aus meiner Sicht definitiv eine Teilschuld.
Ich verstehe hier ehrlich gesagt auch nicht die Rechtfertigungen, die hier gebracht werden.
Alles äußerst unnötig.
Das hat im Übrigen nichts damit zu tun, dass Bobic hier ansonsten hervorragende Arbeit leistet.
Vielleicht sind die Fans ja gar nicht die Zielgruppe, auf die Möller Strahlkraft ausüben muss. Hier geht's ja um Nachwuchs und Jugendfussball. Wenn will man zur Eintracht Nachwuchsakademie lotsen? Und womit? Eventuell verspricht man sich da mehr von dem Namen Andy Möller als von Pezzaouioauoli (Zungenbrecher, sorry)... Ich weiß ja auch nicht...
reggaetyp schrieb:
Wie viele der heute 12-16jährigen überhaupt was mit dem Namen Andy Möller was anzufangen wissen, das würde mich jetzt brennend interessieren.
Tippe, 5% maximal wissen, wer das ist.
Aber von den in diesem Alter durchaus noch entscheidenden Eltern dürften es 90% sein. Wenn nicht sogar noch mehr.
Erst hieß es "wo ist denn das Zitat?", "stimmt der Kontext?", "vielleicht aus dem Zusammenhang gerissen".
Jetzt ist es da, und natürlich finden alle, die das wollen, Entschuldigungen dafür.
Kerle naa...
Der sagt da von sich selbst, er sei Borusse, und habe mit Eintracht Frankfurt nichts mehr zu tun.
Super Strahlkraft für junge Spieler: Ich hab mit dem Club nichts mehr zu tun gehabt, aber wenn du nix besseres findest, wir haben auch eine Dusche und ein paar Bälle.
Jetzt ist es da, und natürlich finden alle, die das wollen, Entschuldigungen dafür.
Kerle naa...
Der sagt da von sich selbst, er sei Borusse, und habe mit Eintracht Frankfurt nichts mehr zu tun.
Super Strahlkraft für junge Spieler: Ich hab mit dem Club nichts mehr zu tun gehabt, aber wenn du nix besseres findest, wir haben auch eine Dusche und ein paar Bälle.
reggaetyp schrieb:Ja war scheisse. Waer fein, wenn er das nach seiner Ernennung mal ansprechen und sich entschuldigen wuerde. Jeder kann Fehler machen, jeder kann seine Meinung aendern. Die Zeit kann man nicht zurueckdrehen, deshalb ist es wichtig eine zweite Chance zu geben. Dann koennten sich eigentlich alle wieder lieb haben.
Ach, hier übrigens noch mal das Möllerzitat zum Nachlesen:
Sie sind gebürtiger Frankfurter, haben bei der Eintracht Ihren ersten Profivertrag unterschrieben. Da ist wohl klar, für wen Ihr Herz schlägt im Finale 2017, oder? Natürlich - für den BVB! Dortmund ist meine fußballerische Heimat, hier hatte ich meine größten Erfolge, hier hatte ich meine intensivste Zeit, immerhin war ich acht, neun Jahre hier. Es ist klar, dass ich Borusse bin. Ich habe mich sehr wohl gefühlt im Verein, mit den Menschen. Ich habe dem Klub viel zu verdanken, er hat mich groß gemacht. Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun.
Komplettes Interview: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/moeller-ueber-sge-bvb-und-ganz-besondere-momente-28540.html
Vielleicht will Bobic aber in der Tat ein Zeichen setzten und Grenzen aufzeigen.
Ach, hier übrigens noch mal das Möllerzitat zum Nachlesen:
Sie sind gebürtiger Frankfurter, haben bei der Eintracht Ihren ersten Profivertrag unterschrieben. Da ist wohl klar, für wen Ihr Herz schlägt im Finale 2017, oder? Natürlich - für den BVB! Dortmund ist meine fußballerische Heimat, hier hatte ich meine größten Erfolge, hier hatte ich meine intensivste Zeit, immerhin war ich acht, neun Jahre hier. Es ist klar, dass ich Borusse bin. Ich habe mich sehr wohl gefühlt im Verein, mit den Menschen. Ich habe dem Klub viel zu verdanken, er hat mich groß gemacht. Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun.
Komplettes Interview: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/moeller-ueber-sge-bvb-und-ganz-besondere-momente-28540.html
Sie sind gebürtiger Frankfurter, haben bei der Eintracht Ihren ersten Profivertrag unterschrieben. Da ist wohl klar, für wen Ihr Herz schlägt im Finale 2017, oder? Natürlich - für den BVB! Dortmund ist meine fußballerische Heimat, hier hatte ich meine größten Erfolge, hier hatte ich meine intensivste Zeit, immerhin war ich acht, neun Jahre hier. Es ist klar, dass ich Borusse bin. Ich habe mich sehr wohl gefühlt im Verein, mit den Menschen. Ich habe dem Klub viel zu verdanken, er hat mich groß gemacht. Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun.
Komplettes Interview: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/moeller-ueber-sge-bvb-und-ganz-besondere-momente-28540.html
reggaetyp schrieb:Ja war scheisse. Waer fein, wenn er das nach seiner Ernennung mal ansprechen und sich entschuldigen wuerde. Jeder kann Fehler machen, jeder kann seine Meinung aendern. Die Zeit kann man nicht zurueckdrehen, deshalb ist es wichtig eine zweite Chance zu geben. Dann koennten sich eigentlich alle wieder lieb haben.
Ach, hier übrigens noch mal das Möllerzitat zum Nachlesen:
Sie sind gebürtiger Frankfurter, haben bei der Eintracht Ihren ersten Profivertrag unterschrieben. Da ist wohl klar, für wen Ihr Herz schlägt im Finale 2017, oder? Natürlich - für den BVB! Dortmund ist meine fußballerische Heimat, hier hatte ich meine größten Erfolge, hier hatte ich meine intensivste Zeit, immerhin war ich acht, neun Jahre hier. Es ist klar, dass ich Borusse bin. Ich habe mich sehr wohl gefühlt im Verein, mit den Menschen. Ich habe dem Klub viel zu verdanken, er hat mich groß gemacht. Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun.
Komplettes Interview: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/moeller-ueber-sge-bvb-und-ganz-besondere-momente-28540.html
Vielleicht will Bobic aber in der Tat ein Zeichen setzten und Grenzen aufzeigen.
Gelöschter Benutzer
Reggae,
Es ist alles gesagt!
PS Ich wollte FB nicht! Es ist aber sowieso ganz anders, FB habe ich akzeptiert er hängt sich gut rein, mit AM dass geht, m.M. nach gar nicht. Aber wer bin ich schon?
Es ist alles gesagt!
PS Ich wollte FB nicht! Es ist aber sowieso ganz anders, FB habe ich akzeptiert er hängt sich gut rein, mit AM dass geht, m.M. nach gar nicht. Aber wer bin ich schon?
Was hatte denn Bobic für Berührungspunkte mit der SGE? Richtig, keine. Es gibt da doch von ihm irgendwo die Aussage, dass er früher als es gegen die SGE ging, er sich nie Gedanken gemacht hätte um Frankfurt und er mit seinen Vereinen einfach mit der Prämisse, hinfahren - weghauen - Punkte mitnehmen, nach Frankfurt gefahren ist.
Ich erwarte von Möller und Co. keine Treueeide gegenüber der SGE, für sowas ist die Zeit vorbei. Sie sollen einfach professionell arbeiten und den Verein nach vorne bringen, basta.
Möller ist, wie ich bereits einmal schrieb, bundesweit bekannt und somit eine überregionale Größe im Gegensatz zu unseren regionalen Größen wie Charly, Zico usw. - Solche Leute wie Möller helfen dir den Verein in der Außendarstellung nach vorne zu bringen, die Strahlkraft nimmt zu. Nicht umsonst holt der Wurstfabrikant aus München immer wieder Münchner Legenden von früher in den Verein, meist unabhängig von der Qualifikation, weil er weiß, dass solche bekannten Persönlichkeiten am Ende durch ihre Strahlkraft den Verein genauso nach vorne bringen können, wenn nicht sogar mehr, wie der 1.0 Masterabsolvent Kevin Schneider.
Ich erwarte von Möller und Co. keine Treueeide gegenüber der SGE, für sowas ist die Zeit vorbei. Sie sollen einfach professionell arbeiten und den Verein nach vorne bringen, basta.
Möller ist, wie ich bereits einmal schrieb, bundesweit bekannt und somit eine überregionale Größe im Gegensatz zu unseren regionalen Größen wie Charly, Zico usw. - Solche Leute wie Möller helfen dir den Verein in der Außendarstellung nach vorne zu bringen, die Strahlkraft nimmt zu. Nicht umsonst holt der Wurstfabrikant aus München immer wieder Münchner Legenden von früher in den Verein, meist unabhängig von der Qualifikation, weil er weiß, dass solche bekannten Persönlichkeiten am Ende durch ihre Strahlkraft den Verein genauso nach vorne bringen können, wenn nicht sogar mehr, wie der 1.0 Masterabsolvent Kevin Schneider.
reggaetyp schrieb:
Und es interessiert mich auch nicht.
Na dann. Wenn man nur eine Seite betrachten will, kommt man auch besser zu dem für sich passenden Ergebnis.
reggaetyp schrieb:
es hat keinerlei Relevanz für das Thema, wie sich Greta Thunberg in diesem Video präsentiert.
Für das Thema Klimawandel sicher nicht. Den zweifeln ja auch nur die größten Idioten an.
Für das Thema Greta schon, denn viel macht die nicht wirklich gut. Angefangen mit der Reise nach New York,
reggaetyp schrieb:
Einen beschissenere Quelle als uncutnews.ch hast du nicht gefunden?
Unabhängig von der Quelle - der Inhalt ist doch eindeutig, oder? Greta war ganz offensichtlich nicht ein der Lage, eine einfach Frage zu beantworten.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Einen beschissenere Quelle als uncutnews.ch hast du nicht gefunden?
Unabhängig von der Quelle - der Inhalt ist doch eindeutig, oder? Greta war ganz offensichtlich nicht ein der Lage, eine einfach Frage zu beantworten.
Ich kann das hier auf Arbeit nicht hören.
Und es interessiert mich auch nicht. Ich klicke darüber hinaus auch keine ******* Links und ähnlichen Dreck.
reggaetyp schrieb:
Und es interessiert mich auch nicht.
Na dann. Wenn man nur eine Seite betrachten will, kommt man auch besser zu dem für sich passenden Ergebnis.
Xaver08 schrieb:
Die Bürger sind sich einig, weg mit den autoterroristen, die ihren Egoismus auf kosten der Allgemeinheit ausleben
Autoterroristen sind Leute, die sich rücksichtslos im Verkehr verhalten, beispielsweise überholen und dabei andere gefährden oder sich wie auch immer unangemessen verhalten. Oder Mami, die ihre fff-Brut morgens am liebsten mit dem Brötchenpanzer bis in die Klasse fahren würde.
Aber viele Menschen sind auf ein Auto angewiesen.
reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Oder Mami, die ihre fff-Brut morgens am liebsten mit dem Brötchenpanzer bis in die Klasse fahren würde.
Chapeau.
Ja, provokant formuliert. Aber trotzdem ist der Satz nicht falsch. Auch wenn es Dir nicht passt.
reggaetyp schrieb:
Und der Stefan Minden ist schon länger nicht mehr im Vorstand der FuFa.
er ist aber als Vizepräsident des Vereins zuständig für Fan- und Förderabteilung (kann auf der Webseite ganz einfach nachgelesen werden bevor die Frage nach der Quelle kommt). Man kann auch durchaus nur mal ansatzweise versuchen andere zu verstehen.
Gruß
tobago
Ja sorry, ich meinte in der Zeit von Minden war Bruchhagen der größte Widersacher dieser Abteilung. Wenn man Ihm gestern zuhörte, merkte man das er sehr viel Herzensblut in diese Abteilung gesteckt hatte, und komischerweise sich anscheinend immer noch als fester bestandteil der FAnabteilung sieht.
Aber es gab auch sehr spannende Geschichten von Axel Kruse. Als super talentierter Fußballer hatte er eigentlich nie an Flucht gedacht. Er war in einem Sportinternat in Rostock und dort fehlte ihm an nichts, er bekam sogar eine Wohnung die sportliche Betreuung war exzellent, auch die schulische, so wie man sie heute eigentlich nur bei Bundesligisten vorfindet, meint er. Aber als sein bester Kumpel vor einem Mädel prahlte, dessen Eltern bereits einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt hatten, dass er und Axel auch in den Westen gehen wollen, erzählte sie das ihrem Vater. Dumm daran war nur,, die Eltern des Mädels waren bei der Stasi und sollten als Spitzel im Westen fungieren.Der Vater melde das sofort,, gab auch noch Anweisungen an seinem Vorgesetzen wie man seine Tochter am besten bequatschen soll, damit man stichhaltige Beweise bekommt und am nächsten Tag musste Axel zum Direktor des Internats. Er wunderte sich, das das sonst so wuselige Treiben auf den Gängen nicht vorhanden war. (seiner Stasi Akte entnahm er das das Ganze Gelände abgeriegelt worden war)Als er im Büro ankam, nahm in die Stasi gleich in Empfang und brachte ihn vom Gelände zu einem Verhör das stundenlang dauerte, da berichtete man ihn dass man aus erstklassiger Quelle wisse, dass er fliehen will, Er wusste gar nicht worüber sie sprachen, weil er ja nicht fliehen wollte. Das Verhör war ziemlich hart erzählte er. Als seine Mutter ihn besuchen kam, merkte die sofort das etwas nicht stimmt, und als klein Axel ihr das Verhör beichtet, ging sie zum Direktor und schrie ihn mit Scheiss Kommunistenschwein an Nach dem Verhör wollte er fliehen, Aber nun ging es nicht mehr er dürfte nicht mehr reisen, als verdienter Junioren Nationalspieler hatte er dies bisher dürfen tun. Es verging ein Jahr, wo er als so ziemlich einziger 1.Liga Spieler der DDR nicht an internationalen Auswärtsreisen mitmachen konnte. Aber als Hansa im Intertoto Cup gegen Kopenhagen nach einem Jahr spielte und man sich Chancen ausrechnete, Begnadigte man Kruse und ließ ihn mit reisen, Diese Chance ergriffen und setze gleich in den Westen rüber. Dann kam er zu der Hertha, vier Monate später viel die Mauer, und er konnte es gar nicht glauben das diese Kommunistenspakkos nun umsonst in den Westen kommen konnten, nachdem was er erlebt hatte. Das relativierte sich aber wieder und nur noch 5% waren Spakkos. Aber er erzählte auch das er ständig in Angst gelebt hatte, und deswegen eigentlich nur ungern sich zur DDR äußerte. Es gab da einen mysteriösen Unfall eines ehemaligen Profifussballer(Lutz Eigendorf) und das betrachtet er als Warnung, er äußerte sich auch zu Bergers Krankheit und meinte, das er nicht ausschließen wolle das Berger nicht auf natürlichen Wege Krank wurde.Berger war übrigens der Hauptgrund dafür weswegen er sich zum Wechsel zur Eintracht entschied.und zudem als die Hertha gegen uns spielte gewann diese mit 1:0 (Tor Kruse)am elften Spieltag gegen uns. Der erste Sieg der hertha in der Saison und die einzigste Chance im Spiel, er meinet die SGE hätte mit 10:0 vom Platz gehen müssen, hat das Ding aber nicht reinbekommen, auch weil deren Torwart excellent hielt(Walter Junghans) Aber in dem Spiel gefiel ihm der rauhe Umgangston innerhalb der SGE, wo anscheinend keiner ein Blatt vor dem Mund nahm.Zusätzlich gefiel ihm auch auf seinen Autogrammkarten Spieler der SGE haben zu dürfen, das war für ihn ein Aushängeschild. Möller empfand er als Weichei, sagte aber auch, den Möller von damals gibt es nicht mehr, ein sehr interessanter und angenehmer Gesprächspartner. Das sahen manche zwar anders aber er wiederholte das und er scheint einen ziemlich guten Draht zu Bobic zu haben und meinte das die Banners gegen Möller sehr an Bobic nagen. Übrigens war es die Produktionsfirma von Kruse die von Bobic beauftragt wurde die Serie auf Nitro über uns zu drehen.. Warner wollte nen Fussbalfremden da haben und Bobic meinte, entweder Kruse oder gar keiner.
Na ja als Kruse dann zu uns gewechselt war, musste Berger gehen und der Axel bockte dann bei den anderen Trainern ein bissl, wollte zu Stepi nicht wie aufgefordert Steppi sagen, sondern Herr Stepanovic.Weil er ihn dafür verantwortlich machte das Berger wegen ihm gehen musste. Dadurch war das Tischtuch zerschnitten, und Stepi lies ihn entweder spielen oder auf der Tribüne Platz nehmen. Aber nie auf der Bank, zu nah.... Kruse meinte das einmal Hölzenbein zu ihm gekommen sei und sagte,, das das mit Stepanovic ihm immer noch leid tue, weil dieser ihn so schlecht behandelte und man Stepi eigentlich nur verpflichtet hatte,, weil man wusste das die Mannschaft so stark ist das sie eigentlich gar keinen Trainer braucht und man von Stepi [berascht wurde als dieser anfing Trainer zu spielen., Aber Kruse meinte auch, das er auch Schuld an der Situation hatte.Ach und gegen Uli Stein yu trainieren war kein Leckerbissen es gab nie eine Einheit wo er auch nur ansatyweise einen Angriff abschenkte, er hasste aus tiefster {beryeugung Gegentore,Als man sich vor Zehn Jahren bei einem Benefizkick traf und spielte ging Stein nach 3 Gegentreffern vom Platz, man fuehrte ywar 7
Aber es gab auch sehr spannende Geschichten von Axel Kruse. Als super talentierter Fußballer hatte er eigentlich nie an Flucht gedacht. Er war in einem Sportinternat in Rostock und dort fehlte ihm an nichts, er bekam sogar eine Wohnung die sportliche Betreuung war exzellent, auch die schulische, so wie man sie heute eigentlich nur bei Bundesligisten vorfindet, meint er. Aber als sein bester Kumpel vor einem Mädel prahlte, dessen Eltern bereits einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt hatten, dass er und Axel auch in den Westen gehen wollen, erzählte sie das ihrem Vater. Dumm daran war nur,, die Eltern des Mädels waren bei der Stasi und sollten als Spitzel im Westen fungieren.Der Vater melde das sofort,, gab auch noch Anweisungen an seinem Vorgesetzen wie man seine Tochter am besten bequatschen soll, damit man stichhaltige Beweise bekommt und am nächsten Tag musste Axel zum Direktor des Internats. Er wunderte sich, das das sonst so wuselige Treiben auf den Gängen nicht vorhanden war. (seiner Stasi Akte entnahm er das das Ganze Gelände abgeriegelt worden war)Als er im Büro ankam, nahm in die Stasi gleich in Empfang und brachte ihn vom Gelände zu einem Verhör das stundenlang dauerte, da berichtete man ihn dass man aus erstklassiger Quelle wisse, dass er fliehen will, Er wusste gar nicht worüber sie sprachen, weil er ja nicht fliehen wollte. Das Verhör war ziemlich hart erzählte er. Als seine Mutter ihn besuchen kam, merkte die sofort das etwas nicht stimmt, und als klein Axel ihr das Verhör beichtet, ging sie zum Direktor und schrie ihn mit Scheiss Kommunistenschwein an Nach dem Verhör wollte er fliehen, Aber nun ging es nicht mehr er dürfte nicht mehr reisen, als verdienter Junioren Nationalspieler hatte er dies bisher dürfen tun. Es verging ein Jahr, wo er als so ziemlich einziger 1.Liga Spieler der DDR nicht an internationalen Auswärtsreisen mitmachen konnte. Aber als Hansa im Intertoto Cup gegen Kopenhagen nach einem Jahr spielte und man sich Chancen ausrechnete, Begnadigte man Kruse und ließ ihn mit reisen, Diese Chance ergriffen und setze gleich in den Westen rüber. Dann kam er zu der Hertha, vier Monate später viel die Mauer, und er konnte es gar nicht glauben das diese Kommunistenspakkos nun umsonst in den Westen kommen konnten, nachdem was er erlebt hatte. Das relativierte sich aber wieder und nur noch 5% waren Spakkos. Aber er erzählte auch das er ständig in Angst gelebt hatte, und deswegen eigentlich nur ungern sich zur DDR äußerte. Es gab da einen mysteriösen Unfall eines ehemaligen Profifussballer(Lutz Eigendorf) und das betrachtet er als Warnung, er äußerte sich auch zu Bergers Krankheit und meinte, das er nicht ausschließen wolle das Berger nicht auf natürlichen Wege Krank wurde.Berger war übrigens der Hauptgrund dafür weswegen er sich zum Wechsel zur Eintracht entschied.und zudem als die Hertha gegen uns spielte gewann diese mit 1:0 (Tor Kruse)am elften Spieltag gegen uns. Der erste Sieg der hertha in der Saison und die einzigste Chance im Spiel, er meinet die SGE hätte mit 10:0 vom Platz gehen müssen, hat das Ding aber nicht reinbekommen, auch weil deren Torwart excellent hielt(Walter Junghans) Aber in dem Spiel gefiel ihm der rauhe Umgangston innerhalb der SGE, wo anscheinend keiner ein Blatt vor dem Mund nahm.Zusätzlich gefiel ihm auch auf seinen Autogrammkarten Spieler der SGE haben zu dürfen, das war für ihn ein Aushängeschild. Möller empfand er als Weichei, sagte aber auch, den Möller von damals gibt es nicht mehr, ein sehr interessanter und angenehmer Gesprächspartner. Das sahen manche zwar anders aber er wiederholte das und er scheint einen ziemlich guten Draht zu Bobic zu haben und meinte das die Banners gegen Möller sehr an Bobic nagen. Übrigens war es die Produktionsfirma von Kruse die von Bobic beauftragt wurde die Serie auf Nitro über uns zu drehen.. Warner wollte nen Fussbalfremden da haben und Bobic meinte, entweder Kruse oder gar keiner.
Na ja als Kruse dann zu uns gewechselt war, musste Berger gehen und der Axel bockte dann bei den anderen Trainern ein bissl, wollte zu Stepi nicht wie aufgefordert Steppi sagen, sondern Herr Stepanovic.Weil er ihn dafür verantwortlich machte das Berger wegen ihm gehen musste. Dadurch war das Tischtuch zerschnitten, und Stepi lies ihn entweder spielen oder auf der Tribüne Platz nehmen. Aber nie auf der Bank, zu nah.... Kruse meinte das einmal Hölzenbein zu ihm gekommen sei und sagte,, das das mit Stepanovic ihm immer noch leid tue, weil dieser ihn so schlecht behandelte und man Stepi eigentlich nur verpflichtet hatte,, weil man wusste das die Mannschaft so stark ist das sie eigentlich gar keinen Trainer braucht und man von Stepi [berascht wurde als dieser anfing Trainer zu spielen., Aber Kruse meinte auch, das er auch Schuld an der Situation hatte.Ach und gegen Uli Stein yu trainieren war kein Leckerbissen es gab nie eine Einheit wo er auch nur ansatyweise einen Angriff abschenkte, er hasste aus tiefster {beryeugung Gegentore,Als man sich vor Zehn Jahren bei einem Benefizkick traf und spielte ging Stein nach 3 Gegentreffern vom Platz, man fuehrte ywar 7
Was mir bei allen nicht schmeckt, ist dass hier diskutiert wird aufgrund eines Satzes, dessen Kontext niemand von uns kennt.
Beispiel:
Was wäre, wenn der gesamte Satz folgendermaßen gewesen wäre: "Ich werde mich bestimmt nicht hin stellen und sagen: Wer gegen Möller ist, ist gegen mich! Aber...
Es gab bei der FAZ mal eine Zeit, da konnte man Aussagen nachvollziehen und bekam einen Kontext.