>

reggaetyp

43006

#
Was meint ihr mit Denunziantentum? Haben die immer gleich die bullen gerufen oder wie?
#
Ordner.

Unsere Leute wurden dann rausgeworfen.
#
reggaetyp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Waren aber auch keine Spiele, in denen "provoziert" wurde.

Nein, gar nicht.

Schhlägereien in Kiew, überall Gruppen, die Jagd machten auf Eintrachtfans in Charkiw, Denunzianten und massive Provokationen in London - wir waren überall herzlich willkommen.


Fand ich in charkiv net dass da überall Jagd auf einen gemacht wurde.
Das Denunziantentum in London hingegen fand ich wirklich heftig.
#
In Chakiw war es teilweise sehr ungemütlich
#
Luzbert schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und für den Fall wird dann garantiert auch sicherheitshalber genug Material mitgenommen, um angemessen "reagieren" zu können. Aber aus irgendwelchen Vorfällen zu lernen ist ja nur war für Nerds.

Die Spiele seit Mailand liefen extrem diszipliniert ab. Ich finde es unangemessen, prophylaktisch Verurteilungen vorzunehmen.

Natürlich. Waren aber auch keine Spiele, in denen "provoziert" wurde. Und mein Beitrag bezog sich eben darauf, dass es zu "Provokationen" kommen könnte.
Ob und wenn ja, wie man dann auf solche "Provokationen" reagieren wird, sehen wir ja eventuell morgen.
#
Basaltkopp schrieb:

Waren aber auch keine Spiele, in denen "provoziert" wurde.

Nein, gar nicht.

Schhlägereien in Kiew, überall Gruppen, die Jagd machten auf Eintrachtfans in Charkiw, Denunzianten und massive Provokationen in London - wir waren überall herzlich willkommen.
#
Basaltkopp schrieb:

Und für den Fall wird dann garantiert auch sicherheitshalber genug Material mitgenommen, um angemessen "reagieren" zu können. Aber aus irgendwelchen Vorfällen zu lernen ist ja nur war für Nerds.

Die Spiele seit Mailand liefen extrem diszipliniert ab. Ich finde es unangemessen, prophylaktisch Verurteilungen vorzunehmen.
#
Luzbert schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und für den Fall wird dann garantiert auch sicherheitshalber genug Material mitgenommen, um angemessen "reagieren" zu können. Aber aus irgendwelchen Vorfällen zu lernen ist ja nur war für Nerds.

Die Spiele seit Mailand liefen extrem diszipliniert ab. Ich finde es unangemessen, prophylaktisch Verurteilungen vorzunehmen.

Danke, exakt mein Gedanke.
#
Gibt's hier echt Menschen, die glauben, wir kommen gegen den 11. der Ligue 1 nicht weiter?

Bas Dost hin oder her, das wird klappen.
#
So, bin auch raus.

Muss ins Stadion, ein paar Treppen blockieren.
#
Kann dem Sinn der Diskussion nicht ganz folgen.

@ caiofan92 und @bla_blub
Stellt euch vor, ihr möchtet mit dem Bus von A nach B. Kurz vor B fängt eine Gruppe der Passagiere in den Gängen und vor der Türe ein lustiges Fest an. Ihr kommt nicht mehr von eurem Sitz, nicht mehr zur Tür, nicht mehr raus und müsst bis C, vielleicht sogar bis D weiterfahren.
Und wenn es zehn Mal "gewachsene Strukturen" sind - dann sind sie halt falsch gewachsen. Denkt ihr wirklich, das Freihalten von Treppen und Eingängen ist aus einer Bierlaune heraus geboren?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Stellt euch vor, ihr möchtet mit dem Bus von A nach B. Kurz vor B fängt eine Gruppe der Passagiere in den Gängen und vor der Türe ein lustiges Fest an. Ihr kommt nicht mehr von eurem Sitz, nicht mehr zur Tür, nicht mehr raus und müsst bis C, vielleicht sogar bis D weiterfahren.

Ich bin bisher aus jeder knüppelvollen Trambahn oder Bus rausgekommen.
Wenn man sich freundlich bemerkbar macht, dann klappt das auch.

Und bisher hab ich im Stadion noch keinen Einsatz von Sanis oder Ärzten bemerkt, wo die Leute nicht hilfsbereit und respektvoll waren.

Anscheinend sind Stadien doch so unsicher und gefährlich, wie uns Polizei und rechte Politiker seit Jahren erzählen, schenkt man hier einigen Glauben.
#
Zu der Geschichte mit den Menschen, die nicht auf ihrem Platz sitzen oder stehen:
Es gibt Situationen und Gegebenheiten, die sind über Jahre gewachsen, und die sich dort befindenden Leute haben sich damit arrangiert.
Ja, es gibt tatsächlich Leute, die sich über Fahnen im Unterrang NWK Mitte beschweren.
Oder über zu langweilige Gesänge oder zu böse texte oder was weiß ich.

Um die geht's hier wohl hoffentlich nicht. Die kann ich eh nicht ernst nehmen.
Auch, wenn es echt crunch time während des Spiels ist mit entsprechender Stimmung, beschwert sich hoffentlich niemand, wenn Leute länger stehen auf den Sitzplätzen.

Es gibt sicher auch Situationen, wo es (zumindest auf den Sitzplätzen) zu eng ist oder Treppen blockiert sind.
Das sind aber bestimmt nicht alles rücksichtslose Arschlöcher oder Volldeppen oder wie hier wieder rumhantiert wird.
Ich fände das katastrophal, da Polizei in die Blöcke reinzuschicken.

Vielleicht mal einen Gang runterschalten, das könnte helfen.

Wenn man auswärts in proppenvolle Blöcke will, und es ist supereng, dann hilft es so gut wie immer, wenn man freundlich fragt oder auf bestimmte Gegebenheiten hinweist.
Wenn man natürlich wie die Axt im Walde rumblökt, gibt es entsprechendes Contra.
#
Eintracht verkündet nun auch offiziell das Interesse an Bas Dost.
Hoffe, er schlägt bei uns ein und wir können viele Tore von ihm feieren.
#
Hessenpower schrieb:

Eintracht verkündet nun auch offiziell das Interesse an Bas Dost.

Echt jetzt?
#
Ich will mich dann auch mal dazu äußern, da die Sache ja offensichtlich durch ist (sonst hätte die Eintracht keine Mitteilung rausgeschickt) und ich die doch relativ vielen negativen Stimmen auf sämtlichen Plattformen nicht ganz teilen kann. Bas Dost ist meiner Meinung nach genau der Typ von Stürmer, der uns noch gefehlt hat. Nämlich ein eiskalter Knipser, der aus jeder Lage und mit jedem Körperteil ein Tor erzielen kann. Diesbezüglich sehe ich seine Erfahrung sogar eher als Plus.

Ich sehe in Paciencia zwar noch einiges an Potential, aber er ist mittlerweile auch schon 25 Jahre alt und war in seiner gesamten Karriere noch nie der Riesenabschlussstürmer, der 15+ Tore erzielt. Joveljic traue ich zwar bei optimalem Verlauf zu, dass er in eins, zwei Jahren eine ähnliche Entwicklung wie Jovic nimmt, aber der Junge braucht noch Zeit. Selbst gegen einen Gegner wie Vaduz hat man gesehen, dass mit ihm als Hauptstürmer vorne die Durchschlagskraft fehlt. Und bei Ante sollte ohnehin jeder selbst wissen, dass man seinen Wert nicht nur in Toren messen kann.

Die Leute, die jetzt enttäuscht sind, weil sie sich wochenlang von den wildesten Gerüchten und irgendwelchen angeblichen Insidern verrückt haben machen lassen, sollten vielleicht mal ihre eigenen (unrealistischen) Erwartungen auf den Prüfstand stellen. Es war abzusehen, dass die Verantwortlichen dieses Jahr keinen Spieler für 20 Millionen+ verpflichten wollten. Es wäre zwar wohl finanzierbar gewesen, aber man hat sich bewusst dagegen entschieden. Das heißt, dass man immer irgendwo Abstriche machen muss. Selbst bei den ganzen Gerüchten wie Sturridge (Verletzungshistorie), Balotelli (Charakterprobleme), Dolberg (Formschwäche) oder Morelos (Undiszipliniertheit), die man vielleicht gerade so finanziert bekommen hätte.

Bas Dost hat aber seit zehn Jahren konstant eine absolute Topquote. Darunter sind auch schon mehrere Jahre in der Bundesliga. Er hat bereits mehrere Jahre in der Champions League und der Europa League gespielt und war niederländischer Nationalspieler. Mit 30 Jahren dürfte er auch noch einige gute Jahre vor sich haben.

Die portugiesische Liga ist jetzt auch keine Karnevalsveranstaltung. Ich würde sie auch stärker als die niederländische oder die schottische Liga einschätzen, wo ja die vielfachen Wunschspieler Dolberg und Morelos (beide übrigens mit deutlich schlechterer Quote) spielen. Dost spielt auch nicht bei Benfica oder Porto, sondern bei Sporting. Die sind zwar auch immer noch ein Topklub der Liga, aber nicht in einer Position wie es Ajax in den Niederlanden oder die Rangers in Schottland sind.

Dost allein aufgrund des Alters und des fehlenden Wiederverkaufswerts abzulehnen, halte ich auch für kurzsichtig. Nur mit Talenten geht es nicht. Nebenbei bemerkt haben wir aktuell drei Stürmer im Kader, die allesamt maximal 25 Jahre alt sind. Und die jungen Spieler können ja auch von den alten profitieren. Ein Martin Fenin hatte hier seine beste Zeit, als er an der Seite von Nikos Liberopoulos gespielt hat. Damals hat uns Liberopoulos mit seiner Erfahrung enorm geholfen. Selbiges verspreche ich mir jetzt auch von Dost.

Diesen seit einigen Jahren grassierenden Jugendwahn kann ich ohnehin nicht verstehen. Seitdem gilt auf einmal jeder ab 30 Jahren als zu alt. Natürlich muss man das immer individuell bewerten, aber wenn ich mir mal die Karrieren vom Alex oder Hase anschaue, hatten die mit 30+ ihre besten Jahre. Es gibt ja auch Stimmen, die seit eins, zwei Jahren ständig Abraham oder sogar Hasebe absägen wollen. Dass junge Spieler wie N'Dicka auch starke Leistungssschwankungen drin haben können, haben wir letzte Saison gesehen. Bei Abraham muss man die Lage diese Saison eventuell neu bewerten, aber Abraham und Falette haben uns mit starken Leistungen in den Rückspielen gegen Donezk und Benfica den ***** gerettet, während N'Dicka genau in diesen Spielen gewackelt hat und in den jeweiligen Hinspielen jeweils ein Tor durch Elfmeter verschuldet und gegen Benfica mit der roten Karte und anschließenden 70 Minuten in Unterzahl massiv das Weiterkommen gefährdet hat.

Zumal wir ja auch noch genügend junge Spieler mit großem Potential im Kader haben. N'Dicka, Sow, Kamada, Joveljic. Alles Spieler, die noch keine 24 sind. Selbst die etwas etablierteren wie Torro, Gacinovic, Paciencia und vielleicht auch Toure oder Kohr kann man dazuzählen. Da ist auch noch keiner über 25. Aber wir haben uns dieses Jahr jetzt mit Trapp, Hinteregger, Rode und wohl auch Dost ein Gerüst und eine zentrale Achse mit Spielern im Alter von 26-30 Jahren aufgebaut, um das sich die jungen Spieler die nächsten Jahre über entwickelt können.

Nebenbei bemerkt kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir trotz der Aussage von Hütter bei der letzten PK noch einen Offensivspieler holen. Muss ja kein reiner Stürmer sein. Aber Mijat sehe ich aufgrund seiner Spielweise eher im Mittelfeld und Hütter lässt zumindest regelmäßig mit drei Offensivspielern spielen. Da hätte man dann so gesehen mit Ante, Gonto, Joveljic, Dost und Kamada "nur" fünf Spieler für drei Positionen. Das kann ja dann gerne wieder ein jüngerer Spieler sein. Aber wenn alles glatt läuft, spulen wir bis Ende der Hinrunde schon beinahe das Pensum einer kompletten Bundesligasaison ab und vor Ausfällen werden wir auch nicht verschont bleiben.

Nach dem durch den Abgang von Jovic und Haller entstandenen massiven Qualitätsverlust im Sturm, haben wir einen Stürmer gebraucht, beim dem die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er sofort funktioniert und diese Lücke füllt. Und keinen, den man zwei Jahre lang entwickelt, damit man ihn für viel Geld verkaufen kann. Denn wir sind immer noch ein Sportverein, der den größtmöglichen sportlichen Erfolg und nicht die größten finanziellen Rendite als Ziel haben sollte. Und da ist Bas Dost eine verdammt gute Wahl.
#
Das nenne ich mal einen fundierten Beitrag.

Vielen Dank!
#
Es ist natürlich kein "offizielles" Jubiläum, doch der 45. Jahrestag des ersten DFB-Pokalgewinns - 17. 8.1974 - soll doch nicht völlig vergessen werden.

3:1 n.V. in Düsseldorf gegen den Hamburger SV: wer dabei was, wird's nie vergessen und kann ohne Zögern und "irgendwo" Nachschlagen unsere Pokalsieger noch aufzählen:
Dr. Kunter - Reichel (105. Helmut Müller), Trinklein, Körbel, Kalb - Weidle (75. Kraus), Beverungen, Nickel - Grabowski, Hölzenbein, Rohrbach.- Trainer: Weise.- Torschützen: Trinklein, Hölzenbein, Kraus.

Schade nur, dass Helmut Müller, Gerd Trinklein und Ersatzspieler Bernd (Jason) Lorenz (sowie Betreuer Anton Hübler) den heutigen Tag nicht mehr erleben können/werden/dürfen. Wir werden sie nicht vergessen, ebenso gerade in dieser Woche Fahrudin Jusufi.

Zum Glück gibt es dieses Spiel ja (fast) in voller Länge auf DVD und ich werde mir heute Nachmittag noch einmal die Aufzeichnung anschauen. Quasi als Einstimmug auf das Hoffenheimspiel, vor allem aber als Erinnerung an eine tolle SGE-Elf!
#
Großartig, danke!
#
Brodowin schrieb:

Daraufhin wurde ich von einem Mann mit stattlichem Körperbau mit Handy gefilmt und fotografiert mit der Anmerkung, "man sieht sich immer zwei mal"



krass!
#
Tafelberg schrieb:

Brodowin schrieb:

Daraufhin wurde ich von einem Mann mit stattlichem Körperbau mit Handy gefilmt und fotografiert mit der Anmerkung, "man sieht sich immer zwei mal"



krass!

Nix besonderes...
#
NX01K schrieb:

Was Eintracht Frankfurt hilft ist ...

Absolut richtig!

NX01K schrieb:

Und ehrlich gesagt machen mir die Ausflüge in die tollen "Fußballtempel" oft weniger Spaß, als reisen wie nach Charkiw.

Auch hier bin ich voll bei dir! Wobei ein Auswärtssieg im Olimpico und San Siro schon "besonders schmecken".

Charkiw bleibt für mich aber die geilste Auswärtsfahrt ever. (Stand jetzt )
#
AdlerAusBosnien schrieb:

Charkiw bleibt für mich aber die geilste Auswärtsfahrt ever.

"ever" würde ich nicht sagen, aber es war schon etwas sehr besonderes.
#
Wenn ich den Scheiss lese bzgl. kann kamada Bundesliga? Wenn man ihn als einer der besten in Vaduz und Mannheim gesehen hat, müsste man dann nicht die Frage allen den stellen die gegen diese Gegner abgefallen sind?
Oder steigern die sich wie Abraham und hinti dann nur gegeb Bundesligisten?
#
naggedei schrieb:

Wenn ich den Scheiss lese bzgl. kann kamada Bundesliga? Wenn man ihn als einer der besten in Vaduz und Mannheim gesehen hat, müsste man dann nicht die Frage allen den stellen die gegen diese Gegner abgefallen sind?
Oder steigern die sich wie Abraham und hinti dann nur gegeb Bundesligisten?


Naja, die, die für die Startaufstellung gegen Hoffenheim in der Verlosung sind, haben halt schon über einen längeren Zeitraum nachgewiesen, dass sie bundesligatauglich sind.
Kamada nicht.

Wobei ich absolut dafür bin, dass er beginnt.
#
Haller heute nicht im Kader bei West Ham.

Aber Hauptsache, die Marie stimmt. Und der Karriereplan nimmt Fahrt auf.
#
bla_blub schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

es ist immens wichtig das man den heute 14-20 jährigen den regelmäßigen Stadionbesuch ermöglicht, sonst verliert man diese Generation, oder sie werden Couch-Potatoes mit Sky-Abo...

Das ist ja auch der Plan.

Aber wie bitte möchte man das errichen? Wie könnte ein konzept aussehen, dass niemandem vor den Kopf stößt. Ich glaube bei anhaltender Nachfrage wird das ein Ding der Unmöglichkeit.

Naja, das Konzept gibt es ja mit dem Ausbau der Stehplätze.
Im Übrigen ist der Generationenwechsel in der Kurve etwas ganz Natürliches und wird von alleine kommen. In einer Euphoriephase vielleicht etwas verlangsamt, aber letztlich nicht verhindert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, das Konzept gibt es ja mit dem Ausbau der Stehplätze.

im übrigen ist spätestens nach dem Ausbau wichtig, dass es eine höhere Zahl an Tageskarten auf den Stehrängen gibt, damit nicht wieder alles dicht mit Dauerkarten ist.
So können Leute mit wenig Kohle auch eher mal wenigstens ab und zu ins Stadion.
#
wir brauchen ein neues stadion! mit mindestens 100000 sitzplätzen. am besten lassen wir die arena der stadt und bauen unser eigenes
#
Wie bitte?
#
Habe gestern in niederrad einen Aufkleber gesehen:

FCK
PTR
BTH

#
Diese schönen Aufkleber kann man in ganz Frankfurt sehen.
#
Andy schrieb:

Sehr schön, irgendwer behauptet irgendwas komplett unsinniges, wenn dem widersprochen wird, kommt die Frage, woher man das wüsste. Leute...

Na Hauptsache du weißt Bescheid du Vollexperte.

Was ich meine, ist, das den Wünschen der (Steh)-Fans in Hinblick auf eine große, zusammenhängende Kurve ja bei den Ausbauplänen ja schon weitreichend Statt gegeben wurde, dieser Ausbau sich aber sicher noch durch weitere EInteilungen mittels zusätzlichen Zäune oder Trennwände, durch Drehkreuze oder andere Späße "modifizieren" lässt. Und das wird ja wohl hoffentlich keiner hier im Unter- oder Oberrang wollen.
#
Adlerdenis schrieb:

Na Hauptsache du weißt Bescheid du Vollexperte.

Ausgerechnet Andy als Vollexperten zu diskreditieren.
My ass.
#
reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Auch der fanfreundliche Ausbau des Stadions steht auf der Kippe.

Nein, steht er nicht.
Das ist unnötige Panikmache.

Ach ja? Und woher willst du das wissen?
#
Adlerdenis schrieb:

reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Auch der fanfreundliche Ausbau des Stadions steht auf der Kippe.

Nein, steht er nicht.
Das ist unnötige Panikmache.

Ach ja? Und woher willst du das wissen?

Aus sicherer Quelle. Glaub es einfach.

im übrigen wäre es ja kontraproduktiv, gerade wenn es auf den Stehplätzen zu voll ist, auf den Ausbau eben jener Stehränge zu verzichten.