>

reggaetyp

43006

#
Falls wir auf FK Mariupol stoßen sollten, wird dann wieder in Charkiw gespielt oder trägt der Verein seine Spiele in Mariupol aus?
#
kenny506 schrieb:

Falls wir auf FK Mariupol stoßen sollten, wird dann wieder in Charkiw gespielt oder trägt der Verein seine Spiele in Mariupol aus?

Zumindest das Heimspiel am Wochenende in der ukrainischen Liga wurde in Mariupol ausgetragen.
#
reggaetyp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Letztlich müssen wir bei unserer Vergangenheit eh ganz leise sein. Wir haben uns Anfang der 2000er mit Haut und Haaren an Octagon verkauft.

Genau deshalb erwarte ich, dass wir daraus gelernt haben.
Und wir dürfen deshalb auch aus eigener leidvoller Erfahrung sagen, wie scheiße das ist.



Was war daran denn leidvoll? Wir haben einfach nur Geld verpulvert und die sind dann Ertrag raus...
#
ohnedich schrieb:

Was war daran denn leidvoll?

Wir waren danach klinisch tot.

Alles weitere kann man nachlesen.
#
Was übrigens nicht heißen soll, dass ich den Wegfall der 50+1 unbedingt haben will, weil ich hier gerne einen Investor hätte. Nicht wirklich. Immerhin haben wir uns durch Bobics gute Arbeit von der armen Kirchenmaus hoch gearbeitet und sind jetzt bald am oberen Drittel angelangt. Eine sofortige Abschaffung der 50+1 Regel würde wahrscheinlich erst einmal sogar wieder ein Rückschlag sein, da die Vereine im oberen Drittel zum einen ihre Anteile aktuell noch teurer verkaufen könnten als wir und außerdem zum Teil auch noch mehr Anteile besitzen, die sie verkaufen könnten.

Letztlich müssen wir bei unserer Vergangenheit eh ganz leise sein. Wir haben uns Anfang der 2000er mit Haut und Haaren an Octagon verkauft.
#
Basaltkopp schrieb:

Letztlich müssen wir bei unserer Vergangenheit eh ganz leise sein. Wir haben uns Anfang der 2000er mit Haut und Haaren an Octagon verkauft.

Genau deshalb erwarte ich, dass wir daraus gelernt haben.
Und wir dürfen deshalb auch aus eigener leidvoller Erfahrung sagen, wie scheiße das ist.
#
Die reichen Clubs würden noch reicher werden.

Schon jetzt erzielen Bayern, Dortmund, Schalke viel höhere Werbeeinnahmen als andere Clubs.
Durch die Abschaffung von 50 + 1 würde die Schere noch weiter auseinander gehen als jetzt.
Und wir hätten zwar mehr Geld, aber andere noch viel mehr.

Von fehlenden Kontrollmechanismen, dem Niedergang der Fankultur und dem endgültig in erster Linie renditegetriebenen  Geschäftsmodell Profifußball fang ich erst gar nicht an.
#
Ich finde das Thema viel zu bedeutend für Playboy-Witzchen.
Das wirklich schlimme ist, dass es im Playboy Interviews gibt und dann auch noch mit Bobic.
Wenn sie den Nackten ein paar Fragen stellen ist das OK.
#
Normanprice schrieb:

Das wirklich schlimme ist, dass es im Playboy Interviews gibt und dann auch noch mit Bobic.

Nein.
Das wirklich schlimme ist, dass Bobic sich für die Abschaffung von 50+1 ausspricht.
50 + 1 bei uns abschaffen wird mit der aktiven Fanszene nicht zu machen sein.
#
Nächste gleich interher: Drive by shooting in Chicago.

Gibt sicher wieder Thoughts & Prayers.
#
250 Angriffe mit Schusswaffen dieses Jahr in den USA.
#
reggaetyp schrieb:

Geht's hier eigentlich um das Lied zur Melodie von Despacito?


Das ist die Melodie von "I Don't Wanna Dance" von Eddy Grant.

Und das andere recht neue Lied, das sich in der Kurve partout nicht durchsetzen will, leiht sich die Melodie von "Love Is A Shield" von Camouflage.
#
Pezking schrieb:

reggaetyp schrieb:

Geht's hier eigentlich um das Lied zur Melodie von Despacito?


Das ist die Melodie von "I Don't Wanna Dance" von Eddy Grant.

Und das andere recht neue Lied, das sich in der Kurve partout nicht durchsetzen will, leiht sich die Melodie von "Love Is A Shield" von Camouflage.

Äh, Despacito wird auch gesungen.
Und ich finde sowohl dieses als auch die beiden anderen klasse.

"Wir schenken euch unsere Herzen" dauerte auch lange, bis es sich durchsetzte.
#
Hier wird sich wieder über Sachen aufgeregt...

Bei Maddin's "Macht euer Maul auf.. etc" musste ich herzlich lachen (Maddin hat ja selbst gelacht) und bei "Alles außer Frankfurt ist Scheiße" habe ich auch mitgebrüllt. Nicht immer alles so ernst nehmen.

Trotzdem habe ich auch dem Gegner applaudiert und fand diesen Moment sehr bewegend. Wenn man den Sport liebt, dann kann man sich auch über und mit dem Gegner freuen, besonders wenn er so sympathisch auftritt, wie die verrückten Esten.
Wenn die Bayern nicht so verdammte Unsympathen wären und mich nicht schon so unfassbar aufgeregt hätten und wir nicht zuletzt dort eher selten mit was zählbaren rauskommen,  wer weiß, vielleicht könnte ich sie dann auch respektieren. Fairness wird von mir anerkannt, Unfairness wird verurteilt. Mein "Hass" auf Gegner oder Schiedsrichter haben sich diese jeder für sich hart erarbeitet.
Nur weil man mal den Gegner feiert, heißt das ja nicht gleich, dass alles außer Frankfurt nicht mehr scheiße ist.
Als würde den Spruch irgendeiner im Stadion tatsächlich ernsthaft vertreten.

Nennt es schizophren aber gerade das ist doch das tolle am Fußball. Der sportliche Wettbewerb, die Emotionen und die Leidenschaft, die daraus erwächst.
Im Stadion gelten andere soziale Gesetze.

Ich mach mich nirgendwo so zum Deppen und brülle rum, wie im Stadion aber dort mach ich das sehr gerne.
Und die Momente im Sport, in denen die sportliche Fairness zum Ausdruck kommt, sind für mich trotzdem die wertvollsten.

P. S. Ja der Lambadagesang ist nun wirklich nicht besonders geistreich, geschweige denn catchy. Da kann man irgendwann auch mal merken, dass man die Zeit lieber sinnvoller nutzen sollte.
#
Raggamuffin schrieb:

a der Lambadagesang ist nun wirklich nicht besonders geistreich, geschweige denn catchy.

Geht's hier eigentlich um das Lied zur Melodie von Despacito?

Für mich einer der geilsten Fangesänge seit Ewigkeiten.
Geschmäcker sind verschieden...
#
Verraeter schrieb:

Also rein fantechnisch gesehen würde ich gerne Aris und Moskau aus dem Weg gehen. Aris ist nicht sonderlich gut auf unsere Fanszene zusprechen und viele wissen wohl, wie es in Griechenland zugeht.


Warum denn das? Ist da was an mir vorbeigegangen? Ich weiß nur das die ne Fanfreundschaft mit den Ultras oder einigen Fanclubs des BVB haben...
#
Diegito schrieb:

Verraeter schrieb:

Also rein fantechnisch gesehen würde ich gerne Aris und Moskau aus dem Weg gehen. Aris ist nicht sonderlich gut auf unsere Fanszene zusprechen und viele wissen wohl, wie es in Griechenland zugeht.


Warum denn das? Ist da was an mir vorbeigegangen? Ich weiß nur das die ne Fanfreundschaft mit den Ultras oder einigen Fanclubs des BVB haben...

Gab mal einen kleinen Vorfall, als die Basketballer hier spielten.

Im übrigen bin ich mir nicht sicher, ob PAOK die Füße still halten würde, wenn wir dort spielen würden.
Trotzdem wäre es ein super Los.
Wie schon beschrieben, geile Stadt plus ein paar Tage Badeurlaub.
#
Jetro zur Leihe mit Kaufoption nach Newcastle.

Prima.
#
Bitte Plovdiv, und erst zuhause, Rückspiel dann auswärts.
#
Basaltkopp schrieb:

Und wir bekommen mit Sicherheit Strassbourg.

Wie wäre es mit Spartak?
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und wir bekommen mit Sicherheit Strassbourg.

Wie wäre es mit Spartak?

Ja, klasse, die MMA-Schläger.
#
Ich fand es eher lustig, dass nach dem Applaus für die Floristen "Alles außer Frankfurt ist scheiße" kam.

Fand ich (zumindest für mein Empfinden) auch schön selbstironisch. Jeder weiß doch, dass es keine Abneigung gegen diesen Club gibt.
#
Ich fand's gut, auch wenn's nicht geklappt hat.

Was ist der Schalke Rip Off?
#
Knueller schrieb:

Was ist der Schalke Rip Off?

Shalalalala Shalalala - Eintraaaaaaaaaaaaaaaaaaacht Frankfuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuurt

usw.
#
Basaltkopp schrieb:

Zum Glück war der Eckballschütze ganz cool geblieben.

Ist mir insgesamt sehr positiv aufgefallen, wie professionell diese international unerfahrene Truppe aufgetreten ist. Fairness, 2x bis zum Abpfiff gekämpft, bodenständige und sympathische Interviews, dazu die Coolness, den Müll mehrfach ganz unaufgeregt wegzuwerfen und dann die Ecke zu treten. Also ganz klar pro Testspiel im Winter oder im nächsten Sommer in Tallinn. Alleine schon, damit ich die Stadt auch mal anschauen und die Fähre nach Helsinki nehmen kann.
#
Partystimmung schrieb:

international unerfahrene Truppe

Die spielen seit ungefähr 25 Jahren jedes Jahr EC-Quali, dazu kommen die Nationalspieler.
Da fallen mir Bundesligateams ein, die international weniger erfahren sind.
#
Tönnies, der Depp, sammelt mal wieder Fleißkärtchen auf der Unbeliebtheitsskala:

In der Diskussion um Wege, den Klimawandel zu bremsen, kritisierte Tönnies höhere Steuern. Stattdessen solle man lieber jährlich 20 Kraftwerke in Afrika finanzieren. Tönnies Begründung dafür: „Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn’s dunkel ist, Kinder zu produzieren." Reaktion aus dem Saal: Irritation – und dann doch Beifall.

https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/22523960_Clemens-Toennies-sorgt-beim-Tag-des-Handwerks-fuer-Kopfschuetteln.html?fbclid=IwAR3U2ump4ng-C07KB9B4U9qJsvESqDV4V5BP1pT-yfXJmrowMj4pKi0KJvs
#
Wie findet ihr diese neue Lied? Fand das schon schlimm, als das in der letzten Saison vor den Spielen immer "zum besten" gegeben wurde. Das Lied ist einfach scheiße und den Text versteht man ohnehin nicht. Und obwohl gestern wirklich keiner mitmachen wollte, hat man das gnadenlos eine Ewigkeit durchgezogen. Danach war die gute Stimmung weitestgehend am Bobbes!

Habe auch noch zwei Strophen:

Eintracht Frankfurt Europapokal
Das Lied ist Scheiße
Und ihr merkt es nicht mal

Eintracht Frankfurt Europapokal
Keiner singt mit
Doch das ist uns egal.

Zum Thema Lieder noch eine Anmerkung:
Schieß noch ein tor, damit wir heut' gee- winnn - nnnen (fast nach dem Motto reim Dich oder ich fress Dich)
oder besser
Schieß noch ein tor, damit wir euch siegen seh'n?
#
Ich finde allgemein das Gejammer über Lieder nervtötend.

Das einzige Lied, was ich auf den Tod nicht leiden kann, ist das Schalke Rip Off.
Weil es eben das totale Schalke-Lied ist.

Ansonsten steht es jeder Gruppe frei, zu singen, wonach ihnen ist.