>

reggaetyp

43006

#
adlerjunge23FFM schrieb:

Sorry aber bei aller Liebe: weder gegen Tallinn noch gestern war es besonders schwer, reingeschmuggelt zu werden. Im Prinzip sogar einfacher als letzte Saison.

Man wird das niemals ganz abschaffen können, zumindest nicht ohne großen Aufwand. Denke die Briefe und Warnungen dienen hauptsächlich zur Abschreckung,  wie man das ganz verhindern will weiss ich nämlich nicht.

PS: dont kill the messenger.

Noch einfacher? Wie soll das bitte gehen?
Ich denke nicht, dass das nur ein harmloser Warnschuss war. Nach dem was ich so gehört habe (Fanclub etc.) ist das bereits unsere letzte Chance zur Selbstregulierung, sonst regelt der Staat das für uns und wir bekommen hier Verhältnisse wie in Leverkusen mit Drehkreuzen etc. Auch der fanfreundliche Ausbau des Stadions steht auf der Kippe. Die Sache ist defintiv ernstzunehmen.
#
Adlerdenis schrieb:

Auch der fanfreundliche Ausbau des Stadions steht auf der Kippe.

Nein, steht er nicht.
Das ist unnötige Panikmache.
#
Ich kenne die Zeiten noch gut genug, als uns in Mannheim die Steine um die Ohren flogen oder in Frankfurt gegen den Waldhof der Wasserwerfer vor der Haupttribüne stand.
Eines meiner ersten Auswärtsspiele überhaupt war in den frühen 80ern beim verlorenen Pokalspiel am Alsenweg, als der Waldhof unter Schlappner in der Saison aufstieg in die Bundesliga...

Als dann (über UF) eine Freundschaft mit den Waldhöfern (UM) kam, fand ich das auch befremdlich.
Allerdings, ich wiederhole mich, wurde ich noch von keiner ernstzunehmenden Fanszene mit Ausnahme von Chemie so freundlich behandelt wie von den Mannheimern.

Köln zum Beispiel war vor dreißig Jahren ekelhaft, und ist es noch heute.

Daher hab ich meinen Frieden mit dem SVW gemacht und erkenne an, dass da ne saubere Fußballatmo mit begeisterungsfähigem Publikum herrscht, wo es noch vergleichsweise ehrlich (oder assimäßig, ist mir lieber als in Hoffenheim oder bei RB) zugeht.
#
Die anderen sind doch altbekannt.
#
Kannst ja mal Leute unter dreißig dazu befragen.
#
MSV hast Du vergessen.
#
Nein.
Ich wollte in erster Linie die Vereine aufzählen, an die sich vermutlich nicht so viele erinnern.
#
reggaetyp schrieb:

DBecki schrieb:

Brodowin schrieb:

Scheiß Waldhof Mannheim!

Mehr gibts eigentlich gar nicht zu sagen.


Doch, zum Beispiel, dass die Mannheimer allesamt ausgesprochen nett und hilfsbereit waren und es eines der entspanntesten Auswärtsspiele seit Ewigkeiten war, wenn man mal die kleinen Vereine außer Acht lässt.

Das werde ich denen, die heute die Freundschaft mit Waldhof Mannheim feiern, dann  auch so erklären, wenn deren Nachfolger in 30 Jahren eine innige Freundschaft mit der Kurve des FCK oder des KSC pflegen.
#
Tja, Dinge ändern sich.

Es gab auch Freundschaften von uns mit dem Glubb, HSV, Stuttgart und ganz früher mal zu Aachen.

Was sagste dazu?
#
Gute Reise, Fahrudin.
#
PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Mal was anderes - gab es gestern wirklich nur sehr wenig Pyroeinsatz auf unserer Seite (sky zeigte nur ein paar Fackeln und etwas Rauch) und gar kein Pyro bei Waldhof?


Ja richtig. Bei Waldhof nichts (was mich sehr überrascht hat), bei uns ein paar Bengalos, Rauchtöpfe und einen Böller habe ich glaub ich auch gehört.
So lange wir dafür in der EL das Zeug weg lassen kann ich mit leben...

Schön, wenn DU damit leben kannst!
Ich nämlich nicht!
Mir reicht ein Geisterspiel im DFB-Pokal, dass ich wegen den Bengalo-Arxxxlöxxxxern nicht besuchen durfte!

Vergiß es..ist zwecklos....
#
Es ist insofern zwecklos, wenn man die Folgen überhaupt nicht einschätzen kann.
Wegen der Aktion gestern gibt's keinerlei Gefahr, einen Zuschauerausschluss zu kassieren.

Also Empörung wieder runterfahren.
#
Brodowin schrieb:

Scheiß Waldhof Mannheim!

Mehr gibts eigentlich gar nicht zu sagen.
#
DBecki schrieb:

Brodowin schrieb:

Scheiß Waldhof Mannheim!

Mehr gibts eigentlich gar nicht zu sagen.


Doch, zum Beispiel, dass die Mannheimer allesamt ausgesprochen nett und hilfsbereit waren und es eines der entspanntesten Auswärtsspiele seit Ewigkeiten war, wenn man mal die kleinen Vereine außer Acht lässt.
#
Das war ein mittelmäßiger 3. Liga Club .
Klar Pokal erste Runde. Sorry aber die die Jungs sind nach den Euro Spielen auch schon ordentlich iim Saft.
So darf ich ein Spiel nicht angehen . 3 Gegentore.. gegen einen dicken Gegner ..  Einstellung in der ersten Halbzeit naja .
Dir mich fehlt immer noch zum Druck auf Rebic zu machen Kracher 1 und 2
#
Sammy1 schrieb:

Dir mich fehlt immer noch zum Druck auf Rebic zu machen Kracher 1 und 2

Was?
#
Scheiß Waldhof Mannheim!
#
Aha.
#
Dieses Gequatsche von unbedachter Aussage und seine Entschuldigung und dass es ihm leid tut usw. nervt so richtig.
Gerade die unbedachten Aussagen zeigen doch den wahren Chrakter des Menschen und sein wahres Gedankengut.

#
AdlerBonn schrieb:

Dieses Gequatsche von unbedachter Aussage und seine Entschuldigung und dass es ihm leid tut usw. nervt so richtig.
Gerade die unbedachten Aussagen zeigen doch den wahren Chrakter des Menschen und sein wahres Gedankengut.

Unbedacht?
Never in the Leben.

Das war ja nicht in einem Interview oder im Suff, sondern eine vorbereitete Rede.
#
Er hat nach einer Nichtigkeit, die 20 mal in jedem Spiel vorkommt den Ball an der Seitenauslinie, auf der Höhe Mittellinie mit gefühlten 1000 km/h in die Zuschauer der Haupttribüne geschossen. Gelb hätte mich nicht gewundert. So ein typischer Aussetzer von ihm, wenn es so gar nicht läuft. Ihn in der Halbzeit auszuwechseln hätte ich für ok befunden. Im Nachhinein kann man es ihm dann heute wohl verzeihen und die Auswechslung wäre im Nachhinein auch keine gute Idee gewesen.

Wieso wir aber nicht N'Dicka für Hinteregger oder Abraham eingewechselt haben, frage ich mich immer noch. Schlechter als die beiden hätte er gar nicht sein können, gerade Abraham wirkt auf mich seit einiger Zeit, als wäre er über den Zenit. Ich hoffe das wird wieder, auf Topniveau ist er ungemein wichtig.
#
NX01K schrieb:

gerade Abraham wirkt auf mich seit einiger Zeit, als wäre er über den Zenit. Ich hoffe das wird wieder, auf Topniveau ist er ungemein wichtig.

Rumgefallen wie Falschgeld.
Leider.

An dieser Stelle übrigens, zwar offtopic, aber egal, ein herzliches Dankeschön an die freundlichen Monnemer.
Sehr angenehm.

Trotzdem wird es endlich mal Zeit für ein Spiel, bei dem uns die annern so richtig scheiße finden.
#
Heute für mich das Glanzlicht:

Durm: stabil, Zweikampfstark, ballsicher,
Schnell, handlungsschnell, selbstbewusst

wenn er das in der Bundesliga auch so bringt, dann haben wir fast einen gleichwertigen außenverteidiger für beide Seiten zu den 2 Stammspielern...
#
Ja, Durm war wirklich gut. Viel übersicht, sehr souverän.
#
Am liebsten nächste Runde gegen Lautern.

Sonst away in Kiel oder Bochum.
#
Vielleicht kann man den Scheiß über einen englischen Mittelklasseverein ins "Andere Vereine" verschieben.

Was ein ex-Eintrachtler, der noch mehr Geld brauchte, dort macht, passt jedenfalls nicht ins UE.
#
Simon1899SGE schrieb:

Also ich find den Vergleich Kamda/Özil nicht ganz abwegig.


Bitte nicht.
Ich mag den Özil überhaupt nicht und halte Ihn für einen überschätzen Spieler.
#
Hyundaii30 schrieb:

Simon1899SGE schrieb:

Also ich find den Vergleich Kamda/Özil nicht ganz abwegig.


Bitte nicht.
Ich mag den Özil überhaupt nicht und halte Ihn für einen überschätzen Spieler.


Dann würde ich mir an deiner Stelle mal seine Werte in England anschauen.
#
Gutes Spiel gemacht, der Daichi.

Viel selbstbewusster und robuster. Gute Pässe, gute Ideen.
Muss unbedingt gehalten werden, zumal er der einzige solche Spielertyp ist.
#
Jetzt doch noch mal ein bisschen ausführlicher, weil es mir doch wichtig ist:
Wir sollten uns echt mal überlegen, wo wir eigentlich hinwollen bzw. welche Wahrnehmung uns jetzt eigentlich recht ist. Lange Jahre hieß es in den Medien bekannter Maßen, dass mit den Frankfurtern nicht gut Kirschen zu essen sei. Das war ein Selbstläufer irgendwann und wurde dankbar aufgegriffen und übernommen, sobald auch nur das Kleinste passiert ist. Gleichzeitig haben wir es alle auswärts mit strengen Kontrollen, hohem Polizeiaufgebot, Alkverbot, Stadtverbot usw zu spüren bekommen.

Dann ging immer das große Geschrei los und alle haben sich aufgeblasen: So schlimm sind wir nicht, pauschal, ahnungslose Presse, man will uns nicht haben blablablabla. Ich kann natürlich nicht für alle sprechen aber zumindest ich habe es privat auch ständig erlebt, dass ich mir von Leuten, die keine Ahnung von Fußball haben bzw. Freiburg-"Fans" sind, was im Großen und Ganzen auf das Gleiche hinausläuft, den ganzen Scheiss anhören musste, wie schlimm die Frankfurter ja sind und echt asozial, bisweilen gabs auch den Kurzschluss Randalefans = rechte Fans. Daran durfte ich mich jahrelang abarbeiten.

An dem Image wurde aber auch dankbar gearbeitet: euer Hass ist unser Stolz, Freunde von Niemand, keiner mag uns, Tausende mit Metzgerschürzen durch Lautern usw.

Aber dann muss man schon so konsequent sein, und auch akzeptieren, dass das nicht allen passt, anstatt zu jammern, wie schlimm unser Image doch sei.

Und natürlich waren wir ein Schmuddelverein in den 90ern und 00ern. Die Namen wurden ja oben schon genannt und mal ehrlich, deswegen lieben wir den Verein ja auch so, weil er eben im Chaos versunken ist und irgendwelche Mafiosi Gelder ins Rotlichtviertel überwiesen haben usw. Deswegen passt der Peter Fischer ja auch so gut, weil er den ganzen kriminellen Scheiss weglässt und trotzdem das alte Lebemann-Image noch mitbringt.

Jetzt wendet sich halt das Blatt, weil es schlicht und ergreifend auch beeindruckend ist, was so läuft in den letzten Jahren. Ist doch geil! Für mich sind die Lobeshymnen keine Anbiederei, sondern eine große Genugtuung, zu sehen, wie jetzt auf einmal alle ankommen und gerne ein Teil der Show wären, es aber freilich nicht sind, und das ist auch gut so. Ich liebe diese Abschottung der Frankfurter Fanszene ja auch sehr, aber umso mehr genieße ich die positive Berichterstattung. Frei dem Motto: Euer Neid ist unsere Anerkennung Hätten sie es sich halt früher überlegt, sollen sie schauen, wie sie glücklich werden mit ihrem Kommerz-Dortmund oder ihrem langweiligen Freiburg oder was weiß ich, mir egal mit wem.

Genauso, wie die Vögel, die mir jahrelang was von Randalefans und bin voll gegen Pyro usw erzählt haben und jetzt ankommen und fragen, ob ich ihnen Strasßburgtickets mitbringen könnte, sie wollten auch mal mit. Was ich natürlich nicht tue, denn ich hab kein Bock mit Fußballtouris zur Eintracht zu gehen. Aber es ist mir natürlich ein großes Fest, das abzulehnen.

Wie beim Tallin-Heimspiel: Vielleicht freuen wir uns lieber mal über die geile Stimmung, anstatt uns schon wieder über irgendwas aufzuregen, diesmal, weil wir zu sehr gemocht werden. Ich sehe da jetzt echt keine Gefahr, dass die breite Basis unserer Fanszene von glattgebügelten Erfolgskunden unterwandert wird. Da sind schon genügend wachsame Kräfte am Werk.

Ach ja, und auch wenn jetzt gleich wieder alle frei drehen, weil ich jetzt mindestens zwei goldene Kälber anfasse: Ehrlichgesagt fand ich die teilweise an Anbiederei grenzente Mitgliederstrategie der Eintracht viel nerviger. Früher war es mal noch was wert, Mitglied zu sein, heut kriegt man das hinterhergeschmissen und den Schal gleich noch gratis obendrauf und den Vorteil, EL- und Dortmund-Tickets schneller und billiger zu bekommen sowieso. Ja klar, es ist toll so viele MGs zu haben aber ich möcht nicht wissen, wie viele dazu gekommen sind, weil die Eintracht einem gleich noch das Vorkaufsrecht fürs nächste Topspiel mitversprochen hat. Das ist eine Sache, die 'inhouse' passiert und daher find ich das anstrengender, als irgendeinen Artikel in der Welt.



#
Ich finde deinen Beitrag unterirdisch.

Wenn ich demnächst Zeit finde, schreibe ich noch mehr dazu.
Aber spätestens hier ist mir alles vergangen:

deswegen lieben wir den Verein ja auch so, weil er eben im Chaos versunken ist und irgendwelche Mafiosi Gelder ins Rotlichtviertel überwiesen haben usw.
#
Pierog_ schrieb:

Verstehe persönlich nicht wieso hier einige Gonco nicht zutrauen eine tragende Rolle dieses Jahr zu spielen.


Ich denke den meisten geht es darum, dass wir letztes Jahr Gonco auch schon hatten - er aber nicht gut genug war, um die Büffelherde zu verdrängen. Faktisch also eine Verschlechterung, die bislang weder quantitativ noch qualitativ ersetzt wurde.

Ich persönlich möchte noch zu bedenken geben, welch großen Einfluss Haller auf unser Spiel hatte. Sein Fehlen im Schlussspurt hat man an allen Enden gemerkt. Da fehlt einfach vorne noch ein Hauch "Gefahr", der den gegnerischen Abwehrreihen schon in der Woche vorm Spiel Angstschweiß bereitet und dem eigenen Team als Fixpunkt dient. Gonco allein traue ich das nicht zu, ebenso wenig wie Rebic oder Jovic alleine das nicht hätten stemmen können.
#
Freidenker schrieb:

Ich persönlich möchte noch zu bedenken geben, welch großen Einfluss Haller auf unser Spiel hatte.

Das war Stärke und Schwäche zugleich.
Ich denke, Adi wird flexibler spielen lassen, und eine derartige Abhängigkeit von einem Spieler versuchen, zu vermeiden.

Ich gehe auch davon aus, dass Goncalo wettbewerbsübergreifend 20 Tore schießt, wenn er sich nicht gravierend verletzt.
#
Im Gegensatz zu den meisten Vereinen in der Liga interessieren sich bei uns die Verantwortlichen dafür was die Kurve denkt. Mich wundert das es noch Leute gibt die das nicht wissen und auch noch eingeschnappt reagieren wenn sie drauf hingewiesen werden.
#
propain schrieb:

Im Gegensatz zu den meisten Vereinen in der Liga interessieren sich bei uns die Verantwortlichen dafür was die Kurve denkt. Mich wundert das es noch Leute gibt die das nicht wissen und auch noch eingeschnappt reagieren wenn sie drauf hingewiesen werden.

So sieht's aus.