
reggaetyp
43008
Das stimmt nur deshalb, weil ich ein mal auf die hitlergrüße hinwies und mich dann dafür anscheißen lassen musste, dass dies nicht die Böller und das Werfen von Pyro rechtfertigen musste.
Ansonsten habe ich ein mal meine Meinung zu unseren Leuten geschrieben und ein mal meine Meinung zu den Nazis.
Im Gegensatz zu unseren Leuten waren die ja teilweise nicht vermummt und daher eigentlich leicht zu identifizieren.
Weiter gab ich meiner Verwunderung darüber Ausdruck, dass die UEFA ruckzuck bekannt gab, uns zu sanktionieren, über die Nazis aber (bereits zum zweiten mal innerhalb einiger Wochen bei einem Spiel von uns) kein Wort verlor.
Ansonsten habe ich ein mal meine Meinung zu unseren Leuten geschrieben und ein mal meine Meinung zu den Nazis.
Im Gegensatz zu unseren Leuten waren die ja teilweise nicht vermummt und daher eigentlich leicht zu identifizieren.
Weiter gab ich meiner Verwunderung darüber Ausdruck, dass die UEFA ruckzuck bekannt gab, uns zu sanktionieren, über die Nazis aber (bereits zum zweiten mal innerhalb einiger Wochen bei einem Spiel von uns) kein Wort verlor.
reggaetyp schrieb:
Red Bull Leipzig zum Beispiel hat sich ganz in deinem politischen Sinn positioniert.
Such dir Rangnicks Aussage raus. Ich muss jetzt gleich fort. Sonst musst du bis morgen auf die Quelle warten.
Puh. RB Leipzig hat sich auf die Seite der AfD gestellt?
Diese Quelle hätte ich auch mal gerne...
Diegito schrieb:reggaetyp schrieb:
Red Bull Leipzig zum Beispiel hat sich ganz in deinem politischen Sinn positioniert.
Such dir Rangnicks Aussage raus. Ich muss jetzt gleich fort. Sonst musst du bis morgen auf die Quelle warten.
Puh. RB Leipzig hat sich auf die Seite der AfD gestellt?
Diese Quelle hätte ich auch mal gerne...
Nein, das war vielleicht missverständlich von mir formuliert. Wobei der Firmenchef Mateschitz durchaus zum Teil ähnlich argumentiert wie AfD-Wähler.
Rangnick und Mintzlaff fanden nur die Positionierung von Fischer falsch, sagten sinngemäß, ihr Verein sollte gesellschaftspolitisch keine Position einnehmen.
Mirscho schrieb:reggaetyp schrieb:
Musst du aber aushalten. Oder suchst dir einen anderen Club.
Ich halte das aus. Und nein, ich werd mir keinen anderen Club suchen. Welchen denn auf die Schnelle?
Red Bull Leipzig zum Beispiel hat sich ganz in deinem politischen Sinn positioniert.
Such dir Rangnicks Aussage raus. Ich muss jetzt gleich fort. Sonst musst du bis morgen auf die Quelle warten.
reggaetyp schrieb:
Red Bull Leipzig zum Beispiel hat sich ganz in deinem politischen Sinn positioniert.
Such dir Rangnicks Aussage raus. Ich muss jetzt gleich fort. Sonst musst du bis morgen auf die Quelle warten.
Puh. RB Leipzig hat sich auf die Seite der AfD gestellt?
Diese Quelle hätte ich auch mal gerne...
Mirscho schrieb:reggaetyp schrieb:
Wo ist dein Problem?
Die öffentliche Darstellung. Kann man doch auch mal am Skattisch oder Biertisch auswerten, oder?
Bitte was?
Der Präsident des größten hessischen Vereins ist eine Person des öffentlichen Lebens.
Er repräsentiert Eintracht Frankfurt. Nicht den Skatverein Bruchköbel.
Es ist ganz einfach: Du hast Sympathien für die AfD, zumindest für bestimmte Positionen, die diese Partei einnimmt.
Eintracht Frankfurt steht für das Gegenteil, der Präsident und Repräsentant dieses Vereins erklärt das öffentlich (und auch auf mehrfache Nachfragen) mehrmals.
Und das passt dir nicht.
Musst du aber aushalten. Oder suchst dir einen anderen Club.
reggaetyp schrieb:
Offenbar glauben manche, man darf nicht das Verhalten der römischen Nazis und das Wegschauen der UEFA kritisieren, weil ein paar Eintrachtfans große Scheiße bauten.
Bitte die Beiträge zeigen, in denen das so ist.
reggaetyp schrieb:
zum Beispiel 628, 638 und 640
Reicht das?
Insbesondere die beiden letzten sind da ganz eindeutig.
Habe die zitierten Beiträge gelesen. Alle kritisieren den Einsatz von Pyrotechnik und Böllern als Antwort auf die Naziprovokationen und weisen darauf hin, dass die Pyromanen" diese Gegenstände mit ins Stadion gebracht haben um sie einzusetzen. Mit Provokationen oder auch ohne.
Deine Antwort bisher, du weißt es nicht, warum die Gegenstände reingeschmuggelt wurden. Wer's glaubt....
reggaetyp schrieb:Mirscho schrieb:
Sehr geehrter Herr Fischer,
nicht jeder AfD-Wähler ist automatisch ein Nazi.
Das hat Fischer auch nicht gesagt. Aber nett, dass du noch mal darauf hinweist.
Ich kann ja gerne noch mal wiederholen, was Fischer sagte: Nämlich, dass die Werte der Eintracht denen der AfD und ihrer Wähler diametral entgegen stehen, und wer als Eintrachtmitglied mit der AfD sympathisiert, sie wählt oder sogar Mitglied ist, dies nicht mit den Werten der Eintracht vereinbaren kann.
Solche Leute sollten sich hinterfragen, ob sie bei uns Mitglied sein können.
Ist ja alles ok. Aber müßen wir (im Osten) euch die Demokratie erklären? Links, Mitte, rechts ...
Jeder kann seine Meinung frei äußern, oder?
Mirscho schrieb:
Sehr geehrter Herr Fischer,
nicht jeder AfD-Wähler ist automatisch ein Nazi.
Das hat Fischer auch nicht gesagt. Aber nett, dass du noch mal darauf hinweist.
Ich kann ja gerne noch mal wiederholen, was Fischer sagte: Nämlich, dass die Werte der Eintracht denen der AfD und ihrer Wähler diametral entgegen stehen, und wer als Eintrachtmitglied mit der AfD sympathisiert, sie wählt oder sogar Mitglied ist, dies nicht mit den Werten der Eintracht vereinbaren kann.
Solche Leute sollten sich hinterfragen, ob sie bei uns Mitglied sein können.
reggaetyp schrieb:Mirscho schrieb:
Sehr geehrter Herr Fischer,
nicht jeder AfD-Wähler ist automatisch ein Nazi.
Das hat Fischer auch nicht gesagt. Aber nett, dass du noch mal darauf hinweist.
Ich kann ja gerne noch mal wiederholen, was Fischer sagte: Nämlich, dass die Werte der Eintracht denen der AfD und ihrer Wähler diametral entgegen stehen, und wer als Eintrachtmitglied mit der AfD sympathisiert, sie wählt oder sogar Mitglied ist, dies nicht mit den Werten der Eintracht vereinbaren kann.
Solche Leute sollten sich hinterfragen, ob sie bei uns Mitglied sein können.
Ist ja alles ok. Aber müßen wir (im Osten) euch die Demokratie erklären? Links, Mitte, rechts ...
Jeder kann seine Meinung frei äußern, oder?
reggaetyp schrieb:
Offenbar glauben manche, man darf nicht das Verhalten der römischen Nazis und das Wegschauen der UEFA kritisieren, weil ein paar Eintrachtfans große Scheiße bauten.
Bitte die Beiträge zeigen, in denen das so ist.
reggaetyp schrieb:
Offenbar glauben manche, man darf nicht das Verhalten der römischen Nazis und das Wegschauen der UEFA kritisieren, weil ein paar Eintrachtfans große Scheiße bauten.
Nein. Aber gefühlt drehen sich 90% deiner Beiträge nur darum. Große Echauffierungen deinerseits über unser Fanverhalten in der Anzahl, Art und Weise wie über das Fanverhalten der Lazio-Anhänger sehe ich bei dir halt nicht.
Für mich ist das Fanverhalten unserer Fans aus zwei Gründen nunmal erwähnenswerter als das der Lazi-Fans:
1. Physische Gewalt ist für mich schlimmer als verbale.
2. Es sind Fans von der SGE. Ihr Fehlverhalten betrifft jeden von uns. Ob die Lazio-Fans/ der Verein jetzt ihre (selbststverständlich gerechtfertigte) Strafe bekommen oder nicht hat für mich nur symbolischen Wert, betrifft mich sonst aber nicht. Anders das (wiederholte) Verhalten unserer Fans und die drohenden Konsequenzen.
Deshalb ist es ja wohl verständlich, dass man in erster Linie darüber spricht und was für Lösungen es gibt.
Bei allem immer nur die Fehler anderer aufzuzeigen und das eigene Verhalten kaum bis gar nicht zu erwähnen, finde ich einfach feige und vor allen Dingen zu einfach.
Aber jeder hat da seine eigenen Prioritäten.
reggaetyp schrieb:Matzel schrieb:
@reggaetyp: Und das weißt Du woher?
die UEFA hat auf Nachfrage von Journalisten die Vorfälle nicht im offiziellen Bericht erwähnt, geschweige denn eingeräumt, diese zu handen.
Wie auch die rassistischen Ausfälle bei unserem Spiel in Nikosia.
Äh ahnden, nicht handen, sorry.
reggaetyp schrieb:Matzel schrieb:
@reggaetyp: Und das weißt Du woher?
die UEFA hat auf Nachfrage von Journalisten die Vorfälle nicht im offiziellen Bericht erwähnt, geschweige denn eingeräumt, diese zu handen.
Wie auch die rassistischen Ausfälle bei unserem Spiel in Nikosia.
Äh ahnden, nicht handen, sorry.
Wieso träumen, und wovon? Lazio wird eine Strafe für deren Vergehen bekommen und wir für unsere, und zwar hoffentlich völlig unabhängig voneinander! Denn jeder Versuch, das eigene Verhalten auch nur ansatzweise mit dem Verhalten der anderen Seite zu rechtfertigen, ist hier total Fehl am Platz.
Aceton-Adler schrieb:
Hoffen wir einfach, dass unsere Verantwortlichen, sollte er denn überhaupt kommen, wieder richtig hingesehen haben.
Streiche "Hoffen" und ersetze es durch "Vertrauen"
Denn nur so wird die seit 2,5 Jahren hervorragende Arbeit der beteiligten Verantwortlichen auch richtig gewürdigt.
Auch die ganzen Wenn's und Abers die hier zu dem Thema in den Raum gestellt werden, sind ehr nur Stammtisch-Dampf-Plauderei, da sie allesamt mehr oder weniger unterstellen, dass unsere Entscheidungsträger auf der Brennsuppe daher geschwommen sein könnten, und nicht selbst kompetente Abwägungen und Chancen-/Risikoeinschätzungen vornehmen.
babbelnedd schrieb:
Auch die ganzen Wenn's und Abers die hier zu dem Thema in den Raum gestellt werden, sind ehr nur Stammtisch-Dampf-Plauderei, da sie allesamt mehr oder weniger unterstellen, dass unsere Entscheidungsträger auf der Brennsuppe daher geschwommen sein könnten, und nicht selbst kompetente Abwägungen und Chancen-/Risikoeinschätzungen vornehmen.
Äh, nein.
Jeder kann mal eine falsche Entscheidung treffen.
Finde ich auch nicht schlimme, wer ist schon unfehlbar?
Und bei einem Spieler, der seit Ewigkeiten kein Pflichtspiel mehr im Profifußball gemacht hat und nur wenige Monate für uns spielen aber möglichst unmittelbar helfen soll, darf man auch mal Bedenken äußern.
Das heißt nicht, dass man Bobic, Hübner und Hütter für doof hält.
reggaetyp schrieb:
Jeder kann mal eine falsche Entscheidung treffen.
Finde ich auch nicht schlimme, wer ist schon unfehlbar?
Absolut richtig.
Allerdings wird hier in der Diskussion von vielen so getan, als sei die falsche Entscheidung schon getroffen bzw. als würden die Risiken nicht vollumfänglich identifiziert und bewertet sein.
reggaetyp schrieb:
...und nur wenige Monate für uns spielen aber möglichst unmittelbar helfen soll,..
Aha, du hast mit Bobic gesprochen und kennst die Pläne bzw. das Konzept das hinter dieser Personalie steckt?
reggaetyp schrieb:
darf man auch mal Bedenken äußern.
Selbstverständlich darf man das, allerdings sollte man dann auch die Gedanken kennen, zu denen man Bedenken äußert.
Hier werden aber an vielen Stellen Bedenken ausschließlich auf Basis von selbst in den Raum gestellten Stammtischparolen geäußert; und ja, für mich hat das teilweise durchaus was mit "...für doof halten..."zu tuen.
reggaetyp schrieb:babbelnedd schrieb:
Auch die ganzen Wenn's und Abers die hier zu dem Thema in den Raum gestellt werden, sind ehr nur Stammtisch-Dampf-Plauderei, da sie allesamt mehr oder weniger unterstellen, dass unsere Entscheidungsträger auf der Brennsuppe daher geschwommen sein könnten, und nicht selbst kompetente Abwägungen und Chancen-/Risikoeinschätzungen vornehmen.
Äh, nein.
Jeder kann mal eine falsche Entscheidung treffen.
Finde ich auch nicht schlimme, wer ist schon unfehlbar?
Und bei einem Spieler, der seit Ewigkeiten kein Pflichtspiel mehr im Profifußball gemacht hat und nur wenige Monate für uns spielen aber möglichst unmittelbar helfen soll, darf man auch mal Bedenken äußern.
Das heißt nicht, dass man Bobic, Hübner und Hütter für doof hält.
Ich finde es beängstigend das hier mehr über seinen Abgang damals gesprochen wird und das den Verantwortlichen Inkompetenz untergeschoben werden soll und das kein Risiko besteht etc.
In diesem speziellen Fall geht es darum das Rode, selbst wenn aktuell gesund und "fit" seit Mai 2017 kein Spiel mehr im Profifußball gemacht hat.
Diesen Deal mit Zeit im Rücken wäre ich positiv gegenüber eingestellt aber als sofortige alternative sehe ich ihn auch nicht. Egal ob billig oder geschenkt.
Daher hatte ich auch geschrieben das mich die Häme hier im Forum interessieren würde wenn bspw der VFB jemand vergleichbares holen würde.
Jemanden der in 2 Jahren zwischen zig Verletzungen ab und an mal trainiert hat und dann für 6 Monate geliehen wird.
reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
So wie man hört hat man Rode jetzt ca. 3 Monate gescoutet.
Wer und wo hat das gehört?
"Eintracht hat den zweikampfstarken Rode im Training und in der Regionalliga bei Dortmund seit zweieinhalb Monaten genau beobachten lassen, kommt zum Schluss: Rode ist fit."
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/sebastian-rode-ueberzeugte-eintracht-frankfurt-im-bvb-training-59203050.bild.html
reggaetyp schrieb:
Danke.
Allerdings gebe ich nichts auf das Drecksblatt.
gerne. aber das war jetzt auch keine jahrhundertrecherche der bild. was soll die eintracht sonst machen, wenn sie sich überlegen ihn auszuleihen?
a) nicht beobachten
b) in der bundesliga beobachten
c) im training und 2x bei den amas beobachten
a) dafür ist man mittlerweile zu professionell aufgestellt
b) ging irgendwie nicht
also bleibt c)
und ob sie das jetzt 4, 8 oder 12 wochen gemacht haben... geschenkt.
Mike 56 schrieb:
Kommt vielleicht einer auf die Idee das ein halbwegs intelligenter Fußballprofi der weiß das er ab der Winterpause irgendwo wieder einsteigen will die Wochen vorher nutzt um sich körperlich in Form zu bringen? Dann geht er auch noch zur Eintracht die seine Fitnesswerte von den 4 Jahren die er hier war hat und deshalb sehr sicher beurteilen kann ob, bis auf die fehlende Spielpraxis, Rode ein Risiko ist oder nicht. Das wissen wir alles und es läuft hier so eine Diskussion über Tage ab? Ich bin beim Fall Rode überzeugt das die Verantwortlichen maximal sicher wissen was sie tun.
So wie man hört hat man Rode jetzt ca. 3 Monate gescoutet. Denke mal man wird da genauso kritisch Rode beobachtet haben wie die meisten hier. Schätze schon das er in der Verfassung sein wird um uns halbwegs zu helfen.
reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
So wie man hört hat man Rode jetzt ca. 3 Monate gescoutet.
Wer und wo hat das gehört?
"Eintracht hat den zweikampfstarken Rode im Training und in der Regionalliga bei Dortmund seit zweieinhalb Monaten genau beobachten lassen, kommt zum Schluss: Rode ist fit."
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/sebastian-rode-ueberzeugte-eintracht-frankfurt-im-bvb-training-59203050.bild.html
Natürlich ist es ein Risiko, Rode zu verpflichten.
Denn man darf davon ausgehen, dass nicht noch ein Spieler für die Position im DM kommt.
Also wägen die Verantwortlichen ab, wer uns mehr helfen wird, Roder oder Mister X.
Ich bin nach wie vor skeptisch, einen Spieler quasi ohne Spielpraxis für fünf Monate zu leihen, davon verspreche ich mir wenig.
Denn man darf davon ausgehen, dass nicht noch ein Spieler für die Position im DM kommt.
Also wägen die Verantwortlichen ab, wer uns mehr helfen wird, Roder oder Mister X.
Ich bin nach wie vor skeptisch, einen Spieler quasi ohne Spielpraxis für fünf Monate zu leihen, davon verspreche ich mir wenig.
Sehe ich nicht. Wenn wir einen Mister X bekommen können, von dem die Verantwortlichen überzeugt sind, also einen richtig guten, der uns sofort weiterhilft, oder ein sehr großes Talent, dann werden wir da auch zuschlagen, falls realisierbar. Die Rode-Leihe wird niemanden davon abhalten, das glaube ich nicht, so kostspielig wird das ganze auch nicht sein.
Im Winter wird es eh schwierig, jemanden passenden zu finden, weshalb ich es für vernünftig halte, sich diese weitere Kaderoption zu schaffen und, falls es nicht früher möglich ist, zum Sommer nach langfristigen Lösungen zu suchen.
Und sollte sich bis zur Unterzeichnung des Leihvertrages noch eine andere Lösung ergeben, von der man mehr überzeugt ist, dann wird man von der Leihe Abstand nehmen. Aber viel Zeit bleibt eh nicht, nächste Woche geht's schon wieder los.
Im Winter wird es eh schwierig, jemanden passenden zu finden, weshalb ich es für vernünftig halte, sich diese weitere Kaderoption zu schaffen und, falls es nicht früher möglich ist, zum Sommer nach langfristigen Lösungen zu suchen.
Und sollte sich bis zur Unterzeichnung des Leihvertrages noch eine andere Lösung ergeben, von der man mehr überzeugt ist, dann wird man von der Leihe Abstand nehmen. Aber viel Zeit bleibt eh nicht, nächste Woche geht's schon wieder los.
reggaetyp schrieb:
Denn man darf davon ausgehen, dass nicht noch ein Spieler für die Position im DM kommt.
Also wägen die Verantwortlichen ab, wer uns mehr helfen wird, Roder oder Mister X.
Es ist aber nicht gesagt, dass wir im Winter einen anderen hätten verpflichten können, der uns mit höherer Wahrscheinlichkeit helfen würde.
Eintracht23 schrieb:
Aber warum sollten das unsere Verantwortlichen tun? Lediglich Bruno Hübner war zu Zeiten von Rode schon hier. Die anderen handelnden sind neu. Die werden schauen pb das Preis Leistungsverhältnis stimmt. Das scheint es ja zu tun.
Manche Ticks innerhalb von Vereinen gehen deutlich tiefer als die letzte handelnde Person. Rückholaktionen sind bei quasi keinem Verein dermaßen angesagt wie bei uns und da können wir quasi darauf wetten, dass der Grund in einer tieferen Vereinsideologie und Identität begründet liegt. Und Hübner hat sicherlich nach wie vor genügend Einfluss bei Transfers, das wirkt nämlich deutlich mehr wie ein alter Brunotransfer (zu Beginn haben wir ja quasi nur massig Kleinsttransfers gettigt aus finanziellen Gründen).
Ein Kostic war ja z.B. ein Coup.Es gab einige Anhaltspunkte, dass er als Hochbegabter im HSV unterging (er war selbst da noch verhältnismäßig in Ordnung) und er war vor allem fit. Rode war dies nicht. Wär Rode fit gewesen 2 Jahre und hätte gegen Weigl und Co einfach keine Chance gehabt wär das was völlig anderes. Spieler können in anderem Umfeld immer mal aufblühen. Aber ob der Körper das kann?
Tja so langsam wird es recht einsam an der Spitze. Oder der anders ausgedrückt, der HSV ist einsame Spitze!
Mike 56 schrieb:reggaetyp schrieb:
BVB-Bettwäsche und so.
Ist es wirklich so ein schlechtes Zeichen wenn sich jemand mit dem Verein identifiziert bei dem er spielt?
Du meinst, so wie er sich mit der Eintracht identfizieren würde?
Wäre er von den Bauern zu Schalke gegangen, wäre es S04 Bettwäsche gewesen.
Ja und? Jovic küsst heute den Adler. Morgen vielleicht die Krone von Real.
Nein. Aber gefühlt drehen sich 90% deiner Beiträge nur darum. Große Echauffierungen deinerseits über unser Fanverhalten in der Anzahl, Art und Weise wie über das Fanverhalten der Lazio-Anhänger sehe ich bei dir halt nicht.
Für mich ist das Fanverhalten unserer Fans aus zwei Gründen nunmal erwähnenswerter als das der Lazi-Fans:
1. Physische Gewalt ist für mich schlimmer als verbale.
2. Es sind Fans von der SGE. Ihr Fehlverhalten betrifft jeden von uns. Ob die Lazio-Fans/ der Verein jetzt ihre (selbststverständlich gerechtfertigte) Strafe bekommen oder nicht hat für mich nur symbolischen Wert, betrifft mich sonst aber nicht. Anders das (wiederholte) Verhalten unserer Fans und die drohenden Konsequenzen.
Deshalb ist es ja wohl verständlich, dass man in erster Linie darüber spricht und was für Lösungen es gibt.
Bei allem immer nur die Fehler anderer aufzuzeigen und das eigene Verhalten kaum bis gar nicht zu erwähnen, finde ich einfach feige und vor allen Dingen zu einfach.
Aber jeder hat da seine eigenen Prioritäten.