>

reggaetyp

43009

#
sge4ever193 schrieb:

Und wer Adi als den Konzepttrainer schlechthin hinstellt, der halt massig Zeit braucht und Kohfeldt als Feuerwehrmann in Vergleich dazu ansieht - sorry, dem ist nicht mehr zu helfen. Da fehlt einfach simples Grundverständnis für Fußball.

Mir fehlt das offenbar. Dann belege das doch mal mit Beispielen, und erkläre, welche Art Trainer die beiden sind.
Bin neugierig.
sge4ever193 schrieb:

Aber wenn das so weitergeht wie bisher, dann muss auch öffentlich mal Feuer drin sein und nicht diese Schönfärberei.

Wie stellst du dir das vor, dass mal "öffentlich Feuer" drin sein muss?
Bin da ebenfalls sehr gespannt.
#
reggaetyp schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Und wer Adi als den Konzepttrainer schlechthin hinstellt, der halt massig Zeit braucht und Kohfeldt als Feuerwehrmann in Vergleich dazu ansieht - sorry, dem ist nicht mehr zu helfen. Da fehlt einfach simples Grundverständnis für Fußball.

Mir fehlt das offenbar. Dann belege das doch mal mit Beispielen, und erkläre, welche Art Trainer die beiden sind.
Bin neugierig.
sge4ever193 schrieb:

Aber wenn das so weitergeht wie bisher, dann muss auch öffentlich mal Feuer drin sein und nicht diese Schönfärberei.

Wie stellst du dir das vor, dass mal "öffentlich Feuer" drin sein muss?
Bin da ebenfalls sehr gespannt.


Ich erinnere mal an die beiden konkreten Fragen.
#
Vergleicht mal die Ausgangslage, was wir für Mittel in den zwei Kovac Jahren haben und jetzt. Dann hab ich halt ne große Fresse, aber wenigstens sehe ich, dass der heilige Fredi eben nicht das Optimum rausgeholt hat. Schlechte Voraussetzungen für Adi, der scheinbar aus Sch.... kein Gold machen kann.

Wenn ich zB an Augsburg denke, was hier als Beispiel angeführt worden ist. Erinnert ihr euch wenigstens dadran, wie die gespielt haben? Die hatten wirklich einen Sahnetag erwischt, uns sowas von am eigenen 16er gepresst, gute Effizienz ...
Und selbst da hatten wir auf den ersten Blick keine höhere Fehlerquote, obwohl wir viel mehr unter Druck standen.
#
Das der Transfermarkt teurer und bedeutend komplizierter als letztes Jahr ist, das hast du aber mitbekommen?

Und ich kann mich an keinen Sahnetag von Augsburg bei diesem Spiel erinnern.
Dein "heiliger Fredi" ist übrigens polemischer Scheißdreck, und zweitens bin ich persönlich Bobic gegenüber aus verschiedenen Gründen sehr kritisch.
Wir hatten letzte Saison Spieler wie Prince, Hradecky, Wolf, dazu nicht so viele Ausfälle wie jetzt (mit einem gerade erst genesenem Rebic) mit Chandler und Salcedo.

Mich würde interessieren, aus genau welcher Scheiße Kovac Gold machte.
#
Gude
Weiß jemand wie man noch an Karten kommen könnte auf Haupttribüne oder so?
Muss ja wohl irgendwie möglich sein im neutralen Bereich an Karten zu kommen aber finde im Internet nix gutes...
#
In Rom vor Ort nach dem VVK fragen.
Die empfehlen dir dann schon ne Bar, wo du neutrale Karten bekommst.
#
SGE_Werner schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Manche sind einfach nur verblendet und wollen sich nicht eingestehen, dass Mist gebaut worden ist.


Ey msgbk83... Genau solche Beiträge meinen wir mit unsachlicher Kritik, die dann zu den Beißreflexen führt! Das müsste Dich doch auch stören?

Andere Meinung = nur verblendet

Jeder kann mal sich im Ton vergreifen, in einem Fußballforum eher üblich. Da schläft man eine Nacht drüber und sieht es auf beiden Seiten wieder entspannter. Aber solche Beiträge stören die Diskussion für mich... Jemand der anderer Meinung ist, ist halt verblendet. Oder eben ein Miesmacher. Blind. Usw.

Dass sich manche davon angesprochen fühlen, die nicht damit gemeint sind, kann ich verstehen.

Meiner Meinung nach spielen wir einfach den schlechtesten Fußball seit Veh 2.0 und Tasmanen RR Skibbe. Die Spiele sind größtenteils langweilig, ein einziges Ärgernis wegen den vielen tölpelhaften Ballverlusten und es wird trotzdem gesagt: alles gut, wir brauchen nur Zeit. Die Gegner waren auch nicht unsere Kragenweite.

Da platzt mir die Hutschnur und schieße vielleicht auch übers Ziel hinaus.
#
In jedem Fall hast du ne große Fresse.

Erinnerst du dich an Spiele unter Kovac in Leverkusen, München, gegen Augsburg zuhause, in Gladbach, in Berlin usw usf?

Völlig desolat, chancenlos, harmlos - das wären jetzt noch euphemistische Bezeichnungen für das, was wir da ablieferten.
#
Gladbach ist also wie Bayern unschlagbar, kommt vor dass man da keinen Pass an den Mann bringt. Okay, leuchtet ein
Oder der BVB in der Form gegen uns - auf Jahre unschlagbar. Oh man.

Bezugnehmend auf andere Aussagen: ich habe paar Posts vorher einbezogen, dass Adi seit 3 Monaten erst hier arbeitet, natürlich nicht von Ende Mai 2018 an. Habe nur auf den User Bezug genommen.
Und wer Adi als den Konzepttrainer schlechthin hinstellt, der halt massig Zeit braucht und Kohfeldt als Feuerwehrmann in Vergleich dazu ansieht - sorry, dem ist nicht mehr zu helfen. Da fehlt einfach simples Grundverständnis für Fußball.

Wie grade von einem anderen User geschrieben, die Eingewöhnungszeit ist jetzt langsam vorbei. Ich fordere nicht krasse Maßnahmen und in Panik zu verfallen vor H96. Aber wenn das so weitergeht wie bisher, dann muss auch öffentlich mal Feuer drin sein und nicht diese Schönfärberei.
#
sge4ever193 schrieb:

Und wer Adi als den Konzepttrainer schlechthin hinstellt, der halt massig Zeit braucht und Kohfeldt als Feuerwehrmann in Vergleich dazu ansieht - sorry, dem ist nicht mehr zu helfen. Da fehlt einfach simples Grundverständnis für Fußball.

Mir fehlt das offenbar. Dann belege das doch mal mit Beispielen, und erkläre, welche Art Trainer die beiden sind.
Bin neugierig.
sge4ever193 schrieb:

Aber wenn das so weitergeht wie bisher, dann muss auch öffentlich mal Feuer drin sein und nicht diese Schönfärberei.

Wie stellst du dir das vor, dass mal "öffentlich Feuer" drin sein muss?
Bin da ebenfalls sehr gespannt.
#
Manche sind einfach nur verblendet und wollen sich nicht eingestehen, dass Mist gebaut worden ist. Nur das zu leugnen bringt uns auch nicht weiter. Irgendwann fällt das Kartenhaus zusammen
#
sge4ever193 schrieb:

Manche sind einfach nur verblendet und wollen sich nicht eingestehen, dass Mist gebaut worden ist. Nur das zu leugnen bringt uns auch nicht weiter. Irgendwann fällt das Kartenhaus zusammen

Ich habe vor der Saison geschrieben, dass ich eine schwierige Hinrunde, jedoch eine gute Rückrunde erwarte.

Welches Kartenhaus da zusammenfallen soll, das weiß ich jetzt auch nicht.

Mal zur Erinnerung: Letzte Saison hatten wir nach dem fünften Spieltag drei Punkte mehr.
Wir gewannen an diesem Spieltag 1:0 in Köln (die bisher vier mal am Stück verloren hatten) nach schwachem Spiel durch einen Elfmeter.

Am vierten Spieltag hatten wir ein grauenvolles Heimspiel 1:2 gegen Augsburg verloren (nebenbei, bei mindestens einem der Tore sah Lukas ganz schwach aus).

Am ersten Spieltag spielten wir wie diese Saison in Freiburg, Ergebnis nach durchwachsenem Verlauf 0:0.
Gleich das erste Heimspiel ging etwas unglücklich 0:1 gegen Wolfsburg verloren, einzig der darauf folgende überraschende aber couragierte Auftritt in Gladbach sorgte für etwas Ruhe.

Wenn man die beiden Saisonstarts vergleicht, sehe ich gar nicht so viele Unterschiede, lass mich aber gerne belehren, wieso damals das Kartenhaus nicht zusammenfiel im Gegensatz zu heute, 12 Monate später.
#
Steinat1975 schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Beispiel Kohfeldt, schau dir mal an wie Bremen sich innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt hat und diese Saison richtig gut gestartet ist. Die spielen wenistens erkennbar Fußball. Ich würde nicht behaupten, dass deren Spieler individuell besser sind als unsere.


Ich versuche es mal...

Kohlfeld ist seit dem 30 Oktober 2017 Cheftrainer

Hütter ist seit dem Mai 2018 Cheftrainer

Erkennst du den unterschied?

Geht aus dem Post nicht hervor, dass Bremen unter seiner Leitung auch letzte Saison nach kurzer Zeit stark verbessert gespielt hat? Dann weißt du es jetzt!
Und Mai/Juni 2018 bis jetzt ist immer noch eine ausreichende Zeit, eine bundesligataugliche Mannschaft hinzustellen.
#
sge4ever193 schrieb:

Und Mai/Juni 2018 bis jetzt ist immer noch eine ausreichende Zeit, eine bundesligataugliche Mannschaft hinzustellen.

Geht das jetzt an Hütter?
Trainingsstart war am 1. Juli.

Wird echt immer abstruser.
#
Aufstellung egal, Einstellung entscheidend: Als druff un dewidd.

Tipp: Zwonull.
#
Sorry aber das ist Leipzigspiel ist doch kein Argument, dagegen kann man dann Bayern, Ulm, Dortmund und Gladbach setzen.
#
msgbk83 schrieb:

Sorry aber das ist Leipzigspiel ist doch kein Argument, dagegen kann man dann Bayern, Ulm, Dortmund und Gladbach setzen.

Natürlich ist das ein Argument.
Das Supercupspiel nehme ich nicht ernst. Kannst du gerne machen.

Gestern, das war ein Rückschlag, keine Frage.

Ansonsten habe ich in jedem Spiel ein bisschen mehr von der Idee gesehen, wie Hütter Fußball spielen lassen will.
#
Hyundaii30 schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Was ist denn mit Mannschaften im Abstiegskampf, die den Trainer wechseln. Da brauch man auch Geduld?
Beispiel Kohfeldt, schau dir mal an wie Bremen sich innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt hat und diese Saison richtig gut gestartet ist. Die spielen wenistens erkennbar Fußball. Ich würde nicht behaupten, dass deren Spieler individuell besser sind als unsere.



Solche Beispiele findest Du jede Saison.
Letzte Saison waren es Kovac und Tedesco (Schalke !!! Ich sage nur 5 Niederlagen am Stück !!)
Davor glaube ich Nagelsmann  usw.

Wer sagt denn, das Hütter nächste Saison nicht der Übertrainer wird.

Wir leben aber im Hier und Jetzt. Das Beispiel mit Tedesco lass ich mal beiseite. Schalke zuzusehen war letzte Saison schon ein einziges Ärgernis, egal ob sie damit erfolgreich waren.
Und dass es unter Hütter vielleicht nächstes Jahr besser werden würde rechtfertigt für mich nicht, jetzt noch ca 35 Spiele einen folterähnlichen Zustand ertragen zu müssen - übertrieben formuliert.
#
sge4ever193 schrieb:

Und dass es unter Hütter vielleicht nächstes Jahr besser werden würde rechtfertigt für mich nicht, jetzt noch ca 35 Spiele einen folterähnlichen Zustand ertragen zu müssen - übertrieben formuliert.

So folterähnlich wie gegen Leipzig?
#
schreibt ihr schöne alle eure Flugdaten, Hotels und Busabfahrten hier rein...
Lazio freut sich wenns im Hinspiel ärger gab.
#
giallorossi schrieb:

schreibt ihr schöne alle eure Flugdaten, Hotels und Busabfahrten hier rein...
Lazio freut sich wenns im Hinspiel ärger gab.

Genau, die Laziali fangen nämlich alle am Flughafen ab.

Mal im Ernst: Man muss dort ein wenig auf sich aufpassen, und sollte am Spieltag und vielleicht am Vorabend nicht den Dicken machen in kleinen Gruppen in der Stadt.
Aber am Flughafen halte ich die Chance für, vorsichtig formuliert, sehr gering, sich eine einzufangen.
#
Jetzt haben wir den kompletten Liedtext und die komplette Schallplatte.
Vielleicht steh ich komplett aufm Schlauch, aber ... wie heisst das Lied?
#
Schönes Frankfurt am Main

#
Also eine abgestimmte Aktion mit einheitlicher Richtung, bei der jede Gruppe protestieren darf wogegen sie will. Jetzt hab ich's!  
#
Basaltkopp schrieb:

Also eine abgestimmte Aktion mit einheitlicher Richtung, bei der jede Gruppe protestieren darf wogegen sie will. Jetzt hab ich's!  

#
Natürlich darf jede Fangruppe protestieren, wogegen sie will. Meinetwegen auch gegen schlechtes Wetter an Spieltagen oder dagegen, dass Auswärtsspiele nie daheim sind.

Aber Du selber hast doch geschrieben, dass das kein Protest gegen die englischen Wochen ist. Falls Du das nicht mehr auf die Reihe bekommst, kann ich Dir gerne den Link nochmal raussuchen.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich darf jede Fangruppe protestieren, wogegen sie will. Meinetwegen auch gegen schlechtes Wetter an Spieltagen oder dagegen, dass Auswärtsspiele nie daheim sind.

Aber Du selber hast doch geschrieben, dass das kein Protest gegen die englischen Wochen ist. Falls Du das nicht mehr auf die Reihe bekommst, kann ich Dir gerne den Link nochmal raussuchen.

Mach dich mal locker.
Weil eine Gruppe bei Union deshalb protestiert, ist dies doch trotzdem eine abgestimmte Aktion etlicher Gruppen deutschlandweit mit einheitlicher Richtung.
#
Ist in der Tat eher suboptimal, wenn die Fangruppen nicht einmal wissen, wogegen sie protestieren. Da könnte man dann ja fast sogar noch Verständnis für den Unsinn von Dutt aufbringen.
#
Es darf doch hoffentlich jede Gruppe gegen das protestieren, was ihr nicht gefällt.
#
Wahlomat bei der Zeit:

Linke
Partei
SPD
Grüne
#
Währenddessen äußert sich der ehrenamtlich tätige Trainer des VfL Bochum, Robin Dutt, zu den Fanprotesten:

https://twitter.com/vun_allem_ebbes/status/1044852036506980352

Alter, wie sackdämlich ist dieser Mann?
#
Was hat es eigentlich mit dem Protest gegen englische Wochen an diesem Spieltag auf sich?

Ich meine, dass die Mist sind ist allen klar. Das waren sie aber auch schon vor 25 Jahren, als ich mit Fußball gucken angefangen habe. Woher kommen nun die Proteste?
#
Das ist kein Protest gegen englische Wochen.
Das ist ein Protest gegen Vereinnahmung durch Sponsoren, Korruption, Spieltagszerstückelung, Aufweichen (oder Abschaffen) von 50+1 - kurzum: gegen den immer weiter fortschreitenden Ausverkauf des Fußballs.

siehe auch hier:
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Bundesweiter-Aktionsspieltag-mit-20-Minuten-ohne-Stimmung&folder=sites&site=news_detail&news_id=18966
#
skyeagle schrieb:

ich würde Herrn Eberl mal positiv hervorheben.

Stimmt.
Das war es dann aber auch.

Seit über 12 Jahren hause ich hier bei euch im Forum, durfte mir in dieser Zeit oft hämische Kommentare anhören wenn bei uns wieder mal Chaos im Verein herrschte usw.

Wenn bei euch Unruhe war kam von mir nie etwas in dieser Richtung ! Gladbachfan EFO hielt sich zurück und sprach euch sogar in diesen schweren Stunden eures Eintrachtfandaseins Mut zu ! Bei PFYC lenkte ich einige von euch zudem mit diversen Shoutsreimen ab.

Als Dank folgt solch eine Wertung. Keine Aussage wie vielleicht "Der EFO ist auch ok, zwar etwas speziell in seinen Ansichten bei diversen Themen aber insgesamt doch ein angenehmer Gladbachfan."

Das merke ich mir !

Dabei hat EFO mit seiner Borussia mehr durchgemacht als Leute wie Eberl, Meyer, Königs usw. zusammen ! Aber wer ist schon dieser EFO ? Ein, für hießige Eintrachtfans beliebiger Fan welcher ab und an mit giftigen Beiträgen für anregende Diskussionen sorgt

Ohne die erbrachten Gelder von EFO seit knapp 30 Jahren gäbe es im Borussiapark, vorher Bökelberg, mindestens einen Fanstein weniger, zig hunderte Bratwürste, samt Pommes wären weniger verkauft worden. Von den investierten Parkgebühren dort ganz zu schweigen !

All diese Dinge rechtfertigt zumindest eine kleine Anerkennung, wenn es darum geht was an Gladbach sympathisch ist !


Ich wünsche meinem langjährigen PFYC Rivale SGE Werner sowie edmund eine angenehme Nachtruhe.

Ein etwas trauriger EFO
#
Was ein Gejammer.
Ich rechtfertige mich für überhaupt gar keine Abneigung gegen keinen Verein.
Ich kann mit Gladbach nix mehr anfangen, und das seit Jahren.

Davon abgesehen ist dies das Forum von Eintracht Frankfurt. Du kannst es gerne meiden, wenn es dir hier nicht passt.