>

reggaetyp

43009

#
reggaetyp schrieb:

Der Berater sagt, dass mehrere Anfragen vorliegen.

Na ja, ich glaube nicht, dass ein Berater sagen würde "an meinem Spieler hat kein Interesse".
#
fastmeister92 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Der Berater sagt, dass mehrere Anfragen vorliegen.

Na ja, ich glaube nicht, dass ein Berater sagen würde "an meinem Spieler hat kein Interesse".

Und ich glaube, dass Marc Stendera interessant für eine Reihe von Vereinen der ersten und zweiten Liga ist.
Der Berater hätte auch einfach gar nichts sagen können, wenn es keine Anfragen gäbe.
#
SamuelMumm schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
Woher nimmst Du dieses angebliche Wissen?


Na ja, würde mich zumindest nicht stören, wenn ein Verein kommt und mehrere Millionen für Stendera bietet. Aber davon wurde noch nirgends berichtet oder?
#
Der Berater sagt, dass mehrere Anfragen vorliegen.
#
Danke für die ersten Eindrücke.

Irgendwie scheint mir da aber keine Übung dabei gewesen zu sein die man nicht auch mit 4 Mann mehr hätte machen können...
#
Cadred schrieb:

Irgendwie scheint mir da aber keine Übung dabei gewesen zu sein die man nicht auch mit 4 Mann mehr hätte machen können...

Das war genau eine Trainingseinheit.
#
Danke für den Bericht.

Hach, wäre ich da auch gern wieder.
Aber schaffe muss man halt auch ab und zu.
#
UJUG schrieb:

das wäre in der Tat geil. Roter Stern wäre auch klasse. War letzten Sommer bei Roter Stern gegen Vojvodina. Geile Stimmung, da ging es gut ab und Belgrad ist eine nette Stadt um billig Party zu machen. 😊🍺


Ich zweifle stark an, dass man bei einem Auswärtsspiel dort als nur irgendwie erkennbarer Eintracht-Fan locker Party machen kann. Die Preise mögen zwar billig sein, der Preis, den man am Ende zahlt, könnte aber deutlich höher liegen.
#
Das ist so dort, in der Tat.

#
Dann geht er zu Bayern und kaufen ihn für weit unter 50Mio
#
planscher08 schrieb:

Dann geht er zu Bayern und kaufen ihn für weit unter 50Mio

Und wenn die Eintracht dem nicht zustimmen würde?

Kein Verein der Welt kann ohne das Einverständnis von uns Ante verpflichten.
Genau so muss Ante zustimmen.
Es gehören immer drei Parteien zu einem ablösepflichtigen Transfer, ist das so schwer zu verstehen?
#
Ich denke mal, dass Block H mehrheitlich in Eintracht Hand sein sollte. Hab auch Karten dort...
#
Ebenfalls.
Hatte gleich sieben Karten über reservix.de bestellt.
#
Mir würde es ja für Atalanta leid tun.
Aber Sarajevo wäre ein Hammerlos. Was wäre das für ein geiles Auswärtsspiel.
#
sgevolker schrieb:

Glasgow wäre sowas wie mein Traumlos. Da würde ich gerne mal hin.


Rangers ist unwahrscheinlich. Celtic könnte durchaus in die EL kommen und wäre da wohl auch Topf 2 und somit potenzieller Gegner.
#
Celtic im Paradise ist öde.

Hätte gerne Italien, Balkan, Marseille oder so in der Richtung.
#
Vielen Dank, sehr interessant.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich wollte evtl. auch hinfahren. Weiß jemand ob die Ultras auch da sein werden, und bisschen Stimmung machen?


Hinfahren werden bestimmt ein paar, aber Stimmung werden sie nicht machen. Oder wie Maddin mal in Luxemburg zu mir sagte, wir haben Urlaub und gucken nur.
#
propain schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich wollte evtl. auch hinfahren. Weiß jemand ob die Ultras auch da sein werden, und bisschen Stimmung machen?


Hinfahren werden bestimmt ein paar, aber Stimmung werden sie nicht machen. Oder wie Maddin mal in Luxemburg zu mir sagte, wir haben Urlaub und gucken nur.

Ja klar, aber UF als Gruppe tritt bei sowas nicht in Erscheinung.
#
Ich wollte evtl. auch hinfahren. Weiß jemand ob die Ultras auch da sein werden, und bisschen Stimmung machen?

Im Gästeblock gibts immerhin ja noch genug Karten, deswegen denke ich eher mal nein?
#
Jojo1994 schrieb:

Ich wollte evtl. auch hinfahren. Weiß jemand ob die Ultras auch da sein werden, und bisschen Stimmung machen?

Vergiss es.
#
Europa-League (Auswärts)Spiele sind doch bei den anderen Mannschaften in den seltensten Fällen ausverkauft und wenn, dann hat man immer noch die Möglichkeit über das Heimkontingent Tickets direkt bei den Auswärtsblöcken Karten zu kaufen, die überlicherweise sowieso als letztes vergriffen werden. Man sollte einfach im Auge behalten, wann der freie Verkauf startet.
Das Erste worum ich mich direkt nach der Auslosung kümmere, sind die Flugtickets. An Karten wird man schon irgendwie kommen.
#
Djamsched schrieb:

Europa-League (Auswärts)Spiele sind doch bei den anderen Mannschaften in den seltensten Fällen ausverkauft und wenn, dann hat man immer noch die Möglichkeit über das Heimkontingent Tickets direkt bei den Auswärtsblöcken Karten zu kaufen, die überlicherweise sowieso als letztes vergriffen werden.

Aber nicht in Rotterdam, Villareal oder bei Rapid oder Betis.
#
KlausDieter28 schrieb:

Diegito schrieb:
Für den Bordeaux-Rekord bräuchte man wohl ein Spiel in Wembley.

Nicht einmal das würde reichen. Bei 90.000 Plätzen stünden uns 4.500 Karten zu - viel, aber bei weitem nicht Bordeaux.

Bei aller verständlichen Euphorie bin ich doch irgendwie irritiert, wie selbstverständlich von vielen gesehen wird, dass man da und da und da zum Spiel kommt. Die Eintracht erhält lediglich fünf (!) Prozent des Kontingents. Selbst im 50.000er Ibrox wären das nur knapp 2.500 Karten und das ist eines der größeren Stadien, die in der Verlosung sind. Wir hatten in der letzten EL-Saison das Glück, dass die einzigen leicht erreichbaren Gegner (Bordeaux und Porto) die Kontingente deutlich aufgestockt bzw. in Bordeaux sogar mehr als verdoppelt haben, weil von Heimseite die Nachfrage nicht so enorm war, und die übrigen Gegner schwieriger anzureisen und für den Eventie wenig attraktiv waren.

Wenn wir leichter erreichbare Gegner wie Rapid Wien und Feyenoord Rotterdam oder so richtige Knaller wie Chelsea, Villareal oder Ajax bekommen, dann braucht sich der Otto-Normal-Fahrer gar keine Gedanken um Tickets machen. Die werden das Kontingent auch nicht erhöhen, weil die sie Hütte selbst vollkriegen. Dann greifen die knapp 1.000 ADKs erstmal Tickets ab, anschließend werden die Allesfahrer bedient - und dann sind die Karten weg.


Als ob die alle ausverkaufte Stadien gegen Buli Mittelfeld Mannschaften haben
#
goodKID schrieb:

Als ob die alle ausverkaufte Stadien gegen Buli Mittelfeld Mannschaften haben
     

Selbstverständlich hätten die genannten Gegner gegen uns ausverkauft.
#
Diegito schrieb:

Glasgow wäre ein absoluter Traum. Auch ohne Karte ein toller Ausflug, dann belagert man halt die Pubs...
Ich könnte mir vorstellen das zu solch einem Spiel sogar der Bordeaux-Auswärtsfahrer Rekord bröckeln könnte.



Nein, weil wir nicht mal annähernd so viele Tickets bekämen.


Ja das stimmt natürlich.... aber ich denke viele würden auch ohne Tickets rüberfahren, bzw. fliegen.
Für den Bordeaux-Rekord bräuchte man wohl ein Spiel in Wembley.

Wembley hat 90000 Plätze. International bekommt der Gegner ein Kontingent von 5% und nicht 10% wie in der Bundesliga. Das wären dann 4500 Plätze. Gut möglich, dass man über diverse Kanäle noch an Karten kommt. Aber dass das über 10000 werden, wage ich dann doch zu bezweifeln.
Reggaetyp hats ja anklingen lassen. Wenn es darum geht, unseren Rekord zu überbieten, dann müsste das ein Ziel sein mit großem Stadion und wenig Fans, bzw. mit großem Stadion und wo wir keinen Namen haben und keine Eventies anlocken ... idealerweise sollte es auch gut zu erreichen sein.
#
Lazio.
Napoli.
Roter Stern.
YB.
Dinamo Zagreb.
FSCB (Nachfolger von Steaua).
Stade Rennes.

Andere kommen wohl nicht infrage derzeit für solche Massen von uns wie in Bordeaux.
#
steps82 schrieb:

Ja man das hab ich mir auch gestern gedacht als ich die Rangers gelesen habe.
Ibrox Park mal erleben wäre ein echtes Erlebnis.


Glasgow wäre ein absoluter Traum. Auch ohne Karte ein toller Ausflug, dann belagert man halt die Pubs...
Ich könnte mir vorstellen das zu solch einem Spiel sogar der Bordeaux-Auswärtsfahrer Rekord bröckeln könnte.
#
Diegito schrieb:

steps82 schrieb:

Ja man das hab ich mir auch gestern gedacht als ich die Rangers gelesen habe.
Ibrox Park mal erleben wäre ein echtes Erlebnis.


Glasgow wäre ein absoluter Traum. Auch ohne Karte ein toller Ausflug, dann belagert man halt die Pubs...
Ich könnte mir vorstellen das zu solch einem Spiel sogar der Bordeaux-Auswärtsfahrer Rekord bröckeln könnte.


Nein, weil wir nicht mal annähernd so viele Tickets bekämen.
#
Hrgota scheint ja ein netter Kerl zu sein. Ansonsten hat er in den letzten 2 Jahren alles, aber auch wirklich alles falsch gemacht was nur geht.

Auf dem Platz, abgesehen von 2-3 Spielen in der Hinrunde 16/17 eine absolute Katastrophe, schlechter gehts in der Bundesliga eigentlich gar nicht. Was der an Chancen versemmelt hat. Aber Selbstkritik war nach der besagten Saison schon nicht seine Stärke. Dann der Meinung zu sein, dass er 17/18 nochmal seine Chance suchen will - von mir aus, auch wenn da eigentlich schon objektiv klar war, dass es nicht reicht.

Man denkt dann, es kann vor dieser Saison nur eine Erkenntnis geben, es kommen zudem neue Stürmer und die, die schon da sind, sind ohnehin um Welten besser als Hrgota, er hat ein unterschriftsreifes Angebot eines Bundesligisten (!!, was unfassbar genug ist) und er hat nix besseres zu tun, als im gemachten Nest zu bleiben und unter dem neuen Stürmer seine "Chance zu suchen". Welche Chance? Wieso sagt ihm zumindest sein Berater nicht mal ins Gesicht, wie die Realität ist? Unglaublich, man meint echt, man hat schon alles gesehen.
#
Er hat hier einen Vertrag und damit alles Recht dieser Welt, diese Saison hier sein Glück zu suchen.
Weshalb du deshalb in einen Furor verfällst und diese Tirade schreibst, das bleibt wohl dein Geheimnis.

Ich habe da schon ganz andere sackblöde Verhaltensweisen von Spielern erlebt, Hrgota kann man nichts vorwerfen.
#
Nochmal: die Alternative ist, die Menschen ertrinken zu lassen.

Wer also aus welchem Grund auch immer, den NGOs eine ausschlaggebende/nicht ausschlaggebende oder sonstige Schuld an der Situation gibt, möchte stattdessen, dass die Menschen ertrinken sollen.

Weiß nicht wie man sich in der Frage rauswinden will. Es ist einfach Fakt.

Die NGOs sind bestimmt nicht daran schuld, dass die Menschen nach Europa fliehen wollen. Sie kümmern sich nur um die Folgen der Probleme, die von anderen an anderer Stelle nicht gelöst werden.
Und so lange die Probleme nicht gelöst werden, müssen die NGOs die Menschen eben weiter aus dem Wasser ziehen.

Diese Diskussion ist so absurd, dass ich langsam glaube, die Feuerwehr ist schuld, dass es manchmal brennt.
Geht doch bitte nicht den rechten Dummköpfen auf den Leim, nur weil es so schön bequem ist, einen Sündenbock auszusuchen.
#
Es ist ja letztlich auch egal, was man hier schreibt.
Ob man eine Studie/untersuchung zitiert, ob man die von dir beschriebene einfach zu verstehende Folge erwähnt oder ob man schreibt, dass die Ausbeutung des afrikanischen Kontinents eine der massiv entscheidenden Folgen für Hunger, Tod, Armut und Perspektivlosigkeit ist - es wird bestenfalls einfach ignoriert.
#
Wie ich hier schon neulich schrieb: Im Juni 2017 sind ca 20.000 Flüchtlinge mehr über die Mittelmeerroute aufgebrochen, im Juni 2018 sind aber bedeutend mehr ertrunken.

Vielleicht einfach mal zur Kenntnis nehmen, anstatt ungeprüft die These, die privaten Seenotretter wären ursächlich verantwortlich für das Ansteigen der Flüchtlinge, die die Mittelmeerroute wählen und damit auch für die Ertrunkenen.
#
Ich frage mich immer noch, was das ewige Nachgetrete gegen Bruchhagen soll. Ja, er hat Fehler gemacht, ja, er hat irgendwann aufgrund der üblichen Starrsinnigkeit, die man mit einer langen Amtszeit bekommt, die Entwicklung blockiert. Hier wird aber der Eindruck erweckt, als hätte Bruchhagen den Verein gegen die Wand gefahren. Wir haben in den 8 Jahren vor Bruchhagen (ich rechne 2004 noch mit rein, weil Herri da erst paar Monate da war und für den Kader wenig konnte...) drei Abstiege, einen Fast-Lizenzentzug und permanente Trainerrotationen mitgemacht. Nach 2004 gab es in 12 Jahren Bruchhagen genau einen Abstieg, zwei Europapokal-Teilnahmen, ein DFB-Pokal-Finale und einigermaßen Ruhe und Konstanz. Ja, ich weiß, das lag nicht nur an Bruchhagen, aber es fällt unter seine Ära.

Und niemand kann sagen, ob uns nicht ein früherer Abgang von Bruchhagen, vor allem noch zur Zeit um 2008-2011, teurer zu stehen gekommen wäre. Letztlich ist alles spekulativ.

Jedenfalls halte ich Bruchhagen immer noch unterm Strich für einen guten VV , selbst mit den schwächeren Jahren in der zweiten Hälfte seiner Zeit hier bei der SGE. Es gibt für mich keinen Grund, da noch jahrelang rumzuwühlen, wann der richtige Zeitpunkt gewesen wäre. Denn wir werden das nie wissen, wir wissen auch nicht, wer die Alternative gewesen wäre.

Und zu guter letzt ist zu sagen... Wäre Bruchhagen früher weg gegangen, wäre er nicht zum richtigen Zeitpunkt zum HSV gekommen und die wären immer noch in der Bundesliga.
#
Danke!