
reggaetyp
43009
Für mich hat die Eintracht auch alles richtig gemach, um eine Eskalation zu vermeiden.
Und der Protest war kreativ und eindrucksvoll.
Die paar Minuten Verzögerung beim Anpfiff jeweils sind doch lächerlich und nicht der Rede wert.
Und was die TV-Übertragung angeht, wird sich der Sender wegen dem bisschen Zeit nicht ins Hemd gemacht haben.
Hier irrst du allerdings.
Das letzte Treffen war im November, als der Grinch sich mit etlichen Vertretern von Ultragruppen traf.
Zum Sinn und Zweck dieses Treffens habe ich meine eigene Meinung.
Jedenfalls bin ich froh, dass UF nicht dort war.
Und ansonsten stimme ich Wuerzburger Adler uneingeschränkt zu.
Der DFB hat - wieder einmal - eine Chance leichtfertig vergeben.
Und der Protest war kreativ und eindrucksvoll.
Die paar Minuten Verzögerung beim Anpfiff jeweils sind doch lächerlich und nicht der Rede wert.
Und was die TV-Übertragung angeht, wird sich der Sender wegen dem bisschen Zeit nicht ins Hemd gemacht haben.
Robby1976 schrieb:
Den letzten Fangipfel gab es vor 6 Jahren, seitdem gab es kein Interesse seitens des DFB auch nur annährend was mit den Fans zu besprechen.
Hier irrst du allerdings.
Das letzte Treffen war im November, als der Grinch sich mit etlichen Vertretern von Ultragruppen traf.
Zum Sinn und Zweck dieses Treffens habe ich meine eigene Meinung.
Jedenfalls bin ich froh, dass UF nicht dort war.
Und ansonsten stimme ich Wuerzburger Adler uneingeschränkt zu.
Der DFB hat - wieder einmal - eine Chance leichtfertig vergeben.
reggaetyp schrieb:
Ich gehe lieber Schoppen trinken auf der Konstabler als mir diesen Quatsch zweier Mannschaften von despotisch geführten Ländern anzuschauen.
Dann werden wir uns nächste Saison im Finale gegen Bayern aber auch langsam schwer tun.
Aber Spaß beiseite.
Den Veranstaltungsort darf und sollte man kritisieren.
Aber bei den Sportlern tue ich mich schwer, so lange da niemand wie '36 mit Hitlergruß dasteht. Und selbst da würde ich es mir wohl 80 Jahre später recht leicht machen mit meiner von der sicheren Couch dahergeplapperten Kritik.
Aha, in Franken ist die Justiz überlastet und hat daher nach 21 Monaten immer noch nicht über die Zulassung der Anklage gegen eine von der Staatsanwaltschaft als "ernst zu nehmen und gefährlich" bezeichnete Gruppe Neonazis entschieden.
Meine Fresse...
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bamberg-anklage-gegen-neonazis-seit-monaten-in-der-warteschleife-1.4012365
Meine Fresse...
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bamberg-anklage-gegen-neonazis-seit-monaten-in-der-warteschleife-1.4012365
dazu gibt es z.b. noch den fall der beiden jounalisten, die in einer dramatischen verfolgungsjagd von nazis über land gejagt wurden
anklage/weiteres vorgehen: bisher fehlanzeige. man könne trotz der übergebenen speicherkarten der kameras der journalisten die beiden männer nicht identifizieren
--> staatsversagen? fehlanzeige....alles ganz normal soweit.
anklage/weiteres vorgehen: bisher fehlanzeige. man könne trotz der übergebenen speicherkarten der kameras der journalisten die beiden männer nicht identifizieren
--> staatsversagen? fehlanzeige....alles ganz normal soweit.
1) Vallejos Traum war/ist es bei Real zu spielen aber 17/18 hat sich dieser Traum nicht für ihn erfüllt.
2) Wenn er wieder zur SGE kommt, dann kann er sicher sein, dass er Stammspieler ist.
3) Falls z.B. ein J. Boateng die Bayern verlässt (z.B. nach ENG oder zu Real) und N. Kovac gerne Vallejo hätte, dann ist wohl die Frage, ob Vallejo sich gegen Süle durchsetzt.
2) Wenn er wieder zur SGE kommt, dann kann er sicher sein, dass er Stammspieler ist.
3) Falls z.B. ein J. Boateng die Bayern verlässt (z.B. nach ENG oder zu Real) und N. Kovac gerne Vallejo hätte, dann ist wohl die Frage, ob Vallejo sich gegen Süle durchsetzt.
Stolzer_Adler schrieb:
Ja, "Lope" schätzt Jesus sehr. Man muss einfach abwarten, ob Real noch einen gestandenen Top-IV holt oder nicht. Mit Ramos, Varane und Nacho hat er drei Mann vor sich, die sich um zwei Plätze streiten. Holt real noch einen starken IV, dann könnte der Weg von Vallejo zurück zur SGE führen.
Viel interessanter wäre es ja zu wissen, ob Vallejo überhaupt zurück zur SGE will. Sein Traum war es ja bei Real zu spielen.
Bobic raus! Holt der doch echt einen älteren ablösefreien Spieler für RA, anstatt zwei 18 jährige für je 10 Millionen, von denen immer nur einer hätte spielen können. Kann man die gesparten 10 Millionen jetzt auch verbrennen. 🤷
Phantomtor schrieb:
Bobic raus! Holt der doch echt einen älteren ablösefreien Spieler für RA, anstatt zwei 18 jährige für je 10 Millionen, von denen immer nur einer hätte spielen können. Kann man die gesparten 10 Millionen jetzt auch verbrennen. 🤷
Es gibt zwischen älteren und 18jährigen ja noch was dazwischen.
Ebenso muss man nicht zwangsläufig 10 Mio ausgeben, wenn man einen nicht ablösepflichtigen Spieler holt.
Und wieso verbrennt man automatisch Geld, wenn man einen Spieler mit einer höheren Ablösesumme holt?
reggaetyp schrieb:Phantomtor schrieb:
Bobic raus! Holt der doch echt einen älteren ablösefreien Spieler für RA, anstatt zwei 18 jährige für je 10 Millionen, von denen immer nur einer hätte spielen können. Kann man die gesparten 10 Millionen jetzt auch verbrennen. 🤷
Es gibt zwischen älteren und 18jährigen ja noch was dazwischen.
Ebenso muss man nicht zwangsläufig 10 Mio ausgeben, wenn man einen nicht ablösepflichtigen Spieler holt.
Und wieso verbrennt man automatisch Geld, wenn man einen Spieler mit einer höheren Ablösesumme holt?
ich würde Phantomtors Beitrag durchaus als sehr ironisch verstehen. PT wird mich berichtigen wenn ich falsch liege.
Gruß
tobago
Ich denke auch, dass jemand aus der zweiten Liga Sinn machen könnte. Neben Schwäbe wäre das sicherlich Heuer-Fernandes. Außerdem würden mir noch Müller, Schuhen und Ortega einfallen. Außer Schwäbe wären die zwar alle keine richtigen Talente mehr, aber Potential haben sie mit Anfang/Mitte 20 alle noch.
Schwäbe von Dresden wäre jemand mit „Stallgeruch“ der auch Druck auf Rönnow machen könnte!
reggaetyp schrieb:bembelpower schrieb:
Schwäbe von Dresden wäre jemand mit „Stallgeruch“ der auch Druck auf Rönnow machen könnte!
Der ist jetzt aber Nachfolger von Rönnow in Bröndby.
Also kommt der erst in 2-3 Jahren, wenn Rönnow Hradetsky in Leverkusen beerbt.
reggaetyp schrieb:SoFa2009 schrieb:
Meine Dauerkarte war bereits heute, inkl. Rechnung, im Briefkasten.
Stammkunde, seit vielen Jahren eine Dauerkarte
Same here.
Ich hibbel noch..
Jedes Jahr wieder. Nennt mich meinetwegen plemplem.
DeMuerte schrieb:
Oha, Nikolai Müller hat noch nicht einmal seinen Spint bei uns bezogen und schon gibt´s nen Diskussionsthread über ihn.
Das Sommerloch treibt immer seltsamere Blüten ...
Naja, der Spieler ist ja alles andere als unbekannt.
Finde ich schon legitim, dass man eine Meinung zu ihm hat.
Viel blöder finde ich Skepsis, wenn keine Sau wirklich Ahnung von einem Spieler hat, und der nur aufgrund irgendwelcher Youtube-Schnipsel oder Statistiken oder schlicht einfach so (Liga, Herkunft, Alter, Haarfarbe) abgelehnt wird.
reggaetyp schrieb:
Naja, der Spieler ist ja alles andere als unbekannt.
Finde ich schon legitim, dass man eine Meinung zu ihm hat.
Viel blöder finde ich Skepsis, wenn keine Sau wirklich Ahnung von einem Spieler hat, und der nur aufgrund irgendwelcher Youtube-Schnipsel oder Statistiken oder schlicht einfach so (Liga, Herkunft, Alter, Haarfarbe) abgelehnt wird.
Aus meiner Sicht spricht auch überhaupt nichts dagegen eine eigene Meinung zu dem Spieler zu haben, jedoch finde ich es etwas seltsam nun schon einen Diskussionsthread zu starten.
Ich finde es grundsätzlich ziemlich strange über einen Spieler zu urteilen der noch gar nicht für uns gegen den Ball getreten hat.
Damit meine ich im Besonderen, dass auch der Bekanntheitsgrad eines Spielers für mich keine seriöse Grundlage für eine solche Diskussion bildet.
Von daher sind das für mich eben sehr seltsame Blüten ...
reggaetyp schrieb:
Ich habe ja schon geschrieben, weshalb ich mäßig begeistert bin.
Wirkt etwas phantasielos auf mich.
Ich gehe aber auch davon aus, dass ein junger und entwicklungsfähiger Spieler auf der Position geholt wird. Und dann wäre das für mich okay.
Ich brauche eigentlich keine phantasievollen Transfers, aber ich teile die Bedenken. Eigentlich ein Topfußballer und er ist mir auch schon in Fürth aufgefallen. Leider ist er letzte Saison komplett verletzt ausgefallen und war davor auch nicht gerade verletzungsunanfällig... Ich wünsche ihm aber, dass er gesund bleibt. Dann kann er uns sicher helfen.
Meanwhile in der AfD MeckPomm:
Der aus der Partei ausgeschlossene Holger Arppe aus Rostock beschuldigt andere Parteimitglieder, ein Bordell besucht zu haben und dort beleidigend geworden zu sein. Die Beschuldigten sprechen von einem „Rachefeldzug“.
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Politik/Bordell-Besuch-Schlammschlacht-bei-der-AfD
Arppe ist ja ein richiges Oberar........ [Edit Werner: Leider muss ich es kürzen] Ich traue ihm einerseits zu, dass erfunden zu haben.
Andererseits überrascht mich bei dieser sogenannten Partei kaum noch irgendwas.
In jedem Fall dürfte diese schmutzige Wäsche Stimmen da oben kosten, und das würde mich ungemein freuen.
Der aus der Partei ausgeschlossene Holger Arppe aus Rostock beschuldigt andere Parteimitglieder, ein Bordell besucht zu haben und dort beleidigend geworden zu sein. Die Beschuldigten sprechen von einem „Rachefeldzug“.
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Politik/Bordell-Besuch-Schlammschlacht-bei-der-AfD
Arppe ist ja ein richiges Oberar........ [Edit Werner: Leider muss ich es kürzen] Ich traue ihm einerseits zu, dass erfunden zu haben.
Andererseits überrascht mich bei dieser sogenannten Partei kaum noch irgendwas.
In jedem Fall dürfte diese schmutzige Wäsche Stimmen da oben kosten, und das würde mich ungemein freuen.
Also wenn noch einer kommen sollte, dann bitte jemand mit internationaler erfahrung (kann auch ein ü30er wie Demirel sein) und bitte keiner aus der zweiten Liga ... da sollten wir echt andere ansprüche haben.
reggaetyp schrieb:SaarAdler81 schrieb:
bitte keiner aus der zweiten Liga ... da sollten wir echt andere ansprüche haben.
Siehe Trapp.
Trapp kam nicht aus der zweiten Liga zuuns!
reggaetyp schrieb:
Wie schon mal im Wunschkonzert geschrieben, wäre ich mäßig begeistert von einer Verpflichtung Müllers.
Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können.
Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:
Wie schon mal im Wunschkonzert geschrieben, wäre ich mäßig begeistert von einer Verpflichtung Müllers.
Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können.
Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Naja, er hat beim HSV schon starke Leistungen gezeigt und war dort Leistungsträger. Die letzte Saison mal ausgenommen wo er verletzt war. In der Saison 15/16 und 16/17 hatte er jeweils zweistellige Scorerwerte, und das beim schlechten HSV... wenn man solch einen Spieler ablösefrei bekommt ist das doch super. Des weiteren hat er hessischen Ursprung und Eintracht-Vergangenheit, was ich auch ganz sympathisch finde.
Klar ist er nicht mehr der jüngste, aber auch noch nicht so alt das man nix mehr erwarten könnte. Ein Fussballer mit 30 Jahren ist im besten Alter und kann locker noch 2-3 Jahre auf hohem Niveau kicken.
Man sollte außerdem bedenken das wir nächste Saison Dreifachbelastung haben, da wäre es schon gut einen etablierten und erfahrenen Spieler zu bekommen der keine Eingewöhnungszeit benötigt. Es ist ja nicht gesagt das es bei Nicolai Müller bleibt, ich könnte mir vorstellen das wir noch einen talentierten "Back up" der Marke Wolf holen, der aber ein bisschen Zeit zur Entwicklung braucht und nicht gleich von Anfang an in drei Wettbewerben jeweils 90 min. spielen muss...
reggaetyp schrieb:
Wie schon mal im Wunschkonzert geschrieben, wäre ich mäßig begeistert von einer Verpflichtung Müllers.
Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können.
Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Tafelberg schrieb:
richtig und ich finde Meier hätte eine Säule an der U Bahn Station Willy Brandt verdient, insofern da noch Platz ist
Ich meine, das ist in Arbeit/Prüfung.
Bin mir aber nicht sicher.
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich weiß nicht mal, wann das Eröffnungsspiel ist.
Freitag?
Donnerstag mit dem Mega Knaller Rußland-Saudi Arabien
Danke dir.
Ich habe ja so mehr oder weniger exotische Teams immer ganz gerne geschaut.
Aber da ziehe ich ein paar Schoppen auf dem Erzeugermarkt an der Konstabler diesem Kick vor.
Basaltkopp schrieb:micmen schrieb:
Wenn ein Mensch bei dem, was er in der Eintracht ist, selbst ein Abschiedsspiel schon als "Geschenk" ansehen muss, wie Du Dich ausdrückst, dann sind unsere Vorstellungen halt einfach unterschiedlich...
Dann frag einfach mal bei Nikolov, Schur und Zico nach. Die haben weder Abschiedsspiel noch einen Blankoanschlussvertrag bekommen. Und von denen war jeder noch mehr Eintracht als Meier.
schur und zico hatten kein abschiedsspiel?
Auch die Strafe für Freiburg ist lächerlich, zwar eine geringe Strafe, aber dennoch lächerlich. Außerdem, wie berrechnet man das, 1 Flitzer 3.000,00€, 1.000 Flitzer 3mio?
Ein totales Armutszeugnis und ein ganz klarer Hinweis wohin die Reise gehen soll. Den letzten Fangipfel gab es vor 6 Jahren, seitdem gab es kein Interesse seitens des DFB auch nur annährend was mit den Fans zu besprechen. Es ist schon beschämend wer da den Deutschen Fussbal vertritt! Aber so ist das eben wenn man Quereinsteiger zum DFB Präsidenten macht, die 1 Runde Auslosung DFB Pokals war dermaßen schlecht, es kam einen so vor als ob ein Politiker sich auf eine Rede im Bundestag vorbereitet hat.
Für mich hat die Eintracht bei der Protestaktion alles richtig gemacht! Deeskalation statt Eskalation. Auch die Fans haben durch die hervorragende Aktion, welche weltweit Anklang fand, alles richtig gemacht. Irgendwo muss ja schluss sein. Irgendwan darf man nicht mehr pfeifen im Stadion, ist unsportlich. In 3,4,5 Jahren wird dann wieder versucht ne Halbzeitshow im Finale zu organisieren, aber vorher muss das Publikum mundtot gemacht oder ausgetaucht, werden. Mundtot durch immer kuriosere Gesetze und ausgetauscht durch immer höhere Eintrittspreise.Wenn man alles klaglos hin nimmt, hat man irgendwann Engl. Verhältnisse und nen Spieltag der 5 Tage dauert.
Daher nochmal ein ganz großes Dankeschön an die Fans die den Protest organisiert haben und Ihre Freizeit für solche Herzensangelegenheiten opfern, Danke!