
reggaetyp
43009
#
Haliaeetus
Wäre ja legitim. Man kann ja über das Provozieren generell denken, was man will und wenn der Schiri es mitbekommt, darf er es ja auch gerne ahnden. Aber genauso gut könnte ja Hütter vor dem Spiel zu Abraham gehen und ihm auf den Weg geben, dass er sich nicht provozieren lassen solle. Was die Spieler daraus machen, ist dann ihre Sache und offenbar hat Lewandowski sich besser im Griff gehabt.
reggaetyp schrieb:...so isser halt
ja mei...
Und die Roberta hat auch immerhin in 72 CL Spielen 45 Buden gemacht und 16 aufgelegt.
reggaetyp schrieb:
Aber damit genug zu dem Depp von meiner Seite.
Von meiner auch, sonst wrd's deftig.
Ergänzung: Ein gewisser C. R. mit der Nummer 7 hat ebenfalls schon oft im Nationaltrikot nix gerissen. Dem würde sicher kaum jemand Weltklasse absprechen wollen.
reggaetyp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ergänzung: Ein gewisser C. R. mit der Nummer 7 hat ebenfalls schon oft im Nationaltrikot nix gerissen. Dem würde sicher kaum jemand Weltklasse absprechen wollen.
154 Länderspiele, 85 Tore.
Zu klein.
Aber ich finde die Debatte über Weltklasse ja oder nein, hat im UE nix verloren. Noch nicht.
Mit anderen Worten - er hat in mehr als 70 LS (vermutlich sogar mehr als die Hälfte seiner LS) kein Tor geschossen
Ob der Bayern 9er jetzt Weltklasse ist oder gehobene internationale Klasse oder was auch immer. Selbst wenn er in großen Spielen teilweise nicht zu sehen ist, er ist immer für ein Tor gut, was ihn sehr wertvoll macht.
Hätten die Bayern ihm die Freigabe gegeben. würde er jetzt übrigens bei einem ganz großen Verein spielen.
Ob der Bayern 9er jetzt Weltklasse ist oder gehobene internationale Klasse oder was auch immer. Selbst wenn er in großen Spielen teilweise nicht zu sehen ist, er ist immer für ein Tor gut, was ihn sehr wertvoll macht.
Hätten die Bayern ihm die Freigabe gegeben. würde er jetzt übrigens bei einem ganz großen Verein spielen.
OK, ich gestehe, aus Antipathie bleibt nur im Gedächtnis, wenn er nix reißt. Selektive Wahrnehmung...
Lewandowski ist halt Weltklasse und Abraham gewissen Situationen, wenn er sich nicht vollends konzentriert nur mittelmass.
Vor dem 2 zu 0 schon Differenzen will er beim 3 zu 0 nur Lewandowski blocken anstatt sich auf den Ballweg zu konzentrieren. Damit war dann das Scharmützel der beiden gestartet und ging dann bis zu dem Schlag hin weiter.
Auch wenn ich Abraham als besten IV sehe, er hat seinen Spierytmus komplett verloren, was eine allgemeine Verunsicherung in der Defensive zur Konsequenz hatte.
Vor dem 2 zu 0 schon Differenzen will er beim 3 zu 0 nur Lewandowski blocken anstatt sich auf den Ballweg zu konzentrieren. Damit war dann das Scharmützel der beiden gestartet und ging dann bis zu dem Schlag hin weiter.
Auch wenn ich Abraham als besten IV sehe, er hat seinen Spierytmus komplett verloren, was eine allgemeine Verunsicherung in der Defensive zur Konsequenz hatte.
reggaetyp schrieb:naggedei schrieb:
Lewandowski ist halt Weltklasse
Nein, ist er nicht.
Bei der WM und den letzten beiden CL Saisons hat man es gesehen.
In der Bundesliga allerdings ein herausragender Stürmer.
Die WM würde ich jetzt nicht als Maßstab nehmen. Da hat Polen kollektiv versagt was das Offensivspiel angeht. Bei der CL gebe ich dir Recht. Gegen große Teams ist er meist unsichtbar.
Sein Gehalt kenne ich nicht aber KPB war auch nicht grad schnell aber eben ein Leader.
https://www.4-4-2.com/primera-division-la-liga/real-madrid/real-jesus-vallejo-marcos-llorente-lopetegui/
Vallejo leihen, Llorente kaufen. Falette verkaufen, insofern dieser denn möchte.
Als "Leader" könnte ich mir Aaron Hunt vorstellen. Ich weiß aber nicht, wie es um seine Gesundheit und Schnelligkeit bestellt ist. Kann OM, ZM und auf beiden Flügeln spielen.
Vallejo leihen, Llorente kaufen. Falette verkaufen, insofern dieser denn möchte.
Als "Leader" könnte ich mir Aaron Hunt vorstellen. Ich weiß aber nicht, wie es um seine Gesundheit und Schnelligkeit bestellt ist. Kann OM, ZM und auf beiden Flügeln spielen.
Sein Gehalt kenne ich nicht aber KPB war auch nicht grad schnell aber eben ein Leader.
reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
Da ist mir Torro noch nicht so richtig auf der Höhe.
Und das machst du an einem Spiel fest oder worin begründet sich dein Urteil?
Hallo?
Naja so unnachvollziehbar ist seine Aussage jetzt nicht als dass du es kaum erwarten kannst auf deine provokante Frage eine Reaktion zu bekommen.
Er schreibt ja schließlich NOCH nicht auf der Höhe. Nach dem Auftritt am Sonntag und den Testspielen jetzt keine gewagte These. Da gibt es hier andere Konsorten, die uns schon in Liga 2 sehen. Ruhe bewahren.
Dass wir solche Spieler holen und entwickeln müssen, steht außer Frage. Aber wir brauchen schon noch zwei Spieler, die direkt helfen können, denke ich. Ich gehe ja auch davon aus, dass wir die noch holen. Die EL ist eine große Belastung und für die somit harte Hinserie muss man gerüstet sein.
Diese ganze Diskussion in der Vorbereitung ist ein einziges Déjà-Vu. Ich darf mal die FR vom letzten Jahr zitieren (8.8.2017), kurz vor der ersten Pokalrunde:
Stand jetzt werden nur drei, höchstens vier Spieler in der Formation stehen, die auch im vergangenen Jahr für die Anfangself nominiert wurden: Lukas Hradecky, David Abraham und Mijat Gacinovic, vielleicht noch Branimir Hrgota, wenn sich Trainer Niko Kovac für ihn und gegen Luka Jovic oder sogar den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller entscheidet
Einfach ein paar Namen auswechseln und schon könnte es ein brandaktueller Artikel sein.
Der Saisonstart war übrigens auch so lala: Nach 2 Spieltagen nur einen Punkt. Nach 4 Spieltagen 4 Punkte. Darunter Heimniederlagen gegen WOB und Augsburg.
Einer Mannschaft etwas Zeit zu geben, ist vielleicht keine schlechte Idee.
Stand jetzt werden nur drei, höchstens vier Spieler in der Formation stehen, die auch im vergangenen Jahr für die Anfangself nominiert wurden: Lukas Hradecky, David Abraham und Mijat Gacinovic, vielleicht noch Branimir Hrgota, wenn sich Trainer Niko Kovac für ihn und gegen Luka Jovic oder sogar den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller entscheidet
Einfach ein paar Namen auswechseln und schon könnte es ein brandaktueller Artikel sein.
Der Saisonstart war übrigens auch so lala: Nach 2 Spieltagen nur einen Punkt. Nach 4 Spieltagen 4 Punkte. Darunter Heimniederlagen gegen WOB und Augsburg.
Einer Mannschaft etwas Zeit zu geben, ist vielleicht keine schlechte Idee.
Wenn der Trainer den Großteil der Neuzugänge noch nicht auf dem nötigen Niveau sieht ("auch im Training sieht man das"), ist das schon etwas bedenklich. Wir haben diese Saison eine höhere Belastung und abschenken möchte man ja ausdrücklich nicht. Müller als Ersatz für Wolf halte ich auch für riskant. Müller war eine Saison verletzt und man sieht ja gerade, dass so eine Verletzung Nachwirkungen hat. Weitere kleinere Verletzungen, muskuläre Probleme sind vorprogrammiert. Zudem hat er ein Jahr quasi gar nicht gespielt. Da muss und wird definitiv noch jemand kommen. Ich bin mir auch sicher, dass noch ein Spieler kommen wird, der unter uns allen Hoffnung schüren wird.
Und wenn das so kommt, die Mannschaft eingespielter ist, Vertrauen in das neue System fasst, Rönnow seine Leistung bringt (Vertrauen und auch Rückhalt der Fans wäre hier auch nicht schädlich), dann sieht das alles gar nicht so schlecht aus. Die CL wird aber noch ein bisschen auf uns warten müssen
Und wenn das so kommt, die Mannschaft eingespielter ist, Vertrauen in das neue System fasst, Rönnow seine Leistung bringt (Vertrauen und auch Rückhalt der Fans wäre hier auch nicht schädlich), dann sieht das alles gar nicht so schlecht aus. Die CL wird aber noch ein bisschen auf uns warten müssen
Uwes Bein schrieb:
Wenn der Trainer den Großteil der Neuzugänge noch nicht auf dem nötigen Niveau sieht ("auch im Training sieht man das"), ist das schon etwas bedenklich.
Ich halte das für völlig normal.
Beinahe alle Spieler aus dem Ausland, die in den letzten Jahren zu uns kamen, mussten sich in Sachen Trainigsbelastung doch gehörig umstellen.
Frag mal Jovic, Willems oder auch damals Gacinovic.
Heute bin ich froh, dass die drei bei uns spielen, und die haben auch Anlauf gebraucht, um fester Bestandteil der Mannschaft zu werden.
Dazu kommt noch die Systemumstellung.
Ich würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn wir diese Saison eine bessere Rückrunde spielen als in der Hinserie.
reggaetyp schrieb:
Ich würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn wir diese Saison eine bessere Rückrunde spielen als in der Hinserie.
Wenn die Hinrunde so schlecht läuft, wie hier einige prophezeien, wird das auch nicht schwer.
Ne, mal im Ernst: Man sollte allen Spielern die Zeit zur Eingewöhnung geben, denn obwohl die Bundesliga im internationalen Vergleich abgebaut hat, ist das hier ja keine Spaßliga. Da wird so mancher Neuzugang in jedem BuLi-Team erstmal aufstöhnen, ob der Belastung und Geschwindigkeit.
Die ungünstige Melange aus Systemumstellung, (noch) unfertigem Kader, Weltmeisterschafts-Rückkehrern, Dreifachbelastung sowie der durch den Pokalsieg gestiegenen Erwartungshaltung wird uns in der Hinrunde sicher vermeintlich einige Punkte kosten.
Ich bin aber zuversichtlich, dass wir als Eintracht da gestärkt herauskommen können und Spieler, die sich dann im besten Fall zurechtgefunden haben, nach gewisser Zeit eben jene Verstärkungen sein können, die hier so vehement gefordert werden. Wolf, Mascarell, Rebic oder Jovic sind auch nicht als Stammspieler und Leistungsträger gekommen.
Dass wir solche Spieler holen und entwickeln müssen, steht außer Frage. Aber wir brauchen schon noch zwei Spieler, die direkt helfen können, denke ich. Ich gehe ja auch davon aus, dass wir die noch holen. Die EL ist eine große Belastung und für die somit harte Hinserie muss man gerüstet sein.
Über die Außen sehe ich eigentlich garnicht das Problem. Eher das DM macht mir Sorgen. Eigentlich das Herzstück jeder Mannschaft. Da ist mir Torro noch nicht so richtig auf der Höhe. Und Fabian scheiden sich die Geister. War immer großer Fan, aber so richtig wird er die Erwartungen nicht mehr gerecht. Gacinovic ist auch mal hüh mal hot. Konstant ist da Fehlanzeige
Spiel und Ergebnis können einem Angst einjagen - Das ist der emotionale Teil an der Geschichte.
Aber wenn ich überlege, was gestern passiert ist und welche Folgen das hat, stelle ich fest, dass dieses Spiel absolut nur Vorteile birgt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass uns außer Ulm jemand überschätzt, geht gegen Null. Ulm wird ein harter Brocken, weil wir gewinnen müssen und die auf dem Papier klar unterlegen sind.
In der Bundesliga und EL haben wir jedweden potentiellen Favoritenstatus abgegeben.
Trainer und Spieler wissen jetzt wo sie stehen, so dass sämtliche Maßnahme von Adi Hütter leicht begründbar sind.
Adi wiederum wird es nicht schwer haben, mögliche Verstärkungsforderungen zu begründen.
...Und wenn man dann überlegt, wie Adi in Bern gestartet ist, könnte fast wieder Entspannung einkehren
Aber wenn ich überlege, was gestern passiert ist und welche Folgen das hat, stelle ich fest, dass dieses Spiel absolut nur Vorteile birgt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass uns außer Ulm jemand überschätzt, geht gegen Null. Ulm wird ein harter Brocken, weil wir gewinnen müssen und die auf dem Papier klar unterlegen sind.
In der Bundesliga und EL haben wir jedweden potentiellen Favoritenstatus abgegeben.
Trainer und Spieler wissen jetzt wo sie stehen, so dass sämtliche Maßnahme von Adi Hütter leicht begründbar sind.
Adi wiederum wird es nicht schwer haben, mögliche Verstärkungsforderungen zu begründen.
...Und wenn man dann überlegt, wie Adi in Bern gestartet ist, könnte fast wieder Entspannung einkehren
noch schlimmer als das Spiel war die ZDF Moderatorin. Und die DFL mit ihrem Videobeweis.
Hummels gehört vom Platz gestellt. Das war ne klare Notbremse.
Hummels gehört vom Platz gestellt. Das war ne klare Notbremse.
Hit-Man schrieb:reggaetyp schrieb:
Ihr meint das ernst, ja?
Tut mir leid, die Situation ist nicht ganz unernst.
Da müssen Analysen her und die richtigen Schlüsse draus gezogen werden!
Eine Wiederholung von 2015/16 will hier keiner...
Entgegen anderslautender O-Töne von Hütter glaubst du, er ist zufrieden mit dem Kader.
Und du glaubst, wir könnten uns keinen Neuzugang mehr leisten, das meine ich.
reggaetyp schrieb:Hit-Man schrieb:reggaetyp schrieb:
Ihr meint das ernst, ja?
Tut mir leid, die Situation ist nicht ganz unernst.
Da müssen Analysen her und die richtigen Schlüsse draus gezogen werden!
Eine Wiederholung von 2015/16 will hier keiner...
Entgegen anderslautender O-Töne von Hütter glaubst du, er ist zufrieden mit dem Kader.
Und du glaubst, wir könnten uns keinen Neuzugang mehr leisten, das meine ich.
Hütter kann so viel fordern wie er will, Bobic und Hübner sitzen am längeren Hebel.
Das wir uns keine mehr leisten können, die uns sofort weiterhelfen ist der Tatsache geschuldet, dass wir schon ordentlich in den Kader investiert haben und "scheinbar" Masse statt Klasse eingekauft haben.
Worauf gründet sich deine Befürchtung?
Bitte ankreuzen, Mehrfachnennung möglich.
Die sportliche Leitung ist zufrieden mit dem derzeitigen Kader. [ ]
Wir haben kein Geld für Neuzugänge. [ X ]
Es gibt keinen Spieler, der zu Eintracht Frankfurt wechseln möchte. [ ]
Alle Spieler in unserem Kader sitzen lieber auf der Tribüne, anstatt zu wechseln. [ ]
Kein wechselwilliger Spieler von Eintracht Frankfurt findet einen neuen Verein. [ X ]
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass ein Kader 12 Tage vor dem ersten Spieltag unverändert bleibt. [ ]
Das Transferfenster ist geschlossen. [ ]
Bitte ankreuzen, Mehrfachnennung möglich.
Die sportliche Leitung ist zufrieden mit dem derzeitigen Kader. [ ]
Wir haben kein Geld für Neuzugänge. [ X ]
Es gibt keinen Spieler, der zu Eintracht Frankfurt wechseln möchte. [ ]
Alle Spieler in unserem Kader sitzen lieber auf der Tribüne, anstatt zu wechseln. [ ]
Kein wechselwilliger Spieler von Eintracht Frankfurt findet einen neuen Verein. [ X ]
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass ein Kader 12 Tage vor dem ersten Spieltag unverändert bleibt. [ ]
Das Transferfenster ist geschlossen. [ ]
Worauf gründet sich deine Befürchtung?
Bitte ankreuzen, Mehrfachnennung möglich.
Die sportliche Leitung ist zufrieden mit dem derzeitigen Kader. [ ]
Wir haben kein Geld für Neuzugänge. [ ]
Es gibt keinen Spieler, der zu Eintracht Frankfurt wechseln möchte. [ ]
Alle Spieler in unserem Kader sitzen lieber auf der Tribüne, anstatt zu wechseln. [ ]
Kein wechselwilliger Spieler von Eintracht Frankfurt findet einen neuen Verein. [ ]
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass ein Kader 12 Tage vor dem ersten Spieltag unverändert bleibt. [ ]
Das Transferfenster ist geschlossen. [ ]
Bitte ankreuzen, Mehrfachnennung möglich.
Die sportliche Leitung ist zufrieden mit dem derzeitigen Kader. [ ]
Wir haben kein Geld für Neuzugänge. [ ]
Es gibt keinen Spieler, der zu Eintracht Frankfurt wechseln möchte. [ ]
Alle Spieler in unserem Kader sitzen lieber auf der Tribüne, anstatt zu wechseln. [ ]
Kein wechselwilliger Spieler von Eintracht Frankfurt findet einen neuen Verein. [ ]
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass ein Kader 12 Tage vor dem ersten Spieltag unverändert bleibt. [ ]
Das Transferfenster ist geschlossen. [ ]
Das sagt mir mein erhobener Zeigefinger [x]
reggaetyp schrieb:
Worauf gründet sich deine Befürchtung?
Bitte ankreuzen, Mehrfachnennung möglich.
Die sportliche Leitung ist zufrieden mit dem derzeitigen Kader. [ x ]
Wir haben kein Geld für Neuzugänge. [ x ]
Es gibt keinen Spieler, der zu Eintracht Frankfurt wechseln möchte. [ ]
Alle Spieler in unserem Kader sitzen lieber auf der Tribüne, anstatt zu wechseln. [ ]
Kein wechselwilliger Spieler von Eintracht Frankfurt findet einen neuen Verein. [ x ]
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass ein Kader 12 Tage vor dem ersten Spieltag unverändert bleibt. [ ]
Das Transferfenster ist geschlossen. [ ]