>

reggaetyp

43009

#
reggaetyp schrieb:

Ich freue mich, in Ulm, und vor allem in Freiburg im Stadion zu sein.

Sind dann wenigstens net so viele Jammerlappen dabei.

Korrigier mich, wenn ich das falsch einschätze, aber sind die nicht sowieso meistens eher im STT als im Stadion? Nur weil manchen jetzt sagen, dass sie desillusioniert sind, ihnen die Lust vergangen ist oder dergleichen, sagt das doch wenig darüber aus, ob sie sonst ins Stadion gegangen wären.
#
Haliaeetus schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich freue mich, in Ulm, und vor allem in Freiburg im Stadion zu sein.

Sind dann wenigstens net so viele Jammerlappen dabei.

Korrigier mich, wenn ich das falsch einschätze, aber sind die nicht sowieso meistens eher im STT als im Stadion? Nur weil manchen jetzt sagen, dass sie desillusioniert sind, ihnen die Lust vergangen ist oder dergleichen, sagt das doch wenig darüber aus, ob sie sonst ins Stadion gegangen wären.

Da magst du recht haben.
Aber vor allem in Freiburg (mit relativ kleinem Gästeblock) sind dann halt überwiegend die üblichen Verdächtigen dabei.
Und die sind in aller Regel etwas abgehärteter.
#
Ich freue mich, in Ulm, und vor allem in Freiburg im Stadion zu sein.

Sind dann wenigstens net so viele Jammerlappen dabei.
#
Falls man aus diesem Spiel Erkenntnisse ziehen könnte, wären es folgende:
-Gacinovic wird niemals Leistungsträger oder Führungsspieler in der 1. Bundesliga
-Rebic kann mit seinem neuen Status nicht umgehen
-Torro wird frühestens zur Rückrunde eine Verstärkung sein können
-unser Mittelfeld ist nicht bundesligatauglich
-unser Keeper hat die Ausstrahlung eines kleinen Glases Milch
-Salcedo kann sich einfach nicht über 90 Minuten konzentrieren
-ein Gegentor und unsere Mannschaft gerät gewaltig ins Schwimmen

Fazit: Ein Glück, dass man aus solchen Spielen keine Erkenntnisse ziehen kann.
#
Eendracht schrieb:

Falls man aus diesem Spiel Erkenntnisse ziehen könnte, wären es folgende:
-Gacinovic wird niemals Leistungsträger oder Führungsspieler in der 1. Bundesliga
-Rebic kann mit seinem neuen Status nicht umgehen
-Torro wird frühestens zur Rückrunde eine Verstärkung sein können
-unser Mittelfeld ist nicht bundesligatauglich
-unser Keeper hat die Ausstrahlung eines kleinen Glases Milch
-Salcedo kann sich einfach nicht über 90 Minuten konzentrieren
-ein Gegentor und unsere Mannschaft gerät gewaltig ins Schwimmen

Fazit: Ein Glück, dass man aus solchen Spielen keine Erkenntnisse ziehen kann.


Arbeitest du für die Titanic?
#
Man braucht kein Prophet zu sein, um der Eintracht eine ganz schwere Runde vorherzusagen.
Ich kann mich nicht erinnern, solch eine desaströse Leistung schon einmal gesehen zu haben,
Alle Mannschaftsteile haben unüberbietbar versagt. Da hilft es auch nicht, sich schönzureden, man stecke ja noch in der Vorbereitung. Nein, hier waren noch nicht einmal Ansätze zu erkennen.
Auch die das Spieljahr anbetreffende Personalpolitik ist verschwommen und ohne Vision. Die Entscheidungsträger werden jedoch von Morgen bis Abend in den höchsten Tönen gelobt.
Mir ahnt nichts Gutes!
#
FrankWagner schrieb:

Ich kann mich nicht erinnern, solch eine desaströse Leistung schon einmal gesehen zu haben

Du gehst anscheinend noch nicht lange zur Eintracht.

Da hab ich schon dutzende viel schlimmere Spiele gesehen.
#
Allen Weltuntergangspropheten moechte ich ein paar Worte ins Stammbuch schreiben:

  • Es ging gegen eine hochmotivierte Mannschaft, die unbedingt Revanche fuer die Pokalschlappe nehmen wollte - das hat man von der ersten bis zur letzten Minute gesehen. Wenn die Bayern gereizt und motiviert sind haben sie schon ganz andere Mannschaften aus dem Stadion geschossen - keine Schande
  • Die WM-Teilnehmer der Bayern sind schon viel laenger zurueck als unsere. Der einzige der laenger dabei war
  • (Toliso) sass nur auf der Bank
  • Die Bayern haben mit der ersten Elf gespielt, die im Vergleich zum letzten Jahr nur eine Veraenderung hatte - Neuer
  • Trotzdem haben wir 20 Minuten lang ausgesprochen gut dagegengehalten
  • Roennow hat gerade mal ein paar Tage trainiert, ist fast drei Monate ohne jegliche Spielpraxis und kann noch keine Bindung zu den Vorderleuten haben. Das wird schon.
  • Letztendlich sehen wir das, was ich immer gesagt habe: Uns fehlt noch ein wirklicher Klassemann in der Innenverteidigung. Besonders wenn es gegen solche Weltklassespieler wie Lewa geht. Das ist fuer mich die eigntliche Baustelle, ich hoffe aber dass Salcedo zur WM-Form zurueckfindet und N'Dicka die in ihn gesetzten Erwartungen irgendwann erfuellt
  • Der Dosenoeffner war fuer mich der Weltklasse-Pass von Tiago auf Kimmich vor dem 0:1. Mijat stand da zwar eigentlich richtig, hatte dann aber keine Chance mehr die Flanke zu verhindern
  • Alaba hat ein Superspiel abgeliefert. Da Costa stand gegen ihn und Ribery manchmal ziemlich auf verlorenem Posten
  • Ja, Aussenspieler sind wichtig. Ich sehe uns da aber mit Rebic und Mueller ganz gut aufgestellt
  • De Guzmann war letztes Jahr auch ein Spaetstarter. Lass ihn mal ins Rollen kommen, ihm traue ich die Leader-Rolle durchaus zu


Im Moment mache ich mir null Sorgen. Sorgen wuerde es mir machen wenn Freiburg in die Hose geht
#
Schön, dass hier noch jemand differenzieren kann.

Stimme dir zu, gehe aber auch davon aus, dass wir noch einen Rechtsaußen brauchen sowie ggf einen spielstarken und robusten ZM.

Und ich denke, dass auf jeden Fall auf diesen Positionen nachgebessert wird.
Rönnow halte ich für einen starken Torwart, das Spiel gestern kann kein Maßstab für sein Leistungsvermögen sein.
Ich habe schon im Stadion gestern gesagt, der wird uns in Freiburg einen Punkt retten.
#
Es ist doch quatsch, jetzt bereits zu sagen, dass unsere Neuzugänge uns nicht verstärken - nach nur einem Pflichtspiel gegen Bayern München,  bei dem maximal 13 Feldspieler eingesetzt werden dürfen, zwei Wochen vor Beginn der Bundesliga.

Ebenso sollten wir als Fans versuchen, Rönnow einen vernünftiges Umfeld für sein Start zu geben, damit er hier besser wird, und ihm nicht nach einem Transfer in ein anderes Land, einer Woche Training in seinem ersten Spiel vor 50000 Zuschauern bereits abzuurteilen.

Die "erste Elf" wird sich noch finden, aber nicht schon in Ulm, sondern erst nach 5-6 Spieltagen wissen wir, wer wie wo was spielen kann. Und auch dann wissen wir immer noch nicht, wie flexibel Hütter seine Spielidee an das vorhandene "Spielermaterial" anpassen kann. Das braucht leider Zeit. Diese Zeit müssen wir der Mannschaft geben.

Ich sage nicht, dass alles gut wird, aber wir sollten vorsichtig sein, zwei Wochen vor dem Ligastart bereits Urteile zu fällen. Kommt man zu einem Urteil, kann man reagieren. Aber aus Panik oder schlechtem Gefühl vorschnell zu reagieren ist wenig zielführend.
 

#
Danke, exakt meine Meinung.

Wie schnell hier Spieler abgeurteilt werden, das ist wirklich ohne Worte.
#
Diegito schrieb:


In der Zentrale sind wir doch weiß Gott ausreichend besetzt...

Auf den Flügeln sehe ich auch noch massiv Bedarf. Vor allem rechts als Müller-Alternative. Ich könnte mir auch vorstellen das man da bis kurz vor Transferschluß wartet um ein Schnäppchen zu machen.


quantitativ sind wir in der zentrale sogar überbesetzt, aber Qualität sehe ich dort ehrlich gesagt kaum. ich würde soweit gehen und sagen das wir dort locker 4-5 leute ohne sonderlichen qualitätsverlust abgeben könnten...(Cavar, Fernandes, de Guzman, Allan…) auch bei chico bin ich mir sicher das er sich nicht durchsetzen wird. was bleibt ist ein 36 jähriger hasebe und torro (übrigens der einzige Neuzugang der mich überzeugt) der rest ist doch wirklich bundesligadurchschnitt oder darunter. hoffe das man gacinovic noch ins Zentrum zieht, aber dann fehlen je nach System noch 1-2 spieler für die aussen. und das bei einem kader von 35 leuten… das wir überhaupt über neuzugänge diskutieren bei dieser kader größe ist eigentlich absurd, zeigt aber das unsere kaderplanung bisher, um es mal gelinde auszudrücken, ein ziemliches Trauerspiel ist. Qualität über Quantität sagte Bobic vor einigen Wochen wolle man walten lassen, davon kann aber wirklich nicht die rede sein.
#
de Guzman abgeben. Alter.
Cavar: Paar Minuten Bundesliga.
Chico: Gar keine einzige Minute.
Allan: dito.

Wieso bist eigentlich nicht sportlicher Leiter?
#
Ich weiß das ab Morgen quasi schon wieder eine neue Zeitrechnung beginnt. Trotzdem spielt der aktuelle Deutsche Meister gegen den aktuellen Pokalsieger.

Das ist Fakt, und so sollten beide Mannschaften auch auftreten. Ich hoffe natürlich, das man auch in der neuen Saison an die alte mindestens mal anknöpft, vielleicht sich sogar bisschen verbessert. Bei Platz 7 wäre ich schon dabei.

Ansonsten hast du mich mit dem Stuttgart statement wohl verstanden . Die haben sich auch nochmal verstärkt, deswegen sehe ich die als stark an, und könnten diese Saison durchaus für eine überraschung sorgen
#
Haben aber einen scheiß Trainer.

Korkut wird im November Geschichte sein.
#
Viele von der UF gehen hin.
Macht euch aber keine Illusionen, dass das wie in einem normalen Spiel wird.
#
SGE_Werner schrieb:
Feyenoord und St. Petersburg verlieren tatsächlich mit 0:4 !


Das ist echt unglaublich.
Aber wenn ich mir so in den alten Schwarz auf Weiß und Fan geht vor die Berichte zu den Europacupfahrten damals durchlese, wo angeblich ein Mob die Frankfurter mit angespitzen Fahrradspeichen in die Gesichter stechen wollte, dann ist das so ziemlich die letzte Auswärtsfahrt, die ich machen wollte. Weiß zwar nicht, wie die Rotterdamer heute so drauf sind, aber bis vor ein paar Jahren sollen sie noch superaggressiv gewesen sein, vor allem auch mit antisemitischen Hass-Aktionen bei Ajax-Spielen.
Aber vielleicht kriegen wir ja irgendwie ein Duell gegen Ajax hin. Das wär bestimmt ne coole Fahrt und nur 3,5 Std. ICE direkt.

Legia Warschau (POL / 24,500) - F91 Düdelingen (LUX / 3,500) 1:2

==> Unglaublich, wie die Luxemburger aufdrehen.

Eine Partie ist auch noch erwähnenswert:
FC Ufa (RUS / 10,676) - Progrès Niederkorn (LUX / 0,875) 2:1

Dem Koeffizienten nach auch hier eine echte Sensation.
Zum Glück hat mein zweites EL-Lieblingsteam noch in der 80.Minute den wichtigen Auswärtstreffer gemacht. Ich will unbedingt nach Niederkorn. Da wären mir London und Paris aber sowas von egal.  
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Aber vielleicht kriegen wir ja irgendwie ein Duell gegen Ajax hin. Das wär bestimmt ne coole Fahrt und nur 3,5 Std. ICE direkt

Haben auch einen Haufen Hools.

Also entspannt wäre das ebenfalls nicht.
#
Alter...

Ich kann mich noch so anstrengen, so einen Schrott kann ich nicht schreiben, wie hier bedenkenlos runtergerotzt wird.
#
In zwei Ortsteilen Kelkheims wird das Trinkwasser bedenklich knapp.

http://www.fr.de/rhein-main/kelkheim-trinkwasser-in-teilen-kelkheims-knapp-a-1557484

Mal abwarten, sollte es einen trockenen Winter und einen ähnlichen Sommer wie diesen geben im nächsten Jahr, wie es dann in 12/13 Monaten in einigen Kommunen aussehen wird.
#
Vielen Dank und Servus nach Wien.
#
In jedem Fall ist es definitv noch zu früh, eine seriöse Einschätzung der Leistungsstärke abzugeben.
Ganz egal, um welchen Verein es geht.

Ich verstehe weder, wie man jetzt hier so pessimistisch sein kann noch verstehe ich Umfragen zum Meister 2019.

Es wird noch so viel passieren in den Kadern, die werden sich noch ziemlich verändern.

Also abwarten, wie unser Kader und die unserer Konkurrenten aussehen werden.
#
reggaetyp schrieb:

Zum Thema fehlende Kaufoption bei Chico sagte Bruno dem kicker:
"Das Präsidium bei Sporting arbeitet kommissarisch und wird noch neu gewählt. Da will im Moment keiner Entscheidungen treffen. Aber wir haben die Zusage, dass wir, was die Kaufoption anbelangt, eine Lösung herbeiführen werden, wenn das Präsidium endgültig die Verantwortung übernommen hat."

Daher weht also der Wind.


Hmm. Was ist denn bei Sporting gerade los?
#
Nachdem die Fans auf Spieler und Funktionäre los sind, ist das Präsidium zurückgetreten, wenn ich das richtig im Kof habe.
#
Wenn man wirklich bei Elia eine Abfuhr bekommen hat, kann man sich ja vorstellen welches Kaliber kommen wird. Von Kracher weit entfernt
#
planscher08 schrieb:

Wenn man wirklich bei Elia eine Abfuhr bekommen hat, kann man sich ja vorstellen welches Kaliber kommen wird. Von Kracher weit entfernt        

Woher weißt du von einer Abfuhr bzw. überhaupt von einer Anfrage unsererseits?
#
Zum Thema fehlende Kaufoption bei Chico sagte Bruno dem kicker:
"Das Präsidium bei Sporting arbeitet kommissarisch und wird noch neu gewählt. Da will im Moment keiner Entscheidungen treffen. Aber wir haben die Zusage, dass wir, was die Kaufoption anbelangt, eine Lösung herbeiführen werden, wenn das Präsidium endgültig die Verantwortung übernommen hat."

Daher weht also der Wind.
#
Danke für den Bericht.

Hoffe inständig, dass Mijat diese Saison endlich den absoluten Durchbruch schafft.
Eigentlich bringt der Junge alles mit.
#
Mal an die Allgemeinheit:

Hier werden Tag für Tag immer wieder die selben Kritikpunkte angesprochen, die selben Forderungen gestellt, die selben persönlichen Einschätzungen abgegeben und immer, immer wieder die endlich fälligen, nötigen (und manche meinen sogar, uns versprochenen) Kracher gefordert.

Auch die gebetsmühlenartigen Widersprüche darauf, lassen nie lang auf sich warten.

Gut, wir sind im SAW-Gebabbel und die Berichterstattung der Journalie dreht sich ja mangels Information oder Investigation auch mehr oder weniger im Kreis.

Aber habt ihr Euch schon mal überlegt, das neben der Eintracht noch fast jede Profi-Mannschaft nach Neuverpflichtungen sucht!?
Sicher stellt die Eintracht, gerade mit der EL-Teilnahme, für viele eine reizvolle Option da, aber bestimmt ist so mancher  angedachte Transfer weniger an der Ablöse, sondern mehr an Gehalts,-Prämien,- und Handgeldforderungen des Spielers/Beraters  gescheitert.
Denn die einmal Zahlung einer Ablöse X, bekommt die Eintracht gestemmt, aber die Fixkosten über die gesamte Vertragslaufzeit müssen auch (ohne EL-Teilnahme) refinanzierbar sein.
Das ist die Krux!

Hinzu kommt die Causa “Rebic“, denn auch hier muss die Eintracht zweigleisig planen. Entweder mit dem Verbleib des Spielers (mit evtl. Gehaltsanhebung), aber auch jederzeit mit dessen Weggang, ohne aber die zu erzielende Ablöseeinnahme zu kennen.

Daher warten evtl. viele Spieler noch mit Ihrer Entscheidung für das Eintracht-Angebot und hoffen auf finanzielle bessere Angebote.(Ähnlich wie wohl auch Rebic)

Wie auch schon mehrfach erwähnt, nä. Woche nimmt das Transferkarussell nochmal Fahrt auf und spätestens wenn England dicht macht, wird auch die Eintracht noch ihre Spieler bekommen.
(Vielleicht sogar Spieler die jetzt noch gar nicht mit einem Wechsel liebäugeln, sich aber kurzfristig umorientieren müssen/wollen, weil ihr Verein ihnen für teuer Geld einen Konkurrenten vor die Nase gesetzt hat)

Andersrum kann es uns aber auch erwischen, unsere Spieler können bei anderen Clubs noch Begehrlichkeit wecken und mit größeren Finanzmittel weggelockt werden (Wilems?)

Ja vom Timing (Stichwort: Einspielen) bestimmt alles nicht optimal, aber ist halt den Umständen geschuldet und geht vielen Vereinen so.
Erst im Nachhinein wird man sehen, wie unsere Verantwortlichen damit umgehen und ob die richtigen Entscheidungen getroffen wurden.

Also warten wir mal ab und hoffen das Beste!

Wollte ich nur mal gesagt haben!

Geht raus, genießt die Sonne und das Wochenende!
Euer Alla
#
Danke dafür.

Die jüngere Vergangenheit, als wir einige entscheidende Spieler kurz vor Transferschluss verpflichteten, sowie die allgemeine Situation (viel Bewegung im Transfermarkt, nächste Woche Feierabend in UK, WM) und allenthalben bei weitem noch keine abgeschlossene Kaderplanung bei nahezu allen Bundesligisten und obendrein die seit einiger Zeit deutlich höhere Kompetenz unserer Verantwortlichen sollte die Kakophonie dieses Panikorchesters hier schon dämpfen.
#
Das ist natürlich eine Spitzenidee, wieso ist da niemand früher drauf gekommen? Dabei ist es doch so einfach. Einfach die Topspieler halten, ihnen bisschen mehr Geld anbieten und dazu paar neue Stars kaufen und schon läuft es.
#
Die Spieler, die zuletzt absolute Leistungsträger waren oder sind, kosteten fast alle wenig oder gar keine Abslöse:
Rebic, Prince, Wolf, Abraham, Hasebe...

Ich weiß nicht, woher die Erkenntnis kommt, dass nur teure Spieler einer Mannschaft weiterhelfen können.