>

reggaetyp

43009

#
reggaetyp schrieb:

Haltet euch nicht immer an der Startelf vom Supercup fest.
Fabián z.B. war da m.E. im Schaufenster. Bzw. für Hütter hatte das schon noch Testspielcharakter.
Oder er pokerte, und wollte sich nicht in die Karten schauen lassen.


Also haben Hütter, Presse und Trainingslager beobachtende Fans gemeinsam gearbeitet um wahrheitswidrig den Anschein zu erwecken, dass Fabian aktuell einen deutlich besseren Eindruck macht als Chico und Allan.

Und obwohl Hütter eigentlich der Meinung war, dass er zu schlecht für uns ist, lässt er ihn gegen Bayern spielen, weil dort ein Spieler, der eigentlich zu schlecht für uns ist, sich so richtig gut für andere Vereine präsentieren kann?

Dann macht es natürlich tatsächlich Sinn.
#
*gähn*
#
Quasi jeder. Am ehesten Geraldes, vielleicht auch N'Dicka.
#
An genau die beiden dachte ich auch.
#
reggaetyp schrieb:

Wie gesagt, ich stelle mir vor, dass am Samstag zwei weitere Neuzugänge in der Startelf stehen werden.

Meinst Du jetzt zwei bereits vorhandene Neuzugänge oder gehst Du davon aus, dass bis Samstag noch zwei neue Spieler verpflichtet werden?
#
DBecki schrieb:

reggaetyp schrieb:

Wie gesagt, ich stelle mir vor, dass am Samstag zwei weitere Neuzugänge in der Startelf stehen werden.

Meinst Du jetzt zwei bereits vorhandene Neuzugänge oder gehst Du davon aus, dass bis Samstag noch zwei neue Spieler verpflichtet werden?

Vorhandene.
#
Haltet euch nicht immer an der Startelf vom Supercup fest.
Fabián z.B. war da m.E. im Schaufenster. Bzw. für Hütter hatte das schon noch Testspielcharakter.
Oder er pokerte, und wollte sich nicht in die Karten schauen lassen.
Wie gesagt, ich stelle mir vor, dass am Samstag zwei weitere Neuzugänge in der Startelf stehen werden.

Und zur Trainingsgruppe 2:
Mir kommt es so vor, als hätten vor allem die Medien das unnötig groß gemacht.
Die Eintracht bzw. Hütter haben das nicht so kommuniziert.

Zu guter Letzt: Nachträglich könnt ihr euch dann gerne auch über die Behandlung/Ausbootung von Regäsel beschweren. Habt ihr damals vergessen.
#
ich teile Deine Meinung zu Özil Tobago!

anbei die Sicht von Kroos, deckt sich weitgehend mit meiner.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Kroos-Ozils-Ruecktritt-war-nicht-in-Ordnung-article20575372.html

Die Art und Weise seines Rücktritts war aber nicht in Ordnung", so Kroos.

Zwar sei Özils Rücktrittserklärung zum Teil "gut und richtig". Das werde aber "leider durch den wesentlich höheren Anteil an Quatsch überschattet". Und weiter: "Ich denke, dass er selbst weiß, dass es Rassismus innerhalb der Nationalmannschaft und des DFB nicht gibt. Ganz im Gegenteil: Wir setzen uns ja immer wieder aus Überzeugung für Vielfalt und Integration ein", sagte Deutschlands Fußballer des Jahres im "Bild"-Interview.
#
Tafelberg schrieb:

"Wir setzen uns ja immer wieder aus Überzeugung für Vielfalt und Integration ein" [Zitat Kroos]


Da lachen ja die Hühner.
Getrieben von der öffentlichen Debatte und im Wissen darum, dass man sowas tun sollte und aus marketingtechnischen Gründen setzt sich der DFB dafür ein.

Als Özil der Sündenbock für die vergeigte WM war, hätte ich mir gerne (völlig losgeköst von der Erdogandebatte) ein Signal der Solidarität von Kroos oder anderen Spielern gewünscht.
#
Ich glaube ja, dass es nur ganz wenig braucht, um uns zu stabilisieren und eine gute Mannschaft zu haben.
Einen "Leader".
Und einen Rechtsaußen.
Wobei das nicht so leicht zu realisieren wird.

Ansonsten denke ich, werden sich ein bis zwei Spieler massiv in den Vordergrund spielen und zu absoluten Leistungsträgern werden, mit denen man aktuell nicht unbedingt rechnet.
Könnten Leute wie Chico oder Gonzo sein.
Oder Mijat oder de Guzman.
Auch bei Willems rechne ich mit einer klaren Steigerung.

In jedem Fall wird es ein bis zwei Überraschungen geben, so wie letzte Saison Wolf.
#
Persönlich finde ich die Situation nicht wirklich dramatisch, wir müsen in Ulm gewinnen und in Freiburg mindestens einen Punkt holen. Dann sieht die Sache ganz anders aus und wir starten gg. Bremen ganz normal ins Heimspiel.

Was mir überhaupt nicht gefällt in der Kommunikation nach aussen ist etwas, das es bei Kovac so nicht gab. Vielleicht ist er ja doch mehr Medienprofi als alle anderen zusammen. Warum gibt man im Moment überhaupt diese merkwürdigen Interviews, teilweise widersprechend und Fragen aufwerfend, die keinerlei positive Rückmeldung beim panischen Fan hinterlassen und nur weitere Fragezeichen beim relaxten Fan? Warum wird diese Trainingsgruppe medial so in den Vordergrund gestellt und nicht einfach mit zwei Gruppen trainiert, in der einen Perspektivspieler und welche die nicht zu den ersten 11 gehören und in der anderen die Spieler die aktuell zum Kader zählen. Mit der Aussage, es können sich immer wieder Spieler aus der einen in die andere Gruppe spielen ist doch überhaupt kein Druck mehr auf dem Kessel sondern nur eine Kategorisierung in Kaderspieler und solche die es noch werden können gemacht.

Das Problem ist nicht unsere Spielstärke und das System, unser Problem ist die schlechte Kommunikation nach aussen und die lässt natürlich erstens der Presse freie Panikmache und bei den Fans (siehe hier)  ist das Thema ebenfalls für Panik freigegeben.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Das Problem ist nicht unsere Spielstärke und das System, unser Problem ist die schlechte Kommunikation nach aussen und die lässt natürlich erstens der Presse freie Panikmache und bei den Fans (siehe hier)  ist das Thema ebenfalls für Panik freigegeben.

So sieht es aus.
Seit Bobic hier arbeitet hat die Eintracht sich um Längen professionalisiert in der Außendarstellung, aktuell ist das ein kleiner Rückfall in vergangene Zeiten.
Hoffen wir auf einen Schritt zurück, und bald zwei Schritte vorwärts.
#
Tafelberg schrieb:

Da hilft nur ein (möglichst überzeugender) Sieg gegen Ulm und dann gute Auftaktspiele gegen Freiburg und Werder.

beim sieg gg ulm bin ich ganz bei dir, aber aus den spielen gg scf und svw sollten am ende vor allem 4-6 punkte rauskommen, egal wie und egal ob "gut", "schön" oder gar "verdient"... (ob das nach jetzigem stand realistisch machbar ist, steht auf einem ganz anderen blatt).
#
Mir wäre es wichtiger, wenn man eine gescheite Spielanlage sehen könnte, also ein System.
Da lebe ich dann auch mit zwei oder drei Punkten.
Denn auf lange Sicht hilft uns nur, wenn Adi seine Vorstellungen von Fußball der Mannschaft vermitteln und sie das umsetzen kann.
Durchwurschteln mag kurzfristig okay sein, mittel- und langfristig nicht.

Ich gehe aber davon aus, dass das erste Vierteljahr noch ne Menge Sand im Getriebe sein wird.
#
Er hat keine Knorpelschäden oder Kreuzbandrisse  oder ähnlich schwere Verletzungen gehabt.
Aber immer wieder ernste muskuläre Verletzungen in seinem jungen Alter.
Auch bei uns im 2.Jahr .
Bei Madrid hat ihn das auch immer wieder gebremst.
Du hast das beste Beispiel mit Chris selbst gegeben.
In der Tat sehr ähnlich.
Leistungstechnisch wirklich mit das beste was je bei uns hinten gekickt hat.
Keine Frage.
Aber ich bin da echt zwiegespalten.
#
grossaadla schrieb:

Er hat keine Knorpelschäden oder Kreuzbandrisse  oder ähnlich schwere Verletzungen gehabt.
Aber immer wieder ernste muskuläre Verletzungen in seinem jungen Alter.
Auch bei uns im 2.Jahr .

Wann war denn bei uns das zweite Jahr?
#
Also ich sehe uns echt als einen Abstiegskandidaten. Viel zu viel läuft momentan falsch. Den Supercup nicht mit einberechnet, gegen Bayern bekommt man leicht mal eine Packung.
Ich denke Hütter wird nicht lange im Amt sein.
#
Hast du auch Argumente für deine Thesen?
#
Jaroos schrieb:

Falette Garant für die 0 hinten? Tut mir leid, aber die Sicht dürftest du exklusiv haben.
Für Schwarzmalerei noch zu früh, aber "wir zeigen schon wieder Merkmale eines zukünftigen Absteigers"?
Dann noch Stendera dazu schmeissen... Den Fussballgott hast du noch vergessen.

Den wievielten Spieltag haben wir?


Naja vielleicht bist du ja auch mit deiner Meinung exclusiv?

Fakt ist das Salcedo letzte Hinrunde lange verletzt war und Da Costa auch und wir haben mit Falette wieviele Gegentore letzte Hinrunde bekommen - 18! Ich denke das spricht für sich.
Wenn du entspannt das alles beobachten kannst und dir denkst das im Rausch des Pokalsieges alles gut wird dann sei dir das gegönnt.

Im Erfolg macht man die meisten Fehler und zur Zeit gibt es einige Fehler die gemacht wurden und werden - und mit der Meinung bin ich nicht exclusiv.
Trainingsgruppe 2 geht meiner Meinung überhaupt nicht. Das ist keine Art mit jemand umzugehen.
Bei Kovac konnte sich jeder über Leistung im Training anbieten. Diese Chance gibt man hier einigen Spieler nicht und das wird im Team zu Ärger führen. Das war schon unter Veh totaler Mmist das immer die gleichen gespielt haben. Auch unter Skibbe führte das zu Misserfolg. Aber auch das ist halt der Unterschied zwischen einem Spitzentrainer wie Kovac und einem österreichischem Dorftrainer der mal in der Schweiz Meister wurde. Hütter ist bisher kein Ersatz für Kovac. Nicht mal im Ansatz. Meine Meinung!
Ich lasse mich gerne eines anderen belehren. Auch im Sinne der Eintracht hoffe ich das ich falsch liege. Warten wir Spieltag 10 ab. Ich tippe auf maximal 7 bis 8 Punkte wenn keine Verstärkungen geholt werden und der Trainer das spielen kann was er will.
#
EintrachtOssi schrieb:

Aber auch das ist halt der Unterschied zwischen einem Spitzentrainer wie Kovac und einem österreichischem Dorftrainer der mal in der Schweiz Meister wurde.

Das ist erstens unverschämt, und zeugt zweitens von wenig Sachverstand.
Hütter hatte mit allen seinen Vereinen als Trainer niemals einen schlechteren Platz als drei belegt in der Abschlusstabelle.
Und ich wüsste nicht, warum das mit einem Dorfclub in Österreich geringer einzuschätzen wäre als mit einem Club in der Bundesliga mit 150 Mio Etat.

Und die Meisterschaft mit YB ist schon fast sensationell zu nennen und kann man sportlich gar nicht hoch genug einzuschätzen, wenn man nur ein bisschen Ahnung von den Verhältnissen in der Schweiz und der bisher herausragenden Stellung des FC Basel seit Jahren hat.
FC Bayern der Schweiz ist da eher noch untertrieben.
#
Was ich ja interessant finde:
Über Trainingsgruppe 2 (ein Begriff, den bisher nur Journalisten und Forumsuser nutzten, niemand von der Eintracht) wird sich echauffiert. Und wie. Mir gefällt es auch nicht besonders.

Aber vielfach meckern die selben, die hier seit Jahren Spieler wie auf dem Viehmarkt behandeln würden, wenn sie es könnten: "Mit der Schubkarre würde ich den wegfahren." "Einfach X und Y verkaufen, und vom Transfererlös den Kracher holen"
"Wieso hat der nur um ein Jahr verlängert, der hätte einen Dreijahresvertrag unterschreiben müssen"
"Wieso einen Dreijahresvertrag für die Flasche, maximal ein Jahr"

usw usf.

Sowas nennt man wohl Bigotterie.
#
Volle Zustimmung, wobei es dieses Jahr mit der Dreifachbelastung noch am meisten Sinn gemacht hätte. Bzgl. Kovac: Ich denke, bei den Bayern würde es mehr Aufruhr geben, wenn einzelne (National-)Spieler über Monate nicht im Kader sind. Während bei uns Stendera, Kamada, Blum etc. sehr ruhig waren. Nur bei Tawatha gab es ein wenig was.
#
Die Nummer 20 von den Bauern ist in aller Regel unserer Nummer 15 im Kader noch überlegen.
Das kommt noch dazu.
Bei so einer geballten Qualität kommt man besser mit weniger Spielern aus.
#
Warum hat man dann nicht lange vorher schon entsprechend gehandelt? Kurz vor Saisonstart noch derart um zu bauen, das ist doch voellig amateurhaft.
#
PincheCanche schrieb:

Warum hat man dann nicht lange vorher schon entsprechend gehandelt? Kurz vor Saisonstart noch derart um zu bauen, das ist doch voellig amateurhaft.

Weil der Trainer sich im täglichen Training und in den Testspielen ein Bild vom Leistungsvermögen der Spieler machen wollte.
#
Was fuer eine verfehlte Personalpolitik, wahnsinn.

Nur Fuellmaterial geholt, Stammspieler und Spieler die schon bewiesen haben was sie koennen werden hergegeben. Ob die Vertragsverlaengerungen mit Bobic und Huebner so eine gute Idee waren?
#
PincheCanche schrieb:

Was fuer eine verfehlte Personalpolitik, wahnsinn.

Nur Fuellmaterial geholt, Stammspieler und Spieler die schon bewiesen haben was sie koennen werden hergegeben. Ob die Vertragsverlaengerungen mit Bobic und Huebner so eine gute Idee waren?

Mal piano.

Das hat ja auch was mit dem System und den Positionen der Spieler zu tun.
Fabián z.B. hat hier (auch wegen diverser Verletzungen) nicht mehr viel gerissen seit längerem, und für Hütters Wunschsystem sind (schnelle) Spieler auf den Außenbahnen wichtig. Wie z.B. Blum. Deshalb ist der auch noch da.
Fabián hat obendrein schon länger mit einem Wechsel kokettiert.
Bei Falette war sich die Mehrzahl einig, dass er doch ein recht limitierter Spieler ist.
Bei Cavar hingegen verstehe ich das überhaupt nicht.
Ebenso bei Kamada.
Eine Leihe würde ich hier begrüßen, genau wie bei Stendera. Aber der will ja komplett weg.

Einerseits ist das total professionell, wie das läuft, andererseits ist mir das doch deutlich zu kalt und kopfgesteuert.

Dennoch hat Hütter natürlich recht, dass er mit dem Riesenkader nicht gescheit seine Vorstellungen vermitteln kann und gescheit Dinge einstudieren.

M.E. spricht die Freistellung der Spieler im übrigen dafür, dass in Kürze hier ein oder zwei Neuzugänge vorgestellt werden.

Desweiteren hatte hier mal jemand geschrieben, dass Hütter das in Bern ganz ähnlich machte:
Den Kader doch deutlich und radikal umbauen.
#
Spielmacher71 schrieb:

Xbuerger schrieb:

zu „alles rund um die afd" gehört doch auch die dummheit ihrer anhängerschaft als forumsuser, oder?

Stimmt! Genauso wie diejenigen, die einem Dummheit und Legasthenie unterstellen und dadurch mit ihren Beiträgen unter Beweis stellen, dass sie kein Deut besser sind.

Todtraurig zu sehen, wie Du immer weiter ablgeitest.
Nimm Dir ein Vorbild bei dem Kollegen aus Fulda, bitte!
#
Übliches "aber die anderen" Gejammer von ihm.

Und abgeglitten ist der schon lang, da ist nichts mehr mit abgleiten.
#
Dass man mit 0:6 Klatschen-Prognose des Präsidenten der Oxxn Zeilen in einer Frankfurter Zeitung schindet, wäre früher ein absolutes no go gwesen. Basta.

Auch einen "mit Sicherheit schwächeren Kader" als die zwei vorhergehenden Spielzeiten kann ich nicht erkennen und werte es daher als wohlfeile Stichelei, die in einer der Objektivität verpflichteten Berichterstattung nichts, garnichts verloren hat. Bei nüchterner Betrachtung kann man folgendes feststellen:

- In der Verteidigung, innen wie außen, hat sich nichts geändert.
- Auch mit der Doppel-6 Guzman und Gacinovic, alternativ dazu Toro (der im Training offenbar schon zeigen konnte, dass er was drauf hat), sehe ich keine Schwächung; Mascarell war dafür zu lange verletzt.
- die Außen: Rebic bleibt, Müller sollte keinen Abfall gegenüber Wolf bedeuten.
- vorne alles wie gehabt: mit Haller und Jovic gut besetzt; Paciencia als neuer Backup.

Ob man aus der Nichtberücksichtung eines Spielers wie etwa Geraldes im Supicup unbedingt etwas Negatives, gar eine verfehlte Personalpolitik ableiten muss? Ich denke nicht. Man schuldet ihm und allen Neuzugängen ein wenig Geduld. Wenn Kritik, wäre es wünschenswert, sie wäre aus fundierter Trainingsbeobachtung abgeleitet.

Auf der TW Position muss sich allerdings noch zeigen, ob Rönnow den in vielerlei Hinsicht starken Hradecky ersetzen kann. Letzterer scheint allerdings selbst davon überzeugt zu sein (seine Aussage im Interview).

Dass ein technisch versierter und schneller Spieler für die 6/8 und ein weiterer guter Außenstürmer eine feine Sache wären - d'accord. Damit wären wir aber nominell aber auch schon stärker besetzt als zuletzt.








#
adlerkadabra schrieb:

Müller sollte keinen Abfall gegenüber Wolf bedeuten

Das denke ich nicht.
Die Wucht, Schnelligkeit und die vielen Scorerpunkte von Wolf wird Müller nicht erreichen.
Auch Prince' Abgang wird nicht leicht zu kompensieren sein.

adlerkadabra schrieb:

Auf der TW Position muss sich allerdings noch zeigen, ob Rönnow den in vielerlei Hinsicht starken Hradecky ersetzen kann.

Da wiederum mache ich mir überhaupt keine Gedanken. Ich bin sicher, Rönnow ist ein großartiger Keeper.
#
sorry der zweite Teil wurde nicht geladen...also hier nochmal:

Ob das erste Spiel zu Hause oder auswärts ist, hat nichts mit den Töpfen zu tun, sondern wird ebenfalls separat gelost. Ist das korrekt?
#
So ist es.
#
Vilenha verpflichten, Llorente und Vallejo ausleihen. Falette verkaufen, ein paar DM Verkaufen, dazu Fabian und ich denke wir wären gut gerüstet für drei Wettbewerbe!
#
Das ist hier nicht der Viehmarkt.

Wie würdest du dich als Arbeitnehmer fühlen, wenn man so über dich schreibt?
#
Habe da immer ein schlechtes Gefühl, wenn so junge Leute aus dem Ausland geholt werden.
Genauso, wenn 17jährige von uns zu Leipzig oder Wolfsburg wechseln.

Kann denen doch nicht gut tun.