>

reggaetyp

43009

#
reggaetyp schrieb:

Du solltest vielleicht auch andere Quellen als Kabarettisten für deine eigenartige Thesen hinzuziehen.

Das ist alles andere als eine eigenartige These und wurde hier auch schon Seitenweise diskutiert. Nimms mir nicht für übel aber immer wieder auf genau das gleiche abzuzielen bringt die Diskussion nicht weiter.
Genauso wie die Aussage der Opferrolle. Erst waren alle welche in irgendeiner Art und Weise Kritik übten Rechts. Nun beschweren sich diese Leute eben über genau dieses Verhalten und werden hingestellt als wenn sie sich selber als Opfer dastehen lassen wollten.

Das ist in der tat eine sehr eigene Art und Weise und Interpretation von Meinungsfreiheit.
#
crasher1985 schrieb:

Erst waren alle welche in irgendeiner Art und Weise Kritik übten Rechts.

Nein. Das behauptest u.a. du zwar ständig, es stimmt aber nicht.

crasher1985 schrieb:

Das ist in der tat eine sehr eigene Art und Weise und Interpretation von Meinungsfreiheit.

Wo interpretiere ich Meinungsfreiheit sehr eigen?
Diese Menschen dürfen ihre Meinung doch sagen. Machen sie ja auch ständig.

Man muss dann halt damit leben, dass andere Menschen diese Meinung für doof, falsch oder scheiße halten. Meinungsfreiheit meint nicht, dass diese Meinung nicht kritisiert werden darf.
#
Sorry.

Aber es ist wirklich so.
Diesmal muß ich das in Anspruch nehmen , was mir sonst gelgentlich  auch schon  umgekehrt passiert ist.

Ich versteh diesmal deinen Beitrag nicht .Sorry
#
Dirty-Harry schrieb:

Ich versteh diesmal deinen Beitrag nicht .

  1. Du berufst dich oft auf Kabarettisten.
  2. Du zitierst nie
  3. Wenn hier jemand Opfer ist, dann in erster Linie die Flüchtlinge, die dann hier gleich noch mal bedroht werden.Das ewige Gejammer von wegen, alle halten uns für Nazis, die mit Katja Kipping (Linken, Gutmenschen, versifften) nicht überein stimmen, ist nichts als die Umkehr von Tätern und Opfern.
Jetzt klarer?

Jetzt
#
Danke

Fakten sind Fakten .  Muslime oder Chrsiten aus Schweden ,der Schweiz und Absurdistan,spielt dabei keien  Rolle

Soweit es um die Flüchtlinkskrise und die angeblich so bösen "besorgten Bürger " geht,erlaube ich mir hier mal Simone Solga sinngemäß zu zitieren .

Simone Solga,eine anerkannte Kabarettistin,die ich bereits selbst auf der Bühne gesehen habe , hat sich jüngst im TV wiederholt sehr, sehr "differenziert "mit Muttis Politik und  insoweit den Dingen beschäftigt .

Wegen  den "besorgten Bürgern " hat sie sinngemäß (ich geb es frei mit meinen Worten wieder)folgendes ausgeführt:

Was ist eigentlich los in dieser eigenartigen Gesellschaft ?. Jeder der zur Flüchtlingskreise eine andere Meinung als die Kipping (Linkspartei)hat  ,soll in die rechte Naziecke gestellt werden ?

Ja wo leben wir eigentlich ?Meinungsfreiheit ist ein unverzichtbares gut einer funktionierenden Gesellschaft.Man sollte ua.a mal bei Rosa Luxemburg Nachhilfe  nehmen, die sich bereits zu ihrer Zeit  dazu ausführlichst geäußert hat.

Und dann hat sie trocken einige berechtigte Dinge der besorgten Bürger ausgeführt............

Aber nur am Rande . Als Denkanstoß , wenn es auch sonst mal wieder  um die sogenannten bösen  besorgten Bürger geht.

Aber ich  wollte den Diskussionfluß im Anschluß an  den Beitrag vom Heinz-Gründel nicht abwürgen .

Zurück zum Thema und z.B. Grenzsicherungen
#
Dirty-Harry schrieb:

Was ist eigentlich los in dieser eigenartigen Gesellschaft ?. Jeder der zur Flüchtlingskreise eine andere Meinung als die Kipping (Linkspartei)hat  ,soll in die rechte Naziecke gestellt werden ?

Du solltest vielleicht auch andere Quellen als Kabarettisten für deine eigenartige Thesen hinzuziehen.

Die Opferrolle steht dir nicht so gut.
Und: Bitte zitiere doch die Passagen, auf die dich beziehst. Das macht es so viel einfacher.
#
reggaetyp schrieb:

Der zweite Satzteil ist sicher polemisch. Aber ich habe immer noch keine Antwort auf meine Frage, wie es sich verhielte, wären die Flüchtlinge z.B. Schweden oder Slowaken.

Na die Antwort gab es doch schon oft:
Wenn es genauso viele Nicht-Muslime wären (darum geht es dir ja), würde es quantitativ auch nicht gehen.
Denn die Behausungen entstünden dadurch nicht schneller.
#
Blablablubb schrieb:

Na die Antwort gab es doch schon oft:
Wenn es genauso viele Nicht-Muslime wären (darum geht es dir ja), würde es quantitativ auch nicht gehen.
Denn die Behausungen entstünden dadurch nicht schneller.

Es gab und gibt doch auch ständig Vorbehalte gegenüber Arabern, z.B. ob sie unsere Wertvorstellungen gegenüber Frauenrechten teilen.
Aber, okay, Punkt für dich: Viele Slowaken, Polen, Tschechen, Serben u.a. haben ja ein völlig gestörtes Weltbild, was Frauenrechte oder Ehe für alle angeht.
#
Ist doch ganz einfach:
Die einen glauben, in einer humanitären Notlage helfen zu müssen (die meisten sind sich der Schwierigkeit der Aufgabe bewusst, glauben aber, dass das machbar ist) und berufen sich auf das Asylrecht.

Und die anderen wollen eine Obergrenze für die Zahl der Asylberechtigten (das hieße Änderung des GG) bzw der moslemischen Asylbewerber.
Der zweite Satzteil ist sicher polemisch. Aber ich habe immer noch keine Antwort auf meine Frage, wie es sich verhielte, wären die Flüchtlinge z.B. Schweden oder Slowaken.

Wo ich mich verorte, hab ich hier ja oft genug geschrieben.

Ach, Broder als Kronzeuge entbehrt nicht einer gewissen Ironie.
#
---------------Hradecky-------------
Iggy---Zambrano--Abraham--Oczipka
----------Medo-------Stendera-------
Aigner----------Meier---------Seferovic
-----------------Luc--------------------

Lidner, Russ, Djakpa, Reinartz, Hasebe, Waldschmidt, Kadlec
#
Kadaj schrieb:

---------------Hradecky-------------
Iggy---Zambrano--Abraham--Oczipka
----------Medo-------Stendera-------
Aigner----------Meier---------Seferovic
-----------------Luc--------------------


Lidner, Russ, Djakpa, Reinartz, Hasebe, Waldschmidt, Kadlec

So würde ich auch spielen lassen.
Evtl. Luca für Luc.

Russ fällt allerdings mit Muskelfaserriss aus.
#
Was wir mir grad so auffällt. Wenn ich in fremden Foren nach gebabell über unser nächstes Spiel gegen die suche, such ich immer nach Threads die spezifisch das kommende Spiel gegen uns thematisieren. Bei uns gibts sowas gar nicht?! Wieso eigentlich nicht? Wieso gibts neben dem Spieltagsthread und dem Nachbetragungsthread eigentlich kein Vorspielsthread?
#
Eschbonne schrieb:

Was wir mir grad so auffällt. Wenn ich in fremden Foren nach gebabell über unser nächstes Spiel gegen die suche, such ich immer nach Threads die spezifisch das kommende Spiel gegen uns thematisieren. Bei uns gibts sowas gar nicht?! Wieso eigentlich nicht? Wieso gibts neben dem Spieltagsthread und dem Nachbetragungsthread eigentlich kein Vorspielsthread?

Weil so durchkategorisierte Foren mit einem Thread für jeden Spieler, einen vor dem Spiel, einen während dem Spiel, einen nach dem Spiel und einem für jeden anderen Verein schnarchlangweilig sind?
#
Ich bin sicher, hier werden wir bald lesen können, dass diese Äußerung nicht stellvertretend für Pegida ist, dass da ja noch andere dabei sind, kurzum:
Es wird relativiert werden.

Dabei hat sich Pegida schon lange demaskiert.
#
Zu erstem kann ich nur sagen, jedem sollte selber überlassen sein wie er die SGE unterstützt.
Wenn er mal nur da ist um nur das Spiel zu sehen, dann ist es so.
Wir sind ja nicht in einer Winkediktatur, wo jeder erschossen wird wenn er nicht dauerjubelt.

Und zu zweiten, ich halte mich für zimmlich neutral, ausser es geht mal zum Beispiel um den Getränkeverein.
Für so Vereine wie Darmstadt hab ich Sympathien, weil ich es immer gut finde wenn Vereine mit wenig Geld was erreichen und dies hat man da einfach.
Wenn irgendwelche Darmstädter meinen "du scheiß Frankfurter", dann ist es mir kackegal, ändert nix daran was man bei den Lilien erreicht hat und ändert auch nix daran dass ich weiterhin davor großes Respekt habe.
Irgendeine künstlich erzeugte Rivalität interessiert mich dabei auch nicht.
#
Kleine Korrektur:
Als noch kein Mensch (von der UF; die gab es damals noch gar nicht) an eine Freundschaft mit Waldhof dachte, als der Waldhof auch keine besondere Rolle spielte (sportlich), gab es schon eine ausgesprochen feindselige Athmosphäre zwischen Lilien und uns.

Und hessische Clubs gut finden, weil sie Hessen sindß
Am ****** die Räuber.

Gerade lokale Rivalitäten sind ja meist ausgeprägter. Guck mal nach Köln/Düsseldorf, Hamburg/Bremen, usw.

Das ändert nix an der Anerkennung der sportlichen Leistung der Lilien, mögen muss ich sie wirklich nicht.
#
rasenpfleger schrieb:

. . . . darf der GröTraZ wieder über . . . .

Auch wenn ich Dir inhaltlich zustimme, wird mir bei solchen Begriffen - selbst in satirischer Verwendung - immer ganz komisch.
#
clakir schrieb:  


. . . . darf der GröTraZ wieder über . . . .


Auch wenn ich Dir inhaltlich zustimme, wird mir bei solchen Begriffen - selbst in satirischer Verwendung - immer ganz komisch.

Yep, ziemlich widerlich.
#
peter schrieb:

ich vermute bei anderen vereinen würden der mannschaft und dem trainer ein ganz anderer wind entgegenschlagen, wenn die vor der saison geäußerten ansprüche (und damit meine ich nicht punkte) so gar nicht mit der leistung im einklang stehen. sowohl von den fans als auch von den medien gäbe es reichlich druck.

Wenn das "Umfeld" dazu beigetragen hat, dass die Mannschaft endlich mal 90 Minuten um jeden Meter und jeden Ball kämpft, dann stelle ich mich gerne zur Verfügung, um jede Woche den Finger neu in die Wunden zu legen. Die Einstellung wie am Freitag sollte eine Profimannschaft jede Woche auf den Platz bringen (mit oder ohne Druck durch das böse Umfeld).
#
Hofemer63 schrieb:

Wenn das "Umfeld" dazu beigetragen hat, dass die Mannschaft endlich mal 90 Minuten um jeden Meter und jeden Ball kämpft, dann stelle ich mich gerne zur Verfügung, um jede Woche den Finger neu in die Wunden zu legen. Die Einstellung wie am Freitag sollte eine Profimannschaft jede Woche auf den Platz bringen (mit oder ohne Druck durch das böse Umfeld).

So isses.
Mit der Einstellung vom Freitag wären wir eine Pokalrunde weiter und würden minimum auf Platz sieben stehen.
#
@Denis:
Lass dich nicht beirren.
Man kann dir ja in der Tat auch ne PN schreiben.

Ich halte diese Maßnahmen hier für unverschämt.
#
Im Streit über die Bewältigung der Flüchtlingskrise setzt die SPD auf Einreisezentren statt der von der Union geforderten Transitzonen. Die Gewährung von Leistungen an Asylsuchende und Flüchtlinge solle an die Registrierung in den Zentren gebunden sein, schlug Parteichef Gabriel vor.

Das hat der Herr Altmaier von der CDU vor ein paar Tagen in einer Talkshow so auch schon vorgeschlagen.

Das heißt im Klartext: Wenn sich CDU/CSU/SPD darauf einigt (wovon ich ausgehe), bekommt nur derjenige Flüchtling staatliche Unterstützung, der sich in den "Einreisezentren" registrieren lässt. Wer an diesen vorbei einreist, wird dann wieder zurückgeschickt zum "Einreisezentrum". Tut er das nicht, ist er illegal im Land, mit den entsprechenden Konsequenzen.

Die Einreisezentren sollten von Bund und Ländern in den Erstaufnahmeeinrichtungen betrieben werden. Bei "offensichtlich erfolglosen Anträgen" wie von Asylbewerbern aus sicheren Herkunftsstaaten auf dem Balkan "kann künftig die Entscheidung über den Antrag auch direkt im Einreisezentrum erfolgen und die Wiederausreise von dort aus stattfinden", heißt es in dem SPD-Vorschlag.

Der Unterschied zum CSU-Vorschlag liegt meines Erachtens, abgesehen vom Namen, einzig in der Anzahl und Lage der "Einreisezentren" Also nicht nur an den Grenzen, sondern verteilt in den Ländern.  
#
hawischer schrieb:

sicheren Herkunftsstaaten

Für De Maizière ist ja auch Afghanistan ein sicherer Herkunftsstaat.
Weil wir schließlich so viel Geld dort ausgegeben haben.

Manchmal bleibt nicht mal mehr, sich an den Kopf zu fassen.
#
was macht der eigentlich?
#
woschti schrieb:

was macht der eigentlich?

Reha.
#
Als Ergänzung, ich stand am Zaun zum 36er. Um mich herum hat kaum jemand mitgesungen. Habe da bei dem ein oder anderen aber auch gemerkt, dass die nicht verstanden haben was gesungen wurde.
Allerdings war auch bei den Standardliedern, bzw. einfachen Liedern, noch extrem viel Luft nach oben.

Meiner Meinung ist es auch leider völlig verständlich, dass da momentan keine besondere Stimmung aufkommt. Nach der Aufstiegssaison, gefolgt von der überragenden Aufstiegssaison und den späteren überaus geilen Europa League Abenden, ist es doch nicht verwunderlich, dass gegen Augsburg oder die Hertha die Motivation nicht besonders groß ist.
#
Und, war es euch recht gestern, so stimmungsmäßig?
#
Ja, es geht noch.
Ich habe nachgesehen.
Es findet sich außer einem VK-Angebot für 3 Kalender 2015 (zum Originalpreis, mit Tasche) kein Hinweis darauf, dass Denis im vergangenen Jahr Kalender für andere User organisiert und versendet hat.

Nebenbei finde ich 6,90 EUR Versandkosten etwas übertrieben, wenn man das auch für 4,50 haben kann.
Das ist dann zwar nicht der große Gelbe mit der roten Schrift, aber es ist über Nacht und mit Sendungsverfolgung & Versicherung.

Ich warte einfach mal ab, was die Organisatoren dazu sagen, ich habe Denis gebeten eine Mail dorthin zu schreiben. Ich nehme an, das hat er längst gemacht, nicht wahr Denis?

Ich lasse mich gern berichtigen, aber nach derzeitigem Stand der Dinge sehe ich keinen Grund, Denis zu erlauben was von den Orgaisatoren ausdrücklich nicht erwünscht ist.

P.S. Selbstklebende Versandtaschen für die Kalender kann man für 25@ / 25 St. kaufen. (Das ist ein Euro pro Karton) Dann entfällt auch das Klebeband.
#
Also ich weiß, dass Denis das Angebot auch letztes Jahr gemacht hat.
Aus dem Kopf.
#
Alle schießen Tore, nur der Robben nicht.
Der kann das nicht, das A.rschgesicht.
Doch du musst nicht traurig sein, Bayern ist ein Scheißverein.
#
Jeder mit seinen Möglichkeiten.
Die Bauern kaufen sich, wen sie wollen.
Und wir stellen uns dann hinten rein gegen die.
Letztlich hatten wir sogar die besseren Torchancen gestern.
#
@maxim Kommando zurück. Sorry.

Es hat letztes Jahr problemlos geklappt, nun möchte littlecrow unbedingt eine Genehmigung. Ich habe vorhin im Suche & Biete meine Dienste angeboten, NWK-Kalender zu verschicken, für die, die nicht zu den Spielen kommen können. Davon gibt es ja mehr als genug, wie es das letzte Jahr bewiesen hat. Ich hatte viel zu tun.
Mein Beitrag wurde nun deaktiviert, weil ich mich ja daran sehr bereichern würde. Die 10 Euro mehr, die ich verlange,wäre ja eine sehr große Gewinnspanne.

Daher, NWK-Kalender Team:

ist es okay, wenn ich die Kalender für 22 Euro (ohne Tragetasche) bzw. 25 Euro (mit Tragetasche) anbiete?
Darin enthalten sind der Preis, der Versand (6,90), Verpackung (Karton/Klebeband muss gekauft werden),. Da bleibt wirklich, wenn überhaupt, nur ein Mini-Betrag übrig (und ich möchte ungern drauf legen. Differenz würde bei Bedarf auch zurück überwiesen werden ). Diese Beträge wurden damals auch von fast allen Usern als Richtlinie selbst angeboten. Auch so als kleines freiwilliges Dankeschön aufgerundet..Im Endeffekt bleiben dann wirklich nur paar Groschen übrig.

Falls ich den Kalender doch anders verpacken kann, dass er in die billigere Kategorie fällt, gibt es selbstverständlich auch den Differenzbetrag zurück. Das ist ja normal!

Es werden selbstverständlich auch keine Kalender auf eBay oder sonstigen Portalen angeboten, sondern lediglich hier im Forum und ich möchte in keinster Weise davon profitieren. Es geht lediglich darum von Fan zu Fan zu helfen und etwas Gutes zu tun..
Es macht ja keinen Unterschied ob ich nun auf die die ganzen "Gesuche" von den Leuten hier per pn eingehe oder direkt einen Service anbiete.

Würde mich freuen, wenn ich von Euch Rückmeldung und die Genehmigung meines (quasi kostenloses) "Service" erhalten würde. Gemeinsam für den guten Zweck!

MfG
Denis

P. S. Bei einer persönlichen Übergabe entfällt natürlich der Versand und die sonstigen Kosten. Man müsse nur den Originalpreis (12€ / 15€) bezahlen.

P. S. S.  Bis keine Genehmigung da ist, darf ich leider nichts machen. Sorry dafür, maxim.
#
Das ist jetzt nicht wahr. Oder?

littlecrow, geht's noch?
#
Tipp: 0:4